HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz,da steht was in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 . 210 . 220 . 230 . 240 .. Letzte |nächste|
|
Marantz,da steht was in der Bucht !+A -A |
||
Autor |
| |
esprit36
Inventar |
17:58
![]() |
#10145
erstellt: 17. Dez 2014, |
Tatsächlich! Wieder etwas dazugelernt! ![]() |
||
timilila
Inventar |
18:30
![]() |
#10146
erstellt: 17. Dez 2014, |
Das hatte m.M.n. schon mal jemand gefragt, und selbige Antwort bekommen ... ![]() ![]() |
||
|
||
esprit36
Inventar |
18:41
![]() |
#10147
erstellt: 17. Dez 2014, |
Ich selbst habe diese Frage schon einmal gestellt aber damals keine Antwort bekommen. Oder habe ich sie überlesen? Oder habe ich sie gar vergessen? Alzheimer? ![]() |
||
timilila
Inventar |
20:13
![]() |
#10148
erstellt: 17. Dez 2014, |
![]() ![]() |
||
esprit36
Inventar |
16:27
![]() |
#10149
erstellt: 18. Dez 2014, |
Dafür, dass dieser ![]() ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
21:26
![]() |
#10150
erstellt: 18. Dez 2014, |
esprit36
Inventar |
22:22
![]() |
#10151
erstellt: 18. Dez 2014, |
O.K., da ist vielleicht ein absolut ahnungsloser Anfänger unter den Bietern, der gerade erste Biet-Erfahrungen sammelt. Bei dem derzeit noch relativ niedrigen Höchtgebot würde ich aber nicht von Pushing ausgehen. ![]() |
||
eike™
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#10152
erstellt: 20. Dez 2014, |
![]() ...gibt es den 3250 wirklich original ab Werk mit blauem LED????? ![]() Kenn ich nur von den Serien vor 1978, den 3250 hab noch nie so gesehen. Oder kennt den einer von Euch so??? ![]() |
||
eike™
Ist häufiger hier |
23:07
![]() |
#10153
erstellt: 20. Dez 2014, |
![]() ![]() ![]() |
||
Timo
Inventar |
17:06
![]() |
#10154
erstellt: 23. Dez 2014, |
![]() Ich bin mir relativ sicher, dass das mein alter Marantz Receiver ist, den ich vor Jahren bei Helmut gekauft habe. Die Macke kommt mir bekannt vor. Wie kommt der nur nach Belgien? der Preis ist selbstbewusst gestaltet,.... |
||
Compu-Doc
Inventar |
21:19
![]() |
#10155
erstellt: 24. Dez 2014, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 24. Dez 2014, 21:22 bearbeitet] |
||
esprit36
Inventar |
22:54
![]() |
#10156
erstellt: 24. Dez 2014, |
![]() ![]() |
||
Starspot3000
Inventar |
23:08
![]() |
#10157
erstellt: 24. Dez 2014, |
Immer wieder amüsant, wenn man so einige Ebay Auktionen verfolgt und durchliest ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
11:46
![]() |
#10158
erstellt: 25. Dez 2014, |
Das ist der Gleiche wie.....zuvor. ![]() |
||
Marsilio
Inventar |
14:07
![]() |
#10159
erstellt: 25. Dez 2014, |
Eine Frage an die Marantz-Kenner hier: Taugt das hier was? ![]() Preis umgerechnet etwas mehr als 150 Euro. Irgendwie reizt mich das Ding. Es schwirrt schon seit längerer Zeit hier rum, und es wäre in meiner Nähe, Abholen also kein Problem... Im Web findet man über dieses Modell aber nahezu nichts. LG Manuel |
||
highfreek
Inventar |
15:42
![]() |
#10160
erstellt: 25. Dez 2014, |
Das ist ein einfacher Receiver mit zusätzlichem Cassettendeck im Gehäuse, m.E. das Geld nicht Wert. Wenn bestimmt auch Selten. gruß |
||
esprit36
Inventar |
16:08
![]() |
#10161
erstellt: 25. Dez 2014, |
Ich würde eher abraten! Optisch ist der 4025 aufgrund seiner Größe und schön gestalteten Front schon recht imposant und bei gutem optischem Zustand ein wirklicher Eyecatcher. Bei näherer Betrachtung stellt sich das Teil dann allerdings schnell als Blender heraus. Die Verarbeitung ist absolut nicht mehr auf Marantz-Niveau, was vielleicht an der nach Taiwan ausgelagerten Fertigung liegt. Der Deckel ist aus billiger und feuchtigkeitsempfindlicher Spanplatte mit dünner Holzdekorfolie und der Boden aus Hartfaserplatte. Besonders bei der Beschriftung der Front muss hier in Taiwan einiges schief gelaufen sein. Beim Versuch, ein brauchbares Exemplar für die Fotodokumentation meiner Homepage zu bekommen, habe ich insgesamt vier Exemplare kaufen müssen (die ersten drei waren