HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 730 . 740 . 750 . 760 761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 . 780 . 790 . 800 . 810 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
Rummsundfiep
Inventar |
19:07
![]() |
#38430
erstellt: 09. Apr 2014, |
Bei solchen Schmodderkisten macht mir das reinigen besonders viel Spaß, weil da der "Vorher - Nachher - Effekt" am geilsten ist... ![]() |
||
timilila
Inventar |
22:04
![]() |
#38431
erstellt: 09. Apr 2014, |
Warum ? Ideal für den PC ... ![]() |
||
|
||
dertelekomiker
Inventar |
10:30
![]() |
#38432
erstellt: 10. Apr 2014, |
Als PC-LS sind die K1-70 eher zu groß und zudem klanglich wirklich recht bescheiden. |
||
knallfrosch73
Stammgast |
19:48
![]() |
#38433
erstellt: 10. Apr 2014, |
hackmac_No_1
Stammgast |
23:23
![]() |
#38434
erstellt: 10. Apr 2014, |
![]() |
||
MacPhantom
Inventar |
09:11
![]() |
#38435
erstellt: 11. Apr 2014, |
Das war auch mein Gedanke. Einige suchen Jahrelang nach solchen Pretiosen, anderen fallen sie einfach irgendwie in die Hände. ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
09:39
![]() |
#38436
erstellt: 11. Apr 2014, |
Es kommt doch-immer-darauf an, wo jemand seine (Hifi)Prioritäten setzt. |
||
knallfrosch73
Stammgast |
11:53
![]() |
#38437
erstellt: 11. Apr 2014, |
Compu-Doc
Inventar |
12:04
![]() |
#38438
erstellt: 11. Apr 2014, |
![]() ![]() |
||
elchupacabre
Inventar |
12:11
![]() |
#38439
erstellt: 11. Apr 2014, |
da schließe ich mich an ![]() |
||
knallfrosch73
Stammgast |
12:40
![]() |
#38440
erstellt: 11. Apr 2014, |
ja ich liebe es auch wenn es nach Ampere stinkt... ![]() ![]() |
||
oldiefan49
Stammgast |
06:49
![]() |
#38441
erstellt: 12. Apr 2014, |
Lecker - Folienbratling auf Kleinplatine! Schön auch, dass Revox die konsequente Modulbauweise pflegte ... Gruß Oldiefan |
||
misfits
Inventar |
09:48
![]() |
#38442
erstellt: 12. Apr 2014, |
PoloPower
Stammgast |
15:50
![]() |
#38443
erstellt: 12. Apr 2014, |
Aus einem Nachlass aufgelesen. Ziemlich verstaubt und das Tape macht Zicken, sonst scheint alles zu funktionieren bis auf ein bisschen knistern beim bewegen der Schalter. Die Anlage wurde nur einmal beim Kauf aufgebaut und jetzt erst vor ein paar Tagen abgebaut zum Transport. Das ist eine echte Rarität mit durchaus gutem Klang. Ich hab nur genug anderes zu tun im Moment, hat jemand zufällig Interesse daran? Eine sehr schöne Fisher Anlage, sogar die original Lautsprecher hab ich noch. ![]() |
||
MaddogMcCree
Stammgast |
17:14
![]() |
#38444
erstellt: 12. Apr 2014, |
Nachdem ich meine, daß 5 Plattenspieler nicht zu viel sind, habe ich den hier aus dem Müllcontainer gefischt. Dachte erst, es ist eine Jubilee-Edition, nachdem die Schrift gelb war. War aber nur Nikotin und es ist ein TD320MkII mit TP90 und funzt auch noch. Tadaaa: ![]() ![]() Das System ist übrigens ein AKG P8ES Supernova v.d. Hul III. : ) |
||
termman
Inventar |
17:23
![]() |
#38445
erstellt: 12. Apr 2014, |
Unfassbar! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
MaddogMcCree
Stammgast |
17:27
![]() |
#38446
erstellt: 12. Apr 2014, |
ohja. Hab mich gefreut wie noch eins. Die Hürde der Bewacher (Müllmänner) habe ich auch genommen und durfte abstauben... Der Thorens ist jetzt auch halbwegs sauber. Vielleicht noch eine dritte Runde Bref. |
