HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 690 . 700 . 710 . 720 . 725 726 727 728 729 730 731 732 733 734 . 740 . 750 . 760 . 770 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
Fhtagn!
Inventar |
#36628 erstellt: 08. Okt 2013, 08:39 | |
Sehr schöne Kombi, vor allem mit den LS. Ich habe die auch und rate dir in Amp und Tuner sämtliche Elkos gegen neue zu tauschen. Vor allem die weißen Plastikdinger sind i.d.R. hinüber. Auch der Becherelko am NT sollte neu. Ist bei der Konstruktion ja simpel, leichter geht das nirgends. Die Ruheströme sollten dann auch kontrolliert werden. Nach der Kur klingt der ES20 richtig gut. Die Schaltbilder habe ich auch noch da, wenn du sie brauchst. [Beitrag von Fhtagn! am 08. Okt 2013, 08:40 bearbeitet] |
||
dufs1961
Stammgast |
#36629 erstellt: 08. Okt 2013, 10:28 | |
|
||
Alex-Hawk
Inventar |
#36630 erstellt: 08. Okt 2013, 15:38 | |
Da kann man sich wirklich nicht beschweren bei dem Preis. |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
#36631 erstellt: 08. Okt 2013, 16:04 | |
Danke für die Sudgen-Fotos |
||
barni07
Ist häufiger hier |
#36632 erstellt: 08. Okt 2013, 20:29 | |
Am Sonntag nen Dual Plattenspieler komplett mit allen Papieren wie Bedienungsanleitung, Garantiekarte usw. alles Top und sehr gepflegt abgeholt und den Marantz Receiver SR 50 L auch noch für nen 10 er abgegriffen, angeblich eine Endstufe defekt, beim Ausprobieren gehen aber beide Kanäle! Weitere Test folgen noch aber, lässt sich an dem Receiver wirklich nur 8 Ohm Lautsprecher betreiben ohne das die endstufe dabei hopps geht? Weitere Bilder von den weiteren Geräten kommen,noch, Dual 521, Thorens TD 318 auch günstig gegriffen, kommt kein Strom an, Vermutung meinerseits war Netzteil defekt, war auch so! |
||
barni07
Ist häufiger hier |
#36633 erstellt: 08. Okt 2013, 20:31 | |
stört euch nicht an den null acht fünfzehnlautsprechern meines Sohne, waren nur mittel zum Zweck! |
||
pioneertapefan
Stammgast |
#36634 erstellt: 10. Okt 2013, 19:25 | |
Hallo, nach dem gestrigen Sch....tag mit der maled..... Endstufe heute endlich mal was positives: Kenwood KA-701 Klingt richtig gut! [Beitrag von pioneertapefan am 10. Okt 2013, 19:28 bearbeitet] |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
#36635 erstellt: 10. Okt 2013, 23:28 | |
Wird aber leider recht heiß der 701er , und die halben Schalter nerven recht schnell. Zumindest ging mir das bei meinem so Aber für den Preis trotzdem ein schnapp |
||
pioneertapefan
Stammgast |
#36636 erstellt: 11. Okt 2013, 07:34 | |
Komisch, meiner wird nur leicht warm! War bei deinem vielleicht der Ruhestrom verstellt, ich hab gehört wenn das nicht passt laufen die Verstärker gern heiß. |
||
andy1966
Inventar |
#36637 erstellt: 11. Okt 2013, 11:46 | |
Welche Mitteltöner könnte ich in ein paar Spectrum ADL P2 verbauen...habt ihr Tipps |
||
pioneertapefan
Stammgast |
#36638 erstellt: 11. Okt 2013, 12:24 | |
Wenns nur die Sicken sind am besten reparieren! |
||
andy1966
Inventar |
#36639 erstellt: 11. Okt 2013, 12:37 | |
Ne,komplett hinüber |
||
Sholva
Inventar |
#36640 erstellt: 11. Okt 2013, 13:47 | |
Gib die Hier hin. Die werden die sicher Reparieren können! Hier Haben die Hochtöner von meinen SS-G5 auch wieder hingekriegt. |
||
barni07
Ist häufiger hier |
#36641 erstellt: 12. Okt 2013, 18:57 | |
