HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » erst 20 Jahre alt und schon ein Klassiker | |
|
erst 20 Jahre alt und schon ein Klassiker+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
.JC.
Inventar |
06:36
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2018, |||||
die ACR Fostex Isostatic ![]() ![]() das Besondere an diesem LS fällt ja sofort auf: der Mitteltonmagnetostat ![]() diese Klarheit und Präzision im Mittelton wird (mMn) mit keinem Konuschassis erreicht. der Bass wurde seinerzeit optisch passend und eher günstig gemacht, deshalb habe ich als Unterstützung meine alten Fostex LS zu reinen Stereo Bass LS umfunktioniert (HT und MT sind abgeklemmt) und als Speakers B angeschl. So habe ich nun auch noch einen exakten und kräftigen Bass. ![]() Dieses Konzept spielt sehr stimmig zusammen. (Bass idR auf -1) ![]() Der Klang im sweetspot ist bei manchen Aufnahmen real 3 D das macht echt Laune ![]() ps der SL 1710 ist 41 Jahre alt, das montierte AT 12 XE ca. 30 J. |
||||||
gapigen
Inventar |
06:43
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2018, |||||
Das Setup macht bestimmt viel Spaß beim Hören und gefällt mir auch optisch gut. Bis auf den Dinosaurier rechts und dem weißen „Gehirn“ links auf dem Lautsprecher. Geht zumindest auf dem Lautsprecher garnicht ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
Mechwerkandi
Inventar |
08:06
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2018, |||||
Na, komm, sei nicht so kleinlich. Andere stellen da einen Blumentopf drauf. Immerhin hat er das Foto von Tante Lisbeth auf der Familienfeier vor 20 Jahren schon auf den Schrank gestellt. Die Haube vom Plattenspieler steht in der Ecke, und im Wohnzimmer wird geraucht. DAS geht ja mal gar nicht... ![]() |
||||||
M_arcus_TM88
Inventar |
17:30
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2018, |||||
@JC Hi, erst mal Gratulation zu diesem Ensemble (Neid), haha. Macht auch optisch was her, Auge hört mit. Aber du hast mich mit den Speaker B auf eine Idee gebracht. Klangliche Symbiose sag ich nur. Mfg Markus |
||||||
.JC.
Inventar |
05:26
![]() |
#5
erstellt: 16. Jun 2018, |||||
Moin und Danke, noch als kleine Ergänzung, der Pioneer A 504R (R=Remote, sehr praktisch) ist mit den LS über diese Kabel verbunden ![]() weil, wenn man schon Magnetostaten hat, dann braucht man auch gute Kabel, die im Hochtonbereich (ab 5 kHz) sehr sauber übertragen (Industriekabel 8*1,5 qmm, selbst konfektioniert). [Beitrag von .JC. am 16. Jun 2018, 06:28 bearbeitet] |
||||||
Plankton
Inventar |
20:36
![]() |
#6
erstellt: 16. Jun 2018, |||||
Ja klar ![]() |
||||||
Sal
Inventar |
23:52
![]() |
#7
erstellt: 16. Jun 2018, |||||
Nice-"Heavy Metal" habe ich damals noch im Kino gesehen und "Immortal" hat trotz einiger technischer Schwächen seinen Reiz... Wurde eigentlich mal festgelegt, mit welchem Alter ein Gerät als Klassiker gelten kann? |
||||||
.JC.
Inventar |
05:36
![]() |
#8
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Moin,
der beste Zeichentrickfilm, der je produziert wurde ![]() .. Klassiker deshalb, weil der Mitteltonmagnetostat schon lange nicht mehr produziert wird (s.link 21 RP) (und eigentlich sind es schon 27 Jahre - Bj. 1991) .. Ich hatte jede Menge Kabelreste verschiedener Art, die ich an den LS durchgetestet habe und die sind dann geblieben. Warum wohl? Es würde aber zu weit führen diese Hintergründe zu erklären. Ich habe das lediglich der Vollständigkeit halber erwähnt. Die Frequenzweiche ist übrigens noch original, weil bei der Bestückung (s.link RP 150) keine Revision nötig ist. ![]() |
||||||
Plankton
Inventar |
07:40
![]() |
#9
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Wer A sagt muss auch B sagen. |
||||||
.JC.