mit unscharfen Fotos und schöngeredeter Artikelbeschreibung in der Bucht eingestellt und gingen daher direkt wieder an die VK zurück), ehe ich eines bekommen habe, bei dem die Schrift nicht stark runtergerieben war. Bei allen Exemplaren waren die Mechanik der Kassettenteile (baugleich mit Model 5000, also untere Standardklasse) und die VU-Meter defekt. Bei zwei Geräten funktionierte auch das Tuning-Instrument des Radioteils nicht mehr. Vor allem an den nicht folierten Hinterkanten des Holzdeckels bröselten bei drei Geräten großflächig die Spanplattenfasern raus. Der einzige Lichtblick beim 4025 ist neben der Optik der recht ordentliche Radioempfang. Verstärkerseitsist das Gerät für die imposante Größe eher untermotorisiert. 2 x 25 Watt (RMS) an acht ohm sind nicht gerade viel aber für normale Hintergrundberieselung in der Eisdiele wohl noch ausreichend. Audiophile Tugenden solltest Du vom Verstärker lieber nich erwarten. Wenn Du also einen Klassiker zum Anschauen oder Eindruckschinden suchst, solltest Du zugreifen, wenn Du so ein Gerät für deutlich weniger als 150 Euro bekommen kannst. ![]() |
||
esprit36
Inventar |
16:28
![]() |
#10162
erstellt: 25. Dez 2014, |
Das Jahr neigt sich so langsam dem Ende und weil nur noch wenige Marantze in der Bucht schwimmen, habe ich gerade mal die Preisentwicklung der Receiver für das Jahr 2014 überschlagen. Bei den kleineren Models sind die Preise gegenüber dem Vorjahr recht stabil geblieben und liegen mal etwas höher, mal etwas tiefer. Ab Model 2250B ging aber ganz schön die Post ab, denn hier sind praktisch alle Preise nochmals richtig geklettert. Leider wurden im auslaufenden Jahr sehr viele Geräte mit unveröffentlichtem Preisvorschlag verkauft, so dass diese Preise nicht in die Statistik eingehen. Bei diesen Auktionen waren es aber größtenteils extrem überzogene Phantasiepreise der VK, die wohl manchen Bieter zu trotzdem unrealistisch hohen Preisvorschlägen motiviert haben dürften. Wären diese Preise auch in der Statistik erfaßt, würde sich die Preissteigerung wohl noch deutlicher zeigen. Auf jeden Fall hat sich der fallende Ölpreis nicht im Marantz-Markt bemerkbar gemacht! ![]() Die Vollständige Preisentwicklung könnt ihr dann ab 1. Januar auf meiner Homepage nachschlagen. Ich hoffe, ich schaffe den Upload noch vor meinem Skiurlaub! Ich wünsche Euch noch ein Paar schöne Festtage und einen guten Rutsch in ein ereignisreiches neues Marantz-Jahr! ![]() |
||
timilila
Inventar |
17:04
![]() |
#10163
erstellt: 25. Dez 2014, |
Danke für Deine - wie immer - sehr fundierten und interessanten Erläuterungen und Hintergrundinformationen. Auch ich habe diese Preisentwicklung bemerkt, und konnte sie mir zunutze machen. Warum auch nicht ? Schließlich wird keiner zum Kauf gezwungen. Mein 2265B hat ein prima Zuhause bei einem Forenmitglied bekommen, und sowohl der 2270 sowie der 2285B gingen ins "nichtsozialistische Ausland". ![]() In diesem Sinne wünsche ich allen noch einen ereignisreichen Jahresausklang. ![]() |
||
frank60
Inventar |
08:57
![]() |
#10164
erstellt: 26. Dez 2014, |
Hast Du Bilder vom Ultraschallbad? Wie groß ist es? Genial wäre ja eines, wo komplette Geräte reinpassen. Dann bräuchte man keine Leiterplatten mehr zur Reinigung ausbauen. |
||
timilila
Inventar |
13:47
![]() |
#10165
erstellt: 26. Dez 2014, |
Hab mir ![]() ![]() |
||
frank60
Inventar |
14:04
![]() |
#10166
erstellt: 26. Dez 2014, |
OK, Danke. In meiner alten Firma hatten wir ein selbst gebautes Gerät, da haben komplette Funkgeräte aus Autos reingepaßt. Und Du weißt sicher noch, was das vor 89 für Klopper waren, an der Marantz 22xx Größe hat nicht viel gefehlt. Die aus den Kohlebaggern konnte man vor der Reinigung auch gar nicht anfassen. |
||
kaefer03
Inventar |
14:27
![]() |
#10167
erstellt: 26. Dez 2014, |
Es gibt sogar Ultraschallwaschmaschinen für Fahrzeugräder. Da werden die Räder wie neu. |
||
Marsilio
Inventar |
16:44
![]() |
#10168
erstellt: 26. Dez 2014, |
