Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|

Marantz,da steht was in der Bucht !

+A -A
Autor
Beitrag
Compu-Doc
Inventar
#8339 erstellt: 02. Feb 2013, 18:54
Die große Welt der Technik treibt des öfteren so manche (Stil)Blüte.
ruesselschorf
Inventar
#8340 erstellt: 02. Feb 2013, 21:12

Ralf_Hoffmann (Beitrag #8337) schrieb:
Ahoi


Natürlich gilt es etliche Vorschriften einzuhalten. Wir leben in der EU Jahr 2013.

Weiß jemand, wie das in den 60ern in Kalifornien war

Gruß
Ralf

...da haben die Hippies den Ton angegeben: Make Love not War
Na ja, wohl sehr viel weniger als in der EU heutzutage. Ich habe 1973 in Mississippi, zugegeben, ein Hinterwäldlerstaat im Vergleich zu Kalifornien, den LKW Führerschein gemacht - nur so aus Spaß. Den LKW Schein deshalb weil er nur 7 Dollar kostete, sowie 15 zusätzliche Multiplichoice Fragen die wirklich sehr einfach waren (Außerdem waren wir 3 Deutsche bei der Prüfung und konnten auf deutsch 'spicken' ) Zuvor oder nach der Prüfung war ich nie in einem LKW gesessen - hätte aber jetzt die dicksten Eighteen - Wheeler 'from sea to shining sea' steuern können.

Elektroinstallation auf 3. Welt Niveau: Aluleitungen, i.d.R. Einphasiger 120V Hausanschluss, wenns dann für die Klimaanlage nicht reicht, nochmal eine Gegenphase vom Trafo auf dem Mast vor dem Haus das sind dann 240V
Einen, bei uns als Hausanschluss üblichen, Drehstromanschluss gab es nur für Industriebetriebe...

Andererseits, trotzdem sind die Amis 1969 auf dem Mond gelandet, oder war das nur Hollywood??
Man sagt Unternehmen wie Hewlett-Packard oder Microsoft also Garagen-Gründungen wären nach deutschen Vorschriften nie möglich geworden.
Schaun wir mal ob der gute Willy noch seinen Flughafen in Berlin kriegt?? Beim Franz-Josef in München hat das ja noch ruck-zuck geklappt - naja bis auf Stoiber's 10Min. Magnetschwebebahn.....

Beste Grüße, Helmut
Compu-Doc
Inventar
#8341 erstellt: 02. Feb 2013, 21:50
Hey Helmut, so pathetisch heut abend, so kenne ich Deine posts ja nun mal garnicht.

Aber Du hast schon recht, die Amis und ihr way of life ist einerseits beneidenswert, aber andererseits auch oft erschreckend.

Meine Defintion von "overseas" ist: Burger V-8 Football
stefan_4711
Inventar
#8342 erstellt: 02. Feb 2013, 23:20

ruesselschorf (Beitrag #8340) schrieb:

Andererseits, trotzdem sind die Amis 1969 auf dem Mond gelandet


Wer das glaubt...



ruesselschorf (Beitrag #8340) schrieb:

Man sagt Unternehmen wie Hewlett-Packard oder Microsoft also Garagen-Gründungen wären nach deutschen Vorschriften nie möglich geworden.


Siemens, BMW, Volkswagen, BASF, Porsche,....


ruesselschorf (Beitrag #8340) schrieb:

Schaun wir mal ob der gute Willy noch seinen Flughafen in Berlin kriegt??....


Deutsche Ingenieure können nichts für ihre Politiker...
Ralf_Hoffmann
Inventar
#8343 erstellt: 02. Feb 2013, 23:38
Das Wowi&Co von der Aufsichtsrataufgabe überfordert sind................nun gut
Allerdings haben diese Politiker keine Lüftungsschächte verlegt oder Rolltreppen eingebaut.
http://www.faz.net/a...lliste-12023659.html

Gruß
Ralf
Compu-Doc
Inventar
#8344 erstellt: 03. Feb 2013, 00:10
no drift,please!
Einfach_Supi
Stammgast
#8345 erstellt: 03. Feb 2013, 00:18
Ich habe gerade diesen kleinen Receiver bei Hood.de ersteigert....für 65,- EUR
$T2eC16VHJGYE9nooiLZcBRC-754dNQ~~48_72
Ich werde berichten über den Zustand und Funktion.
Compu-Doc
Inventar
#8346 erstellt: 03. Feb 2013, 00:25
Mit so einem fing bei mir alles marantzige an, vor ungefähr...............wann hat Noah..........

