HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Kabel-Jumper | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Kabel-Jumper+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
destedter
Stammgast |
12:25
![]() |
#51
erstellt: 17. Aug 2009, |||||
Hallo, mossclass schrieb:
Warum versuchst Du so verzweifelt, irgendwelche theoretischen Begründungen an den Haaren herbeizuziehen? Letztendlich geht es um den (tatsächlich vorhandenen) Klang, oder um eingebildete Verbesserungen. Du musst kein großer Elektrotechniker sein, um imaginäre von tatsächlichen Verbesserungen/Verschlechterungen zu unterscheiden. Setze Dich einfach ein paar Stunden mit einem Freund zusammen und lasse ihn für Dich umstöpseln, ohne daß Du weißt, was er ausgetauscht (oder vielleicht auch nicht ausgetauscht) hat. Bei den von den Goldohren hier beschriebenen möglichen Unterschieden sollte es nichts leichteres geben, als die verschiedenen Konstellationen blind herauszuhören (hat übrigens noch nie jemand in einem seriösen Test geschafft). Sollte dir bei Unkenntnis der Verkabelungssituation keine Unterscheidung möglich sein, brauchst Du dir keine weiteren Gedanken mehr machen... Viel Erfolg! Destedter |
||||||
mossclass
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#52
erstellt: 17. Aug 2009, |||||
Das war jetzt eindeutig ma ne Antwort auf ne Frage. Danke ich werde es ausprobieren und ma sehen ob ich mich "selbsbescheiße mit der"eingebildeten" Verbässerung oder nich. |
||||||
|
||||||
DamonDiG
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#53
erstellt: 17. Aug 2009, |||||
Moinsen!
Das finde ich sehr begrüßenswert. ![]() Schöne Grüße, Simon |
||||||
Amperlite
Inventar |
17:06
![]() |
#54
erstellt: 17. Aug 2009, |||||
Bei diesem Thema kann es aber nur eine Wahrheit geben.
Sehr gut! Solltest du wissen wollen, was an deinen Argumenten falsch ist, können wir darauf auch gerne eingehen. |
||||||
urmelaufdemeis
Ist häufiger hier |
05:33
![]() |
#55
erstellt: 18. Aug 2009, |||||
Okay, okay, aber warum klingt es denn unterschiedlich, wenn man ein single wire Kabel (wobei das Terminal mit Kabel gebrückt ist) unterschiedlich, wenn man es oben (Hochton) oder unten (Tiefton) anschliesst ? |
||||||
0408SUSI
Gesperrt |
05:44
![]() |
#56
erstellt: 18. Aug 2009, |||||
Weil du gerne möchtest, dass es unterschiedlich klingt. |
||||||
audioinside
Inventar |
05:57
![]() |
#57
erstellt: 18. Aug 2009, |||||
Habe das auch schon alles ausprobiert - single-wire, bi-wire, oben angeschlossen, unten angeschlossen an einer Kette an der man sicher Unterschiede hören müsste wenn es welche gäbe. Habe keinen Unterschied gehört und wenn man das ganze wirklich nüchtern und technisch betrachtet, kann es auch keinen geben. Auch sehr interessant sind die Technikbeträge von ![]() |
||||||
sealpin
Inventar |
13:58
![]() |
#58
erstellt: 18. Aug 2009, |||||
Hatte einer meiner Kumpel auch mal ... und dann haben wir das Biwiring Terminal mal abgeschraubt um festzustellen, ob "oben" auch wirklich Hochton und "unten" Bass war...unser Erstaunen war doch groß als wir gesehen haben, dass das BiWiring Terminal innen drin zusammengeschaltet war und nur EIN Kabel zur Frequenzweiche ging... LS Type habe ich nicht mehr parat... ciao sealpin |
||||||
audioinside
Inventar |
14:18
![]() |
#59
erstellt: 18. Aug 2009, |||||
Dafür braucht man doch das Terminal nicht abschrauben. Ohne die Brücken würden dann nur HT/MT ober nur TT laufen. Hat der LS also auch ohne Brücken vollständig funktioniert? |
||||||
sealpin
Inventar |
14:44
![]() |
#60
erstellt: 18. Aug 2009, |||||
Ich kam dazu als die Brücken drin waren ... und war neugierig bezgl. div. Aussagen zum Klang der Brücken... |
||||||
cptnkuno
Inventar |
14:48
![]() |
#61
erstellt: 18. Aug 2009, |||||
Klar, aber würdest du so etwas vermuten? Das ist doch eindeutig Verarschung des Kunden durch den Hersteller [Beitrag von cptnkuno am 18. Aug 2009, 14:49 bearbeitet] |
||||||
UweM
Moderator |
14:59
![]() |
#62
erstellt: 18. Aug 2009, |||||
Nicht, wenn der Kunde dennoch davon überzeugt ist, es gäbe Klangunterschiede durch die Anschlussvarianten - oder? Grüße, Uwe |
||||||
Amperlite
Inventar |
15:09
![]() |
#63
erstellt: 18. Aug 2009, |||||
Das ist noch dazu gefährlich. Wird Bi-Amping ausprobiert, besteht Gefahr für beide Verstärker. |
