HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Claus-Michael
Inventar |
#12212 erstellt: 14. Nov 2009, 19:02 | |||||
Hallo Sascha, langsam frage ich mich auch, was das soll? @hifijc: vielleicht liegt es daran, dass Du mit Deinem Geschreibsel Einigen hier gewaltig auf den Nerv gehst und deshalb keine Antwort erhältst! Dazu ist für diese Frage hier die falsche Rubrik (was Du natürlich weisst, Dir aber anscheinend egal ist! :.). Gewöhne Dich daran, dass es übliche Standards bei der Kommunikation gibt und zeige den anderen Forenteilnehmern den Respekt, den sie verdienen, indem Du leserlich und verständlich schreibst. Gruß Claus-Michael |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#12213 erstellt: 14. Nov 2009, 19:11 | |||||
Spät aufgebrochen, recht lustlos drübergeschlendert und doch was eingesackt.YAMAHA CR-400, a bisserl unsauber (Schmierfinger), aber technisch ok. Er 10......ich 6........er 8........ich zahlen! Flohmarkt for President |
||||||
|
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
#12214 erstellt: 14. Nov 2009, 19:13 | |||||
Wow. Netter Schnapp. Glückwunsch. P.S.: Wo sind die Bandmaschinen-Profis?! |
||||||
hifijc
Inventar |
#12215 erstellt: 14. Nov 2009, 19:18 | |||||
dass mit den falschen themen rubriken, wo kann ich es verändern??? |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
#12216 erstellt: 14. Nov 2009, 19:20 | |||||
Verändern kannst Du das so gar nicht hier im Beitrag. Such einfach mal in den verschiedenen Rubriken und poste dort Deine Anfrage. Es gibt auch schon einen Beitrag zum Wert von HiFi-Geräten. |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#12217 erstellt: 14. Nov 2009, 19:53 | |||||
@Compu-Doc: Feines Teil! So einer hat bis vor kurzem meine Küche beschallt. Laß mich raten......Din-Buchsen? Und den selben KH hab ich auch! [Beitrag von semmeltrepp am 14. Nov 2009, 19:54 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#12218 erstellt: 14. Nov 2009, 20:25 | |||||
Völlig richtig, Der hat DIN-Buchsen und da ich wirklich nicht wusste, daß der kleine Yammi mit selbigen-original-ausgestattet ist, habe ich dem VK auf dem Flohmarkt erklärt , daß das Gerät umgebaut ist und somit "verbastelt" wurde. Er konnte nicht gegenargumentieren und wir einigten uns bei acht€s! Erst zu hause sah ich, daß das Gerät "unverbastelt" ist. P.S.: der PIONEER-KH wird zuweilen völlig preisüberzogen gehandelt ich finde ihn eher mittelklassig bis schwach. Das klicken der Ohrhörerverstellung ist mittelalterlich und erinnert an das rattern einer Zugbrücke, der Tragekomfort unbequem und gagelig, die Polster zu klein, der KH-im Vergleich zum Klangerlebniss-zu schwer. |
||||||
charlymu
Inventar |
#12219 erstellt: 14. Nov 2009, 20:34 | |||||
Was den Kopfhörer betrifft hast Du nicht Unrecht, aber er ist so schön..habe auch so nen Teil.. |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#12220 erstellt: 14. Nov 2009, 20:42 | |||||
Er hat nicht nur nicht Unrecht, er hat sogar Recht! Es gibt wesentlich bessere Kopfhörer. Ich hab mir den damals auch nur gezogen, weil er in der Original-Schatulle und einem, im Vergleich zu Heute, spöttischen Spottpreis daher kam. |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#12221 erstellt: 14. Nov 2009, 20:54 | |||||
Somit wurde der PIONEER-KH Vintage-Mythos gerade at Acta gelegt Als eye-catcher-posierend auf feinen Receivern-darf er jedoch-bei mir-bleiben. |
||||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
#12222 erstellt: 14. Nov 2009, 21:01 | |||||
Hi, so habe eben die Siemens System 333 abgeholt. Was soll ich sagen? Die Anfassqualität und die Verarbeitung sind ech ne positive Überraschung. Alle 3 zusammen kommen zwar mal gerade auf das Gewicht meines Sa 6800X, aber da ist ja gar nix aus Kunststoff ausser den Sichtfenstern. Ist leider unscharf und Betterie ist leer Muss sowieso gereinigt werden Fronten und vor allem die Potis. Ansonsten bin ich aber durchaus zufrieden. Die LS die dabei waren..naja Welche Marke hatte denn nochmal dieses stilisierte Fi als Symbol vorne drauf? [Beitrag von Mazzacafe am 14. Nov 2009, 21:04 bearbeitet] |
||||||
charlymu
