HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Ist Monstercable CX-2 ein BiWiring Kabel? | |
|
Ist Monstercable CX-2 ein BiWiring Kabel?+A -A |
||
Autor |
| |
saschke
Neuling |
#1 erstellt: 04. Apr 2004, 12:52 | |
Hallo zusammen. Ich habe vor einigen Jahren ein Mostercable CX-2 gekauft. Das Kabel enthält jeweils 2 dicke und 2 dünne Kabel wobei das dicke Kabel aus dünnen Litzen besteht und das dünne Kabel aus nur 3 dickeren Litzen. Ich habe bisher nie ein BiWiring Terminal gehabt und die beiden Kabel jeweils verdrillt. Nun habe ich neue Lautsprecher und frage mich, ob dies eigentlich ein BiWiring Kabel ist und die dünne Litze für die Hochtöner und die dicken für die Tieftöner gedacht sind. Oder steht dahinter ein 'Woodoo'-Gedanke und die HKabel müssen verdrillt werden Ich hätte ein eingescanntes Bild aber ich weiss nicht, wie ich das 'reinkriege'. Vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüsse aus der Schweiz. -Schlomo |
||
Dragonsage
Inventar |
#2 erstellt: 04. Apr 2004, 13:39 | |
lt. Audioweb.com gibt es ein M Series CX-2 biwire... |
||
saschke
Neuling |
#3 erstellt: 04. Apr 2004, 14:52 | |
Vielen Dank für die prompte Antwort. Ich gehe wohl richtig in der Annahme, dass dann eher das dickere der beiden Kabel für die Tieftöner gedacht ist, oder gehe ich falsch mit diesem 'Gefühl'? Danke! -Schlomo |
||
Dragonsage
Inventar |
#4 erstellt: 04. Apr 2004, 18:10 | |
Ich will ehrlich sein: vom Gefühl her würde ich das 100% auch so machen, aber ich weiß es definitiv nicht. Ich Info habe ich per Zufall bei Audioweb gefunden - sorry wenn ich Dir nicht mehr sagen kann... |
||
atibit
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Mrz 2007, 12:45 | |
Hallo, ein Kollege hat mir das Kabel auch mal geliehen und ich finde es klingt besser (zumindest räumlicher) als mein Kimber 4PR (2 mal 8 Meter Länge). Vielleicht sollte ich mal ein 8PR im Vergleich testen. Ich muß allerdings sagen, ich bin nicht im Bilde wie das CX-2 klanglich einzuordnen ist. Für mich ist es jedoch ganz eindeutig ein Biwiring Kabel. Ich habe es an meinen Elac FS209.2 und der Marantz 17er Serie hängen. Viele Grüße atibit |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelfrage: Nordost gegen MonsterCable boulevard100 am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2010 – 26 Beiträge |
biwiring adapter prometeo am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 3 Beiträge |
Biwiring, das nonplusultra? Heiner2 am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 57 Beiträge |
Biwiring Lautsprecherkabel für Wharfedale locolodzy am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 12 Beiträge |
BiWiring Brücken obijatovic am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 21 Beiträge |
Biwiring-Welche physikalischern Vorteile? soundiman am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 37 Beiträge |
Reihenschaltung an biwiring Lautsprechern möglich? vogelscheuche am 27.01.2017 – Letzte Antwort am 27.01.2017 – 2 Beiträge |
Gabelschuh-Spacer Eigenbau für LS-BiWiring Terminal Popcornfly am 15.04.2022 – Letzte Antwort am 16.04.2022 – 16 Beiträge |
BiWiring Adapter "no Phonosophie" oder single Anschluss votec1 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 13 Beiträge |
Kennt Jemand diese LS-Kabel? van_loef am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.148
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.115