HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Ist ein Unterschied zwischen 2 x 2,5 qmm und 2 x 4... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Ist ein Unterschied zwischen 2 x 2,5 qmm und 2 x 4 qmm hörbar?+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Wotanstahl
Inventar |
12:43
![]() |
#52
erstellt: 09. Jun 2007, |||||||||
Richtig ! Es soll eine in allen Belangen verbesserte Version der normalen KIMBER Kabel sein. Der wichtigste Unterschied ist jedoch, das bei der Jubilee Edition das Kupfer der wesentlich ! teureren KS-Series benutzt wird. Über die blumigern Klangbeschreibungen in der Stereoeplay will ich mich jetzt mal nicht äussern. Genauso wenig über das beigelegte hochoffizielle Zertifikat. Das Kabel ist limitiert auf 500 Stück. Und es wird unter den KIMBER-Kabeljüngern auch beim Wiederverkauf einen guten Preis erzielen. Ist also eine gute Wertanlage. Gruss Wotan |
||||||||||
Hyperlink
Inventar |
09:57
![]() |
#53
erstellt: 16. Jun 2007, |||||||||
und spendormania-again? was gibts Neues ![]() Gruss |
||||||||||
|
||||||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
10:02
![]() |
#54
erstellt: 16. Jun 2007, |||||||||
...steckt wohl immer noch mitten in den extrem aufwendigen Vorbereitungsarbeiten, die gerade von einem mehrköpfigen Expertenteam sorgfältigst durchgeführt werden??? (Der WDR berichtet ![]() Los!!!....mach hin. ![]() PS: und ich wünsche mir mindestens vier oder fünf Begriffe, die ich im "Die Nadel" Hauptkatalog wiederfinden kann. ![]() ![]() |
||||||||||
Hyperlink
Inventar |
10:11
![]() |
#55
erstellt: 16. Jun 2007, |||||||||
Genau. Ich will dem Herrn ja nicht zu nahe treten, aber spendormania-again hängt seit der Jahrtausendwende in HiFi-Foren ab, da sollten solche Pippifax-Tests doch nun wirklich ein Klacks sein. Oder? ![]() Ansonsten die Frage: "Wo hakt es?" "Kann man helfen?" Gruss [Beitrag von Hyperlink am 16. Jun 2007, 20:20 bearbeitet] |
||||||||||
Earl_Grey
Inventar |
11:05
![]() |
#56
erstellt: 16. Jun 2007, |||||||||
Vielleicht habe ich mich auch getäuscht und Du hast es frühzeitig kommen sehen ... ![]() |
||||||||||
spendormania-again
Inventar |
18:48
![]() |
#57
erstellt: 16. Jun 2007, |||||||||
Jetzt passt mal auf, Ihr Gänse ![]() Hifi ist für ein Hobby mit vielen Facetten, Stichwort Kreativität. Dazu gehört z.B. die Lautsprecherentwicklung und der Lautsprecherselbstbau (bevorzugt Sachen, die es so nicht zu kaufen gibt). Sowas hier z.B.: ![]() Was und wann ich etwas mache, ist ja wohl einzig und alleine meine Sache. Ich bin schließlich auch derjenige, der den Spaß bezahlt. ![]() Also: kommt Zeit, kommt Test. Wenn allerdings weiterhin geistiger Brechdurchfall wie sowas hier gepostet wird...
