HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz,da steht was in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Marantz,da steht was in der Bucht !+A -A |
||||
Autor |
| |||
olli_1963
Stammgast |
08:41
![]() |
#4513
erstellt: 24. Sep 2010, |||
Selbstverständlich. 1963 - das war ein Jahrgang. ![]() Ich mach mich an die Arbeit, sobald die Kiste da ist. Bei dem genannten eBay Shop hatte ich wegen anderer Birnen für einen alten Mac letztes Jahr 2-mal angefragt und bis heute keine Antwort. Dort möchte ich also nicht unbedingt bestellen. Musstest du lange auf die Lieferung aus den Staaten warten? Werde ansonsten mal bei dem Forenmitglied anfragen. |
||||
esprit36
Inventar |
10:31
![]() |
#4514
erstellt: 24. Sep 2010, |||
Die Lieferung aus den USA kam in Null-Komma-Nix aber versuche es doch vorher mal bei rüsselschorf! Und übrigens: 1963 War kein Jahrgang sondern IST und BLEIBT noch immer DER Jahrgang! ![]() |
||||
|
||||
Neu_Wave
Stammgast |
11:13
![]() |
#4515
erstellt: 24. Sep 2010, |||
eeeyyy... Ihr habt den 66er Jahrgang vergessen ![]() ![]() ![]() Der war besser ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
errorlogin
Inventar |
12:02
![]() |
#4516
erstellt: 24. Sep 2010, |||
Ja, auf die Lieferung von AMK aus USA hab ich fast zwei Monate gewartet. ![]() Das mit dem Diffusorpapier ging schneller. Bei Helmut dauert das einen bis zwei Tage. ![]() |
||||
olli_1963
Stammgast |
12:06
![]() |
#4517
erstellt: 24. Sep 2010, |||
1963: Kuba-Krise ![]() Kennedy ![]() 1-ter James Bond Film ![]() Habe ich von meinem Bettchen aus alles mit Spannung auf meinem Plasma verfolgt. ![]() Wer soll das noch toppen? Nicht zu vergessen mein Garrard 401 von (ratet mal) 1963 ![]() Habe grad bei ruesselschorf meine Lampen bestellt. Fehlt nur noch der 2220B. |
||||
TomBe*
Inventar |
12:33
![]() |
#4518
erstellt: 24. Sep 2010, |||
1963...du, ich...und noch ein paar andere im HF ![]() Meine Klein + Hummel Kombi VS71, FM11 ![]() ...schon ein genialer Jahrgang |
||||
olli_1963
Stammgast |
12:38
![]() |
#4519
erstellt: 24. Sep 2010, |||
Thomas, der VS71 erinnert mich etwas an die alten Scott Röhren-Verstärker. Wusste gar nicht dass K&H sowas auch gebaut hat. Sieht super aus. ![]() Mein Scott 350 Tuner (ähnliche Röhrenbestückung wie dein FM11) ist auch Baujahr ??? Tada .. Tusch... 1963. ![]() Okay, okay ... Im Moment grad viel Off-Topic. Zurück zum Thema. Welche Vintage-LS passen gut zu einem 2220? Neue kommen mir nicht mehr ins Haus, seit ich weiß wie gut 35 Jahre alte Spendor BC-1 an meiner Mac-Kombi sind. Sollte etwas Kleines sein, damit es auch im Schlafzimmer oder Büro passt. Irgendwelche Tipps für angenehm klingende zum Receiver passende Speaker? [Beitrag von olli_1963 am 24. Sep 2010, 12:50 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
12:57
![]() |
#4520
erstellt: 24. Sep 2010, |||
Ich denke n Pärchen Engländer (KEF o.ä) kommt bestimmt gut. Ansonsten versuch´s doch mal mit welchen von Dual oder Grundig. |
||||
esprit36
Inventar |
14:41
![]() |
#4521
erstellt: 24. Sep 2010, |||
Vielleicht sollten wir hier einen eigenen 1963er-Thread starten? Wie wär's mit der Überschrift "Die Elite unter sich"? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
15:36
![]() |
#4522
erstellt: 24. Sep 2010, |||
olli_1963
Stammgast |
17:08
![]() |
#4523
erstellt: 24. Sep 2010, |||
Allerdings auch eine Gleichung mit vielen Unbekannten. ![]() |
||||
esprit36
Inventar |
17:58
![]() |
#4524
erstellt: 24. Sep 2010, |||
... und dann auch noch die Versandkosten in Höhe von 199,99 US$, 19% Einfuhrzoll, Herumstehen auf dem Zollamt und wer weiss schon, welche Lebenswichtigen Organe diesem offensichtlichen Teilespender sonst noch entnommen wurden... |
||||
TomBe*
Inventar |
