HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
@drian
Inventar |
#12112 erstellt: 11. Nov 2009, 17:31 | ||||||
Heute bekommen: SONY TAN-15F, aus der Falcon Serie (1978-80), kleine aber sehr feine (und schwere) Endstufe. Weitere Infos gibts hier: http://www.thevintageknob.org/SONY/sonyvault/FALCON/FALCON.html |
|||||||
hifijc
Inventar |
#12113 erstellt: 11. Nov 2009, 17:37 | ||||||
sehr schönes gerät! aber ich glaube die knöpfe sind aus plastik |
|||||||
|
|||||||
-Fabio-
Inventar |
#12114 erstellt: 11. Nov 2009, 17:38 | ||||||
Gefällt mir eigentlich auch sehr gut, aber mich würde stören, dass sie nicht so weit in die Tiefe geht. |
|||||||
classic.franky
Inventar |
#12115 erstellt: 11. Nov 2009, 17:38 | ||||||
man man adrian mit blitz |
|||||||
hifijc
Inventar |
#12116 erstellt: 11. Nov 2009, 17:42 | ||||||
fabio! ja sehr schöne endstufe! dass sie nicht so in die tiefe geht finde ich passt in die 80er aber wer nur einen schmalen nachttisch hat der hatt da eine super gelegenheit ps.drian, |
|||||||
@drian
Inventar |
#12117 erstellt: 11. Nov 2009, 17:42 | ||||||
Jaaaaah, Blitz is übel Hat Jemand evt. Infos über die technischen Daten? Finde nix. |
|||||||
-Fabio-
Inventar |
#12118 erstellt: 11. Nov 2009, 17:49 | ||||||
Stimmt auch wieder Am besten gefällt mir so etwas wie der NIKKO TRM-750, deshalb hab ich mir ja letztens noch einen geholt |
|||||||
hifijc
Inventar |
#12119 erstellt: 11. Nov 2009, 17:53 | ||||||
die kommplete kombie sieht ganz gut aus! http://s5.directupload.net/file/d/1975/k6hxpv6g_jpg.htm fabio solch welche verstärker wie der nikko trm 750 finde ich auch gut aber die werden leider nicht so geschetzt wie ich finde überhaupt solche verstärker und man kann auch nicht viel dran restaurieren [Beitrag von hifijc am 11. Nov 2009, 17:58 bearbeitet] |
|||||||
sound_of_peace
Inventar |
#12120 erstellt: 11. Nov 2009, 17:54 | ||||||
Sorry, aber du nervst mich langsam echt. [Beitrag von sound_of_peace am 11. Nov 2009, 17:55 bearbeitet] |
|||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#12121 erstellt: 11. Nov 2009, 17:56 | ||||||
Kennst du diese Seite schon? http://audioidiots.com/ Da findet man jede Menge über Sony. Aber ob die Falcons auch dabei sind, weiß ich auch nicht genau. |
|||||||
classic.franky
Inventar |
#12122 erstellt: 11. Nov 2009, 17:56 | ||||||
eigentlich nix, das noch: http://www.audiokarma.org/forums/showthread.php?t=44369
ich würde sagen sieht nicht gut aus ps: manual: http://www.freeservicemanuals.net/file.asp?id=711948 geht aber nicht... [Beitrag von classic.franky am 11. Nov 2009, 17:57 bearbeitet] |
|||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
#12123 erstellt: 11. Nov 2009, 18:06 | ||||||
Mit 10 hätte ich damals rund zweieinhalb Jahre warten müssen bei Zwomarkfuffzich Taschengeld die Woche ;). "Disneys Lustige Taschenbücher", Asterix und Clever&Smart wären dann auch für die Zeit nicht drin gewesen.
