HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Silent WIRE – Voodoo und Abzocke pur WARNUNG! | |
|
Silent WIRE – Voodoo und Abzocke pur WARNUNG!+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#101
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Das stimmt. Und wie verhält es sich wenn jemand etwas ausprobiert und hierdurch zu Resultaten gelangt...? Das habe ich nämlich mit NF-Kabeln gemacht, die Resultate kannst Du nachlesen wenn Du den Link anklickst und dann weit runterscrollst bis Du Kabel siehst: ![]() |
|||||||
SolidCore
Stammgast |
13:56
![]() |
#102
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
. Ist doch super das du es zumindest ausprobiert hast. Wenn kein Unterschied bestand, sagte ich Eingangs ja schon, hast du Geld gespart. Bzw. einfach das günstigere behalten und den Überschuss für andere Dinge investieren. Oder Sparen. Und nochmal: Als reiner Theoretiker wirst du nicht enden. Super! Der erste Schritt ist gemacht. Nach weiteren wirst du mich verstehen ![]() [Beitrag von SolidCore am 20. Mrz 2014, 13:58 bearbeitet] |
|||||||
|
|||||||
Soundscape9255
Inventar |
14:00
![]() |
#103
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Kennst du auch den Unterschied zwischen einem Praktikanten und einem Praktiker? ![]() |
|||||||
8erberg
Inventar |
14:14
![]() |
#104
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Hallo, irgendwann kommt der Spruch "hört man nur an der richtigen Kette..." oder alternativ "aber ICH höre es doch!!!"... Laaaaaangweilig BTW: mit dem Thema Wein beschäftige ich mich intensiv seit einigen Jahrzehnten, habe selber einige Winzer im Bekanntenkreis - hab auch selber schon im Wengert und im Keller gearbeitet - und die Winzer geben mir komischerweise gerne ihre Weine damit ich sie beurteile, weil ich auch vor einem offenen Satz nicht zurückschrecke... Aber egal... Voodoo bleibt Voodoo und wer den Mist glaubt... wir leben in einem freien Land. Jeder kann sich so blamieren wie er will (und die eine Millionen Dollar liegen noch immer beim James Randi ![]() Peter |
|||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
14:14
![]() |
#105
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Oh nein, das ist ein Missverständnis. Verblindet konnte ich keine Unterschiede erkennen..., unverblindet sind die Unterschiede bisweilen enorm. Ich bevorzuge in praktisch allen Ketten unverblindet seit Jahren das Sonoran Plateau (ersatzweise das Magnat Vi, obwohl es unverblindet einen winzigen Tick heller klingt als das Sonoran, ansonsten aber genauso gut ist)..., und speziell zwischen dem CDP und dem Versorgungsteil des Stax - Kopfhörers bevorzuge ich (unverblindet und in dieser Funktion) das überragende XLO - Signature. Du musst Dich schon entscheiden worüber Du sprechen möchtest. Über unverblindetes Hören, da kann man sich nur zuhause und in der eigenen Anlage das bestklingende Kabel heraussuchen..., oder über verblindetes Hören, da klingen alle diese NF-Kabel absolut identisch. Um was von beidem geht es Dir...? ![]() [Beitrag von Janus525 am 20. Mrz 2014, 14:18 bearbeitet] |
|||||||
SolidCore
Stammgast |
14:30
![]() |
#106
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Wozu denn die Aufruhr ? Ich habe doch geschrieben, wenn es für jemand einzelnen KEINE Unterschiede gab, sollten sie das günstigere nehmen, und haben Geld gespaart. Vollunabhängig davon, ob andere Unterschiede warnehmen. Man hört doch für sich selbst Musik! Egal was Foren und Zeitschriften behaupten. Meint jemand er müsste Unsummen in Zubehör ausgeben, um für sich selbst glücklich zu sein, kann er das ebenfalls tun. Jedem das seine. Nebenbei bemerkt: Das Sonoran, obwohl eher wenig bekannt, hatte ich vor Jahren mal (für mich) als gut befunden. Liegt hier irgendwo noch im Regal als Lautsprecherkabel. Abgelöst nach einigen anderen wurde es durch ein Audioquest Argent+. Ebenfalls nur für mich selbst befunden als besser betrachtet. Und mir ist es wirklich nicht wichtig, wer dies genauso sieht oder vollkommen anders. Manchmal tausche ich Komponenten wenn mal Besuch da ist, und frage sie ob sie Unterschiede hören. Ohne vorweg zu sagen welche ich entdeckte. Und wohl durch denselben VOODOO, womit sich einige hier schönreden, decken sich die Aussagen der Besucher vollkommen ohne Vorwissen zu 100%. Und wie so gern erwähnt, durch ausprobieren, statt totzureden ![]() Das macht mich dann doch stutzig ob es Voodoo ist. Vielleicht verhext mein Tannenzweig an der Tür alle Besucher, hehe. Dann hänge ich diesen nie mehr ab! Weils Spass macht Erkenntnisse nachvollziehbar zu machen. |
