HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 740 . 750 751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 . 770 . 780 . 790 . 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
elchupacabre
Inventar |
22:37
![]() |
#37879
erstellt: 12. Feb 2014, |
Potthässlich der Denon, sowas würd ich nicht mal in die Gartenhütte stellen ![]() ![]() |
||
Pat65
Inventar |
22:38
![]() |
#37880
erstellt: 12. Feb 2014, |
ich auch nicht. ![]() ![]() |
||
|
||
büsser
Stammgast |
23:11
![]() |
#37881
erstellt: 12. Feb 2014, |
[Beitrag von büsser am 12. Feb 2014, 23:14 bearbeitet] |
||
grs8
Stammgast |
10:17
![]() |
#37882
erstellt: 13. Feb 2014, |
Schöne Sammlung, da wäre bestimmt auch das ein oder andere Schmuckstück für mich dabei. ![]() |
||
timilila
Inventar |
11:15
![]() |
#37883
erstellt: 13. Feb 2014, |
... das hinten links ... ? ![]() |
||
grs8
Stammgast |
11:22
![]() |
#37884
erstellt: 13. Feb 2014, |
Das habe ich doch glatt übersehen. ![]() Ich dachte eher an den silbernen oder schwarzen Amp in der Mitte. ![]() |
||
timilila
Inventar |
23:00
![]() |
#37885
erstellt: 13. Feb 2014, |
Apropo silber. Grad frisch abgestellt zum Aklimatisieren: Ein Kenwood KR 7050. Ja, ich weiss, hab heute erst über die üblen Fotos manch Anbieter geschimpft. Aber das Handy gab grad nicht mehr her. Bessere Fotos folgen. Das Teil ist voll funktionstüchtig, besitzt sehr umfangreiche Klangregelungsmöglichkeiten und mit 2x75W/90W sinus an 4/8 Ohm ausreichend Power. Und befindet sich in einem erhaltungswürdigen Zustand. Kosten ? Eine Runde Kaffee ... ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 13. Feb 2014, 23:02 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
23:24
![]() |
#37886
erstellt: 13. Feb 2014, |
wünsch dir viel Spaß mit dem Kenny, gefällt mir. ![]() LG Patrick |
||
timilila
Inventar |
23:48
![]() |
#37887
erstellt: 13. Feb 2014, |
Danke. Jetzt läuft er grad. UKW-Empfang scheint nicht besonders zu sein. Dafür entschädigt das Stufen-Lautstärke-Poti und die vernünftigen LS-Klemmen. Beleuchtungstechnisch sieht er gut aus. Schade, daß die Zeiger der Instrumente kaum das Licht reflektieren. So sind sie relativ schwer auszumachen. Außerdem sollte man von nicht von allzuweit oben draufsehen, die Instrumente sind sehr weit nachhinten gerückt. Trotzdem irgendwie chic. Ich denke, der muß erstmal zum 200.00km Service ... ![]() [Beitrag von timilila am 13. Feb 2014, 23:50 bearbeitet] |
||
Mr._Brüllwürfel
Ist häufiger hier |
01:56
![]() |
#37888
erstellt: 14. Feb 2014, |
'n Abend zusammen, Erst mal RICHTIG schöne Geräte habt ihr da! *sabber* Bei mir hat sich in den letzten Wochen auch ein bisschen was an Krempel angesammelt. Teilweise leider in recht schlechtem Zustand.... Ein Aiwa Cassette Player (recht schön aber noch nicht ausprobiert): ![]() Ein Pärchen Bose 301 Series I (schrien nach neuen Sicken): ![]() und ein (doch recht desolates) Philips Röhrenradio: ![]() Bei letzterem besteht das Problem, dass die Qualität des Empfangs, sowie des Tones anfangs ziemlich schlecht ist und nach einiger Zeit immer schlechter wird und in einem sehr hohem Pfeifen endet. PS: Ich bin nicht direkt neu hier, ich hab mich nur neu angemeldet, da scheinbar mein früherer Hoster meine eMail Adresse abgestellt hat, und ich mein Passwort nicht mehr ändern konnte. Tja sh** happens(d). mfg Michael |
