HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 620 . 630 . 640 . 650 . 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 . 670 . 680 . 690 . 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||
Autor |
| |
homecinemahifi
Inventar |
#32960 erstellt: 03. Nov 2012, 20:19 | |
Ja das ist sehr gut für uns Die Lautsprecher schauen vom Zustand sehr gut aus, oder? Wie viel hast du bezahlt? |
||
-Luis1-
Neuling |
#32961 erstellt: 03. Nov 2012, 20:29 | |
|
||
-Luis1-
Neuling |
#32962 erstellt: 03. Nov 2012, 20:30 | |
Ich habe für die sony-geräte und die lautsprecher zusammen 20 euro bezahlt und die boxen sind in einen makellosen zustand [Beitrag von -Luis1- am 03. Nov 2012, 20:33 bearbeitet] |
||
homecinemahifi
Inventar |
#32963 erstellt: 03. Nov 2012, 20:33 | |
Ja habe ich schon gelesen Habe Pat65 gemeint. |
||
Pat65
Inventar |
#32964 erstellt: 03. Nov 2012, 20:57 | |
Hey Homecinemahifi, Zustand ist für das Alter sehr gut 64,00 € für mich persönlich ein Schnäppchen. Grüßle Pat |
||
ichundich
Inventar |
#32965 erstellt: 03. Nov 2012, 21:04 | |
Klanglich hat Grundig ja ein paar feine Sachen gemacht, aber die Optik... |
||
homecinemahifi
Inventar |
#32966 erstellt: 03. Nov 2012, 21:19 | |
Denke auch, dass die Lautsprecher ein Schnäppchen waren. Ich find die Optik nicht einmal so schlecht. Aus welchen Jahre sin die? Also meine Grundig 203 sind aus den 70er Jahre |
||
Pat65
Inventar |
#32967 erstellt: 03. Nov 2012, 21:41 | |
Die sind aus den Anfang 80er. Mit der Abdeckung sieht man die blauen Lautsprecher nicht, kommt hier vom Blitzlicht. Hab aber auch erst im Netz googeln müssen, weil mir die Ls gar nichts gesagt haben. Mir gefallen Sie und der Sound für meine Ohren genial. Klare Höhen, knackiger Bass und eine tolle Stimmwiedergabe. Grüßle Pat |
||
Compu-Doc
Inventar |
#32968 erstellt: 03. Nov 2012, 21:52 | |
Gratuliere Alois, da hast Du ja einen feinen Schnitt gemacht. |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
#32969 erstellt: 04. Nov 2012, 02:25 | |
elchupacabre
Inventar |
#32970 erstellt: 04. Nov 2012, 10:02 | |
Ich steh auf solche Teile, leider meine Wohnung nicht Aber schön in Nussholz furniert würde der seeehr gut reinpassen. |
||
homecinemahifi
Inventar |
#32971 erstellt: 04. Nov 2012, 10:06 | |
Würde die 2 für 10€ bekommen... Beim oberen geht nur das Licht und beim unteren soll der Stecker in keine Steckdose passen Was meint ihr soll ich die für ein 10er nehmen? Könnte sie wahrscheinlich sogar für 7€ bekommen. [Beitrag von homecinemahifi am 04. Nov 2012, 10:08 bearbeitet] |
||
elchupacabre
Inventar |
#32972 erstellt: 04. Nov 2012, 10:13 | |
Sowieso!!! |
||
homecinemahifi
Inventar |
#32973 erstellt: 04. Nov 2012, 10:17 | |
Also ja? Das gute ist, die stehen in meiner Nähe vll. so 10 km entfernt. Wie viel sind die ungefähr Wert, wenn ich den unteren wieder zum laufen bringe? |
||
elchupacabre
Inventar |
#32974 erstellt: 04. Nov 2012, 10:19 | |
Nix Nur persönlicher Wert, oder an Sammler, so so 30-50€ vielleicht, wenn du Glück hast. |
||
homecinemahifi
Inventar |
#32975 erstellt: 04. Nov 2012, 10:23 | |
30€ im defekten Zustand oder wenn sie funktionieren? Ich glaube ich nehme die Radios. |
||
elchupacabre
Inventar |
#32976 erstellt: 04. Nov 2012, 10:31 | |
