HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 690 . 700 . 710 . 720 . 727 728 729 730 731 732 733 734 735 736 . 740 . 750 . 760 . 770 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
TomBe*
Inventar |
#36728 erstellt: 24. Okt 2013, 21:44 | |
Super Schnapp
|
||
sensor1
Inventar |
#36729 erstellt: 25. Okt 2013, 06:44 | |
@ awr13, mir gefallen ja solche Musikcenter / Kompaktanlagen auch. Ich suche ja so eine aber scheinbar gibt es die nicht mehr. klick [Beitrag von sensor1 am 25. Okt 2013, 06:44 bearbeitet] |
||
|
||
frikkler
Stammgast |
#36730 erstellt: 25. Okt 2013, 07:17 | |
Grundig hat mal ähnliche gebaut. Die dürften leichter zu finden sein. Klick [Beitrag von frikkler am 25. Okt 2013, 07:18 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
#36731 erstellt: 25. Okt 2013, 09:14 | |
Hab gerade mein Telefunken 6001 mangels Nachfrage zerlegt ... |
||
andy1966
Inventar |
#36732 erstellt: 25. Okt 2013, 10:29 | |
[Beitrag von andy1966 am 25. Okt 2013, 10:31 bearbeitet] |
||
Django8
Inventar |
#36733 erstellt: 25. Okt 2013, 11:43 | |
killnoizer
Inventar |
#36734 erstellt: 25. Okt 2013, 15:19 | |
Hast du direkt den Mangel erkannt . Automatische Aussteuerung . Grauenhaft. |
||
awr13
Ist häufiger hier |
#36735 erstellt: 25. Okt 2013, 15:42 | |
jep nur Automatik - oder das was man damals für Automatik hielt. Wirklich gute Aufnamen sind da nicht möglich - Das Teil ist echt toll nur das Cassettendeck ist..... naja. Nichtumsonst hat die Anlage noch eine Buchse um ein Tonband anzuschliessen. Aber eine Idee habe ich noch - ist vielleicht ein Frevel - man könnte ja ein anderes Laufwerk reinschnitzen. ist ja alles Modular aufgebaut. 4 Schrauben und man kann das ganze Tape rausnehmen. Ich habe nur noch nix gefunden was man da evtl reinbauen könnte. Das muss ja recht klein sein. |
||
0300_Infanterie
Inventar |
#36736 erstellt: 25. Okt 2013, 15:52 | |
... zum Abspielen taugt es doch also erfreu´ dich am Design! |
||
dettel
Stammgast |
#36737 erstellt: 25. Okt 2013, 16:29 | |
killnoizer
Inventar |
#36738 erstellt: 25. Okt 2013, 18:33 | |
Yepp die hab ich auch, allerdings in sülber ... und noch zwei andere weil ich die zugekauften Dual mit dem S-Tonarm so schön finde ... vielleicht trenne ich mich aber falls jemand Interesse hat .. zuviele Projekte , obwohl die Dual |
||
sensor1
Inventar |
#36739 erstellt: 26. Okt 2013, 10:15 | |
Hi dettel, ein schönes Teil aber leider auch nicht fernbedienbar das Kassettenteil hat Tipptasten? |
||
dettel
Stammgast |
#36740 erstellt: 26. Okt 2013, 11:49 | |
Hi Ulf, Tipptasten ja, Fernbedienung nein. Wenn Du Interesse hast, hol ab, hab eh keinen Platz dafür. Steht auch schon über ein Jahr unangetastet hier rum. Hat mich nen 10er plus Sprit gekostet. Der Dual ist ein 491 A, ich würde den wahrscheinlich sonst rausnehmen und in ne Zarge setzen. |
||
Pat65
Inventar |
#36741 erstellt: 26. Okt 2013, 12:50 | |
Zeus0190
Stammgast |
#36742 erstellt: 26. Okt 2013, 12:52 | |
