HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
|||
Autor |
| ||
semmeltrepp
Gesperrt |
12:39
![]() |
#21779
erstellt: 20. Nov 2010, ||
Die NS-690 dagegen gefielen mir. ![]() |
|||
meyer01
Ist häufiger hier |
12:57
![]() |
#21780
erstellt: 20. Nov 2010, ||
Nu will ich auch mal was zeigen ![]() Wird wohl für Euch altgedienten Feinohren nichts Besonderes dabei sein, aber ich find die Geräte einfach Klasse: Hier der LOEWE Opta Electronic Line 2001: ![]() ![]() Dann ein Brot und Butter Yamaha, aber ich mag das Holz ![]() ![]() Und die Körting, die steht bei mir ganz weit oben in der Wertschätzung, hab sie mit "lückenlosem Checkheft" bekommen. Allerdings fehlen noch ein paar Kleinigkeiten (Neue Nadel im Dual, neuer Riemen am Tape und ein wenig Beleuchtung): ![]() Ansonten sind noch ein paar Pioneere (LD Player usw) und Sony´s dazugekommen, aber die sind wirkliche Youngtimer ![]() Gruß meyer01 |
|||
|
|||
errorlogin
Inventar |
13:02
![]() |
#21781
erstellt: 20. Nov 2010, ||
Den Loewe finde ich super! Sieht total spacig und abgefahren aus, wenn man das so sagen kann. ![]() ![]() |
|||
pino
Stammgast |
13:05
![]() |
#21782
erstellt: 20. Nov 2010, ||
meyer01
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#21783
erstellt: 20. Nov 2010, ||
Und die Sensortasten fühlen sich auch so an ![]() |
|||
Mo888
Inventar |
13:13
![]() |
#21784
erstellt: 20. Nov 2010, ||
Das ist doch eine Stelle aus dem Lied "Alles neu" von Peter Fox ![]() ![]() ![]() |
|||
charlymu
Inventar |
13:24
![]() |
#21785
erstellt: 20. Nov 2010, ||
Hallo Volker, super geile Lautsprecher.. ![]() Ich durfte sie ja schon sehen, jetzt freue ich mich auf unsere Hörbrobe am 1603! Das ist wahrscheinliche eine Traumkombi. Ich bin mir sicher, dass die LS wieder wie neu werden. Du machst das locker, da bin ich mir sicher! Als Quelle benutzen wir dann am besten Deinen neuen CDP. Ich bringe dann mal einzwei CD´s mit.. ![]() Dirk |
|||
Wolf23
Stammgast |
14:28
![]() |
#21786
erstellt: 20. Nov 2010, ||
Du und die Audiofriends Jungs ihr kennt euch schon vom Vornamen her oder? ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
22:21
![]() |
#21787
erstellt: 20. Nov 2010, ||
.....vom Flohmarkt: ![]() Der spielt schon den ganzen Abend HR 1 in MONO! ![]() |
|||
Mo888
Inventar |
22:23
![]() |
#21788
erstellt: 20. Nov 2010, ||
Ich habe vorhin lange HR 1 in Stereo gehört... ![]() Aber HR 1 in Mono ist auch mal was feines ![]() ![]() |
|||
Smilypitt
Inventar |
22:27
![]() |
#21789
erstellt: 20. Nov 2010, ||
Sankenpi
Gesperrt |
22:42
![]() |
#21790
erstellt: 20. Nov 2010, ||
Der Aufbau läßt nicht auf exzellente Eigenschaften schließen. |
|||
Smilypitt
Inventar |
23:23
![]() |
#21791
erstellt: 20. Nov 2010, ||
Das sage ich mir auch. Nur würde ich gerne von Dir dann das Gegenteil hören bzw. was daran nicht exzellent ist? Sicher das Gehäuse Durchschnitt wie alle anderen, hat ja auch jeder diese Regelungen und Einstellungsmöglichkeiten dran. Hatte gestern schon von Multipath geschrieben bzw. gefragt, für Dich sicher ein leichtes es mir zu erklären und den anderen hier auch. Ja es klingt provokativ, soll es auch sein. ![]() Abgeschirmt ist für mich kein exzellenter Aufbau, wie es hier auch in Bildern schon dargelegt wurde. Damit wird ein Teil auch nicht besser. Ehrlich gesagt, wäre es nach Deinen Aussagen frevelhaft einen alten Tuner zu kaufen, der eventuell besser ist, als in Deiner Sammlung. Ich trete da gerne gegen Dich an. Denn nur das was mich überzeugt, glaube ich auch ![]() Also ich bin bereit. ![]() |
