HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 750 . 760 . 770 . 780 . 783 784 785 786 787 788 789 790 791 792 . 800 . 810 . 820 . 830 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
Compu-Doc
Inventar |
09:33
![]() |
#39532
erstellt: 11. Aug 2014, |
Hör´n mer mal! ![]() |
||
Spacy2k
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#39533
erstellt: 11. Aug 2014, |
Für 3 €uro bei uns beim receyklinghof wo ich 1 Job mache nen technics SU-810 funzt 1a |
||
|
||
Boomy
Stammgast |
16:58
![]() |
#39534
erstellt: 11. Aug 2014, |
Gerade aus den Kleinanzeigen: Kenwood C-02 für 70€ incl. Versand. Soll soweit in Ordnung sein. |
||
0300_Infanterie
Inventar |
17:44
![]() |
#39535
erstellt: 11. Aug 2014, |
... dann wollen wir mal die Daumen drücken ... ![]() |
||
killnoizer
Inventar |
19:56
![]() |
#39536
erstellt: 12. Aug 2014, |
![]() |
||
andreaspw
Inventar |
22:34
![]() |
#39537
erstellt: 13. Aug 2014, |
mwrichter
Stammgast |
14:07
![]() |
#39538
erstellt: 14. Aug 2014, |
mwrichter
Stammgast |
14:20
![]() |
#39539
erstellt: 14. Aug 2014, |
Ja, so ein Pioneer A777 ist schon ein stabiles Gerät. Als ich 19 Jahre alt war, habe ich mir einen zugelegt. OVP (Bild 1) sehr selten genutzt, weil ich durch Zufall kurz darauf einen zweiten bekommen habe (Bild 02). Natürlich ist ein Pioneer A777 nicht mit einem Accuphase Verstärkern zu vergleichen, aber sie spielen heute noch wie am ersten Tag und waren auf jeden Fall je ihre 1000 DM Wert. ![]() ![]() ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
15:24
![]() |
#39540
erstellt: 14. Aug 2014, |
Zwar in der falschen Reihenfolge in der Vorstellung (schon mit der Anlage als Ganzes im Bilderthread gezeigt), aber jetzt auch mit "nude pics": Braun L710/1 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ... und wie ich´s mir gewünscht/erhofft hatte, sie harmonieren super mit den Revox und passen gut an die Stelle, die vorher die Braun L500 auf den Majas inne hatten. Kein Fehlgriff, ganz im Gegenteil ... happy ... |
||
killnoizer
Inventar |
19:44
![]() |
#39541
erstellt: 14. Aug 2014, |
Also bei dem SME Tonarm könnte ich glatt schwach werden und mir ein Laufwerk bauen . Wunderschön ! |
||
andreaspw
Inventar |
20:21
![]() |
#39542
erstellt: 14. Aug 2014, |
Sieht wirklich gut aus Dein Pio ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
mwrichter
Stammgast |
21:13
![]() |
#39543
erstellt: 14. Aug 2014, |
Himmel was ne Lage Staub ! Ich kann mir vorstellen das, das Reinigen mit viel mühe verbunden ist. Aber ich kenne das was von : ![]() ![]() ![]() Ordentlich frisch gemacht ! ![]() [Beitrag von mwrichter am 14. Aug 2014, 21:15 bearbeitet] |
||
Fischers_Fritze
Inventar |
21:19
![]() |
#39544
erstellt: 14. Aug 2014, |
Schöne Pio Geräte! Gratuliere! ![]() @andreaspw: Handelt es sich um einen Scheunenfund? Auf dem Ursprungsbild fehlt ja nur noch der Mäusedreck ... ![]() ![]() |
||
mwrichter
Stammgast |
21:20
![]() |
#39545
erstellt: 14. Aug 2014, |
Ich wollte mir ja immer mal einen Pioneer A 878 zulegen. Nur ist mit noch nie ein passendes Exemplar über den Weg gelaufen. Und dann gibt es da noch diese Kombi hier : ![]() Eine Technics Vor-und Endstufen Kombie. Ca.gleicher Neu-Preis wie der A 777, aber von der Wertigkeit mit dem A777 nicht zu vergleichen. Weil Plastik und nicht so wertige Bauteile in Inneren. ![]() [Beitrag von mwrichter am 14. Aug 2014, 21:29 bearbeitet] |
||
andreaspw
Inventar |
05:32
![]() |
#39546
erstellt: 15. Aug 2014, |