||
timilila
Inventar |
02:04
![]() |
#37889
erstellt: 14. Feb 2014, |
So schnell kann es gehen: Einmal resettet, und schon ist man taufrisch. Manchmal wünschte ich mir dieses Prozetere für das eine oder andere Schätzchen ... ![]() |
||
timilila
Inventar |
12:31
![]() |
#37890
erstellt: 14. Feb 2014, |
Manchmal kann es schnell gehen: Ich könnte zeitnah einen Pio SX980 bekommen, in der US Version mit 110V. Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Spannungswandler. Da ich nirgens die max. Leistungsaufnahme des 980er finde, weiss ich nicht, nach welchen Werten ich suchen soll. Ist ![]() ![]() [Beitrag von timilila am 14. Feb 2014, 12:32 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
13:00
![]() |
#37891
erstellt: 14. Feb 2014, |
Hallo, der müsste normalerweise ausreichen. Siamac hat an seinem Pio 1980 einen mit 1000 Watt dranhängen. Damm müsste es langen für den 980er. LG Patrick |
||
timilila
Inventar |
13:11
![]() |
#37892
erstellt: 14. Feb 2014, |
Nicht, daß irgerdwann die Skalenbeleuchtung anfängt zu flackern ? ![]() |
||
Pat65
Inventar |
15:22
![]() |
#37893
erstellt: 14. Feb 2014, |
Dann kannste immer noch sagen er spielt mit der Musik als Diskolicht. ![]() ![]() Hier noch ein Link zum Durchlesen. ![]() LG Patrick |
||
frikkler
Stammgast |
15:26
![]() |
#37894
erstellt: 14. Feb 2014, |
Beim Philips werden wohl einige Kondendatoren durch sein. Dies sollte man austauschen. Hier zwei Links zum Thema: ![]() ![]() |
||
ossinator71
Stammgast |
19:02
![]() |
#37895
erstellt: 14. Feb 2014, |
Marlowe_
Inventar |
19:10
![]() |
#37896
erstellt: 14. Feb 2014, |
ossinator71
Stammgast |
19:13
![]() |
#37897
erstellt: 14. Feb 2014, |
@Marlowe Doch ich finde es ist schon ein Klassiker. Ab den 90er wird es kritisch. Aber die Dinger halten dann eh nicht mehr so lange, dass sie es je in späteren Tagen in ein Hifi-Klassikerforum schaffen. Und für mich immer wichtig: kein RDS! ![]() [Beitrag von ossinator71 am 14. Feb 2014, 19:14 bearbeitet] |
||
Marlowe_
Inventar |
19:38
![]() |
#37898
erstellt: 14. Feb 2014, |
CD Player mir RDS ist mir auch noch nicht unter gekommen. Aber der Tuner, der noch ein paar Tage älter ist und hier schon länger steht, hat auch keines ![]() |
||
ossinator71
Stammgast |
19:44
![]() |
#37899
erstellt: 14. Feb 2014, |
Letzteres meinte ich auch und anhand der numerischen Anzeige unschwer zu erkennen. Da ich nicht so auf CD stehe, fiel mein Blick sofort auf den Tuner. [Beitrag von ossinator71 am 14. Feb 2014, 19:45 bearbeitet] |
||
frikkler
Stammgast |
20:17
![]() |
#37900
erstellt: 14. Feb 2014, |
rosenbaum
Stammgast |
10:00
![]() |
#37901
erstellt: 15. Feb 2014, |
herr_der_ringe
Inventar |
11:04
![]() |
#37902
erstellt: 15. Feb 2014, |
interesse schon, leider kein platz ![]() |
||
büsser
Stammgast |
13:12
![]() |
#37903
erstellt: 15. Feb 2014, |
@rosenbaum Ein Pioneer SX-950? ![]() Kommt auf den Preis an? |
||
frikkler
Stammgast |
13:25
![]() |
#37904
erstellt: 15. Feb 2014, |
geilewutz
