HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 920 . 930 . 940 . 950 951 952 953 954 955 956 957 958 959 960 . 970 . 980 . 990 . 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
hobbiefreizeithoerer
Stammgast |
07:39
![]() |
#47954
erstellt: 10. Mai 2018, |||||
mezzoforte, sehr schönes Gerät ![]() |
||||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
12:55
![]() |
#47955
erstellt: 10. Mai 2018, |||||
Ja, sehen mal richtig gut aus die VUs. Ich liebe eh alle Arten von Zapplern.... |
||||||
|
||||||
Orpheus66
Inventar |
16:53
![]() |
#47956
erstellt: 10. Mai 2018, |||||
stef1205
Stammgast |
17:44
![]() |
#47957
erstellt: 10. Mai 2018, |||||
Ha, das ist ja eine Zeitreise. Das hatte ich auch. War aber leider bzgl. der Tasten eine Fehlkonstruktion, denn die brachen immer ab. Habe mir dann mal 7 Stück zugelegt, von denen ich 6 verbraucht hatte, als ich es Mitte der 90er verkauft habe. Sekundenkleber hat manchmal auch geholfen. |
||||||
M.Schopf
Stammgast |
17:53
![]() |
#47958
erstellt: 10. Mai 2018, |||||
Hallo, ich hätte die Möglichkeit, an eine Bandmaschine ???ranzukommen. Aber die steht in einem Keller, und die ist groß und schwer. Außerdem müsste ich weit fahren, um sie mir anzusehen. Bei ca. 1,5 m Höhe habe ich begrenzte Lust dazu. Mein Freund meint, die kommt auf den Schrott. Aber sollte die auch dahin? Ich war nicht vor Ort, kann nicht sagen, ob sie funktioniert, oder was für ein Gerät das ist. Mein Freund entrümpelt aber gerade den Keller, also entweder jetzt oder nie...soll ich das Teil mitnehmen? Mir ansehen? Was ist das genau? ![]() [Beitrag von M.Schopf am 10. Mai 2018, 18:04 bearbeitet] |
||||||
Rummsundfiep
Inventar |
18:10
![]() |
#47959
erstellt: 10. Mai 2018, |||||
Sieht aber schwer nach EDV aus?! |
||||||
fotoralf
Inventar |
20:20
![]() |
#47960
erstellt: 10. Mai 2018, |||||
Das ist ein Magnetfilm-Laufwerk, Hersteller vermutlich Killi in München. Sozusagen perforiertes Magnetband (Cord) zur synchronen Filmvertonung. Damit kann kein Mensch was anfangen, der nicht mit (älterer) Kinofilmtechnik zu tun hat. Ralf |
||||||
M.Schopf
Stammgast |
21:19
![]() |
#47961
erstellt: 10. Mai 2018, |||||
Danke, das spart mir die Fahrt |
||||||
mezzoforte
Neuling |
13:54
![]() |
#47962
erstellt: 11. Mai 2018, |||||
Danke für die Warnung! Morgen kommt die Kiste an, ich werde sehr, sehr vorsichtig sein... ![]() |
||||||
stef1205
Stammgast |
16:19
![]() |
#47963
erstellt: 11. Mai 2018, |||||
Meistens war es die Starttaste, da man dafür doch etwas Druck bräuchte. Hätten Sie die aus Metall gebaut, wäre das ein gutes Deck geworden. ![]() Ich hatte danach das ND500, das war ein richtig gutes Teil. |
||||||
ossi123
Inventar |
17:43
![]() |
#47964
erstellt: 11. Mai 2018, |||||
oldiefan49
Stammgast |
17:53
![]() |
#47965
erstellt: 11. Mai 2018, |||||
Schicke Damenhandtasche! ![]() ![]() Gruß Oldiefan |
||||||
ossi123
Inventar |
17:55
![]() |
#47966
erstellt: 11. Mai 2018, |||||
...... aber mit musikalischen Leckerbissen. |
||||||
Old_Max
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#47967
erstellt: 11. Mai 2018, |||||
andreaspw
Inventar |
20:07
![]() |
#47968
erstellt: 11. Mai 2018, |||||
Aber stratego rockt! |
||||||
CxM
Stammgast |
08:01
![]() |
#47969
erstellt: 12. Mai 2018, |||||
Hi, kannst Deinem Bekannte ja mal vorschlagen, das Teil bei Ebay reinzustellen. Mal nach "Film Recorder" suchen. Auch wenn manche Angebote Mondpreise aufrufen, dürften die erzielbaren Preise trotz allem noch oberhalb des reinen Schrottwertes liegen... Ciao - Carsten |
||||||