Inventar |
08:16
![]() |
#10
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
B : das ist ein Kabel mit dem man Induktivitäten (Relais) sicher über mehrere km schalten kann. |
||||||
Plankton
Inventar |
08:20
![]() |
#11
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Das erklärt natürlich alles ![]() |
||||||
Zaianagl
Inventar |
08:24
![]() |
#12
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Yo, ein echter "JC" ![]() Genau wie der Sub, welcher inzwischen ein Stereo Bass ist. Und son bisschen Center. Egal, Hauptsache exakt(!) und kräftig. [Beitrag von Zaianagl am 17. Jun 2018, 08:38 bearbeitet] |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
08:36
![]() |
#13
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
was dann aber eher absoluter Zufall sein dürfte ... über deine "Tuninglöcher" in den zu kleinen Sicken hab ich mich ja schon öfter mal gewundert ... aber bei nem 3-Weger MT und HT abklemmen und den Bass (der mE dann deutlich zu hoch läuft, hast du die Weiche mal gerechnet?) unangepasst als "sub" zu nutzen ... von einer (gewünschten) "Punktschallquelle" bis du mE jedenfalls im ortbaren Frequenzbereich sehr weit entfernt und ob das Zusammenspiel bei Phase und Fq-Gang wirklich so dolle passt ... ich hätte jedenfalls starkes Interesse an einer Messung des "Gesamtsystems" ... |
||||||
.JC.
Inventar |
08:52
![]() |
#14
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Hi,
es gibt keinen absoluten Zufall und ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn. ... dann komm nach SB und messe selbst, kann ja nicht schaden mal eine andere Anlage zu hören ![]()
wenn man den Hintergrund versteht, ja. [Beitrag von .JC. am 17. Jun 2018, 08:54 bearbeitet] |
||||||
ingo74
Inventar |
08:55
![]() |
#15
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Hälfte weniger labern, anfangen zu messen und dann zeigen, was Sache ist. Bis dahin ist und bleibt das Klamauk. |
||||||
.JC.
Inventar |
09:01
![]() |
#16
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Ingo ... um brauchbare Ergebnisse zu bekommen, muss man nicht nur die Austattung haben, sondern auch noch damit richtig umgehen können ... Du kennst dich doch damit aus, komm vorbei (in Saarbrücken, mit deiner Musik). Ich hätte gerne mal eine fundierte Messung. |
||||||
ingo74
Inventar |
09:03
![]() |
#17
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Ein Mikro aufzustellen und auf den Knopf einen PC Programme zu drücken ist nicht schwer. Wenn ich in der Nähe von Saarbrücken wohnen würde, wäre es möglich, tue ich aber nicht. |
||||||
Mechwerkandi
Inventar |
09:32
![]() |
#18
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Geht das nur nach dem Alter? |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
09:36
![]() |
#19
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
klar, ich fahr in 20 Minuten los, ich brüh dir nur noch schnell nen Kaffee auf, den ich dir dann mitbringe ... Milch? Zucker? ... und während der Kaffee läuft, geh ich noch schnell zum Bäcker, kauf Kuchen und pack dann direkt noch Teller, Tassen und Besteck ein ... ![]() für jemand der teilweise ein Riesengewese macht (Kabel, Styroporklötzchen, Klangmatten) bist du erstaunlich desinteressiert ... naja, irgendwie auch wieder nicht erstaunlich |
||||||
ingo74
Inventar |
09:40
![]() |
#20
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Die Wahrheit tut halt weh ![]() ![]() |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
09:50
![]() |
#21
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
@Ingo einerseits ja ... und andererseits vertut man sich dabei auch Chancen er hat den Krempel halt nunmal da rumstehen ... und mögllicherweise hat der Bass seiner RP150 in diesem Raum ja wirklich so seine Schwierigkeiten (bzw der Raum hat Schwierigkeiten) ... würde er allerdings die beiden kleinen (vernünftig getrennt und invertiert) im Rücken aufstellen, könnte es ja sogar sein, dass er sich ne Bassmode "wegsaugt" ... so würd ich zumindest mal damit rumzuspielen versuchen, denn dass die 150er so eklatante Bassmängel haben, kann ich mir kaum vorstellen, ich würde - so es denn überhaupt ein Problem gibt - dieses eher in der Raumakustik verorten ... aber da kommt man mE ums Messen nicht mehr rum |
||||||
Plankton
Inventar |
10:02
![]() |
#22
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Kannst Du den Hintergrund liefern oder ist das eine Geheimwissenschaft? [Beitrag von Plankton am 17. Jun 2018, 10:03 bearbeitet] |
||||||
.JC.
