Zeitschrift Audio mit seriösen Blindtests

+A -A
Autor
Beitrag
RemoteController
Neuling
#1 erstellt: 18. Feb 2007, 17:56
Guten Tag,

nach vielen Diskussionen über Hifi Blindtests kann zumindest die Zeitschrift Audio und ihre Leserschaft klar CD Player und Kabelklang auseinanderdividieren.

Warum gelingt das nicht in diesem Forum ?

Eventuell sollten die Veranstalter doch mal bei Audio in Stuttgart vorbeifahren und sich zeigen lassen wie das geht?
Wurden Fehler gemacht?

Gruß
R.C.
armindercherusker
Inventar
#2 erstellt: 18. Feb 2007, 18:27
Hallo R.C. !

Ich weiß und schreibe, was ich gehört habe und was nicht . . . ansonsten schreibe ich von "Vermutungen" o.Ä.

Was will ich nun damit sagen ? -->

Auch ich bin in der Lage, sogenannte Blindtests vorzubereiten und durchzuführen, wo mancher Hörer ( nicht Alle ! ) eindeutige Unterschiede hören.

Andererseits bin ich selbst auch schon bei manchen Vergleichen "reingefallen" - sogar bei selbstgemachten

Wo - welche - Fehler gemacht wurden und werden, ist hier von mir nicht objektiv zu beurteilen - will ich auch gar nicht.
Denn oft sind es keine "Fehler", sondern ganz einfach Versäumnisse oder Rahmenbedingungen, welche einen reellen Vergleich zunichte machen.

Zwar weiß ich nicht genau, worauf Du mit Deinen Fragen exakt abzielst, aber ich hoffe, darüber sind wir uns einig :

Es sind oft Unterschiede vorhanden und auch hörbar, je näher beieinander sich Qualität / Technik / Preis aber befinden, desto schwieriger wird die Angelegenheit.

Und ich vermute, daß sich die Gemüter an genau diesen Punkten immer wieder erhitzen.

Gruß
gangster1234
Inventar
#3 erstellt: 19. Feb 2007, 00:16
Don´t feed the Trolls.
Fhtagn!
Inventar
#4 erstellt: 19. Feb 2007, 00:19
Hallo,

Die Audio versucht gerade wieder in seriöse Gefilde vorzustossen. Keine Ahnung von welchem Test Du redest, aber allzu alt kann er nicht sein.
Allzu viel würde ich da aber nicht drauf geben.
Beim Thema Kabelklang ist die Audio jedenfalls auf dem Holzweg.
Suggestion vermeindlicher Ereignisse sollte jedem Philologiestudenten, der fleissig war und Ciceros "De Oratore" gelesen und verstanden hat, in Konzeption und Anwendung geläufig sein .
Physik lügt nicht, Verlagskaufleute schon .


HB

PS: Dieses "Don´t feed Trolls" Gehabe finde ich wirklich daneben. Was soll das eigentlich genau heissen? Als ob hier jeder Post ernsthaft auf ein Thema bezogen wäre.


[Beitrag von Fhtagn! am 19. Feb 2007, 00:21 bearbeitet]
Reset
Gesperrt
#5 erstellt: 19. Feb 2007, 00:38

Fhtagn! schrieb:
Hallo,

Die Audio versucht gerade wieder in seriöse Gefilde vorzustossen.


Zumindest versuchen sie es zu suggerieren. Wie nimmt man den ewigen Zweiflern den Wind aus den Segeln? Indem man so tut, als wäre man seriös!

Wären sie wirklich seriös, würden sie innert Kürze vom Markt verschwinden. Alles schonmal dagewesen. "Seriös" und "Hifi-Magazin für den Highender" schliessen sich aus.
Reset
Gesperrt
#6 erstellt: 19. Feb 2007, 00:40

RemoteController schrieb:
Guten Tag,

nach vielen Diskussionen über Hifi Blindtests kann zumindest die Zeitschrift Audio und ihre Leserschaft klar CD Player und Kabelklang auseinanderdividieren.

Warum gelingt das nicht in diesem Forum ?


Weil die Blindtests die dort veranstaltet werden, nicht den Ansprüchen genügen?


RemoteController schrieb:
Eventuell sollten die Veranstalter doch mal bei Audio in Stuttgart vorbeifahren und sich zeigen lassen wie das geht? Wurden Fehler gemacht?


Eher umgekehrt.
RemoteController
Neuling
#7 erstellt: 19. Feb 2007, 01:05
Hallo Arminius,
ich möchte darauf hinaus fragen, warum die Leser vor Ort bei den Zeitschriften das alles zweifelsfrei raushören, wenn doch im Internet alle Versuche scheitern? Kabel wurden sogar genau in 5 Unterkategorien rausgehört in der März Ausgabe der Audio. Was läuft also bei den Blindtests in den Foren schief, daß niemand was auseinandividiert bekommt? Leistungsdruck? Fehler?
Gruß
R.C.
Fhtagn!
Inventar
#8 erstellt: 19. Feb 2007, 01:18
Hast Du meinen Post gelesen? Darum.
Es ist sehr einfach jemanden glauben zu lassen etwas zu hören oder zu fühlen, wenn man es gelernt hat. Du hast es jedenfalls nicht gelernt.