||
grs8
Stammgast |
18:10
![]() |
#38447
erstellt: 12. Apr 2014, |
Die Fisher Anlage finde ich nice, ich mag dieses Design mit Zapplern und Rackmounts. ![]() Glückwunsch zum Funktionstüchtigen Thorens, schöner Dreher - vor allem wenn er wieder sauber ist. ![]() ![]() |
||
philbert762
Ist häufiger hier |
00:36
![]() |
#38448
erstellt: 13. Apr 2014, |
n'Abend,@ polopower jup,ne Fisher C7000-Serie,hab ich auch noch rumzustehen bzw Fragmente im Ori-Rack TR-7000 FM-7000 CC-7000 CP-7000 Tapedeck sowie Scheibendreher hat der Vorbesitzer bereits vor Jahren entsorgt. Optisch macht das Ganze schon was her(solides ALU) aber Klangiich kommt da nichts dolles rüber (Imho) Ich betreibe im Moment zwar auch nur einen Kenwood 5010,aber sogar der spielt frischer und Dynamischer auf. lG phil |
||
Schwergewicht
Inventar |
05:41
![]() |
#38449
erstellt: 13. Apr 2014, |
Da ist absolut richtig beschrieben. Diese Vor-/Endstufe ist die klanglich Schlechteste, die ich je gehört habe Selbst der hier vorgestellte preiswerte CA 7000 Vollverstärker aus dem gleichen Programm klang da "besser", ohne allerdings im Klangvergleich mit ähnlich teuren Verstärker aus der Zeit bestehen zu können. ![]() Diese Fisher Vor-/Endstufe und der hier herangezogene Kenwood KA 5010 sind beispielsweise der "lebende Beweis", dass "Verstärker" im Extremfall doch und zwar sogar deutlich unterschiedlich klingen. Aber dies ist O.T. und sei nur am Rande erwähnt. ![]() Optisch ist diese 7000er Anlage aber gelungen. [Beitrag von Schwergewicht am 13. Apr 2014, 05:44 bearbeitet] |
||
Bügelbrett
Hat sich gelöscht |
08:19
![]() |
#38450
erstellt: 13. Apr 2014, |
@MaddogMcCree Herzlichen Glückwunsch, toller Fund ![]() |
||
timilila
Inventar |
11:54
![]() |
#38451
erstellt: 13. Apr 2014, |
Klangliche Unterschiede wird es m.E. immer geben. Wobei der Unterschied eher "nach unten hin" auffällt. Viele Verstärker klingen (gleich) gut. Klingt dann einer anders, dann meistens schlechter als das sonstige, gewohnte Klangbild. Und dieses "Phänomän" ist eher unabhängig vom Preis der Anlage, sondern vom schaltungstechnischen Aufwand des Herstellers. Das sind so meine Erfahrungen. Nach etwas OT nun die Neuzugänge von gestern: 2 AIWA Boxen von Anfang der 90iger mit integrierten zusätzlichen Lautsprechern für "Front-Surround". Ich hab die oberen 3 Mittel- u. Hochtöner testweise direkt parallel geklemt. Ergibt zusammen einen angenehmen Sound. Alle Sicken wie neu. ![]() Mal sehen, ob ich die Boxen mit dem praktischen Kunststofffinnisch in die Garage stelle ... ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 13. Apr 2014, 11:56 bearbeitet] |
||
Igelfrau
Inventar |
12:47
![]() |
#38452
erstellt: 13. Apr 2014, |
Wie große sind denn diese Aiwas? Kannst du eventuell etwas daneben stellen zum Größenvergleich bitte? |
||
the_reaper
Stammgast |
13:56
![]() |
#38453
erstellt: 13. Apr 2014, |
Am Freitag aus den Kleinanzeigen der Zeitung ein Paar Pioneer CS 575 und ein Telefunken Jubilate mit kleinen Lautsprechern ohne Typschild aber ordentlichem Klang für 5€. In der Anzeige vom Mittwoch stand eigentlich Lautsprecher zu verschenken, aber die wo zum verschenken waren wollte ich nicht unbedingt und für die Pio's wollte der nette Herr eben einen 5er. Hat mein kleiner Bruder bekommen, für ihn ausreichend. ![]() |