Inventar |
12:03
![]() |
#23
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Hi,
haben sie ja auch nicht, sie gehen halt nur nicht bis ![]() (Hörbarkeitsschwelle hier) Mir ist schon klar, dass die Entfernungen im echten Leben oft (zu) groß sind, aber ich mache guten Kaffee. ![]() @ plankton na klar kann ich den Hintergrund liefern, wenn ich denn müsste aber das führt hier zu weit (s.o. und wiki) |
||||||
ingo74
Inventar |
12:07
![]() |
#24
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Wer Topfschlagen spielen will, der sollte sich schon selber den Topf und den Holzlöffel besorgen, oder anders - wenn du hier so auflegst, dann musst du auch liefern, ansonsten schreib einfach, dass du zufrieden bist und tingel bitte nicht mit deinen kruden Behauptungen durchs Forum. |
||||||
Plankton
Inventar |
12:08
![]() |
#25
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Ok, dann lieferst Du halt nicht. Erwarte dann aber auch nicht, dass man Deine Aussagen ernst nimmt. |
||||||
.JC.
Inventar |
12:17
![]() |
#26
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Was soll ich denn liefern ? Die Begründung warum billige Kabel die hohen Frequenzen nicht so korrekt übertragen wie die o.g. ? Die Begründung verstehst Du eh nur, wenn du dich selbst in das Thema einliest. Da kannst du ![]() Alles Reden ist doch eh theoretisch, nur selbst hören ist wirklich praktisch. |
||||||
ingo74
Inventar |
12:20
![]() |
#27
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Es liegt an dir, ob man dich irgendwann auch mal ernst nehmen kann JC |
||||||
Mechwerkandi
Inventar |
12:30
![]() |
#28
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Die Einsicht des Eingeweihten: Zwar ist das Erlernen jeder wissenschaftlichen Methode mit Bemühungen verbunden, die nicht jeder Mensch leistet - aber pseudowissenschaftliche Methoden funktionieren anscheinend nur bei dem Kreis der Eingeweihten, die angeblich alte Vorurteile abgelegt haben, so dass nur ihnen die "echte" Wahrnehmung der Phänomene möglich ist. |
||||||
Moonlightshadow
Inventar |
13:39
![]() |
#29
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Dass man wegen so unwichtigen Dingen wie Hifi Anlagen immer gleich persönlich werden muss... ![]() |
||||||
ingo74
Inventar |
13:42
![]() |
#30
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Die ganze Nummer hat eine mittlerweile mehrjährige Vorgeschichte, das ist ja nicht sein erster Thread und sein erster Beitrag dazu... |
||||||
Zaianagl
Inventar |
13:49
![]() |
#31
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Alle Jahre wieder... Am besten find ich ja immer dieses "wenn ihr euch auskennen würdet, würdet ihr wissen warum"... ![]() [Beitrag von Zaianagl am 17. Jun 2018, 13:49 bearbeitet] |
||||||
Mechwerkandi
Inventar |
13:54
![]() |
#32
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Nun, für andere scheint das durchaus wichtig zu sein... |
||||||
Beaufighter
Inventar |
13:56
![]() |
#33