Inventar |
#12223 erstellt: 14. Nov 2009, 21:05 | |||||
Ganz genau, sieht einfach schön aus, und macht sich gut auf Bildern als "Bildschmuck". |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#12224 erstellt: 14. Nov 2009, 21:14 | |||||
Infinity? |
||||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
#12225 erstellt: 14. Nov 2009, 22:02 | |||||
Ne, leider nicht Irgendwas Deutsches. Foto kann ich noch keins machen dauert noch ne Stunde |
||||||
pioneertapefan
Stammgast |
#12226 erstellt: 14. Nov 2009, 22:02 | |||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
#12227 erstellt: 14. Nov 2009, 22:18 | |||||
So zwei Bilder gingen noch. Kommt mir bekannt vor, weiss aber nicht mehr woher Typenschilder hinten sind abgerissen. Kabel fest und geschlossene Bauform. Oder isses auch Siemens, wäre ja naheliegend. Könnte aber auch Universum oder im schlimmsten Fall Schneider sein [Beitrag von Mazzacafe am 14. Nov 2009, 22:19 bearbeitet] |
||||||
classic.franky
Inventar |
#12228 erstellt: 14. Nov 2009, 22:40 | |||||
ich manchmal auch nicht, was leute mit geräten machen, unbegreiflich |
||||||
classic.franky
Inventar |
#12229 erstellt: 14. Nov 2009, 23:14 | |||||
Timo
Inventar |
#12230 erstellt: 14. Nov 2009, 23:18 | |||||
sehr schön! Mehr braucht man nicht! wie ist der Tuner so? (Bitte eine Innenaufnahme!) |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
#12231 erstellt: 14. Nov 2009, 23:22 | |||||
oh, wirklich sehr schön. Sieht sehr "massiv" aus VG Sascha |
||||||
no*dice
Hat sich gelöscht |
#12232 erstellt: 14. Nov 2009, 23:36 | |||||
"mehr braucht man nicht" ist gut Höhenruder check, ok! |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#12233 erstellt: 15. Nov 2009, 00:11 | |||||
IQ? |
||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#12234 erstellt: 15. Nov 2009, 00:16 | |||||
Sehr freundliche Fragestellung........aber bestimmt nicht sachdienlich an dieser Stelle oder? |
||||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
#12235 erstellt: 15. Nov 2009, 00:20 | |||||
Jo habe ich.. Sogar über 100 Ist auch egal klingen eh nicht berauschend bzw. durchgebraten. mache sie morgen mal auf wenn das geht. Grundig könnte auch sein. Dieses vorne rausziehbare Gitter.hm Das sind im Moment eh meine Lieblinge kompromisslose Biester [Beitrag von Mazzacafe am 15. Nov 2009, 00:32 bearbeitet] |
||||||
monophonic
Stammgast |
#12236 erstellt: 15. Nov 2009, 00:28 | |||||
Hallo Timo, das klingt unter uns "Abhängigen" irgendwie seltsam. Meine Frau zitiert das übrigens fast genauso. "Sehr schön. Mehr brauchst du nicht." Gruß Michael |
||||||
Mazzacafe
Hat sich gelöscht |
#12237 erstellt: 15. Nov 2009, 00:33 | |||||
Ach dat is doch diese Philips Ami gedöns Wer braucht das schon? |
||||||
@drian
Inventar |
#12238 erstellt: 15. Nov 2009, 10:03 | |||||
classic.franky
Inventar |
#12239 erstellt: 15. Nov 2009, 10:35 | |||||
ich weiß dein armer rücken der plattenspieler ist glaub nix für mich: http://www.thevintag...SHFL/PHILIPSHFL.html das tapedeck passt auch nicht
mach später mal ein bild und ein richtigen test |
||||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
#12240 erstellt: 15. Nov 2009, 10:41 | |||||
Der PS ist wohl eher ein Witz im Vergleich zu den anderen Komponeneten. VG Sascha [Beitrag von db_powermaster am 15. Nov 2009, 10:42 bearbeitet] |
||||||
sound_of_peace
Inventar |
#12241 erstellt: 15. Nov 2009, 10:49 | |||||
Wie wäre es mit dem hier? |
||||||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
#12242 erstellt: 15. Nov 2009, 10:58 | |||||
semmeltrepp
Gesperrt |
#12243 erstellt: 15. Nov 2009, 11:02 | |||||
Wieso? IQ ist doch ein bekannter Boxenhersteller. Ich finde das sehr sachdienlich. |
||||||
Touringini
Inventar |
#12244 erstellt: 15. Nov 2009, 11:03 | |||||
Guten Morgen Chris, passt voll ins Thema. Sicherungen haben früher halt anders ausgesehen. Braucht man dann auch nicht so oft wechseln..... |
||||||
Timo
Inventar |
#12245 erstellt: 15. Nov 2009, 13:13 | |||||
Speziell für britisches Hifi angeschafft. edles Soundwood-Holzobjekt in Form Britanniens: nach der Aufstellung klangen meine Platten noch britischer! Verstärkt wurde dieser grandiose Klang noch durch die Soundwall im Hintergrund! [Beitrag von Timo am 15. Nov 2009, 13:17 bearbeitet] |
