HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Mir ist echt etwas unglaubliches widerfahren. | |
|
Mir ist echt etwas unglaubliches widerfahren.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#51
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
...
Bemerkst du die Widersprüchlichkeit? Gruss Stefan |
||||||
hifi-angel
Stammgast |
16:52
![]() |
#52
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
Na klar! Inzwischen können wir uns auch den Warmwasserhahn sparen, ![]() |
||||||
|
||||||
lagan
Stammgast |
17:19
![]() |
#53
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
@pinocchio: ...ich kann keinen erkennen....zumal die Anti-Vodoo Bewegung viel fanatischer Auftritt als die Vodooisten hier...und unbedingt bekehren möchte...zwar in die andere Richtung, aber bei der christlich geprägten Denkstruktur dieser gesellschaft passt das schon wieder....also mal sich selber hinterfragen... @hf500 NEIN! Es geht eben nicht um E-Technik...deshalb ist es ja auch unter Voodoo....und wenn jemand nach Erklärung fragt, reicht doch ein "technisch nicht nachvollziehbar, aber wenn es dir gefällt, bitte sehr"....gut ist es pseudowissenschaftliche Erklärungen zu entlarven, da stimme ich zu... Ansonsten geht es um ein Hobby, den Spass daran was zu verändern und das dann Wahrzunehmen...den sinnleichen Genuss...und wenn ich mir Kabel kaufe und sie besser finde, dann habe ich Spass am Kaufen, Probehören etc gehabt....und wenn ich finde, dass es besser klingt, um so schöner.... P.S.: Spiegel-TV Videos als "Beweis" ...???? <- spare ich mir lieber jeden Kommentar.... |
||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
17:23
![]() |
#54
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
Ich was für eine Richtung soll das sein? Oder, wie soll diese Richtung aussehen?
Widerspricht dem jemand oder hatte jemand dem widersprochen? BTW: Wenn jemand findet und schreibt, dass es Unsinn ist, sich Kabel zu kaufen und sie "besser" zu finden, dann ist es halt so. Scheint so, als hätten da manche Probleme, _auch_ das zu akzeptieren, fordern aber gleichzeitig nen Meinungsverstärker für ihre Wahrnehmungen. Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 23. Mrz 2012, 17:27 bearbeitet] |
||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
17:29
![]() |
#55
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
Ja, Sinnleichen gibt´s im Forum mehr als genug. Das ist eher was für den Friedhof. Spass am kaufen? OK, Spass am verändern, am wahrnehmen, am träumen ? Alles prima.... Aber.....muss man diese ziemlich "privaten Dinge" unbedingt der halben Welt mitteilen, und darüberhinaus noch erwarten, dass jeder Schwachsinn mit Schulterklopfen und Bauchpinseln belohnt wird? |
||||||
Warf384#
Inventar |
17:45
![]() |
#56
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
Nicht schon wieder. ![]() Wie ich das sehe gibt es in der Tat mehrere Möglichkeiten: 1. Wackelkontakt an einer Kabelbrücke (Kann ausreichen weil dadurch, dass der Schall einseitig schwächer/stärker abgestrahlt wird, Raummoden stärker angeregt werden können) 2. Autosuggestion (Es ist für einige nur schwer zu akzeptieren, dass sie ihrer eigenen Selbsttäuschung unterliegen, die auf unbewusster Erwartungshaltung basiert) 3. Unbemerktes Verschieben einer Box beim Verkabeln, wodurch eine Raummode stärker angeregt wurde (Bass kann man übrigens nicht orten, höchstens Obertonverzerrungen davon) 4. Fehlerhafte Verschiebung der Tieftonabstimmung durch höheren Widerstand (entweder Wackelkontakt oder Herstellerpfusch) 5. Der TE hat bei Hören an einer anderen Platz gesessen, an dem eher ungünstige raumbedingte Schalldruckverhältnisse im Tiefton herrschen. [Beitrag von Warf384# am 23. Mrz 2012, 17:45 bearbeitet] |