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Das Unterstellt das ich mich nicht auskenne. Naja, vielleicht ist das ja auch so. Bisher hat aber immer funktioniert was ich versucht habe. Und je mehr ich mich vorher kundig gemacht habe, umso besser funktionierte es. ![]() @.JC. : Der Scheiß den du da verlinkt hast trifft auf das was du zu Hause stehen hast leider nicht zu. Falsche Frequenzen, viel zu kurze Kabel, nicht mal in Ringe zusammengelegt. Das ist Nonsens pur und zeigt das du mit der Seite die du verlinkt hast genau null anfangen kannst. Mal was zu Klassiker Kriterien. Mich täte schon interessieren welche die da wären und ab wann der offizielle Tatbestand eines Klassikers erfüllt ist. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 17. Jun 2018, 14:01 bearbeitet] |
||||||
ingo74
Inventar |
14:02
![]() |
#34
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
30 Jahre alt, guter Zustand ![]() |
||||||
Mechwerkandi
Inventar |
14:04
![]() |
#35
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Dann bin ich ja schon ein richtiger Klassiker. ![]() |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
14:05
![]() |
#36
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
... macht aus nem SchneiderPowerPack auch keinen Klassiker ![]() |
||||||
Beaufighter
Inventar |
14:07
![]() |
#37
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Hm, ich kenne das bei Autos um ein H Kennzeichen zu bekommen, hier geht es aber um einen originalen gepflegten Zustand. Dann wird auch nicht von Klassiker gesprochen, sondern von historisch erhaltenswert. Hm, vielleicht wird etwas wenn es alt wird einfach zum Klassiker. Gruß Beaufighter |
||||||
Beaufighter
Inventar |
14:07
![]() |
#38
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Das ist ja lustig, an genau das Gerät musste ich dabei auch denken. ![]() |
||||||
kölsche_jung
Moderator |
14:23
![]() |
#39
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Wir sind halt beide gleich einfach gestrickt... ![]() |
||||||
Plankton
Inventar |
14:25
![]() |
#40
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Wenn du es nicht einfach erklären kannst, hast du es nicht gut genug verstanden. (Albert Einstein) |
||||||
Beaufighter
Inventar |
14:34
![]() |
#41
erstellt: 17. Jun 2018, |||||
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. Wird das nicht auch Einstein zugesprochen? Das könnte .JC. vielleicht weiterhelfen. |
||||||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
07:43
![]() |
#42
erstellt: 22. Jun 2018, |||||
@ JC:
Aua! Ich weiß jetzt nicht, was du beruflich machst, aber ich denke nicht, dass du irgendetwas mit Elektrotechnik zu tun hast, oder doch? Wenn doch, dann tut mir dein Arbeitgeber leid ![]() Wenn man sich nun mal gar nicht auskennt, dann bringt es auch nichts, einfach ein paar "schlaue" Wikipediaseiten zu verlinken, die mit dem Gewollten überhaupt nichts zu tun haben. Begründung hatte "Beaufighter" ja schon abgegeben.
Aber dass DU einen Unterschied zwischen DEINEN Kabeln und "normalen" Kabeln hörst, glaube ich dir auf's Wort ![]() ![]() |
||||||
Beaufighter
Inventar |
14:31
![]() |
#43
erstellt: 22. Jun 2018, |||||
Puuhbaer68
Er kokettiert damit Elektriker zu sein. Ich muss konstatieren, ich hätte schon ein mulmiges Gefühl würde er bei mir zu Hause am elektrischen herumfummeln. Gruß Beaufighter |
||||||
DB
Inventar |
15:10
![]() |
#44
erstellt: 23. Jun 2018, |||||
Echt jetzt? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht. Ich frag mich nur, wie dann unsere alte Fernwirktechnik auf der Basis von Flachrelais 48 funktioniert hat, ganz ohne Wunderkabel.
