HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 . 910 . 920 . 930 . 939 940 941 942 943 944 945 946 947 948 . 950 . 960 . 970 . 980 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Fullranger*
Neuling |
11:08
![]() |
#47354
erstellt: 19. Feb 2018, |||
![]() Hallo WBC . Versuche mal auf dieser seite .Mann mus sich schon einschreiben ,aber wenn Du das hast gemacht , kanst Du viele info bekommen unter anderen über vintage hifi, lesen und informationen zu geräten oder lautsprechern bekommen . Es lohnt sich um da mal rein zu schauen.Es gibt auch noch eine weitere gelinkte website die ist Vinyl und Plattenspieler . Glückwunsch zu deinen Pioneer qx747 . Und Einen Musikalischen Gruss . Fullranger* |
||||
WBC
Gesperrt |
11:33
![]() |
#47355
erstellt: 19. Feb 2018, |||
Da hast Du Dich wohl etwas vertippt...ich habe keinen QX 747... ![]() |
||||
|
||||
Fullranger*
Neuling |
11:42
![]() |
#47356
erstellt: 19. Feb 2018, |||
Ah ![]() ![]() |
||||
andreaspw
Inventar |
15:08
![]() |
#47357
erstellt: 19. Feb 2018, |||
danke, habe mich registriert. werde heute abend mal schauen. |
||||
lens2310
Inventar |
20:50
![]() |
#47358
erstellt: 19. Feb 2018, |||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#47359
erstellt: 19. Feb 2018, |||
Hach war das schön gerade nach zu lesen was es neues/altes gab - war lange nicht hier ![]() Tolle Sachen wieder gesehen!!! Ganz kurz: Da ich ja auch so "lastkritische" LS betreibe, die PA Endstufen mit Lüfter, trotz exorbitanter Leistungen, waren auch nie etwas für mich : "CROWN"....(trotzdem natürlich toll) Aber jeder wie er will, ich hab nix gesagt/geschrieben..... Gruß Axel |
||||
lens2310
Inventar |
21:28
![]() |
#47360
erstellt: 19. Feb 2018, |||
Also wie gesagt, von der Schaltung her dürften PA Endstufen kaum anders sein als Consumergeräte, eher sogar besser (mehr Leistungstransistoren). Die PA`s sind allgemein in der Bandbreite begrenzt, um Trittschall und Rückkopplungen zu vermeiden, jedenfalls die alten Endstufen. Aber ich behaupte mal, das keiner im Blindtest ne Profi von eine HiFiendstufe unterscheiden kann. Die Ergebnisse würden eher im 50/50 Bereich, also zufällig liegen. Und wer da behauptet zehntel Prozente Klirrfaktor raus zu hören ist für mich unglaubwürdig. |
||||
Chiefmate07
Stammgast |
21:35
![]() |
#47361
erstellt: 19. Feb 2018, |||
Vor allem da der Klirrfaktor von Boxen um ein Vielfaches höher ist als der von (guten) Verstärkern. Egal ob Pro oder Hifi. ![]() |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
21:41
![]() |
#47362
erstellt: 19. Feb 2018, |||
@lens2310: da gebe ich dir Recht!!!! Bin auch schon "Ü50" und hab so manches/vieles gehört ![]() Und PA Endstufen - wenn gut - haben Leistung satt, deshalb mein Hinweis auf Crown - die können/konnten was!!!! Meine Krells sind aber "lautlos" - kein Lüfter rauscht, kein Surren, kein Trafo der Brummt oder sich schüttelt, nix zu hören bei "stillen" Passagen..... Aber auch total egal, hab leider nix Neues das ich vorstellen kann ![]() Gruß Axel |
||||
lens2310
Inventar |
21:52
![]() |
#47363
erstellt: 19. Feb 2018, |||
>Karsten<
Inventar |
21:53
![]() |
#47364
erstellt: 19. Feb 2018, |||
Sehr schön ![]() |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
22:00
![]() |
#47365
erstellt: 19. Feb 2018, |||
@ lens2310: Lecker, lecker Gerätschaften!!!! Tolle Geräte!!!! Echt Fein. Hatte mal die Hitachi 8500 Endstufe und hab die für kleines Geld verkauft um mir nen Luxmann 03 zu kaufen. Bereue ich bis heute!!!!! Gruß Axel PS: Wie gesagt: Hab schon ziemlich viel gehabt/gehört ![]() |
||||
lens2310
Inventar |
22:08
![]() |
#47366
erstellt: 19. Feb 2018, |||
kaizersosse
Stammgast |
11:42
![]() |
#47367
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Im letzten Moment vor der Wertstofftonne gerettet. Ein schöner Technics SL-7 Zustand quasi mint. Ganz schön schwer das Bürschchen. Nachdem ich den Riemen des Tonarmschlittens gewechselt habe, läuft er wieder wie neu. Ich befürchte aber, dass er mich wieder verlassen muss, die Kriegskasse muss gefüllt werden ![]() Ganz sicher bin ich mir aber nicht, eventuell muss einer meiner Duals gehen. ![]() ![]() ![]() |
||||
Django8
Inventar |
12:00
![]() |
#47368
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Also bei mir wäre der Fall, welchen ich behalten würde ![]() ![]() |
||||
stef1205
Stammgast |
12:08
![]() |
#47369
erstellt: 21. Feb 2018, |||
was denn?: klar? unklar? schwer zu entscheiden? |
||||
Django8
Inventar |
12:31
![]() |
#47370
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Ach so, Wörtchen vergessen ![]() ![]() |
||||
kaizersosse
Stammgast |
12:35
![]() |
#47371
