HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 920 . 930 . 940 . 950 . 956 957 958 959 960 961 962 963 964 965 . 970 . 980 . 990 . 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
oldiefan49
Stammgast |
22:28
![]() |
#48204
erstellt: 26. Jun 2018, |||
Einmal waschen und bügeln bitte ... ![]() Gruß Oldiefan |
||||
müllkramer
Stammgast |
05:14
![]() |
#48205
erstellt: 27. Jun 2018, |||
aber hier wird mit miele gewaschen....da zeigt sich wahre kennerschaft....so eine maschine überdauert so manchen endtransistor....... noch mehr stilsicherheit wäre gegeben,wenn noch....sagen wir....zwei,drei...blaue ikeatüten mit dreckwäsche neben den waschknechten abgelichtet wären. da hätte auch eine mcintosh-röhren-vor-endkombi als gezeigter neuzugang keine chance gehabt. |
||||
|
||||
oldiefan49
Stammgast |
07:11
![]() |
#48206
erstellt: 27. Jun 2018, |||
So eine Miele wäscht schon was weg - notfalls auch verdrecktes Vintage-HiFi ... ![]() ![]() Gruß Oldiefan |
||||
oldiefan49
Stammgast |
07:32
![]() |
#48207
erstellt: 27. Jun 2018, |||
... da wird der Klang nicht nur sauber, sondern rein! ![]() Gruß Oldiefan |
||||
*hannesjo*
Inventar |
16:51
![]() |
#48208
erstellt: 28. Jun 2018, |||
...... von der " Verkabelung " spricht keiner . ![]() Strom, Wasser, Gas ........ auf 1* DIN A 4. Ü bersprechdämpfung und Reaktorsicherheit nur unvollkommen beachtet . ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 28. Jun 2018, 17:14 bearbeitet] |
||||
onkel_böckes
Inventar |
20:28
![]() |
#48209
erstellt: 28. Jun 2018, |||
>Karsten<
Inventar |
01:33
![]() |
#48210
erstellt: 29. Jun 2018, |||
Glückwunsch ![]() |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
02:07
![]() |
#48211
erstellt: 29. Jun 2018, |||
Die Lautsprecher sehen klasse aus. ![]() |
||||
highfreek
Inventar |
03:31
![]() |
#48212
erstellt: 29. Jun 2018, |||
ich würde sagen, die sehen nach viel Spass aus ![]() |
||||
stummerwinter
Inventar |
05:30
![]() |
#48213
erstellt: 29. Jun 2018, |||
die sind auch eher groß... ![]() Viel Spass damit! |
||||
onkel_böckes
Inventar |
05:43
![]() |
#48214
erstellt: 29. Jun 2018, |||
Danke. ![]() Ja waren nur in Asien und ich meine sehr wenige auch in den USA erhältlich. Beim Preis gleichauf mit Technics SB 10000 und Yamaha FX1 die auch aus 1977/78 sind. Wahrscheinlich daher auch so selten. ![]() |
||||
Orpheus66
Inventar |
06:45
![]() |
#48215
erstellt: 29. Jun 2018, |||
Deine Frau muss allerdings viel Verständnis haben, oder lebst Du allein? Wenn ich die bei uns ins Wohnzimmer schieben würde, würde meine Madame morgen direkt die Scheidung einreichen... ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
07:11
![]() |
#48216
erstellt: 29. Jun 2018, |||
Ja meine Frau ist super was das angeht. Und sie muss ja schon die großen Blauen ertragen, die findet sie noch viel schlimmer. ![]() Von den Onkyo war sie eher angetan da die nicht so wuchtig sind. ![]() |
||||
stef1205
Stammgast |
09:06
![]() |
#48217
erstellt: 29. Jun 2018, |||
...vielleicht sollte ich meine Madame mal zu Euch zur Hyposensibilisierung schicken. ![]() |
||||
bernnbaer
Inventar |
10:01
![]() |
#48218
erstellt: 29. Jun 2018, |||
Du weißt aber schon, dass man bei der Hyposensibilisierungstherapie mit kleinen Dosen anfängt? Die Liebste einfach so unvorbereitet zu onkel_böckes zu schicken, würde wohl eher einen anaphylaktschen Schock auslösen... ![]() [Beitrag von bernnbaer am 29. Jun 2018, 10:02 bearbeitet] |