|||||||
'Sleer
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#107
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Gutes Argument gegen deine eigene Position. Die Frau suche ich mir natürlich emotional aus, nämlich die, die mir gefällt, die ich bestenfalls sogar liebe. Wenn du deine Kabel nach diesem Maßstab aussuchst, klar, dann nimmste das, was dir emotional am besten gefällt. Da spielen dann natürlich Preis, Aufmachenung des Händlers, Produktversprechen, etc. alles eine suggestive Rolle, da sie dich vor dem Test emotional schon beeinflussen. Wie Paddy_Dignam geht es wohl Vielen - Was teuer ist muss auch gut sein, weil wie begründet sich sonst der Preis? Siehe Soundscapes Antwort darauf. Aber gut, deine Meinung ist, alles ausprobieren und wenn ich das Gehörte besser finde - behalten. Ob das Gehörte nun das Resultat von Autosuggestion, veränderter Raumakustik oder tatsächlich geänderter Hardware ist - das interessiert dich dann nicht, weil du hörst es ja. Und mehr interessiert nicht. Alles klar. |
|||||||
elchupacabre
Inventar |
14:39
![]() |
#108
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Gut zusammengefasst ![]() |
|||||||
Soundscape9255
Inventar |
14:43
![]() |
#109
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Und nach seiner "Theorie" muss er auch die hässlichen Besen durchprobieren. Da bekommt NOS-Ware einen ganz neuen Blickwinkel! ![]() |
|||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
14:52
![]() |
#110
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Das wird es sein... ![]() ![]() |
|||||||
8erberg
Inventar |
14:54
![]() |
#111
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Hallo, ich glaube da möchte wirklich jemand an die Millionen Dollar von James Randi.... ![]() Dann verneige ich mich und werde nie wieder über Goldohren lästern... ![]() ![]() Peter |
|||||||
SolidCore
Stammgast |
14:55
![]() |
#112
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Manche hier schreiben ja, das sie ihr Lautsprecherkabel ab Werk gegen ein dickeres, schöners, was auch immer getauscht haben. Wieso nicht die Frauen? Ist doch nicht alles gleich? Nun vertseh ich gar nichts mehr. Aber kann zufrieden Musik hören ![]() Sollte nur ein Beispiel sein, alles lässt sich totreden. Mein Vorredner ist zumindest so kulant, und lässt mir meine Meinung, und versucht sie nicht durch windschiefe Erkenntnisse auszureden. Vielen Dank. Dies ist ebenfalls der erste Schritt, sich unbehelligt von Meistern der Theorie nicht abhalten zu lassen von neuen, vielleicht wirklichen Besserungen. Man lässt jedem seine Meinung, und befindet durch eigene Eindrücke Dinge neu. Wie bei Frauen! Ich hoffe doch sehr, das zwar manche schöne Kabel nix taugen, schöne Frauen jedoch...... you decide! [Beitrag von SolidCore am 20. Mrz 2014, 14:57 bearbeitet] |
|||||||
Soundscape9255
Inventar |
14:58
![]() |
#113
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Gedankenexperiment: Stelle dir mal vor, alle Frauen kommen aus einer "Klonfabrik" und die Fertigungstoleranz beträgt 100g und 1mm in der Größe, was machst du, wenn du keine Waage hast und nichts zum Messen? ![]() |
|||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
15:01
![]() |
#114
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Das ist doch ein kluger und darüber hinaus nachvollziehbarer Standpunkt. Warum sollte er ein Kabel kaufen, das als Resultat von Autosuggestion für ihn miserabel klingt...? So dumm wird doch wohl niemand sein... ![]() |
