HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
hpdeussen
Inventar |
21:12
![]() |
#16665
erstellt: 26. Jun 2010, |||
Würde mich auch interessieren! ![]() |
||||
Mayall
Inventar |
21:24
![]() |
#16666
erstellt: 26. Jun 2010, |||
Nun wir warten ganz gespannt! ![]() ![]() |
||||
|
||||
TomBe*
Inventar |
02:18
![]() |
#16667
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Milchmädchenrechnung ![]() Der Kreis (wie die Kugel) war, ist und bleibt immer noch die Perfektion bei Umfangs-(Oberflächen-)Berechnungen. ![]() |
||||
nice2hear
Inventar |
07:28
![]() |
#16668
erstellt: 27. Jun 2010, |||
2 kleine Saba Ultra C555 in Bronze für 4 EUR, mit kratzern, aber hauptsächlich hinten und unten, vorne sehr schön: ![]() ![]() Rest der Story ![]() VG Peter ![]() |
||||
referenz21
Inventar |
07:37
![]() |
#16669
erstellt: 27. Jun 2010, |||
mittlerer Marktwert im guten Zustand ca. 1200 Euro re21 |
||||
Mayall
Inventar |
08:10
![]() |
#16670
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Die 1200 Euro wird er dafür wohl nicht gelöhnt haben! ![]() Wann ist die Auflösung des Preis - Rätsels? Mann ist das heute wieder spannend!!! ![]() ![]() |
||||
HOK
Hat sich gelöscht |
08:44
![]() |
#16671
erstellt: 27. Jun 2010, |||
350 inkl. LS. Geräte sind jetzt grob sauber und nahezu makellos. |
||||
hpdeussen
Inventar |
08:49
![]() |
#16672
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Da sage ich mal Glückwunsch! ![]() ![]() Welche LS? |
||||
Mayall
Inventar |
08:57
![]() |
#16673
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Dem kann ich mich nur anschließen. Glückwunsch! ![]() Und jetzt muß nur noch die Lautsprecher Frage geklärt werden. ![]() |
||||
HOK
Hat sich gelöscht |
09:07
![]() |
#16674
erstellt: 27. Jun 2010, |||
sind ganz ordentliche Klassiker - möchts aber nicht erwähnen da diese wieder weg müssen (kein Platz, keine Bedarf, kein Interesse). Achso, die Sonys sind: TC-K88B TA-N88B ST-J88B TA-E86B |
||||
referenz21
Inventar |
09:42
![]() |
#16675
erstellt: 27. Jun 2010, |||
TA-N 88B ??? ausser dem Tuner dürfte der Bucht-Preis bei 300 Euro liegen Tuner ca. 200 Tape ca. 400 natürlich im guten Gebrauchtzustand ohne techn. Mängel ! re21 |
||||
Mayall
Inventar |
09:49
![]() |
#16676
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Die 88er Serie für diesen Preis ist ein absolutes Schnapperchen! ![]() Darauf ein ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
11:31
![]() |
#16677
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Für das Deck gibt es auch Kurse von ca. 400,- ohne das es einwandfrei spielt. |
||||
Mayall
Inventar |
13:10
![]() |
#16678
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Ein großes Problem der ins Alter gekommenen Tapedecks soll das Ladenverbindungskabel sein, welches im Alter Kontaktprobleme bekommen soll. Das wurde auch oben schon einmal geschrieben. Gibt es denn dafür auch noch Originale Ersatzteile? ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
19:13
![]() |
#16679
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Das Problem hatte ich noch nicht. Ich habe auch noch von keinem epidemischen, diesbezüglichen Schaden gehört. Mein aktuelles Sony zeigt keine Kabelmacken. |
||||
-Fabio-
Inventar |
19:22
![]() |
#16680