Gerettet vor der Verschrottung! Sind mir heute in die Hände gefallen! Pioneer Tapedeck CT-S670D mit optischen Eingang? nur eine defekte Lötstelle am Netzteil! Funktioniert Top und klingt klasse! und dann noch ein ONKYO CD PLAYER DX 6720, der hat überhaupt nichts, funktioniert und klingt tadellos! Auch innen waren beide Geräte vollkommen Sauber! |
||
termman
Inventar |
#36642 erstellt: 12. Okt 2013, 20:16 | |
Tapedeck mit DA-Wandler? Megacool! |
||
barni07
Ist häufiger hier |
#36643 erstellt: 12. Okt 2013, 20:37 | |
War wohl das letzte oder eins der letzten Tapes was Pioneer produziert hatte! Es gibt Leute die schmeissen sowas weg! |
||
Igelfrau
Inventar |
#36644 erstellt: 12. Okt 2013, 21:41 | |
Wirklich sehr schöne Geräte! Das Pioneer sieht durch diese gebürstete Oberfläche und den Schriftzug sehr edel aus.Und wenn dann beiden auch nahezu problemlos funktionieren - was will man mehr!? Gut dass du sie gerettet hast. |
||
barni07
Ist häufiger hier |
#36645 erstellt: 13. Okt 2013, 08:16 | |
Mich würde mal interessieren was der Pioneer CT-S670D mal Neu gekostet hat und wie der zur Zeit gehandelt wird (Wert), da ich eigentlich mehr ein Fan von Nakamichi Tapedecks bin Überlege den evtl. zu veräussern. |
||
termman
Inventar |
#36646 erstellt: 13. Okt 2013, 08:26 | |
"funkiniert" für 29,90 Schon besser Tausche gern gegen Nakamichi 600 (Pultdeck) mit vermutlich verharztem Motor... |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
#36647 erstellt: 13. Okt 2013, 11:20 | |
eine gaaaaanz seltene Bandmaschine hierzulande: |
||
celsius
Inventar |
#36648 erstellt: 13. Okt 2013, 14:44 | |
wunderschön die aurex. genau mein geschmack. klein aber geeignet für große spulen |
||
fotoralf
Inventar |
#36649 erstellt: 13. Okt 2013, 15:20 | |
Vor allem hat sie - im Gegensatz zu den meisten anderen Wohnzimmermaschinen - ordentlich große und vernünftig angeordnete Bedienelemente. Man beachte dieTasten für die Laufwerksfunktionen. Ralf |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
#36650 erstellt: 13. Okt 2013, 17:12 | |
die Aurex (Toshiba) gabs leider nie außerhalb Japans, auch deshalb war ich scharf drauf, genauso wie aus gleichem Grund auf diese Victor(links) http://i39.tinypic.com/2ngzv9z.jpg und die hier: suche ich intensiv-mal schauen ob es irgend wann klappt [Beitrag von ars_vivendi1000 am 13. Okt 2013, 17:58 bearbeitet] |
||
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht |
#36651 erstellt: 13. Okt 2013, 17:18 | |
@ars_vivendi1000 Ist das eine Marantz ? Wuste gar nicht das die auch Bandmaschinen gebaut haben. Die Victor sieht ja Ratten scharf aus. Warum baut heute keine mehr solche schönen Maschinen. |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
#36652 erstellt: 13. Okt 2013, 17:56 | |
jepp es ist eine Marantz 7700, wurde zur audio fair 1979 in Tokyo ausgestellt, blieb aber nur ein Prototyp-leider. Sie basiert teilweise auf der TC-880 von Sony |
||
Compu-Doc
Inventar |
#36653 erstellt: 13. Okt 2013, 19:23 | |
Also es wurden schon mehrere Einheiten gebaut. Bob Blish schrieb mir mal was von 20-30 Stück. Macht ja auch Sinn, denn wegen einer reel to reel so ein Aufwand an "marantzspezifischen" (Anbau)Teilen, konnte sich-auch-MARANTZ nicht leisten. |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
#36654 erstellt: 13. Okt 2013, 19:28 | |
