HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sommerlochthema: Was macht den Vinylhype kaputt | |
|
Sommerlochthema: Was macht den Vinylhype kaputt+A -A |
||
Autor |
| |
8erberg
Inventar |
14:17
![]() |
#151
erstellt: 05. Sep 2018, |
Hallo, man könnte es auch so sagen: die Entwickler, Produzenten und Vertreiber möchten auch gerne einen sicheren Ruhestand haben ![]() ![]() Peter |
||
#linn-fan#
Inventar |
14:20
![]() |
#152
erstellt: 05. Sep 2018, |
Jetzt kommen wir der Sache näher. Wenn du einen Zeitraum von 20-30 Jahren ansetzt, um Hype or no Hype zu definieren, dann ist der Hype ja jetzt schon tot. Dann hat es ihn qusi nie gegeben. Welche Technologie (außer des Kühlschranks vielleicht) bleibt für welchen Anwendungsfall über 30 Jahre unverändert? Was Tonträger angeht sind in den letzten 30 Jahren die Schallplate gestorben (und wieder belebt worden), die CD wurde geborenb und ist wieder gestorben. Ebenso DAT, SACD udn was es da sonst noch alles gab Da wage ich mal über die kommenden 30 Jahre gar keine Aussage. Vor allem nicht in Zeiten in denen die Innovationszyklen immer kürzer werden. Wenn man den Zeitraum annimmt, dann sind wir aber auch wieder am Anfang dieser Plauderei. Wenn die 60er/70er Jahrgänge heute die Säule des Vinyl-Revivals sind und a) aussterben und b) kein Nachwuchs kommt, dann ...... ......gilt es den Nachwuchs zu "schützen und zu hegen udn zu pflegen. War da nicht was mit "MArkt wird gemacht". Es sollte doch dann im Interesse der Industrie sein diesen Markt "zu machen" und dafür Sorge zu tragen, dass die Neugierigen (ob Hipster, skuril, oder von ihrem Elternhaus begeisterte Teens) - einsteigen - dabei bleiben - als Multiplikator dienen Und da ist die aktuelle Preisgestaltung wieder kontraproduktiv. Dann muss angenommen werden dasss "Industrie" auf die Babyboomer mit Hanf zur "guten alten Zeit" fokussiert. Was ja nun auch üblichen Investment-/Refinanzierungszyklen von 5-10 Jahren entspricht. Das, zugegeben, würde ich als Presswerk, PS-Hersteller, Plattenhändler, usw. aber auch nicht anders machen. Da ändert sich nicht nur die Technologie viel schneller als sman denken kann und was der Zeitgeist in 5 Jahren macht, das kann heute auch niemand vorhersagen. Mehr als 10 Jahre Vorausplanung werden wir in der Unterhaltungsindustrie wohl kaum erleben . Eher maximal 5. R. |
||
Hörbert
Inventar |
14:56
![]() |
#153
erstellt: 05. Sep 2018, |
Hallo! @#linn-fan# Nun, die Schallplatte war nicht gestorben und wurde wiederbelebt sondern sie hat in der Techno-Szene und im Non-Mainstreambereich der Popmusik eigentlich sehr gut weitergelebt und würde das auch ohne den Hype der eigentlich nur wieder dem ewig gleichen alten Käse aus der Mottenkiste des Backkatalog zu einer weiteren Runde Zombiedasein verhilft auch noch eine ganze Weile weiterhin tun. Das von den (optimistisch geschätzten) etwa zweihundertausend in den letzten zehn Jahren dazugekommenen Newcomern inzwischen etwa drei Viertel wieder abgewandert sein dürften nehme ich als sicher an und das seit ca. 2016 die Plattenverkäufe sowie die Hardwareverkäufe wieder rückläufig sind pfeifen schon die einschlägigen Statistiken mittlerweile ja von allen Dächern. Hier noch auf einen Zeitraum von weiteren 10 Jahren zu spekulieren halte ich schon für etwas gewagt. MFG Günther |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.462