Das Gerät ist ja schon ein paar Jahre alt und da sammelt sich nun mal der Staub. Üblicherweise schrauben die Leute Ihre Geräte ja nicht alle paar Jahre zum Reinigen auf. Ich finde das ganz normal, ist ja nur Staub den man leicht entfernen kann. Schlimmer sind doch Kratzer oder technische Probleme. Aber ich bekomme heute noch einen anderen Pio, da erwarte ich wesentlich Schlimmeres. |
||
Fischers_Fritze
Inventar |
06:47
![]() |
#39547
erstellt: 15. Aug 2014, |
Ja, ist schon klar. ![]() Ich habe mal ein Siemens Röhrenradio gekauft. Trotz besseren Wissens habe ich es erstmal eingeschaltet, um die Funktion zu testen. Lief im wesentlichen (außer einem durchgebrannten Lämpchen). Danach aufgeschraubt: Das Innenleben war flächendeckend mit einer mind. 2 cm dicken Staubschicht überzogen. Außerdem Spinngewebe. Thekla war aber nicht mehr zu Hause. Wahrscheinlich schon vor Jahrzehnten dahingeschieden. Dass der Testlauf ohne Kurzschluß gelungen ist, ist im Nachhinein fast ein Wunder. Jeder, der sich mit HiFi-Geraffel beschäftigt, kennt diese "Staubwüsten". |
||
Compu-Doc
Inventar |
10:56
![]() |
#39548
erstellt: 15. Aug 2014, |
.....lieber x-mm Staub, als x reingewastelte Fehler; die zu beheben dauert meistens........x Stunden! ![]() |
||
Fischers_Fritze
Inventar |
11:26
![]() |
#39549
erstellt: 15. Aug 2014, |
![]() |
||
MAC666
Inventar |
15:48
![]() |
#39550
erstellt: 15. Aug 2014, |
highfreek
Inventar |
05:39
![]() |
#39551
erstellt: 16. Aug 2014, |
![]() Kenwood Monster Receiver KR 6170 "Jumbo", der heißt wirklich so ! ![]() Bj 72, 55 cm breit, 16 Kilo, 2 x 50 Watt an 8 Ohm, Laut Kenwood 2 x 180 Watt Musik an 4 Ohm ![]() Wahnsinns Ausstattung, z.B, 8 Lsp, ! Hallspirale, mechansicher Timer, Gittaren Anschlüße, Mic, Taktgenerator !, Pre/Main ect........ ![]() Gerät stand ca 20 Jahre im Keller , aber läuft auf beiden Kanälen. Da ist erst mal ganz viel Putzen und Kontakte Reinigen angesagt. ![]() Hier gibts noch ein paar Infos (runterscrollen bis zum "Micheal Otto") ![]() gruß [Beitrag von highfreek am 16. Aug 2014, 05:45 bearbeitet] |
||
killnoizer
Inventar |
14:14
![]() |
#39552
erstellt: 16. Aug 2014, |
What the hell ... ? DAS ist mal exotisch , sehr witzig , den hätte ich mir früher gewünscht , ich musste immer meine E-Gitarren irgendwie an den hifi ankoppeln . Gratulation dazu ! |
||
Stullen-Andy
Inventar |
14:21
![]() |
#39553
erstellt: 16. Aug 2014, |
also wenn der dir Platz weg nimmt, und du ihn Veräussern möchtest, kannst dich melden ! ![]() |
||
oli1965
Hat sich gelöscht |
14:43
![]() |
#39554
erstellt: 16. Aug 2014, |
Hallo Zusammen, vor drei Wochen einen Marantz 2238B erworben und seit Mittwoch von der Überholung zurück. [Beitrag von oli1965 am 16. Aug 2014, 16:00 bearbeitet] |
||
timilila
Inventar |
14:46
![]() |
#39555
erstellt: 16. Aug 2014, |
Chick, optisch sehr gut integriert. War das Gerät schon schwarz, oder hast Du die Front nachträglich getauscht ? |
||
oli1965
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#39556
erstellt: 16. Aug 2014, |
Die Front war schon schwarz. Silber hätte auch nicht zum Rest gepasst. Und vom Sound her für meine Ohren einfach perfekt! Hatte die letzten vier Jahre einen Denon PMA 1500ae und Luxman L 410 hier. Die sind jetzt gut eingelagert. [Beitrag von oli1965 am 16. Aug 2014, 15:05 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
15:26
![]() |
#39557
erstellt: 16. Aug 2014, |
2233 fehlt mir noch! ![]() |
||
timilila
Inventar |
15:31
![]() |
#39558
erstellt: 16. Aug 2014, |
War ein Einzelstück. ![]() |
||
oli1965
Hat sich gelöscht |
15:59
![]() |
#39559
erstellt: 16. Aug 2014, |
Sorry, hatte wohl dicke Finger. Ist ein 2238B. |
||
Compu-Doc
Inventar |
16:20
![]() |
#39560
erstellt: 16. Aug 2014, |
![]() ![]() |
||
Fischers_Fritze
Inventar |
16:36
![]() |
#39561
erstellt: 16. Aug 2014, |
