HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Neues System-Regal LS (+Sub) oder doch Aktiv? | |
|
Neues System-Regal LS (+Sub) oder doch Aktiv?+A -A |
||
Autor |
| |
Tho76mas
Stammgast |
11:43
![]() |
#551
erstellt: 17. Feb 2019, |
Ich habe jetzt ein paar Abende mit der Triangle Elara LN01 gehört und finde sie klanglich richtig gut. Im Augenblick habe ich sie über meinen SMSL SA 50 am PC und auch hier gefällt sie mir recht gut (höre gerade meinen Deezer Stream während ich hier tippe). Ich finde sie spielt schön direkt, räumlich und die Auflösung passt auch. Nach den recht hell abgestimmten Zensor und MA Silver 1, spielt die Elara oben rum nicht ganz so aufdringlich, aber dennoch sind die Höhen voll da. Stimmen gefallen mir sehr gut und sind auch gut aus dem rest der Musik raus zu hören. Bei einem Duett kann man beide Stimmen schön unterscheiden. Beeindruckend ist auch der Bass, den die kleinen da raushauen. Wobei er ab und an auch eventuell dezent zu betont wirken kann. Schade, schon wieder Lautsprecher zum behalten ![]() Einen Minuspunkt bekommt die Elara dann aber doch noch. Ich weiß nicht ob das ein generelles Problem ist, oder ob ich da einfach Pech hatte. Die Lautsprecher sind an sich gut verarbeitet. Es ist alles bündig und fest an seinem Platz. Aber bereits frisch aus dem Karon hat zumindest einer der Lautsprecher Kratzer auf den Chassisrändern und im Lack (der Lack ist auch ein zwei kleinen Stellen nicht ganz orderntlich). Der Karton sah aber nicht geöffnet aus und der Shop hat auch geschrieben, dass die ungeöffnet vom Werk waren. Da glaube ich ihnen auch. Leider kann ich sie nicht umtauschen, da ich sie zu einem richtig guten Preis bekommen habe. Ich kann sie nur zurück geben. Daher muss ich wohl mit den Kratzern im Plastik und dem Lack leben. Leider lässt sich das schlecht mit der Kamera festhalten. Man sieht es nur, wenn die Sonne drauf scheint. ![]() ![]() |
||
Paule1979
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#552
erstellt: 17. Feb 2019, |
In meinem Thread habe ich bereits geschrieben,was ich gehört habe. Gehört habe ich die Mission LX -2+,Wharfedale 11.1 und Mission QX 3 Standlautsprecher. Von den Mission LX hat mir der Verkäufer,bei meiner Musikliste,abgeraten. Die Standlautsprecher habe ich kräftiger als die Wharfedale empfunden,allerdings untenrum etwas zu dumpf,auch vom Aussehen finde ich Sie für mein Wohnzimmer zu gewaltig. Die Wharfedale 11.1 waren vom Bass her nicht so dumpf und die Stimmen waren klarer,aber irgendwas fehlt. Da ich erst einmal mit meiner Frau klären musste,ob Standlautsprecher oder eben Kompaktlautsprecher auf Ständern , habe ichdort keine weiteren LS angehört. Da dies erstmal zu klären ist/war... Es läuft jetzt wohl auf Kompaktlautsprecher raus,die dann auf selbstgebauten LS Ständern stehen werden. Zum Glück hat mein Nachbar hat eine Schreinerei... Nachdem ich gestern bei einem Forianer die B&W 606 hören konnte,habe ich mir folgende LS bestellt,um Sie zu Hause probehören zu können. B&W 607 QAcoustics 3020i Bei XTZ muß ich morgen mal,zwecks Versandkosten und Rücksendung, anrufen. Dort wollte ich mir die XTZ Spirit 4 bestellen. |
||
|
||
mawie78
Stammgast |
15:03
![]() |
#553
erstellt: 17. Feb 2019, |
Die 607er kannst auch aufs Lowboard stellen. Und wegen XTZ. Schau mal auf deren Homepage... 30 Tage Testen und ohne Probleme retour. Ich hab Versand zahlen müssen weil ich ja in Österreich wohne. Deutsche haben da Heimvorteil... Edit: Österreich 15€ und für Deutschland 10€ Versand. [Beitrag von mawie78 am 17. Feb 2019, 15:05 bearbeitet] |
||
Paule1979
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#554
erstellt: 17. Feb 2019, |
Ja,genau 10€ Versand,bei Hifi Pilot sind es 5€,bestelle ich trotzdem. |
||
*hannesjo*
Inventar |
17:08
![]() |
#555
erstellt: 17. Feb 2019, |
B & W 606 / 607 - ein kleiner / f e i n e r Unterschied und nicht nur in der Größe !! ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 17. Feb 2019, 17:27 bearbeitet] |
||
Paule1979
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#556
erstellt: 21. Feb 2019, |
Ich habe beide LS beim Händler gehört,ich fand die 606 dort bassbetonter,es war aber fast schon ein dröhnen. Aufgrund des Preises habe ich die 607 er bestellt. Für mich,der keine Erfahrung mit "vernünftigen" LS hat ,ist von den 607 er zu Hause echt begeistert... Jetzt vergleiche ich Sie noch gegen die XTZ Spirit 4 und Q Acoustics 3020i . Die Xtz sind heute angekommen,freue mich schon. |
||
wbj72
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#557
erstellt: 22. Feb 2019, |
somit der 3. im bunde dem die neue 6er serie zusagt???
