HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » 1m billig od 10m teuer chinchkabel | |
|
1m billig od 10m teuer chinchkabel+A -A |
||
Autor |
| |
mookee
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Sep 2011, 14:02 | |
der titel ist program. also besser 1m billigverbindung oder 10m "highend" (50e) bei chinch zu klinke lg christoph |
||
cptnkuno
Inventar |
#2 erstellt: 23. Sep 2011, 14:08 | |
Kabel so lange wie nötig und so kurz wie möglich. Wenn du 7 m überbrücken mußt wird dir das 1m Kabel kaum helfen. |
||
|
||
mookee
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Sep 2011, 15:55 | |
gut, na den metaphysischen aspekt des problems hab ich schon verinnerlicht, aber die frage bleibt bestehen leider.. ;) trotzdem danke |
||
Hörbert
Inventar |
#4 erstellt: 23. Sep 2011, 16:17 | |
Hallo! Welche Klinke? 6,35 mm oder 3,5 mm? Vor allem bei der kleinern Klinke ist die Qualität des Steckers ungleich wichtiger als der des Kabels. Hier sind auf engstem Raum drei bis vier Leitungen in ein winziges Gehäuse gequetscht und an sehr dünnen Lötfahnen befestigt. Auf jeden Fall würde ich hier auf hochwertige Industie-Massenware setzen und mich nicht auf die fragwürdigen Lötungen diverser High-End-"Profis" vetrauen. MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 23. Sep 2011, 16:18 bearbeitet] |
||
mookee
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Sep 2011, 18:08 | |
3,5 hm.. is ein argument ja, danke lg c |
||
mookee
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Sep 2011, 22:32 | |
bleint noch die frage wie schlimm 10 meter wirklich sind; ich mein ich hab jetzt 2wochen lang meine bude umgebaut und erkenne jetzt wos ans anschließen geht das ich ohne extreme kabellängen auf keinen grünen zweig komme.. jedenfalls möcht ich nicht alles wieder umbauen müssen (tun würd ichs wohl falls notwendig) help lg c |
||
Hörbert
Inventar |
#7 erstellt: 24. Sep 2011, 14:08 | |
Hallo! Das kommt natürlich auf den Ausgang an an dem die Klinke angeschlossen wird, ein Kopfhörerausgang der auch einen normalen KH treiben kann dürften 10 Meter Strippe nichts ausmachen. Bei einem Line-Ausgang kann bei ungünstiger Kabellage (hohe kapazitive oder hohe induktive Werte des angeschlossenn Kabels, hoher Störpegel durch laufende Maschinen u.s.w.) schon eine Beeinrächtigung erfolgen wenn einige Umstände zusammentreffen. Aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist in einem normalen Haushalt und bei handelsüblichen NF-Kabeln mit Schirm eher gering. MFG Günther |
||
mookee
Stammgast |
#8 erstellt: 24. Sep 2011, 19:41 | |
danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spikes! Billig vs. teuer Ungaro am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 9 Beiträge |
Bananenstecker Teuer oder Billig homecinemahifi am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 15 Beiträge |
Chinchkabel für Subwoofer supernova1 am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 11 Beiträge |
Empfehlungen für Chinchkabel Tommi_M. am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 10 Beiträge |
Welches Chinch Subwooferkabel für 10m Länge verwenden ? Erdalino am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 8 Beiträge |
Audio Chinchkabel H.J.Simpson am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 19 Beiträge |
Chinchkabel unterschiede? alkaline_24 am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 7 Beiträge |
Zweiadriges Chinchkabel Amoebius0710 am 19.08.2021 – Letzte Antwort am 18.09.2021 – 4 Beiträge |
merkmalsunterschiede billige hinzu teures chinchkabel mookee am 23.02.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2016 – 40 Beiträge |
10m in Fußbodenleiste - Coax oder Toslink Dr._Ohm am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.132