|||||||
SolidCore
Stammgast |
15:05
![]() |
#115
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
@Soundscape9255 : Das Beispiel hingt. Thema verfehlt. Aber um dir zu antworten: Bei Frauen würde ich es wie bei Hifi machen. Andere Aussagen ignorieren, einfach ausprobieren wie es oder in dem Fall SIE auf mich wirkt, und entscheiden was ich selbst, und nur ich selbst für besser befinde. Und das behalt ich und habe spass! Bei Frauen sollte man jedoch darauf achten, das sie es genauso sieht. Sonst schnell weitertesten :p [Beitrag von SolidCore am 20. Mrz 2014, 15:07 bearbeitet] |
|||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#116
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Anderes Gedankenexperiment: Stell Dir mal vor, alle Frauen kämen aus einer "Klonfabrik", hätten alle denselben Charakter, dieselben inneren Werte, denselben Intellekt usw..., würden aber alle völlig unterschiedlich Aussehen, riechen, sich anfühlen. Was machst Du, anders formuliert, wonach wählst Du aus wenn Du keine Waage, nichts zum Messen, keine psychologischen Expertisen oder sonstwas zur verfügung hast ...? ![]() ![]() (PS: Ist natürlich nicht ganz ernst gemeint, aber ein bißchen ist schon dran.) [Beitrag von Janus525 am 20. Mrz 2014, 15:28 bearbeitet] |
|||||||
Soundscape9255
Inventar |
15:10
![]() |
#117
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Nö, das trifft es genau, denn dein Kabel kannst du durch hören (bzw. im HDMI-Fall druch sehen am Bildschirm) nicht unterscheiden. |
|||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
15:12
![]() |
#118
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
[quote="SolidCore (Beitrag #115)"]Und das behalt ich und habe spass! [/quote] Vor allem solltest Du das tunlichst "für Dich" behalten und nicht überall rumerzählen, gilt übrigens auch für beides... ![]() [Beitrag von Janus525 am 20. Mrz 2014, 15:29 bearbeitet] |
|||||||
Soundscape9255
Inventar |
15:16
![]() |
#119
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Aber es wäre doch Schwachsinn zu behaupten, dass diese Frauen sich in den "inneren Werden" unterscheiden würden. ![]() |
|||||||
SolidCore
Stammgast |
15:20
![]() |
#120
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Endlich mal jemand produktives. Und jemand der einem seine Meinung lässt, wohl weil er ähnliches erlebt hat. Soweit ich weiss ist das Sonoran aber ein Mix gewesen aus unterschiedlichen Solidcoreleitern.Waren dort nicht ebenfalls wenige Litzen verbaut? Ist alles zu lange her. Das Kabel ist schon sehr gut, unter 500,- wirst du nichts deutlich besseres finden, zumindest im ausgewogenem Bereich. Ein Audioquest Forrest oder Bedrock wäre ein würdiger Gegner mit anderen Schwerpunkten, interessant es zu erhören. Aber als deutliche Verbesserung gelten beide nicht. Ich stell mal den Fall meiner Gegenredner dar: Angenommen Kabel A klingt besser als Kabel B. Erkennt das ein Besucher, will er dann wirklich wissen: Ja das liegt an der Kapazität, die durch das Teflon verändert wird, das 1,5 lagig um..... usw. Oder: Ja der Tannenzweig an der tür.... (hehehhe) Braucht kein Mensch. Man lauscht der Musik und fühlt sich wohl. Und wenn so manch jemand hier das gleiche erreicht mit Dumpingangeboten, meinen Respekt! Dann würde mich nämlich ebenfalls die Theorie interessieren, wie das zu schaffen ist *sarkasmusmodus.Off |
|||||||
elchupacabre
Inventar |
15:21
![]() |
#121
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Wie es zu schaffen ist, mit Kabel um 20€ glücklich und zufrieden zu hören? Indem man keinem Marketinggeschwafel glaubt, vielleicht? ![]() |
|||||||
'Sleer
Hat sich gelöscht |
15:24
![]() |
#122
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Genau das! ![]() Argumentativ isthier nichts mehr zu holen. Es wurden bereits 28 Nebelkerzen abgefackelt. Janus und Solid werden sich jetzt noch gegenseitig den Bauch pinseln, bis es weh tut. Ich hab' keine Lust mehr, ich geh draußen spielen! |
|||||||
Car-Hifi
Inventar |
