HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mo888
Inventar |
#18117 erstellt: 24. Aug 2010, 12:41 | |||
Danke...
|
||||
HighL
Ist häufiger hier |
#18118 erstellt: 24. Aug 2010, 12:46 | |||
Schöner Verstärker aber was ist das für ein Pioneer CD Player ? Der würde optisch super zu meinem SX 8 passen. |
||||
|
||||
Mo888
Inventar |
#18119 erstellt: 24. Aug 2010, 12:47 | |||
Ist ein Pioneer P-D70 CD Player. Wurde um 1984 gebaut und hatte mal einen Neupreis von 1700,-DM... |
||||
Mindsnare
Neuling |
#18120 erstellt: 24. Aug 2010, 12:52 | |||
ich habe meinen alten Denon PMA-925R Integrated Stereo Amplifier und meine 4-Wege Quadralboxen jetzt zu meinen Pc Audio System gemacht. |
||||
TomBe*
Inventar |
#18121 erstellt: 24. Aug 2010, 13:04 | |||
Hallo Mindsnare, herzlich Willkommen im HF Hast du dich im Fred vertan oder fährst du jetzt alles evtl. über eine Apple II? |
||||
Kläävbutz
Inventar |
#18122 erstellt: 24. Aug 2010, 14:14 | |||
Hi, heute morgen abgeholt und erstmal die Spuren von 30 Jahren Rauchergesellschaft beseitigt Deshalb nur ein paar schnelle Schüsse nach dem saubermachen. ITT 8032B Die LS und das Rack kommen noch dran. Aber bei Holz ist da ne intensivere Behandlung fällig. Edit: Gab zusätzlich zu den H4 von ITT noch ein paar Nußbaumfurnierte LS dazu. Sind aber eher was für den Verschenken fres. Hifi BOx 250SM. Nehme an Teil eienr älteren Rosita-anlage oder sowas [Beitrag von Kläävbutz am 24. Aug 2010, 16:38 bearbeitet] |
||||
termman
Inventar |
#18123 erstellt: 24. Aug 2010, 14:31 | |||
Schick schick, endlich mal ne andere Farbe statt immer nur Weiss oder Blau. |
||||
Fhtagn!
Inventar |
#18124 erstellt: 24. Aug 2010, 15:15 | |||
Die Skalenbeleuchtung in Türkis (?) hat was, so sah ein ehemaliger Nikko Tuner von mir auch aus. Wirkt immer sehr edel. |
||||
Kläävbutz
Inventar |
#18125 erstellt: 24. Aug 2010, 15:33 | |||
Jo, leider isses aber nicht die A-Serie die zwar etwas schwächer dafür aber schöner mit eloxierten Metallkippschaltern, die wie Kupfer aussehen. Das sieht richtig chic aus |
||||
killnoizer
Inventar |
#18126 erstellt: 24. Aug 2010, 15:34 | |||
... dafür ist die Beschreibung , mal wieder , exzellent ! |
||||
Kläävbutz
Inventar |
#18127 erstellt: 24. Aug 2010, 15:35 | |||
Sieht gut aus der Servertower Mal was anneres in schwarz |
||||
classic.franky
Inventar |
#18128 erstellt: 24. Aug 2010, 15:51 | |||
sorry mein fehler: SANSUI AU-417 SANSUI TU-417 SANSUI SE-7 SANSUI RACK PIONEER CT-F1000 PIONEER HPM-100 INTERSOUND CD Player |
||||
PRW
Hat sich gelöscht |
#18129 erstellt: 24. Aug 2010, 15:55 | |||
und Hase Peter |
||||
Kläävbutz
Inventar |
#18130 erstellt: 24. Aug 2010, 16:11 | |||
Genauer gesagt das Heck eines Hasen. Wobei Hase etwas übertrieben scheint |
||||
Kläävbutz
Inventar |
#18131 erstellt: 24. Aug 2010, 16:55 | |||
Hm Kleinanzeigen? |
||||
ichwillhifi
Ist häufiger hier |
#18132 erstellt: 24. Aug 2010, 17:26 | |||
Hm. Karnickel? |
||||
Kläävbutz
Inventar |
#18133 erstellt: 24. Aug 2010, 17:55 | |||
Hm, eher Hamster mit sehr langen Ohren |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
#18134 erstellt: 24. Aug 2010, 22:12 | |||
Sankenpi
Gesperrt |
#18135 erstellt: 24. Aug 2010, 22:16 | |||
Nicht schön, aber sicherlich sehr interessant. Habe ich noch nie gesehen - wirkt etwas grobschlächtig. |
||||
Kläävbutz
Inventar |
#18136 erstellt: 24. Aug 2010, 22:17 | |||
Tommies |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#18137 erstellt: 24. Aug 2010, 22:19 | |||
pass auf,dass er nicht zu "hölzern" klingt |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
#18138 erstellt: 24. Aug 2010, 22:30 | |||
