HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz,da steht was in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 . 250 . Letzte |nächste|
|
Marantz,da steht was in der Bucht !+A -A |
|||
Autor |
| ||
highfreek
Inventar |
14:28
![]() |
#12013
erstellt: 31. Jan 2020, ||
Wenn er den nie benutzt hat, woher weis er dann das der funktioniert ? ![]() |
|||
Mechwerkandi
Inventar |
15:16
![]() |
#12014
erstellt: 31. Jan 2020, ||
Was denn, Du zweifelst? Da steht MARANTZ drauf! ![]() |
|||
|
|||
Compu-Doc
Inventar |
15:48
![]() |
#12015
erstellt: 31. Jan 2020, ||
Genau soooh schautzzz, never goes kaputt! ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
15:45
![]() |
#12016
erstellt: 02. Feb 2020, ||
![]() ![]() Da muss man schon mad about MARANTZ sein. ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
19:35
![]() |
#12017
erstellt: 14. Feb 2020, ||
![]() ![]()
![]() |
|||
esprit36
Inventar |
07:57
![]() |
#12018
erstellt: 21. Mrz 2020, ||
An alle, die heute noch vorhaben, in die Eisdiele oder in den Baumarkt zu gehen: ![]() Und denkt daran: Unter den Marantz-Freunden gibt es sicher auch viele, die zur Risikogruppe zählen. Seid solidarisch und denkt bitte auch an die Mitmenschen mit geschwächtem Immunsystem, Krebspatienten, Diabetiker, chronisch Kranke, Herzkranke, Asthmatiker und Raucher, für die das Corona-Virus tödlich verlaufen kann! |
|||
ruhri
Stammgast |
12:10
![]() |
#12019
erstellt: 21. Mrz 2020, ||
Thread-Titel: Marantz da steht was in der Bucht ... |
|||
rupi99
Stammgast |
13:04
![]() |
#12020
erstellt: 21. Mrz 2020, ||
Das da oben kann man aber nicht oft genug wiederholen. Es gibt noch zu viele, die es nicht kapieren. Und das mit der Marantz-Risikogruppe dürfte hinkommen. Mein 19jähriger Sohn hat keinen Marantz... |
|||
Compu-Doc
Inventar |
15:52
![]() |
#12021
erstellt: 21. Mrz 2020, ||
@ruhri: Gute Besserung. |
|||
Compu-Doc
Inventar |
11:43
![]() |
#12022
erstellt: 29. Mrz 2020, ||
Mechwerkandi
Inventar |
12:23
![]() |
#12023
erstellt: 29. Mrz 2020, ||
Ist das überhaupt ein Hype? Oder wird das nur von den Besitzern herbeigeredet? Beruht das auf einer rational nachvollziehbaren Betrachtung? (beispielhaft: besonders langlebige Fertigung, hochwertiger Kundendienst o.ä.) Ich persönlich bin in einer Altersgruppe, die ihn HiFi Leben lang irgendwo immer mal wieder was von Marantz gelesen/gesehen haben, wüsste aber nicht, das es da irgendwo eine Kaufentscheidung beeinflusst hätte. In meiner kalten Heimat (bei Bremerhaven) gab es elendig viele second-hand-Angebote von Marantz Geräten, die via PX von den stationierten Soldaten gekauft wurden und nach Ende der Dienstzeit periodisch wiederholend die Kleinanzeigen fluteten. |
|||
Compu-Doc
Inventar |
13:50
![]() |
#12024
erstellt: 29. Mrz 2020, ||
Welchen Vorteil hätten Marantzianer von einem hype? Es sei denn, sie wollen verkaufen. Ich verfolge den preislichen Werdegang von Marantzgeräten seit langem und schmunzle immer wieder, was für absurde Preise bezahlt werden.