...werden die Ergebnisse in anderen Foren veröffentlicht. Man muss Perlen ja nicht vor die ihr wisst schon werfen. |
||||||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#58
erstellt: 16. Jun 2007, |||||||||
Ob wir so viel Glück haben werden? ![]()
cool! |
||||||||||
Hyperlink
Inventar |
20:33
![]() |
#59
erstellt: 16. Jun 2007, |||||||||
Der ursprünglicher Text ging übrigens noch weiter:
Ehrlich gesagt geht mir der geistige Brechdurchfall zu weit. Du selbst schreibst:
Ich halte das ähnlich und lege keinen Wert mich auf Dein Niveau hinunterzubegeben. Kannst Du eben dieses bitte in anderen Foren "verklappen", ich und sicher auch viele andere legen schlicht keinen Wert auf dieser Art Provokation. Klar verstanden und "rübergekommen" ist aber nun, daß Du um Mithilfe nicht verlegen bist. Abgesehen davon, wenn Deine Testergebnisse mit solcher Art Beiträgen verquickt sind ist es wohl besser, Du veröffentlichst wirklich Deine Testergebnisse woanders. Gut dass Du uns daran erinnerst, dass wir Deiner Perlen nicht würdig sind, aber das macht uns noch längst nicht zu "Du weisst schon". Gruss Hyperlink PS: (zurück zum Thema) Wir warten gespannt auf Deinen Bericht. [Beitrag von Hyperlink am 16. Jun 2007, 21:02 bearbeitet] |
||||||||||
spendormania-again
Inventar |
20:57
![]() |
#60
erstellt: 16. Jun 2007, |||||||||
@ scope: ![]() @ hyperlink: Es ist immer wieder interessant: diejenigen, die hier am kräftigsten austeilen, reagieren am weinerlichsten, wenn deutliche Worte retour kommen. "Perlen vor die Säue" zu werfen ist übrigens eine Redensart und hat nichts damit zu tun, dass jemand als "Sau" bezeichnet wird. Hat seinen Ursprung in der Bibel - kannst ja mal googeln (ich schreibe das lieber, bevor es wieder Mißverständnisse gibt ![]()
Und mir gehen permanente Unterstellungen und dummes Gerede á "Pippifax-Tests" zu weit. Mit anderen Worten: wir sind quitt. ![]() Gruß Ludger [Beitrag von spendormania-again am 16. Jun 2007, 20:58 bearbeitet] |
||||||||||
Hyperlink
Inventar |
21:11
![]() |
#61
erstellt: 16. Jun 2007, |||||||||
Nunja, wenn Du meinst.
Danke für die Erklärung.
Waren wir vorher auch schon. Komm zur Sache. Gruss |
||||||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
21:35
![]() |
#62
erstellt: 16. Jun 2007, |||||||||
Hallo, also
![]() |
||||||||||
spendormania-again
Inventar |
22:08
![]() |
#63
erstellt: 16. Jun 2007, |||||||||
Wegen mir...allerdings frage ich mich dann, warum alle 2 Tage nachgefragt wird, wann denn endlich Ergebnisse zu erwarten sind. ![]() Gruß Ludger |
||||||||||
Hyperlink
Inventar |
00:41
![]() |
#64
erstellt: 17. Jun 2007, |||||||||
Nunja, (Denk Dir einfach ich wäre ab jetzt jemand anders) auch auf die Gefahr hin mal wieder gewohnheitsmäßig als "arrogant" hingestellt zu werden und zu Unpässlichkeiten durch Deinerseits unterstellte Unterstellungen (verzwickte Verzwickungen?) meinerseits beizutragen, hat es sich allgemein durchaus als Erfolg versprechende Strategie erwiesen, in unregelmäßigen (in dummerweise wenig plan- und koordinierbaren) Abständen mal nachzufragen ob evtl. Hilfe notwendig ist, damit vergleichsweise kleine und überschaubare Projekte bei klar ersichtlich vorhandener Erfahrung und Aufgabenstellung (jedenfalls den Einschätzungen nach) mit keinerlei ersichtlich berichteten Fortschritten auch zu einer abschließenden für uns alle relevanten und ungeduldig erwarteten Berichterstattung führen. Um eben diesen Rücklauf, die Unsitte *noch fehlendes Feedback" zu verschleppen geht es. Allerdings kann ich in dieser Frage in Teilen nur für mich sprechen, in anderen Dingen sprach Scope wesentlich direkter von eben dieser "Unsitte", nachzulesen in zurückliegenden Beiträgen. Erfahrungsgemäß muss man eben nachfragen, damit überhaupt noch was kommt. Ich erinnere mich zB. an die vielen verschickten Test-CDs (zur Audiokompression) auf die kein oder kein relevanter auswertbarer Rücklauf stattfand. Verzeih uns einfach, daß sich jemand für die noch ausstehenden