HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 . 810 . 820 . 830 . 832 833 834 835 836 837 838 839 840 841 . 850 . 860 . 870 . 880 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
0300_Infanterie
Inventar |
19:22
![]() |
#41985
erstellt: 22. Jul 2015, |
Doch ich, hatte den 9900er auch und hab ihn mitsamt der restlichen Integra-Anlage abgegeben ![]() |
||
derkleinekolibri
Inventar |
21:41
![]() |
#41986
erstellt: 22. Jul 2015, |
Echt? Darf man erfahren, warum du dich von den Geräten getrennt hast? Hast du dann auch das Onkyo TA-2900 gehabt? |
||
|
||
0300_Infanterie
Inventar |
21:45
![]() |
#41987
erstellt: 22. Jul 2015, |
Waren P/M 30/5060R, 9900 (vorher 9060), DX200 und das TA 2070 (der Vorgänger des 2900, international 2090). Die Teile waren toll, aber weder haptisch noch klanglich mit den Revoxen danach zu vergleichen - die konnten alles noch ein bisschen besser (auch der Radioempfang). Einzig die Zappelzeiger der 5060R vermisse ich zuweilen ![]() |
||
lyticale
Inventar |
23:27
![]() |
#41988
erstellt: 22. Jul 2015, |
Ein wunderschöner Plattenspieler! ![]() |
||
christurbo
Stammgast |
07:26
![]() |
#41989
erstellt: 23. Jul 2015, |
schöner alter Technics ![]() ![]() |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
08:55
![]() |
#41990
erstellt: 23. Jul 2015, |
Danke. ![]() |
||
TomBe*
Inventar |
20:01
![]() |
#41991
erstellt: 23. Jul 2015, |
Obergoilomatic! Der ist so selten, dass ich nicht mal ein Filmchen dazu finden kann ![]() ![]() |
||
killnoizer
Inventar |
01:49
![]() |
#41992
erstellt: 24. Jul 2015, |
Ich bin ebenfalls ernsthaft impressed . |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#41993
erstellt: 24. Jul 2015, |
So, ich gehe jetzt auch mal auf den Venyl Tripp ![]() Hier mein Erwerb von soeben..... ![]() Dual 1218 aus 1974... Die analogen Jungs hier sagten mir das Der garnicht so schlecht ist. Morgen gehts in den Keller und dann werden die Kartons mit den ollen LP's nach 20 Jahren mal wieder geöffnet ![]() Bin gespannt ob der Dreher überhaupt läuft und vor allen Dingen wie es klingt Gruß Axel |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
17:19
![]() |
#41994
erstellt: 24. Jul 2015, |
@ dufs61 habe es gerade erst gesehen - sehr schöne midi Anlage mit tollem Sound!!!! herzlichen Glückwunsch und nicht wieder verhöckern ![]() |
||
Hagi73
Stammgast |
19:40
![]() |
#41995
erstellt: 24. Jul 2015, |
Der 1218 ist ein sehr guter Dreher ist der Kleine Bruder vom 1219 ![]() Viel Spaß damit ![]() |
||
killnoizer
Inventar |
01:30
![]() |
#41996
erstellt: 25. Jul 2015, |
Und er spielt Vinyl ab . ![]() |
||
oli1965
Hat sich gelöscht |
09:23
![]() |
#41997
erstellt: 25. Jul 2015, |
Hallo Zusammen, bei mir hat sich auch wieder was getan. Dank einer Suchanzeige bei Ebay Kleinanzeigen konnte ich gestern bei mir um die Ecke einen Pioneer TX 8500II abholen. War etwas staubig, aber sonst in perfektem Zustand. Funtioniert alles und es ist nicht der kleinste Kratzer zu finden ![]() ![]() ![]() ![]() Allen ein schönes Wochenende Oliver |
||
stummerwinter
Inventar |
09:25
![]() |
#41998
erstellt: 25. Jul 2015, |
Ui...schön! ![]() |
||
derkleinekolibri
Inventar |
09:38
![]() |
#41999
erstellt: 25. Jul 2015, |
Beneidenswert! ![]() |
||
oli1965
Hat sich gelöscht |
09:41
![]() |
#42000
erstellt: 25. Jul 2015, |
Bin auch total happy mit dem Teil. Werd eventuell heute noch mal zu dem Verkäufer fahren. Er hat noch ein Paar Quadral Amun MK IV die mir gefallen würden ![]() [Beitrag von oli1965 am 25. Jul 2015, 09:41 bearbeitet] |
||
derkleinekolibri
Inventar |
09:56
![]() |
#42001
erstellt: 25. Jul 2015, |