Inventar |
13:28
![]() |
#37905
erstellt: 15. Feb 2014, |
frikkler
Stammgast |
13:34
![]() |
#37906
erstellt: 15. Feb 2014, |
Der Kenwood und der Marantz sind super! |
||
geilewutz
Inventar |
13:37
![]() |
#37907
erstellt: 15. Feb 2014, |
werden beide verkauft diesen oder nächsten monat ,damit wieder platz ist für neues ![]() ![]() ![]() das Gehäuse ist in Holzoptik lackiert und alles ist in der front graviert ![]() ![]() [Beitrag von geilewutz am 15. Feb 2014, 13:41 bearbeitet] |
||
Hifiander
Stammgast |
15:24
![]() |
#37908
erstellt: 15. Feb 2014, |
schöner kleiner Pioneer da wird der Pio QL-600A dazu passen und zur ner Quadrophonie Analage machen -oder doch nicht? ![]() hier meiner. ![]() [Beitrag von Hifiander am 15. Feb 2014, 15:25 bearbeitet] |
||
hifibrötchen
Inventar |
20:13
![]() |
#37909
erstellt: 15. Feb 2014, |
Marlowe_
Inventar |
20:28
![]() |
#37910
erstellt: 15. Feb 2014, |
Ein cooler Dreher.... hab ich noch nicht oft gesehen. Was ist das für ein Arm (SME?) und wo hast den den Technics ergattert? [Beitrag von Marlowe_ am 15. Feb 2014, 20:29 bearbeitet] |
||
hifibrötchen
Inventar |
20:35
![]() |
#37911
erstellt: 15. Feb 2014, |
Kleinanzeigen. Der Arm scheint ein Sony PUA 1500 zu sein. Sicher bin ich mir jedoch noch nicht. |
||
knallfrosch73
Stammgast |
20:40
![]() |
#37912
erstellt: 15. Feb 2014, |
MacPhantom
Inventar |
20:52
![]() |
#37913
erstellt: 15. Feb 2014, |
Geil Marco, der Technics. Einfach nur geil (sorry für den Ausdruck, musste sein :D)! ![]() Hätte ich aus Kostengründen und aufgrund der kleineren Seltenheit nicht den SL-1300 an Land gezogen, dann wäre es der geworden. Wäre es auch ursprünglich. ![]() |
||
Marlowe_
Inventar |
20:55
![]() |
#37914
erstellt: 15. Feb 2014, |
Sag' nicht, auch noch für schmales Geld? Das Tonarmbrett ist sehr interessant. |
||
hifi-collector
Stammgast |
21:01
![]() |
#37915
erstellt: 15. Feb 2014, |
Hallo Marco, Gratulation! Der SL-110 ist ein absolutes Schmuckstück und in Deiner Kombi mit Sony PUA-1500 ein toller Plattenspieler. Noch sind die SL-110 ab und an relativ günstig zu haben, aber die Preise ziehen massiv an. Gut, dass ich auch einen habe... ![]() Gruß Andreas |
||
Blink-2702
Inventar |
21:50
![]() |
#37916
erstellt: 15. Feb 2014, |
Und mir gefällt der Onkyo. |
||
Bügelbrett
Hat sich gelöscht |
23:24
![]() |
#37917
erstellt: 15. Feb 2014, |
@ hifibrötchen ![]() ![]() |
||
Siamac
Inventar |
00:35
![]() |
#37918
erstellt: 16. Feb 2014, |
Gratulation, eines der besten Dreher von Technics. Allein der SONY Arm kostet über 500,- Euro. Ich hatte den SL-110 mit einem EMT 929 Arm, der (Headshell, System ...) mir einfach zu teuer war. ![]() |
||
hifibrötchen
Inventar |
01:19
![]() |
#37919
erstellt: 16. Feb 2014, |
Danke danke ![]() ![]() ![]() Also Spaß haben, und ihr sollt auch Spaß haben. Vintage Party ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 16. Feb 2014, 14:34 bearbeitet] |
||
rosenbaum
Stammgast |
01:35
![]() |
#37920
erstellt: 16. Feb 2014, |
Glückwunsch zu dem Dreher, ein Traum ![]() |
||
AlittleR2D2
Stammgast |
14:24
![]() |
#37921
erstellt: 16. Feb 2014, |