||||
oldiefan49
Stammgast |
11:45
![]() |
#48219
erstellt: 29. Jun 2018, |||
![]() ![]() Es gab auch Zeiten, wo die Damenwelt bei ganz anderen Dingen im männlichen Besitz in Ohnmacht gefallen ist ... ![]() Gruß Oldiefan |
||||
onkel_böckes
Inventar |
11:46
![]() |
#48220
erstellt: 29. Jun 2018, |||
Ich denk bis ins nächste Frühjahr wenn nichts dazwischen kommt, hab ich den Hörgewölbekeller fertig. Neues Tor ist schon bestellt. ![]() Dann gibt es mal ne Einladung. ![]() |
||||
stummerwinter
Inventar |
13:57
![]() |
#48221
erstellt: 29. Jun 2018, |||
Hast Du die großen Tannoy noch? |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
15:54
![]() |
#48222
erstellt: 29. Jun 2018, |||
Meine Frau hat bei Infinity LS schon gesagt: du oder ich ![]() Schilder bitte Klangeindrücke wenn bei dir! @ onkel_böckes "HÖRGEWÖLBEKELLER" ![]() ![]() ![]() Du hältst ja eh nix von meinen ollen Tröten... lach |
||||
onkel_böckes
Inventar |
21:44
![]() |
#48223
erstellt: 29. Jun 2018, |||
Die Tannoy Dmt 215 hab ich weiter gegeben. Die sind zwar gut, aber im vergleich zur jbl, naja lassen wir das. @tall. deine posts sind offt recht verschickt, so das ich die zum teil schwer deuten kann. Aber ich hab nix gegen die K9 oder Infinity, ist nur nicht mehr mein Fall, wenn du spaß dran hast ist doch das wichtigste. |
||||
onkel_böckes
Inventar |
08:13
![]() |
#48224
erstellt: 30. Jun 2018, |||
Compu-Doc
Inventar |
08:27
![]() |
#48225
erstellt: 30. Jun 2018, |||
Auf dieser "Schallwandel-Halle" wirkt der 2600er-größenmäßig-wie ein 2100er aus. ![]() |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#48226
erstellt: 02. Jul 2018, |||
@ onkel_böckes oder auch Michael, grüß dich ![]() Klar sind meine Posts oft recht verschickt ( deine letzte Antwort? ) und schwer zu deuten??? Räusper, eigentlich nicht, oder doch ![]() Ich mag halt altes HiFi Geraffel, HiFi hat mich Zeit meines Lebens interessiert. Aber auch egal: Deinen neuen "Gewölbekeller" mit schön viel leistungsstarken, alten Gedöns würde ich auch gerne sehen, lieber "hören". Also, alles gut, immer ran mit den "Träumen" aus unserer Jugendzeit ![]() PS: reite nicht immer auf meinen ollen K9 rum, hab QLS Leichen gekauft, hoffentlich bekomme ich die wieder hin!!!. Und LS aus der IRS Serie hab ich zudem, die sind aber zu jung für hier …. |
||||
Uwe_1965
Inventar |
18:08
![]() |
#48227
erstellt: 02. Jul 2018, |||
![]() ![]() So langsam bekomme ich aber auch Lust auf den Gewölbekeller Gruß Uwe |
||||
DenisX
Stammgast |
11:11
![]() |
#48228
erstellt: 03. Jul 2018, |||
Wo treibt man so etwas überhaupt erst auf ? ![]() |
||||
HiFi_Sepp
Inventar |
11:32
![]() |
#48229
erstellt: 03. Jul 2018, |||
Na in den Ebay Kleinanzeigen. Hier im Forum hat der Verkäufer sogar angefragt, was die Lautsprecher wert sind..... edit: Gucksch Du ![]() [Beitrag von HiFi_Sepp am 03. Jul 2018, 11:35 bearbeitet] |
||||
Igelfrau
Inventar |
12:47
![]() |
#48230
erstellt: 03. Jul 2018, |||
Was ihr hier immer ausgrabt ist schon erstaunlich. ![]() |
||||
DenisX
Stammgast |
17:05
![]() |
#48231
erstellt: 03. Jul 2018, |||
Ok, also ein wenig Glück. Na dann ![]() Danke für die Info ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
19:20
![]() |
#48232
erstellt: 03. Jul 2018, |||
