HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
Compu-Doc
Inventar |
20:06
![]() |
#10962
erstellt: 21. Aug 2009, |||
Na na na, woll´n doch nicht gleich soooooooo übertreiben. ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
09:20
![]() |
#10963
erstellt: 22. Aug 2009, |||
|
||||
Siamac
Inventar |
09:26
![]() |
#10964
erstellt: 22. Aug 2009, |||
Toll, sowas macht Spaß. Den kriegst Du wieder 1A hin. ![]() Selbst wenn der Marantz total defekt wäre, hätte man Ersatzteile, Knöpfe usw. .... |
||||
Compu-Doc
Inventar |
09:26
![]() |
#10965
erstellt: 22. Aug 2009, |||
Elkos auf der Netzteilplatine !?! 3€s........1 Std. ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
09:27
![]() |
#10966
erstellt: 22. Aug 2009, |||
Genau das habe ich mir auch gedacht . Auf dem Bild sieht der viel sauberer aus als er in wirklichkeit ist ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
09:29
![]() |
#10967
erstellt: 22. Aug 2009, |||
Mir sind zig kaffeefingerabdrücke und sonstigerlei Schmiere lieber, als Kratzer in Alu/Skalenfenster ! ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
09:35
![]() |
#10968
erstellt: 22. Aug 2009, |||
Ja das sehe ich auch so , der sieht bstimmt noch ganz gut aus . ![]() |
||||
HOK
Hat sich gelöscht |
13:01
![]() |
#10969
erstellt: 22. Aug 2009, |||
fast im perfekten Zustand erhalten: ![]() ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
14:09
![]() |
#10970
erstellt: 22. Aug 2009, |||
Traumhaftes Paar ![]() |
||||
HOK
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#10971
erstellt: 22. Aug 2009, |||
danke, leider ist im Laufe der Jahre die braune Eloxierung ausgebleicht (am Tuner oben links sogar ganz weg). Schwer zu erkennen, dass es sich um die 650er Serie handelt. Auch klanglich heute noch exzellent. |
||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#10972
erstellt: 22. Aug 2009, |||
Alex-Hawk
Inventar |
18:47
![]() |
#10973
erstellt: 22. Aug 2009, |||
Schönes Stück. ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
18:48
![]() |
#10974
erstellt: 22. Aug 2009, |||
Wunderschön, toller Klassiker von Pioneer ![]() |
||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
19:28
![]() |
#10975
erstellt: 22. Aug 2009, |||
Compu-Doc
Inventar |
20:36
![]() |
#10976
erstellt: 22. Aug 2009, |||
Die Zargen..........komposition macht den Dreher sehr luftig. Der Arm hingegen sieht mir etwas einfach aus. ![]() Hauptsache der TT spielt schön auf und Holzzargen sind eh mein Favorit. ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
21:03
![]() |
#10977
erstellt: 22. Aug 2009, |||
Hi die typische make-me-look-real-bigger-US-Zarge ![]() Der gerade Arm irritiert mich regelrecht da drauf.... |
||||
Siamac
Inventar |
07:45
![]() |
#10978
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Dynacophil
Gesperrt |
07:54
![]() |
#10979
erstellt: 23. Aug 2009, |||
derselbe Arm wie C.E.C. BD-6000 |
||||
Siamac
Inventar |
08:12
![]() |
#10980
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Ich dachte der PL-50A hat den gleichen Arm, wie der Nachfolger PL-61. Es sind aber Unterschiede da - der PL-61 Arm ist z.B. höhenverstellbar, das Antiskating arbeitet auch anders. Den C.E.C. Arm kenne ich niczht, ich geh´mal googeln. ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
08:14
![]() |
#10981
erstellt: 23. Aug 2009, |||
[Beitrag von Siamac am 23. Aug 2009, 08:17 bearbeitet] |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
10:31
![]() |
#10982
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Stimmt, in der Grösse deutlich zu erkennen wenn auch prinzipiell ähnlich... Helge |
||||
Claus-Michael
Inventar |
11:02
![]() |
#10983
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Moin, so - endlich habe ich den TEAC AN-180 beim dritten Anlauf (3x wurde er eingestellt - 2x wurde ich überboten - 2x hat der Höchstbieter nicht abgerufen!) erbuchtet - günstiger als die beiden Male zuvor - und kann ihn wieder im Geräte-Park einreihen. ![]() ![]() Anfang der 80er hatte ich den AN-180 schon mal, ihn dann aber Mitte der 80er mit der Sony-TC-765/2 HS verkauft (für heutige Verhältnisse beides ziemlich preiswert abgegeben). Irgendwie kommt Alles mal wieder zurück! ![]() Gruß Claus-Michael |
||||
