Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 620 . 630 . 640 . 650 . 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 . 670 . 680 . 690 . 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
pino
Stammgast
#33272 erstellt: 30. Nov 2012, 16:49

termman schrieb:
Yin & Yang


Sieht eher aus wie Lolleck und Bolleck.
Neu_Wave
Stammgast
#33273 erstellt: 30. Nov 2012, 17:02


der war gut
termman
Inventar
#33274 erstellt: 30. Nov 2012, 17:40
So besser?

lusdirt2
GG71
Inventar
#33275 erstellt: 30. Nov 2012, 17:57
Mal schnell mit Photoshop "gerenigt"

BTW: Kann man sowas ggf. auch im Ultraschallbad reinigen?
Stullen-Andy
Inventar
#33276 erstellt: 30. Nov 2012, 18:17
"Geschirrspühler"
termman
Inventar
#33277 erstellt: 30. Nov 2012, 21:06
Cillit Bang
ichundich
Inventar
#33278 erstellt: 30. Nov 2012, 21:45
Das Zeug kann alles

andy1966
Inventar
#33279 erstellt: 30. Nov 2012, 21:48
Heute nachmittag fürn nen 10er im Secondand
Technics RS-TR474M2 inkl.FB & BDA
Technics SL PG560A
Technics SU A700MKII inkl.FB

P1080511
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#33280 erstellt: 30. Nov 2012, 21:52
Fürn 10er nicht schlecht um die Garage oder den Keller zu befeuern, aber mir persönlich gefallen die 90er Jahre Plastikfrontgeräte nich so besonders.

LG

Chris
andy1966
Inventar
#33281 erstellt: 30. Nov 2012, 22:27

YamahaM4 schrieb:
Fürn 10er nicht schlecht um die Garage oder den Keller zu befeuern, aber mir persönlich gefallen die 90er Jahre Plastikfrontgeräte nich so besonders.

LG

Chris


Mir auch nicht....
607winger
Hat sich gelöscht
#33282 erstellt: 01. Dez 2012, 01:15

andy1966 schrieb:
Heute nachmittag fürn nen 10er im Secondand
Technics RS-TR474M2 inkl.FB & BDA
Technics SL PG560A
Technics SU A700MKII inkl.FB


Das nen ich mal Schnäppchen! Funktionieren die Komponenten? Alleine der 700er ist ja schon fast das Zehnfache wert.
DoctorLecter
Stammgast
#33283 erstellt: 01. Dez 2012, 02:18
Wenn sie alle funktionieren dann war das wohl ein Super-Schnäppchen!
horst98
Ist häufiger hier
#33284 erstellt: 01. Dez 2012, 12:43

Pat65 schrieb:
Hallo,

hier mal mein Neuzugang. Sieht aus wie neu aus dem Laden
Sony STR 7055

Grüßle Pat :prost

Genial

Der Sony 7055 war mein erster Receiver. Dazu hatte ich noch einen SQ-Quadrofonie Decoder und eine gleichstarke Endstufe.
horst98
Ist häufiger hier
#33285 erstellt: 01. Dez 2012, 12:50
Jetzt ist alles im Esszimmer ordentlich verkabelt.
Marantz 2015
doofernickname
Stammgast
#33286 erstellt: 01. Dez 2012, 13:42
Ooooh ein Marantz 2015, den suche ich schon so lange für meine Freundin

Ein unglaublich schönes Gerät in meinen Augen!
Bastelwut
Hat sich gelöscht
#33287 erstellt: 01. Dez 2012, 14:01
Den habe ich zwar schon vor zwei Jahren als Weihnachtsgeschenk für meine damalige Freundin besorgt, aber er hat nie richtig funktioniert, falsche Endstufentransistoren waren verbaut und und und....
Heute ist er vom "Tandberg Zentral Service" zurück gekommen und läuft perfekt...DANKE!
Jedenfalls ist das gefühlt ein absoluter Neuzugang

Tandberg


[Beitrag von Bastelwut am 01. Dez 2012, 14:29 bearbeitet]
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht
#33288 erstellt: 01. Dez 2012, 14:40
@Bastelwut
Was für eine Bandmaschine ist das ?
pino
Stammgast
#33289 erstellt: 01. Dez 2012, 14:47

termman schrieb:
So besser?

