HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 . 100 . 110 . 120 . 130 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
dschaen81
Stammgast |
#4560 erstellt: 15. Jan 2009, 17:38 | |||||
Also für Lothar Matthäus ist das doch noch viel zu harmlos. Der wäre wahrscheinlich froh, wenn er das so hinbekäme... Meine Lieblings-Loddar-Stilblüte: "I'm a German record-player." Damit wäre sogar der Hifi-Bezug hergestellt. Ist halt einfach Rock'n'Roll, der Loddar. |
||||||
sebnest
Ist häufiger hier |
#4561 erstellt: 15. Jan 2009, 19:36 | |||||
Hier hatte ich einen Marantz 2216 eingestellt Artikelnummer 250348692636 Dann hat zeitgleich der Ebayer gutzi83 ebenfalls einen 2216 eingestellt Artikelnummer: 110335886258 Dabei kopierte er Passagen meiner Beschreibung 1 zu 1 und nutze sogar das Foto der Rückansicht von meinem Receiver! Doch das ist noch nicht alles. Die Fotos stammen alle samt von unterschiedlichen Anbietern, seht Euch die Wasserzeichen auf den Fotos an. Habe ihn bereits zwei Mal angeschrieben, jedoch ohne Reaktion. Da geht einem schon das Messer in der Tasche auf Wollte euch nur warnen, Auktion ist für mich eh schon gelaufen. |
||||||
|
||||||
Uwiest
Stammgast |
#4562 erstellt: 15. Jan 2009, 19:41 | |||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
#4563 erstellt: 15. Jan 2009, 20:10 | |||||
Hallo, @sebnest unschön sowas.
holy shite wo hattern das her... |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#4564 erstellt: 15. Jan 2009, 23:13 | |||||
Aber wenn man seinen Bewertungsspiegel sieht wird manches klar sebnest alias redbaron: 100% bei 1.070 Bewertungen Und die klauende Saftnase: 91,7% bei ca. 40 Bewertungen [Beitrag von The-Luxman am 15. Jan 2009, 23:15 bearbeitet] |
||||||
SR2245
Inventar |
#4565 erstellt: 15. Jan 2009, 23:40 | |||||
Vor allem zeigen die Zusammengeklauten Bilder neben dem 2216 auch einen 2216B. Wer bei so einem Bewertungsprofil kauft ist eh nicht ganz frisch. |
||||||
Mos_Fet
Stammgast |
#4566 erstellt: 16. Jan 2009, 00:00 | |||||
Es scheinen aber immer noch genug Dumme rumzulaufen... ich staune immer wieder. Manchmal kann sowas auch echt luschtig sein... Ich habe mal vor ein paar Jahren ein Auto bei Ebay vertickert, der Käufer schrieb dann, dass er es erst in 10 Tagen abholen könnte. Fuchs wie er war, hat er die Karre dann postwendend am nächsten Tag kpl. mit meiner Beschreibung und meinen Bilder als fünf Tage Auktion eingestellt, natürlich ohne bei mir bezahlt zu haben und geilerweise nur etwas über die Hälfte von dem bekommen, was er bei mir drücken musste. Die Nachverhandlungsversuche von dem Heini waren nachdem ich ihm mit einer Anzeige wegen Betruges und Urheberrechtsverletzungen gedroht habe leider erfolglos... Ein klassischer Fall von dum gelaufen |
||||||
sebnest
Ist häufiger hier |
#4567 erstellt: 16. Jan 2009, 10:42 | |||||
@ Uwiest: Danke für den Hinweis, hatte ich danach auch gefunden, werde es wohl in meiner nächsten größeren Auktion einsetzen. @ Luxman: Danke fürs Lob mit den Bewertungen . Versuche halt immer fair gegenüber meinen Geschäftspartnern zu sein. |
||||||
zaunk0enig
Inventar |
#4568 erstellt: 16. Jan 2009, 11:08 | |||||
Irgendwas war mit dem neulich schon. Seine rote
Vllt erinnert sich noch jemand dran? |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
#4569 erstellt: 17. Jan 2009, 08:11 | |||||
Hallo, mal wieder 2 gegensätzliche Ebay-Preisbeispiele. Hier verkauft unser 2600er "Daueranbieter" einen Sansui 6700 für echte 500,-- Euro. http://cgi.ebay.de/S...C39%3A1%7C240%3A1318 Während ein hervorragender Sansui AU-G90X wegen einem fehlenden und relativ leicht zu besorgenden Knopf für nur 144,02 über die Ebay-Ladentheke geht. http://cgi.ebay.de/S...C39%3A1%7C240%3A1318 [Beitrag von Schwergewicht am 17. Jan 2009, 08:12 bearbeitet] |