Boomy
Stammgast |
17:52
![]() |
#47970
erstellt: 14. Mai 2018, |||||
MacPhantom
Inventar |
18:37
![]() |
#47971
erstellt: 14. Mai 2018, |||||
Und was ist das für ein Gerät? ![]() |
||||||
Mechwerkandi
Inventar |
19:41
![]() |
#47972
erstellt: 14. Mai 2018, |||||
Ein... Verstärker?? |
||||||
höanix
Inventar |
20:16
![]() |
#47973
erstellt: 14. Mai 2018, |||||
Dem sichtbaren Ausschnitt nach schätze ich: Proton D1200 Stereo Power Amplifier ![]() |
||||||
Orpheus66
Inventar |
20:33
![]() |
#47974
erstellt: 14. Mai 2018, |||||
Da müssen aber unbedingt noch die gelblichen Glühlampen gegen die original grün-schimmernden Glühbirnen getauscht werden. Die gibt es mittlerweile ja auch in LED-Form mit schönem Grün. |
||||||
Boomy
Stammgast |
04:21
![]() |
#47975
erstellt: 15. Mai 2018, |||||
Ja, das ist eine Proton D-1200 Endstufe. ![]() Kann mir jemand einen Shop für die LED Bulbs empfehlen? |
||||||
kaizersosse
Stammgast |
07:44
![]() |
#47976
erstellt: 15. Mai 2018, |||||
kaizersosse
Stammgast |
07:45
![]() |
#47977
erstellt: 15. Mai 2018, |||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
07:45
![]() |
#47978
erstellt: 15. Mai 2018, |||||
Schickes Gerät. |
||||||
höanix
Inventar |
07:49
![]() |
#47979
erstellt: 15. Mai 2018, |||||
Sieht wirklich gut aus, meinen Glückwunsch zur Rettung. Beim Senderknopf eventuell ein dünnes Edelstahlblech in der passenden Größe aufkleben. Dann ist der Unterschied zu den anderen Knöpfen nicht mehr so auffällig. ![]() |
||||||
kaizersosse
Stammgast |
07:56
![]() |
#47980
erstellt: 15. Mai 2018, |||||
Reingefallen ![]() ![]() |
||||||
höanix
Inventar |
08:04
![]() |
#47981
erstellt: 15. Mai 2018, |||||
Gemeinheit! ![]() Durch die andere Farbe war das der eye-catcher und der Quellenwahlschalter fiel gar nicht so sehr auf. ![]() ![]() [Beitrag von höanix am 15. Mai 2018, 08:53 bearbeitet] |
||||||
Old_Max
Ist häufiger hier |
08:27
![]() |
#47982
erstellt: 15. Mai 2018, |||||
Herzallerliebst. Eigentlich mag ich kein Bicolor, aber der anders gefärbte Senderknopf hat 'was. ![]() |
||||||
ATE
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#47983
erstellt: 16. Mai 2018, |||||
[Beitrag von ATE am 16. Mai 2018, 20:55 bearbeitet] |
||||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
03:12
![]() |
#47984
erstellt: 17. Mai 2018, |||||
Die Geräte sehen klasse aus. ![]() |
||||||
WBC
Gesperrt |
05:59
![]() |
#47985
erstellt: 17. Mai 2018, |||||
Super Kombi... ![]() jedoch "Phones" in der Endstufe hab ich bisher noch nirgendwo gesehen... [Beitrag von WBC am 17. Mai 2018, 06:50 bearbeitet] |
||||||
Waeltklass
Stammgast |
06:08
![]() |
#47986
erstellt: 17. Mai 2018, |||||
Sieht super aus... lechtz... |
||||||
grs8
Stammgast |
06:28
![]() |
#47987
erstellt: 17. Mai 2018, |||||
Hat meine Kenwood M2a auch, evtl. ein Überbleibsel von der C1/M1 Kombi, da die C1 keinen Kopfhörerausgang hatte, dafür die M1. Mir gefallen die großen Zappler der HMA, die hätte ich gern in der M2a. ^^ |
||||||
stummerwinter
Inventar |
07:06
![]() |
#47988
erstellt: 17. Mai 2018, |||||
WBC
Gesperrt |
07:08
![]() |
#47989
erstellt: 17. Mai 2018, |||||
Warum machte man das...? Für KH ist doch garkeine Endstufe nötig...- kostet nur unnütz Strom... |
||||||
stummerwinter
Inventar |
07:20
![]() |
#47990
erstellt: 17. Mai 2018, |||||
Damit man beim hören mit KH auch die Zappler bewundern kann? ![]() |
||||||
oldiefan49
Stammgast |
07:48
![]() |
#47991
erstellt: 17. Mai 2018, |||||
<Damit man beim hören mit KH auch die Zappler bewundern kann?> Das ist dann sicher auch ein im Wortsinn einmaliges Erlebnis ... ![]() Gruß Oldiefan |