||||||
lagan
Stammgast |
17:54
![]() |
#57
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
@scope: nein, bauchpinseln braucht man niemanden...aber es besteht auch ein Unterschied zwischen "bauchpinseln" (hast du gut gehört...brav...) und jemanden Idiotie oder Dummheit (Glühbirne auswechseln) zu unterstellen.... |
||||||
lagan
Stammgast |
17:55
![]() |
#58
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
Danke@warf... schön zusammengefasst |
||||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
17:55
![]() |
#59
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
6. Einen Lautsprecher versehentlich verpolt angeschlossen. [Beitrag von DUKE_OF_TUBES am 23. Mrz 2012, 17:56 bearbeitet] |
||||||
lagan
Stammgast |
17:56
![]() |
#60
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
ausserdem ist der induktive Schluss wissenschaftlich schwierig zu vertreten....er kann nie beweisen sondern nur Wahrscheinlicheiten erhöhen |
||||||
hifi-angel
Stammgast |
18:06
![]() |
#61
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
|
||||||
Warf384#
Inventar |
18:17
![]() |
#62
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
Das trifft nur auf 2-4 zu, 1 u. 5 konnte ich nirgends entdecken. Aber es ist sehr schade, dass der Threadersteller nun wohl nichtmehr mitlesen geschweige denn antworten wird. Genug möglichkeiten OHNE Vodoo gibt es, somit also im Gegenzug keinen Grund irgendwen zu beleidigen. Hätten wir die Ursache gefunden, bliebe die dämliche Kabelklang-Diskussion weg. ![]() ![]() Wirklich, Gut gemacht ... ![]() Langsam hängen mir solche Threads, begleitet von Gegenseitigen Beleidigungen zum Hals raus. Können die Beleidigungen und die Realitätsfremden Theorien (Skineffekt aus dem HF-Bereich im Bass, geht noch?!?) nicht einfach mal wegbleiben? |
||||||
cr
Inventar |
18:35
![]() |
#63
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
Wie soll das gehen? Das Gros der Leute hat doch nicht die geringste Ahnung, von Elektrizität im Allgemeinen, Audiotechnik im Besonderen und Digitaltechnik schon gar nicht. Es ist so, als ob noch nie wer eine Stunde in einem Physikunterricht gesessen hätte. Daher ist der Audiobereich geradezu ein idealer Nährboden für Scharlatanerie und Abzockbetrug. Von den schwachsinnigsten Theorien werden wir daher nie verschont werden........ |
||||||
hifi-angel
Stammgast |
18:38
![]() |
#64
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
Nun, wie ich das hier mitbekomme ist das auch für die mit Sachverstand Gesengten unerklärlich. Es ist wohl so, wie lagan es sagt, dass es sich auch nicht um E-Technik geht sondern um Voodoo und da muss dir ein "technisch nicht nachvollziehbar" wohl reichen. ![]() |
||||||
lagan
Stammgast |
18:40
![]() |
#65
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
@warf: ich denke, ich habe mitnichten ejemanden beleidigt...interessanter ist eher, warum sich diejenigen beleidigt fühlen? Weil sie das Bedürfnis haben, eine Antwort/Erklärung geben zu müssen? NEIN! Es gibt oftmals keine und daher muss man das ja auch nicht...das kann man doch akzeptieren...und die, die es interessiert können mitlesen und die anderen sollen es lassen... P.S.: mich eürde interessieren, ob die Physikerklärungsgläubigen in ALLEN Bereichen ihres Lebens so konsequent sind... |
||||||
hifi-angel
Stammgast |
18:56
![]() |
#66
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
Und was ist, wenn der Fragesteller das schon selber nicht für sich akzeptieren kann und unbedingt eine technische Erklärung "verlangt"? |