Mich beschleicht hier irgendwie langsam auch so ein komisches Gefühl, dass wir ein bisschen auf den Arm genommen werden. |
|||||||
@drian
Inventar |
#12124 erstellt: 11. Nov 2009, 18:08 | ||||||
Fürs Krokodil noch mal ohne Blitz Die Falcon Serie ist grausig, gefällt mir überhaupt nicht , stimme Franky absolut zu. Zwischen der SONY Endstufe und dem Shanling Player liegen beinahe 30 Jahre HiFi Geschichte, rein vom Design eigentlich nicht zu vermuten. Die Endstufe allein gefällt mir sehr gut, ist sehr schön verarbeitet und klingen tut sie übrigens grandios, wirklich nicht zu unterschätzen Nur heiß wird das kleine Biest ordentlich |
|||||||
Alex-Hawk
Inventar |
#12125 erstellt: 11. Nov 2009, 18:15 | ||||||
Sehr schicke Kombi. Da pfeift man glatt auf den Altersunterschied. |
|||||||
sound_of_peace
Inventar |
#12126 erstellt: 11. Nov 2009, 18:21 | ||||||
Ja das stimmt, das passt optisch wirklich sehr schön zusammen - leider ist das häufig nicht der Fall (zumindest bei CD-Playern). |
|||||||
hifijc
Inventar |
#12127 erstellt: 11. Nov 2009, 18:30 | ||||||
db powermaster! ich habe grade 46 bücher bei ebay verkauft. und gute bücher wie briefe von felix... für die ich schon zu alt bin, und da kamm einiges zusammen den kann mann sich auch sowas leisten... |
|||||||
@drian
Inventar |
#12128 erstellt: 11. Nov 2009, 18:44 | ||||||
...ich hab' da so meine Zweifel |
|||||||
Passat
Inventar |
#12129 erstellt: 11. Nov 2009, 18:55 | ||||||
Die Falcon-Anlage ist im deutschen 1981er Katalog als Neuheit drin. Im 1978er und 1979er Katalog ist die Anlage nicht drin, TVK irrt da also bzgl. des Zeitraums oder die Anlage war in D erst später als im Rest der Welt im Programm. Hier die Prospektseite aus dem 1981er Prospekt: http://wegavision.pytalhost.com/sony81/sony81-10.jpg Und hier die technischen Daten aus dem Prospekt: http://wegavision.pytalhost.com/sony81/sony81-83.jpg Grüsse Roman |
|||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#12130 erstellt: 11. Nov 2009, 18:59 | ||||||
Too old for Felix.....too young for ebay´n roll.... |
|||||||
@drian
Inventar |
#12131 erstellt: 11. Nov 2009, 19:15 | ||||||
Danke Roman |
|||||||
bulletlavolta
Stammgast |
#12132 erstellt: 11. Nov 2009, 19:51 | ||||||
Der SX-727 ist gar nicht so selten bei ebay zu finden, auch der größere SX-828 wurde in den letzten Monaten einige Male angeboten. Einen SX-828 besitze ich noch, meinen SX-727 habe ich vor zwei Monaten verkauft. Beides tolle Receiver mit einem wunderschönen Holzhaus. Mein ehemaliger SX-727 (dem weine ich schon die eine oder ander Träne nach): |
|||||||
Alex-Hawk
Inventar |
#12133 erstellt: 11. Nov 2009, 20:02 | ||||||
bulletlavolta
Stammgast |
#12134 erstellt: 11. Nov 2009, 20:09 | ||||||
Sehr schöner Tuner - deiner? |
|||||||
Alex-Hawk
Inventar |
#12135 erstellt: 11. Nov 2009, 20:12 | ||||||
Jaaaaaaaa. Seit ein paar Wochen. Habe frei von Markenzwang nach nem Tuner gesucht und die Wahl viel dann auf Pioneer TX-8100 oder TX-9100. War die richtige Wahl. |
|||||||
hifijc
Inventar |
#12136 erstellt: 11. Nov 2009, 20:14 | ||||||
danke! coole bilder bulletlavolta, denn guck ich noch eine weile biss ich mir ein pioneer kaufe. den soll es ein pioneer sx 727 werden aber aus den bildern sehen die feldstärke anzeigen etwas lila aus das ist ja nicht normal oder doch? wäre nicht schlimm, aber sieht doch etwas unpassend aus mfg.hifijc |
|||||||
classic.franky
Inventar |
#12137 erstellt: 11. Nov 2009, 20:26 | ||||||
den fehlt mir auch noch, habe jetzt wieder einen SA-9100 an der angel...