19:00
![]() |
#4525
erstellt: 24. Sep 2010, |||
Na ja, war ja auch nur theoretisch (bei uns in der EU) angedacht ![]() Wann haben wir unseren 63er Club? ![]() |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
19:02
![]() |
#4526
erstellt: 24. Sep 2010, |||
Machen wir dann den 66er Fred ?? ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
19:09
![]() |
#4527
erstellt: 24. Sep 2010, |||
Club 69 gibt´s schon einige ![]() ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
19:10
![]() |
#4528
erstellt: 24. Sep 2010, |||
-Vintage-Fan-, Du auch 66er? Das war ein Jahrgang ![]() Bei der "Schnapszahl" sage ich ![]() ![]() ![]() |
||||
UriahHeep
Inventar |
19:30
![]() |
#4529
erstellt: 24. Sep 2010, |||
Ihr jungen Hüpfer habt doch kein Plan. Es gab nur einen sogenannten Jahrhundertjahrgang, 1958 |
||||
TomBe*
Inventar |
19:33
![]() |
#4530
erstellt: 24. Sep 2010, |||
Du läufst schon außer Konkurrenz ![]() ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
19:34
![]() |
#4531
erstellt: 24. Sep 2010, |||
Sorry Volker, bei aller Liebe aber der Jahrgang ist ohne Frage 1967 ![]() ![]() |
||||
Gudde
Stammgast |
20:15
![]() |
#4532
erstellt: 24. Sep 2010, |||
Dirk, du hast recht ![]() |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
20:21
![]() |
#4533
erstellt: 24. Sep 2010, |||
Volker ,Du bist schon so ein alter S... ? ![]() ![]() Da gab`s doch nur Grammophone ! ![]() Hätte ich nie gedacht,maximal mein Alter ![]() Nix für ungut ! Dein Mani ![]() [Beitrag von -Vintage-Fan- am 24. Sep 2010, 20:22 bearbeitet] |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
20:56
![]() |
#4534
erstellt: 24. Sep 2010, |||
.....lach mich gerade kaputt ![]() ![]() ![]() Mani, der war saugut..... ![]() Gruß Bruno |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
22:18
![]() |
#4535
erstellt: 24. Sep 2010, |||
Der beste Jahrgang aller Zeiten war 1945 - zumindest beim Bordeaux. |
||||
ars_vivendi1000
Inventar |
06:40
![]() |
#4536
erstellt: 25. Sep 2010, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
09:14
![]() |
#4537
erstellt: 25. Sep 2010, |||
USA Marantz: ![]() By the Way, einer der besten Jahrgänge war 1911 (Saul Marantz), ist übrigens auch mein Jahrgang, ich leg mich wieder hin ![]() Gruss Rainer ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
09:26
![]() |
#4538
erstellt: 25. Sep 2010, |||
Hallo ihr jungen Hüpfer, wenn ihr den 63er Jahrgang schon in den Himmel hebt, dann schmückt auch aber nicht mit fremden Federn. ![]() Die Kuba-Krise war im Oktober 1962 und der erste Bond (Dr. No) war ebenfalls aus 1962. ![]() ![]() |
||||
esprit36
Inventar |
10:03
![]() |
#4539
erstellt: 25. Sep 2010, |||
Vielleicht hast Du tatsächlich Recht! Immerhin wurde ich 1962 gezeugt! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
esprit36
Inventar |
10:04
![]() |
#4540
erstellt: 25. Sep 2010, |||
Hast Du auch gelesen, dass der "gute Deal" defekt ist? ![]() |
||||
olli_1963
Stammgast |
10:44
![]() |
#4541
erstellt: 25. Sep 2010, |||
Da muss ich Zeugung und Geburt wohl durcheinander gebracht haben. ![]() Man lernt nie aus - ich hatte das mit Kuba immer 1963 auf dem Plan gehabt. Das Lampenset von Helmut ist übrigens schon da. ![]() Gestern bestellt und heute angeliefert, das nenne ich wirklich schnell. Fehlt nur noch der 2220B. |
||||
oldsansui
Inventar |
11:06
![]() |
#4542
erstellt: 25. Sep 2010, |||
Nein, oh shit, das Teil ist ein Fall für Bastler, viel zu teuer, sorry ! Aber es gibt z.Zt. einen gepflegten 2330B bei D-Bay, der heiss ist ![]() Gruss Rainer ![]() |
||||
olli_1963
Stammgast |
11:30
![]() |
#4543
erstellt: 25. Sep 2010, |||
Das ist ja sogar ein Monster Receiver. ![]() Schade - mein Kleiner hat immer Angst vor Monstern. |
||||