Na dann mal los und nicht soviel hier schreiben - und nachher bitte aber Fotos von den Quadral Lautsprechern einstellen. ![]() |
||
oli1965
Hat sich gelöscht |
10:03
![]() |
#42002
erstellt: 25. Jul 2015, |
![]() meine B&W sind ja auch nicht so schlecht ![]() |
||
timilila
Inventar |
11:38
![]() |
#42003
erstellt: 25. Jul 2015, |
Kommt darauf an, was er haben will. Schön, Deine Pio-Kombi. Zieh den Amp noch etwas vor. So wirkt er kleiner ... ![]() [Beitrag von timilila am 25. Jul 2015, 11:38 bearbeitet] |
||
timilila
Inventar |
14:06
![]() |
#42004
erstellt: 25. Jul 2015, |
So, 2 Neuzugänge von dieser Woche. Das Tapedeck praktisch in mint, der CDP auch sehr gut erhalten. Beides werden Zuspieler für die "Silver Convention" mit dem Sanyo Receiver. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 25. Jul 2015, 14:07 bearbeitet] |
||
oli1965
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#42005
erstellt: 25. Jul 2015, |
Also wenn Du mit dem Pioneer nicht weist wohin.... ![]() Grüße Oliver |
||
timilila
Inventar |
14:14
![]() |
#42006
erstellt: 25. Jul 2015, |
Kann ich mir vorstellen. Bin auch heidenfroh, daß ich den ergattern konnte. Wollte erst einen ![]() Doch der Pio ist erheblich umfangreicher ausgestattet und hat das leisere LW. In den Kleinanzeigen steht noch das ![]() [Beitrag von timilila am 25. Jul 2015, 14:22 bearbeitet] |
||
Igelfrau
Inventar |
16:18
![]() |
#42007
erstellt: 25. Jul 2015, |
Schöne Geräte habt ihr beiden hier wieder vorgestellt. Der Pioneer TX 8500II macht mit seiner warmen Beleuchtung schon einen sehr prima Eindruck. Und bei dem Zustand kann man dich wirklich nur beglückwünschen, Oliver! Auch die beiden Neuzugänge von timilila finde ich toll. Mir gefalln zwar sonst nicht so diese silbernen Player, aber bei den beiden könnte ich wirklich einen Ausnahme machen. Liegt vermutlich auch an der Art der Aufnahme. ![]() ![]() |
||
oli1965
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#42008
erstellt: 25. Jul 2015, |
@timilila Den habe ich mir auch schon angesehen,aber die Kratzer über der Lade ![]() Ne, das geht nicht. @Igelfrau Danke, freut mich das er gefällt ![]() Grüße Oliver [Beitrag von oli1965 am 25. Jul 2015, 17:48 bearbeitet] |
||
pillepalle123
Stammgast |
18:28
![]() |
#42009
erstellt: 25. Jul 2015, |
Hab heute einen Dual CS 621 "erhalten". Stand 18 Jahre bei uns in einem alten Rack, dass als Ablage für alles Mögliche herhielt und daher nie besondere Beachtung geschenkt bekam. ![]() Funktioniert noch, jedoch ist wohl ein Nadelwechsel erforderlich.. |
||
timilila
Inventar |
18:42
![]() |
#42010
erstellt: 25. Jul 2015, |
Ich habe knapp 1Jahr bewußt nach diesen Geräten gesucht. Weil beide ein identisches Silber haben wie mein JCX 2900. Das nenn ich Zufall. Erst war absulut nix zu finden. Dann total verkrätzte Geräte, dann welche mit demolierter Front, und viele in schwarz. Vorige Woche plötzlich beide für sehr moderates Geld. Diese 3 bekommen dann den - ebenfalls silbernen - Hitachi Dreher zur Seite gestellt. Das macht mich zufrieden. Ich finde es interessant, wenn die Zusammenstellung nicht unbedingt von einem Hersteller stammt. ![]() [Beitrag von timilila am 25. Jul 2015, 18:43 bearbeitet] |
||
timilila
Inventar |
18:28
![]() |
#42011
erstellt: 27. Jul 2015, |
derkleinekolibri
Inventar |
18:35
![]() |
#42012
erstellt: 27. Jul 2015, |
Das hatte ich auch einmal. Habe die Linse gereinigt und dann mit einem kleinen Fitzelchen Superkleber ganz vorsichtig befestigt. Das Gerät lief danach noch ein Jahr, bevor ich es verschenkte. Ist aber ein Wagnis, denn der Kleber kann auch die Linse angreifen und dann ist alles vorbei. |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
