HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz,da steht was in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Marantz,da steht was in der Bucht !+A -A |
||
Autor |
| |
esprit36
Inventar |
21:37
![]() |
#4863
erstellt: 01. Nov 2010, |
[Beitrag von esprit36 am 01. Nov 2010, 21:38 bearbeitet] |
||
errorlogin
Inventar |
22:08
![]() |
#4864
erstellt: 01. Nov 2010, |
Verkauf doch 10 von Deinen kleineren Marantzen. Was weiß ich, 2238, die b-Modelle, 2216, 2252 egal, keine Ahnung, was Du alles hast, und gönn Dir was Gescheites! ![]() Lieber ein richtiges Gerät als 10 unbenutzte.... ![]() Ok, mit dem 2330b, Deinem 4300 macht es 3 gescheite! ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
tomatoes
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#4865
erstellt: 01. Nov 2010, |
Hallo, also ich habe den Marantz leider nicht bekommen. Ich habe zwar das zweithöchste Gebot abgegeben, war aber bei Auktionsende auf der Autobahn. Daher konnte ich nicht mehr erhöhen. Naja, sch..... . Dann halt wieder nicht. Grüße |
||
errorlogin
Inventar |
22:13
![]() |
#4866
erstellt: 01. Nov 2010, |
Zur Zeit schwimmen doch massenweise schöne Marantze in der Bucht herum. Also nicht ärgern und einfach Geduld haben. ![]() |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
23:15
![]() |
#4867
erstellt: 01. Nov 2010, |
Eine Frage an die Marantz-Experten : worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen den "normalen" und den "B" Geräten ? Danke für eure Antworten ![]() |
||
esprit36
Inventar |
23:32
![]() |
#4868
erstellt: 01. Nov 2010, |
Interessanter Gedanke aber ich glaube, dass ich nicht unbedingt jeden Marantz sofort haben muss. Eines Tages werde ich sie vielleicht alle haben, nur nicht die, die keiner haben muss (2500/2600). Außerdem hast Du bei Deiner Aufzählung die Models 2270, 2275, 2285 und 2285B vergessen, die auch nicht von schlechten Eltern sind, wenngleich sie natürlich nicht ganz so fett daherkommen. Zum Musikhören benutze ich ohnehin eine Vor- Endstufen-Kombi von Marantz und keinen der Receiver. Nur ab und zu überkommt es mich uns dann wird der eine oder andere Receiver mal an die Boxen angeklemmt. ![]() |
||
errorlogin
Inventar |
23:50
![]() |
#4869
erstellt: 01. Nov 2010, |
Ja klar! Ich weiß ja nicht genau, was Du alles in Deiner Sammlung hast... Und wenn, hätte ich sie nicht genannt, weil ich sie nicht für verkaufenswert, sonder für behaltenswert halte. ![]() ![]() @Vintage-Fan: Die meistens B-Modelle, unterscheiden sich durch das äußere Design. Die strikte Symmetrie ist hier meistens aufgegeben. Sie haben eine silberne Skala. Sie sind meist nach den ohne-B-Modellen erschienen. Es gibt aber auch B-Modelle, die wie die ohne-B-Modelle aussehen. ![]() Viele Grüße Jan. Angeblich sollen die späteren B-Modelle auch nicht mehr ganz so stabil gebaut sein. Was nicht heißen soll, dass sie schlechter klingen. Ich kann das auch nicht beurteilen, da ich noch kein B-Modell (außer dem 2235b, der aber eigentlich kein B-Modell ist) hatte. Schau einfach mal hier, vielleicht wirst Du da schlauer: ![]() |
||
esprit36
Inventar |
23:59
![]() |
#4870
erstellt: 01. Nov 2010, |