Das ist nur geschätzt, je nach Jahr, Modell usw. aber mehr als 50€ wirst du in funktionierenden Zustand für "Standard" Geräte nich bekommen. |
||
homecinemahifi
Inventar |
#32977 erstellt: 04. Nov 2012, 10:34 | |
Ok. Ich würde die selber behalten und nicht verkaufen. Vll. Kann ich nochmal was am Preis drücken. Bis jetzt habe ich solche Teile noch nicht gehabt. |
||
elchupacabre
Inventar |
#32978 erstellt: 04. Nov 2012, 10:35 | |
Würde selber auch mehr haben, aber der Platz ist begrenzt Somit nur eines und ein Nordmende Stereo Center |
||
homecinemahifi
Inventar |
#32979 erstellt: 04. Nov 2012, 10:39 | |
Da ich noch nicht so viel habe, ist moch etwas Platz am Dachboden vorhanden Werde sie aber zuerst noch schön machen Bei mir steht noch ein Grundig rpc 350. Den wollte ich gar nicht mehr wegstellen. Vorallem wegen der super Signalstärker für den Radio Da kann mein Yamaha rxv 473 nicht mithalten. |
||
Bernhad
Ist häufiger hier |
#32980 erstellt: 04. Nov 2012, 11:17 | |
Das ist doch eine solch ewig schöne Handwerksarbeit, vermutlich aus Kirschholz vom Ende der 60ger Anfang 70ger Jahre, da hoert das Auge mit |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
#32981 erstellt: 04. Nov 2012, 11:26 | |
Knapp daneben Gebaut wurden sie ab 1956. Dieser ist von 1958. Im ersten Semester hat man uns beigebracht, dass sich ein guter Entwurf nicht an dem orientiert was da ist, sondern daran, was sein wird! Bleibt die Frage woher wusste Hans Gugelot schon 1956, dass es mal Laptops geben wird? Dass er ein Top-Designer war ist eh klar. [Beitrag von Bastelwut am 04. Nov 2012, 11:54 bearbeitet] |
||
UriahHeep
Inventar |
#32982 erstellt: 04. Nov 2012, 11:33 | |
Ich weiss nicht was es da noch zu handeln gibt Mit bisserl Anstand käme man/n wohl nicht auf solche Gedanken aber diese "Ich krieg den Hals nicht voll" Mentalität ...... |
||
homecinemahifi
Inventar |
#32983 erstellt: 04. Nov 2012, 11:40 | |
Was meinst du mit Ich krieg den Hals nicht voll Mentalität? Immerhin gehen die beiden Teile nicht mehr und schauen jetzt auch nicht so gepflegt aus... Aber ich würde sie glaube ich auch für 10€ nehmen. Außerdem hat die Verkäuferin hingeschrieben 10€ Vb. Da gehört doch Handeln dazu Meinst du ich würde für funktionierende 50€ pro Stück bekommen oder 50€ für alle 2? |
||
Bonaro
Ist häufiger hier |
#32984 erstellt: 04. Nov 2012, 12:14 | |
Wie oft willst du denn noch nachfragen was die Teile wert sind ? Mich nerven diese Geldposts hier auch total, es sollte hier um die Geräte gehen! Wo Ihr noch 20 cent runtergehandelt habt um dann 297,45€ bei ebay dafür rauszuschlagen interessiert nicht wirklich.. |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
#32985 erstellt: 04. Nov 2012, 12:31 | |
Das Zeug ist immer genau so viel wert, wie es einem wert ist! Habe für das Braun Teil theoretisch auch zu viel bezahlt, aber ich wollte es haben und in dem Zustand steht es halt nicht an jeder Ecke. Probehören und abholen konnte ich es auch und schon bin ich bereit das Doppelte von dem zu zahlen, was ich sonst bereit wäre auszugeben. "Haben will" ist geil, aber drückt nicht unbedingt den Preis. Zum Thema....ich würde durchaus 30€ für beide bezahlen....reparieren lässt sich immer alles. Und NEIN....reich wirst du mit den beiden nicht, außer an Erfahrung und dem guten Gefühl ein Stückchen deutsches Kulturgut erhalten zu haben |
||