||||||
SR2245
Inventar |
#4570 erstellt: 17. Jan 2009, 17:50 | |||||
Der AU-G90X ist wirklich nett, für den Preis hät ich den glatt genommen. Der letzte ist für 361€ wegegangen: AU-G90x |
||||||
celsius
Inventar |
#4571 erstellt: 17. Jan 2009, 18:50 | |||||
[Beitrag von celsius am 17. Jan 2009, 18:53 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#4572 erstellt: 17. Jan 2009, 18:57 | |||||
... manche mögen´s halt weniger basslastig |
||||||
turnerx2
Ist häufiger hier |
#4573 erstellt: 17. Jan 2009, 18:58 | |||||
Das ist die: "Kenwood Corroratlon" der "Digital-Lautsprecher": 1=Membrane da 0=Membrane weg. |
||||||
spitzbube
Inventar |
#4574 erstellt: 17. Jan 2009, 22:19 | |||||
da fehlt doch nix^^ ...die Frontabdeckungen sind nur fürs Foto abgemacht und stehen jeweils an der Seite der Boxen. geil |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#4575 erstellt: 17. Jan 2009, 22:23 | |||||
Optische Täuschung vermutlich. Der Besitzer hat den Lautsprecherkorb auf die Membrane gemalt. Warum auch immer... |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#4576 erstellt: 17. Jan 2009, 22:36 | |||||
Ihr habt das wieder nicht verstanden. Das sind Zweiweger mit großer Bassreflexöffnung! edit: Nachsehen lässt mich erkennen, dass ich es auch nicht verstanden habe. Sogar drei-Wege-LS........... [Beitrag von Z25 am 17. Jan 2009, 22:37 bearbeitet] |
||||||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
#4577 erstellt: 17. Jan 2009, 23:01 | |||||
Eigentlich liebe ich solche Auktionen weil man da wirklich gute Geräte manchmal für sehr wenig Geld schießen kann. Aber wie man sieht eben nur manchmal |
||||||
Wu
Inventar |
#4578 erstellt: 17. Jan 2009, 23:38 | |||||
Der Verkäufer meint auf Nachfrage, dass das so gehört und zum Nachrüsten ist. Keine Ahnung, ob das sein kann... |
||||||
fragdy
Stammgast |
#4579 erstellt: 18. Jan 2009, 00:36 | |||||
Bei dem Bewertungsstand und der Aussage:
würde ich bei dem Verkäufer auf nichts bieten. |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
#4580 erstellt: 18. Jan 2009, 00:56 | |||||
Hast Du den Wohnort nicht gesehen ? mein favorit heute
so weit so gut
Der gute mann hat se alle jahrelang veräppelt |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
#4581 erstellt: 18. Jan 2009, 08:16 | |||||
Wenn er die Fotos nur mit der Abdeckung eingestellt hätte, was ja bei ebay öfter vorkommt, wäre es bestimmt für den Käufer anschließend ein schönes "Überraschungspaket" geworden und er wäre vor Freude in die Luft gesprungen. |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#4582 erstellt: 18. Jan 2009, 18:00 | |||||
Hi Ich hab schon wieder Zoff mit so nem besonders schlauen Verkäufer.... http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEWN:IT&ih=007 Ausgepackt (hundige Verpackung, Karton war feucht und dreckig, Gerät lose zwischen Hausmüll, feuchten Zeitungen, 2 Styroporplatten...nicht mal in ner Plastiktüte), aufwärmen lassen, angeschlossen und hab nach 2 Minuten festgestellt das die Taster für Rear und Center bemackt sind, am schlimmsten der für Rear. Der typ redet sich jetzt raus auf seine Formulierung. Ich meine, muss man davon ausgehen das Verkäufer grundsätzlich debil sind? Oder kann man bei jemandem der Worte zu Sätzen bilden kann und sogar Empfehlungen für die Verwendung des Gerätes geben kann nicht eine durchnittliche Intelligenz voraussetzen? Ich halte mich für durchnittlich begabt, und braucht OHNE angeschlossene LS 2 Minuten um