||||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
19:00
![]() |
#67
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
7. oder eine Brücke kpl. vergessen ![]() |
||||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
19:05
![]() |
#68
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
@hifi-angel, der war echt geil ![]() ![]() bin noch immer beim "beömmeln" ![]() Gruß versuchstier |
||||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
20:14
![]() |
#69
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
ja kann doch sein das der themenersteller jahre lang mit einer verpolten box gehört hat. und nun tauscht er die brücken aus,und klemmt das lautsprecher kabel nun richtig gepolt an den anschlüssen fest.... und fazit: es klingt besser,nicht mehr difuss,denn gegenpolig angeschlossene lautsprecher können sogar dazu führen das sich der bassbereich auslöscht. nun hat er die ls richtig gepolt angeschlossen und so kam es zum aha effekt. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
20:22
![]() |
#70
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
Auszuschließen ist das nicht, zuzugeben aber schwer. ![]() |
||||||
hf500
Moderator |
20:32
![]() |
#71
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
Moin, das ist gar nicht mal so weit hergeholt. Sowas hatte ein Kumpel von mir mit seinem Autoradio. Die Baesse waren etwas duenn, aber man hat es hingenommen, denn so toll waren die Lautsprecher auch nicht. Irgendwann hoerte ich aehnliche Lautsprecher in einem anderen Auto gleichen Types (es waren alles mehr oder weniger die Werkseinbaulautsprecher). Und hoere da, es geht doch. Zwar immer noch nicht der Knaller, aber wesentlich besser. Die Lautsprecher in Kumpels Auto ueberprueft, einer verpolt....(bei beiden waere es ja auch harmlos ;-) Diese Moeglichkeit halte ich daher fuer vollkommen plausibel. 73 Peter |
||||||
Bonsai-P.
Stammgast |
20:59
![]() |
#72
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
Hi, wie ich die Bilder von der Kabelbrücke von in-akustik gesehen habe, musste ich schmuntzeln. Hab sie auch seit vielen Jahren, und hatte damals den selben Klangeindruck wie der TE. War alles viel zu aufgebläht und dicklich. Schreib das nicht für euch Techniker, (für euch bin ich gerne ein doofer, völlig unterbelichteter, sabbernd unter Wahnvorstellungen leidenter Voodooist) sondern für den TE, dass er nicht doch noch Depressionen bekommt, wenn er hier so einige Posts durchliest ![]() MfG Peter |
||||||
passus
Hat sich gelöscht |
21:03
![]() |
#73
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
Gott oh Gott... (Ich habe NIE behauptet, dass es am Kabelklang liegt (oder es einen gibt). Ich weiss nicht wer auf die Idee gekommen ist mir Voodoo-Glauben anzudichten (Der Thread wurde ja hierher VERSCHOBEN). Ich habe lediglich gesagt, dass es mit der Brücke ZU TUN haben muss. Das Dröhnen war wirklich so extrem, dass man es nicht ins Reich der Fantasie abtun kann. Und das Dröhnen war Direktschall, ich nahm es wahr als ich unmittelbar vor der Box kniete. Als ich das Reson-Kabel als Brücke benutzte war das Dröhnen weg und ich konnte wieder normale (Zimmer-) Lautstärke fahren, was vorher bei WEITEM nicht möglich war, weil es bei diesem Pegel schon lange in ein extremes Dröhnen überging und die anderen Klanganteile zu überdecken anfing. Das Dröhnen hätte wohl aufgehört egal welche andere intakte Brücke ich benutzt und sauber installiert hätte. Denn inzwischen denke ich, dass es a) eine defekte Brücke war oder b) ein Wackelkontakt vorlag. Auf diesen Trichter bin ich durch die gut gemeinten, seriösen und nicht