Ergebnisse interessiert. Vermutlich lassen sich noch eine Vielzahl weiterer Beispiele finden, wenn man genügend motiviert ist sie finden zu wollen. Sicherlich für diese Erfahrungen bist Du pers. nicht verantwortlioch, aber sie wurden eben überwiegend und zahlreich gemacht. Sicherlich, "negative. Erfahrungen zu machen und diese in Nachfragen abzuwandeln" auch eine Art von Unsitte, aber sie ist eine verständl. "Unsitte" als Verschleppung mit ersatzweisem Geplänkel bei Projekten geringer Größe und Umfangs hinzunehmen. Im Grunde genommen geht es überhaupt darum "Verschleppung" zu vermeiden, zum Nutzen aller Interessierten, zumal Du mit Deiner Ankündigung generelles Interesse wecken wolltest und dieses meiner Ansicht nach auch geschafft hast, denn so "unpässlich" es Dir auch ist, mein Interesse hinsichtlich zu erwartender unkonvetioneller Vorgehensweisen hast Du geweckt. Wir alle wissen um die Schwierigkeiten die Dich bei Deinen Tests um die Frage "2 x 2,5 qmm und 2 x 4 qmm" erwarten, nicht dass diese Frage besondere Probleme aufwerfen oder gar besonders klärenswert sei oder gar von revolutionärem Wert oder bei Experten großes Kopfzerbrechen auslösen würde. Aber dennoch war zu erwarten von jemandem, der nicht gerade ein Neuling ist, daß er nach Ankündigung vergleichsweise zügig schon im Versuchsaufbau und in der Durchführung seine langjährige Erfahrung in diesen Dingen ausspielt indem er die bekannten "Klippen" gekonnt umschifft und uns zeitnah mit den Ergebnissen seiner privaten Forschungsvorhaben versorgt. Jedenfalls gibt es viele Beispiele wo das in diesem Forum der Fall ist. Dies war bislang nicht der Fall. Dass jemand seine privaten Forschungsvorhaben selbst finanziert ist in Hobbyforen "naturgegeben" und selbstverständlich, bedarf in keiner Weise einer Diskussion oder Erwähnung, weil allgegenwärtiges Allgemeingut. Ich für meinen Teil habe nicht viel erwartet, schon gar nicht aus einer kaum erfolgversprechenden Position und Fragestellung heraus (im Sinne überraschender Erkenntnisse). Aber ich stehe zugeben gespalten der Frage gegenüber, ob mich die irgendwann einmal eintreffenden Ergebnisse überhaupt noch interessieren werden, wenn sie denn einmal von Deiner Seite veröffentlicht werden. So wie Du einen Zerch um so einen Pippifax machst, vermutlich unsere Zeit vertust, unsere Aufmerksamkeit und unser durchaus noch vorhandenes Interesse in Anspruch nimmst und ausnutzt, weiss ich nichts Rechtes mit Dir anzufangen. Sicherlich nur mein Problem, ignorier es einfach. Alles sicherlich nur Ausdruck meiner Arroganz und fehlenden Erfahrung. Was dem Thread meiner Ansicht nach fehlt ist etwas "Fleisch an den Rippen" ein diskussionswürdiger Gegenstand, deine "Ergebnisse" wären da durchaus willkommen, falls es Dir entgangen sein sollte, hierzu wollte ich Dich motivieren. Kommt da noch mal "Butter bei die Fische", lohnt sich das Warten überhaupt noch? Oder geben wir uns grad mehr oder minder gekonnt aufgesetzt zänkisch, weil jemand die Impertinent esitzt mal nachzuhaken, weil er mit "Verschleppung" hinlänglich negativ Erfahrungen gemacht hat sich aber ursprünglich sicherlich ironisch, aber doch voll Sorge, nach dem Befinden rund um den Anlass des Threads erkundigen wollte? Yoh ich weiß, die vorbeugende Nachfragen, um Verschleppung zu vermeiden, können als Unterstellung missverstanden werden, aber das mir grad wurscht. Auch diese Antwort auf Deine Antwort samt Nachfrage wird sicherlich eine Antwort provozieren, das zeigen Erfahrungen, aber so spielt eben das Leben. Das übliche Spiel, Du fragst und jemand antwortet Dir. Gruss Hyperlink [Beitrag von Hyperlink am 17. Jun 2007, 01:11 bearbeitet] |
||||||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
07:55
![]() |
#65
erstellt: 17. Jun 2007, |||||||||
Hi,