Viel Spass mit den youngtimer
highfreek
Inventar
#8347 erstellt: 03. Feb 2013, 10:28
schön ist er ja, aber das Licht ist eindeutig zu gelb.

Würde ich[u] grün färben. (Tauchlack)

gruß
Compu-Doc
Inventar
#8348 erstellt: 03. Feb 2013, 10:48
Malkind
Compu-Doc
Inventar
#8349 erstellt: 06. Feb 2013, 22:44
Jetzt spinnen die Amis komplett !
Gizmos
Stammgast
#8350 erstellt: 06. Feb 2013, 22:55
Der 2010 von Marantz sieht echt toll aus!
Ja, berichte mal, wenn Du ihn ausgiebig getestet hast!!
Compu-Doc
Inventar
#8351 erstellt: 07. Feb 2013, 14:10
SR, hombre, SR!
.....das ist ein MARANTZ Model 2010



[Beitrag von Compu-Doc am 07. Feb 2013, 15:36 bearbeitet]
awr13
Ist häufiger hier
#8352 erstellt: 07. Feb 2013, 16:44
Hallo Zusammen,
wäre das nicht was für einen marantz Fan - ich bin in dem Bereich total unwissend

http://kleinanzeigen...6/100036295-172-6798

Andreas
esprit36
Inventar
#8353 erstellt: 07. Feb 2013, 17:33
Hmmm, wenn ich schon in Sachen "Marantz" den weiten Weg nach Erlangen auf mich nehmen würde, dann doch wohl eher, um einen schönen "Marantz"-Plattenspieler bei Clearaudio abzuholen!
manolo_TT
Inventar
#8354 erstellt: 07. Feb 2013, 19:52
hast du einen 6300 über?
esprit36
Inventar
#8355 erstellt: 07. Feb 2013, 21:47
Leider nicht. Ich habe zwar einen 6370Q aber den habe ich nicht über, sondern über alles lieb!
Compu-Doc
Inventar
#8356 erstellt: 07. Feb 2013, 22:00
Da bleiben doch die neumodischen Klares Hören Dreher in der Abstellkammer.
esprit36
Inventar
#8357 erstellt: 10. Feb 2013, 22:02
Ein gravierter 2245? Ich habe da so meine Zweifel...
esprit36
Inventar
#8358 erstellt: 11. Feb 2013, 00:52
P.S.: Meine entsprechende Frage an den Verkäufer hat diesen offensichtlich etwas ins Grübeln gebracht. Jetzt dreht er als "normaler" 2245 die Runde
Compu-Doc
Inventar
#8359 erstellt: 11. Feb 2013, 12:30

der VK schrieb:
Die Bilder und Seriennummer geben aber meines Erachtens genug Aufschluss

.....also alle Zweifel ausgeräumt!
esprit36
Inventar
#8360 erstellt: 11. Feb 2013, 13:20
In der (nicht veröffentlichten) Antwort auf meine Frage, in der ich ihn insbesondere auf den Widerspruch mit der sehr hohen Seriennummer hingewiesen habe, hat der Käufer eingeräumt, dass er sich auf die wohl falschen Angaben des Besitzers verlassen hätte, für den er das Gerät anbieten würde. Schon komisch, dass bei solch fragwürdigen Auktionen fast immer der Verkauf im Auftrag eines Bekannten stattfindet, der leider über keinen eigenen Internetzugang verfügt...


Und hier noch so ein Spassvogel, falls einer von Euch zufällig einen 2100 aus der seltenen "Goldenen Serie" suchen sollte. Wahrscheinlich sind es dann wohl doch eher die Nikotinablagerungen, die dem Gerät zu diesem goldigen Aussehen verhelfen, oder sollte ich hier vielleicht etwas verpasst haben?
Compu-Doc
Inventar
#8361 erstellt: 11. Feb 2013, 14:00

......im Auftrag eines Bekannten stattfindet, der leider über keinen eigenen Internetzugang verfügt...


