HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Neu_Wave
Stammgast |
20:22
![]() |
#18167
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Mensch Stefan, wirklich eine "Schönheit" ![]() ![]() ![]() Wenn der angeschlossen ist usw. bitte etwas darüber erzählen ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||||
MadMax911
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#18168
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Guckst Du hier: ![]() |
||||||
|
||||||
stefan_4711
Inventar |
20:52
![]() |
#18169
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
![]() |
||||||
stefan_4711
Inventar |
20:57
![]() |
#18170
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Lässt sich, wie alle Sansuis, intern auf 100, 117, 220 und 240 Volt umstecken.... läuft aber im Moment über Trenntrafo da ich es nicht übers Herz bringe den Original US Netzstecker abzuschneiden und durch einen Schukostecker zu ersetzen. |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
21:02
![]() |
#18171
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Superpreis ! Mega-Schnapper ! Ihr seid alle so mutig,ich hätte nicht die Nerven mir aus dem Ausland was zu ersteigern !! ![]() ![]() |
||||||
oldsansui
Inventar |
21:02
![]() |
#18172
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Ginge mir genauso ![]() Adapter für US-Stecker besorgen und alles bleibt Original ! Gruss Rainer ![]() |
||||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
21:11
![]() |
#18173
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Ich hab mir schon ein paar Sachen aus den USA ersteigert und bisher haben die Amis wesentlich besser verpackt als Europäer. Gruss Dieter |
||||||
Zulu110
Inventar |
21:11
![]() |
#18174
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Ich auch nicht, zumindest nicht aus Übersee. Ich wüsste gar nicht wie das geht mit dem Zoll usw. Bezahlen mit Paypal müsste ja noch klappen aber dann halt die Lieferung. Aber toll ist der Amp auf jeden Fall. Ich denke da lohnt sich auch der hohe Versand ![]() Marcel |
||||||
Kläävbutz
Inventar |
21:31
![]() |
#18175
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Jep bisher auch noch nie schlechte Erfahrungen diesbezüglich gemacht ![]() Btw: Stefan ganz großes Kino. Glückwunsch zu dem wunderschönen Teil ![]() [Beitrag von Kläävbutz am 25. Aug 2010, 21:32 bearbeitet] |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
21:39
![]() |
#18176
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Ich hab alle meine Sansui Amps aus den USA. Ist noch nie schief gegangen. Also nur Mut ![]() VG ![]() Sascha |
||||||
Siamac
Inventar |
21:40
![]() |
#18177
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Hatte ich auch jahrelang gemacht. Mittlerweile nicht mehr. Mich nerven die Adapter genauso, wie die US Stecker. ![]() Daher habe ich mir jetzt 20 x Eurostecker in schwarz gekauft. Sieht am Stimmigsten aus und wirkt sauber und ist sicherer. ![]() [Beitrag von Siamac am 25. Aug 2010, 21:41 bearbeitet] |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
21:58
![]() |
#18178
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
is ja auch nur nen Stecker, also was solls...... |
||||||
walo
Stammgast |
22:09
![]() |
#18179
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
![]() ![]() Meine Zugänge von heute, der Revox B226 Signatur war gratis ![]() Jetzt gibts bald ein Platzproblem ![]() gruss walo ![]() [Beitrag von walo am 25. Aug 2010, 22:11 bearbeitet] |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:16
![]() |
#18180
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Wo bekommt man denn heute noch Revox gratis?? |
||||||
walo
Stammgast |
22:25
![]() |
#18181
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Das ist eine lustige Geschichte aber wahr. Ursprünglich wurde mir der CD Player für CHF 40 Euro angeboten. Nachdem der ehemalige Besitzer festgestellt hat das die Schublade klemmt (konnte noch nicht nachsehen woran es liegt)gabs denn gratis, sonst hätte der gute Mann Ihn entsorgt, MP3 Files kann er ja auch nicht lesen, also weg damit, so der Wortlaut vom 1. Besitzer ![]() Na dann, gut für mich oder was ![]() walo [Beitrag von walo am 25. Aug 2010, 22:26 bearbeitet] |
