HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 890 . 900 . 910 . 920 . 926 927 928 929 930 931 932 933 934 935 . 940 . 950 . 960 . 970 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Django8
Inventar |
11:46
![]() |
#46704
erstellt: 21. Nov 2017, ||||
Endlich mal ein Dual, der auch mir gefällt ![]() |
|||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
12:32
![]() |
#46705
erstellt: 21. Nov 2017, ||||
@kaizersosse, der Plattenspieler sieht richtig klasse aus. ![]() |
|||||
|
|||||
burningtiger
Stammgast |
13:15
![]() |
#46706
erstellt: 21. Nov 2017, ||||
Absolute Zustimmung, wenn er denn nur kein Belt Drive wäre! [Beitrag von burningtiger am 21. Nov 2017, 13:16 bearbeitet] |
|||||
Django8
Inventar |
13:43
![]() |
#46707
erstellt: 21. Nov 2017, ||||
Damit kann ich wesentlich besser leben als mit einem Design, das mir nicht gefällt ![]() |
|||||
donnerkatz
Stammgast |
17:25
![]() |
#46708
erstellt: 21. Nov 2017, ||||
Belt Drive würde mich auch nicht stören ![]() |
|||||
malaschke
Hat sich gelöscht |
21:59
![]() |
#46709
erstellt: 21. Nov 2017, ||||
ad-mh
Inventar |
00:11
![]() |
#46710
erstellt: 22. Nov 2017, ||||
Moin, ich bin eben für einen "Belt Drive" 150km gefahren und gerade erst zurück. Bilder gibt es morgen ... äh heute Abend. ![]() VG Andreas |
|||||
highfreek
Inventar |
06:03
![]() |
#46711
erstellt: 22. Nov 2017, ||||
genau für den gibt es einen umbau auf DD. Da die originale motorelektr. des BD irgendwann spinnt bei SEHR SEHR vielen 5000er. Einzelheiten erfährt man im Dual-Board gruß [Beitrag von highfreek am 22. Nov 2017, 06:04 bearbeitet] |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
09:26
![]() |
#46712
erstellt: 22. Nov 2017, ||||
Um keine "Problematik" für den Besitzer aufkommen zu lassen, da dieser CS 5000 ja gegen eine Flasche Rotwein "eingetauscht" wurde, kann der Besitzer den Plattenspieler ja für sicherlich etwa 200,00 € bei Ebay verkaufen und sich dafür einen größeren Vorrat an Rotweinen zulegen. ![]() ![]() |
|||||
E30Liebhaber
Stammgast |
10:14
![]() |
#46713
erstellt: 22. Nov 2017, ||||
Das kommt drauf an oder ? ![]() |
|||||
kaizersosse
Stammgast |
12:26
![]() |
#46714
erstellt: 22. Nov 2017, ||||
Kurz zum CS 5000. Dachte auch erst, dass es sich um einen direktdrive handelt. Ich hatte mal einen Golden One, der war ähnlich gebaut und ziemlich zickig. Ich werde ihn mal Zuhause testen, habe zwar schon einen 721 und einen Kenni 7010, aber der Dual macht optisch schon einiges her, und einen "belt drive" hab ich im Moment auch keinen... ![]() Oder ich halte mich an Schwergewichts Vorschlag ![]() [Beitrag von kaizersosse am 22. Nov 2017, 12:28 bearbeitet] |
|||||
Django8
Inventar |
12:38
![]() |
#46715
erstellt: 22. Nov 2017, ||||
Würde der echt so viel bringen ![]() ![]() [Beitrag von Django8 am 22. Nov 2017, 13:24 bearbeitet] |
|||||
Passat
Inventar |
13:15
![]() |
#46716
erstellt: 22. Nov 2017, ||||
Zur CS 5000-Familien gehören: CS 5000 Golden One (manchmal auch als CS 7000 bezeichnet) Golden 11 Golden Stone Silver Stone CS 750 CS 750-1 Die haben alle einen quarzgeregelten Riemenantrieb und den OPS-Tonarm. Grüße Roman |
|||||
ad-mh
Inventar |
16:48
![]() |
#46717
erstellt: 22. Nov 2017, ||||
Moin, die angekündigten Fotos. Dual KA 460 Quadro Receiver 1975-1978 Ausgangsleistung 2× 24 W oder 4× 18 W; Phono-Chassis = Dual 601 Das Gerät ist funktionstüchtig, die Haube ist riß- und kratzerfrei. Beim Check hat der Steuerpimpel exakt noch einmal funktioniert und die Stroboskoplampe ist defekt. Ersatz, auch neue Knallfrösche liegen bereit. ![]() ![]() ![]() ![]() Über das Geschenk eines Forenkollegen habe ich mich sehr gefreut. VG Andreas |