festzustellen dass mit den Tastern was nicht stimmen kann. Der Rear-Taster und der Center-Taster dokumentieren ihre Funktion per LED-Kette. Der Rear-Taster reagiert auf plus-Drücken 5x nicht (sieht man auch an Hand der LEDs) und springt dann mit einem Satz auf 100%. Der Center-Taster ist anders, der reagiert mal, mal nicht, mal mehrfach, mal einfach. Ich meine das Gerät ist defekt, jeder Idiot hätte den Defekt (Kenntnisse des Zwecks vorausgesetzt) entdecken können und müssen. Kenntnisse des Gerätes setze ich bei jemandem der mir Nutzungsvorschläge macht und die Qualität des Gerätes hervorhebt voraus. Der sagt: der Satz "...so weit ich das testen konnte..." würde bedeuten dass jeder Fehler halt von Ihm nicht entdeckt wurde und somit irrelevant ist. Er will mir 5€ nachlassen. Ich hab ihm mitgeteilt das ich wandeln will. Daraufhin kam 2 Tage keine Rückmeldung, dann hab ich ne Unstimmigkeit eröffnet, auf die er jetzt auch schon wieder 2 Tage nicht reagiert hat. Was sagt Ihr? Helge [Beitrag von Dynacophil am 18. Jan 2009, 18:15 bearbeitet] |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#4583 erstellt: 18. Jan 2009, 19:48 | |||||
Das Buchtreglement schreibt für solche Fälle doch einen klaren Ablauf vor. Der Delinquent hat so&solange Zeit, um sich zum Streifall zu äussern, danach tritt Stufe 2 in kraft und ebay schreibt den VK an und bittet um Stellungnahme. Ich würde an Deiner Stelle noch mal genau nachlesen. |
||||||
freaKYmerCY
Inventar |
#4584 erstellt: 18. Jan 2009, 20:04 | |||||
Das will doch mal erwähnt werden: Heco Lab3!!! Wenn die nichtmal selten sind... Sind aber zurecht nicht weit verbreitet. Klingen nicht besonders, wenn ich den fragmenten, die man bei google so findet, glauben darf. |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#4585 erstellt: 18. Jan 2009, 20:19 | |||||
Das Foto ist ja von einer überragenden Schärfe... Siehst man da was nennenswertes? (Zustand Sicken, Holz etc.) Nein, das tut man nicht |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#4586 erstellt: 18. Jan 2009, 20:27 | |||||
klar, fristen gibbet, aber vorher hat er auch sofort reagiert. was hätte er davon, die Fristen der Unstimmigkeit bis Anschlag auszureizen? Ich finde diese "sich doof stellen" von Leuten die wenn se nur halbwegs Grütze im haben genauestens wissen was mit der Kiste los is zum Kotzen. Also: Regler geht ohne Kratzen = keinerlei Funktion des Reglers...? Naja, Ich reg mich nicht mehr auf, der bekommt seinen Dreck zurück, und ich pinsel ihm ein Eigelb ins Gehäuse.... [Beitrag von Dynacophil am 18. Jan 2009, 20:27 bearbeitet] |
||||||
zaunk0enig
Inventar |
#4587 erstellt: 18. Jan 2009, 20:33 | |||||
Sehr gute Idee |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
#4588 erstellt: 18. Jan 2009, 20:34 | |||||
Die Basssicken sind aus Gummi und daher quasi unkaputtbar. Der NP (19par&70)lag bei ca.7000,-DM. Letzte Woche habe ich ein Paar(ohne Bässe) in den städtischen "Presswagen" fliegen gesehen. Schade, die Armada von HTs & Kalotten-MTs hätte ich verdammt gerne gerettet, what shall´s, next time new show! P.S.: lt. WWW klanglich eher flach&schmal! Ein Paar Leergehäuse liefen vor einigen Wochen im Netz für € 200,- VB. => Helge: Dann hilft nur Druck & Epa. [Beitrag von Compu-Doc am 18. Jan 2009, 20:36 bearbeitet] |
||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#4589 erstellt: 19. Jan 2009, 19:49 | |||||
Wie schafft man es ??(link) Auf die Art zu fast 2000 Bewertungen zu kommen ,wie man auf den Photos sieht verkauft der auch Klassiker ,aber gewiss nicht an mich Gruß Haiopai |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#4590 erstellt: 19. Jan 2009, 19:59 | |||||