homecinemahifi
Inventar |
#32986 erstellt: 04. Nov 2012, 12:45 | |
Ich bin ja neu in dem Gebiet. Habe halt keine Ahnung wie viel die Teile Wert sind... Ps: Baujahr 1945 |
||
Compu-Doc
Inventar |
#32987 erstellt: 04. Nov 2012, 12:53 | |
Manchmal glaube ich, daß ich hier im falschen Film bin! $-Zeichen in den Augenbis der Artz kommt! Kauf sie nicht, lass sie jemandem, der deren Wert zu schätzen weiß. |
||
homecinemahifi
Inventar |
#32988 erstellt: 04. Nov 2012, 13:05 | |
Ich hätte die auch für 15 genommen! Ist jetzt egal. War mir halt bloß unsicher, weil der eine funktioniert nicht und der andere hat einen komplett anderen Stecker also nicht von Deutschland. Natürlcih weiß ich die zu schätzen. Sind immerhin schon 67 Jahre alt |
||
oldiefan49
Stammgast |
#32989 erstellt: 04. Nov 2012, 13:49 | |
Möglicherweise hat ein Gerät noch den alten 2 Pol-Stecker, wie sie vor der Einführung der Schuko-Stecker bei uns Usus waren. Dann passt er natürlich auf keine Schuko-Steckdose. Kannst Du mal ein Bild davon machen? Gruß Oldiefan |
||
Mos_Fet
Stammgast |
#32990 erstellt: 04. Nov 2012, 14:17 | |
und ein weiteres Mal scheint Gier Hirn und Anstand zu vertilgen... |
||
-Fabio-
Inventar |
#32991 erstellt: 04. Nov 2012, 14:36 | |
Hey, wo wir geradebei den alten Radios sind, da werfe ich meins auch mal direkt rein Steht schon lange hier, aber meines Wissens hatte ich es hier nicht vorgestellt. Habe es aus Familienbesitz bekommen und will es technisch und optisch mit den Lautsprechern wieder herrichten. Ein Verwandter dessen von Bastelwut Braun Atelier 1-81 Gruß, Fabio |
||
Compu-Doc
Inventar |
#32992 erstellt: 04. Nov 2012, 14:38 | |
Sehr schöne BRAUNe. |
||
CnCwurm
Stammgast |
#32993 erstellt: 04. Nov 2012, 15:05 | |
Die Braun ist so hübsch die würde ich mir echt in meine Wohnung stellen |
||
pino
Stammgast |
#32994 erstellt: 04. Nov 2012, 15:25 | |
Bernhad
Ist häufiger hier |
#32995 erstellt: 04. Nov 2012, 16:51 | |
Diese Braun Atelier 1-81 und alles, was sonst von Braun kam, war in jenen Tagen der 50ger Jahre sehr begehrt und zeitlos schön. Diese Vintage-Geräte verdienen es gehegt und gepflegt zu werden, so wie ihr das tut, Bastelwut und -Fabio- |
||
oldiefan49
Stammgast |
#32996 erstellt: 04. Nov 2012, 18:23 | |
Braun Atelier 1-81: Schicke Lautsprecher in Hochhaus-Optik! Beim Aufarbeiten bitte die nötige Vorsicht und den Respekt vorm Original (besonders bei der äußeren Restaurierung) nicht vergessen! Gruß Oldiefan [Beitrag von oldiefan49 am 04. Nov 2012, 18:23 bearbeitet] |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
#32997 erstellt: 04. Nov 2012, 19:22 | |
Zur Atelier 1: Leider gefällt sie meiner Frau nicht so gut Sonst hätte ich sie schon lange....aber die Studio 1 werde ich mir irgendwann noch holen....irgendwann Könntest noch ein Photo mit "liegenden Lautsprechern machen., wie sie eigentlich gehören. Meines Erachtens erschließt sich einem die schlichte Schönheit dann erst so richtig! [Beitrag von Bastelwut am 04. Nov 2012, 19:25 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
#33007 erstellt: 05. Nov 2012, 11:10 | |
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Leider wieder mal - ebay und seine Verpackungskünstler" |
||
dettel
Stammgast |
#33008 erstellt: 05. Nov 2012, 21:02 | |
