HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » LS-Kabel mit grossem Dämpfungsfaktor!?! | |
|
LS-Kabel mit grossem Dämpfungsfaktor!?!+A -A |
||
Autor |
| |
xlupex
Inventar |
19:51
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2004, |
Hallo, eine Frage: Gibt es (LS-)Kabel, dass einen hohen eigenen Dämpfungsfaktor hat? So wurde mir nämlich mein Kabel (Isoda) beschrieben/ ans Herz gelegt. Es klingt bei mir sehr gut und soll angeblich den geringen Dämpfungsfaktor meiner Röhrenendstufe unterstützen. Das Isodakabel gibt es jedoch nicht mehr zu kaufen und so such ich nun nach neuem, preiswertem Kabel mit evtl. hohem Dämpfungsfaktor... Was meint ihr? Grüsse Ralf |
||
C.Smaart
Hat sich gelöscht |
20:06
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2004, |
Das beste was ein Kabel machen kann ist den guten Dämpfungsfaktor einer Endstufe möglichst geringfügig zu verschlechtern. Das wars. Es besteht ein Zusammenhang aber: ein Kabel hat definitiv keinen eigenen Dämpfungsfaktor! Weder einen guten noch einen Schlechten. Wenn Dein Händler Dir soetwas erzählt, such dir einen Anderen! Bevor Du evtl. viel Geld ausgibst, bemühe doch mal google bezüglich "Dämpfungsfaktor". Für den Anfang empfehle ich dies: (garantiert voodoo-frei) ![]() Dort findest du auch einen Kommentar über den Zusammenhang von D.Faktor und Kabel. Shalom |
||
|
||
xlupex
Inventar |
20:22
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2004, |
Hallo Shalom! Das hat mir tatsächlich ein Händler so eingeflüstert... Grüsse Ralf |
||
C.Smaart
Hat sich gelöscht |
20:32
![]() |
#4
erstellt: 23. Dez 2004, |
Warum eigentlich in die Ferne schweifen... unser admin hat sich ja auch schon mit dem thema befaßt: siehe hier: ![]() Nur mal so nebenbei, aber shalom ist ein friedensgruß aus dem hebräischen und nicht mein Name. Ich schließe eigentlich alle meine Beiträge damit. Als Friedensangebot an alle denen meine Beiträge evtl. nicht gefallen. ![]() |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#5
erstellt: 27. Dez 2004, |
...und noch so am Rande: Wenn Dir der Dämpfungsfaktor so wichtig ist, musst Du Dich leider vom Röhrenverstärker trennen, denn normalerweise haben die einen mindestens um den Faktor 10 schlechteren Dämpfungsfaktor als billige Transistorverstärker... |
||
xlupex
Inventar |
13:34
![]() |
#6
erstellt: 27. Dez 2004, |
Nee nee Richi, so wichtig ist mir der Dämpfungsfaktor nicht, als dass ich mich dafür von der Röhre trennen würde, da kann der Dämpfungsfaktor ruhig 12 mal so gering sein. ![]() Hatte neulich mal kurz einen billigen Transi hier, Nad350. Verstehe nicht, wie man mit sowas Musikhören kann! |
||
cr
Inventar |
14:21
![]() |
#7
erstellt: 27. Dez 2004, |
Ein ausreichend dickes KAbel nehmen, dann spielt dessen Widerstand auch kaum eine Rolle mehr. PS: Der Dämpfungsfaktor wird in Wahrheit ohnehin bereits von der in der Frequenzweiche eingebauten Drossel vorm Bass-LS vernichtet, deren Widerstand meist zwischen 0,3 und deutlich mehr (!) Ohm liegt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ls-kabel majordiesel am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 53 Beiträge |
LS Kabel sonicfrontiers am 21.08.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 279 Beiträge |
LS-Kabel Merandor am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 22.06.2012 – 29 Beiträge |
LS Kabel _Benji_ am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 43 Beiträge |
LS-Kabel hellraiser_lux am 25.06.2018 – Letzte Antwort am 03.07.2018 – 5 Beiträge |
LS Kabel und LS Farbe charli1980 am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 15 Beiträge |
Konfektionierung LS-Kabel Bananenstecker McClean am 02.08.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 54 Beiträge |
Silent Wire LS Kabel. Megatrons am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 51 Beiträge |
Geschirmtes LS-Kabel mst_2000 am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2013 – 58 Beiträge |
Mundorf-LS Kabel gandalf03 am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSvisser
- Gesamtzahl an Themen1.559.587
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.926