esprit36
Inventar |
14:47
![]() |
#4544
erstellt: 25. Sep 2010, |||
Heute war auch schon der erste Marantz-Tourist zur Besichtigung da. Wie es sich allerdings herausstellte, wollte er sich eigentlich nur mal meine Sammlung anschauen, denn er hatte sich doch eher etwas in der Preislage zwischen 200 und 300 Euro vorgestellt! ![]() |
||||
Jeremy
Inventar |
15:07
![]() |
#4545
erstellt: 25. Sep 2010, |||
Genau: ![]() Und es wäre doch spannend, wenn DU den (auch noch) ersteigern würdest (der Kleine kommt dann für eine Weile in die Ecke ![]() Letzgen. wird zwar immer noch etwas besser klingen, aber ich denke, daß sich der 2330B ganz schön ranspielen würde. Entscheidend ist, daß er sauber abgeglichen ist und Ruhestrom + Gleichstrom-Offset genau justiert sind (Helmut + Armin machen solche Arbeiten ja routinemäßig). Ich habe sehr positive klangl. Erfahrungen mit v. Helmut überholten 2330 und 2330B. Ein Bekannter hat einen 2325 von ihm, betreibt damit Ohm-Walsh-1000 und die Kombi klingt 'wirklich saumäßig gut' (hab's mir intensiv bei ihm angehört). Also - schnapp dir den 2330B, laß' ihn nochmal von Helmut durchchecken und mach' dann den Hörvergleich gegen die MAC's (und schreibe natürlich hier was zu deinen Eindrücken) - das wäre doch mal spannend! Beste Grüße Bernhard |
||||
oldsansui
Inventar |
15:17
![]() |
#4546
erstellt: 25. Sep 2010, |||
Hi Michael, Nur verständlich, bei Deinem Set ![]() Und wenn Du nur ein Marantz-Cinchkabel verkaufen würdest, ich würde es mir vorher persönlich bei Dir ansehen, aber ich bin in sicherer Entfernung vom schönen Taunus ![]() Gruss Rainer ![]() [Beitrag von oldsansui am 25. Sep 2010, 15:47 bearbeitet] |
||||
esprit36
Inventar |
15:28
![]() |
#4547
erstellt: 25. Sep 2010, |||
Eigentlich bin ich ganz froh, dass der Tourist heute nicht darauf bestanden hat, den 2330B gleich mitzunehmen. Immerhin habe ich ja den kürzlich erstandenen 2330B mit Woodcase noch nicht geliefert bekommen (er sollte wohl am Montag da sein). Es besteht immer noch ein gewisses Restrisiko, dass ich mein eigenes Monster doch behalten werde, wenn sich irgendwelche Probleme mit meinem Neuzugang aufzeigen sollten. Mal abwarten... ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
15:46
![]() |
#4548
erstellt: 25. Sep 2010, |||
.....drücken wir Dir die Daumen..... ![]() ![]() ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
15:54
![]() |
#4549
erstellt: 25. Sep 2010, |||
......und nochmal ein preislich "tolles Angebot" ![]() ![]() ![]() Wer bietet mit? ![]() ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
15:58
![]() |
#4550
erstellt: 25. Sep 2010, |||
nö...der Startpreis ist mir zu niedrig ![]() |
||||
olli_1963
Stammgast |
00:05
![]() |
#4551
erstellt: 26. Sep 2010, |||
Bernhard, das glaube ich gerne. Hast du einen 2330, den du zu einem Vergleich mal mitbringen kannst? Da kann man dann mal schön Käffchen trinken und schön Musik dazu. ![]() Mittlerweile habe ich auch eine Seite gefunden, wo für fast jedes Marantz Modell die Serviceanleitung als pdf hinterlegt ist. Die kennt ihr Marantz Profis ja bestimmt schon längst. ![]() Damit ist ein Abgleich dann Null Problem. Nur das Tunerteil muss dann noch vom Fachmann mangels Equipment abgeglichen werden. |
||||
esprit36
Inventar |
08:53
![]() |
#4552
erstellt: 26. Sep 2010, |||
Wo und wann findet die Sound-Check-Party denn statt? |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
09:24
![]() |
#4553
erstellt: 26. Sep 2010, |||
ja genau, wo? ![]() Gruß Bruno ![]() |
||||
errorlogin
Inventar |
09:45
![]() |
#4554
erstellt: 26. Sep 2010, |||
Ja, genau, wo? ![]() ![]() ![]() Irgendwo an der Küste!? ![]() ![]() [Beitrag von errorlogin am 26. Sep 2010, 09:55 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