Genaugenommen gibt es keine typischen "B-Geräte". Die Marantz-Nomenklatur folgte bei den Geräten mit Standardbreite (also nicht bei den Mini-Receivern und den Dickschiffen) einige Zeit einer einfachen Philosophie. So bedeutet z.B. die Modellbezeichnung 2285, dass es sich um eine 2kanal-Komponente handelt (Stereo), welche aus 2 Geräten (Verstärker und Tuner) besteht und über eine Ausgangsleistung von 85 Watt pro Kanal verfügt. Das "B" wurde von Marantz lediglich dem Namen angehängt, wenn ein Gerät auf den Markt gebracht wurde, dessen Endstufenleistung identisch der Leistung eines Vorgängers war. Das erste B-Modell war meines Wissens Model 2215B (gebaut von 1973 bis 1977) Schaut man sich die einzelnen Serien an, kann man feststellen, dass es in manchen Modellreihen nur Receiver ohne "B" gegeben hat (z.B. 2216, 2226, 2238, 2252, 2265, 2285, 2330), die Nachfolgemodelle später aber die gleichen Namen trugen, nur eben um das "B" erweitert. Ich werte das mal eher als Hinweis darauf, dass Marantz sich hier keine wirkliche Mühe gegeben hat, grundsätzlich neue Geräte zu entwickeln, sondern eher altbewährtes - zumindest hinsichtlich der Endstufenleistung - im neuen Blechkleid verpackt hat. |
||
kleisterfahrer
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#4871
erstellt: 02. Nov 2010, |
kleisterfahrer
Ist häufiger hier |
11:52
![]() |
#4872
erstellt: 02. Nov 2010, |
-Vintage-Fan-
Inventar |
11:55
![]() |
#4873
erstellt: 02. Nov 2010, |
und hässlich wie.... ![]() sieht aus wie ein medizinisches Gerät ![]() oh,jetzt bekomm ich von den Marantzianern wieder Klopppe ![]() |
||
Neu_Wave
Stammgast |
11:58
![]() |
#4874
erstellt: 02. Nov 2010, |
Keine Angst Mani.... gibt keine ![]() ![]() Es sind hier viele Deiner Ansicht, auch ich.... ![]() Gruß Bruno ![]() |
||
esprit36
Inventar |
14:26
![]() |
#4875
erstellt: 02. Nov 2010, |
Von mir nicht! |
||
esprit36
Inventar |
14:37
![]() |
#4876
erstellt: 02. Nov 2010, |
Das Woodcase würde ich für 50 Euro nehmen! ![]() [Beitrag von esprit36 am 02. Nov 2010, 14:39 bearbeitet] |
||
esprit36
Inventar |
14:41
![]() |
#4877
erstellt: 02. Nov 2010, |
Keinerlei Artikelbeschreibung + Foto zeigt Gerät nur in ausgeschaltetem Zustand + 29 Euro Versandkosten + Artikelstandort Slowakei + Vorjahres-Durchschnittspreis für gut fotografierte Geräte mit aussagefähiger Artikelbeschreibung jetzt bereits erreicht + noch vier Tage bis zum Auktionsende _______________________________________________ = Mindestens 3 von 4 Geboten über Fake-Account! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (Und der andere Bieter ist evtl. einfach nur ein Idiot!) ![]() |
||
ars_vivendi1000
Inventar |
17:37
![]() |
#4878
erstellt: 02. Nov 2010, |
Hallo ihr Marantzianer, die Gebote sehen für mich nicht gepusht aus Das eine Gebot ist von einem Franzosen, das andere Gebot von einem Deutschen ![]() |
||
Kläävbutz
Inventar |
17:40
![]() |
#4879
erstellt: 02. Nov 2010, |
Watt spricht gegen Eu Pushing? ![]() Deutsche und Franzosen sind ja eh ganz dicke miteinander ![]() |
||
esprit36
Inventar |
18:40
![]() |
#4880
erstellt: 02. Nov 2010, |
Hab' ich da etwa etwas verschlafen? Bei mir wird die Bieterliste nur verschlüsselt angezeigt. Woran erkennst Du, woher die Bieter kommen? ![]() |
||
Siamac
Inventar |
19:00
![]() |
#4881
erstellt: 02. Nov 2010, |
Bitte schaue Dir an, auf was die noch bieten, dann weißt mehr. ![]() |
||
esprit36
Inventar |
20:12