|||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#46718
erstellt: 22. Nov 2017, ||||
@ad-mh, sieht doch sehr schick aus das Teil. ![]() |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
17:14
![]() |
#46719
erstellt: 22. Nov 2017, ||||
200,00 € im Sofortkauf garantiert. Im sehr guten Zustand entsprechend präsentiert auch noch etwas mehr. ![]() Man darf ja nicht vergessen, dass der CS 5000 einmal DM 800,00 gekostet hat. Damit war der CS 5000 natürlich nicht der teuerste Dual Plattenspieler im Programm dieser Zeit, gehörte aber mit 2 oder 3 anderen bereits genannten Modellen ebenfalls schon zur Dual-Premiumklasse. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 22. Nov 2017, 17:39 bearbeitet] |
|||||
burningtiger
Stammgast |
19:39
![]() |
#46720
erstellt: 22. Nov 2017, ||||
Ist auch ein sehr schöner und wertiger Dreher! Persönliche Vorlieben beiseite gelassen. |
|||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
19:40
![]() |
#46721
erstellt: 22. Nov 2017, ||||
Super Hübsch!!!! Gefällt mir sehr gut |
|||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
20:19
![]() |
#46722
erstellt: 22. Nov 2017, ||||
Orpheus66 Stammgast Beiträge: 300 Mitglied seit: Aug 2016 #46691 erstellt: 17. Nov 2017, 00:15 Antworten PM Mail Zitat Seit wann hat er denn diese Erkrankung...? Seit einem Verkehrsunfall habe ich die "Erkrankung" ![]() Noch Fragen? Nach meinen Beinen vielleicht? Dieser Eintrag hier duaert 25 Minuten!!!!!! Aber gucken und Bilder schauen macht mir riesen Spass ![]() Die Beschallung hier weniger....... Alles wir wieder gut.... und bald nerve ich euch wieder mit sherwood gedöns ![]() |
|||||
ad-mh
Inventar |
21:29
![]() |
#46723
erstellt: 22. Nov 2017, ||||
Dann war ich sehr überrascht. Der Knallfrosch im Stroboskopkasten wurde schon getauscht, ansonsten ist der Spieler komplett unangetastet. Kurz den Steuerpimpel getauscht und die "Diva" 601 läuft in allen Automatikfunktionen durch. Die Innenseite der Platine ist übrigens weder geputzt, noch ist das Fett erneuert. ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
ad-mh
Inventar |
21:32
![]() |
#46724
erstellt: 22. Nov 2017, ||||
*** doppelt bitte lösche mich *** [Beitrag von ad-mh am 23. Nov 2017, 14:15 bearbeitet] |
|||||
pedi
Inventar |
02:00
![]() |
#46725
erstellt: 23. Nov 2017, ||||
![]() gestern für einen sehr günstigen kurs incl. zweier bänder und leerspule bekommen. ![]() |
|||||
kaizersosse
Stammgast |
07:41
![]() |
#46726
erstellt: 23. Nov 2017, ||||
Braun TG 1000 sehr schön. Hatte ich mal zwei Stück von, sind dann aber irgendwann gegangen, da ich schon immer eine Maschine mit"großen" Spulen wollte (hab aber immer noch keine). Aber die Braun sind schon klasse, unglaublich solide. |
|||||
ad-mh
Inventar |
14:16
![]() |
#46727
erstellt: 23. Nov 2017, ||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
14:34
![]() |
#46728
erstellt: 23. Nov 2017, ||||
@ad-mh, hast Du die Haube poliert ? Die sieht so neu aus. |
|||||
ad-mh
Inventar |
14:40
![]() |
#46729
erstellt: 23. Nov 2017, ||||
Nur feucht abgewischt. ![]() Für geschenkt nicht übel. Allerdings musste ich dafür von Mülheim bis nach Lünen fahren aber das macht man ja gern. ![]() [Beitrag von ad-mh am 23. Nov 2017, 14:41 bearbeitet] |
|||||
*hannesjo*
Inventar |
16:08
![]() |