beleidigenden posts gekommen. Ich wusste echt nicht, dass es bei einem Wackelkontakt dröhnen kann und auf eine defekte Brücke bin ich auch nicht gekommen, habe das einfach nicht mit Dröhnen in Zusammenhang gebracht. Aber zu meinem fehlenden Fachverstand bin ich ja gestanden. Aber NIE habe ich behauptet es läge an dieser Brücke im Sinn von Kabelklang. Was ich, zum wiederholten Mal, gesagt habe, ist: Es muss irgendwie mit der Brücke ZUSAMMENHÄNGEN. Ich bin hier sicher mit einer von jenen, welcher Realismus sehr hoch einschätzt. Bin sogar Agnostiker. Tja, nun weiss -scope- wohl leider nicht was das ist. Ich will mich zwar nicht auf jenes Niveau begeben, aber ich denke doch, dass -scope- zu jenen zählt, die "nämlich" mit "h" schreiben. Und -scope- denkt sicher auch das es von "einzig" noch einen Superlativ wie "einzigsten" gibt, usw. Musste jetzt mal raus. Ausserdem sieht man an den Antworten von Einigen, dass der deutsche Pisa-Test leider der Realität entspricht. Ich empfehle allen die auf der beleidigenden Schiene gefahren sind, einen Intensivkurs in "Textverständnis" weil sie VÖLLIG neben dem Thema argumentierten.) Wieso ich obigen Text in Klammer fasse? Weil die meisten ihn sowieso nicht raffen werden, so wie sie auch restlichen Text vorhin nicht begriffen haben und er deshalb nur für den verschwindend kleinen Rest gedacht ist (ja, so was klammert man dann ein, -scope-) Das alles habe ich so im Thread dargelegt. So und nicht anders. Und dann kam solch ein Zeugs. Wie gesagt, "Textverständnis". (Wer was findet wo ich von Kabelklang oder ähnlichem schreibe soll mich zitieren). Beste Grüsse, es wird jeder wissen wer gemeint ist. Und der Rest...: Beherzigt obige wenige Tipps. |
||||||
hifi-angel
Stammgast |
21:12
![]() |
#74
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
Wie jetzt mit der Brücke von in-akustik oder ohne? passus sagt, dass es nicht an dieser Brücke im Sinn von Kabelklang lag, sonder das die Ursache wohl ein defektes Kabel oder zu lockere Verschraubung war. Ist da bei dir auch so? ggf. ist bei dir auch nur ne Schraube locker, also ich meine an der Brücke. ![]() [Beitrag von hifi-angel am 23. Mrz 2012, 21:38 bearbeitet] |
||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#75
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
Du hast die "Community" lediglich mit Blödsinn "belästigt".....Dazu muss der Begriff "Kabelklang" nicht zwingend fallen.
Sicher.....Und ich bin hier DER Diplomat. ![]() BTW: Woher will einer von deinem Schlag überhaupt wissen, was real ist und was nicht?
Selbst wenn es so wä(h)re, würde ich das eigene Unvermögen nicht unnötig zur Schau stellen....Das würde dir auch gut stehen. Du solltest dir einen Fachmann ins Haus holen, der dir deinen Krempel korrekt verdrahtet. Das kostet nicht die Welt. ![]() [Beitrag von -scope- am 23. Mrz 2012, 21:24 bearbeitet] |
||||||
passus
Hat sich gelöscht |
21:26
![]() |
#76
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
-scope- Wieso, bei mir ist doch schon lange alles in Ordnung. Und ansonsten hast Du Recht. Ich könnte mir einen Fachmann ins Haus holen. Da hast Du es schwieriger. Psychiater machen keine Hausbesuche. Und jetzt hör doch auf dich zu diffamieren, Du weisst ja selber nicht mehr was Du von Dir gibst. Ich bin weg. |
||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
21:29
![]() |
#77
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
...ich weiss... ![]() |
||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
22:00
![]() |
#78
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
Kannst du mir die Stelle verlinken, in der das gemacht wurde?