Auch ich habe den größten Teil meiner Marantz-(An) ![]() Mit Inseraten in div. US-Zeitschriften meldeten sich viele US-Soldaten, welche ihren STEREO-gear nicht mit in die Staaten nehmen wollten. Die Preise damals, Mitte/Ende der 1980, incredible! ![]() |
|||
highfreek
Inventar |
05:40
![]() |
#12025
erstellt: 30. Mrz 2020, ||
Ist die Frage nach dem Hype dein Ernst ? Bei solchen Preisen ? Ein 2238 für 400 Euro ? Für ein uhralt Gerät mit 38 Watt Sinus , wo nichts mehr ist wie neu? Einen Marantz PM 17 bekommt man fürs gleiche Geld locker, einen Marantz Receiver SR 50 für 50 Euro und der ist ein ganzes Stück jünger. ![]() P.S. ich hab mal 65 Euro für den 2238 bei einem Händler bezahlt, ist schon sehr lang her. Das ist angemessen für ein so altes Gerät das in dem Alter automatisch ein Bastel Teil ist [Beitrag von highfreek am 30. Mrz 2020, 05:48 bearbeitet] |
|||
Einfach_Supi
Stammgast |
06:09
![]() |
#12026
erstellt: 30. Mrz 2020, ||
Jehova, Jehova ![]() Hype hin, Hype her, aber die alten Marantz-Geräte machen allein optisch schon etwas her. Alles andere liegt halt im Auge des Betrachters und so Lange es Leute gibt, denen der Erwerb eines Marantz einen Aufpreis wert ist... Aber das bestimmte Marken unabhängig von der zu bewertenden Qualität einen Aufpreis kosten, gibt es doch in allen Bereichen...ich denke da z.B. an Whisky, historische Motorräder, etc. |
|||
esprit36
Inventar |
12:29
![]() |
#12027
erstellt: 01. Apr 2020, ||
Hätten wir nich gerade die Corona-Krise, wäre ![]() |
|||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
13:35
![]() |
#12028
erstellt: 01. Apr 2020, ||
2,5 K für einen Dreher ohne brauchbare Beschreibung und dem, irgendwie optisch gar nicht passenden, SME 3009III Arm. ![]() Toi, toi, toi |
|||
esprit36
Inventar |
18:37
![]() |
#12029
erstellt: 01. Apr 2020, ||
Ich habe meinen damals mit dem gleichen Arm gekauft und den Arm für 550 Euro verkauft, um ihn kostenneutral gegen einen besser passenden auszuwechseln. |
|||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
20:51
![]() |
#12030
erstellt: 01. Apr 2020, ||
Gute Entscheidung. 👍 Zum hellen Acrydesign passt so ein Alienarm nicht. Da bietet auch SME passendere Modelle. Der Dreher erinnert mich irgendwie an Clearaudio & Co. Baut Marantz den wirklich selber? |
|||
Compu-Doc
Inventar |
09:41
![]() |
#12031
erstellt: 02. Apr 2020, ||
Die Sandwich-Zarge ist aus Glas/Aluminium, kein Acryl. ![]() Ich erinnere mich noch gut an eine Palette TT-1000er, die in Frankfurt bei den HIFI-Profis stand. Der Abverkaufspreis (um 1995) lag um DM 890,- für das reine Laufwerk. Früher wollte ich immer mal einen haben, hätte gut zu meiner SC7-SM7-ST8 Kette gepasst. Heute gefällt mir das Zargendesign, also die abgeschnittenen Ecken überhaupt nicht mehr; mit Ecken dran, sofort! ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 02. Apr 2020, 09:46 bearbeitet] |
|||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
10:38
![]() |
#12032
erstellt: 02. Apr 2020, ||
Dann eben kein Acryl ![]() War damals ne Haube dabei? Bei einem NP von (runden wir mal auf) 1000 Deutschmark heute 2500€ zu verlangen, auch wenn da ein SME, der gebraucht um die 400€ liegt , verbaut ist..................................................was soll´s - Marantz halt. Irgendein Verstrahlter wird sich schon finden ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
12:33
![]() |
#12033
erstellt: 02. Apr 2020, ||
Nein, eine Haube gab es nicht im Marantzprogramm. Der damalige Preis war wohl auch der Tatsache geschuldet, daß sich keiner mehr wirklich für so.oo teure Laufwerke in einem HIFI-"Supermarkt" interessiert hat und Marantz Deutschland (Dreieich) verm. Angst hatte, auf ihrer Ware sitzen zu bleiben, also raus damit! ![]() Also meine schmerzgrenze für einen TT-1000 wären 1k, nur um mal diese "4er-Kette" stehen zu haben und hören zu können. ![]() |