15:26
![]() |
#123
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Ich finde ebenfalls, dass der Vergleich mit den Frauen hinkt. Die Variationsvielfalt durch Genetik, Prägung, Erziehung und ich weiß nicht was für Einflüsse noch, ist doch nahezu unendlich hoch. Viel besser für den Voodoo-Vergleich sind andere technische Bereiche, zum Beispiel die Fotografie. Gedankenexperiment: zwei Fotografen nutzen die gleiche hochwertige Kamera, das baugleiche Objektiv. Der eine behauptet, dass seit er Speicherkarten von XY kauft, der Dynamikumfang seiner Bilder viel höher ist. Und seit er seine Akkus nicht mehr mit dem originalen Ladegerät lädt ist auch der Farbumfang erheblich gestiegen. Was würde der andre wohl denken? Wenn er Ahnung vom Fach hat: als erstes vielleicht Bullshit! Als zweites: lass uns mal Probefotos machen. Was werden die ergeben? Nichts. |
|||||||
elchupacabre
Inventar |
15:28
![]() |
#124
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Doch, die ergeben dann, andere Lichtverhältnisse, andere Montor Kalibration, Suggestion usw usw usw. |
|||||||
Soundscape9255
Inventar |
15:31
![]() |
#125
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Und genau das gleiche denkt jemand von einem Kabel, wenn er von der Elektronik keine Ahnung hat. Fachkräftemangel. ![]() |
|||||||
*Timmy*
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#126
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Das ist jedenfalls meine Strategie ![]() ![]() ![]() ![]() Woran kann das nur liegen ? Gruß Timmy |
|||||||
SolidCore
Stammgast |
15:42
![]() |
#127
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Um das thema abzuschliessen: Mir sind jegliche Theorien minderwichtig gegen das erhörte. Dies muss nicht zwingend das dickste, schönste oder teuerste sein. Ich behalte das, was meinen Ohren am besten gefiel, ganz gleich, wie andere darüber denken, und woher es kommt. Lasst uns zum eigentlichem thema zurück: Ja, auch ich war enttäuscht von Silentwire Kabeln. Teuer und sogar schlechter (in meinen Augen) als das mitgelieferte NoName. |
|||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#128
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Das ist für den Klang völlig unerheblich was drin ist, wie meine Blindtests beweisen. Entscheidend ist, wie Dein Gehirn den Klang unverblindet interpretiert. |
|||||||
SolidCore
Stammgast |
15:51
![]() |
#129
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Wieso kann ich nicht rumerzählen, das ich Gerät, Kabel oder frau XY für mich als das beste empfinde? Wem tu ich damit weh? Jeder kann ja bekunden wie er das für sich sieht. Ich komm damit klar ![]() |
|||||||
Soundscape9255
Inventar |
15:55
![]() |
#130
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Nicht den Klang, sondern die Gesamtsituation, inklusive den eventuell vorhandenen Drang aufs Klo zu müssen. ![]() |
|||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#131
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
![]() [Beitrag von Janus525 am 20. Mrz 2014, 16:10 bearbeitet] |
|||||||
*Timmy*
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#132
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Ich denke es geht einfach darum, das du Sachen sagst die viele nicht logisch nachvollziehen können. Wenn dir das Kabel von der Optik, der Verarbeitung oder meinetwegen vom Geschmack am besten gefallen hätte, hätte niemand einen Komentar dazu abgegeben. ![]() Aber wenn Gegenständen Eigenschaften zugeschrieben werden die nicht nachvollziebar sind, wird es kritisch. Dann fangen die Diskussionen an... |
|||||||
SolidCore
Stammgast |
15:58
![]() |
#133