![]() |
#4882
erstellt: 02. Nov 2010, |
Irgendwie stehe ich wohl auf dem Schlauch. Wie soll ich mir ansehen, worauf die Kerle noch bieten, wenn ich nicht einmal sehe, welchen eBay-Alias sie haben? Klär mich mal bitte auf! |
||
celsius
Inventar |
20:17
![]() |
#4883
erstellt: 02. Nov 2010, |
einfach mal hier drauf klicken: s***b o. 0***e ![]() |
||
Siamac
Inventar |
21:38
![]() |
#4884
erstellt: 02. Nov 2010, |
Gehe auf die Gebotsliste, dann auf die Bieter (s.o.). ![]() |
||
esprit36
Inventar |
22:12
![]() |
#4885
erstellt: 02. Nov 2010, |
Vielen Dank für die Aufklärung. Wieder etwas dazu gelernt! ![]() |
||
marantzdohle
Stammgast |
22:38
![]() |
#4886
erstellt: 02. Nov 2010, |
Esprit36, tröstet es Dich- ich auch !! |
||
geza42
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#4887
erstellt: 03. Nov 2010, |
errorlogin
Inventar |
15:05
![]() |
#4888
erstellt: 03. Nov 2010, |
Cool, die hätte ich wirklich gerne. Liegen aber weit außerhalb meines Budgets. ![]() Bei solchen Sachen muß man eh vorbeifahren und anschauen. Steht ja auch in der Beschreibung. ![]() |
||
ikarus75
Stammgast |
18:09
![]() |
#4889
erstellt: 03. Nov 2010, |
ikarus75
Stammgast |
18:11
![]() |
#4890
erstellt: 03. Nov 2010, |
Neu_Wave
Stammgast |
19:06
![]() |
#4891
erstellt: 03. Nov 2010, |
...die Italiener habe ich festgestellt sind immer generell zu teuer ![]() Das ist ja der Startpreis und es kostet auch bestimmt mehr wie 25€ Versandkosten nach Deutschland denke ich.... ![]() Gruß Bruno ![]() |
||
esprit36
Inventar |
20:02
![]() |
#4892
erstellt: 03. Nov 2010, |
Fai un'offerta! |
||
esprit36
Inventar |
20:09
![]() |
#4893
erstellt: 03. Nov 2010, |
Und wieder einmal kletterte der Preis über die Schmerzgrenze... ![]() ...während eine richtige Rarität eigentlich unter Wert wegging: ![]() |
||
tomatoes
Hat sich gelöscht |
20:19
![]() |
#4894
erstellt: 03. Nov 2010, |
NEIN!!!!!!!!!!! Jetzt bin ich in den letzten 2 Tagen 4 mal der Zweite gewesen in der sch.... Bucht!!!!!!!!!! |
||
esprit36
Inventar |
20:33
![]() |
#4895
erstellt: 03. Nov 2010, |
Lege Dir das gesparte Geld mit gutem Zins an und biete das nächste Mal einfach einen Euro mehr! |
||
tomatoes
Hat sich gelöscht |
20:47
![]() |
#4896
erstellt: 03. Nov 2010, |
Das mache ich jetzt schon seit tagen, aber die Preise werden irgendwie immer heftiger. ich hätte sooooo geerne noch VOR Weihnachten einen. |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
20:50
![]() |
#4897
erstellt: 03. Nov 2010, |
Vor Weihnachten wird alles teurer. Nür Glühwein und Lebkuchen nicht. Das liegt aber daran, daß es Glühwein und Lebkuchen den Rest des Jahres nicht gibt. ![]() [Beitrag von semmeltrepp am 03. Nov 2010, 20:50 bearbeitet] |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#4898
erstellt: 03. Nov 2010, |
Hallo, nicht böse gemeint, aber, ich kann die Preise für diese "Massenkomponenten" nicht verstehen. ![]() Wer kann mir dieses "Marantz-Phänomen" erklären? Gruß elacos ![]() |
||
tomatoes
Hat sich gelöscht |
21:10
![]() |
#4899
erstellt: 03. Nov 2010, |