Robert: der Begriff Prototyp fixiert ja keine Stückzahl.Ich habe Prototypen, wo z.B 15 Stück hergestellt wurden ( RS-7900,SH-9088) da kann es schon sein . dass es ein zwei Dutzend waren. |
||
Compu-Doc
Inventar |
#36655 erstellt: 13. Okt 2013, 20:30 | |
Tja, Prototypen sind-natürlich-das Sahnehäubchen auf jeder Sammlung und so eine MARANTZ r2r könnte ich mir auf meinem kleinen Hifi-Dachboden auch ganz gut vorstellen. .......müßte aber vorher noch schnell den Statiker zwecks Nachberechnung der Tragkraft konsultieren. [Beitrag von Compu-Doc am 13. Okt 2013, 20:31 bearbeitet] |
||
Pat65
Inventar |
#36656 erstellt: 14. Okt 2013, 16:19 | |
oder vom Hifi-Dachboden mal wieder was ins Wohnzimmer stellen. |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
#36657 erstellt: 15. Okt 2013, 14:48 | |
schick schick habe gerade einen Goodmans Module 80 Receiver und 2 Goodmans Meta 500 Boxen für Sammler und HiFi-Liebhaber erstanden. Irgendwie habe ich das Gefühl, für unter 20 Mücken inkl.Versandkosten, entweder für mich ein kleinen Schnapp oder ............. gemacht zu haben. Hier mal die originale Artikelbeschreibung des Verkäufers Alter klassischer Goodmans Module 80 Receiver / Verstärker und 2 Goodmans Meta 500 Boxen für Sammler und HiFi-Liebhaber. weitere Fotos und allg. Informationen unten ( Die Fotos der Anzeige möchte ich nicht einstellen ) Zustand: Das Gerät geht an und der Receiver funktioniert sehr gut. Es werden viele Radiosender gefunden. Alle Einstellungen (Volume, Bass, Höhen, Balance) funktionieren ohne Kratzen etc. Als Verstärker geht scheinbar nur noch der QM Kanal rchtig. Dieser gibt das Signal sehr gut wieder. Der Phonoeingang gibt das Signal nur sehr leise wieder. Ob dies an meinem Plattenspieler liegt kann ich nicht sagen. Mir gefällt das Design des Verstärkers sehr gut. Er ist sehr lang aber flach, so dass er sehr gut in ein Regal passen würde. Die Boxen funktionieren einwandfrei. Es sind jeweils ein kleiner und 2 große Lautsprecher verbaut. Alle Teile sind original von Goodmans. Auch diese haben einige Abschürfungen und es fehlt die Abdeckung. Ich übernehme die Ebaygebühren, der Käufer, bzw. die Käuferin den Versand. Gruß Jürgen |
||
Elmk
Stammgast |
#36658 erstellt: 15. Okt 2013, 15:32 | |
Ausm Keller rausgekramt und etwas entstaubt: Ein gut erhaltenes DENON Tapedeck von 1988 und dadrauf einige ganz alte Fe-Cassetten aus den frühen 70ern. Dolby B/C/HX, Bias Finetune. Hier noch ein Yamaha DSP 100 Surround Prozessor der feineren Sorte (1989). Kostete damals 1298,-DM Meine ersten Heimkino Anfänge begannen 1989 mit diesem Dolby Surround Prozessor und einem 67cm Farbfernseher. Bis zu 6.1 Kanäle anschliessbar. Damals der Hammer, nur das Fernsehbild war damals noch zu klein. Aber die Züge und Flugzeuge fuhren/flogen schon quer durchs Zimmer, das war geil |
||
frikkler
Stammgast |
#36659 erstellt: 15. Okt 2013, 15:35 | |
Coole Sachen *willhaben* EDIT: Seh ich das da gerade richtig, dass da eine famila Kassette draufliegt. [Beitrag von frikkler am 15. Okt 2013, 15:37 bearbeitet] |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
#36660 erstellt: 15. Okt 2013, 15:43 | |
jepp ich sehe es auch famila heute glaube ich Kaufland Das es da Kasetten von gab, wusste ich nicht .......... Gruß Jürgen |
||
Elmk
Stammgast |
#36661 erstellt: 15. Okt 2013, 15:43 | |