Na ja, so abwägig ist das ja nun nicht.
Mein Nachbar (85 ) hat auch kein www bittet mich gelegentlich,
dies und das zu eruieren, nachzuschauen......u.s.w.; ich mach´s gern.
merster123
Ist häufiger hier
#8362 erstellt: 11. Feb 2013, 18:23
so hoch ist die Serienummer eigentlich gar nicht, wenn man bedenkt, daß dieses Gerät die Nr. 8220 der Europa-Geräte ist. Richtig hohe Seriennummern sind die 6-stelligen
esprit36
Inventar
#8363 erstellt: 11. Feb 2013, 21:58

merster123 (Beitrag #8362) schrieb:
so hoch ist die Serienummer eigentlich gar nicht, wenn man bedenkt, daß dieses Gerät die Nr. 8220 der Europa-Geräte ist. Richtig hohe Seriennummern sind die 6-stelligen


Und trotzdem ist dieses Exemplar nicht graviert!
merster123
Ist häufiger hier
#8364 erstellt: 11. Feb 2013, 22:37
nö - ist es auch nicht.
Die Gravierten, oder eigentlich richtig: Geprägten, gab es es nur bis ca. SN 52000


[Beitrag von merster123 am 11. Feb 2013, 22:38 bearbeitet]
Einfach_Supi
Stammgast
#8365 erstellt: 12. Feb 2013, 18:16
Hier noch einer der "gravierten"... und wie alle Marantz-Reciever der 70er: Schön, selten, Rarität und teuer

2270 Graviert
lyticale
Inventar
#8366 erstellt: 12. Feb 2013, 18:35
Wenn der Preis passt, würde sich der Verkäufer wahrscheinlich auch selbst verkaufen.
Unabhängig vom Preis würde mir bei solch einer Artikelbeschreibung nicht im Traum einfallen etwas zu ersteigern.
esprit36
Inventar
#8367 erstellt: 12. Feb 2013, 18:36
Die hoffnungslos überteuerten Geräte dieses Verkäufers drehen ihre Runden in der Bucht bereits zum ungezählten Mal. Wahrscheinlich hofft der Verkäufer auf Bieter, die unter Drogen stehen oder volltrunken sind, während Sie vor dem Bildschirm sitzen. Hierbei sind die Grossbuchstaben besonders hilfreich!


[Beitrag von esprit36 am 12. Feb 2013, 19:54 bearbeitet]
lyticale
Inventar
#8368 erstellt: 12. Feb 2013, 18:38
2 Stühle, eine Meinung!
WeisserRabe
Inventar
#8369 erstellt: 12. Feb 2013, 19:39
irgendwie muss er die ebay Gebühren ja wieder reinbekommen, mit etwas Glück findet er ja nen Blöden
marantzdohle
Stammgast
#8370 erstellt: 12. Feb 2013, 19:44
Man oh man = lasst den Affen leben und gebt ihm 'ne Banane.

Wie oft haben wir den schon durchgekaut
Compu-Doc
Inventar
#8371 erstellt: 12. Feb 2013, 19:51
Sommerloch
esprit36
Inventar
#8372 erstellt: 12. Feb 2013, 19:52

WeisserRabe (Beitrag #8369) schrieb:
irgendwie muss er die ebay Gebühren ja wieder reinbekommen, mit etwas Glück findet er ja nen Blöden



Das stimmt auch wieder. Wenn er aber seine Auktionen noch oft an Tagen startet, an denen es keinen Erlass der Einstellgebühren für hohe Startpreise gibt, MUSS der den 2270 sogar für 1.999,99 Euro verkaufen, um wenigstens die Kosten wieder hereinzuholen. Ob dies allerdings im Rahmen seiner intellektuellen Kapazität liegt, darf angezweifelt werden.

Wer solche Preise aufruft, sollte sich wenigstens die Mühe einer aussagefähigen Artikelbeschreibung machen und Bilder zur Verfügung stellen, die einen Rückschluss auf den optischen Zustand erlauben. Wenn schon allein 30% der Artikelbeschreibung aus der Drohung mit dem Anwalt und der Rest aus Grossbuchstaben ohne Aussagekraft bestehen, dürften es der Runden noch viele werden....
Einfach_Supi
Stammgast
#8373 erstellt: 12. Feb 2013, 19:58
Wer bereit ist, für ein "seltenes" Exemplar 2000 Teuronen auszugeben, erwartet in der Tat mehr Infos und ein wohligereres Kauferlebnis.
Gibt es bei ebay nicht die Möglichkeit, einen Mindestpreis zu hinterlegen? So könnte man zumindest herausfinden, was die Käufer bereit wären, zu zahlen, ohne das teil unter Preis zu verscherbeln. Allerdings scheint hier Hopfen und Malz verloren....lästig!
Schwergewicht
Inventar
#8374 erstellt: 13. Feb 2013, 09:30
Hallo,