Hallo elacos, ich kann es nicht erklären, aber bei mir ist es eine rein optische Angelegenheit. Dazu kommt dann auch noch, dass den Geräten ein super Klang nachgesagt wird. Also, im Endeffekt doch eigentlich dann eine gelungene Kombination. Sogar die Freundin hat Gefallen an den Receivern gefunden. Wenn Du mir andere Geräte nennen kannst, die Qualitativ genauso gut oder auch besser sind, und optisch auch in die gleiche Richtung gehen, dann immer her damit. Gerne auch per PN. |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
21:11
![]() |
#4900
erstellt: 03. Nov 2010, |
Mit Vernunft läßt sich das nicht erklären. ![]() Es gibt so viele Geräte, die das selbe können oder so gar noch besser, besser aussehen und besser verarbeitet sind und das Ganze zum halben Preis. Bei Marantz zählt halt nur das Renommee.Wie bei überteuerten italienischen Autos, die nur halb so lange halten wie ein Golf II. ![]() [Beitrag von semmeltrepp am 03. Nov 2010, 21:14 bearbeitet] |
||
ikarus75
Stammgast |
21:20
![]() |
#4901
erstellt: 03. Nov 2010, |
hmm...ja...sansui 9090 z.b. ? ;-) aber ich liebe auch meinen 2225er und den 2275er sehr! ![]() |
||
tomatoes
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#4902
erstellt: 03. Nov 2010, |
Hallo Semmeltrepp, dann lass doch mal das Geheimnis fallen. An was sollte man sich denn als Neuling halten? Wie gesagt, gerne auch per PM. |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
21:23
![]() |
#4903
erstellt: 03. Nov 2010, |
Pioneer, Sansui, Luxman, Sony etc. In der jeweiligen Watt-Klasse hat die Konkurrenz immer was am Start. ![]() |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#4904
erstellt: 03. Nov 2010, |
Hallo tomatoes, vorgestern ging in der Bucht ein Toshiba SA-7100 für 112,21 Euro weg. Okay, schlechtes Foto, mieses Gehäuse und auch Macken, aber das Ding ist jedenfalls relativ selten. Bei mir stehen auch viele Geräte, die es sicherlich technisch mit den Marantzen aufnehmen können. Es kann doch (für mich) nicht sein, das ich zwei dicke, fette, seltene Monsterreceiver anderer Marken verkaufen muss, um mir vom Erlös einen "mittelgroßen Marantz-Receiver" leisten zu können. Ich komme noch nicht dahinter. ![]() Gruß elacos ![]() |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
21:34
![]() |
#4905
erstellt: 03. Nov 2010, |
Warum sollte man 2 seiner Monster verkaufen, um sich einen Marantz zu leisten? ![]() |
||
ikarus75
Stammgast |
21:36
![]() |
#4906
erstellt: 03. Nov 2010, |
..lass doch gut sein...jedem das seine...ich hab u.a. auch 2 marantze und bin immer wieder begeistert von den beiden. warum kaufen manche einen porsche und andere einen fetten AMG ? ;-) ![]() |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
21:37
![]() |
#4907
erstellt: 03. Nov 2010, |
Um beim Brötchen holen einen auf dicke Hose zu machen? ![]() |
||
tomatoes
Hat sich gelöscht |
21:39
![]() |
#4908
erstellt: 03. Nov 2010, |
Es ist ganz einfach so, dass der Markt aufgrund seiner Größe gür einen Eiunsteiger sehr sehr unübersichtlich ist. Jetzt stelle man sich vor, ich wollte mir also einen Verstärker zulegen. Bei Marantz kann man eigentlich nichts falsch machen, man muss sich nur überlegen wieviel power man unbedingt braucht, und welcher von aussen am Besten aussieht. Da ich mich diesbezüglich nicht festgelegt habe, steht relativ viel zur Auswahl. Wenn ich mir jetzt vorstelle, ich müsste bei jedem Receiver den ich in der Bucht sehe erstmal googlen und diverse >Foren aktivieren, bis ich weiß ob der Receiver was taugt, dann sprengt das meinen Zeitrahmen, da ich ja auch zwischendrin was zu arbeiten habe. Das größte Problem liegt hier am "Verbraucher" also mir, der keine Ahnung hat. Und dann was subjektiv fürts Auge schöne und objektiv gut klingend. Da landet man dann schnell hier im Thread. Und das ist sicherlich nicht falsch. Und es was einfach immer schon so dass die Nachfrage den Preis bestimmt hat. |