|||
esprit36
Inventar |
18:38
![]() |
#12034
erstellt: 03. Apr 2020, ||
Mal sehen, wie viele Leute jetzt in der Krise ihr Tafelsilber verhökern müssen und wohin dann der Preis für den TT-1000 geht. Meinen TT-1000 habe ich in der Schweiz erstanden. Auf der beiliegenden originalen Verkaufsrechnung des Erstbesitzers war er mit 3.800 SFr. ausgewiesen (ohne Tonarm). An der Kette SM-/SC-11 macht er sich übrigens besser! ![]() |
|||
esprit36
Inventar |
08:38
![]() |
#12035
erstellt: 04. Apr 2020, ||
Ich frage mich ernsthaft, in welcher Art Studio ![]() ![]() [Beitrag von esprit36 am 04. Apr 2020, 08:39 bearbeitet] |
|||
Mechwerkandi
Inventar |
10:20
![]() |
#12036
erstellt: 04. Apr 2020, ||
Das ein Tapedeck in einem Tonstudio eingesetzt wurde, ist so unwahrscheinlich nicht. Mir stellt sich allerdings die laienhafte Frage, worin denn die beschriebenen Veränderungen bestehen? Ein paar 19" Ohren für rackmount hätte ich so noch erkannt. |
|||
Compu-Doc
Inventar |
11:17
![]() |
#12037
erstellt: 04. Apr 2020, ||
Im Fitness-Studio braucht´s keine Ohren. ![]() |
|||
Mechwerkandi
Inventar |
11:29
![]() |
#12038
erstellt: 04. Apr 2020, ||
Von wegen. Du solltest mich mal beim Hantel-Training sehen. |
|||
DB
Inventar |
13:56
![]() |
#12039
erstellt: 04. Apr 2020, ||
Noch weniger als das ganze Gezerre um Marantz ist der Wind zu verstehen, der um die Holzgehäuse gemacht wird. Das sind doch nur schlichte Schachteln, gar nicht zu vergleichen mit den Holzgehäusen z.B. eines ![]() ![]() |
|||
Mechwerkandi
Inventar |
14:38
![]() |
#12040
erstellt: 04. Apr 2020, ||
Da hatte der Begriff "Tonmöbel" noch eine andere Bedeutung... |
|||
Compu-Doc
Inventar |
14:38
![]() |
#12041
erstellt: 04. Apr 2020, ||
nnnnnn....bisschen weit hergeholt, oder? ![]() |
|||
highfreek
Inventar |
14:44
![]() |
#12042
erstellt: 04. Apr 2020, ||
Zumindest die VU Meter sind schonmal nicht original. Sieht eher nach Bastelarbeit auch. Die kann man dann auch als "Studio modifikation" verkaufen. Ich werf mich weg ![]() |
|||
-Roland-
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#12043
erstellt: 06. Apr 2020, ||
Compu-Doc
Inventar |
08:54
![]() |
#12044
erstellt: 07. Apr 2020, ||
Die war doch schneller weg, als die Kuh mit dem Schwanz wedelt. ![]() |
|||
esprit36
Inventar |
15:10
![]() |
#12045
erstellt: 10. Apr 2020, ||
Und hier wieder mehrere offensichtliche Betrugsversuche in der Bucht: ![]() ![]() ![]() ![]() Beim G-9000 sieht man sogar noch die US-Steckdose vom Originalbesitzer des Gerätes an der Wand! ...und ganz offensichtlich alle vom gleichen Betrüger, der verschiedene Accounts gehackt hat! ![]() |
|||
puedder
Stammgast |
18:35
![]() |
#12046
erstellt: 12. Apr 2020, ||
Hast du es mal gemeldet? Gerade den G-9000 betreffend scheint es ja recht offensichtlich. Und da geht es ja auch um nicht wenig Geld... |
|||
esprit36
Inventar |
23:02
![]() |
#12047
erstellt: 12. Apr 2020, ||
Selbstverständlich habe ich es gemeldet aber wahrscheinlich sind die eBay-Mitarbeiter derzeit alle im Home-Office ohne Internet-Zugang ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
10:15
![]() |
#12048
erstellt: 13. Apr 2020, ||
Mechwerkandi
Inventar |
11:02
![]() |
#12049
erstellt: 13. Apr 2020, ||
Von Fam. Popolski. ![]() |
|||
highfreek
Inventar |
11:24
![]() |
#12050
erstellt: 13. Apr 2020, ||
Natürlich vonndual gebaut. Und dazu eine billigfräse . Wer den kauft hat es nicht besser verdient. |
|||
Compu-Doc
Inventar |
12:09
![]() |
#12051
erstellt: 13. Apr 2020, ||
Bling~Bling counts. ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
11:07
![]() |
#12052
erstellt: 14. Apr 2020, ||
Offensichtlich haben die Buchtbeteiber doch reagiert und beide Auktionen entfernt. ![]() |