||||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
22:28
![]() |
#18182
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
und auch noch im seltenen schwarz !! |
||||||
errorlogin
Inventar |
22:28
![]() |
#18183
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Bei mir nicht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
walo
Stammgast |
22:35
![]() |
#18184
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Das ist ja die 40 Jahre Jubileumsversion "SIGNATURE" sehr selten zu bekommen, und dazumal genug teuer ![]() walo |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:36
![]() |
#18185
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Bevor es ein platzproblem gibt, nehme ich Dir den Revox gerne ab! ![]() |
||||||
walo
Stammgast |
22:39
![]() |
#18186
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Das glaub ich Dir sofort, aber der braucht am wenigsten Platz ![]() walo |
||||||
PRW
Hat sich gelöscht |
22:41
![]() |
#18187
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Ich auch ![]() Peter |
||||||
walo
Stammgast |
23:23
![]() |
#18188
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Auch die beiden Sony's sind nicht zu verachten, das TC-K7II ist sehr massiv gebaut zudem selten anzutreffen, der Receiver STR-6800SD war einer der grössten aus dem Sony Programm ca 1976 hat genug Power, kostete damals ca CHF 2800,00 zudem sind beide Geräte im Topzustand ohne Kratzer aus erster Hand. ![]() walo |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
23:25
![]() |
#18189
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Schade aber auch - der würde gut zu meinen schwarzen Sansui Receivern passen. ![]() |
||||||
walo
Stammgast |
23:32
![]() |
#18190
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Schwarz passt zu allem ![]() walo |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
23:40
![]() |
#18191
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Hallo C-M, Danke für den link zu den Hockeyschlägern ![]() VG ![]() Sascha [Beitrag von db_powermaster am 25. Aug 2010, 23:41 bearbeitet] |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
23:48
![]() |
#18192
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Hi Thomas, fast überlesen deine Frage. Ist ein guter Einwand, also in dem Arm ist keine Schirmung vorgesehen und die Kabel sind auch nicht abgeschirmt. Ich bin gespannt, wenn er mal aufgebaut ist, in wie weit sich da Störungen ausmachen lassen. Der Zustand...... tja, Renuwell und Antikwachs sind Dein Freund ![]() VG ![]() Sascha |
||||||
Claus-Michael
Inventar |
23:51
![]() |
#18193
erstellt: 25. Aug 2010, |||||
Hi Sascha,
Oh je - da fürchte ich, nicht weiter helfen zu können. Die Modelle aus den 60er-/70er Jahren sind mir nicht mehr so geläufig. Aber die HiFi-Jahrbücher geben vielleicht Auskunft. Gruß P.S. Jetzt weiß ich auch, welchen Weg der Tonarm zu Dir hin genommen hat! ![]() Das war ja dann mal ein Schnapp. |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
00:02
![]() |
#18194
erstellt: 26. Aug 2010, |||||
Die Gelegenheit war günstig, ja. Eigentlich hatte ich nicht vor einen Tonarm zu kaufen........ ![]() [Beitrag von db_powermaster am 26. Aug 2010, 00:03 bearbeitet] |
||||||
Sankenpi
Gesperrt |
00:18
![]() |
#18195
erstellt: 26. Aug 2010, |||||
Wohl wahr, aber die habe ich schon... ![]() |
||||||
Zulu110
Inventar |
11:19
![]() |
#18196
erstellt: 26. Aug 2010, |||||
Gibt es hier einen Thread wo es darum geht wie man am besten Dinge aus dem Amiland kauft. Also bezüglich Bezahlung, Versand und Zoll? Grüße, Marcel |
||||||
lyticale
Inventar |
11:50
![]() |
#18197
erstellt: 26. Aug 2010, |||||
charlymu
Inventar |
21:01
![]() |
#18198
erstellt: 26. Aug 2010, |||||
charlymu
Inventar |
21:33
![]() |
#18199
erstellt: 26. Aug 2010, |||||
So, dank einen lieben Forumskollegen kommt auch eine passende FB zu mir! Vielen Dank Dirk |
||||||
Kläävbutz
Inventar |
23:08
![]() |
#18200
erstellt: 26. Aug 2010, |||||
Wenns nach dem äußeren geht dürften die eigentlich generell nix kosten ![]() Außer der A Serie. Für Die würde ich auch was bezahlen ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