||
timilila
Inventar |
16:05
![]() |
#38454
erstellt: 13. Apr 2014, |
HxBxT : 31x21x26cm , Auf dem Typenschild ist keine Leistungsangabe vorhanden. Der Tieftöner hat jedoch 25W. Die anderen zwischen 10 und 18W. Das 2. Bild zeigt "den großen Bruder" mit 40W und richtig "Bums" ... ![]() Die hatte ich bis voriges Jahr in der Garage. Hat ein Dieb beim Einbruch für gut befunden und mitgenommen. ![]() Die Versicherung hat damals 125€ bezahlt, nur für die Boxen ... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 13. Apr 2014, 16:06 bearbeitet] |
||
-Coolio-
Hat sich gelöscht |
17:10
![]() |
#38455
erstellt: 13. Apr 2014, |
Moin Moin... Heute beim Flohmarkt gewesen und diese kleine süße Anlage eingesackt für nen Zwacken: ![]() Körting T-100, C-100 und A100. Die Komponenten sind nur ca. 25 cm breit ![]() Allerdings könnten Potis und Schalter eine Rundumkur gebrauchen, aber sonst ist alle paletti. Der Verstärker ist ziemlich kräftig mit seinen 2x60 W. Tape läuft, auch die Riemen sind okay. Der Tuner ist sehr empfangsstark. Dazu gabs noch zwei Lautsprecher, ziemlich abgerockte ITT HIFI 8091B. Klingen recht nett, sehr bassstark. Allerdings sind die Gehäuse nicht mehr schön. Mal sehen was ich damit anfange... ![]() Schönen Sonntag ![]() Stephan |
||
Compu-Doc
Inventar |
17:59
![]() |
#38456
erstellt: 13. Apr 2014, |
KÖRTING ist/war NECKERMANN, oder? |
||
frikkler
Stammgast |
18:17
![]() |
#38457
erstellt: 13. Apr 2014, |
Körting war anfangs ne eigenständige Firma. Irgendwann hat Neckermann mit denen einen Vertraf geschlossen, dass Körting die Geräte baut, abr nicht alleine vertreiben darf. Sehr schöne Kombi übrigens ![]() |
||
Archivo
Inventar |
18:17
![]() |
#38458
erstellt: 13. Apr 2014, |
Sehr nett anzusehen, die Körtings - falls Du die mal wieder hergeben möchtest... ![]() LG, Ivo |
||
-Coolio-
Hat sich gelöscht |
21:05
![]() |
#38459
erstellt: 13. Apr 2014, |
Nabend... ![]() Ja die Körtings sehen schon nett aus, besonders im Dunkeln. Ich meine auch Elac hatte was mit Körting am Hut, hatte mal nen alten Elac-Receiver, bei dem hinten aufm Typenschild auch die Rede von Körting war... Naja wie auch immer, morgen fliegen die ganzen Drehknöpfe der drei Kollegen erst einmal ins Ultraschallbad und dann kriegen sie ne Grundreinigung, inklusive Kontaktpflege. ![]() Schönen Abend ![]() |
||
Marsilio
Inventar |
21:22
![]() |
#38460
erstellt: 13. Apr 2014, |
Ich hab' mir heute einen alten Bubentraum erfüllt: ![]() Eine Revox-Bandmaschine A77 Mk IV. ![]() Aus erster Hand. Bis aufs Zählwerk wo wohl ein neuer Zahnriemen fällig ist, top in Schuss. ![]() ![]() Diverses Zubehör wie Bänder (zwei noch unbenutzt), Prospekte, Handbuch, Zeitschriften-Sonderausgaben zum Thema etc dabei - ein gelungener Sonntag! ![]() LG Manuel |
||
onkel_böckes
Inventar |
22:27
![]() |
#38461
erstellt: 13. Apr 2014, |
Django8
Inventar |
05:56
![]() |
#38462
erstellt: 14. Apr 2014, |
Ja, die Glasblende hat echt was ![]() |
||
postpaul
Stammgast |
05:58
![]() |
#38463
erstellt: 14. Apr 2014, |
kleiner S U V 9 ![]() |
||
dertelekomiker
Inventar |
07:08
![]() |
#38464
erstellt: 14. Apr 2014, |