||||||
audioinside
Inventar |
16:27
![]() |
#64
erstellt: 18. Aug 2009, |||||
Sachen gibt's... ![]() |
||||||
mossclass
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#65
erstellt: 18. Aug 2009, |||||
Also ich habe es ausprobiert wie destedter es gesagt hatt und bin nun völlig überzuegt das es KEINEN unterschied gibt ob nun Bi- Wire oder Brücke(danke für den Tipp echt, da hab ich mir die "klangverbesserung" nur eingebildet) damit wäre das Thema abgehagt Aber das : Hatte einer meiner Kumpel auch mal ... und dann haben wir das Biwiring Terminal mal abgeschraubt um festzustellen, ob "oben" auch wirklich Hochton und "unten" Bass war...unser Erstaunen war doch groß als wir gesehen haben, dass das BiWiring Terminal innen drin zusammengeschaltet war und nur EIN Kabel zur Frequenzweiche ging... kann ich nicht Bestätigen bei mir kommt wenn ich die Brücke weglasse und nur die untere BZW. obere Schraubklemme nutzte nur Tief- bzw. Hoch-mittel-Ton (meine LS Elac FS 58) Welche hatt den dein Kumpel? |
||||||
sealpin
Inventar |
05:06
![]() |
#66
erstellt: 19. Aug 2009, |||||
Hi mossclas, ist schon `ne Weile her...ich wohne im Norden der Republik er im Raum Stuttgart. Leider ist der Kontakt seit 1-2 Jahren etwas abgebrochen. Ich versuche ihn mal zu kontakten ... Scheinbar hat die Zeitschrift Audio wohl auch mal falsch verdrahtete BiWirng Terminals gehabt: Beitrag #6: ![]() ciao sealpin |
||||||
mossclass
Ist häufiger hier |
05:37
![]() |
#67
erstellt: 19. Aug 2009, |||||
JO das simmmt das die Zeitschrift Audio ma so was hatte aber nur einmal bei einem superbillig Ding von eBay(nonamekake) Ansonsten is auch wirklich drin was draufsteht. |
||||||
urmelaufdemeis
Ist häufiger hier |
05:53
![]() |
#68
erstellt: 19. Aug 2009, |||||
Wenn das so wäre, dann würde einem ja jeder Verstärker, den man im bi amping an ein bi wire Terminal anschliesst, einem um die Ohren fliegen ! Auch kann es nicht sein, das die Kabel hinter dem Terminal zusammengeschlossen sind. Denn, wenn man die Brücke entfernt und nur oben anschliesst, dann hört man nur Mitte und Hoch. Basslautsprecher funktionieren dann NICHT. Gleiches gilt auch umgekehrt, wenn man nur unten den Tiefton ansteuert. Also, was soll dieser Unsinn, das die Kabel in der Box zusammengeführt sind ? |
||||||
kyote
Inventar |
06:10
![]() |
#69
erstellt: 19. Aug 2009, |||||
Wie wärs wenn du auch liest was danach kam? |
||||||
audioinside
Inventar |
06:20
![]() |
#70
erstellt: 19. Aug 2009, |||||
Ist das nicht etwas zu viel verlangt? ![]() |
||||||
TFJS
Inventar |
08:07
![]() |
#71
erstellt: 20. Aug 2009, |||||
Stimmt, so kenne ich das von meiner alten Infinity. |
||||||
audioinside
Inventar |
06:05
![]() |
#72
erstellt: 21. Aug 2009, |||||
So sollte das bei JEDER Lautsprecherbox mit Biwire-Terminal sein. |
||||||
mossclass
Ist häufiger hier |
08:45
![]() |
#73
erstellt: 21. Aug 2009, |||||
So ises ja auch, wäre ja peinlich für den hersteller so ne Katharstope herzustellen. |
||||||
Amperlite
Inventar |
11:38
![]() |
#74
erstellt: 21. Aug 2009, |||||
Das o.g. Beispiel war bestimmt ein "Ebay-Blender" für 60 Euro pro Standbox. Ein ernstzunehmender Hersteller baut sowas nicht. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jumper? nivima am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 22 Beiträge |
Welche Jumper für Dussun v8i pollux81 am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 17 Beiträge |
Bi-Wiring-Terminal: Lohnen Jumper-Kabel? MusikMusik am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 67 Beiträge |
Jumper für Marantz oder Harman - Main in / Pre out laulabiber am 07.10.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 3 Beiträge |
Oehlbach/Inakustik C50 am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 12 Beiträge |
Kupfer Kabel DrHolgi am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 4 Beiträge |
LS Kabel, nur Kupfer oder Kupfer/Silber? Goostu am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 21 Beiträge |
[Gelöst] Kauf neuer Lautsprecherkabel und -brücken Mr2099 am 13.09.2020 – Letzte Antwort am 21.09.2020 – 50 Beiträge |
Kabeldiskussion - Kupfer oder Silber gierdena am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 8 Beiträge |
cca kupfer DrHolgi am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.050