Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
Vintage-Freak
Hat sich gelöscht
#16865 erstellt: 10. Jul 2010, 22:17

walo schrieb:
Hallo

ich habe heute einen PIONEER SA-9800 gratis abgeholt

Optisch ist das Gerät im sehr guten Zustand, den technischen Zustand werde ich noch überprüfen, sollte aber
laut Vorbesitzer funktionieren.
Wie kann man diesen Verstärker qualitativ einstufen?

walo
Vintage-Freak
Hat sich gelöscht
#16866 erstellt: 10. Jul 2010, 22:19
Glückwunsch ! Tolles Gerät aus der letzten guten "Pioneer Ära ! Wenn er technisch in gutem Zustand ist,dann 300- 400 Euro wert !
Grüsse
Neu_Wave
Stammgast
#16867 erstellt: 10. Jul 2010, 22:22

walo schrieb:
Hallo

ich habe heute einen PIONEER SA-9800 gratis abgeholt

Optisch ist das Gerät im sehr guten Zustand, den technischen Zustand werde ich noch überprüfen, sollte aber
laut Vorbesitzer funktionieren.
Wie kann man diesen Verstärker qualitativ einstufen?

walo



..."blaue Serie" ca. 1980
Ist als sehr gut einzustufen... Klanglich wie auch technisch

Im guten Zustand gehen die Dinger auch mal um die 400 € weg wenn nicht sogar mehr.

Bei Dir auch noch umsonst... Gratulation...

Gruß Bruno
Neu_Wave
Stammgast
#16868 erstellt: 10. Jul 2010, 22:23
@ Vintage-Freak@

war ich wohl 2 Minuten zu langsam...
Vintage-Freak
Hat sich gelöscht
#16869 erstellt: 10. Jul 2010, 22:27
na denn
Kennt jemand jemanden,der den Basscomputer der KLH 1 hat ?
oder reparieren kann ?
walo
Stammgast
#16870 erstellt: 10. Jul 2010, 22:30

Bei Dir auch noch umsonst... Gratulation...

Gruß Bruno


Jetzt wo das Urteil über dises Gerät gefallen ist leider nicht mehr gratis:D

Ich werde in ihn nächste Woche mal zur Brust nehmen und begutachten (öffnen, reinigen testen usw.

walo
Mayall
Inventar
#16871 erstellt: 10. Jul 2010, 23:04

walo schrieb:
Hallo

ich habe heute einen PIONEER SA-9800 gratis abgeholt

Optisch ist das Gerät im sehr guten Zustand, den technischen Zustand werde ich noch überprüfen, sollte aber
laut Vorbesitzer funktionieren.
Wie kann man diesen Verstärker qualitativ einstufen?

walo


Als gar nicht mal so schlecht!
nice2hear
Inventar
#16872 erstellt: 11. Jul 2010, 05:56
wer von euch aus der "Frühschicht" hat sich denn den http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT Toshi geschnappt? VK zum Direktverkauf überredet

Gruß Peter


[Beitrag von nice2hear am 11. Jul 2010, 05:57 bearbeitet]
Mayall
Inventar
#16873 erstellt: 11. Jul 2010, 06:09
Wo gibt es denn sowas?
Tyrael99
Ist häufiger hier
#16874 erstellt: 11. Jul 2010, 12:22
hallo,

habe gestern auf dem Flohmarkt ein paar "Grundig Aktiv-Box 50"
Lautsprecher abgestaubt.

Wie sind die Lautsprecher einzustufen, hat die schon jemand gehört?

Hab da auch gleich ne frage. Kann ich die mit nem normalen Vollverstärker betreiben oder geht das nur mit einem Vorverstärker?
Alex-Hawk
Inventar
#16875 erstellt: 11. Jul 2010, 13:46

Tyrael99 schrieb:
Kann ich die mit nem normalen Vollverstärker betreiben oder geht das nur mit einem Vorverstärker?


Hallo

Da käme es dann ja zu einer doppelten Verstärkung.

Vielleicht hat der Vollverstärker ja einen PreOut. Dann ist es kein Problem.

Mayall
Inventar
#16876 erstellt: 11. Jul 2010, 13:51

Tyrael99 schrieb:
hallo,

habe gestern auf dem Flohmarkt ein paar "Grundig Aktiv-Box 50"
Lautsprecher abgestaubt.

Wie sind die Lautsprecher einzustufen, hat die schon jemand gehört?

Hab da auch gleich ne frage. Kann ich die mit nem normalen Vollverstärker betreiben oder geht das nur mit einem Vorverstärker?