![]() Warum meint eigentlich jeder, der Irgendwas hört, dass er beleidigt würde, nur weil jemand anderes sein angeblich Gehörtes in Zweifel zieht? Was _zunächst_ sogar folgerichtig ist/wäre, denn die Behauptung wurde ja nur mit der Tastatur eingehämmert. Steht irgendwo (im Knigge?) verbindlich geschrieben, dass man Behauptungen einfach so akzeptieren müsste/sollte? Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 23. Mrz 2012, 22:04 bearbeitet] |
||||||
lagan
Stammgast |
22:21
![]() |
#79
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
@pinochio: -das kann ich Dir erklären...weil in diesem Zusammenhang meist der negativ besetzte Begriff "Einbildung" fällt....sage mal einem Menschen mit Bauchschmerzen, dass er kein organisches Problem hat sondern sich alle einbildet.... Ich persönlich würde sagen, dass die Wahrnehmung eine andere ist...und "richtig" und "falsch" ist da schwer zu definieren...aber sicherlich ist der Hinweis darauf, dass nochmals zu überprüfen und die eigene wahrnehmung in Frage zu stellen sicherlich richtig....nur mit "Alles Einbildung" erzeugt man sicher nur Gegenreaktionen... |
||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
22:29
![]() |
#80
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
Natürlich erzeugt man Reaktionen. Man erzeugt auch Reaktionen, wenn man behauptet, man hätte nur die Kabel gewechselt und ein "Dröhnen" wäre weg. Sofern das zutrifft, könnte man das wunderbar (akustisch) rausmessen oder sonstwie überprüpfen. Daran hat "man" meist aber kein Interesse. Man erklärt sich zwar gerne als rational denkend, aber in Bezug zu eigenen Wahrnehmungen lässt man das zugehörige "sich selbst überprüfen" gerne mal unter den Tisch fallen.
Du kannst das Abkürzen mit "Phantomschmerzen" und der Spiegeltherapie. Wird in solchen Diskussionen IMMER als Beispiel gebracht. Dennoch hinkt dein Vergleich. Wäre man mit Bauchschmerzen beim Arzt, würde er nachschauen und ggbf. diagnostisch tätig. Ich konnte bisher noch nicht rauslesen, ob und wie der TE kritisch geprüft hätte. Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 23. Mrz 2012, 22:32 bearbeitet] |
||||||
lagan
Stammgast |
22:36
![]() |
#81
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
na ja, das mit dem Arzt stimmt nur zum Teil...aber egal... ich gebe jedoch zu, dass der Vergleich hinkt...aber als eingebildet möchte sich natürlich niemand bezeichnen lassen... |
||||||
lagan
Stammgast |
22:49
![]() |
#82
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
@hifi-angel
nun ja, dann kann man nur drauf verweisen, was nachgewisen ist, dass es aber natürlich auch viele Theorien gibt, da jedoch nicht nachgewiesen und vermutlich Mumpitz sind... oder um im Arzt Bild zu bleiben...sie zum Homöopathen schicken... |
||||||
ZeeeM
Inventar |
22:52
![]() |
#83
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
Man kann sich einfach überlegen, das die Einbildung keine Ursachenlose Wahrnehmung ist. Der Wirkungsmechanismus ist nur sehr kompliziert und nicht leicht einsichtig. Wenn x Leute darüber reden das y die Eigenschaft z hat, dann kann man darüber nachdenken wie das den Eindruck von z bewirkt... oder so. Werbung macht sich das zu nutze. |
||||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
23:18
![]() |
#84
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
Ein Agnostiker ist ein Atheist, der Angst davor hat, dass Gott stinksauer sein wird, wenn er unrecht hat. Sehr gut,das es keinen Voodoo Gott gibt!!! -oder doch? naja wie lag es denn an den brücken?hast du mal an den enden den schrumpfschlauch entfernt?ich fragte ja schon bereits danach. hast du mal versucht einen ls zu verpolen? wie hört es sich an? lag es daran? auschliessen kann man es nicht,den wenn ein lautsprecher verpolt angeschlossen ist,hört es sich difuss an. gruss bo |
||||||
ZeeeM
Inventar |
23:24
![]() |
#85
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
Der wahre Voodoogott trägt eine Kette getrockneter Cochleas um den Hals. ![]() |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
23:42
![]() |
#86
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
Ich freue mich schon aufs nächste. Die "derart dämlichen" Themen sind ja Dein lieblings-Fachgebiet. Bist eben hochspezialisiert...