#46730
erstellt: 23. Nov 2017, ||||
@ Pedi, hatte 2 Jahrzehnte im Parallelbetrieb - Revox A / B 77 und Braun TG 1000 - auf " Augenhöhe ". .... die " Relais Tasten " der TG 1000.... ![]() ..... aber wenn große Spulen ein " MUSS "..........! ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 23. Nov 2017, 16:46 bearbeitet] |
|||||
pedi
Inventar |
17:54
![]() |
#46731
erstellt: 23. Nov 2017, ||||
ich hab auch mehrere maschinen, u.a. eine A77. die laufwerksteuerung der TG 1000 und-logik ist genial. |
|||||
malaschke
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#46732
erstellt: 25. Nov 2017, ||||
RAXOMETER
Stammgast |
18:13
![]() |
#46733
erstellt: 25. Nov 2017, ||||
malaschke
Hat sich gelöscht |
18:16
![]() |
#46734
erstellt: 25. Nov 2017, ||||
Pat65
Inventar |
19:29
![]() |
#46735
erstellt: 25. Nov 2017, ||||
Hallo Tom, absolut sehenswertes und tolles Hifi ![]() ![]() ![]() |
|||||
Pedarius
Stammgast |
19:37
![]() |
#46736
erstellt: 25. Nov 2017, ||||
@Tom Wirklich sehr schöne Sony Geräte ! ![]() @Raxometer Dein B55 sieht gut aus. Hab zwar 2 L75 aber der hohe Teller vom 55er ist viel schöner ![]() ![]() [Beitrag von Pedarius am 25. Nov 2017, 19:39 bearbeitet] |
|||||
RAXOMETER
Stammgast |
22:09
![]() |
#46737
erstellt: 25. Nov 2017, ||||
Danke, der hohe Teller ist super! Der 75 hat dafür den schöneren Arm ![]() Was für ein System hast Du auf Deinen 75er? Gruss Markus |
|||||
Pedarius
Stammgast |
22:54
![]() |
#46738
erstellt: 25. Nov 2017, ||||
Auf den original Tonarm war ein 2M Red bis ich die Nadel abgebrochen hab, den Generator mit Nadeleinschub hat jetzt ein Forenmitglied bekommen. ![]() Auf dem anderen L75 hab ich einen Thorens TP-21 Tonarm aber nur provisorisch da ich noch eine neue Zarge dafür baue. Hier werd ich das AKG P25MD/24 mit der X25S Nadel montieren, das ist aber gerade bei Herrn Schulte zum Gummi tauschen und retippen. ![]() [Beitrag von Pedarius am 25. Nov 2017, 22:58 bearbeitet] |
|||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
06:40
![]() |
#46739
erstellt: 26. Nov 2017, ||||
tsz63 deine HiFi Komponenten sehen richtig klasse aus. ![]() |
|||||
frank60
Inventar |
11:20
![]() |
#46740
erstellt: 26. Nov 2017, ||||
Zweifellos, für mich der schönste Dual, den ich bislang gesehen habe. Möge Dir das Gerät viel Freude bereiten.
Mein Riementriebler läuft deutlich häufiger, als die beiden DDs, die ich habe. |
|||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
20:46
![]() |
#46741
erstellt: 27. Nov 2017, ||||
Einspruch: der schönste Dual ist der 1228..... ![]() Hab ich aber leider nicht ![]() Aber ich gebe gerne zu: Der Dual CS5000 sieht echt toll aus!!!!! Respekt Ich Rumpel dann bald mal weiter auf dem 1218---- ![]() |
|||||
ad-mh
Inventar |
21:18
![]() |
#46742
erstellt: 27. Nov 2017, ||||
Ach, noch jemand, der einen 1228 schöner findet. Das Stroboskop des 1229 stört die Optik, gell? Wobei ich mich im Moment in den 601 verliebt habe, ebenfalls mit Kastenstrobo. Von dem Subteller und dem Plattenteller kann sich Thorens eine oder besser zwei Scheiben abschneiden. |
|||||
malaschke
Hat sich gelöscht |
21:27
![]() |
#46743
erstellt: 27. Nov 2017, ||||
@Pat65 und Pedarius: vielen Dank, habe auch einige Jahre gebraucht um alles in wohnzimmertauglichem Zustand zusammen zu bekommen, für die originalen Hölzer war es noch schwieriger. Leider ist der neue 59er nach sechs/sieben abgespielten Kassetten ausgestiegen, gibt eigenartige Laufwerksgeräusche von sich und die Kassette nicht mehr raus... ![]() Da ich von der Technik überhaupt keine Ahung habe hoffe ich dass der VK ihn zurück nimmt. |