|||
Sankenpi
Gesperrt |
23:52
![]() |
#21792
erstellt: 20. Nov 2010, ||
Hast Du ein Geltungsproblem? Oder ist es die späte Stunde? Was an meiner Aussage ist fehl zu interpretieren? Oder 'reinzudichten? Was weißt Du von meiner Sammlung, was ich nicht weiß? Der Aufbau ist nun mal nicht berauschend. Der Vierfachdrehko macht auch noch keinen Superempfänger. Die paar Bauteile auf der Platine lassen sicher keinen exzellenten Tuner zu. Ausser, alles versteckt sich in dem verirrten IC auf der Platine. Und Multipath kannst Du Dir sicher selber ergoogeln. Dafür brauchst Du doch keine Hilfe, oder? Ergebnisse bekommst Du in allen Sprachen. |
|||
Smilypitt
Inventar |
00:10
![]() |
#21793
erstellt: 21. Nov 2010, ||
edit: unnötiges full-quote entfernt Genau diese Antwort habe ich erwartet, danke. [Beitrag von detegg am 21. Nov 2010, 13:13 bearbeitet] |
|||
-Fabio-
Inventar |
00:13
![]() |
#21794
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Ich finde es schon seltsam. Der FAM-650 sieht innen ja auch in etwa so aus, hat aber wirklich guten Empfang und klanglich kann ich auch in keinster Weise klagen. Ich würde gerne mal wissen wie der sich gegen einen Tuner von einer anderen Marke hält. Ob der NIKKO da trotz des einfachen Aufbaus mithalten kann ![]() Das würde mich wirklich mal interessieren. Der NT-850 gefällt mir jedenfalls auch sehr gut:) Optisch wirklich ein schönes Teil. ![]() |
|||
Sankenpi
Gesperrt |
00:20
![]() |
#21795
erstellt: 21. Nov 2010, ||
@ Lächelpeter Damit Du nicht ganz enttäuscht zu Bett gehst ![]() Nur für Dich gleich das Patent. |
|||
Smilypitt
Inventar |
10:56
![]() |
#21796
erstellt: 21. Nov 2010, ||
edit: unnötiges full-quote entfernt Danke, ja vielleicht hatte ich verkehrt gegoogelt. Interesanter Artikel bzw. Patent. Wird das heute eigentlich auch noch verwendet bzw. verbaut in neueren Geräten? ![]() [Beitrag von detegg am 21. Nov 2010, 13:13 bearbeitet] |
|||
semmeltrepp
Gesperrt |
10:59
![]() |
#21797
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Z.B. bei W-Lan-Routern. ![]() |
|||
Smilypitt
Inventar |
11:23
![]() |
#21798
erstellt: 21. Nov 2010, ||
edit: unnötiges full-quote entfernt Wohl wahr, aber im Audio bzw. HiFi Bereich? [Beitrag von detegg am 21. Nov 2010, 13:14 bearbeitet] |
|||
sound_of_peace
Inventar |
14:42
![]() |
#21799
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Sorry, aber das interessiert mich an dieser Stelle absoult garnicht, das will ich nicht mitlesen müssen hier. |
|||
Smilypitt
Inventar |
16:48
![]() |
#21800
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Zwingt Dich ja keiner dazu. ![]() ![]() [Beitrag von Smilypitt am 21. Nov 2010, 16:53 bearbeitet] |
|||
HaLoMa
Stammgast |
18:43
![]() |
#21801
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Sankenpi
Gesperrt |
18:49
![]() |
#21802
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Herzlichen Glückwunsch!! |
|||
semmeltrepp
Gesperrt |
18:53
![]() |
#21803
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Wenn ich den Brocken sehe, bekomme ich schon automatisch Rücken. ![]() |
|||
five-years
Inventar |
18:55
![]() |
#21804
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Glückwunsch zum dicken Brummer... ![]() LG Andreas ![]() |
|||
TomBe*
Inventar |
19:01
![]() |
#21805
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Bei 9 Beiträgen in 5 Jahren kann man ja auch was erwarten ![]() Gratuliere ![]() |
|||
ikarus75
Stammgast |
19:04
![]() |
#21806
erstellt: 21. Nov 2010, ||
