Oehlbach NF13 als analogkabel für Stereo nutzen?

+A -A
Autor
Beitrag
vladalucard
Neuling
#1 erstellt: 22. Sep 2013, 21:27
Hallo zusammen,wollte mal fragen ob es sich irgendwie negativ auswirkt wenn ich ein paar Oehlbach NF13 fürs analoge Stereosignal benutze da das Kabel eigentlich mit 75 ohm für Digitale übertragung gedacht ist.
Wird der Klang weger der 75 ohm in irgendeiner weise beeinflusst?

Danke schonmal für eure Hilfe :-)


[Beitrag von vladalucard am 22. Sep 2013, 21:29 bearbeitet]
cr
Inventar
#2 erstellt: 22. Sep 2013, 21:44
Völlig egal, und die 75 Ohm sind nur der Wellenwiderstand, nicht vorhanden für Niederfrequenz.
Allerdings sind Digitalkabel nur einfach (Mono), also braucht man zwei.


[Beitrag von cr am 22. Sep 2013, 21:45 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#3 erstellt: 22. Sep 2013, 21:46
Das Kabel kannst du bedenkenlos als analoges NF-Kabel nutzen.

Die 75 Ohm spielen keine Rolle. Es handelt sich um die Impedanz bei Hochfrequenz, die du mit einem HF-Signal bei einem unendlich langen Kabel zwischen Innenleiter und Außenleiter messen kannst.


Gruß

Uwe
vladalucard
Neuling
#4 erstellt: 22. Sep 2013, 21:55
Danke vielmals :-)

Die sache ist die,das ich mein SACD-Player (Sony SCD-XA333ES) seit 2002 mit Oehlbach NF13
für Stereo und 5.1 ausgänge nutze ohne das mir das vorher je bewusst war.
Habe erst letzte woche ein neues Gerät geholt und nun bei gelegenheit nachgesehen was für cinchkabel ich damals genommen hatte.
Wenn das den klang (womit ich bis jetzt auch immer zufrieden war) nicht beeinflusst dann kann ich mir eine neue Cinchkabel anschaffung sparen :-)


[Beitrag von vladalucard am 22. Sep 2013, 22:08 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#5 erstellt: 22. Sep 2013, 22:12

vladalucard (Beitrag #4) schrieb:
Wenn das den klang (womit ich bis jetzt auch immer zufrieden war) nicht beeinflusst dann kann ich mir eine neue Cinchkabel anschaffung sparen :-)

Das siehst du richtig.


Gruß

Uwe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher Cinch-switcher? Oehlbach oder noname?
R-X am 23.10.2006  –  Letzte Antwort am 24.10.2006  –  7 Beiträge
gabelschuhe für oehlbach B1
zaracatholic am 24.09.2010  –  Letzte Antwort am 27.09.2010  –  8 Beiträge
digitales Koax als Stereo Cinch
stifler77 am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 31.12.2008  –  4 Beiträge
Oehlbach NF1 und CJG51
Marlowe_ am 25.03.2004  –  Letzte Antwort am 29.03.2004  –  7 Beiträge
Oehlbach Phasenprüfer
styletaker am 27.02.2009  –  Letzte Antwort am 05.06.2009  –  86 Beiträge
Oehlbach/Inakustik
C50 am 26.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  12 Beiträge
Oehlbach Kabel
skyranger73G am 27.03.2017  –  Letzte Antwort am 30.03.2017  –  11 Beiträge
Qualität Oehlbach Beat! ?
Argon50 am 06.07.2007  –  Letzte Antwort am 18.07.2007  –  4 Beiträge
Oehlbach XXL Powerstation 909
wummew am 10.11.2021  –  Letzte Antwort am 24.08.2023  –  23 Beiträge
oehlbach solution tube
True am 09.07.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.982

Top Hersteller in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör Widget schließen