19:26
![]() |
#42013
erstellt: 27. Jul 2015, |
Das Problem hatte ich mit einem Pio mit Plattentellerlaufwerk. Die Linse hatte den Transport nicht überstanden und klackerte gar lustig durch den Innenraum. Als Kleber bot sich der Fingernagelkleber meiner Frau an.............................hat funktioniert. |
||
okailey
Ist häufiger hier |
15:31
![]() |
#42014
erstellt: 28. Jul 2015, |
@Oli1965 Gratulation, jetzt hast ja fast alles zusammen. Schöne Kombi. Manchmal liegt das schöne so nah.....und wenns nur um die Ecke ist. Was ist denn der Unterschied zwischen dem TX 8500MK2 und dem 9500MK2? VG. Reiner |
||
sushidelic
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#42015
erstellt: 28. Jul 2015, |
Hab's gerade mal mit meinem hier verglichen, deswegen nur optisch die Bedienelemente (k.A. was unter der Haube noch anders ist): TX9500II: Muting zweistufig, Rec Level Schalter mit Zusatzfunktion "Multipath on" LG Michael |
||
oli1965
Hat sich gelöscht |
06:05
![]() |
#42016
erstellt: 29. Jul 2015, |
Moin Reiner, danke, bin auch happy einen in dem Zustand gefunden zu haben ![]() Finde die Unterschiede 8500II - 9500II sind zu vernachlässigen. VG Oliver |
||
laby
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#42017
erstellt: 29. Jul 2015, |
Hallo rocknroll1975, Glückwunsch auch von mir, ich habe die LS schon seit den frühen Neunzigern, musste aber damals "nur" 1.000 DM bei HiFi Lischper in Mönchengladbach bezahlen. Leider musste ich die Hochtöner ersetzen (durch MB Quarts aus der alten Vera-Serie) und die Weiche anpassen lassen. Das Resultat ist aber nach wie vor klasse – ich bin auf jeden Fall zufrieden. Die Arbeiten hat ein früherer Mitarbeiter von Lischper durchgeführt, der bei meinen alten Schätzchen eigentlich immer eine gute Lösung findet. Beste Grüße Thomas |
||
Bügelbrett*
Hat sich gelöscht |
17:56
![]() |
#42018
erstellt: 29. Jul 2015, |
misfits
Inventar |
19:52
![]() |
#42019
erstellt: 29. Jul 2015, |
Auf dem weg zu mir ein Sony ST-SA3ES.War früh morgens und ich dachte ach schau mal bei Ebay für Bastler. 2 Tuner ein Technics in silber und oben genannter Sony für nen sehr guten Kurs.Ich brauch den Tuner zwar nicht wirklich aber wenn er mir hilft die Hifi Kasse zu füllen hab ich da auch nichts gegen.Fotos reiche ich nach sobald das gute Stück bei mir ist ![]() |
||
dertelekomiker
Inventar |
06:11
![]() |
#42020
erstellt: 30. Jul 2015, |
Das kleine Graetz-Radio ist wirklich sehr schön geworden! ![]() |
||
DominikSoftware
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:55
![]() |
#42021
erstellt: 30. Jul 2015, |
Hallo, das ist mein erster Beitrag. Ich war als kleines Kind schon begeistert von den Lautsprechern von meinem Vater und habe immer versucht die Membranen mit dem Finger zu berühren. Das war aber nicht möglich, da alles ordentlich mit einem Gitter versehen ist. Evtl. ahnt schon jemand von welchen Lautsprechern ich spreche. Irgendwann habe ich mich, hier in diesem Forum, übergenau die Boxen schlau gemacht und war begeistert. Nach einer Ewigkeit habe ich es geschafft mir diese wunderbaren Klassiker zu ergattern. ich spreche natürlich von den Yamaha NS 1000m. Absolut begeistert. Top Lautsprecher! Gruß |
||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#42022
erstellt: 30. Jul 2015, |
Ja und DominikSoftware???? Wo bleiben die Bilder, wir sind neugierig ![]() |
||
DominikSoftware
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:07
![]() |
#42023
erstellt: 30. Jul 2015, |