Diese Woche in den Kleinanzeigen entdeckt und auch gleich zugeschlagen... geht da bei euch auch immer der Puls hoch wenn man das Paket da hat aber noch nicht weis in welchem Zustand der Inhalt ist hab schon schlechter Verpackte Plattenspieler gesehen..... bessere aber auch schon 75€ Risikokauf.... Verkäufer schrieb das das rote Lich angeht und sich der Plattenteller dreht, mehr konnte er nicht testen. Funktioniert vollständig bis auf einen Fehler, Tonarm fährt nach ca. 5 Sekunden wieder in die Ruheposition zurück, egal welcher Modus eingestellt ist (Automatik oder Manuell). Wenn mir dazu jemand einen Tipp geben könnte wäre ich sehr glücklich |
||
Ruessl
Stammgast |
#36743 erstellt: 26. Okt 2013, 13:03 | |
Na dann will ich auch mal Hab ich mir vor ein paar Tagen für 25€ geschnappt spielt doch ganz ordentlich auf,ohne zu Kratzen usw.. Macht zurzeit mehr spass wie mit meinem A-1 [Beitrag von Ruessl am 26. Okt 2013, 13:04 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
#36744 erstellt: 26. Okt 2013, 13:12 | |
Nice,vorallem für den Preis |
||
fotoralf
Inventar |
#36745 erstellt: 26. Okt 2013, 18:27 | |
Chapeau! Sehr schöne Arbeit. Ralf ...der gerade seinen Sugden A48 auf dem Messplatz hat. Neue Elkos, Trimmer etc. |
||
hifibrötchen
Inventar |
#36746 erstellt: 26. Okt 2013, 18:41 | |
Schöner Pioneer Plattenspieler Hoffentlich können die welche Tips zu dem Fehler geben |
||
Zeus0190
Stammgast |
#36747 erstellt: 26. Okt 2013, 19:13 | |
Hat sich mehr oder weniger von selbst erledigt... Hab den Pioneer mal aufgeschraubt und wollte nachsehen ob mir was auffällt, zwar nichts gesehen, aber hab alles was wie ein bewegliches Teil aussah mal angetippt jetzt läuft er wie ne Eins...muss sich wohl irgendwas durch den sicherlich sehr sanften Paket-Transport verklemmt haben Jetzt hab ich nur ein anderes Problem....durch den mehr oder weniger Spontankauf des Plattenspielers hab ich hier jetzt nichts außer alten den Volksmusik-Platten meiner Eltern .....ich seh teuere Zeiten auf mich zukommen [Beitrag von Zeus0190 am 26. Okt 2013, 19:14 bearbeitet] |
||
Compu-Doc
Inventar |
#36748 erstellt: 26. Okt 2013, 19:19 | |
Schon mal über einen Musikgeschmackswechsel nachgedacht; der kommt billiger! P.S.: Ich habe den gleichen; feiner Dreher, viel Spass damit |
||
Zeus0190
Stammgast |
#36749 erstellt: 26. Okt 2013, 19:22 | |
......vorher geb ich das Musikhören auf ne quatsch, aber die meisten sind auch hinüber, da kommt mehr Knarzen und Rauschen als "Musik" |
||
Compu-Doc
Inventar |
#36750 erstellt: 26. Okt 2013, 19:25 | |
Na dann: Innenhülle aufheben und der Rest.......Altpapier und Autobahnbau! |
||
misfits
Inventar |
#36751 erstellt: 26. Okt 2013, 20:23 | |
[quote="Zeus0190 (Beitrag #36747)"] Jetzt hab ich nur ein anderes Problem....durch den mehr oder weniger Spontankauf des Plattenspielers hab ich hier jetzt nichts außer alten den Volksmusik-Platten meiner Eltern sag mal was deine Muskrichtung ist.Übrigens sehr geiler Dreher vorallem mit der Nadelanzeige |
||
Zeus0190
Stammgast |