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Ja, der Technics wäre mal was anderes. Mein Hauptdreher ist ein Kenwood KD 7010, dann habe ich noch einen Dual 721 und 704 in Betrieb, stehen alle auf dem Board, ein 4. Dreher kommt nicht in Frage, da macht auch meine Frau nicht mehr mit ![]() |
||||
E30Liebhaber
Stammgast |
14:08
![]() |
#47372
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Die liebe Regierung - das Problem haben wir glaube ich alle ![]() |
||||
WBC
Gesperrt |
14:56
![]() |
#47373
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Ich nicht. Ich habe einen Deal. Von vornherein geklärt. Sie reglementiert mich nicht, ich reglementiere sie nicht. Meine Hobbys lebe ich so, wie ich mag. Dasselbe billige ich ihr zu. So einfach kann das sein. |
||||
Tomcat_One
Stammgast |
15:08
![]() |
#47374
erstellt: 21. Feb 2018, |||
So nen Deal habe ich auch ausgehandelt ... bei mir hieß er aber "Scheidung" ![]() |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
15:37
![]() |
#47375
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Einen Feldwebel hatte ich in den 70er, bei der Bundeswehr. ![]() |
||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#47376
erstellt: 21. Feb 2018, |||
oh, dass ist aber langweilig, ![]() |
||||
WBC
Gesperrt |
15:59
![]() |
#47377
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Das Thema ist schon lange abgehandelt... ![]() ![]() Aber nun genug OT... ![]() [Beitrag von WBC am 21. Feb 2018, 16:00 bearbeitet] |
||||
WBC
Gesperrt |
16:00
![]() |
#47378
erstellt: 21. Feb 2018, |||
aber sehr entspannend, glaub mir... ![]() |
||||
mecdisque
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#47379
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Hallo zusammen, leider habe ich nun ein mehrmonatiges Martyrium mit der "Reparatur" meines Pioneer SA-9900 hinter mir. Ich lass mir das Hobby jedoch nicht kaputt machen und habe kurzer Hand für Abhilfe gesorgt. Bei den Maßen war ich wohl etwas optimistisch, nun ragt der Amp etwas über das Regal hinaus. Ich hoffe, meine bessere Hälfte lässt mir das dauerhaft so durchgegen, ansonsten zieh ich halt den Schrank weiter vor... ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
16:53
![]() |
#47380
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Klingen die Lautsprecher auch gut, weil sie so niedrig stehen ? |
||||
kaizersosse
Stammgast |
17:01
![]() |
#47381
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Dieser Sansui steht auf meiner Wanted Liste schon lange ganz oben! ![]() |
||||
mecdisque
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#47382
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Ja, doch schon. ![]() Seitdem ich sie habe, bin ich auf der Suche nach was Passendem - jedoch bisher erfolglos. Der Tischler KVA sprengt das Budget und Selbstbau ist bei meinen Fähig- und Fertigkeiten keine Option. Die Orginalen sind ja nicht aufzutreiben/sicher dann auch nicht bezahlbar und eigentlich ja auch nicht hoch genug für uns Sofasitzer. Ein flüchtiger Bekannter hat gerade zwei Paar in MDF mit Funier in Auftrag gegeben, das zweite Paar schau ich mir dann mal an. |
||||
mecdisque
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#47383
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Ja, als Sofortkauf - ist gerade zurück aus Niemegk gekommen. Ich freu mich schon auf Feierabend! |
||||
Passat
Inventar |
17:17
![]() |
#47384
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Weil es keine gab. ![]() Yamaha hat zur NS-1000/NS-1000M nie Ständer angeboten. Weder hier noch in Japan. Grüße Roman |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:20
![]() |
#47385
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Es sollte doch kein Problem darstellen, ein Paar Ständer anzufertigen, oder? ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:29
![]() |
#47386
erstellt: 21. Feb 2018, |||
|
||||
mecdisque
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#47387
erstellt: 21. Feb 2018, |||
>Karsten<
Inventar |
17:41
![]() |
#47388
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Die verlinkten Stands, sind ja nun sehr einfach, das sollte beim Tischler auch nicht teuer werden, die 6 Bretter ![]() |
||||
mecdisque
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#47389
erstellt: 21. Feb 2018, |||
mecdisque
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#47390
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Die Schrauben nicht zu vergessen. Und mattschwarz machen. |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:45
![]() |
#47391
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Sehen ja besser wie im Link aus ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
17:46
![]() |
#47392
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Diese Kolosse machen den Hörraum ja noch vollge....pfropfter. ![]() |
||||
mecdisque