da steht echt die quantität im vordergrund! ;-) schon ein geiles teil...der macht was her der pio! |
|||
charlymu
Inventar |
19:16
![]() |
#21807
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Für den Preis konnte ich nicht nein sagen, gefällt mit sehr gut, mal sehen was er hat und was er kann.. ![]() ![]() Dirk |
|||
semmeltrepp
Gesperrt |
19:18
![]() |
#21808
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Hatte hier nicht jemand sogar den passenden Tuner dazu? |
|||
Neu_Wave
Stammgast |
19:30
![]() |
#21809
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu diesem Ausnahme Receiver.... ![]() ![]() ![]() Pass gut darauf auf und viel Spaß damit, Gruß Bruno ![]() |
|||
doc_elvis
Stammgast |
19:32
![]() |
#21810
erstellt: 21. Nov 2010, ||
moin! nach fast zwanzig jahren wieder aktiv: ![]() UNIVERSUM DYNAMIC´S SYSTEM HIFI 2500 das teil hat ne geschichte: ich hab ihn von meinem vater vererbt bekommen, zusammen mit einem RENKFORCE EQUALIZER HVE - 2010, und diesen verstärker (ich selber habe ihn nie genutzt) dann später mal an einen kumpel verliehen, der damit eine party befeuern wollte - der rief mich an und sagte, dass einer der kanäle hinüber sei... später kam das gerät wieder zu mir und ich hab ihn auf´m dachboden fast vergessen, bis ich hier wieder auf den geschmack gekommen bin... hab ihn vor zwei wochen dann zu einem anderen kumpel gebracht mit der bitte, das teil zu testen (der mann ist oldschool-fanatiker und hat die dementsprechende audiophile ausrüstung), der gab grünes licht, alles okay: "der verstärker hat wumms ohne ende!" dann hab ich bei dem kumpel angerufen, der damals sagte, einer der kanäle sei hinüber und der revidierte seine aussage dahingehend: "... nee alter, scheiße ham wir gebaut - wir haben mit dem ding unsere lautsprecher gegrillt! der hobel hat ja wumms ohne ende..." ![]() leider ist ein drehknopf verloren gegangen, aber das läßt sich angesichts des sounds verschmerzen... das tapedeck wird noch durch ein TECHNICS M7 ersetzt und ein tuner fehlt noch, denn leider kann ich meinen HITACHI SR 2010 receiver da nirgends anschließen, wüßte jedenfalls nicht wie, weil der hitachi keine line-out hat... [Beitrag von doc_elvis am 21. Nov 2010, 19:37 bearbeitet] |
|||
killnoizer
Inventar |
19:39
![]() |
#21811
erstellt: 21. Nov 2010, ||
....möglicherweise hätte ein "richtig großer" Verstärker die Lautsprecher am Leben gelassen . |
|||
doc_elvis
Stammgast |
19:43
![]() |
#21812
erstellt: 21. Nov 2010, ||
![]() |
|||
semmeltrepp
Gesperrt |
19:47
![]() |
#21813
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Gehörst du auch zu denen, die meinen, daß Lautsprecher mehr "Watt" haben müssen als der Verstärker? Schmeiß mal Tante Google an und suche nach "Clipping"! ![]() |
|||
termman
Inventar |
19:51
![]() |
#21814
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Also falls Du meinen meinst (müsste der letzte hier im Thread gezeigte Monacor-Tuner sein) - der ist bisschen älter. ![]() ![]() |
|||
semmeltrepp
Gesperrt |
19:53
![]() |
#21815
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Nein, den meinte ich nicht. Mich dünkt, ich hätte hier erst kürzlich einen Monacor-Tuner in silber gesehen. Ich weiß aber nicht mehr, von wem der kam. ![]() |
|||
doc_elvis
Stammgast |
19:56
![]() |
#21816
erstellt: 21. Nov 2010, ||