|||||
Django8
Inventar |
07:27
![]() |
#46744
erstellt: 28. Nov 2017, ||||
Wie unterschiedlich doch die Geschmcker sind: Für mich ist das genau so einer jener DUAL-Dreher, die dafür sorgen dass ich mit DUAL einfach nix (oder fast nix) anfangen kann ![]() ![]() ![]()
(Optisch) schon etwas besser, die beiden ![]() |
|||||
höanix
Inventar |
09:26
![]() |
#46745
erstellt: 28. Nov 2017, ||||
Komisch, ich finde einen 1010 schöner. ![]() Das mag vielleicht auch daran liegen das ich so einen habe, einen 1228/29 nicht. ![]() |
|||||
8erberg
Inventar |
10:00
![]() |
#46746
erstellt: 28. Nov 2017, ||||
Hallo, allerdings hat der "Schrumpfteller" mit 27 cm Durchmesser und der etwas kürzere Tonarm auch seine Vorteile: vor allen Dingen "leichte" Systeme mit hoher CU laufen sehr gut drauf. BTW war Max Grundig der Hauptgrund für die kleineren Chassis: mehr Platz bekamen die Kompaktanlagen nicht... Ich hatte ein Ortofon M20E an einen solchen Butter- und Brotdreher (1237) angebaut. Hossa, die Combo ist zu empfehlen! Im Wohnzimmer dreht ein 750-1 seine Runden, der quarzgesteuerte Riemenantrieb (die Ist-Drehzahl wird am Teller gemessen und ausgewertet!) lässt einen vergessen das dort der Motor am Riemen reisst und nicht den Teller direkt antreibt... Peter |
|||||
Django8
Inventar |
10:43
![]() |
#46747
erstellt: 28. Nov 2017, ||||
Das ist eine sehr feine Technik ![]() |
|||||
kaizersosse
Stammgast |
11:35
![]() |
#46748
erstellt: 28. Nov 2017, ||||
Obwohl ich mich eher zur Dual Fraktion zähle, möchte ich Euch meine gestrigen Neuzugänge nicht vorenthalten. 2x Thorens TD 280. Einmal die Exclusiv und die MK2 Variante ![]() Lagen beide oben in der Gitterbox und sollten zum Schrott. Dazu gab es noch eine Vor end Kombi von "Cybernet" und ein Paar Saba Hifi 1200 wo allerdings die Bass Sicken fertig sind. Alles nix besonderes und sicherlich kein High End, aber zum verschrotten zu schade. Hier mal ein Paar Bilder der ungereinigten Gerätschaften ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von kaizersosse am 28. Nov 2017, 11:39 bearbeitet] |
|||||
stummerwinter
Inventar |
11:44
![]() |
#46749
erstellt: 28. Nov 2017, ||||
![]() Zumal die Thorens wirklich brauchbar sind...habe meinen 280er MKII seit 1987 im Einsatz, außer ein Tropfen Öl und neuer Riemen brauchen die eigentlich nichts... |
|||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#46750
erstellt: 28. Nov 2017, ||||
Glückwunsch, die Dreher hätte ich auch mitgenommen. ![]() |
|||||
Django8
Inventar |
11:53
![]() |
#46751
erstellt: 28. Nov 2017, ||||
Ganz tolle Sachen hast Du da ergattert ![]() |
|||||
höanix
Inventar |
11:58
![]() |
#46752
erstellt: 28. Nov 2017, ||||
Echt schade was so alles weggeworfen wird, immer wieder traurig, so ein 280 Exclusiv würde mir auch gefallen. ![]() Aber schön das du sie gerettet hast. ![]() |
|||||
the_reaper
Stammgast |
11:58
![]() |
#46753
erstellt: 28. Nov 2017, ||||
Geil, was manche Leute hier finden... ![]() ![]() Besonders der TD 280 exklusiv mit dem schwarzen Teller ist ja mal ein echter Leckerbissen ![]() |
|||||
>Karsten<
Inventar |
11:59
![]() |
#46754
erstellt: 28. Nov 2017, ||||
Toller "Fang" ![]() ![]() |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 890 . 900 . 910 . 920 . 926 927 928 929 930 931 932 933 934 935 . 940 . 950 . 960 . 970 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.764