||
-Vintage-Fan-
Inventar |
21:43
![]() |
#4909
erstellt: 03. Nov 2010, |
völlig unterschätzt werden (bis jetzt) noch Toshiba,Sanyo und Fisher ![]() (sehen meiner Meinung sogar oft noch besser aus,als Marantz ![]() ![]() ![]() |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
21:45
![]() |
#4910
erstellt: 03. Nov 2010, |
Tschulligung, aber das ist totaler Schwachfug. Wer mit bestimmten Vorstellungen auf die Suche geht, der wird seine Kaufentscheidung sicherlich nicht an dem ersten Google-Treffern festmachen wollen. Und mit Marantz kann man wie mit anderen Herstellern genauso ins Klo greifen. Mir fehlt an dieser Stelle der Beweis, wieso ich das Doppelte für ein Gerät zahlen soll, wenn ich für die Hälfte etwas besseres bekommen kann. ![]() |
||
tomatoes
Hat sich gelöscht |
21:53
![]() |
#4911
erstellt: 03. Nov 2010, |
Ich habe nie beauptet, dass ich mir das Gerät bei google suche. Dort suche ich nur die Daten und die beschreibungen, damit ich nweiß, mit welchem Gerät ich es überhaupt zu tun habe. Denn man darf ja nicht nur nach der Optik kaufen, oder ist das etwa falsch? |
||
elacos
Hat sich gelöscht |
21:55
![]() |
#4912
erstellt: 03. Nov 2010, |
Nachbar: Du hast doch so viele alte Verstärker/Receiver, kannst du mir mal einen verkaufen/besorgen. Ich: Ja, kein Problem, komm vorbei, kannst dir einen aussuchen oder du schaust erst einmal in der Bucht was du haben willst. Nachbar: Marantz Ich: Ok, Marantz hab ich nicht da, aber andere Marken. Die sind genau so gut und manchmal sogar besser. Nachbar: Nee, ich will einen alten Marantz. usw. ... Tut mir Leid, das ist (für mich) wie mit den Bose-Käufern. Gruß elacos ![]() |
||
semmeltrepp
Gesperrt |
22:00
![]() |
#4913
erstellt: 03. Nov 2010, |
Ich kaufe meine Sachen nach folgenden Kriterien (ohne Ranking): -Optik -Haptk -Aufbau (technisch) -Servicefreundlichkeit -Verfügbarkeit von Unterlagen Vereinzelt auch nach Aussagen Anderer, die ein bestimmtes Gerät besitzen. Aber ich würde mir nie einen Marantz kaufen, bloß weil alle anderen Einen wollen. ![]() [Beitrag von semmeltrepp am 03. Nov 2010, 22:00 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SANSUI, da steht was in der Bucht! classic70s am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 486 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Pioneer, da steht was in der Bucht ! Timo am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 1250 Beiträge |
Schneider, da steht was in der Bucht! semmeltrepp am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 13 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
marantz cd 73 in der Bucht appice am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 10 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Marantz Receiver - Bucht oder besser nicht? marc.aurel am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 24 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.321