||||||
stummerwinter
Inventar |
07:58
![]() |
#47992
erstellt: 17. Mai 2018, |||||
Du meinst sicher diese: ![]() |
||||||
Passat
Inventar |
08:00
![]() |
#47993
erstellt: 17. Mai 2018, |||||
Hat meine Optonica SX-9100 auch. Das hat einfach Spargründe. In einer Vorstufe wäre ein separater Kopfhörerverstärker nötig. In einer Endstufe kann man das Kopfhörersignal von den Endstufen abgreifen. Grüße Roman |
||||||
WBC
Gesperrt |
09:29
![]() |
#47994
erstellt: 17. Mai 2018, |||||
Da spart aber auch nur der Hersteller, der Nutzer legt - wie schon angemerkt - fein den Strom für die Endstufe dazu... ![]() |
||||||
Django8
Inventar |
09:52
![]() |
#47995
erstellt: 17. Mai 2018, |||||
Wobei fairerweise gesagt werden muss, dass die daraus anfallenden Stromkosten doch vernachlässigbar sein dürften ![]() |
||||||
WBC
Gesperrt |
09:58
![]() |
#47996
erstellt: 17. Mai 2018, |||||
trotzdem unnötig... |
||||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
10:49
![]() |
#47997
erstellt: 17. Mai 2018, |||||
Aber trotzdem toll die Hitachi Kombi!! Die 8500er waren doch die Größten der Serie, oder? |
||||||
WBC
Gesperrt |
11:05
![]() |
#47998
erstellt: 17. Mai 2018, |||||
schrieb ich ja auch eingangs... ![]() |
||||||
Passat
Inventar |
11:17
![]() |
#47999
erstellt: 17. Mai 2018, |||||
Jein. Es gab noch eine 9500er Endstufe. Die hat aber keine Zappelzeiger: ![]() Grüße Roman |
||||||
ATE
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#48000
erstellt: 17. Mai 2018, |||||
Ich habe beide Geräte reinigen wollen und habe folgendes auf der Platine der Vorstufe entdeckt... Weisse Plastikkappe war übergestülpt... ![]() Habe sie dann vorsichtig entfernt... ![]() Das folgende zeigt die Lage des FETs ![]() Das braune Zeugs ist einfach zerbröselt nachdem ich den Schutzmantel entfernt hatte...die Lage auf der Platine habe ich aber nicht angefasst. Was kann das sein? Habe übrigens bemerkt, wie unscharf das gestrife Foto ist...schlechtes Licht hatte ich und dementsprechnd nicht ideale Bedigungen zum knipsen. Hier ein besseres unter verhältnismässig guten Lichtkonditionen ![]() |
||||||
maicox
Stammgast |
14:28
![]() |
#48001
erstellt: 17. Mai 2018, |||||
Hallo, RICHTIG SCHICK!!! Zur "Plastikkappe": Das wird wohl Isolations-Material sein, welches am betreffenden Transistor drüber gestülpt gehört. Guck Dir z.B. mal den ebenfalls mit diesem Material isolierten Widerstand an. Ich denke das ist einfach ein Schutz für die daneben lang laufenden Kabel. Der Transistor, wie auch der "eingepackte" Widerstand, werden im Betrieb mit Sicherheit recht warm. ![]() |
||||||
Passat
Inventar |
14:57
![]() |
#48002
erstellt: 17. Mai 2018, |||||
Genau. Diese Überzieher dienen der Wärmeisolierung. Damit sollen die umgebenden Bauteile vor der Hitze des Bauteils mit Überzieher geschützt werden. Grüße Roman |
||||||
oldiefan49
Stammgast |
15:24
![]() |
#48003
erstellt: 17. Mai 2018, |||||
Tja - nu isser ab ... muss der Transistor wohl mit Eiswüfeln gekühlt werden ... ![]() ![]() Gruß Oldiefan [Beitrag von oldiefan49 am 17. Mai 2018, 15:25 bearbeitet] |
||||||
ATE
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#48004
erstellt: 17. Mai 2018, |||||
Nein, der ist schon wieder drübergestülpt - ich fragte mich nur, wass diese Rotbraune Sosse auf der Platine ist welche ausgelaufen ist |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 920 . 930 . 940 . 950 951 952 953 954 955 956 957 958 959 960 . 970 . 980 . 990 . 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766