danke von mir gibt dann auch noch was [akku leer ]
warum leuchten die "VU´s" eigentlich rosa? [Beitrag von classic.franky am 11. Nov 2009, 20:27 bearbeitet] |
|||||||
-Fabio-
Inventar |
#12138 erstellt: 11. Nov 2009, 20:26 | ||||||
Also mir gefällts Ich habe leider nicht so eine schöne Lichtershow. Die schönster Lichter haben mein RFT Hifi 50 Quadro Effekt und mein NIKKO NA-1090 (bei dem aber nur die Power-Level Anzeige). |
|||||||
bulletlavolta
Stammgast |
#12139 erstellt: 11. Nov 2009, 20:34 | ||||||
Ach ja, Weißabgleich an der Kamera. In natura leuchten die natürlich nicht rosa, sondern passen perfekt zur restlichen Beleuchtung. |
|||||||
classic.franky
Inventar |
#12140 erstellt: 11. Nov 2009, 21:53 | ||||||
Mo888
Inventar |
#12141 erstellt: 11. Nov 2009, 21:58 | ||||||
Schönes Teil, ich muss jedoch mal fragen, was das grüne da rechts ist??? |
|||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#12142 erstellt: 11. Nov 2009, 22:01 | ||||||
Rechts? |
|||||||
Timo
Inventar |
#12143 erstellt: 11. Nov 2009, 22:01 | ||||||
und...wie isser? |
|||||||
Alex-Hawk
Inventar |
#12144 erstellt: 11. Nov 2009, 22:02 | ||||||
Rechts aus der Sicht des Tuners. Oszilloskop. [Beitrag von Alex-Hawk am 11. Nov 2009, 22:03 bearbeitet] |
|||||||
Compu-Doc
Inventar |
#12145 erstellt: 11. Nov 2009, 22:14 | ||||||
rechts, links, oben, hinten, unten; überall! P.S.: Jetzt weiss ich auch endlich wie der von Innen ausschaut, habe meinen noch nie aufgemacht. |
|||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
#12146 erstellt: 11. Nov 2009, 22:30 | ||||||
Hallo, zwar schon länger in meiner Obhut, allerdings heute erst in seine neue, selbstgebaute 12-Zoll-Zarge eingezogen. SONY TTS 2251 Ist noch nicht ganz fertig. TA und AS-Gewicht müssen noch montiert und eine Haube im "Saba 600 SH Desing" gebaut werden. VG Sascha [Beitrag von db_powermaster am 11. Nov 2009, 22:32 bearbeitet] |
|||||||
five-years
Inventar |
#12147 erstellt: 11. Nov 2009, 22:38 | ||||||
Siamac
Inventar |
#12148 erstellt: 11. Nov 2009, 23:14 | ||||||
Mein lieber Scholli, toll |
|||||||
Siamac
Inventar |
#12149 erstellt: 11. Nov 2009, 23:15 | ||||||
Ganz, ganz toll |
|||||||
hifibrötchen
Inventar |
#12150 erstellt: 11. Nov 2009, 23:34 | ||||||
Wie denn ? zeigen Glückwunsch |
|||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#12151 erstellt: 12. Nov 2009, 01:53 | ||||||
Das Sony Laufwerk ist ein Traum........was ist das denn für ein Arm? Ich finde die alten PUAs auch ganz fein besonders 286 und 1600 |
|||||||
@drian
Inventar |
#12152 erstellt: 12. Nov 2009, 08:18 | ||||||
Glückwunsch Sascha, sehr schöner SONY! Wenn du magst, setzt doch hier noch ein paar schöne Bilder rein, wenn du alles fertig montiert hast : http://www.hifi-foru...m_id=84&thread=16336 |
|||||||
classic.franky
Inventar |
#12153 erstellt: 12. Nov 2009, 10:18 | ||||||
oder meint er das gyros rad?
marantz eben, nix besonders, habe ihn auch noch nicht richtig getestet
schick, selbstgebaut - respekt [Beitrag von classic.franky am 12. Nov 2009, 10:19 bearbeitet] |
|||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
#12154 erstellt: 12. Nov 2009, 16:40 | ||||||
Hallo, Danke für Euer feedback
Ist ein Scheu Classic MK II in 12" Ein Pua 1600L wäre natürlich das "perfect match" mit dem Laufwerk zusammen. Würde mir auch gefallen
wird gemacht, kann aber noch ein Weilchen dauern, habe gerade festgestellt, dass das AT33 PTG, das ich montieren wollte, einen Schaden hat :|. Das muss jetzt erstmal zum Nadelspezialisten.