be.audiophil
Hat sich gelöscht |
11:22
![]() |
#10984
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Hallo Claus-Michael, ist halt auch ein bisschen mühseelig immer einen neuen Account für die Preistreiberei zu erstellen ... ![]() P.S: ach so ... Glückwunsch zum Kauf ... schöne Rauschunterdrückungseinheit ... [Beitrag von be.audiophil am 23. Aug 2009, 11:23 bearbeitet] |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
11:22
![]() |
#10985
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Ich glaube dazu passend hab ich noch ein Deck mit kleinen Fehlern... zummindest knöppe und schalter und vu sehen so aus. |
||||
Claus-Michael
Inventar |
11:32
![]() |
#10986
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Moin Rolf,
Seitens des Anbieters glaube ich das hier eher nicht - der Mann machte einen seriösen Eindruck. Der letzte Höchstbieter war ein Ebayer aus Polen, der sich dann nicht mehr rührte. @Dynacophil: Hast Du mal eine Bezeichnung oder Foto des angesprochenen Decks? Gruß Claus-Michael |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
11:39
![]() |
#10987
erstellt: 23. Aug 2009, |||
steht auf nem Haufen in der Kammer. Ob's tatsächlich zu der Serie gehört weiss ich nicht, hat mich aber sofort dran erinnert. Hat aber Holzwangen und ist Toplader. Ich seh mal zu dass ich da rankomme. Heisst Teac Modell A-450 Schwer ranzukommen, das wäre richtig arbeit und nichs für heute. ![]() das ist es (also so eines...) Anthrazitgrau/gebürstetes Blech... Allerdings Schieberegler. Ich hatte auch mal ein anderes Deck aus der Reihe mit den runden Doppelknöpfen, das war A420 glaube ich oder A400 [Beitrag von Dynacophil am 23. Aug 2009, 11:41 bearbeitet] |
||||
hangman
Hat sich gelöscht |
11:54
![]() |
#10988
erstellt: 23. Aug 2009, |||
meine ausbeute der letzten zwei wochen: ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
17:26
![]() |
#10989
erstellt: 23. Aug 2009, |||
alle 3... YAMAHA CA-810? YAMAHA CR-820? YAMAHA...? ----------- heute geliefert bekommen: ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 23. Aug 2009, 17:28 bearbeitet] |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
17:27
![]() |
#10990
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Das ist wohl ein Quiz? ![]() |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
17:41
![]() |
#10991
erstellt: 23. Aug 2009, |||
1) Neuer Dreher 2) Neues System 3) Neue Platte Bitte klären Sie auf, Herr Franky. Ich vermute mal 1). Dann aber her mit den Details ![]() [Beitrag von bulletlavolta am 23. Aug 2009, 17:42 bearbeitet] |
||||
Timo
Inventar |
17:44
![]() |
#10992
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Nebel? Kabelbrand? |
||||
Siamac
Inventar |
17:49
![]() |
#10993
erstellt: 23. Aug 2009, |||
da der der Pioneer PL-530 gegangen ist, mußte ja was neues kommen. ![]() Ich schätze mal ein Dual, Thorens oder sogar ein Schneider ? ![]() |
||||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
17:53
![]() |
#10994
erstellt: 23. Aug 2009, |||
...oder ´n Sony, oder `n Wega? ![]() |
||||
Timo
Inventar |
17:55
![]() |
#10995
erstellt: 23. Aug 2009, |||
ich sach mal Thorens |
||||
sound_of_peace
Inventar |
18:00
![]() |
#10996
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Universum ![]() |
||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#10997
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Der Motor zumindest läuft geräuschlos. Wenn man Tasten drückt rumpelt der Plattenspieler ein wenig. Aber das verzeihe ich ihm. Kann es eigentlich sein, dass ich für den Plattenspieler einen Vorverstärker brauche? Wenn ich den Spieler nämlich an meine Verstärker anschließe muss ich sehr weit aufdrehen damit überhaupt etwas zu hören ist. |
||||
Timo
Inventar |
18:16
![]() |
#10998
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Hallo |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
18:23
![]() |
#10999
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Hallo Timo und Hi wenn der Verstärker keinen Phonoeingang hat: ja! oder wenn dein Verstärker einen Phono MM Eingang hat und das System des TA ein LO MC ist, spezielle MC-Übertrager
[Beitrag von Dynacophil am 23. Aug 2009, 18:23 bearbeitet] |
||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#11000