nun stell dich doch nicht (künstlich) so dumm an ![]() Der Ausgang solcher "Spielereien" ist den meisten Leuten sicher piepschnurz. Im Vordergrund steht hier auch nicht "die Wissenschaft" ![]() ![]() ![]() ![]() Also....schreib "uns" was lustiges. Es ist ja nichtmal nötig, dass du dazu überhaupt vorher tätig wirst. Ein paar Zeilen mit den Begriffen "rythmisch", oder auch "musikalisch" würden uns bereits befriedigen Schliesslich möchten wir alle vermeiden, dass es hier langweilig wird. DAS!! wäre in der Tat ein kleines Drama. ![]() [Beitrag von -scope- am 17. Jun 2007, 08:02 bearbeitet] |
||||||||||
spendormania-again
Inventar |
09:54
![]() |
#66
erstellt: 17. Jun 2007, |||||||||
Hättest Du den ja doch noch sehr überschaubaren Thread gelesen, wüsstest Du, dass es eben nicht um diese Frage geht. Les noch mal von vorne, dann kommst Du dem Geheimnis auf die Spur ![]() @ scope:
Der war gut! ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Ludger |
||||||||||
Wotanstahl
Inventar |
07:35
![]() |
#67
erstellt: 19. Jun 2007, |||||||||
Hallo, also mir sind in der bi-wireing kontfektionierten Variante meines KIMBER 8TC´S nach längerem hören ungenauigkeiten im Bass aufgefallen, die ich vorher mit der doppelten Leiteranzahlt nicht hatte. Das hat man beim besten Willen im Blindtest nicht hören können. Es ist mir erst nach einigen entspannenden Hörsitzungen aufgefallen. Es hängt wohl mit dem zu geringen Querschnitt der Basszuleitung zusammen, das 8TC im echten bi-wireing wird dann nämlich quasi zu 2 KIMBER 4TC pro LS. Ich steige nun auf das wesentlich teurere KIMBER Monocle X in der singlewire Variante um und werde dann berichten. Welche Kabel kann ich denn als Jumper zwischen TT und MT/HT verwenden ? Das Monocle X gibt es nicht als Meterware, sollte es nicht immer das gleiche sein ? Gruss Wotan |
||||||||||
Gene_Frenkle
Inventar |
11:02
![]() |
#68
erstellt: 19. Jun 2007, |||||||||
Man sollte den Blindtest auch erst machen, wenn man bereits im Langzeittest einen Unterschied "herausgearbeitet" hat und nicht als erstes. Den Unterschied prägt man sich gut ein, und dann erst testet man blind, ob er nicht eingebildet war. Bei Langzeittests können die Unterschiede auch an Deinem Biorhytmus oder dem Wohlbefinden liegen. Schließlich sind Menschen ja keine geeichten Messgeräte. |
||||||||||
Onemore
Inventar |
11:28
![]() |
#69
erstellt: 19. Jun 2007, |||||||||
Welche Nachhallzeiten hat denn dein Hörraum? Gruß Bernd |
||||||||||
Wotanstahl
Inventar |
12:24
![]() |
#70
erstellt: 19. Jun 2007, |||||||||
Hallo Onemore, ich würde sagen kurz bis mittelmäßig. Aber die haben sich ja nicht zum voherigen Kabel verändert. Gruss Wotan |
||||||||||
Onemore
Inventar |
16:04
![]() |
#71
erstellt: 19. Jun 2007, |||||||||
Bei Nachhallzeiten über 0,3 Sek. im Bassbereich brauchst du dir über Kabelklang garantiert keine Gedanken machen, da die sonst auftretenden Effekte den Einfluss des Kabels um ein Vielfaches übersteigen. Gruß Bernd |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
welche Lautsprecherkabel? 2,5 qmm ok? nealelfwart am 26.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge |
4 qmm Lautsprechkabel mit extra Litze? mänje am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 17 Beiträge |
Kopfhörerkabel 3,5mm auf 2 x 2,5 mm badMoon am 05.09.2017 – Letzte Antwort am 19.09.2017 – 12 Beiträge |
0,75 qmm Kupferkabel für 10m gut genug? volumeknob am 12.08.2014 – Letzte Antwort am 13.08.2014 – 14 Beiträge |
Unterschied zwischen kabeln? MaKe95 am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 6 Beiträge |
kabelquerschnitt ? erzengel_michael am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 16.07.2006 – 2 Beiträge |
Klinkenkabel 1 x Klinke auf 2 x Cinch drstraleman am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 10 Beiträge |
privater Lautsprecherkabeltest DIVA am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 313 Beiträge |
Aderendhülsen Zeppelin03 am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 22 Beiträge |
Blue Matrix SPK 400 oom am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 10.04.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.120