Okay, mit Bildern habt ihr mich nun kalt erwischt. Ich habe Gott sei Dank ein Paar auf dem handy gehabt. Die besten sind das allerdings nicht. ![]() ![]() ![]() ![]() Zugegeben... Das ist noch alles provisorisch. Bis ich gute Ständer erblickt habe, nehme ich die NS 670, die haben sogar die richtige Höhe. Angetrieben wird das ganze mit dem guten Yamaha A 720. Ein Klasse Ding. |
||
hifi-collector
Stammgast |
06:15
![]() |
#42024
erstellt: 31. Jul 2015, |
Mine1003
Stammgast |
08:39
![]() |
#42025
erstellt: 31. Jul 2015, |
Die Yamaha würd ich mir gerne mal anhören! ![]() |
||
hifi-collector
Stammgast |
09:00
![]() |
#42026
erstellt: 31. Jul 2015, |
Meine NS-1000 habe ich in allerbestem optischen und technischen Zustand vor ca. 3 Jahren für 700 Euro bei Ebay geschnappt. Zwischen 700 und ca. 1300 Euro ist das heute möglich. Alles darüber ist Wucher. Gruß Andreas |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
09:32
![]() |
#42027
erstellt: 31. Jul 2015, |
in der "Heimat" sind sie noch teurer: ![]() da fragt man sich zwangsläufig, was die eindeutig besseren FX3 dann wert sein sollen ? ![]() ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 31. Jul 2015, 09:37 bearbeitet] |
||
DominikSoftware
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:36
![]() |
#42028
erstellt: 31. Jul 2015, |
Also in der Bucht bezahlt man gerne mal bis zu 1000 Euro und mehr. Das Geld habe ich als Azubi natürlich nicht. Ich habe meinen Magnat Subwoofer und meine Magnat Soundforce dafür getauscht und bin glücklich damit! ![]() |
||
hifi-collector
Stammgast |
09:47
![]() |
#42029
erstellt: 31. Jul 2015, |
Restauriert und mit komischen Öl-Folien Kondensatoren verbastelt. Würde ich nimmer kaufen... es geht nichts über den unrestaurierten und voll funktionstüchtigen Originalzustand ![]() Gruß Andreas |
||
Mine1003
Stammgast |
09:47
![]() |
#42030
erstellt: 31. Jul 2015, |
Ich bin noch Schüler, 15 Jahre, da sitzt sowas auch nicht drin ![]() ![]() |
||
DominikSoftware
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:50
![]() |
#42031
erstellt: 31. Jul 2015, |
Vorher hatte ich noch die Magnat Monitor Supreme 2000. Ich war sehr zufrieden mit den Lautsprechern, für das kleine Geld klingen sie sehr gut! Nur waren diese leider nicht Linear. Nun habe ich sie meiner Schwester geschenkt. Sind das Deine FX3? Welche Verstärker hast du dafür genommen? Die FX 3 hätte ich auch gerne mal gesehen ![]() |
||
hifi-collector
Stammgast |
09:51
![]() |
#42032
erstellt: 31. Jul 2015, |
Das ist auch ok. Schnäppchen sind aber auch heute noch möglich. Halte die Augen und Ohren offen ![]() Gruß Andreas |
||
Mine1003
Stammgast |
09:52
![]() |
#42033
erstellt: 31. Jul 2015, |
Ich hatte vorher die Supreme 200, und war damit leider überhaupt nicht zufrieden, alles hörte sich verfälscht an ![]() |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
10:10
![]() |
#42034
erstellt: 31. Jul 2015, |
das sind meine FX 3, ich habe diese an der Yamaha B1/UC1 und C1 angeschlossen mit dem PX 1, CT 7000 und als Bandmaschine die ASC 6002S, wechselweise mit der schwarzen Sony TC 9040 im Betrieb. ![]() Es gefällt mir meine Yamaha Ecke sehr gut, es gibt kaum was, was besser wäre... Mit 15 hat man noch Träume... die Ansprüche sind heutzutage sehr groß, aber leider oft realistisch nicht umzusetzen, insofern ist ein reduzierter Erwartungshorizont oft die bessere Lösung. ![]() [Beitrag von ars_vivendi1000 am 31. Jul 2015, 10:57 bearbeitet] |
||
okailey
Ist häufiger hier |
10:14
![]() |
#42035
erstellt: 31. Jul 2015, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Yamaha NS 1000 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 . 810 . 820 . 830 . 832 833 834 835 836 837 838 839 840 841 . 850 . 860 . 870 . 880 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.608