Gestern aus den Kleinanzeigen als defekt *zu verschenken" RFT HK-PA 1203 Dachte für umme kann ich nix verkehrt machen. Hab ihn nackig gemacht, etwas gereinigt und ein Beinchen eines Kondi's wieder angelötet (seltsam - Kondi ist von oben an die Stifte eines IC gelötet), nun dreht er unermüdlich seine Runden. Haube ist an den Aufnahmen ausgebrochen, aber reparabel, sonst optisch guter Zustand. |
||
Maliq
Inventar |
#33009 erstellt: 05. Nov 2012, 21:21 | |
Den Dreher hatten meine Eltern auch - schönes und solides Gerät. Damals nicht unter 2 Monatsgehältern zu bekommen. |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
#33010 erstellt: 05. Nov 2012, 21:38 | |
Ich brauch mal Hilfe, ich brauch unbedingt ein paar Marantz LS 85 ! Mein neuer Traum-Lautsprecher, also wen jemande ein Pärchen im Keller liegen hat, ich nehm sie ! Gruß Tom |
||
termman
Inventar |
#33011 erstellt: 05. Nov 2012, 22:11 | |
*Grummel* Ich wollte unbedingt den Linearmotor haben. Aber da er je wieder läuft - ist besser so, Glückwunsch. |
||
ichundich
Inventar |
#33012 erstellt: 05. Nov 2012, 22:14 | |
@Tom Ich habe es mir fast gedacht das die auch gerne hättest, hoffentlich findst du mal welche. [Beitrag von ichundich am 05. Nov 2012, 22:15 bearbeitet] |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
#33013 erstellt: 05. Nov 2012, 23:42 | |
He ichundich, die Dinger sind der Hammer, am Anfang fand ich an der XTZ noch vieles besser, war wohl Selbstschutz und Vorurteil,meine XTZ sind mal sowas von weg (also was den Klang und die Optik betrifft, ansonsten sind sie noch da und werden wohl auch bleiben) ! Die LS 85 sind zumindest in meinem Raum der absolute Hammer, meine LS sehen da echt kein Land, ok wenn der Raum 30qm hätte würden die XTZ vlt einiges besser machen, aber in meinem Raum sind die Marantz echt ein Traum ! ich muss die LS 85 haben Gruß Tom |
||
walo
Stammgast |
#33014 erstellt: 06. Nov 2012, 18:31 | |
Mein Neuzugang von heute THORENS TD-127 mit Vakuumglocke und Transportsicherung leider hat der VK die Pumpe nicht mehr gefunden. Dieses Teil lagerte etliche Jahre im Keller (Werkstatt) und braucht eine Reinigung aber nichts abgebrochen ich denke nach der Reinigung ist der wieder wie neue Absolut seltenes Stück zum guten Preis aus erster Hand, hatte mal neu CHF 4200 gekostet. Jetzt muss ich mich mal nach einer Vakumpumpe umschauen. Gruss walo [Beitrag von walo am 06. Nov 2012, 19:52 bearbeitet] |
||
pragmatiker
Administrator |
#33015 erstellt: 06. Nov 2012, 18:35 | |
Das wäre das passende High-Performance-Teil: http://www.geminibv....s-d2ads-2488.jpg.jpg ....die saugt im Zweifelsfall den halben Plattenspieler ein..... Grüße Herbert |
||
walo
Stammgast |
#33016 erstellt: 06. Nov 2012, 18:41 | |
Ein bisschen gross, gehts auch kleiner walo |
||
Blink-2702
Inventar |
#33017 erstellt: 06. Nov 2012, 20:07 | |
termman
Inventar |
#33018 erstellt: 06. Nov 2012, 20:23 | |
Die komischen Schwingungen, die Du grad verspürst, sind der versammelte Neid der Treadbesucher. |
||
Archivo
Inventar |
#33019 erstellt: 06. Nov 2012, 20:31 | |
Sorry, da bin ich nicht mit von der Partie. Gefällt mir nicht, die Kiste. LG, Ivo |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 620 . 630 . 640 . 650 . 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 . 670 . 680 . 690 . 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.217