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Heute vom Flohmarkt: (Sorry, keine Zeit schöne Bilder zu machen) Dual HS27 für 10€ ![]() ![]() Und das hat mich einfach überrascht´. Es steht zwar Magnat drauf, aber bei Größe und dem Gewicht konnte ich nicht widerstehen und als ich die Aufschrift "All Ribbon Wire Technology" gelesen hatte und der Verkäufer gesagt hat, ich könnte sie für 25€ mitnehmen musste ich mich echt zusammen reißen, dass ich nicht die ganze zeit doof grinsend da stand:D ![]() ![]() ![]() ![]() Optisch leider nicht so schön und der HT gibt keinen Mucks von sich, aber trotzdem einfach nur toll ![]() |
||||
Passat
Inventar |
21:07
![]() |
#16681
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Die Magnat All Ribbon 10P sind sehr gute Lautsprecher und entstammen noch der Zeit, als Magnat seinen Ruf noch nicht durch viel Billig-Mist ruiniert hatte. Gute Lautsprecher haben die aber immer gebaut, auch heute noch. Die AR 10P stammt von 1983/84 und hat 2600,- DM pro Paar gekostet. Grüsse Roman |
||||
-Fabio-
Inventar |
21:13
![]() |
#16682
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Hört sich ja nicht schecht an:) Ich glaube ich habe mich vertan, es scheinen wohl die All Ribbon P-II zu sein. Zumindest laut den Werten. Eine Restauration würde sich da also lohnen oder? Es müssen in beide leider neue Hochtöner, habe die auch schon an einer anderen Weiche getestet. Aus optischen Gründen würde ich auch die beiden Bässe und einen Mitteltöner tauschen. Das Gehäuse ist sogar noch halbwegs gut. Danach vergleiche ich die dann mit den Braun LS130 und dann wird entschieden welche weg kommen;) |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
21:56
![]() |
#16683
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Wogegen willst Du tauschen? Gegen Originalchassis? Wenn nicht, kannst Du die LS gleich in die Tonne hauen... |
||||
-Fabio-
Inventar |
22:08
![]() |
#16684
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Natürlich gegen Original-Chassis. Ich würde nie andere Chassis nehmen, sonst hätte ich mir ja nicht die Mühe gemacht beiden Lautsprechern die Sicken zu tauschen: Onkyo SC-401 Pioneer TS-1609 Heco SM525 Visonik VL720 Braun LA Sound Ach die Braun LA Sound, die ich einige Seiten vorher schon vorgestellt hatte laufen auch wieder ordentlich. Sicken sind getauscht ![]() Mal sehen was ich als nächstes finde;) |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:10
![]() |
#16685
erstellt: 27. Jun 2010, |||
Dann viel Glück bei der Suche. ![]() |
||||
Mayall
Inventar |
03:34
![]() |
#16686
erstellt: 28. Jun 2010, |||
Neuteile wie die Originalen Chassis für die Lautsprecher wird es wohl nicht mehr geben. Und Fachgerecht überholen lassen kostet auch eine schöne Stange Geld. Lohnt sich das wirklich noch? |
||||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
16:06
![]() |
#16687
erstellt: 28. Jun 2010, |||
HI zusammen ich habe einen sehr erfolgreichen flohmarkt hinter mir Als erstes habe ich einen elac miracord h50 gekauft ![]() ![]() Dann Telesono Lautsprecher die eine Untermarke von heco ist. wo leider die tieftöner beschädigt sind ham sich aber nur die sicken aufgelöst ![]() ![]() Und dan noch eine Nordmende Kompaktanlage ![]() ![]() ![]() |
||||
sound_of_peace
Inventar |
17:45
![]() |
#16688
erstellt: 28. Jun 2010, |||
Bis auf den Elac hätte ich wohl alles stehen gelassen, sofern die Preis sich für den Dreher im Rahmen gehalten hätte. ![]() |
||||
Mayall
Inventar |
18:14
![]() |
#16689
erstellt: 28. Jun 2010, |||
Hi, wieviele Euros hast Du für den Elac Dreher angelegt? ![]() |
||||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#16690
erstellt: 28. Jun 2010, |||
hab 15 euro bezahlt un ich muss sagen es hat sich gelont XD |
||||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#16691