||||||
classic.franky
Inventar |
#12246 erstellt: 15. Nov 2009, 13:54 | |||||
die soundwall habe ich mir gestern auch angekuckt ps: nettes bild bis auf den rahmen [Beitrag von classic.franky am 15. Nov 2009, 13:55 bearbeitet] |
||||||
classic.franky
Inventar |
#12247 erstellt: 15. Nov 2009, 14:10 | |||||
Compu-Doc
Inventar |
#12248 erstellt: 15. Nov 2009, 14:39 | |||||
Bei dem "f" klingelt es beiu mir; hiess die Firma/der LS nicht forum ? Low budget-Ware aus einer Kaufhauskette? P.S.:
kenn ich; versteinerte Leberzerrose, kommt vom saufen! [Beitrag von Compu-Doc am 15. Nov 2009, 14:44 bearbeitet] |
||||||
longboarder71
Neuling |
#12249 erstellt: 15. Nov 2009, 14:56 | |||||
Hallo "Klassiker" Fans, ich hoffe dies ist der richtige Thread fuer das Thema. Ich habe aus einer Wohnungsaufloesung zwei (in meinen Augen) Klassiker vor dem Container gerettet. Ein Sony Tape-Deck TC 137 SD (noch mit Japanischem original-Stecker) -- zwar etwas angestaubt, der Auswurf-Deckel ist auch etwas defekt, aber sonst funktioniert eigentlich noch alles. Ein Braun Plattenspieler PS 550 S -- wie bei allen diesen Modellen ist das Scharnier von der Abdeckung gebrochen, aber ansonsten macht er eigentlich, was er tun sollte. So, nun zur Frage: gibt es da draussen jemand, der was damit anfangen kann? Lohnt sich die Muehe, die bei eBay reinzustellen? Oder bringt das nur was in 1a Zustand? Falls nicht -- will das irgend jemand haben, der Freude daran hat? Oder ist das einfach nur Elektroschrott? Gruesse aus Heidelberg, Falco |
||||||
Timo
Inventar |
#12250 erstellt: 15. Nov 2009, 15:01 | |||||
Single-Malt...from Britain. Verbessert auch den Klang! |
||||||
kadioram
Inventar |
#12251 erstellt: 15. Nov 2009, 16:07 | |||||
Ich hab das "f" auch schonmal gesehen,aber ich komm grad nicht drauf
Schrott auf Urlaub? |
||||||
-Fabio-
Inventar |
#12252 erstellt: 15. Nov 2009, 16:20 | |||||
Ich denke der Braun Dreher wird bei ebay schon etwas bringen. Haben sie denn die Möglichkeit die Abdeckung zu reparieren? |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#12253 erstellt: 15. Nov 2009, 16:49 | |||||
3. Pers. singular, wie höflich der Herr Fabio => btt. Der BRAUN-Plattenspieler ist mit Sicherheit-auch mit defekter Haube- im Internet gut verkäuflich. |
||||||
Timo
Inventar |
#12254 erstellt: 15. Nov 2009, 18:30 | |||||
TomBe*
Inventar |
#12255 erstellt: 15. Nov 2009, 18:35 | |||||
Gratuliere Mit etwas Glück sind es nur Sicherungen. Drück dir die Daumen. |
||||||
Mo888
Inventar |
#12256 erstellt: 15. Nov 2009, 18:41 | |||||
Schöner Pioneer. Wenn es nur die Sicherungen sind, wäre es ja nur eine Kleinigkeit und der Kauf hätte sich gelohnt. |
||||||
oldsansui
Inventar |
#12257 erstellt: 15. Nov 2009, 19:03 | |||||
Für mich ein echter Pioneer Klassiker, viel Glück |
||||||
Timo
Inventar |
#12258 erstellt: 15. Nov 2009, 19:22 | |||||
ja, mal sehen. Vielleicht waren es auch 57 zum Fenster hinausgeworfene Euros. Hoffen wir mal das Beste. Ich hatte mir vorgenommen nichts mehr bei eBay zu kaufen |
||||||
oldsansui
Inventar |
#12259 erstellt: 15. Nov 2009, 19:59 | |||||
Das ist auch mein täglicher Wunsch, ich sollte Ebay auf die Blacklist mit einer Kindersicherung für mich installieren |
||||||
Siamac
Inventar |
#12260 erstellt: 15. Nov 2009, 20:01 | |||||
Wenn Du den nicht willst, nehme ich den Dir auch defekt für 57,- Euro ab. Ich hatte mal einen SA-9100 den Helmut Thomas als unreparabel mir wieder zurück geschickt hat. Da war das Holzgehäuse total kaputt, Endstufentransitoren haben gefehlt, Netzteil war defekt ... usw. Den habe ich für 133,- Euro nach Polen verkauft und wurde sofort positiv bewertet (Ebay) |
||||||
Timo
Inventar |
#12261 erstellt: 15. Nov 2009, 20:10 | |||||
vielleicht komme ich ja noch auf den ultimativen Pioneer-Geschmack! |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#12262 erstellt: 15. Nov 2009, 20:39 | |||||
Die Polen sind begnadete Bastler; die bekommen alles wieder ganz! |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336