Yes! An welchem Dreher sind die normalerweise dran? Kommen mir bekannt vor.
DoctorLecter
Stammgast
#33290 erstellt: 01. Dez 2012, 15:02

Bastelwut schrieb:
Heute ist er vom "Tandberg Zentral Service" zurück gekommen und läuft perfekt...DANKE!


Sehr schick, Glückwunsch dass er wieder läuft!
Bastelwut
Hat sich gelöscht
#33291 erstellt: 01. Dez 2012, 15:07

Sirvolkmar schrieb:
@Bastelwut
Was für eine Bandmaschine ist das ?


Eine wirklich gut erhaltene AKAI GX210D.
Kleine Maschine mit 18cm-Spulen, aber sie klingt gut und sie gefällt mie einfach zu gut, als dass in mir der Wunsch nach Größerem aufkeimen könnte.

Akai (2)


[Beitrag von Bastelwut am 01. Dez 2012, 15:16 bearbeitet]
termman
Inventar
#33292 erstellt: 01. Dez 2012, 15:19
Soweit ich bisher recherchiert habe, also kein Anspruch auf absolute Vollständigkeit / Korrektheit:

War ein eigentlich einzeln zu kaufender Tonarm.

Als Serienausstattung (ohne Abstriche) kenn ichs nur vom Sanyo TP-1000.

Der Sanyo TP-1200 hatte ihn dann schon nur noch in einfacherer Ausführung.

Im Acos Rega Planet steckt ebenfalls eine einfachere Version (mindestens ohne den Schlitten - wahrscheinlich auch ohne die Höheneinstellung).
Eventuell sind die (vereinfachten) Arme des TP-1200 und Rega Planet identisch.

Dann gab es noch Regas mit dem Tonarm RB-200, der zumindestens teilweise noch Ähnlichkeiten mit dem GST-1 hat (manche glauben, sie haben einen GST-1 drauf, ist aber keiner).

Und nicht zu vergessen: 1 bis 3 Fisher-Dreher, welche auch einen verwandten Arm drauf hatten.

Ralf_Hoffmann
Inventar
#33293 erstellt: 02. Dez 2012, 00:05
Ahoi

Frisch revidiert, vom schwächelnden linken VU abgesehen, im Bestzustand KA-6100 (incl. genervter Klangkatze)

ka 001

Gruß
Ralf
Sholva
Inventar
#33294 erstellt: 02. Dez 2012, 00:21
Den oberen habe ich neu...........

Deubi61
Stammgast
#33295 erstellt: 02. Dez 2012, 01:41

Bastelwut schrieb:
....Heute ist er vom "Tandberg Zentral Service" zurück gekommen und läuft perfekt...DANKE!
Jedenfalls ist das gefühlt ein absoluter Neuzugang ...


...Wunderschön , der TR - Glückwunsch...!!

...nich' auszudenken , wenn DEN die Ex mitgenommen hätte....
pino
Stammgast
#33296 erstellt: 02. Dez 2012, 02:23

Sholva schrieb:
Den oberen habe ich neu...........


Watt is datt fürene Marke?
Siamac
Inventar
#33297 erstellt: 02. Dez 2012, 02:30
Ich glaube der Onkyo A-10 und der Onkyo T-9 sind von ONKYO
hifibrötchen
Inventar
#33298 erstellt: 02. Dez 2012, 02:41
Ja müsste Onkyo sein ..
Bastelwut
Hat sich gelöscht
#33299 erstellt: 02. Dez 2012, 02:52

Deubi61 schrieb:
...nich' auszudenken , wenn DEN die Ex mitgenommen hätte.... :D


Ex?
Wir sind verheiratet...ich verlasse doch keine Frau, die einen Tandberg hat
MMB68
Stammgast
#33300 erstellt: 02. Dez 2012, 10:07
Sie (= damalige Freundin) hat dich aber hoffentlich nicht nur wegen des Tandbergs geheiratet ...