esprit36 (Beitrag #8367) schrieb:
Wahrscheinlich hofft der Verkäufer auf Bieter, die unter Drogen stehen oder volltrunken sind, während Sie vor dem Bildschirm sitzen. Hierbei sind die Grossbuchstaben besonders hilfreich! :Y


wie in der Vergangenheit schon mehrmals geschrieben/beschrieben und auch bewiesen wartet so ein Verkäufer auf einen Interessenten/Bieter, für den die 1.999,99 Euro aufgrund des vorhandenen Portfolio in etwa so viel sind, wie für "uns normale User" in etwa 19,99 Euro. Es ist zwar für einen Menschen mit "Normaleinkommen" nicht bis bestenfalls schwer nachzuvollziehen, man kann auch mit dem Kopf schütteln, es nicht verstehen, sich darüber aufregen, mit dem Kopf gegen die Wand laufen, oder dem Käufer/Verkäufer was auch immer vorwerfen, es ist nun einmal so, dass solche Käufer ab und zu bei Ebay (und nicht nur da) auftauchen.

Allerdings kann man man nicht wie klein Fritzchen versuchen, die "Ebay-Welt/Realität" zu verändern, weil sie einem nicht passt, akzeptieren muss man es, ob man es nun will oder nicht, denn es ist nun einmal trotz des vorhandenen Unverständnisses einfach nur Fakt. und sicherlich nicht durch irgendeinen von "uns" bzw. durch das Forum zu verändern.

Das alte Beispiel ist übrigens nach 15 Monaten immer noch aufrufbar:

http://www.ebay.de/i...453628979%26_rdc%3D1

Der gleiche Käufer hatte seinerzeit auch gleich einen verklebten, gar nicht seltenen Marantz Katalog für 100,-- Euro im Sofortkauf gekauft, den man bei einer "normalen" Versteigerung für 5,-- bis bestenfalls 10,-- Euro bekommen hätte, zwar weniger Geld, passt aber in der Preisrelation ins Bild.


Die hoffnungslos überteuerten Geräte dieses Verkäufers drehen ihre Runden in der Bucht bereits zum ungezählten Mal.


Das werden sie wahrscheinlich auch noch seeeeehr lange. Und das ist eben der Unterschied zum "Berliner", der präsentiert die Gerätschaften mit zwar keinem überragenden, aber ordentlichen Text und ordentlichen Bildern, strahlt also auf einen zumindest relativ "vermögenden" uninformierten Interessenten zumindest eine gewisse "Seriosität" aus.

Allerdings kann es trotzdem irgendwann mal passieren, dass irgendeiner auftaucht, der vielleicht ein Portfolio mit 7 oder 8 Stellen vor dem Komma hat und sich in seiner Jugend, wo er vielleicht 1,-- DM Taschengeld bekommen hat, die Nase vor dem Schaufenster an einem gravierten 2270 platt gedrückt hat, der sich dann "im Alter" ganz/relativ spontan dieses Gerät kauft, ohne sich stunden-/tage-/monatelang mit irgendwelchen "Marktpreisen" dafür zu beschäftigen, weil es ihm schlichtweg beim für ihn "Portogeld" von 2.000,-- Euro vollkommen egal ist und er in dieser theoretischen "Recherchezeit" theoretisch weitaus mehr verdienen würde, als er für den 2270 ausgibt. Es ist ähnlich ablaufen wie beim gezeigten 2600er, er will einen gravierten 2270, es gibt keine 2. Kaufalternative, also wird gekauft.

Und relativ selten ist er auch bei Ebay, der gravierte 2270, oder? Und nur wenige tauchen da doch im Jahr auf. Natürlich sind sie nicht für "uns" so selten, wo es Hobby ist und wir regelmäßig bei Ebay nachschauen. Aber "wir" kaufen ja auch keinen gravierten 2270 für 1.999,99, auch nicht für 999,99, wenn wir ehrlich sind. Aber wenn man viiieel zu viiieel Geld hat und schon "alles" hat, also "satt" ist und schon gar nicht mehr weiß, was man sich kaufen soll, vielleicht fallem einem da die damals unbezahlbaren "Jugendträume" ein und wer weiß, was wir als vollkommen Uninformierte in der gleichen Situation bezahlen würden für einen top erhaltenden 2600er oder einen gravierten 2270.