Falls Du Interesse an denen hast und auch vor Bastelarbeiten nicht scheu bist, kann ich sie Dir in braun-metallic mit OVP und Unterlagen defekt für Dünnes anbieten. Ein zweiter A100 als Ersatzteillager (ohne OVP, optisch leichte Mängel) wäre auch dabei. |
||
Archivo
Inventar |
07:22
![]() |
#38465
erstellt: 14. Apr 2014, |
Vielen Dank, Lutz, aber erstens bin ich mit zwei linken Händen und ausreichend fehlendem Basiswissen in Elektromechanik ausgestattet - und zweitens geht bei mir die Farbe Braun gar nicht (egal ob Technics-Braun, Dual-Braun oder Braun-Braun, äh..-Schwarz ![]() Dennoch bedanke ich mich für das Angebot. Ivo |
||
PoloPower
Stammgast |
13:24
![]() |
#38466
erstellt: 15. Apr 2014, |
Sony STR-7055A im optisch sehr guten Zustand. Nur verstaubt und etwas dreckig, aber ich bin schon am reinigen. Wenn der Verkäufer nicht so ein blöder Typ gewesen wär, dann hätte ich hier sicher einen Super Deal gemacht. Ich reinige den Receiver jetzt mal gründlich und teste ihn heute abend, oder morgen mal. Lt. Verkäufer soll alles funktionieren. Optisch sind keine Kratzer usw. zu sehen, was allein das Gehäuse schon interessant macht. Mal sehen, wie er sich technisch schlägt. ![]() [Beitrag von PoloPower am 15. Apr 2014, 13:32 bearbeitet] |
||
elchupacabre
Inventar |
13:25
![]() |
#38467
erstellt: 15. Apr 2014, |
Eben eingetroffen und schon eingebunkert, angemeldet zum revidieren, Termin im November erhalten ![]() ![]() Pioneer SX-700T Solid State Stereo Receiver von 1968 [Beitrag von elchupacabre am 15. Apr 2014, 13:28 bearbeitet] |
||
timilila
Inventar |
13:27
![]() |
#38468
erstellt: 15. Apr 2014, |
[Beitrag von timilila am 15. Apr 2014, 13:45 bearbeitet] |
||
PoloPower
Stammgast |
13:30
![]() |
#38469
erstellt: 15. Apr 2014, |
Was meinst du mit genauer? Hab die Beschreibung des Verkäufers jugendfreundlicher gestaltet. [Beitrag von PoloPower am 15. Apr 2014, 13:33 bearbeitet] |
||
Archivo
Inventar |
13:36
![]() |
#38470
erstellt: 15. Apr 2014, |
@Manuel: schön anders, das Gerät, gratuliere... |
||
Django8
Inventar |
13:41
![]() |
#38471
erstellt: 15. Apr 2014, |
Ja, der SONY ist echt schick. Auch der PIONEER SX-700T ist ziemlich beindruckend. Auch scheint er für die damalige Zeit schon sehr gut ausgestattet. Nur das Holzfurnier(?) unten auf der Frontplatte geht gat nicht! Wie klingt er denn? |
||
timilila
Inventar |
13:46
![]() |
#38472
erstellt: 15. Apr 2014, |
OK, ich hab das Pic angepaßt ... ![]() |
||
elchupacabre
Inventar |
13:49
![]() |
#38473
erstellt: 15. Apr 2014, |
Kann nicht sagen, wie er klingt, das Furnier an der Front bleibt, wird nur gegen ein anderes getauscht. Er ist derzeit nicht funktionstüchtig. ![]() ![]() ![]() |
||
PoloPower
Stammgast |
13:59
![]() |
#38474
erstellt: 15. Apr 2014, |
Naja die Kommunikation war nicht gut. Und es fehlte das Netzkabel, was mit keinem Wort vorher erwähnt wurde und hinterher hieß es dann, das war doch klar. Das regt mich einfach auf. Kann man ja dazu schreiben und nicht hinterher so tun als wär es das normalste der Welt, dass man ein Hifi Gerät ohne Netzstecker verkauft. Ich hab bestimmt noch irgendwo eins rumliegen. Innen ist ungefähr 1kg Staub, da muss ich mitm Sauger ran und mit der Druckluft-Spraydose. |
||
elchupacabre
Inventar |
14:01