M.
Bastelwut
Hat sich gelöscht
#33301 erstellt: 02. Dez 2012, 13:18

MMB68 schrieb:
Sie (= damalige Freundin) hat dich aber hoffentlich nicht nur wegen des Tandbergs geheiratet ...


Oh.....da fragste was!
Hmmmm....nicht nur, aber toll fand sie ihn schon.
Hatte ihn zusammen mit einem Elac Miracord 50H in ihre Berliner Wohnung gestellt. Sie kommt aus Kiel und als sie erfahren hatte, dass der ELAC aus ihrer Heimat und auch der Tandberg aus dem Norden kam, war da schon so etwas spezielles in ihrem Blick...
Muss sie echt mal fragen

Aber wir werden OffTopic
pino
Stammgast
#33302 erstellt: 02. Dez 2012, 14:19

Siamac schrieb:
Ich glaube der Onkyo A-10 und der Onkyo T-9 sind von ONKYO ;)

Sehr schöne Kombi. Der Verstärker gefällt mir besonders gut. Die Anordnung der Knöppe ist mal was anderes.
Deubi61
Stammgast
#33303 erstellt: 02. Dez 2012, 17:53

Bastelwut schrieb:

Deubi61 schrieb:
...nich' auszudenken , wenn DEN die Ex mitgenommen hätte.... :D


Ex?
Wir sind verheiratet...ich verlasse doch keine Frau, die einen Tandberg hat :D


...umso Besser.. Damen mit Hang zu (..schönen..) Vintage - geräten sind selten..
...Nochmals Glückwunsch zu Deiner Wahl...
PRW
Hat sich gelöscht
#33304 erstellt: 02. Dez 2012, 20:32

Bastelwut schrieb:
"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."
Kierkegaard


Hallo Bastelwut,

da ist viel wahrheit drin und da ich das nicht mache, bin ich mit meiner B100er ReVox Anlage, Plattenspieler und den Rest immer noch sehr zufrieden.

ReVox B100er Anlage


Gruß

Peter


[Beitrag von PRW am 02. Dez 2012, 20:35 bearbeitet]
Bastelwut
Hat sich gelöscht
#33305 erstellt: 03. Dez 2012, 16:37

Nunja...um sich hier eklatant zu verbessern müsste man schon richtig tief in die Taschen greifen. Und was sie Optik und die Haptik betrifft wird es eh schwer sein, sich zu verbessern.
Wobei Optik natürlich Geschmacksache ist.

Heute angekommen....alles funktioniert, für 20 € incl. Versand nicht der Superschnapp, aber der steht wirklich da, wie aus dem Laden.
Ich habe ein Tapedeck gesucht, dass Zappelzeiger hat und mit Metal-Kassetten klar kommt.

IMG_3419

IMG_3418
DoctorLecter
Stammgast
#33306 erstellt: 03. Dez 2012, 18:02
Also 20€ inkl. Versand find' ich jetzt nicht allzu viel.
Wenn's denn prima läuft ist's doch wirklich fein, aussehen tut's schonmal wirklich gut!
Big_Määääc
Inventar
#33307 erstellt: 03. Dez 2012, 18:09
uh hab grad diesen Fred hier entdeckt !