[Beitrag von Schwergewicht am 13. Feb 2013, 11:29 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#8375 erstellt: 13. Feb 2013, 11:30
Bravo Dieter, sehr gut hinterleuchtet!

.....meine Prognose für 2013: Die "SR"-Receiverserien werden kräftig anziehen,
da sich die Resourcen der 20er-23er-Modellreihen doch langsam aber sicher-buchtmäßig-verknappen.
esprit36
Inventar
#8376 erstellt: 13. Feb 2013, 14:12
Dieter, ich gebe Dir absolut Recht!

Was mich allerdings wirklich ärgert, ist dass der Typ immer gleich zwei Hände voll Marantz-Geräte einstellt, die zwar nie verkauft werden aber immer gleich die entsprechende Zahl Plätze in meiner Beobachtungsliste blockieren. Leider kann man ja nur 200 Auktionen gleichzeitig beobachten. Ich möchte es halt nicht gern verpassen, wann tatsächlich mal ein Bieter mit entsprechend Kohle in der Portokasse ein völlig überteuertes Gerät kaufen sollte, da ja dann meine Preisstatistik nicht mehr auf dem Laufenden wäre.

Mit dem von Dir zitierten 2600 kann man die Auktionen dieses Typen trotdem nicht vergleichen, denn der Pole aus Berlin bietet wenigstens aussagefähige Fotos und macht Angaben zum Funktionszustand. Dagegen sieht beispielsweise die Auktion des Model 150 einfach nur wie lieblos hingerotzt aus.
Einfach_Supi
Stammgast
#8377 erstellt: 13. Feb 2013, 14:31
Weiteres Ärgernis ist, dass viele private Verkäufer von marantz-Schätzchen sich unter Umständen an diesen Mondpreisen orientieren und somit die Chance auf einen realistischen Preis sinkt...bäääh
Schwergewicht
Inventar
#8378 erstellt: 13. Feb 2013, 19:17

esprit36 (Beitrag #8376) schrieb:

Was mich allerdings wirklich ärgert, ist dass der Typ immer gleich zwei Hände voll Marantz-Geräte einstellt, die zwar nie verkauft werden aber immer gleich die entsprechende Zahl Plätze in meiner Beobachtungsliste blockieren. :Y


Die Strategie dieses Verkäufers, sündhaft teure Gerätschaften so "erbärmlich" zu präsentieren, verstehe ich allerdings auch nicht und er verkauft auch praktisch so gut wie nichts. Man schaut sich doch als Verkäufer zumindest andere entsprechende Ebay-Anzeigen mit ihren Bildern und Texten an, um etwas abzukupfern und die eigenen Gerätschaften zumindest halbwegs gut zu präsentieren


Mit dem von Dir zitierten 2600 kann man die Auktionen dieses Typen trotdem nicht vergleichen,


habe ich ja auch geschrieben Michael, es ging mir in dem "Vergleich" ja in 1. Linie nicht um die Präsentation, sondern nur um die Tatsache, dass so ein ca, 3-4-facher Marktpreis zwar selten, tatsächlich aber ab und zu mal gezahlt wird, wie unser "Berliner" es immer wieder zeigt. Mit anderen Worten, bietet unser "Berliner" den gravierten 2270 theoretisch für 1.999,99 Euro an, so verkauft er ihn vielleicht, wenn er ihn dauerhaft inseriert, innerhalb eines Zeitraums von vielleicht 0 - 5 Jahren? Vielleicht auch schon nach einem Tag, vielleicht auch erst nach 10 Jahren. Wobei die Wahrscheinlichkeit "erst nach einigen Jahren" wohl die Größte ist.

Der besprochene gravierte 2270 ist übrigens jetzt total von der Ebay-Bildfläche verschwunden, haben "wir" die "Flucht" ausgelöst?



[Beitrag von Schwergewicht am 13. Feb 2013, 19:41 bearbeitet]
esprit36
Inventar
#8379 erstellt: 13. Feb 2013, 23:49

Schwergewicht (Beitrag #8378) schrieb:

Der besprochene gravierte 2270 ist übrigens jetzt total von der Ebay-Bildfläche verschwunden, haben "wir" die "Flucht" ausgelöst?