... der Yammi unten drunter wäre eher mein Ding |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#4591 erstellt: 19. Jan 2009, 20:03 | |||||
NETZKABEL HABEN WIR SCHON REPARIERT ( SEHEN SIE BILD ) Auf dem Bild sehe ich die blanke Lebensgefahr |
||||||
dschaen81
Stammgast |
#4592 erstellt: 19. Jan 2009, 20:28 | |||||
Und das auch noch als gewerblicher Verkäufer. Bei einem Privaten wäre es schon schlimm genug, aber so ist ja wohl grob fahrlässig... |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#4593 erstellt: 19. Jan 2009, 20:35 | |||||
An was erinnert mich der Universum bloß? Kenwood M2A, oder? [Beitrag von The-Luxman am 19. Jan 2009, 20:37 bearbeitet] |
||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#4594 erstellt: 19. Jan 2009, 20:52 | |||||
Jepp geht mir auch immer so ,wenn ich das Ding mal sehe Was den "Reparaturbetrieb" angeht ,schon faszinierend was unsere zugezogenen Bundesbürger unter Reparatur verstehen ,ich würde mal tippen ,das der vom Sperrmüll oder Rec-Hof ist ,das Kabel schon abgeschnitten war und von diesem Experten wieder "fachmännisch" auf den Markt gebracht wird . In Hamburg stehen die jungen Angestellten solcher "An und Verkäufe" Schlange vor den Einfahrten der Rec-Höfe und fragen jeden der rein fährt nach Elektro Geräten . Die Geräte finden sich dann auf Flohmärkten wieder ,aber Ebay hat die Bande scheinbar auch entdeckt. Gruß Haiopai |
||||||
freaKYmerCY
Inventar |
#4595 erstellt: 19. Jan 2009, 20:55 | |||||
Könnte doch sein, dass es unter dem Klebeband rech professionell verlötet und isoliert ist :P. Naja - ein bischen frage ich mich schon, warum man bei soetwas das Gerät nicht öffnet, um das ganze schön innen zu verlöten, wie es sich gehört. Aber im Gegensatz zu einem Yamaha A-400, den ich mal für 8,5 € ersteigert habe, ist das ja schon richtig "gut gemacht". Bei dem besagten Gerät, was ich da hatte, wurde ein weißes drei-poliges Kabel genommen - und ja, er hat den Verstärker geöffnet. Aber nicht, um das Kabel durch das Loch zu führen, sondern um an der einen Ecke das Gehäuse soweit zu verbiegen, dass das Kabel dadurch passt: Da sieht man an der Ecke noch Spuren - da hat er das Originalkabel, was nur noch ein paar Zentimeter reichte, lang geführt, um dann das besagte weiße dreipolige Kabel ranzulöten und mit Tape zu isolieren. Der schöne Verstärker hat echt gelitten. |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#4596 erstellt: 19. Jan 2009, 21:04 | |||||
Mit den Fotos ist er ja noch halbwegs ehrlich....und wer es dann kauft, ist selber schuld. |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
#4597 erstellt: 20. Jan 2009, 12:51 | |||||
klar, schrumpfschlauch und alles drum und dran, und dann Isoband drum um es zu tarnen warum man überhaupt flickt und nicht ne neue Strippe einzieht - ich kann die Gedankengänge dieser Lüsterklemmen oder Zwirbler+Isoband Reparateure nicht begreifen - irgendwie Einzeller-Gedankengänge. Letztens hat mich so jemand fast umgebracht. Fernseher geht nicht. Typisches Frauen-Kabelknäuel, 3 Steckerleisten nacheinander und etwa 25 Geräte drin.... Ich wühl mich im Knien im Halbdunkel da so durch und versuche das Kabel des TV zu ertasten... hab auf einmal was klebriges zwischen den Fingern, dann bekam ich einen gepellt. Das klebrige war Tesafilm. Das Kabel war vom Karnickel fast durchgebissen und auf 3 cm Abisoliert... ich hatte schön beide Adern in der Handfläche. [Beitrag von Dynacophil am 20. Jan 2009, 13:41 bearbeitet] |
||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
#4598 erstellt: 20. Jan 2009, 19:00 | |||||