Genau das tust Du aber: Dein Unvermögen zu kommunizieren zur Schau stellen. Kannst noch ein paar User als Idioten bezeichnen, dann wirst Du sicher zur Forenlegende. Ein Markenzeichen fürs Hifi-Forum bist Du ja jetzt schon. |
||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
23:46
![]() |
#87
erstellt: 23. Mrz 2012, |||||
Du verdrehst Geschriebenes. Es hat niemand den TE als eingebildet bezeichnet. Es ist nur deine Interpretation, so wie oben Varadero fantasiert. Was aber nicht heißt, dass er ein phantastischer Phantast wäre. Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 23. Mrz 2012, 23:52 bearbeitet] |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
00:09
![]() |
#88
erstellt: 24. Mrz 2012, |||||
Hier fehlt ein "imho". |
||||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
00:25
![]() |
#89
erstellt: 24. Mrz 2012, |||||
Ich finde der Umgangston ist ja auch manchmal ziemlich Rauh hier..... und abschreckend für die , die es nicht gewohnt sind. ich denke das auch so einige aus dem forum so vergrault worden sind. einfach mal entspannen und locker bleiben. im grunde sind wir alle nur gast hier und sollten uns benehmen. [Beitrag von DUKE_OF_TUBES am 24. Mrz 2012, 00:26 bearbeitet] |
||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
00:59
![]() |
#90
erstellt: 24. Mrz 2012, |||||
Nix IMHO, denn ich kann nicht lesen, dass Scope jemanden als Idioten bezeichnet hätte. Du? Du schriebst:
Falls du kein solches Posting verlinken kannst, könnte man das als Diffamierung deinerseits verstehen. Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 24. Mrz 2012, 01:01 bearbeitet] |
||||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
01:08
![]() |
#91
erstellt: 24. Mrz 2012, |||||
hier bitte:
|
||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
01:10
![]() |
#92
erstellt: 24. Mrz 2012, |||||
Und.. hat der TE das so gemacht? Du hast übrigens nicht richtig zitiert...
Den Satz mit dem "Thema" hab ich weggelassen, weil man Themen nicht beleidigen kann. Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 24. Mrz 2012, 01:15 bearbeitet] |
||||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
01:21
![]() |
#93
erstellt: 24. Mrz 2012, |||||
Man kann sich auch etwas wegfantasieren, dann "kann man" nicht lesen, was man nicht lesen will.