erstellt: 28. Jun 2010, |||
Achso und nachdem Flohmarkt hab ich noch ein paar braun L410 in PERVEKTEM zustand gefunden ![]() |
||||
Passat
Inventar |
18:28
![]() |
#16692
erstellt: 28. Jun 2010, |||
Das sieht aber nicht perfekt aus. ![]() SCNR Grüsse Roman |
||||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#16693
erstellt: 28. Jun 2010, |||
kammera is scheiße ne is nur dreck drauf und ham fast garkeine dellen |
||||
Mo888
Inventar |
18:32
![]() |
#16694
erstellt: 28. Jun 2010, |||
Ich glaube er meinte, dass dein Schreibfehler nicht perfekt ist. Du hast "pervekt" mit "v" geschrieben. ![]() ![]() |
||||
Mayall
Inventar |
18:35
![]() |
#16695
erstellt: 28. Jun 2010, |||
Großer Spass ![]() ![]() |
||||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#16696
erstellt: 28. Jun 2010, |||
OH XD ![]() ![]() Sry stehe Deutsch zwar 3 aber hab es nicht so mit der Rechtschreibung ![]() |
||||
VolkerG
Hat sich gelöscht |
13:03
![]() |
#16697
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Gestern abgestaubt... ![]() ...heute Morgen ein frisches Reibrad drauf.... ![]() ...und ab geht die Post ![]() Lenco GL-88 mit ADC "Pritchard" Tonarm aus Anfang/Mitte der 60er. Spielt sowohl mit dem Shure V15 mkNIX, als auch mit dem Ortofon SPU einfach Göttlich ![]() Darf dann zusammen mit meinem Pioneer SM-G204 im Musikkeller aufspielen. Gruß, Volker |
||||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#16698
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Wow nicht schlecht ![]() wo haste den denn gekriegt ? wieviel hast du bezahlt? und gibt es eine genauere bezeichnung als lenco 88? |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
16:14
![]() |
#16699
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Hallo feiner Lenco! Die Bezeichnung ist nur Lenco 88, gabs auch als 99 war damals das Gegenstück zum Garrard. Gruss Dieter |
||||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#16700
erstellt: 29. Jun 2010, |||
War nur en bischen iritirt weil es mehrere lencos 88 gibt nur dan eben z.B. L88 oder G88 usw |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#16701
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Hallo, sorry da hab ich mich jetzt vertan heisst GL88. Gruss Dieter |
||||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#16702
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Hab ich mir schon irgendwie gedacht XD naja jeder macht ma einen fehler ![]() ![]() ![]() was hast du dn so bezahlt dafür |
||||
Mo888
Inventar |
16:50
![]() |
#16703
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Schöner Lenco Dreher... ![]() Gibt es da noch eine Haube für? |
||||
sound_of_peace
Inventar |
16:55
![]() |
#16704
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Den Lenco habe ich auch schon lange Zeit gesucht, aber bis jetzt leider noch keinen gefunden - scheint ziemlich selten zu sein (oder ich bin einfach zu schlecht im Suchen). Schaut optisch sehr lecker aus. ![]() |
||||
Mayall
Inventar |
17:04
![]() |
#16705
erstellt: 29. Jun 2010, |||
In solch einem Zustand wird er wohl sehr selten sein. Auch mich interessiert der Preis diese schönen Drehers ![]() |
||||
Wolf23
Stammgast |
17:41
![]() |
#16706
erstellt: 29. Jun 2010, |||