hab nen Päärchen Saba Ultra 1200 abgespaubt
und neu eingespeicht, äh mit neuen Sicken bestückt meint ich
DSC05397

müssen noch richt eingespielt werden (geprügelt)
die neuen Sicken vom Sichenshop sind doch ne ecke fester als orginal
und ohne etwas Umbau der Chassibefestigung und Dichtung gings leider nicht
ansonsten klingts schon wie die 70/80er
Django8
Inventar
#33308 erstellt: 04. Dez 2012, 10:53
PIONEER SX-434:
 PIONEER SX-434
 SX-434
 SX-434
Kein wirklicher Neuzugang. Stand leider ein paar Monate ungenutzt im Keller (da kam noch ein Umzug dazwischen) - nachdem ich ihn vor ein paar Tagen wieder hoch geholt hatte, habe ich spontan ein paar Fotos davon gemacht, die so schön sind, dass ich sie hier einfach zeigen musste :D. Der SX-434 läuft mittlerweile als Dauerleihgabe bei meinem Bruder (ich selber habe ja mit 2230, SX-626 und SX-424 genug Receiver-Klassiker).
Big_Määääc
Inventar
#33309 erstellt: 04. Dez 2012, 11:35
lecker
Django8
Inventar
#33310 erstellt: 04. Dez 2012, 12:43
Danke. Ja, Design konnten Sie damals bei PIONEER (und nicht nur das)
Pat65
Inventar
#33311 erstellt: 04. Dez 2012, 12:47
super Fotos mit dem Milchglas, super Gerät,

Grüßle Pat
Django8
Inventar
#33312 erstellt: 04. Dez 2012, 13:35

mit dem Milchglas

Habe mir neulich einen neuen Esstisch im schwedischen Möbelhaus gekauft, der so ganz nebenbei eine prima Fotografierunterlage bietet :-)
Hier noch ein Bild auf die Schnelle(!) wegretouchierten Kabeln:
PIONEER SX-434
DoctorLecter
Stammgast
#33313 erstellt: 04. Dez 2012, 17:52
Traum.
Vom Design her auf jeden Fall zeitlos schön....
Django8
Inventar
#33314 erstellt: 04. Dez 2012, 18:24
Definitiv. Ich finde die x3x-Serie zusammen mit der x2x-Serie die schönsten Receiver, die PIONEER je gebaut hat. Die schwarze Skala mit der blauen Beleuchtung hat einfach was ganz Spezielles . Um 1980 herum wurde dieses Design mit der SX-3x00-Serie von PIONEER wieder aufgenommen.
DoctorLecter
Stammgast
#33315 erstellt: 04. Dez 2012, 18:48
Holzrahmen an den Seiten find' ich ja generell superschick, sieht auch bei Bastelwut's Tandberg total gut aus.
Ist wie Wurzelholz im Auto, gibt nix Besseres!


[Beitrag von DoctorLecter am 04. Dez 2012, 18:49 bearbeitet]
kadioram
Inventar
#33316 erstellt: 04. Dez 2012, 19:52
Demnächst mein:

die wohl kleinste Endstufe mit VUs (Quali ist zwar sicher nicht der Hit, aber nettes Gadget)

$(KGrHqFHJFQFCbBULW,qBQsohYOZ+w~~60_3
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#33317 erstellt: 04. Dez 2012, 20:17
Mahlzeit!

ist mir heute zugeflogen:




LG

Chris
oldiefan49
Stammgast
#33318 erstellt: 04. Dez 2012, 20:48
Mhhm ...

ich sehe Teller, Knöpfe und Schalter - aber nirgendwo Flügel?

Gruß
Oldiefan
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#33319 erstellt: 04. Dez 2012, 20:50
Nee, aber der Klang dieses feinen Maschinchens beflügelt mich gerade

LG

Chris
Compu-Doc
Inventar
#33320 erstellt: 04. Dez 2012, 22:39
........und das ganz ohne Bänder und Spulen, Teufelswerk!
YamahaM4
Hat sich gelöscht
#33321 erstellt: 04. Dez 2012, 22:52
Das Bild wurde geschossen bevor die Kiste in Betrieb ging.
Im Moment läuft gerade eine Aufnahme von Pink Floyd Live in Venedig, welche mein Dad damals gemacht hat.


LG

Chris
Siamac
Inventar
#33322 erstellt: 04. Dez 2012, 23:23
Absolut geile Bandmaschine Chris
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 620 . 630 . 640 . 650 . 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 . 670 . 680 . 690 . 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.638
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.043