![]() |
#38475
erstellt: 15. Apr 2014, |
Du kaufst ein gebrauchtes Gerät, welches Staub innen hat und einen Anschluß für ein Netzkabel aber kein Kabel beiliegt und beschwerst dich dann über den VK? Muss einer mal verstehen, aber Bitte. Deshalb verkaufe ich auch nichts in der Bucht! |
||
PoloPower
Stammgast |
14:20
![]() |
#38476
erstellt: 15. Apr 2014, |
Ich beschwere mich nicht über den Staub. Dass das Gerät dreckig ist und gereinigt werden muss ist ganz klar gewesen. Bitte mal richtig lesen, bevor hier solche Unterstellungen kommen! Gegen Dreck hab ich nichts, dafür gibt es Reiniger und Putzlappen. Wenn aber was fehlt, wovon man ausgeht, dann ist das zum kotzen! Dass ich aber ein Netzkabel erwarte, oder zumindest den Hinweis, dass keins dabei ist, das sollte ja wohl logisch sein! Und ich hab den Reciever nicht aus der Bucht. Ich bin der Meinung und da gibt es keine zweite, dass man einfach nur solche Details beim Verkauf angeben soll, denn ein fehlendes Netzkabel ist ja wohl nichts, wo man unwissend tun kann. Ich sehe das verdammt noch mal beim einstellen zum Verkauf, dass da wohl ein Kabel fehlt. Dann schreibe ich das eben dazu und der Käufer kann sich entsprechend einrichten. Außerdem waren da noch weitere Dinge. Und deshalb hab ich einfach mal Recht und der Verkäufer ist nicht unbedingt zu empfehlen. |
||
Bügelbrett
Hat sich gelöscht |
14:27
![]() |
#38477
erstellt: 15. Apr 2014, |
hooo Brauner ![]() [Beitrag von Bügelbrett am 15. Apr 2014, 14:32 bearbeitet] |
||
elchupacabre
Inventar |
14:28
![]() |
#38478
erstellt: 15. Apr 2014, |
Wenn das Gerät eine Buchse hat und kein festes Netzkabel, fehlt für mich nichts, aber wie du siehst, ist das subjektiv. Wenn ich ein Gerät kaufe, schaue ich, welche tech, Daten es hat usw. sieh mir Bilder an uvm. dass du sauer bist, mag ja sein, aber nachvollziehen kann ich es nicht. |
||
Bügelbrett
Hat sich gelöscht |
14:39
![]() |
#38479
erstellt: 15. Apr 2014, |
sehe ich auch so, gerade in der Bucht steht dann " inkl. Netzkabel/ Netzteil " . Wenns dann trotzdem fehlt kann man es auch vom VK anfordern. (Hatte ich schon zweimal und bekam es dann auch ) |
||
PoloPower
Stammgast |
14:41
![]() |
#38480
erstellt: 15. Apr 2014, |
Das Gerät wurde verschickt. Ich hatte gefragt ob es technische Mängel gibt und alles dabei ist. Die Antwort war nein und alles ist ok. Als Antwort bekam ich gerade: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Der ganze Text in der Anzeige war aber: Receiver im guten Zustand. Bitte Kontakt aufnehmen für die Preisverhandlung. Für mich ist das jetzt durch. Man regt sich nur auf. Wer hier erzählt dass jemand das normal findet wenn etwas fehlt was für den Betrieb zwingend notwendig ist und kein Wort drüber verloren wurde trotz Rückfragen, dann lügt derjenige. Ich bin hier nicht der Schuldige!! Es ist ja nur ein Kabel also solls jetzt auch gut sein. Ich verkaufe jetzt auch mal ein paar Sachen und lasse Teile weg. Wenn sich einer aufregt verweise ich ihn an dich denn für dich scheint das ja normal zu sein. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 730 . 740 . 750 . 760 761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 . 780 . 790 . 800 . 810 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.504