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Wenn du das so siehst, ich akzeptier deine Meinung. Sagte ebenfalls nur, das es bei mir und für mich so wirkte. Ob Unterschiede an jedem TV, an jeder anlage, bei jeder frau in jedem Haushalt usw gleich sind, oder sogar nachvollziehbar, maße ich nicht an. Ich wohne dort nicht, besitze die Dinge nicht, und muss auch nicht damit leben. Man sollte einfach seine eigene Meinung bilden können, und dazu stehen. Ob ndere diese je verstehen, testen wollen oder ebenfalls tragen, ist vollkommen Nebensache.Da man es für sich tut, und damit lebt. Manchmal fragt man sich ob man sich Dinge einbildet, da gebe ich vielen hier Recht. Dann fragt man dritte, oder gibt Dinge an dritte weiter (keine frauen), um deren Meinung zu hören. Mich bestärkt jedenfalls, das 100% der gleichen Meinung sind, wenn sie sich damit wirklich mal auseinandersetzen, und die Bedingungen schaffen oder besitzen, um es nachzuvollziehen. Jeder der anders denkt, hat ebenfalls Recht. Auf seine Weise. Damit möchte ich schliessen, weil im geschriebenen die Praxis leider nicht nachweisbar ist. [Beitrag von SolidCore am 20. Mrz 2014, 16:05 bearbeitet] |
|||||||
8erberg
Inventar |
16:10
![]() |
#134
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Is klar, rot ist blau und plus ist minus und dann machen wir einen Spielkreis... Peter |
|||||||
Jakob1863
Gesperrt |
16:16
![]() |
#135
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Spätestens seit der Randi/Fremer-Challenge weiß man, daß Randi in der Lage ist, schnell einen Rückzieher zu machen, sobald die Million in Gefahr zu kommen scheint.... ![]() Insbesondere die für den Rückzieher vorgebrachten Argumente waren, gelinde gesagt, überaus fragwürdig.
Das wäre zwar vernünftig, aber zu einfach. Für den "andersgläubigen Sektenflügel" ist es offenbar nur dann ein Erfolg, wenn eine andere Meinung (samt ihrer Vertreter) "weggebissen" wird. ![]() @ Janus525, was hat denn die Überprüfung hinsichtlich der Umschaltung bei dem Kopfhörerverstärker ergeben? @ stoske,
An der Stelle schiesst du allerdings deutlich über das Ziel hinaus. Man weiß zwar, daß die Erwartungshaltung die Wahrnehmung in der von dir beschriebenen Weise beeinflussen kann, aber, ob es im konkreten Fall wirklich auch so war, weiß man nur dann, wenn man es untersucht hat.
Eigentlich muß es heissen, "Gruppe von Leuten, die zu wissen glauben, daß das Unfug ist" , denn es handelt sich nur um eine These, die auf den bekannten Hörschwellen sowie (meist isoliert) ermittelten/berechneten Eigenschaften von Kabeln basiert. Klären läßt sich so etwas nur im Rahmen sinnvoll konzipierter und sorgfältig durchgeführter psychoakustischer Tests.
Soweit die mE zutreffende Umschreibung beider "Glaubenspositionen" ![]() |
|||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
16:32
![]() |
#136
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Das kann ich leider noch nicht beantworten, weil ich es schlicht und einfach vergessen habe, bitte um Entschuldigung... ![]() |
|||||||
h_sc
Ist häufiger hier |
16:34
![]() |
#137
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Mit dem Theoretiker sollte man nicht pauschalisieren. Derjenige, der nicht gegen die Wand läuft, weil er aus Wissen erkennt, dass es weh tun wird, halte ich für intelligenter, als den, der es mal ausprobieren muss. Da ICH weiß, dass durch zufällige Bitfehler kein kontrastärmeres oder unschärferes Bild erzeugt werden kann, brauche ich mich nicht mit einem 300€-Kabel beweisen zu müssen. |
|||||||
Avila
Inventar |
17:23
![]() |
#138
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Weiss man? ![]()
Die ganze Geschichte recht ausführlich hier: ![]()
Sofern Du das auf Pear Cable beziehen würdest, hättest Du wohl Recht. Sofern Du das auf Randi beziehst, stellst Du den Sachverhalt wohl falsch dar, bestenfalls zu Ungunsten Randis verfälscht, denn dass er z.B. "Kästchen"kabel nicht als Ersatz akzeptieren wollte, kann man ihm nicht wirklich vorwerfen, da er ja schliesslich die Million riskiert hätte. |
|||||||
dudelmichel
Stammgast |
17:34
![]() |
#139
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Das ist mit Abstand das beste was ich hier bis jetzt gelesen hab ![]() ![]() Ich stell mir grad vor das ich mich kitzel, komisch is garnicht lustig ![]() mfg Michael |
|||||||
8erberg
Inventar |
18:18
![]() |
#140