#36752 erstellt: 27. Okt 2013, 00:23 | |
Ah, ein Bruder im Geiste War extra auf die Nadelanzeige scharf, passt so schön zum SX890. Musikrichtung eigentlich alles bis auf "Volkstümlich Hitparade" Bestellt ist Adele 21, ansonsten werd ich mich mal auf dem Gebrauchtmarkt umsehen, Beatles, AC-DC, RHCP, Sinatra, Daft Punk, Vivaldis 4 Jahreszeiten..... könnte noch ewig so weitermachen |
||
mulos
Ist häufiger hier |
#36753 erstellt: 27. Okt 2013, 09:32 | |
fotoralf
Inventar |
#36754 erstellt: 27. Okt 2013, 09:56 | |
"Digital ready" ist ja allerliebst. |
||
mulos
Ist häufiger hier |
#36755 erstellt: 27. Okt 2013, 10:08 | |
Handelt sich ja eher um White Van Speaker. Habe sie mir aber bei der Abholung anhören können und für gut befunden. Außerdem waren sie sehr günstig. |
||
barni07
Ist häufiger hier |
#36756 erstellt: 27. Okt 2013, 12:21 | |
Und wieder ein Neuzugang Zappler ! Gestern für 350 Teuronen gekauft, ONKYO Endstufe M5060, Vorverstärker P3060, Tuner T9060 und dazu noch noch nen CD PLAYER Onkyo Integra DX6660, sowie DX7510 mehr oder weniger geschenkt bekommen Ich konnte nicht wiederstehen! Was mich brennend interessieren würde, der Unterschied zwischen M5060 und M5060 R ? und wie sieht es aus, ist die Endstufe Problemlos mit 4 Ohm Lautsprecher zu betreiben (da auf der Rückseite, an den Lautsprecher Terminals was von (rated Load Imp. 8 Ohms) steht! Und ein Missgeschick ist mir passiert nachdem ich die Lautsprecher probeweise angeschlossen habe, da ist die eine Klemmschraube abgebrochen, weiss jemand wo ich Ersatz bekomme, gerne auch noch Hochwertige? gruss edi [Beitrag von barni07 am 27. Okt 2013, 17:06 bearbeitet] |
||
barni07
Ist häufiger hier |
#36757 erstellt: 27. Okt 2013, 12:26 | |
Und ja die Bilder wurden vor dem Anschliessen der Lautsprecher gemacht, da war die Schraubverbindung der Lautsprecherterminals noch dran, vermute Material ermüdung durch das Alter der Endstufe! |
||
onkel_böckes
Inventar |
#36758 erstellt: 27. Okt 2013, 12:33 | |
Glückwunsch zu den Onks. Normale 4 Ohm Lautsprecher verkraften die. Sind aber nicht Laststabiel, sprich alte Infinitys wär nich so gut. |
||
barni07
Ist häufiger hier |
#36759 erstellt: 27. Okt 2013, 12:38 | |
Nö, will meine T + A Criterion TMR230 daran anschliessen, diese haben eine Impedanz von 5 Ohm! |
||
Sholva
Inventar |
#36760 erstellt: 27. Okt 2013, 12:42 | |
Ich meine das hat was mit der Farbe zu tun! Nicht mehr und nicht weniger....... [Beitrag von Sholva am 27. Okt 2013, 12:43 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
#36761 erstellt: 27. Okt 2013, 14:12 | |
Hatte die P/M 30/50 mit Kürzel 30, 60 und 60R gehört ... Unterschied? Keiner! |
||
phonetastic
Ist häufiger hier |
#36762 erstellt: 27. Okt 2013, 15:21 | |
Guten Tach beisammen! Das Schnuckelchen hab ich gestern mit der Post bekommen: Sharp Optonica SM-1515. Der spielt an meinen (nicht von mir gebauten) Visaton-Selbstbauten echt sehr gut dafür, dass er der kleinste dieser Serie ist! Die Holzseiten und der Gehäusedeckel sind gerade noch abmontiert (sieht man auf den Fotos nicht, da steht er in einem eigentlich zu schmalen Regal, aber ohne die Seiten passte er dann rein ), der bekommt dann mal einen Innenputz. |