Wenn Du einen CD Player mit variablen Ausgang hast kannst Du die aktiven Lautsprecher direkt anschliessen und die Lautstärke dann mit dem CD Player steuern.
hpdeussen
Inventar
#16877 erstellt: 11. Jul 2010, 14:05

Tyrael99 schrieb:
Hab da auch gleich ne frage. Kann ich die mit nem normalen Vollverstärker betreiben oder geht das nur mit einem Vorverstärker?


Auf keinen Fall direkt an einem Vollverstärker, sonst sind sie mit Sicherheit hinüber uU auch der Verstärker.

Entweder an einer Vorstufe oder an einem Gerät mit variablen Ausgang (z.B. CD-Player).



[Beitrag von hpdeussen am 11. Jul 2010, 14:06 bearbeitet]
nice2hear
Inventar
#16878 erstellt: 11. Jul 2010, 14:14
um das genauer zu spezifizieren-
nicht am Lautsprecherausgang eines Vollverstärkers und
nicht am Tape-Out Ausgang eines Vollverstärkers

wenn der Amp einen Preout hat, wäre das ok

VG Peter
Tyrael99
Ist häufiger hier
#16879 erstellt: 11. Jul 2010, 14:43
habe mich schon gefragt wofür der variable Ausgang an meinem CD Player ist..

danke für die Infos
Mayall
Inventar
#16880 erstellt: 11. Jul 2010, 15:06

Tyrael99 schrieb:
habe mich schon gefragt wofür der variable Ausgang an meinem CD Player ist..

danke für die Infos :)


Er ist ganz einfach ein Vorverstärker mit Lautstärke Regelung.
hpdeussen
Inventar
#16881 erstellt: 11. Jul 2010, 15:38

Tyrael99 schrieb:
habe mich schon gefragt wofür der variable Ausgang an meinem CD Player ist..


Den kannst du aber auch genau so wie den fixed Ausgang an deinem Verstärker anschließen.
Gerade bei älteren Verstärkern ohne Fernbedienung kannst du so auch die Lautstärke fernbedienen. Natürlich vorausgesetzt der CD-Player hat eine Fernbedienung und man kann mit dieser den variablen Ausgang regeln.

Mayall
Inventar
#16882 erstellt: 11. Jul 2010, 15:42

hpdeussen schrieb:

Tyrael99 schrieb:
habe mich schon gefragt wofür der variable Ausgang an meinem CD Player ist..


Den kannst du aber auch genau so wie den fixed Ausgang an deinem Verstärker anschließen.
Gerade bei älteren Verstärkern ohne Fernbedienung kannst du so auch die Lautstärke fernbedienen. Natürlich vorausgesetzt der CD-Player hat eine Fernbedienung und man kann mit dieser den variablen Ausgang regeln.

:prost


Das ist wohl wahr Peter. Dies habe ich auch eine ganze Zeit lang praktiziert.


[Beitrag von Mayall am 11. Jul 2010, 15:42 bearbeitet]
Zulu110
Inventar
#16883 erstellt: 11. Jul 2010, 17:39
Moin, ich habe ihn zwar noch nicht, aber es könnte bald soweit sein.

Ich kann einen Kenwood KA-9100 in guten Zustand und mit BDA für 180€ bekommen.
Für mich klingt das erst einmal günstig. Ich kenne mich mit Kenwood Preisen aber nicht so ganz aus und wollte mal eure Meinung wissen.
Ich habe gesagt, dass ich mich bis morgen Vormittag melde. Daher wäre euer Feedback ganz Interessant für mich.
Soll ich es machen oder nicht?

Grüße, Marcel
hpdeussen
Inventar
#16884 erstellt: 11. Jul 2010, 18:22


[Beitrag von hpdeussen am 11. Jul 2010, 18:27 bearbeitet]
Vintage-Freak
Hat sich gelöscht
#16885 erstellt: 11. Jul 2010, 18:27
Ist`n guter Preis ! Hast nix falschgemacht !!
Was bekommst Du sonst heute noch neu für diese Geld : nur Plastikschrott !!
Grüsse
Zulu110
Inventar
#16886 erstellt: 11. Jul 2010, 18:30

hpdeussen schrieb:
Hallo Marcel!

dieser hier?

als Vergleich

:prost


Das wäre er. Ich hoffe den schnappt mir jetzt keiner weg. Der Verkäufer wollte ihn noch einmal testen und mich dann morgen früh anrufen.
Solange wollte ich noch warten. Er meinte er wäre jetzt ein halbes jahr außer Betrieb und wollte ihn eben sicherheitshalber noch einmal testen. Je nachdem was der Test ergibt würde ich dann morgen früh ja oder nein sagen.