:prost


Soweit ich es überblicken kann, ist die Auktion regulär ohne Gebote ausgelaufen, wie auch die Auktionen für die Models 4400, 150, 27, 2130, 1072, 1050 und 2015. Ich gehe davon aus, dass wir dieser Geräte demnächst alle wieder begrüßen können. Komischerweise ist der 2270 aber auch aus meiner Beobachtungsliste abgetaucht.

Vermissen tue ich ihn allerdings nicht wirklich!
Schwergewicht
Inventar
#8380 erstellt: 14. Feb 2013, 07:36

Soweit ich es überblicken kann, ist die Auktion regulär ohne Gebote ausgelaufen,


Der 2270 ist nicht normal ausgelaufen, die Anzeige ist auch nicht aus irgendeinem "normalen" Grund beendet worden (dann bleibt sie nämlich noch unter der Artikelnummer bzw. erledigte Angebote sichtbar), sondern tatsächlich noch während der Laufzeit ganz entfernt worden, man erkennt es an der nicht mehr exestierenden Artikelnummer (eigentlich passiert dies normalerweise nur, wenn Ebay die Anzeige entfernt). Seine anderen Angebote liefen allerdings ganz normal aus.

Aber warum, weshalb, weswegen sollte uns piepegal sein.

Schwergewicht
Inventar
#8381 erstellt: 14. Feb 2013, 07:57
Vielleicht noch was allgemein Ärgerliches über Ebay, die Marantzdohle hat es bereits vor gut 2 Wochen sofort bemerkt, die Suchfunktion mit dem Sternchen wird bei Ebay nicht mehr supported/unterstützt. Zuerst dachte ich, vielleicht ändern die "programmtechnisch" etwas und die Funktion ist nur für einen kurzen Zeitraum nicht verfügbar, aber jetzt, nach über 2 Wochen, tut sich immer noch nichts.

Schade, früher brauchte man nur Marantz 22* eingeben und es waren alle aktuellen (oder erledigten) 22..er auf den Bildschirm, jetzt muss man jede Nummer für die Suche gesondert eingeben.

esprit36
Inventar
#8382 erstellt: 14. Feb 2013, 08:34

Schwergewicht (Beitrag #8381) schrieb:


Schade, früher brauchte man nur Marantz 22* eingeben und es waren alle aktuellen (oder erledigten) 22..er auf den Bildschirm, jetzt muss man jede Nummer für die Suche gesondert eingeben.

:prost


Wenn Du nur Marantz "22*" eingegeben hast, hattest Du aber viele potentielle Schnäppchen nicht auf dem Schirm, bei denen die Verkäufer die Typenbezeichnung nicht angegeben haben. Ich habe z.b. für unter 100 Euro einen gravierten 45er in perfektem Zustand ersteigert, bei dem in der Überschrift nur "Marantz Radio" stand und auch in der Artikelbeschreibung kein Hinweis auf die Typenbezeichnung zu finden war.
marantzdohle
Stammgast
#8383 erstellt: 14. Feb 2013, 08:41
Esprit schreibt:


Ich habe z.b. für unter 100 Euro einen gravierten 45er in perfektem Zustand ersteigert


Der Tag ist für mich gelaufen...............oder ich sitze jetzt den ganzen Tag vor dem Computer und such,
aber erstmal muss ich weinen. Dieter, du liest mit, du glaubst mir meine Tränen.
Schwergewicht
Inventar
#8384 erstellt: 14. Feb 2013, 08:55

marantzdohle (Beitrag #8383) schrieb:

aber erstmal muss ich weinen. Dieter, du liest mit, du glaubst mir meine Tränen. :|


Ja Karl-Heinz.
Schwergewicht
Inventar
#8385 erstellt: 14. Feb 2013, 09:18

esprit36 (Beitrag #8382) schrieb:

Wenn Du nur Marantz "22*" eingegeben hast, hattest Du aber viele potentielle Schnäppchen nicht auf dem Schirm, bei denen die Verkäufer die Typenbezeichnung nicht angegeben haben.