Postings zu verlinken, die Du bestens kennst ist unnötig. Meine Aussagen kannst Du verstehen, wie Du willst. Es ist Deine Sache und interessiert mich nicht. |
||||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
01:29
![]() |
#94
erstellt: 24. Mrz 2012, |||||
sind so antworten hilfestellungen auf fragen von menschen die es mit der technik nicht so haben korrekt? aber für so reaktionen ist der katzenliebhaber bekannt, das weißt du auch! aber auf unwissen der themenersteller wird rumgetreten und beleidigt,und das ist nicht schön oder? anstatt mal zu helfen, sich in die lage zu versetzen mal nachdenken.....wie man jemanden helfen könnte. nein,da wird von oben große töne gespuckt.nicht nur im diesen thread warum muß ich gerade jetzt an dieses lied denken? ![]() (achso dieser post soll niemanden persönlich angreifen oder beleidigen.) gruss bo |
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
01:31
![]() |
#95
erstellt: 24. Mrz 2012, |||||
Hallo Passus, leider hast Du keine zufriedenstellend Antwort auf Deine Frage bekommen, was angesichts der Intensität des von Dir geschilderten Effektes und der Unmöglichkeit das aus der Ferne zu untersuchen nicht verwunderlich ist. Was Du hier von einigen Teilnehmern zu lesen bekommen hast ist natürlich in höchstem Maße flegelhaft, aber solche Leute findet man in allen öffentlichen Foren, das sollte man ausblenden können. Ich hätte da einige Ideen was Du versuchen könntes um dahinter zu kommen was den Effekt ausgelöst haben könnte, werde das aber nicht hier auf der Plattform diskutieren; die Gründe kannst Du sicherlich erahnen... ![]() Viele Grüße: Janus... |
||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
01:34
![]() |
#96
erstellt: 24. Mrz 2012, |||||
Antworten (und Hilfen) gabs bis Nr. 30 ne Menge. Danach nur die übliche Befindlichkeitsshow und Verweigerung von kritischer Prüfung, das es bei "Hörenden" überlicherweise immer gibt, wenn etwas konkreter nachgehakt wird. Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 24. Mrz 2012, 01:36 bearbeitet] |
||||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
01:36
![]() |
#97
erstellt: 24. Mrz 2012, |||||
ein MIG kabel muß her??? ![]() ![]() sorry in die nachbarstadt,und für´s OT..... bin gut gelaunt ![]() ![]() gruss bo |
||||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
01:38
![]() |
#98
erstellt: 24. Mrz 2012, |||||
ich find das mit der verpolten box immer noch als plausibel..... gruss bo |
||||||
pinoccio
Hat sich gelöscht |
01:41
![]() |
#99
erstellt: 24. Mrz 2012, |||||
Und ich mit dem verpolten Anschluss am einer Box bzw. deren Bass (falls ich das mit dem Anschluss überhaupt richtig rausgelesen habe) Aber diese Möglichkeit wird dem TE wahrscheinlich auch etwas aufstoßen. Leider kamen bisher nur Fotos vom Zimmerchen und nichts Konkretes. Gruss Stefan [Beitrag von pinoccio am 24. Mrz 2012, 01:42 bearbeitet] |
||||||
DUKE_OF_TUBES
Inventar |
01:48
![]() |
#100
erstellt: 24. Mrz 2012, |||||
ich denke irgendwie wird es verpolt gewesen sein,auch wenn die brücken nicht richtig mit den schraubklemmen angezogen waren glaub ich nicht an übergangswiderstände.denn so hohe leistung fährt er ja nicht im wohnzimmer das diese sich so stark bemerkbar machen könnten. |
||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
02:12
![]() |
#101
erstellt: 24. Mrz 2012, |||||
Hallo bo, wohl ´nen Clown verspeist was...? ![]() ![]() Viele Grüße: Janus... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ist dieses Lautsprecherkabel etwas wert ? -steve-94- am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2013 – 20 Beiträge |
BI WIRING DrHolgi am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 6 Beiträge |
Taugt das Kabel etwas ? Zarak am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 3 Beiträge |
Bringen Vergoldete Kabel/Stecker etwas?! Bass-freak-90 am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 03.04.2022 – 42 Beiträge |
Gibt es heute noch so etwas? Verteiler für Lautsprecher Nobody0699 am 25.08.2013 – Letzte Antwort am 14.09.2013 – 7 Beiträge |
Bringen gute Racks klanglich etwas oder ist das Vodoo? pavel_1968 am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 10 Beiträge |
Cinch-Brücke - wo gibt es so etwas? sebva am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 14 Beiträge |
Gute Einsteiger Kabel und etwas mehr turnbeutelwerfer am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 16 Beiträge |
INAKUSTIK NF202 Cinch Kabel safttrinker am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 23 Beiträge |
Die Nadel aus Dormagen seriös? Kuddel_aus_dem_Norden am 30.07.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 64 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.641