ich hab meine noch gar nie ohne sub gehört..trennung bei 80hz mit sub und ich bin noch immer sehr zufrieden ![]() |
||
*hannesjo*
Inventar |
13:46
![]() |
#558
erstellt: 22. Feb 2019, |
..... mit nuancierten spezifischen Eigenarten spielen - " 4 /5 auf Augenhöhe " !!! ( Preisklassen bezogen ) Und nur der eigene Geschmack / Präferenz ist maßgebend für die endgültige Kaufentscheidung ..... " Ohne Wenn und Aber " !!! ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 22. Feb 2019, 15:37 bearbeitet] |
||
Platte74
Stammgast |
17:30
![]() |
#559
erstellt: 11. Mrz 2019, |
Hallo! Ich oute mich gerne als 4. in der Runde! :-) Seit einigen Wochen bin ich ebenfalls Besitzer eines Paars B&W 607, die wegen des Platzbedarfs meine mittlerweile 25 Jahre alten Elac EL 80 II ersetzt haben. Aufmerksam geworden bin ich auf die Lautsprecher durch den (empfehlenswerten) Regalboxen-Test in der vorletzten MINT. Ich habe sie beim Hifi-Händler gegen die Dali Oberon 1, die vom Verkäufer als "audiophiles Kleinod" angepriesenen Definitive Demand D7 sowie die B&W 707 probe gehört. Zunächst hatte ich im Vorraum die Dali Oberon 1 getestet, weil die gerade angeschlossen waren, die haben mir aber überhaupt nicht gefallen. Probegehört habe ich mit Thick As A Brick von Jethro Tull (CD), da kam keinerlei Punch von der Bassdrum und der Snare, die Querflöte und die Becken waren praktisch nicht hörbar, völlig flaches und fades Klangbild. Dann kam die B&W 707, und die gefiel mir deutlich besser. Die Demand D7 hatte demgegenüber ein etwas wärmeres Klangbild mit leicht zurückgenommenen Höhen, aber durchaus angenehm. Schließlich dann die B&W 607, die gegenüber den anderen deutlich "offener" im Präsenzbereich spielten. Alle Boxen standen auf Ständern in einem vergleichsweise kleinen Hörraum. Der direkte Vergleich war aber schwierig, weil immer umgestöpselt werden musste. Alle drei klangen aber so, wie sie dort standen, sehr ordentlich. Nachdem der eigentliche Hörraum frei geworden war, in dem man per Knopfdruck zwischen den einzelnen Boxen hin- und herschalten kann, habe ich dann die beiden kleinen B&W sowie die Demand D7 noch einmal intensiver verglichen. Der Unterschied zu vorher: Alle Boxen stehen in dem Raum nicht auf Ständern, sondern auf einem breiten Regal nebeneinander. Hier war die Demand D7 sofort raus: viel zu dröhniger Bass und ein völlig diffuses Stereobild (so dass ich dachte, die Boxen wären phasenverkehrt angeschlossen, war aber nicht so). Zwischen den 707 und 607 war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die 707 waren im Bass ein wenig kräftiger und in den Höhen etwas feiner, aber dafür fehlte der Präsenzbereich. Mit den 707 ging Ian Andersons Gesang in der Musik völlig unter, bei den 607 stand er mittig zwischen den Boxen und wurde von der Musik umrahmt. Das (und der Umstand, dass sie nur halb so teuer wie die 707 sind) hat den Ausschlag gegeben, und die 607 stehen jetzt auf meinem Sideboard und machen dort viel Spaß. Analoge Grüße Malle [Beitrag von Platte74 am 11. Mrz 2019, 19:14 bearbeitet] |
||
thewas
Hat sich gelöscht |
09:47
![]() |
#560
erstellt: 12. Mrz 2019, |
Schöner Bericht, danke, ähnlich ging es übrigens auch bei meinem Vergleich der 606 mit der 705 ![]() Grüße Theo |
||
Erazzin
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#561
erstellt: 26. Apr 2019, |
Was wurde aus deinem Vergleich? |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.816