Das stimmt, ich selbst suche aber überhaupt keine Gerätschaften und somit auch keine "Schnäppchen" mehr. Das "Sternchen" diente für mich aus reinem Spaß nur zur allgemeinen Ebay-Information. Da ich schon seit vielen Jahren nicht mehr sammel, habe ich mein letztes Gerät (außer einem JVC A-X 40 für den täglichen Gebrauch) bei Ebay vor ca. 10 Jahren gekauft und das war ein Luxman. Ich habe noch nie irgendeinen Marantz über Ebay gekauft, allerdings fielen die "Auflösung" meiner Sammlung und das allgemeine richtige Bekanntwerden von Ebay zeitlich in etwa zusammen. "Meine" Zeit waren eigentlich noch die früheren Anzeigen-/märkte/blättchen, die allerdings kaufte ich über ca. 15 Jahre alle.

Sicher, einen gravierten 2245 für 100,-- Euro, den ich zufällig irgendwo sehe, würde ich auch heute nicht stehen lassen. Aber die Wahrscheinlichkeit, zu diesem Preis einen irgendwo zu sehen (ich gehe auch nicht auf Flohmärkte), dürfte in etwa so hoch sein, wie ein 6er im Lotto.



[Beitrag von Schwergewicht am 14. Feb 2013, 09:46 bearbeitet]
lyticale
Inventar
#8386 erstellt: 14. Feb 2013, 09:41

esprit36 (Beitrag #8376) schrieb:
... aber immer gleich die entsprechende Zahl Plätze in meiner Beobachtungsliste blockieren. Leider kann man ja nur 200 Auktionen gleichzeitig beobachten ...


Du kannst aber mehrere Beobachtungslisten anlegen und in jeder 200 Artikel ablegen.


[Beitrag von lyticale am 14. Feb 2013, 09:41 bearbeitet]
esprit36
Inventar
#8387 erstellt: 14. Feb 2013, 10:21

lyticale (Beitrag #8386) schrieb:


Du kannst aber mehrere Beobachtungslisten anlegen und in jeder 200 Artikel ablegen.




Das hört sich so einfach an, ist es aber nicht. Ich beobachte nur den Suchbegriff "Marantz" und da sind die 200 schnell erreicht, wenn ich mal vier Tage nicht dazu gekommen bin, abgelaufene Auktionen zu löschen. Ich habe auch schon darüber nachgedacht, über den einen Account nur Receiver und über den anderen Account alle anderen Komponenten zu speichern. Das nimmt aber wieder mehr Zeit in Anspruch, da ich dann alle Suchlisten doppelt durchforsten muss.

Es wäre einfacher, wenn man die abgelaufenen Aukionen ohne Bieter einfach direkt aus der Übersicht löschen könnte. Das Problem bei den abgelaufenen Auktionen ist aber, dass in der Übersichts-Liste oft eine "0" bei der Zahl der Gebote steht, obwohl tatsächlich ein Gebot abgegeben und der Artikel verkauft wurde. Um eine zuverlässige Preisstatistik zu führen, muss ich also leider alle abgelaufenen Auktionen von "alles_muss_wech" oder "retro-audio" & Co erneut anklicken. Das nervt mich gewaltig, weil ich nebanbei auch noch einen Beruf auszuüben habe!
Einfach_Supi
Stammgast
#8388 erstellt: 14. Feb 2013, 18:30
Ohne Kommentar Selten, Rar, Marantz
faultierhueter
Stammgast
#8389 erstellt: 14. Feb 2013, 19:31
Mal sehen, wo der endet
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 . 180 . 190 . 200 . 210 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
SANSUI, da steht was in der Bucht!
classic70s am 15.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2021  –  486 Beiträge
Marantz-Flut in der Bucht!
am 13.11.2006  –  Letzte Antwort am 14.11.2006  –  55 Beiträge
Pioneer, da steht was in der Bucht !
Timo am 27.12.2009  –  Letzte Antwort am 06.08.2016  –  1250 Beiträge
Schneider, da steht was in der Bucht!
semmeltrepp am 27.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  13 Beiträge
Teuerfish in der Bucht!
Flowi am 13.08.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2009  –  5 Beiträge
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker)
boxenkiller am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  35 Beiträge
marantz cd 73 in der Bucht
appice am 12.05.2011  –  Letzte Antwort am 13.05.2011  –  10 Beiträge
Receiverpreise in der Bucht
nonogoodness am 05.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.04.2006  –  5 Beiträge
Marantz Receiver - Bucht oder besser nicht?
marc.aurel am 09.11.2006  –  Letzte Antwort am 10.11.2006  –  24 Beiträge
Sansui 7000 in Bucht
LA100 am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 18.12.2017  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedMone_1994
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.270