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Der Verstärker hat einen Phono Eingang. Mit meinem alten Plattenspieler gab es in der Hinsicht auch keine großen Probleme. Was ein Tonarm mit speziellem MC-Übertrager ist weiß ich leider nicht. Bestünde jedoch vielleicht die Möglichkeit, dass die Nadel oder ein Teil der Elektronik defekt ist? |
||||
Bendias
Stammgast |
18:35
![]() |
#11001
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Das mittlere Gerät? Müsste der A-760II von 1982 sein. Das Ursprungsmodell von 1980/81 hatte eine viereckige Leuchtanzeige weniger. Den 760II gab es nur ein Jahr lang, dementsprechend selten dürfte er in dieser Ausführung sein. |
||||
hangman
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#11002
erstellt: 23. Aug 2009, |||
yep! und der oben ist ein cr 620 (nicht 820). |
||||
Bendias
Stammgast |
18:41
![]() |
#11003
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Der Receiver müsste der CR-620 sein. |
||||
Timo
Inventar |
18:42
![]() |
#11004
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Bendias
Stammgast |
18:48
![]() |
#11005
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Sorry, hat sich überschnitten. Schliesslich musste ich erst nachschauen. ![]() Übrigens gefallen mir die Yamaha Verstärker mit den 4eckigen Leuchten ganz gut. Erinnert mich ein wenig an die Elektrobaukästen von FischerTechnik aus Mitte der 70er. Die waren immer vollgestopft mit Kontrollleuchten in genau dieser 4eckigen Variante. ![]() Das war ein tolles Spielzeug. [Beitrag von Bendias am 23. Aug 2009, 18:48 bearbeitet] |
||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
18:54
![]() |
#11006
erstellt: 23. Aug 2009, |||
So schön die Verstärker auch aussehen stellt sich mir doch irgendwie die Frage wieso man gleich drei davon braucht ... Ich meine Praktisch verwenden kann man ja sowieso nur einen. Was macht man dann mit den Restlichen? [Beitrag von Simple_Simon am 23. Aug 2009, 18:55 bearbeitet] |
||||
hangman
Hat sich gelöscht |
18:58
![]() |
#11007
erstellt: 23. Aug 2009, |||
mir gefällt das nicht wirklich. ist schon etwas arg hell und aufdringlich. |
||||
Elos
Inventar |
19:03
![]() |
#11008
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Es gibt Leute die sammeln sowas, genauso wie Briefmarken, nur ein bischen teurer ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
19:04
![]() |
#11009
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Das kommt auf die Briefmarke an.. ![]() |
||||
Bendias
Stammgast |
19:05
![]() |
#11010
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Das interessiert doch einen Sammler nicht. Ich selbst wechsele immer mal die Geräte - mal spielt der eine, mal der andere und in der Zwischenzeit erfreue ich mich an ihrem Design, dass ich mehrere zur Auswahl habe, dass ich sie besitze... Also ich bin ja nur ein ganz winzig kleiner Sammler, habe nur 5 Receiver, 2 Verstärker, 5 Dreher, eine Kompaktanlage und 4 Paar LS. Also ein ganz kleines Lichtlein unter den hier versammelten Jägern und Sammlern. Aber es werden im Laufe der Jahre wohl noch mehr werden, solange der Platz noch reicht. ![]() |
||||
hangman
Hat sich gelöscht |
19:06
![]() |
#11011
erstellt: 23. Aug 2009, |||
naja, was heißt brauchen? davon abgesen brauch ich wirklich drei: wohnzimmer, büro, schlafzimmer. aber da stehn schon überall welche... ![]() ernsthaft, ich wollte halt mal so ein paar alte geräte haben, einfach nur um mal reinzuschauen, sie mal mit etwas aktuellerem gegenhören und weil sie halt einfach schön sind. und ich muß sagen ich bin von der haptik der geräte sehr beindruckt! hätte ich so nicht erwartet! ich bin/war (naja, bis zur jüngeren vergangenheit jedenfalls) der marke schon etwas verbunden, hab mit meinem AX-1050 nie probleme gehabt (abgesehen von dem ausgetauschten input schalter), mit meinem A-520 ebenfalls nie, und mit der vor-end kombi MX-830/CX-830 bin ich auch sehr zufrieden... |
||||
Siamac
Inventar |
19:08
![]() |
#11012
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Toller Dreher, verhältnismäßig günstig bekommen, oder? Nicht meine Richtung und eher Highend als Klassiker. Trotzdem Gratulation. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.297