Grüße, Marcel
hpdeussen
Inventar
#16887 erstellt: 11. Jul 2010, 19:08
Ich drück Dir die Daumen!

dewenni
Ist häufiger hier
#16888 erstellt: 11. Jul 2010, 19:46
So, nachdem ich mich vor einigen Monaten hier mit dem "HiFi-Klassiker-Virus" angesteckt habe, ist er wohl mittlerweile richtig ausgebrochen
Vor ein paar Wochen habe ich mir schon eine Pioneer Kombi (Sa608 und TX608) zugelegt und gestern habe ich aus einer Kleinanzeige was nettes von AKAI abgeholt.





Die Fronten sind zwar alle ziemlich versifft, aber ansonsten in gutem Zustand. Alles funktioniert scheinbar ohne Probleme und auch innen sehen die Sachen aus wie neu. Lediglich der Verstärker hatte bedingt durch die Kühlrippen im Gehäuse etwas Staub angesetzt. Einziges Manko ist ein fehlender Knopf am Tape, ansonsten kein nennenswerter Kratzer oder ähnliches.

Ich mach dann nochmal ein Bild wenn wieder alles glänzt

Gruß Sven

PS: Hat Jemand eine Idee wo ich den fehlenden Knopf vom Tape auftreiben könnte?
Mo888
Inventar
#16889 erstellt: 11. Jul 2010, 19:49
Das gleiche Tape hätte ich heute vom Flohmarkt für 4€ mitnehmen können. Dann hätte ich dir den Knopf gegeben... Hätte ich das gewusst...

Ansonsten schöne Anöage. Mir gefällt das Design dieser Akai Baureihe sehr gut.
Mayall
Inventar
#16890 erstellt: 11. Jul 2010, 19:50
Ein paar wirklich schöne Teil. Jetzt muß ich langsam aufpassen, dass ich mich nicht mit dem Virus anstecke.
Mo888
Inventar
#16891 erstellt: 11. Jul 2010, 19:52

Ein paar wirklich schöne Teil. Jetzt muß ich langsam aufpassen, dass ich mich nicht mit dem Virus anstecke.


Das dachte ich mir am Anfang auch, und jetzt ist es passiert
Mayall
Inventar
#16892 erstellt: 11. Jul 2010, 20:13
Also Vorsicht, Vorsicht!!!
Mo888
Inventar
#16893 erstellt: 11. Jul 2010, 20:15
charlymu
Inventar
#16894 erstellt: 11. Jul 2010, 20:23
zu spät!

Mo888
Inventar
#16895 erstellt: 11. Jul 2010, 20:28
Ja, so ist es nunmal...
Mayall
Inventar
#16896 erstellt: 11. Jul 2010, 20:32
Alle infiziert??
hpdeussen
Inventar
#16897 erstellt: 11. Jul 2010, 21:19
So soll es sein!

-Fabio-
Inventar
#16898 erstellt: 11. Jul 2010, 21:21
Na sicher doch

Ich finds allerdings gut, so habe ich gute Investitionen gemacht und mache, wenn ich meine Sachen verkaufe, sehr viel Gewinn:D
db_powermaster
Hat sich gelöscht
#16899 erstellt: 11. Jul 2010, 21:56

-Fabio- schrieb:
Na sicher doch

Ich finds allerdings gut, so habe ich gute Investitionen gemacht und mache, wenn ich meine Sachen verkaufe, sehr viel Gewinn:D


typisches Suchtverhalten :D. immer schön schönreden

VG
Sascha
-Fabio-
Inventar
#16900 erstellt: 11. Jul 2010, 21:59
*Schönreden* ?
Ok, vielleicht kann man es auch so nennen:D

Ich glaube aber es wird immer schlimmer
Mayall
Inventar
#16901 erstellt: 12. Jul 2010, 04:36

-Fabio- schrieb:
*Schönreden* ?
Ok, vielleicht kann man es auch so nennen:D

Ich glaube aber es wird immer schlimmer :L


Moin,

ganz so schlimm wird es wohl nicht werden, ODER?

hifijc
Inventar
#16902 erstellt: 12. Jul 2010, 07:03
Ich bin leider auch sehr am Virus erkrankt .


ich glaube aber es wird immer schlimmer


Geht mir auch so .

Egal wie schon vorher Geschrieben: So solls sein

pioneertapefan
Stammgast
#16903 erstellt: 12. Jul 2010, 08:44
Dito!