||
Chiefmate07
Stammgast |
#36763 erstellt: 27. Okt 2013, 15:55 | |
Es dürfte sich um die fernbedienbare M5060 R(emote) handeln. |
||
Ruessl
Stammgast |
#36764 erstellt: 27. Okt 2013, 16:26 | |
schöner Optonica |
||
barni07
Ist häufiger hier |
#36765 erstellt: 27. Okt 2013, 17:15 | |
Und vielleicht weiss noch jemand bescheid was die Verträglichkeit an meinem Onkyo M5060 Endstufe angeht, in beziehung der Ohmzahl, ich möchte kein Risiko eingehen und mir die Endstufe abschiessen! Ich möchte meine T + A Criterion TMR230 (Kindersärge ) anschliessen, diese haben eine Impedanz von 5 Ohm. Was meint Ihr? gruss edi |
||
Hifiander
Stammgast |
#36766 erstellt: 27. Okt 2013, 19:09 | |
Wilkommen im Pio SX-980 Club Deiner sieht ja sehr gut aus und hat keine maken auf dem Holzhaus wie meiner. |
||
Pat65
Inventar |
#36767 erstellt: 27. Okt 2013, 19:17 | |
Fhtagn!
Inventar |
#36768 erstellt: 27. Okt 2013, 19:19 | |
Fünf Ohm interessieren die Onkyo nicht im geringsten. Anschließen und Musik hören. |
||
barni07
Ist häufiger hier |
#36769 erstellt: 27. Okt 2013, 20:51 | |
Hallo Haakon, Danke! gruss edi |
||
Hifiander
Stammgast |
#36770 erstellt: 27. Okt 2013, 21:12 | |
danke.. jo deiner war nicht gerade stabil verpackt.. zum glück hat er nichts abbekommen. |
||
Magister_Verbae
Inventar |
#36771 erstellt: 27. Okt 2013, 21:40 | |
Der Sharp ist auch äußerst hübsch! Nur die blaue Zappelzeigerbeleuchtung mag mir so gar nicht gefallen. War das werksseitig so?! LG Martin |
||
Fhtagn!
Inventar |
#36772 erstellt: 28. Okt 2013, 08:12 | |
Wie ich das liebe, wenn die Leute ihren Altpapier-Sack einfach in den Karton kippen. |
||
hifibrötchen
Inventar |
#36773 erstellt: 28. Okt 2013, 16:42 | |
[Beitrag von hifibrötchen am 28. Okt 2013, 16:43 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
#36774 erstellt: 28. Okt 2013, 16:49 | |
Hi Marco, mal ein anderes Design von Pioneer. Kann sich aber auch sehen lassen. Sehr schön. |
||
Compu-Doc
Inventar |
#36775 erstellt: 28. Okt 2013, 16:50 | |
gratuliere, interessante VU-Meter, Richtung MARANTZ-Endstufen. |
||
Fhtagn!
Inventar |
#36776 erstellt: 28. Okt 2013, 16:52 | |
Eher Nagra als Marantz. |
||
Magister_Verbae
Inventar |
#36777 erstellt: 28. Okt 2013, 16:59 | |
Boar, ich liebe dieses Nautilusdesign Echt cool, die VU-Meter! LG Martin |
||
hifibrötchen
Inventar |
#36778 erstellt: 28. Okt 2013, 17:12 | |
Der Skalenreiter ist pfiffig gemacht. Er ist wie ihr sehen könnt umrandet u beleuchtet und eine Tuning-Anzeige die mit dem Skalenreiter mitwandert. Noch nie so in der art gesehen. [Beitrag von hifibrötchen am 29. Okt 2013, 07:58 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 690 . 700 . 710 . 720 . 727 728 729 730 731 732 733 734 735 736 . 740 . 750 . 760 . 770 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.292