09:56
![]() |
#4555
erstellt: 26. Sep 2010, |||
Ich schätze es kommen ca. 20.000 (ich auch) ![]() ![]() |
||||
errorlogin
Inventar |
10:28
![]() |
#4556
erstellt: 26. Sep 2010, |||
Marantz Massenpanik... ![]() |
||||
doubleGpoint
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#4557
erstellt: 26. Sep 2010, |||
Das hört sich ja toll an. Ich liebe die alten Monster-Receiver von Marantz. Besitze selber einen 2325. Wo unterscheidet sich der 2325 vom 2330, außer die Blende und den 5 Watt? Gruß Gino |
||||
olli_1963
Stammgast |
11:22
![]() |
#4558
erstellt: 26. Sep 2010, |||
Irgenwo an der Küste? In Lübeck. ![]() 15 Minuten vom Strand. Schade dass der Sommer vorbei ist - welcher Sommer? ![]() Wer also in der Nähe ist, kann gerne mal vorbei kommen. ![]() Würd mich auch mal interessieren wie so ein 2330 im Vergleich zu den Macs klingt. |
||||
Neu_Wave
Stammgast |
11:24
![]() |
#4559
erstellt: 26. Sep 2010, |||
....leider zu weit weg ![]() |
||||
errorlogin
Inventar |
13:15
![]() |
#4560
erstellt: 26. Sep 2010, |||
Cool! Also ich wäre dabei, wenn ich es zeitlich irgendwie unterbringen kann! ![]() Komme aus Hamburg und es wäre auch mal eine schöne Gelegenheit mal wieder einen Freund in Lübeck zu besuchen. Wenn das Ernst ist, mache doch einen neuen Fred auf. Mit Terminen und so... Also ich fände es super! Und auf Deine Macs würde ich mich natürlich auch freuen! Und wie gesagt: 2325, 2330 und 2270 kann ich mitbringen.
Der 2330 hat das ganze Dolby-Zeug nicht mehr eingebaut. Das hat der 2325 noch. Der 2330 hat eine ganz leicht modifizierte Stromversorgungsplatine und außerdem 2 neuere Endstufenmodule. Das AM/FM Front End ist auch anders. Die Druckknöpfe sind im 2330 meiner Meinung nach hochwertiger. Außerdem hat der 2330 in der europäischen Version zwei aux-Eingänge, der 2325 nur einen. Der Vorverstärker ist bei beiden der gleiche und auch sonst sind die beiden sehr ähnlich. (gleicher PhonoVV etc.) Also, keine großen Unterschiede....ach ja, die tone mode Einstellungen sind bei beiden auf etwas andere Hertz geeicht...(oder wie sagt man??) ![]() [Beitrag von errorlogin am 26. Sep 2010, 13:24 bearbeitet] |
||||
esprit36
Inventar |
13:36
![]() |
#4561
erstellt: 26. Sep 2010, |||
Neiiiiiin! Die will ich haben! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von esprit36 am 26. Sep 2010, 14:37 bearbeitet] |
||||
bmhh
Stammgast |
13:51
![]() |
#4562
erstellt: 26. Sep 2010, |||
Das ist auch lustig: ![]() Solche hatte ich auch mal. Als die Sicken sich nach 20 Jahren auflösten und das Furnier abfiel, habe ich sie bei ebay weitergereicht, für 25 Euro an Selbstabholer gingen sie in irgendeinen Partykeller. Besonders audiophil sind die aber nicht, nur der Bass ist auffällig. |
||||
doubleGpoint
Hat sich gelöscht |
14:14
![]() |
#4563
erstellt: 26. Sep 2010, |||
@errorlogin vielen Dank für die Antwort, dann weiß ich ja, was ich als nächstes haben möchte. ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SANSUI, da steht was in der Bucht! classic70s am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 486 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Pioneer, da steht was in der Bucht ! Timo am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 1250 Beiträge |
Schneider, da steht was in der Bucht! semmeltrepp am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 13 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
marantz cd 73 in der Bucht appice am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 10 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Marantz Receiver - Bucht oder besser nicht? marc.aurel am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 24 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.761