Am Samstag kam mein Sony STR-V6!

Jetzt hab ich schon ein paar Receiver zuhause rumstehn:

Sony STR-V4
Sony STR-V5
Sony STR-V6
Technics SA-5370K
Technics SA-5560
Yamaha CR-1000
Yamaha CR-1040
Kenwood KR-6030
Onkyo TX-3000
Onkyo TX-4500
Onkyo TX-4500MkII

Da werd ich mich wohl oder übel von einigen Geräten wieder trennen müssen!
Das bekannte Platzproblem, schließlich stehn ja auch noch ein paar Verstärker rum!
wie z.B.
Pioneer A-7, A-8, A-9
Technics SU-8055, 8077, 8088
Technics SU-8080, V-9, V-6, VX-700
Yamaha A-960
Rotel RA-913
Proton AM-455 Pro usw.

Oder vielleicht tauschen? Es gibt ja noch ein paar Geräte die auf meiner Wunschliste stehen!

Viele Grüße,

Harry


[Beitrag von pioneertapefan am 12. Jul 2010, 08:47 bearbeitet]
-Fabio-
Inventar
#16904 erstellt: 12. Jul 2010, 11:16
Hallo,
es sind endlich die neuen Hochtöner für meine Magnat All Ribbon 10P angekommen.

Bericht und Bilder werde ich allerdings später nachholen, da es momentan einfach viel zu heiß ist um die Braun LS130 zum Vergleich wieder aufzustellen.
hpdeussen
Inventar
#16905 erstellt: 12. Jul 2010, 15:41

-Fabio- schrieb:
Hallo,
es sind endlich die neuen Hochtöner für meine Magnat All Ribbon 10P angekommen.


Ich habe auch noch ein Paar Magnat All-Ribbon Pro15 wo an einer der HT defekt ist.

Wenn hier Jemand weiss wo ich Ersatz bekomme, wäre ich für jeden Tip dankbar.

Vintage-Freak
Hat sich gelöscht
#16906 erstellt: 12. Jul 2010, 17:01

Wer kann mir beim KLH 1 Basscomputer weiterhelfen ??
Brauch nen Ersatz oder Repaeatur !!!!

H-I-L-F-E
hpdeussen
Inventar
#16907 erstellt: 12. Jul 2010, 17:40
Frag mal hier..

Armin

Vintage-Freak
Hat sich gelöscht
#16908 erstellt: 12. Jul 2010, 17:43
Danke Peter ,hab ich schon !! Kann mir aber nicht weiterhelfen !
hpdeussen
Inventar
#16909 erstellt: 12. Jul 2010, 17:47
Dann weiss ich leider auch nicht weiter.

Aber vielleicht liest das ja mal der Richtige und er kann dir helfen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Zulu110
Inventar
#16910 erstellt: 12. Jul 2010, 17:49
Habe mir heute einen Onkyo A-8290 gekauft .
Ich weiß zwar nicht ob er schon ein klassiker ist aber vielleicht ist er schon nahe dran.
Ich bin schon gespannt darauf wenn er da ist.

Grüße, Marcel
hpdeussen
Inventar
#16911 erstellt: 12. Jul 2010, 17:56

Zulu110 schrieb:
Ich weiß zwar nicht ob er schon ein klassiker ist aber vielleicht ist er schon nahe dran.


Potenter Onkyo aus der Integra-Serie. Müsste als Klassiker durchgehen.

Zulu110
Inventar
#16912 erstellt: 12. Jul 2010, 18:12
Wunderbar
Wenn er da ist kann ich auch mal Bilder einstellen. Ich hatte schon mal einen, der war aber leider etwas vermackt. Dieser hier sollte nun besser sein.

Marcel
Vintage-Freak
Hat sich gelöscht
#16913 erstellt: 12. Jul 2010, 18:15
Das war der kleinste aus der Integra-Serie.Vergleichbar aber durchaus mit nem Luxman L-190 !!


Grüsse
-Fabio-
Inventar
#16914 erstellt: 12. Jul 2010, 18:19
Bilder und Bericht werde ich erst morgen machen, da ich morgen direkt Beide Lautsprecher habe.

Die Transpuls 45 werden morgen um 17 Uhr abgeholt;)
hpdeussen
Inventar
#16915 erstellt: 12. Jul 2010, 18:22

-Fabio- schrieb:
Die Transpuls 45 werden morgen um 17 Uhr abgeholt;)


Kaufrausch?

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 . 350 . 360 . 370 . 380 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSkippyDer1.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.276
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.676