Ja ein bischen Glück gehört dazu und leider auch Geld. Aber der Threat dazu ist wieder ne peinlichkeit. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
10:48
![]() |
#48233
erstellt: 04. Jul 2018, |||
........"da schweigt des Sängers Höflichkeit. ![]() |
||||
Joe_495
Stammgast |
09:17
![]() |
#48234
erstellt: 05. Jul 2018, |||
Vor kurzer Zeit erworben: Fisher MT 6225 mit 120 Pol linear Antrieb Für mich designtechnisch einer der schönsten Schallplattenspieler. Leider bin ich etwas von dem Plastikpanel und den Plastikknöpfen enttäuscht. Das mindert den Gesamteindruck etwas. Beim Top-Modell MT 6250 sind die wohl aus Metall gefertigt, nur ist dieser sehr selten zu erwerben. Zusätzlich fehlt der Chromring auf der Matte, da suche ich noch nach Ersatz. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Joe_495 am 05. Jul 2018, 09:19 bearbeitet] |
||||
stummerwinter
Inventar |
09:18
![]() |
#48235
erstellt: 05. Jul 2018, |||
Ja, er ist wirklich schön...man müsste nur ggf das Gehäuse funieren oder so... ![]() |
||||
Django8
Inventar |
09:21
![]() |
#48236
erstellt: 05. Jul 2018, |||
Gefällt mir auch... Und bitte: Finger weg vom Gehäuse ![]() ![]() |
||||
Joe_495
Stammgast |
09:24
![]() |
#48237
erstellt: 05. Jul 2018, |||
Was ja bei diesem einfach zu bewältigen scheint, da das meiste gesteckt / geschraubt ist und keine Aufdrucke auf dem Gehäuse sind. Hatte den Spieler noch gar nicht offen, da er einwandfrei funktioniert. Sollte das in Zukunft nötig werden, bekommt er ein neues Gehäuse mit Echtholzfurnier gleich dazu - so der Plan. @Django8: also mit Echtholzfurnier sieht er schon besser aus! Ihn gab es auch original mit Furnier soweit ich weiss [Beitrag von Joe_495 am 05. Jul 2018, 09:25 bearbeitet] |
||||
Django8
Inventar |
10:22
![]() |
#48238
erstellt: 05. Jul 2018, |||
Mir ist halt da der Originalität wichtiger, zumindest sofern sich etwas in einem guten Zstand befindet. Und oft schaut's nach so einem optischen Pimpen aus wie Liberace... Aber wenn's ihn auch ab Werk mit Holz-Fournier gab, ist's okay ![]() |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
11:52
![]() |
#48239
erstellt: 05. Jul 2018, |||
Joe_495, sehr schöner Dreher. ![]() |
||||
the_reaper
Stammgast |
17:08
![]() |
#48240
erstellt: 05. Jul 2018, |||
Bei mir neu: ein Denon DCD 1420. ![]() Bei ebay gekauft, war als gebraucht eingestellt und in der Artikelbeschreibung stand, dass er nicht mehr alle CDs liest. Ich hatte die Auktion mit einer anderen verwechselt und darauf geboten. Hab mich dann erstmal geärgert, aber Preis war noch ok. Dabei sind noch Fernbedienung und BDA, beides original. Tatsächlich hat er keine CD mehr erkannt. Also habe ich das Gerät erstmal geöffnet und die Linse gereinigt. Ich habe noch nie eine so verdreckte Linse gesehen ![]() ![]() Einzig die Tasten reagiere noch etwas träge. Kann man da was machen? Vielleicht irgendwie reinigen? |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:13
![]() |
#48241
erstellt: 05. Jul 2018, |||
Schön das er wieder funktioniert ![]() |
||||
müllkramer
Stammgast |
18:05
![]() |
#48242
erstellt: 05. Jul 2018, |||