Gerade für meinen Schwager abgeholt .Eine kompakte Anlage von Toshiba (sm-3150c) abgeholt . Bis auf den Riemen ist alles sehr gut erhalten . Und für 14€ inkl. Saba Boxen Ultra Hifi Box31 Lautsprecher kann man glaube ich nicht meckern . ![]() ![]() ![]() ![]() Hier noch eines mit Beleuchtung . ![]() ![]() [Beitrag von AlittleR2D2 am 16. Feb 2014, 20:29 bearbeitet] |
||
Synthifreak
Stammgast |
14:48
![]() |
#37922
erstellt: 16. Feb 2014, |
Hallo ! Ja ein hübsches Teil für den Preis.Was für ein Dreher ist dort eingebaut der sieht nicht schlecht aus. Grüße |
||
sophist1cated
Inventar |
17:01
![]() |
#37923
erstellt: 16. Feb 2014, |
Gestern im wahrsten Sinne des Wortes abgestaubt, ein NAD 3020: ![]() habe den probeweise mal an meine Heco's angeschlossen. Habe nicht damit gerechnet, dass er so gut "klingt". Auch die Phonostufe hat mich begeistert. Gekratzt hat der Balance-Regler, tut es aber wieder nach mehrmaligen Hin- und Her. Der Lautsprecherregler kratzt etwas, aber nur wenn man weit aufdreht. Von innen ist er total verdreckt, man sieht es auch hinten an den Anschlüßen: ![]() Da muss ich auf jeden Fall mal ran und ordentlich durchpusten. Falls jemand noch einen Ersatzknopf für die Taste an der Front hat, würde ich mich sehr über ein PN freuen. |
||
TomBe*
Inventar |
18:07
![]() |
#37924
erstellt: 16. Feb 2014, |
Die Toshi-Kompakt ist eine der wenigen Kompakten, die mir gefällt. Schön wäre es, noch die Tunerbeleuchtung zu sehen ![]() NAD Amps sind powermäßig keine Unbekannten. Die Optik polarisiert meistens. Mir gefällt´s. Wg. Knöppe würde ich mal bei ![]() Viel Spaß mit euren Neuzugängen ![]() |
||
timilila
Inventar |
19:45
![]() |
#37925
erstellt: 16. Feb 2014, |
Und hier gibt`s grad den großen Bruder für großes (zu großes?) Geld: Lt. Aussage praktisch neu ![]() [Beitrag von timilila am 16. Feb 2014, 19:47 bearbeitet] |
||
sophist1cated
Inventar |
20:24
![]() |
#37926
erstellt: 16. Feb 2014, |
@TomBe: Besten Dank für den Tipp, habe mal eine Anfrage rausgeschickt. ![]() |
||
Pat65
Inventar |
20:50
![]() |
#37927
erstellt: 16. Feb 2014, |
@timilila steht ja VB dran. Vielleicht geht ja noch was. Ansonsten denke ich da er seltener und schwerer zu bekommen ist und anscheinend Neuzustand wären 400,00 € OK. Ist aber nur meine Meinung. ![]() |
||
tomek75
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#37928
erstellt: 16. Feb 2014, |
So einen NAD 3020 in siber würde ich auch gerne haben. Soll unglaublich gut klingen. |
||
sophist1cated
Inventar |
21:29
![]() |
#37929
erstellt: 16. Feb 2014, |
Er klingt auch wirklich gut und die Phonovorstufe ist auch nicht von schlechten Eltern. Wobei mir aufgefallen ist, dass wenn er warmgelaufen ist, noch ein Stück mehr rausholt. ![]() War ein echtes Glückskauf. Wird erstmal bei mir bleiben und meinen beiden Lautsprecher befeuern. Überlege schon fast, dem ein schönes Holzgehäuse anfertigen zu lassen. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 . 710 . 720 . 730 . 740 . 750 751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 . 770 . 780 . 790 . 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHolzkopf43
- Gesamtzahl an Themen1.559.249
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.371