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Hallo, wenn durch ein Spray eine CD besser klingt dann verbessert auch ein High-End-Kabel das Digitalbild... und ganze feste Wünschen hilft auch gegen Fußpilz und Blattläuse ![]() ![]() Peter [Beitrag von 8erberg am 20. Mrz 2014, 18:20 bearbeitet] |
|||||||
hifi_angel
Inventar |
20:00
![]() |
#141
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Albert Einstein schrieb:
Lieber Theoretiker Albert, Inzwischen wurde, also das mit der menschlichen Dummheit, auch praktisch nachgewiesen. Als Beleg möchte ich die hier geschilderten Praxisberichte der "Praktiker" anführen. Mir ist ein Rätsel, wie du das schon damals wissen konntest, da es ja zu deiner Zeit noch kein HFi-Forum gab, in dem die Ich glaube in der heutigen Zeit, hätte man dich als Wissender als Spaßbremse bezeichnet, der nur die wirtschaftlichen Interessen derer, die an der Dummheit anderer verdienen, stört. Und die Dummen würden sich beschweren, dass du sie in ihrer persönlichen (geistigen) Freiheit und ihrer persönlichen Weiterentwicklung nur einschränken möchtest. Und zu deiner Zeit war auch der Begriff virales Marketing sicherlich auch noch nicht bekannt. Und heute gilt, wer viel Geld (übrig) hat, kann sich auch viel Dummheit erlauben. Und heute ist mehr Geld im Umlauf als zu deiner Zeit, welches in andere Taschen wandern muss. Dieser Effekt hat einen immer größeren Anteil an unser heutiges Wirtschaftssystem. ![]() Und zu deiner zweiten Äußerung, das mit dem Universum: Einige ![]() Sowohl das Universum als auch die menschliche Dummheit sind unendlich und beide breiten sich unaufhaltsam aus. ![]() PS Danke Soundscape9255, für die Konkretisierung. ![]() [Beitrag von hifi_angel am 20. Mrz 2014, 21:14 bearbeitet] |
|||||||
Soundscape9255
Inventar |
20:06
![]() |
#142
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Praktikanten! Nicht Praktiker! |
|||||||
Console_Cowboy
Hat sich gelöscht |
21:58
![]() |
#143
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
Genauso ist es mit Kabeln, ausser Aussehen, Geruch und Haptik tun sie sich nix! Sehr lehrreiche Threads hier im Forum waren für mich übrigens die mit Janus (als Windmühle), gegen Terence"Pelmazo"Hill und Bud"Scope"Spencer (mit feiner Rhetorik+Hau-den-Lukas). |
|||||||
ZeeeM
Inventar |
22:55
![]() |
#144
erstellt: 20. Mrz 2014, ||||||
YMMD ... ![]() |
|||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
00:24
![]() |
#145
erstellt: 21. Mrz 2014, ||||||
Spötter... ![]() |
|||||||
Console_Cowboy
Hat sich gelöscht |
00:43
![]() |
#146
erstellt: 21. Mrz 2014, ||||||
Die erste, sachlichere Hälfte meines Posts sauber umschiffend, zeigst du gleich wieder dieselben Qualitäten, wie als Gegner der Vorhergenannten. - Respekt! - Obwohl du der Stein bist, gerierst du dich als Sisyphos. |
|||||||
'Sleer
Hat sich gelöscht |
09:19
![]() |
#147
erstellt: 21. Mrz 2014, ||||||
![]() |
|||||||
Jakob1863
Gesperrt |
13:39
![]() |
#148
erstellt: 21. Mrz 2014, ||||||
Pearl Cable hat ohne Zweifel einen Rückzieher gemacht, aber die Basis der "Challenge" in diesem Fall war der Test zwischen einem "Super-Kabel" und einem "Normal-Kabel" , auf die sich Randi und Fremer vorab einigen würden.(Hervorgehend aus den damals auf der "Swift-Seite" veröffentlichten email-Auszügen von Randi und Fremer)
Sekundärquellen haben ihre Tücken, deshalb sollte man, wann immer möglich, auif die veröffentlichten Mailtexte zurückgreifen. Randi schrieb damals, er zitiere aus Fremers email:
und Randi schrieb weiter, er habe geantwortet:
Quelle: Zitate aus SWIFT October 12, 2007 Swift Written by James Randi Thursday, 11 October 2007 10:07
In der Tat finde ich Pears Rückzieher bis heute nicht nachvollziehbar, wenn auch ihre Haltung zu Randis Zuverlässigkeit in dieser Geschichte am Ende durchaus eine gewisse Bestätigung fand. Randi hat, vorsichtig formuliert, einen sehr "kreativen" Umgang mit den Fakten an den Tat gelegt, was, wie ich finde, meine damalige These bestätigt, es ginge ihm hauptsächlich um größtmögliches "Ballyhoo" .