der 1420 war mein erster cd-spieler.....1989 angeschafft und störungsfrei 2001 an einen kollegen verkauft,wo er noch heute läuft. mit ein wenig mut gerät aufmachen,frontplatte ausklipsen und von innen reinigen.der dreck auf linse und führungsstange war ja nicht von ungefähr...wird sich auch auf die tasten erstreckt haben. beim abnehmen der frontplatte ist meine erfahrung,dass sich da mit herausgefahrener cd-lade leichter bewerkstelligen lässt.man kann besser "ankippen". [Beitrag von müllkramer am 05. Jul 2018, 18:06 bearbeitet] |
||||
*hannesjo*
Inventar |
06:17
![]() |
#48243
erstellt: 06. Jul 2018, |||
...... ist ein Versuch wert - die Tasten mit " teslanol t6 oszillin " einsprühen und x-fach drücken. Hilft, aber nicht für die Ewigkeit. ![]() |
||||
Neepa
Ist häufiger hier |
18:49
![]() |
#48244
erstellt: 08. Jul 2018, |||
>Karsten<
Inventar |
18:55
![]() |
#48245
erstellt: 08. Jul 2018, |||
Sportlich der Preis..... |
||||
Neepa
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#48246
erstellt: 08. Jul 2018, |||
Absolut, aber als einziges Angebot auf Ebay kann man es ja nehmen oder? |
||||
>Karsten<
Inventar |
20:01
![]() |
#48247
erstellt: 08. Jul 2018, |||
Wenn es dir wert war, ist doch okay ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
10:06
![]() |
#48248
erstellt: 09. Jul 2018, |||
Soweit ich mich erinnere, sind das graphitbeschichtete Gummiflächen, welche den Kontakt zum Taster/Schalter herstellen. Ein besprühen mit "XXX" würde die Graphitschicht ab...waschen; nicht gut! ![]()
Ich erinnere mich weiter ![]() Wenn man selbige entfernt, kann man die Frontplatte abnehmen, ohne die Lade zu üffnen.(Alle Angaben ohne Gewähr ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 09. Jul 2018, 10:07 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
10:11
![]() |
#48249
erstellt: 09. Jul 2018, |||
Es gibt Reparatursets dafür: ![]() Grüße Roman |
||||
*hannesjo*
Inventar |
11:05
![]() |
#48250
erstellt: 09. Jul 2018, |||
Compu - Doc, W issen macht schlau, ...... ich Dummerchen . ![]() |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#48251
erstellt: 09. Jul 2018, |||
Immer wieder toll was hier gezeigt wird ![]() |
||||
the_reaper
Stammgast |
19:34
![]() |
#48252
erstellt: 09. Jul 2018, |||
Danke für die ganzen Tipps. Ich werde morgen mal die Front abbauen und nachsehen, was da zu machen ist. Kommt ja eh wieder WM und die ist ja bisher.... nun ja, nicht so spannend würde ich mal sagen. ![]() [Beitrag von the_reaper am 09. Jul 2018, 19:35 bearbeitet] |
||||
the_reaper
Stammgast |
19:03
![]() |
#48253
erstellt: 10. Jul 2018, |||
So, ich hatte die Frontplatte runter, war soweit kein Problem. Allerdings habe ich an den Tastern nicht viel gemacht. Es sind geschlossene SMD Taster, da hilft normal nur tauschen. Ich hab bei der Gelegenheit einfach die Frontblende und das Glas von Innen noch etwas gereinigt und es dabei belassen. ![]() |
||||
müllkramer
Stammgast |
05:04
![]() |
#48254
erstellt: 11. Jul 2018, |||
könnte aber gut sein,dass sich durch die minimale lageveränderung jetzt quasi neue druckpunkte ergeben haben,die die kontakte leichter herstellen. üblicherweise werden die tasten ja per fernbedienung arbeitslos....wenn jetzt jede taste häufiger verwendet wird....dann hast möglicherweise in bälde in rasch reagierendes gerät. und der belag hinter dem display ist nun auch geschichte.... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 920 . 930 . 940 . 950 . 956 957 958 959 960 961 962 963 964 965 . 970 . 980 . 990 . 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766