23:29
![]() |
#18201
erstellt: 26. Aug 2010, |||||
![]() ![]() Ich hab´mal eine B77 Bandmaschine von der Deponie mitgenommen. ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
23:31
![]() |
#18202
erstellt: 26. Aug 2010, |||||
Eines der schönsten CD-Player von Pioneer, wenn der silber ist ![]() Meiner will nicht mehr richtig, seitdem die Linse mal rausgefallen war. ![]() ![]() |
||||||
Kläävbutz
Inventar |
23:35
![]() |
#18203
erstellt: 26. Aug 2010, |||||
Ich weiß ist alles auch ne Geschmacksfrage. Aber für mich wurden die Revox Geräte im Laufe der Zeit immer unansehnlicher ![]() |
||||||
PRW
Hat sich gelöscht |
00:26
![]() |
#18204
erstellt: 27. Aug 2010, |||||
Vieleicht mal sauber machen ![]() ReVox ist Zeitlos und wird immer gut für mich aussehen ![]() Gute Nacht ![]() Peter |
||||||
Siamac
Inventar |
00:39
![]() |
#18205
erstellt: 27. Aug 2010, |||||
Ich bin kein Fan vom tristen Revox Design. Die B-Reihe ist ganz toll, bis auf die billigen Plastikknöpfe und dem komischen Nextel .... Heute habe ich mal paar Symbol B gehört. ![]() Die klingen sensationell gut, sind perfekt verarbeitet, sehen toll aus - top Lautsprecher. ![]() Meine Lieblingsbandmaschine ist übrigens auch von Studer 810 VU ![]() ![]() ![]() |
||||||
Zulu110
Inventar |
09:56
![]() |
#18206
erstellt: 27. Aug 2010, |||||
Ich bekomme heute auch was neues. Es ist zwar nicht unbedingt ein außergewöhnliches Gerät noch ein richtiger Klassiker, aber ich war schon lange hinter diesem her - einen Sony TA-AX500. Ich habe 60€ dafür bezahlt, bekomme ihn dafür aber auch frei Haus geliefert. Es ist zwar kein Schnapper, aber das muss es ja auch nicht immer sein. Wenn man etwas unbedingt haben will dann bezahlt man ja auch mal mehr. Der TA-AX500 ist der einzig passende Verstärker zu meinem silbernen CDP-501 und dem Tuner ST-JX5. Da er bei Ebay aber relativ selten angeboten wird habe ich diesen nun genommen. Den CDP-501 gibt es in der baugleichen ES-Version zwar in schwarz, ist dann aber wesentlich teurer weil "ES" drauf steht ![]() Der TA-AX500 ist sicherlich auch kein schlechter Verstärker und unterscheidet sich kaum von dem ES-Model, ist halt nur silber. So habe ich nun einen schöne komplette silberne Serie und stelle auch mal Bilder ein. Grüße, Marcel |
||||||
andy1966
Inventar |
10:27
![]() |
#18207
erstellt: 27. Aug 2010, |||||
So,nun wünsche Ich all den Hifi Jüngern eine schöne Zeit mit vielen Klassigern Zugängen,man liesst sich wieder in 14 Tagen wenn ich aus meinen Kalabrien Urlaub zurück bin 8) ![]() |
||||||
termman
Inventar |
10:42
![]() |
#18208
erstellt: 27. Aug 2010, |||||
Du wohnst nicht zufällig in Berlin und kommts an Madrid vorbei und kannst was für Florencia Aragón mitnehmen? ![]() |
||||||
andy1966
Inventar |
10:44
![]() |
#18209
erstellt: 27. Aug 2010, |||||
Ne,leider nicht ![]() ![]() |
||||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#18210
erstellt: 27. Aug 2010, |||||
Die armen Kinder... ![]() Gruß Jürgen |
||||||
classic.franky
Inventar |
10:52
![]() |
#18211
erstellt: 27. Aug 2010, |||||
mit dem auto bis dahin ![]() |
||||||
termman
Inventar |
10:52
![]() |
#18212
erstellt: 27. Aug 2010, |||||
Muss ich das doofe Synthi-Case doch einpacken und mit der Post schicken. *grrrrr* Schönen Urlaub ![]() |
||||||
andy1966
Inventar |
10:55
![]() |
#18213
erstellt: 27. Aug 2010, |||||
Jupps,sind doch nur ![]() Um 13 uhr gehts los ![]() |
||||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
11:01
![]() |
#18214
erstellt: 27. Aug 2010, |||||
Und die Kinder die ganze Zeit im Kofferaum...? Gruß Jürgen |
||||||
andy1966
Inventar |
11:04
![]() |
#18215
erstellt: 27. Aug 2010, |||||
![]() ![]() ![]() |
||||||
termman
Inventar |
11:21
![]() |
#18216
erstellt: 27. Aug 2010, |||||
Das hab ich ja erst gar nicht geschnallt - dann ist doch die Rückbank frei. ![]() |
||||||
andy1966
Inventar |
11:41
![]() |
#18217
erstellt: 27. Aug 2010, |||||
![]() ![]() ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTux-Hugo
- Gesamtzahl an Themen1.559.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.440