![]() Ich hol mir dann mal Popcorn ... MfG DB |
||||||
frank60
Inventar |
19:33
![]() |
#45
erstellt: 23. Jun 2018, |||||
Guten Appetit.
Glaube ich auch, allein der Blümchenteppich schluckt schon einige dB Bass. ![]() Aber mal ehrlich, wenn ich mir so das 2. Bild anschaue, ich persönlich würde in meinem Hörraum keine Tasse mit Pipi auf den Tisch stellen. ![]() |
||||||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
08:24
![]() |
#46
erstellt: 24. Jun 2018, |||||
Naja, winigstens hat er "Hochtonbereich" und nicht "Hochfrequenzbereich" geschrieben ![]() @frank60:
Sieht man heutzutage ja immer weniger, dass ein Zimmer komplett mit einem Teppichboden ausgelegt ist. Akustisch sicherlich wesentlich besser - und meiner Meinung nach auch akustisch angenehmer, als ein Parkett-, Laminat- oder Fliesenboden. Aber wie der Zeitgeist halt so ist! Selbst ich habe irgendwann mal den Teppich rausgeschmissen und Laminat reingelegt. Vielleicht macht man das in 10-20 Jahren wieder genau umgekehrt ... ![]() [Beitrag von Puuhbaer68 am 24. Jun 2018, 08:24 bearbeitet] |
||||||
.JC.
Inventar |
08:49
![]() |
#47
erstellt: 24. Jun 2018, |||||
Moin,
genau, die Optik ist eine Sache, die Akustik eine Andere. Dieses Zimmer hat durch die Holzdielendecke (und Boden) zusammen mit der Backsteinwand eine erstaunlich gute Akustik, der Teppich ist da nur einer der Mosaiksteine. Das mit dem Kabel habe ich erwähnt, weil es eben (so) dazugehört, eine Kabelklangdiskussion ist hier unnötig. (führt eh zu nix) Mir geht´s eigentlich um den Mittelton, der ja wg. der Stimmen, entscheidend ist für eine realistische Wiedergabe. Und da ist es so, dass die Folie des Fostex RP 21 schneller und impulsgetreuer ist als ein Konus Mitteltöner und beim TML Bass mit den FW 160 gilt das Gleiche. |
||||||
Puuhbaer68
Hat sich gelöscht |
08:57
![]() |
#48
erstellt: 24. Jun 2018, |||||
Hm, das wäre aber schade, wenn der Mittelton schon vor dem Hochton am Hörplatz ankommt, weil er "schneller" ist ... ![]() Eventuell meinst du ja was anderes, aber dann musst du dich etwas präziser ausdrücken.
Auch wenn du es mehrfach wiederholst, NEIN, das von dir gezeigte Kabel gehört NICHT zu einem "schnelleren" (oder sonstwie anders gearteten) Mittelton dazu!
Stimmt. |
||||||
Beaufighter
Inventar |
09:06
![]() |
#49
erstellt: 24. Jun 2018, |||||
@.JC. Ich frage mich warum du dann immer wieder mit den Kabeln anfängst. Im großen und ganzen sieht deine Anlage ganz nett aus. Bitte verschone uns vor technischen Erklärungen warum du dies, oder das gemacht hast. Schreibe einfach das es dir so gefällt. Ich wage zu behaupten, das du viel weniger Gegenwind in entsprechenden Threads erwarten darfst. Gruß Beaufighter |
||||||
Vollker_Racho
Inventar |
09:13
![]() |
#50
erstellt: 24. Jun 2018, |||||
Ist das so? Woher nimmst du die Erkenntnis? |
||||||
Zaianagl
Inventar |
09:20
![]() |
#51
erstellt: 24. Jun 2018, |||||
Neeeeiiiiinnnnn!!!!! ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.168