Vielen Dank für Eure "Warnungen" vor dem 4025 - da lass' ich demzufolge besser die Finger davon...! Schönen Stefanstag Euch allen! LG Manuel |
||
Compu-Doc
Inventar |
20:08
![]() |
#10169
erstellt: 26. Dez 2014, |
Imazagi
Ist häufiger hier |
21:09
![]() |
#10170
erstellt: 26. Dez 2014, |
Ja, das ist ein netter älterer Herr, der Teile seiner Sammlung auflöst. Habe mit ihm sehr freundlich kommuniziert, es scheint ein guter zu sein und seine Teile scheinen auch tatsächlich überholt und geserviced werden. Mit den Preisen ist er allerdings optimistisch. |
||
marantzdohle
Stammgast |
16:37
![]() |
#10171
erstellt: 31. Dez 2014, |
Ich weiss nicht, ob wir diesen 2385 schon mal "dazwischen" hatten, er kommt mir so bekannt vor. Interessant sind hier die unteren Hinweise "Wann sollten sie nicht bieten" Hier fehlt nur noch der Hinweis = Bieten sie nicht, wenn sie wissen, dass sie in den nächsten Stunden ableben. Evtl. hat der VK aber auch schon einiges erlebt und Gründe für seine zahlreichen Hinweise................ Trotzdem aussergewöhnlich - oder? ![]() (Sorry, da hatte ich mich zunächst vertippt. Hier ist der, den ich meinte.) [Beitrag von marantzdohle am 31. Dez 2014, 18:18 bearbeitet] |
||
esprit36
Inventar |
18:47
![]() |
#10172
erstellt: 31. Dez 2014, |
Der dreht bereits die 5. oder 6. Bucht-Runde. Wenn der Typ schlau wäre, würde er den Deckel wieder in schwarz überlackieren und diesen "Unikat"-Quatsch lassen! Ich wünsche allen Marantzianern einen guten Rutsch! ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
20:17
![]() |
#10173
erstellt: 31. Dez 2014, |
Solche Vögel beleben den Käfig! ![]() Allen einen geschmeidigen Rutsch ins Neue Jahr. ![]() |
||
marantzdohle
Stammgast |
20:58
![]() |
#10174
erstellt: 31. Dez 2014, |
Da isser nochmal ( den ich zuvor irrtümlich kopiert hatte ). Aber den hatte ich halt auf dem Schirm und sehe nun den erzielten Preis für dieses optische Schundteil, knapp 1.700€ = unglaublich. Dafür bekäme ich z.B. doch 2 Mint 2325 !! ![]() |
||
frank60
Inventar |
23:42
![]() |
#10175
erstellt: 31. Dez 2014, |
Man muß doch nur noch ein paar Hunderter reinstecken, um ihn wieder zum laufen zu bringen. Dann hat man zwar immer noch die verhunzte Frontplatte, aber was solls. Die abgebrochenen Regler, der fehlende Skalenreiter, ..., alles kein Problem. ![]() |
||
Starspot3000
Inventar |
00:24
![]() |
#10176
erstellt: 01. Jan 2015, |
und dann auch noch mit schweizer Stecker ![]() |
||
esprit36
Inventar |
12:32
![]() |
#10177
erstellt: 01. Jan 2015, |
Hier hofft ein VK offensichtlich ![]() ![]() [Beitrag von esprit36 am 01. Jan 2015, 12:33 bearbeitet] |
||
marantzdohle
Stammgast |
13:26
![]() |
#10178
erstellt: 01. Jan 2015, |
400% Wertzuwachs = datt iss, wie wir Rheinländer sagen, 'ne Jeck und der wohnt direkt am Bach ![]() siehe seine Adresse, passt doch. ![]() ![]() (Man oh man, da hab ich gleich zum neuen Jahr 'nen Brüller rausgehauen ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
13:50
![]() |
#10179
erstellt: 01. Jan 2015, |
Gut das ich mein Schenkelklopferbuch zur Hand hatte; hab ihn gleich reingeschrieben! ![]() Lebt Dein Marantz noch Karl Heinz; ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 01. Jan 2015, 13:55 bearbeitet] |
||
marantzdohle
Stammgast |
14:51
![]() |
#10180
erstellt: 01. Jan 2015, |
ja, Robert, der lebt noch. Dem habe ich nach den Vorgaben von Michael leuchtend blaue Augen verpasst. Schade, auf die schnelle habe ich kein Photo, das werde ich nachholen. Ich wüsste nicht zu entscheiden, ob der 2330 besser/schlechter aufspielt als meine beiden 2325. Eigentlich müsste ich zumindest einen abgeben = ich kann mich nicht entscheiden, also behalte ich alle. ![]() ![]() |
||
marantzdohle
Stammgast |
15:51
![]() |
#10181
erstellt: 01. Jan 2015, |
frank60
Inventar |
16:06
![]() |
#10182
erstellt: 01. Jan 2015, |
Der Bursche hat noch einiges in Petto: ![]() Für den gewünschten Preis würde ich schon ein vollkommen makelloses Gerät erwarten. Hier allerdings:
![]() und mit zerschrammten Reglerknöpfen. |