Danke, war ne ganz schöne Arbeit..... Aus 4 Multiplexplatten die Einbauöffnungen ausschneiden, Zarge auf Gehrung zuschneiden, Zarge und Tonarmbrett furnieren, Trägerplatte vom Laufwerk lackieren, alles verleimen/kleben, wachsen - polieren..... Aber hat Spaß gemacht und das Ergebnis entschädigt auch für den manchmal auftretenden "Unmut" VG Sascha |
|||||||
pioneertapefan
Stammgast |
#12155 erstellt: 12. Nov 2009, 21:22 | ||||||
errorlogin
Inventar |
#12156 erstellt: 12. Nov 2009, 21:56 | ||||||
Schöner Yamaha Receiver!!! |
|||||||
pioneertapefan
Stammgast |
#12157 erstellt: 12. Nov 2009, 22:02 | ||||||
Jo, und sein jüngerer Bruder (CR-1040) kommt auch bald! |
|||||||
MarHel78
Ist häufiger hier |
#12158 erstellt: 13. Nov 2009, 10:07 | ||||||
Eigentlich war ich auch auf der Suche nach Klassikern. Dann hab ich bei ebay 1€ auf ein Sankyo Tapedeck geboten... und gewonnen. argh Ist wohl ein STD 1700. Wobei ich STD eine unpassende Abkürzung finde, heißt ja eigentlich sexually transmitted disease |
|||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#12159 erstellt: 13. Nov 2009, 10:41 | ||||||
ist das Sankyo (Sankyo Laufwerke sind in den highendigsten Decks...Nak, Onkyo) 33cm Breit? Wenn ja, dann hätt ich Interesse! |
|||||||
MarHel78
Ist häufiger hier |
#12160 erstellt: 13. Nov 2009, 10:47 | ||||||
In der Auktion stand nichts zu den Maßen. Zum Zustand hieß es: "Tape könnte mal was Kontakt-Spray gebrauchen." radiomuseum.org sagt: "Dimensions (WHD) 360 x 157 x 260 mm / 14.2 x 6.2 x 10.2 inch" Ich seh mir das Tape mal an. Weiß ja jetzt, dass ich es nicht direkt wegwerfen muss, wenns mir nicht passt. Suche gerade ein Tape mit DIN-Anschluss, wollte aber eigentlich ein anderes Fabrikat, etwas das optisch eher zum Nikko 7070 passt (also auch 70er Pioneer Style). Tante Edith: Dass Sankyo-Teile in hochwertigen Markengeräten eingebaut sind habe ich mittlerweile auch öfters gelesen. Leider auch, dass bei ihren eigenen Geräten gern mal die tape counter und idler den Dienst versagen. [Beitrag von MarHel78 am 13. Nov 2009, 10:49 bearbeitet] |
|||||||
Archivo
Inventar |
#12161 erstellt: 13. Nov 2009, 10:54 | ||||||
Hai, erstens finde ich es bemerkenswert, dass hier jemand solche Fachausdrücke kennt und zweitens würde ich vermuten, dass die Modellbezeichnung des 70er Jahre-Tapedecks erfunden wurde, bevor der Begriff "sexually transmitted disease" besonders im Zusammenhang mit HIV und Aids einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde... LG, Ivo |
|||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#12162 erstellt: 13. Nov 2009, 11:31 | ||||||
Nun, ein Idler nutzt ab und ist problemlos ersetzbar jedes Gummiteil ist verschleissteil. Dass es nicht 40er Breite hat sieht man ja nur die genaue wäre interessant. 26 cm ist leider zu schmal... ich brauch was möglichst genau 33 du kannst doch mit ~ ner Stunde Aufwand in jedes Tape ne Din-Gerätebuxe einbauen.. was machste dir so nen Kopf? Such nir nach optik und rüste es um/auf
[Beitrag von Dynacophil am 13. Nov 2009, 11:32 bearbeitet] |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336