@frikkler Ja, richtig, eine "famila" Cassette von etwa 1972 ... |
||
wallie
Hat sich gelöscht |
#36662 erstellt: 15. Okt 2013, 16:15 | |
-gray-
Stammgast |
#36663 erstellt: 15. Okt 2013, 16:44 | |
Geschenkt bekommen: (bild Google) Steht noch bei meinem Vater! Ich finde das Design klasse |
||
TomBe*
Inventar |
#36664 erstellt: 15. Okt 2013, 16:49 | |
Yep, sieht klasse aus und ist beschümmt auch nicht ohne. Gratuliere und viel Spaß damit |
||
hopfenn
Stammgast |
#36665 erstellt: 15. Okt 2013, 19:14 | |
Das Philips gefällt mir nun auch, damals nicht. (war ja die Zeit der Schieberegler ;-) Ich hatte in den frühen Jahren nur den Verstärker daraus (Germanium AD0162 wenns mich nicht täuscht) in in eine Kiste eingebaut und in Verwendung, glaub 2x 6 WATT Klang mit großen 70 Liter Boxen und je 2 ovalen Philips Breitbändern darin (ebenfalls aus TB) ganz ordentlich mit mehr als genug Bass. Schönen Gruß hopfen [Beitrag von hopfenn am 15. Okt 2013, 19:18 bearbeitet] |
||
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht |
#36666 erstellt: 16. Okt 2013, 06:38 | |
Die Bänder sehen sehr breit aus ist das eine 1/2 Maschine oder täuscht das. |
||
fotoralf
Inventar |
#36667 erstellt: 16. Okt 2013, 11:47 | |
Das täuscht. Ganz normaler Viertelzoll-Senkel. Ralf |
||
-gray-
Stammgast |
#36668 erstellt: 16. Okt 2013, 16:29 | |
Könnte sein, das Bild ist mit einer 3D Software gemacht worden! Ist mit erst später aufgefallen. |
||
2funky4u
Stammgast |
#36669 erstellt: 16. Okt 2013, 16:35 | |
Sagen wir es so,fotorealistisch geht mittlerweile recht simpel Siehe hier,und da hab ich nicht mal Mühe reingesteckt ^^ Gruß Ole |
||
Elmk
Stammgast |
#36670 erstellt: 16. Okt 2013, 17:27 | |
Den habe ich mir vor ein paar Jahren aus dem Keller wieder zu meiner Anlage geholt. Den habe ich 1985 für 1198,- DM gekauft, der gehörte bei STEREOPLAY zur Referenzklasse. Läuft heute nach über 28 Jahren noch wie am ersten Tag, er spielt CDs und CD-Rs ohne Probleme. DENON DCD1100 [Beitrag von Elmk am 16. Okt 2013, 17:29 bearbeitet] |
||
ichundich
Inventar |
#36671 erstellt: 16. Okt 2013, 19:03 | |
TomBe*
Inventar |
#36672 erstellt: 16. Okt 2013, 19:18 | |
|
||
Hifiander
Stammgast |
#36673 erstellt: 16. Okt 2013, 20:48 | |
jo die hätte ich auch gerne abgeholt. sehr schön! wenn ich nur nicht sooo wenig FM radio hören würde.. |
||
sensor1
Inventar |
#36674 erstellt: 16. Okt 2013, 20:54 | |
ichundich
Inventar |
#36675 erstellt: 16. Okt 2013, 21:02 | |
Tja dann ist das ja nix für dich Der Tuner ist aus meiner Sicht mit das beste ( neben dem Revox A 76 der gefällt mir aber nicht so sehr ) was zur der Zeit gebaut wurde. Sowohl technisch da er einen sehr guten Empfang hat als auch die schönen technischen und optische Spielerei wie das einschleifen von ein paar Boxen im Tuner oder die Anzeige auf Pegel Umstellung... |
||
ichundich
Inventar |
#36676 erstellt: 16. Okt 2013, 21:04 | |
Ulf dafür hätte ich keinen Spritt verbrant |
||
sensor1
Inventar |
#36677 erstellt: 16. Okt 2013, 21:10 | |
habe ich ja auch nicht lag ja auf dem Weg |
||
ichundich
Inventar |
#36678 erstellt: 16. Okt 2013, 21:14 | |
Na dann ist ja gut |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 690 . 700 . 710 . 720 . 725 726 727 728 729 730 731 732 733 734 . 740 . 750 . 760 . 770 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.452