|||
marantzdohle
Stammgast |
09:54
![]() |
#12053
erstellt: 20. Apr 2020, ||
Hier mal wieder ein Beispiel für wenig Sorgfalt bei den Aufnahmen für einen Marantz, für den der VK aber einen stattlichen Preis vorgibt. Die Sendermitte steht neben dem Mittenfeld, demzufolge leuchtet die Stereolampe nicht. Das sind Kleinigkeiten, aber die würden mich stören, wenn ich denn Kaufinteresse hätte. Einem gewissenhaften VK zumndest sollte so etwas nicht passieren ( wenn er denn einer sein solte !? ) es sei denn, es liegt tatsächlich ein Defekt vor, dann sollte der aber fairerhalber erwähnt werden, oder ? ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
13:36
![]() |
#12054
erstellt: 20. Apr 2020, ||
Dann soll er selbige bei diesem, doch sehr ambitionierten Festpreis, auch in seiner Anzeige bildlich dokumentieren, oder? ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
16:33
![]() |
#12055
erstellt: 03. Mai 2020, ||
Der fehlt mir zwar noch in meiner MARANTZ-(An)Sammlung, aber das ist zu abgefahren. ![]() |
|||
sandscholle
Stammgast |
20:02
![]() |
#12056
erstellt: 03. Mai 2020, ||
.. der war defekt und ging für 401.-EUR weg.. oder wurde hochgesteigert und kommt wieder [Beitrag von sandscholle am 03. Mai 2020, 20:03 bearbeitet] |
|||
Compu-Doc
Inventar |
08:20
![]() |
#12057
erstellt: 04. Mai 2020, ||
Also der ist wirklich sehr selten anzutreffen, aber im Inneren werkelt ein Philips (CD 100) Schwenkarm-Laufwerk. Zweifelsohne ein schöner und guter Vintage-Abspieler, aber der Preis ist wirklich nur der "haben will/muss" Begierde geschuldet. Ich habe noch 2 Philipse, die spielen genauso gut, halt in einem anderen Kleidchen ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
08:58
![]() |
#12058
erstellt: 01. Jun 2020, ||
esprit36
Inventar |
21:44
![]() |
#12059
erstellt: 01. Jun 2020, ||
Dass dieser chic verkleidete Billigdreher mit dem Standard-Tonarm derartig durch die Decke geht, konnte niemand ahnen. Der Käufer hat vielleicht gedacht, weil er in der Nummerierung oberhalb des 6300 steht, wäre er automatisch besser. So kann man sich täuschen! Andererseits ist er tatsächlich recht selten, was man vom 6300 ja nicht unbedingt sagen kann... [Beitrag von esprit36 am 01. Jun 2020, 21:48 bearbeitet] |
|||
Compu-Doc
Inventar |
08:05
![]() |
#12060
erstellt: 02. Jun 2020, ||
Der 6350 ist wohl im Gegensatz zum 6350Q weniger gebaut worden. Vllt. erklärt das den hohen Preis. Nichtsdestotrotz ist der dort verbaute Tonarm wahrlich kein Überflieger. |
|||
esprit36
Inventar |
15:08
![]() |
#12061
erstellt: 08. Jun 2020, ||
Der Tonarm ist der gleiche, wie auf dem Plastik-Dreher 6150, alos absolutes High End! ![]() |
|||
Compu-Doc
Inventar |
18:15
![]() |
#12062
erstellt: 17. Jun 2020, ||
Hier die kleinere Version, in der kleinen Bucht. ![]() |
|||
esprit36
Inventar |
18:24
![]() |
#12063
erstellt: 21. Jun 2020, ||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 . 250 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SANSUI, da steht was in der Bucht! classic70s am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 486 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Pioneer, da steht was in der Bucht ! Timo am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 1250 Beiträge |
Schneider, da steht was in der Bucht! semmeltrepp am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 13 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
marantz cd 73 in der Bucht appice am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 10 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Marantz Receiver - Bucht oder besser nicht? marc.aurel am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 10.11.2006 – 24 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.277