@Fabio: Ich wuerd die Baesse nicht unbedingt rausschmeissen, kannste nicht versuchen die auszubeulen, oder zur Not neue Dustcaps einzukleben? Vor allem sind die Gehaeuse aus billigstem Pressspan gefertigt und dann nichtmal mit echtem Holzlaminat beklebt sondern mit Plastikfolie (wenn die da seit den MIG Ribbon 10 nix dran geaendert haben), also die Gaehaeuse sind bestimmt nicht das Wertvolle an den Lautsprechern! Bei den MIG-Ribbon 10 war auch die grosse (schwere) Spule auf der Frequenzweiche nur mit Heisskleber festgemacht, ich wuerd mal kucken ob das bei denen auch so ist weil das nicht sonderlich toll haelt, mir ist da schon eine von abgefallen. Wenn du den Hochtoener erneuerst, den Mittel und die Tieftoener ausbeulst wuerde sich das imho noch lohnen, aber alle Chassis neu zu kaufen (abgesehn von einem Mittel und einem Hochtoener) ist garantiert teurer als die Dinger funktionstuechtig neu zu kaufen. und den Link hier wollte ich dir nochmal schicken, ist vl interessant, da stehen nochmal die genauen Bezeichnungen der Chassis: ![]() ![]() |
||||
kingbling321
Hat sich gelöscht |
17:50
![]() |
#16707
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Fabio wird bis donnerstag nicht mehr on kommen ich werd ihm es aber zumailen XD |
||||
VolkerG
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#16708
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Hallo Zusammen, der Zustand ist wirklich als sehr gut zu bezeichnen und eine Haube ist auch dabei - was für mich allerdings sehr nebensächlich ist. Der Lenco inklusive Arm, Zarge und Systemen kommt aus Erstbesitz und Sorry, aber der Preis bleibt ![]() Hätte auch nicht gedacht dass mir irgendwann ein GL-88 zufliegt, dann auch noch mit dem Pritchard-Arm und Obendrauf ein Ortofon SPU - vom Shure garnicht zu reden ![]() Gestern war einfach einer der ganz wenigen Glückstage, an die man nach Jahren noch denkt. Gruß und all denen die so einen Lenco suchen viel Glück und Weidmanns Heil - dieses Exemplar bleibt definitiv bei mir. Volker |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
18:39
![]() |
#16709
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Finde ich sowieso komisch, daß so viele leute nach dem Preis fragen. Ich dachte immer, hier gehts um Hifi. ![]() Ich halte mich mit Preisangaben auch immer zurück. Weil es mindestens 3 Leute gibt, die das kommentieren müssen. Entweder war es ein Schnäppchen, oder man hat zuviel gezahlt und mindestens einer meint, das wäre ihn das Gerät auch wert gewesen. Hat doch nix mit dem Thema zu tun. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:54
![]() |
#16710
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Zumal die Dinger nicht nebenan beim Blödmarkt zum gleichen Preis auf dem Grabbeltisch liegen. |
||||
referenz21
Inventar |
20:42
![]() |
#16711
erstellt: 29. Jun 2010, |||
genau so ist es ! mit dieser Serie (unter dem Begriff "Manta-Box" damals zu enehernhaftem Ruhm gelangt) gings es bei Magnat schnell bergab ! diese wülstigen effekthaschernen Blinkekörbe waren typisch für die Protz-Achtziger... re21 |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
21:43
![]() |
#16712
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Hallo Volker, Glückwunsch zu diesem wunderschönen Lenco...... so einen hätte ich auch gern ![]() irgendwie gefallen mir in letzter Zeit die Geräte aus den Sechzigern immer besser...... VG ![]() Sascha |
||||
hifibrötchen
Inventar |
22:50
![]() |
#16713
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Henky81
Stammgast |
22:55
![]() |
#16714
erstellt: 29. Jun 2010, |||
![]() ![]() Das is alles neu? ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
23:03
![]() |
#16715
erstellt: 29. Jun 2010, |||
Ja klar, Alter - Strom geht.. ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731