Zu dem Zeitpunkt ist Randis Vorgehen mE noch überhaupt nicht verständlich, da über das genaue Procedere bis hin zum finalen Test, sowie weiterer Untersuchungen an den Testgegenständen noch nichts ausgehandelt war. Die Gundlage der ganzen Kabelfrage ist doch die physikalische Betrachtung; falls also durch keine Untersuchung/Messung eine Manipulation durch ein "Kästchenkabel" im Test (und danach) nachgewiesen werden kann, dann hat die "Challenge" ein offenkundiges Problem; nicht zu vergessen fortschreitende Miniaturisierung, die auch ohne "Kästchen" dann irgendwie derartige Manipulationen möglich machen kann. (Nach Lesen von Randis damaliger Begründung konte man fast den Eindruck haben, Fremer habe tatsächlich übernatürliche Kräfte- zwar nicht beim Hören, aber bei der Kabelmanipulation ![]() [Beitrag von Jakob1863 am 21. Mrz 2014, 13:57 bearbeitet] |
|||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#149
erstellt: 21. Mrz 2014, ||||||
Das habe ich mir heute mal angesehen. Egal von wo ich die Masse nach wo messe, welche Schalterstellung ich wähle, Gerät ein- oder ausgeschaltet, das Ergebnis ist immer dasselbe: Alle Massepunkte im Gerät sind miteinander verbunden, die Masse lässt sich weder ab-, zu- oder umschalten. Unten siehst Du ein paar willkürliche Messpunkte; die Anzeige (200mOhm) ergibt sich auch wenn ich die Messklemmen miteinander kurzschließe. Welche Konsequenz ergibt sich nun daraus dass die Masse im BT nicht separat geschaltet wurde...? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Janus525 am 21. Mrz 2014, 18:25 bearbeitet] |
|||||||
Jakob1863
Gesperrt |
15:35
![]() |
#150
erstellt: 22. Mrz 2014, ||||||
Danke für die Information. Es bedeutet im Hinblick auf die meisten, normalerweise vorkommenden, Anwendungsfälle, daß es keine praxisgerechte Versuchsanordnung darstellt. ME sind nur Varianten sinnvoll, bei denen die Kabel getauscht oder allpolig umgeschaltet werden (das am besten an beiden Enden). |
|||||||
Janus525
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#151
erstellt: 22. Mrz 2014, ||||||
Ja, okay, verstehe... Danke... ![]() ![]() |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Silent Wire herby2002 am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2007 – 2 Beiträge |
Silent Wire gürteltier am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 31 Beiträge |
Silent Wire LS Kabel. Megatrons am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 51 Beiträge |
Silent wire oder Groneberg herby2002 am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 5 Beiträge |
Silent Wire AC 16 - Erfahrungsbericht joieh am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 375 Beiträge |
Silent Wire ? einmal kritisch betrachtet? Illenhoefer am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 200 Beiträge |
Silent Wire LS 16 Biwire ani.20 am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2018 – 55 Beiträge |
silent wire nf 5 - als phonokabel geeignet? thrabe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 3 Beiträge |
Silent wire gegen Kimber oder Nordost. turnbeutelwerfer am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 104 Beiträge |
Silent Wire NF-32 Limited, WBT-0152AG fAn7OmAs am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 28.05.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.704