Viel schwieriger ist es das Ganze stumm durchzuführen. Ohne Gelaber und Brimborium.
Aber egal, lies doch erstmal die ganzen Threads zu diesem Thema durch.
Und wenn Du doch den Troll mimen willst: Kauf Dir die Zeitschriften, 1000€ Steckdosen+Kabel und werde glücklich damit und lass uns in Ruhe.

Gruß
HB

PS: Dafür gibt es den Voodoo-Bereich


[Beitrag von Fhtagn! am 19. Feb 2007, 01:21 bearbeitet]
Don-Pedro
Inventar
#9 erstellt: 19. Feb 2007, 01:27
Nur als Beispiel: Kurz nach dem Umschalten der Musik auf das teurere Paar Kabel spielt der Drummer ein Becken, das extrem auf Stereo gemischt wurde. Subjektiv empfindet nun jeder kurz den stärkeren Stereoeffekt und die Brillanz.

Alleine hier liegt schon das Problem. Ein Blindtest wäre bei solchen Nuance wie Kabelklang nur durchführbar bei extrem gleichförmiger Musik.


[Beitrag von Don-Pedro am 19. Feb 2007, 01:29 bearbeitet]
Reset
Gesperrt
#10 erstellt: 19. Feb 2007, 01:40

RemoteController schrieb:
Hallo Arminius,
ich möchte darauf hinaus fragen, warum die Leser vor Ort bei den Zeitschriften das alles zweifelsfrei raushören, wenn doch im Internet alle Versuche scheitern? Kabel wurden sogar genau in 5 Unterkategorien rausgehört in der März Ausgabe der Audio. Was läuft also bei den Blindtests in den Foren schief, daß niemand was auseinandividiert bekommt? Leistungsdruck? Fehler?
Gruß
R.C.


Hallo RemoteController

Du zähmst den Gaul von hinten auf. Es ist nicht so, dass "die" (also bei der Audio) das können und "die im Internet" nicht, ganz im Gegenteil. Es ist umgekehrt so, dass keine Unterschiede nachgewiesen werden können, wo keine sind. Es liegt in der Natur der Sache, dass Magazine Unterschiede suggerieren, suggerieren müssen, denn letztlich leben sie davon. Sie sind weder unabhängig noch seriös.

Der Blindtest an sich funktioniert, daran liegt es auch nicht. Es liegt auch nicht am Leistungsdruck, das ist nur eine dumme Ausrede. Die Testanordnung der Tests, wie sie im Internet organisiert worden sind, genügt vollauf. Mit "zweifelsfrei" und "Unterkategorieren herausgehört" ist es nicht weit her. Das ist schlicht und ergreifend Blödsinn, die Schreiberlinge müssen halt was schreiben. Sie haben jahrelang von Unterschieden geschrieben. Würden sie jetzt plötzlich die Wahrheit schreiben, würde selbst der DAL (dümmster anzunehmender Leser) bemerken, dass er jahrelang an der Nase herumgeführt worden ist. Würde man zugeben, dass es keinen Kabelklang gibt, was ist dann mit dem Rest? Deshalb sind nur kleine Kurskorrekturen möglich. Von den Anfängen des Voodoo bis zum Hardcore-Voodoo hat die Zeitschrift auch 10 Jahre gebraucht.

Gruss

P.S: Deine Argumentation wirkt auf mich ziemlich gutgläubig und auch etwas naiv. Entweder hast du diesen Markt mit seinen Abhängigkeiten und Gesetzmässigkeiten noch nicht verstanden und durchschaut, oder du bist tatsächlich ein Troll. Für den ersten Fall, nichts für ungut, da gibt es die Suchfunktion, mit den Suchbegriffen "Wien", "Chiemsee", "Kabelklang", "Blindtests", "Flachpresse", "Lachpresse", "Blöde" etc. findest du Lesestoff der dich bis Ende Jahr beschäftigt. Für den zweiten Fall: Gangster hat's als erster geschrieben....
Don-Pedro
Inventar
#11 erstellt: 19. Feb 2007, 01:58
... von hinten aufzäumen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Blindtests
Hansi-Last am 25.06.2005  –  Letzte Antwort am 27.06.2005  –  47 Beiträge
Wo findet man echte Blindtests
chipart am 17.10.2006  –  Letzte Antwort am 24.10.2006  –  7 Beiträge
Blindtests --------- Der falsche Weg für einen Nachweis
dr.matt am 05.05.2005  –  Letzte Antwort am 14.05.2005  –  714 Beiträge
Zeitschrift Stereo: Tuning- Propaganda
Mo_2004 am 30.10.2004  –  Letzte Antwort am 03.11.2004  –  18 Beiträge
Audio-Verteiler
neuer_benutzer am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 31.10.2008  –  11 Beiträge
Audio Extender
Charls am 21.09.2011  –  Letzte Antwort am 23.09.2011  –  3 Beiträge
Audio-Umschaltpult mit Lautstärkeregelung (+Fernbedienung) ?
Stang302 am 22.09.2012  –  Letzte Antwort am 02.11.2012  –  9 Beiträge
Audio Chinchkabel
H.J.Simpson am 29.06.2008  –  Letzte Antwort am 30.06.2008  –  19 Beiträge
Bluetooth Audio Adapter
Kairaulf am 26.06.2017  –  Letzte Antwort am 26.06.2017  –  4 Beiträge
Lapp Kabel 4x1,5
van_loef am 13.10.2005  –  Letzte Antwort am 10.01.2007  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.940
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.825

Top Hersteller in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör Widget schließen