"clipping" - ja, kenne ich... mach ja auch noch n bißchen musik... hatte erst gedacht "ein richtig" großer verstärker hätte so eine art schutzschalter/sicherung eingebaut... also ich gehe davon aus, daß die jungs damals gedacht haben, das wäre viel zu leise (bei aufgedrehtem hahn) und haben dann an den knöpfen rumgespielt; da gibt´s ja noch so lustige dinger wie "JUMP" oder "TURNOVER" und damit werden die ihre lautsprecher kaputt gemacht haben... (die "loudness" komponenten sind bei dem verstärker mit vorsicht zu geniessen...) ist aber auch wirklich nicht so leicht zu händeln: ich erinnere mich, wie ich als bub davorgesessen hab und mir plötlich die ohren abfielen, weil ich irgendeinen schalter betätigte... (der passus "gegrillt" war wohl falsch gewählt..) [Beitrag von doc_elvis am 21. Nov 2010, 19:58 bearbeitet] |
|||
Compu-Doc
Inventar |
19:57
![]() |
#21817
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Ist das ein Eigenbau-Cabinet ? (#21814) [Beitrag von Compu-Doc am 21. Nov 2010, 19:58 bearbeitet] |
|||
termman
Inventar |
20:07
![]() |
#21818
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Nö, ich habe mal auf Ebay einen gesehn, der (natürlich bis auf die Maserung) genauso aussah. ![]() ![]() |
|||
hpdeussen
Inventar |
20:08
![]() |
#21819
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Ich glaube der war vom Peter (Sankenpi). ![]() |
|||
killnoizer
Inventar |
20:17
![]() |
#21820
erstellt: 21. Nov 2010, ||
@DocElvis : Du darfst deinen Receiver aber per Rec-Out an jeden beliebigen Verstärkereingang anschliessen . Kennst dich ja aus ![]() |
|||
doc_elvis
Stammgast |
20:20
![]() |
#21821
erstellt: 21. Nov 2010, ||
hey, ich hab nie gesagt, ich kenne mich aus!!! ich weiß zwar wie ein flugzeug aussieht, das heißt aber nicht, dass ich so´n teil fliegen könnte!!!! trotzdem danke für den tipp... [Beitrag von doc_elvis am 21. Nov 2010, 20:21 bearbeitet] |
|||
semmeltrepp
Gesperrt |
20:20
![]() |
#21822
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Er macht ja auch ein bißchen Musik. ![]() |
|||
Mo888
Inventar |
21:24
![]() |
#21823
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Hallo, eben am Straßenrand eingeladen. JVC A-X40 Verstärker mit passendem FM/MW/LW T-X22L Tuner. Läuft alles einwandfrei, ich muss nur mal die Potis mit Tuner 600 bearbeiten, da diese minimal kratzen beim Bewegen. Klingt echt gut der A-X40. Hat auch genügend Leistung. Hätte ich echt nicht erwartet. ![]() Alufront, Alulautstärkeregler, was will man mehr... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
semmeltrepp
Gesperrt |
21:27
![]() |
#21824
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Auch wenn ich bei 80er-Geraffel mit Schiebereglern normalerweise die Krätze bekomme....die JVC´s gefallen mir. ![]() |
|||
Mo888
Inventar |
21:30
![]() |
#21825
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Geht mir genauso. ![]() Bin normalerweise auch kein Fan von 80er Ramsch mit Schiebereglern, aber der JVC ist wirklich schön und klanglich auch klasse. ![]() |
|||
Sven1405
Stammgast |
21:33
![]() |
#21826
erstellt: 21. Nov 2010, ||
So eben ersteigert einen Pioneer SX-535 ![]() Scheint aber alles zu funktionieren ich habe sogar noch mal extra nachgefragt. ![]() Gruß, Sven |
|||
lens2310
Inventar |
21:35
![]() |
#21827
erstellt: 21. Nov 2010, ||
semmeltrepp
Gesperrt |
21:36
![]() |
#21828
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Ramsch ist immer gut. Weil er fast immer umsonst ist. ![]() |
|||
Siamac
Inventar |
21:51
![]() |
#21829
erstellt: 21. Nov 2010, ||
Glückwunsch ![]() ![]() ![]() Und erfüllt er Deine Erwartungen? |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.259
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.328