Das liegt im Auge des Betrachters. Auf dem passenden Laufwerk montiert find ich den Grado wunderschön. ich hoffe Michael hat nichts dagegen, wenn ich seinen Empire mal hier in der Galerie poste. Edith meint: Du bist gar nicht in der Galerie - auch egal..... Einer der schönsten PS, die ich je gesehen habe: VG Sascha [Beitrag von db_powermaster am 24. Aug 2010, 22:33 bearbeitet] |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#18139 erstellt: 24. Aug 2010, 22:37 | |||
na ja,über Geschmack kann man doch "streiten ?" Marantz TT 1000 [Beitrag von -Vintage-Fan- am 24. Aug 2010, 22:42 bearbeitet] |
||||
PRW
Hat sich gelöscht |
#18140 erstellt: 24. Aug 2010, 23:01 | |||
Nein, drüber nicht Peter |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#18141 erstellt: 24. Aug 2010, 23:04 | |||
warum hab ich`s wohl in "...." geschrieben? mal nachdenken... hey Peter warst doch sonst immer eher "locker"...was ist los ? [Beitrag von -Vintage-Fan- am 24. Aug 2010, 23:06 bearbeitet] |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
#18142 erstellt: 25. Aug 2010, 05:39 | |||
Hallo Manni, ich hoffe der Marantz sollte jetzt kein Gegenbeispiel für guten Geschmack sein. Dann müssen wir nicht drüber streiten, dann ist die Sache klar VG Sascha |
||||
@drian
Inventar |
#18143 erstellt: 25. Aug 2010, 05:53 | |||
Ich finde den Empire auch seeehr schön und würde auch sehr gut zu meinem Scott passen :Y, warte aber noch bis mir mal ein Scott 710 über den Weg läuft |
||||
Claus-Michael
Inventar |
#18144 erstellt: 25. Aug 2010, 07:45 | |||
Moin Sascha,
Wunderschön! 50er-/60er-Jahre-Holztonarm - war (neben den Grado-Systemen) auch in den 70er Jahren ein Geheimtipp unter HiFi-Jüngern! Hier ein Artikel zu Holztonarmen in der Hauszeitung der AAA: analog aktuell 01/07 Wo holst Du diese Pretiosen nur her? Gruß |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#18145 erstellt: 25. Aug 2010, 07:53 | |||
Leute,nehmt doch meine Aussage nicht so bierernst... war doch ironisch gemeint ! Ihm gefällt seine Holzkiste,mir der Glaspanzer... |
||||
Claus-Michael
Inventar |
#18146 erstellt: 25. Aug 2010, 08:02 | |||
..und mir beide ganz ausgezeichnet! |
||||
pino
Stammgast |
#18147 erstellt: 25. Aug 2010, 10:27 | |||
Demnächst kommt noch ein Tonarm aus Baumwolle. Der läuft bei 40 Grad ein. Spaß bei Seite. Ich habe mich schon früher gefragt ob es Holztonarme gibt. Sehr interessantes Teil. Gratuliere. Hier ein Link. Holztonarm.]http://cgi.ebay.at/G...nspieler]Holztonarm. Ganz schön teuer. Wie geht das mit den Smilies? |
||||
Siamac
Inventar |
#18148 erstellt: 25. Aug 2010, 12:42 | |||
Toller Tonarm - sehr vintage. Bin mal gespannt, wo der drauf kommt. Das Lenco Projekt war schon beeindruckend und jetzt noch einen drauf |
||||
hifijc
Inventar |
#18149 erstellt: 25. Aug 2010, 12:49 | |||
[quote Das Lenco Projekt][/quote] Ja das Lenco Projekt war echt der hammer . Bin auch schon gespannt was als nächstes kommt. |
||||
JW1961
Neuling |
#18150 erstellt: 25. Aug 2010, 12:59 | |||
Hallo, mein zuletzt erstandener Pioneer SX 737 Receiver, hab leider keine Daten oder Herstellungsjahr, vielleicht weiss jemand mehr über das Gerät und kann mir helfen. Danke und Gruss Jürgen http://s3.directupload.net/images/100825/ifaox7vz.jpg http://s7.directupload.net/images/100825/ylxdkhkh.jpg http://s7.directupload.net/images/100825/v5uxotvd.jpg http://s10.directupload.net/images/100825/d899mykr.jpg |
||||
Hassi$7
Stammgast |
#18151 erstellt: 25. Aug 2010, 13:09 | |||
xtimobx
Stammgast |
#18152 erstellt: 25. Aug 2010, 13:52 | |||
[quote="hifijc"][quote Das Lenco Projekt][/quote] Ja das Lenco Projekt war echt der hammer . Bin auch schon gespannt was als nächstes kommt. [/quote] ich hab da schon so ne ahnung...kann aber auch sein, dass ich mich arg täusche |