||
knallfix
Stammgast |
16:20
![]() |
#10183
erstellt: 01. Jan 2015, |
Mal so zum Vergleich eine andere Auktion ... ![]() Bilderlastig ![]() |
||
frank60
Inventar |
16:25
![]() |
#10184
erstellt: 01. Jan 2015, |
Der wird zwar von den Verrückten vielleicht auch noch in diese Preisregionen getrieben, aber dafür scheint er auch absolut makellos und es ist peinlich genau dokumentiert, was dran gemacht wurde. Von daher ist das dann sicher für den Gewinner der bessere Kauf. |
||
knallfix
Stammgast |
16:38
![]() |
#10185
erstellt: 01. Jan 2015, |
Die beiden so noch einsehbaren älteren Auktionen sind auch noch nen Blick wert, zwar Pioneer aber großes Kino. |
||
Compu-Doc
Inventar |
17:24
![]() |
#10186
erstellt: 01. Jan 2015, |
Jepp, so muß das sein! ![]() Hier schwappt der-neverending-MARANTZ-hype schon auf den Car-Audiosektor über; ![]() ![]() |
||
esprit36
Inventar |
17:36
![]() |
#10187
erstellt: 01. Jan 2015, |
Der ist schon ![]() ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
17:40
![]() |
#10188
erstellt: 01. Jan 2015, |
Dann sollte ich micht doch einmal auf den Weg in die Garage machen, da liegen irgendwo noch 2 von diesen Empfangsperlen mit integrierter Bandsalatschleuder herum. ![]() |
||
esprit36
Inventar |
17:41
![]() |
#10189
erstellt: 01. Jan 2015, |
esprit36
Inventar |
18:08
![]() |
#10190
erstellt: 01. Jan 2015, |
@Robert: Dann maile mir doch mal ein Paar schöne Bilder für meine HP, damit ich die Kisten nicht selbst kaufen muss, um sie anschließend wieder in der Bucht zu verkaufen. Beim Großteil der Car-Hifi Marantze habe ich in der Bucht nämlich dick drauflegen dürfen! ![]() |
||
frank60
Inventar |
19:17
![]() |
#10191
erstellt: 01. Jan 2015, |
Danke für die Mühe, die Du Dir machst. Da sieht man mal so richtig, wie utopisch die Preise, die wir auf dieser Threadseite diskutieren, sind. |
||
Compu-Doc
Inventar |
20:27
![]() |
#10192
erstellt: 01. Jan 2015, |
Gerne, aber ich muss sie halt ersteinmal "aufspüren". ![]() |
||
Imazagi
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#10193
erstellt: 01. Jan 2015, |
Auch von mir vielen Dank, ich nutze die Seite oft. Aber alles in allem gesehen sind die Preise über die letzten 5 Jahre doch recht stabil, oder? Trotz allem Gejammere über den Marantzhype gibts da wenig, das nicht über normale Inflation erklärt werden kann. |
||
esprit36
Inventar |
23:22
![]() |
#10194
erstellt: 01. Jan 2015, |
Manchmal ist es auch so, dass nur ein einziger irrationaler Spitzenpreis die ganze Statistik nach oben zieht, wie z.B. die 599 €, die ein schwarzer 2238 in nicht wirklich sensationellem Zustand erzielt hat. Auch die 799 € für einen 4240 haben die Statistik diieses Typs ganz schön aufpoliert. Andererseits gab es auch gegenteilige Ergebnisse, beispielsweise als ein tadellos erhaltener 2270 im Woodcase keine 250 Euro brachte, weil er nur an Selbstabholer angeboten wurde, der Standort allerdings irgendwo im Bayrischen Wald lag ![]() ![]() [Beitrag von esprit36 am 01. Jan 2015, 23:23 bearbeitet] |
||
esprit36
Inventar |
22:28
![]() |
#10195
erstellt: 02. Jan 2015, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 . 210 . 220 . 230 . 240 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SANSUI, da steht was in der Bucht! classic70s am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 486 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Pioneer, da steht was in der Bucht ! Timo am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 1250 Beiträge |
Schneider, da steht was in der Bucht! semmeltrepp am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 13 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
marantz cd 73 in der Bucht appice am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 10 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Marantz Receiver - Bucht oder besser nicht? marc.aurel am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 24 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276