Erfahrungsbericht TV-Rack VCM "Savona"

+A -A
Autor
Beitrag
shakona
Neuling
#1 erstellt: 03. Aug 2008, 15:29
Bin mir nicht sicher, ob dies das richtige Forum dafür ist, u.U. verschieben bitte.

Vorwort:

Nach monatelanger Suche nach dem richtigen TV-Gerät, war das Kapitel mit dem Kauf eines 50" Samsung Plasma-Fernsehers, für mich abgeschlossen. Doch es eröffnete sich ein neues Kapitel mit der Frage:

Was kauf ich für ein Rack?

Meine ersten Anlaufstellen bezogen sich auf den Shop, von dem ich mein TV bezogen hab, gefolgt von bekannten Katalogfirmen (Otto, Neckermann, Baur, ...) und endeten mit dem Ergebnissen der Google-Suchmaschine.

Ich verliebte mich jedoch auf anhieb in den Rack von VCM mit dem Namen "Savona". (nein, daher kommt nicht mein Nick)
Nun traf mich bei dem Preis von 395€ (billigstes Suchergebnis) leicht der Schlag, aber ich fand keinen ähnlichen Tisch in diesem Stil.

Somit wurde er bestellt.

Lieferung/Umfang

Die Post brachte mir 2 Packete.
In dem einen befand sich die Glasplatte und die mittlere Holzplatte, in dem Anderen waren die untere Platte und die beiden Seitenteile sowie 2 Beutel mit Schrauben, Anleitung und Werkzeug (sechskant Imbus mit Kreuz-Schrauben-Spitze).

Ehrlichgesagt empfand ich die Sicherung der Ware im Packetinneren als zu wenig. Um alle Holzplatten waren von jeder Seite Klebefolieen, die man abziehen musste, um anschließend mit einem feuchten Lappen erstmal die Dreckränder zu entfernen.

Aufbau

Zu meiner Freude entdeckte ich beim abziehen/reinigen auch gleich eine wunderschöne eingeschrammte Ecke, wo sich der weiße Lack schon ablöste und dachte: "Sch... Post!"
Doch ich sollte irren, denn die beiden Packete waren tadellos und somit scheint dies wohl ein Custom-Design zu sein. Doch ich konnte zum Glück die Ecke nach hinten drehen, sodas man sie, wenn man nicht grad ein Kriechtier ist, garnicht zu Gesicht bekommt.

Etwas knurrig schaute ich mir die Anleitung an und mein Gesichtsausdruck entsprach ungefähr diesem hier ->

Doch nach einigen "Tetris"-Aktionen blickte ich einigermaßen durch. Im übrigen waren die beiden länglichen Holzplatten unterschiedlich schwer und ich entschloss mich, die schwerere nach unten zu bauen. Aus der Anleitung ging nicht hervor wo welche Platte normal hingehört.

Sehr negativ verbuchte ich das Fehlen eines Holzklebers, da man neben Schrauben auch die Üblichen Holzstückchen zu verbauen hatte. Da auf diesen Tisch ein ~43kg TV stehen sollte, entschloss ich mich die Teilchen mit eigenem Holzkleber zu be-fest-festigen.

Untere Platte und das erste Seitenteil waren montiert, aber das Seitenteil war total schief. Ich tauschte die Seiten und erhielt das selbe Ergebnis.

Bei genauer Betrachtung erkannte ich, dass die gebohrten Löcher in beiden Seitenteilen schief waren. Aber was blieb mir anderes übrig, als das Rack fertig zu bauen.

Ergebnis

Herausgekommen ist ein Rack, dass sehr edel aussieht, jedoch bei genauer Betrachtung krumm und schief ist.
Die untere Holzplatte sticht bei seitlicher Betrachtung über das Seitenteil hinaus und bei der unteren ist es andersrum.

Etwas gezitterte habe ich noch bei dem Aufsetzen meines ~43kg TV's. Auf der Herstellerseite war die maximale Belastung mit 50kg vorgegeben.

Die Glasplatte wölbte sich "etwas" nach unten, gab aber keine Geräusche von sich und hält bis heute noch.

Fazit

Noch einmal würde ich mir diesen Rack nicht kaufen.
Schlechte Verarbeitung und Schäden vom Werk aus standen nicht in der Produktbeschreibung. Für diesen Preis hätte ich mit einem Luxusgegestand gerechnet, bekam allerdings einen, der erst auf 10m Entfernung zum Luxus wird.



Bei Bedarf reiche ich noch Bilder nach.
HiLogic
Inventar
#2 erstellt: 04. Aug 2008, 23:05
Irgendwie habe ich allgemein das Gefühl, dass die ganzen TV-Racks von Geisteskranken entworfen werden... Entweder sind die Kisten zu schmal, zu hässlich, oder nicht hoch genug um einen vernünftigen Verstärker oder Center-Speaker in das "obere" Fach zu bekommen. hinzu kommen die teilweise aberwitzigen Belastungsanhaben von z.B. 23Kg... Der ganze Müll wird dann noch obendrei zu exorbitanten Preisen verhökert nur weil bissl Glas und Alu dran ist.
Ich glaube ich muss zum Schreiner meines vertrauens... Dort bekommen ich Wertarbeit, nach Maß gefertigt und trotzdem bezahlbar.
*wildcat*
Inventar
#3 erstellt: 15. Feb 2009, 21:58
habe es vor einigen tagen auch bestellt ... hoffe es endet bei mir nicht genau so =(
*wildcat*
Inventar
#4 erstellt: 19. Feb 2009, 14:58
habe es abbestellt und beim schreiner eines in auftrag gegeben ... werde mal fotos einstellen wenn es fertig ist =)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsbericht Phonosophie Q-Boards
CompEx am 01.03.2013  –  Letzte Antwort am 04.03.2013  –  3 Beiträge
Erfahrungsbericht Blue Horizon Spike Shoes
CompEx am 21.02.2013  –  Letzte Antwort am 28.06.2013  –  14 Beiträge
Kabelklang Erfahrungsbericht
edvauer am 05.03.2005  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  23 Beiträge
neues (individuelles) HiFi/TV Rack
Felix_L. am 30.10.2012  –  Letzte Antwort am 04.11.2012  –  4 Beiträge
Erfahrungsbericht That 1512?
bootslion am 17.12.2012  –  Letzte Antwort am 21.12.2012  –  11 Beiträge
Erfahrungsbericht: Klangverbesserung durch Gehäusedämmung
CompEx am 23.10.2013  –  Letzte Antwort am 04.11.2013  –  152 Beiträge
Rack befüllen
majordiesel am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 02.12.2008  –  32 Beiträge
Info zu * Jahnke * TV- Rack * gesucht !
*HRK* am 01.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  3 Beiträge
Silent Wire AC 16 - Erfahrungsbericht
joieh am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  375 Beiträge
Materialien für rack
meister_lampe am 19.06.2004  –  Letzte Antwort am 20.06.2004  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.240

Hersteller in diesem Thread Widget schließen