Eigentlich mag ich die schwarzen Marantze nicht, aber bei diesem Gerätepark sieht das natürlich einfach nur Bombe aus. Sehr stimmig. Gratuliere! ![]() |
||
TYKO
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#39562
erstellt: 16. Aug 2014, |
Stullen-Andy
Inventar |
19:34
![]() |
#39563
erstellt: 16. Aug 2014, |
bei uns im Sozi kaufhaus standen heute ATL Hans Deutsch HD 350 in weiß, kann nirgends info finden, aber ist 29€ fürs Paar ok ? [Beitrag von Stullen-Andy am 16. Aug 2014, 19:34 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
06:48
![]() |
#39564
erstellt: 17. Aug 2014, |
![]() Billig war das Teil sicher nicht, da hätte dein Konfirmationsgeld nicht gereicht, sicher über 2000 DM, ein mittleres Vermögen damals ansonsten Danke ![]() aber E-Gitarre spielt bei uns keiner, meine Tochter "geigt" nur. Dafür gibt es m. W. aber auch E- Pic Up´s ![]() aber mit Rythmus -geber kommt das gleich besser. ![]() Der mechanischer Timer ist auch cool, klickt wie ne Eieruhr und schaltet das Gerät von 0-2 Std ab. Sleepfunktion anno 72. ![]() Ansonsten ist das Gerät eher normal, bis auf 8 Lautsprecheranschlüße; Hallfunktion und Pre/Main. Und die Größe 55 x 43 x 19 cm IST groß !!! gruß [Beitrag von highfreek am 17. Aug 2014, 06:59 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
07:05
![]() |
#39565
erstellt: 17. Aug 2014, |
Was gibt es bei dem Preis zu überlegen ??? Kaufen und wenns doch nicht gefällt EBAY ![]() gruß |
||
Compu-Doc
Inventar |
08:46
![]() |
#39566
erstellt: 17. Aug 2014, |
Dieser Modus Operandi ist ihm garantiert bekannt. ![]() |
||
speakermaker
Stammgast |
15:10
![]() |
#39567
erstellt: 17. Aug 2014, |
timilila
Inventar |
06:52
![]() |
#39568
erstellt: 18. Aug 2014, |
Und was steht ganz unten ? ![]() |
||
frank60
Inventar |
07:00
![]() |
#39569
erstellt: 18. Aug 2014, |
Sieht mir nach einem CT-95 aus. War wohl unter den Midi Decks zu seiner Zeit eines der besten. Edit: Ach nee, Quatsch, ist volle Breite, kein Midi, Photo täuscht etwas. [Beitrag von frank60 am 18. Aug 2014, 07:02 bearbeitet] |
||
timilila
Inventar |
07:02
![]() |
#39570
erstellt: 18. Aug 2014, |
Moin ... ![]() ![]() |
||
frank60
Inventar |
07:04
![]() |
#39571
erstellt: 18. Aug 2014, |
Ach so, das muß aber etwas anderes sein, Kanten sind abgeschrägt. Aber Tuner gab es für die Serie mit Sicherheit auch. |
||
KiahunaPlantation228
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#39572
erstellt: 18. Aug 2014, |
MAC666
Inventar |
11:35
![]() |
#39573
erstellt: 18. Aug 2014, |
Was zum Gei... 2218??? |
||
timilila
Inventar |
11:40
![]() |
#39574
erstellt: 18. Aug 2014, |
Nein ! Es geht um den CDP ... ![]() ![]() Eine LED für den Laser gibts auch. ![]() |
||
MAC666
Inventar |
11:55
![]() |
#39575
erstellt: 18. Aug 2014, |
War ne interne Frage, weil er einen 2238 von mir hat ;-) Ich glaube da hat jemand Blut geleckt ![]() |
||
Stullen-Andy
Inventar |
12:17
![]() |
#39576
erstellt: 18. Aug 2014, |
timilila
Inventar |
12:18
![]() |
#39577
erstellt: 18. Aug 2014, |
Ghost ? ![]() |
||
Django8
Inventar |
13:13
![]() |
#39578
erstellt: 18. Aug 2014, |
Welcher Dreher ist das? PIONEER PL-12D? |
||
0300_Infanterie
Inventar |
15:04
![]() |
#39579
erstellt: 18. Aug 2014, |
timilila
Inventar |
15:04
![]() |
#39580
erstellt: 18. Aug 2014, |
Hast PM ... |
||
0300_Infanterie
Inventar |
14:59
![]() |
#39581
erstellt: 20. Aug 2014, |
0300_Infanterie
Inventar |
17:50
![]() |
#39582
erstellt: 20. Aug 2014, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 750 . 760 . 770 . 780 . 783 784 785 786 787 788 789 790 791 792 . 800 . 810 . 820 . 830 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.235