||||
TomBe*
Inventar |
#18153 erstellt: 25. Aug 2010, 14:31 | |||
Hallo Claus-Michael, hab das PDF runtergeladen bzw. den Artikel gelesen. Danke schon mal. ...leider hört der unvermittelt mitten im Wort auf Hallo Sasch, congrats zu dem interessanten und wohl sehr seltenes Teil Wie ist das mit der Isolierung bei dem? Hab mal gelesen, dass die Kabel extra geschirmt sein müssen wg. Streuungen!?...die das Holz durch lässt!? und Edit meint natürlich... dieser Zustand [Beitrag von TomBe* am 25. Aug 2010, 14:37 bearbeitet] |
||||
ichwillhifi
Ist häufiger hier |
#18154 erstellt: 25. Aug 2010, 14:32 | |||
Claus-Michael
Inventar |
#18155 erstellt: 25. Aug 2010, 15:17 | |||
entschuldige - hatte vergessen, dass die pdf nur einen Auszug der verschiedenen Artikel darstellt. Zum Grado gibt es aber nicht mehr Geschriebenes als das, was zu sehen ist (gerade nochmal überprüft). Danach kommen Grace, Schröder etc.. Gruß |
||||
TomBe*
Inventar |
#18156 erstellt: 25. Aug 2010, 15:32 | |||
Ach so...ok! Danke. |
||||
stefan_4711
Inventar |
#18157 erstellt: 25. Aug 2010, 15:38 | |||
Heute beim Zoll abgeholt... Super gut verpackt... Sansuis erster Transistorverstärker AU-777... Baujahr ca. 1967... Der direkte Nachfolger des berühmten AU-111... |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#18158 erstellt: 25. Aug 2010, 15:46 | |||
Gratuliere ! Der ist ja mega-rar !!! Wieviel hast gelöhnt,wenn ich fragen darf ? [Beitrag von -Vintage-Fan- am 25. Aug 2010, 15:47 bearbeitet] |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
#18159 erstellt: 25. Aug 2010, 15:50 | |||
Glückwunsch !!! Steigert meinen "will auch haben Faktor" |
||||
ichwillhifi
Ist häufiger hier |
#18160 erstellt: 25. Aug 2010, 16:30 | |||
....aus Japan?.......Herzlichen Glückwunsch. Ein superschönes Gerät!!!!!! Grüsse Chris |
||||
Das.Froeschle
Inventar |
#18161 erstellt: 25. Aug 2010, 16:35 | |||
Auf dem Karton steht: San José, CA... klingt eher nach U.S.A. Glückwunsch, feines Teil! Läßt Du den auf 230 V umbauen, oder mit Trenntrafo? |
||||
killnoizer
Inventar |
#18162 erstellt: 25. Aug 2010, 17:20 | |||
Der Sansui ist Wahnsinn ! ich könnte glatt schwach werden , und dann noch richtig alt , Glückwunsch !! dürfte aber nicht so ganz billig gewesen sein schätze ich ... |
||||
oldsansui
Inventar |
#18163 erstellt: 25. Aug 2010, 17:35 | |||
Sansui AU-777 oh man, was für ein Traum Herzlichen Glückwunsch Stefan |
||||
killnoizer
Inventar |
#18164 erstellt: 25. Aug 2010, 17:43 | |||
Ganz frisch im Stall, zum technischen Zustand kann ich noch garnichts sagen , aus der Nähe sieht er aus wie ein BRAUN , ist ziemlich schwer und sonst ??? Noch keine Ahnung , gibt es jemand der sowas braucht ?? ITT SRX 75 hifi professional , klingt nach großer serie ist aber wohl mehr heisse Luft , Baujahr 1976 . NEIN , das auf dem Bild bin ich nicht ! [Beitrag von killnoizer am 25. Aug 2010, 18:01 bearbeitet] |
||||
ichwillhifi
Ist häufiger hier |
#18165 erstellt: 25. Aug 2010, 17:45 | |||
.....hatte so viele Tränen der Rührung in den Augen, dass ich den Aufkleber gar nicht gesehen habe. Der Anblick vernebelt mir die Sinne! |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
#18166 erstellt: 25. Aug 2010, 17:50 | |||
geil . Super Teil! Viel Spaß damit. VG Sascha Gabs keinen Tuner dazu |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
#18167 erstellt: 25. Aug 2010, 18:22 | |||
Mensch Stefan, wirklich eine "Schönheit" Wenn der angeschlossen ist usw. bitte etwas darüber erzählen Gruß Bruno |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.898