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#47393
erstellt: 21. Feb 2018, |||
![]() |
||||
mecdisque
Ist häufiger hier |
17:51
![]() |
#47394
erstellt: 21. Feb 2018, |||
![]() |
||||
Passat
Inventar |
18:00
![]() |
#47395
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Nein, die sind von 1986 und da gabs die NS-1000/1000M nicht mehr. Die SPS-250 sind für die NS-200Ma. Grüße Roman |
||||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
18:00
![]() |
#47396
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Ein fetter Sansui + Thorens mit SME und ganz viel Polyvinylchlorid - soo sieht Musik aus ![]() |
||||
mecdisque
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#47397
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Ich bereue nichts... Wobei beim System noch was geht - vielleicht wird es hier ausnahmsweise mal Zeit für was Neues?! |
||||
Uwe_1965
Inventar |
18:12
![]() |
#47398
erstellt: 21. Feb 2018, |||
@medisque Gratulation ![]() ![]() P.S. Ich würde den Schrank nach vorne rücken ![]() Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_1965 am 21. Feb 2018, 18:13 bearbeitet] |
||||
v.dracula
Stammgast |
18:59
![]() |
#47399
erstellt: 21. Feb 2018, |||
aham ich widerpreche ungern einem Mod ![]() Yamaha SPS 500 sind auch im Yamaha Katalog als ns1000 stands aufgefuehrt ![]() [Beitrag von v.dracula am 21. Feb 2018, 19:01 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:06
![]() |
#47400
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Da ist ja eine €-Palette filigraner. ![]() |
||||
Passat
Inventar |
19:24
![]() |
#47401
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Abgebildet sind die SPS-250, die SPS-500 sehen so aus: ![]() Und auch die SPS-500 stammen von 1986. Und da gabs die NS-1000/1000M gar nicht mehr im Yamaha-Programm. Die wurden nämlich 1986 durch die NS-1000X ersetzt. Die SPS-500 gehören zur NS-500Ma, die ebenfalls 1986 erschien. Wenn du ein Bild/Prospektausschnitt hast, das den Bezug eines Lautsprecherständers zur NS-1000/1000M herstellt, lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Ich kenne übrigens keinen deutschen Prospekt, in dem die SPS-250 oder SPS-500 drin sind. Auch sonst gibt es nur sehr wenige deutsche Prospekte, in denen überhaupt Lautsprecherständer zu sehen sind. Was die NS-1000/1000M auf Lautsprecherständern angeht, da bin ich nur in einem 1982er USA-Prospekt fündig geworden. Dort sind die NS-1000M tatsächlich mit Lautsprecherständern abgebildet. Aber im Prospekt findet sich ansonsten keinerlei Erwähnung dieser Lautsprecherständer. Bild: Grüße Roman [Beitrag von Passat am 21. Feb 2018, 19:30 bearbeitet] |
||||
v.dracula
Stammgast |
20:03
![]() |
#47402
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Roman, soviel ch weiss die ns 1000m ist bis 1988 verkauft worden i1986/ 87/ 88 parallel mit der ns1000x im Programm ![]() ich mag mich aber irren... [Beitrag von v.dracula am 21. Feb 2018, 20:06 bearbeitet] |
||||
Passat
Inventar |
21:09
![]() |
#47403
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Ich habe noch einmal meine japanischen Prospekte durchgesehen. Dort ist tatsächlich im 1979er Prospekt der auf dem Bild aus dem USA-Prospekt abgebildete Lautsprecherständer drin. Er gehört tatsächlich zur NS-1000M und nennt sich SPS-1000. Ich revidiere hiermit meine Aussage, das es nie einen Lautsprecherständer für die NS-1000M gab. Zumindest in Japan gabs welche. Im japanischen 1981er Prospekt sind die allerdings schon nicht mehr enthalten. Hier Real-Bilder von HiFi Do in Japan: ![]() Und bei Yahoo Auctions in Japan sind z.Zt. OVP SPS-1000 drin: ![]() Die Ständer sind in der Höhe und Breite verstellbar. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 21. Feb 2018, 21:13 bearbeitet] |
||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
21:13
![]() |
#47404
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Nabend zusammen, naja, hat wenig mit originalen LS Ständern zu tun, will das Ding aber trotzdem mal kurz zeigen/vorstellen: ![]() Frisch aus der Revision, war nicht ganz so günstig. Klingt hoffentlich wie am ersten Tag ( irgendwo 1993 ) Steht noch auf meinem Esstisch, den Fleißige Mittleser und Mitguckern, wie ich selber einer bin, bestimmt schon kennen. Zum runtertragen ins Musikzimmer brauch ich einen 2ten Mann, passiert also erst am Wochenende. Onkel Bökes wird bestimmt schmunzeln ![]() Gruß Axel |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 . 910 . 920 . 930 . 939 940 941 942 943 944 945 946 947 948 . 950 . 960 . 970 . 980 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.206 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedwck7d29qkz
- Gesamtzahl an Themen1.559.933
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.790