Na mach nur weiter so, dann kriegst Du deinen Signaturwunsch noch erfüllt! |
||||||
classic.franky
Inventar |
#4599 erstellt: 20. Jan 2009, 20:09 | |||||
fibbser
Inventar |
#4600 erstellt: 20. Jan 2009, 20:21 | |||||
Ohne ihn jetzt wirklich näher zu kennen oder den geforderten Preis einschätzen zu können, empfinde ich den Dreher als ein hübsches Gerät (auch ohne grüne Platte ) |
||||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#4601 erstellt: 20. Jan 2009, 22:34 | |||||
Irgendwie eine sympathische Auktion, auch was die "Tonart" in der Beschreibung angeht (von der seltsamen Formatierung mal abgesehen...). Lediglich der Satz "Ich habe beide Pitch Potis mit Spezialkontaktspray behandelt und der Player läuft jetzt einwandfrei" macht mich etwas nachdenlich. Er meint doch wohl nicht "Kontakt 60"? |
||||||
klausES
Inventar |
#4602 erstellt: 20. Jan 2009, 23:39 | |||||
Hi, so einen hab ich auch noch rumstehen. Irgendwie hat er was und sieht auch noch hübsch aus. Er erfüllt zwar meine Bedingung "Direktantrieb" ist (mir) aber (auch wegen der fehlenden Automatik) etwas zu schlicht... |
||||||
fibbser
Inventar |
#4603 erstellt: 21. Jan 2009, 09:25 | |||||
Jep, da bin ich auch drübergestolpert, also hatte er sie wohl auch gehabt, die Anti-Gleichlauf-Krankheit |
||||||
ultrasound
Inventar |
#4604 erstellt: 21. Jan 2009, 16:49 | |||||
Kurze Zwischenfrage an die Experten hier was ist den ein gut erhaltenes Pärchen IMF RSPM Mk. IV Lautsprecher noch Wert und wieviel sind sie noch Wert, wenn eins der beiden Basschassis defekt ist? Fürs Gedächnis: Bilder und Beschreibung der IMF RSPM Mk. IV Bin grade am überlegen die abzustoßen bzw. wieder fit zu machen und dann abzustößen oder vllt. sogar zu behalten. Was mich zum nächsten Punkt führt. Weiss jmd zufällig wo ich so ein Basschassi finden kann? KEF B139. Ebay wird natürlich ab jetzt immer durchforstet. |
||||||
zaunk0enig
Inventar |
#4605 erstellt: 21. Jan 2009, 16:53 | |||||
Erst reparieren und dann verkaufen lohnt idR nicht. |
||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#4606 erstellt: 21. Jan 2009, 17:08 | |||||
Wenn du eins günstig über die Bucht bekommst täte ich sie reparieren und dann versteigern ,aber mein Rat dazu ,nur wenn du eine wirklich gute Präsentation machen kannst mit erstklassigen Photos ,Hintergründen der Herkunft und wirklich genauer Beschreibung ,um was für Teile es sich handelt . Ist noch gar nicht so lange her ,da hab ich genau diese Teile in der Bucht nicht ersteigert ,weil mir die Anfahrt zu weit war ,die waren mies beschrieben mit schlechtem Photo und sind irgendwo bei 80 Euro weggegangen ,weil kein Mensch wusste ,was das für Teile waren ,war echt schade ,aber für mich wären das ca. 800 Km Anfahrt gewesen Gruß Haiopai |
||||||
ultrasound
Inventar |
#4607 erstellt: 21. Jan 2009, 17:26 | |||||
Naja vor kurzem hat jmd ein einzelnes Basschassi praktisch bei mir vor der Haustür für 65€ verkauft, da hab ich nur noch nicht gesucht und jetzt nur als beendete Ebayauktion zu finden. Ich dachte 65€ wären noch fair, die Lautsprecher waren damals der Wahnsinn und würden heute noch so einiges was im Blödmarkt oder auf dem Ringplaneten verkauft wird, in Grund und Boden spielen, deshalb bin ich ziemlich geschockt was die 80€ angeht. Kanns aber auch verstehen, man muss die halt kennen und irgendwelche Kiddies gehen halt erst nach Plastik-China-Spezial-5000 Watt Lautsprechern schauen. Hätte jetzt aber schon gedacht das die noch 300-400€ bringen können. Für 200€ wären sie meiner Meinung nach praktisch geschenkt.Oder ist das selbst mit richtiger Beschreibung nicht mehr drin? Richtige Fotos machen und eine Beschreibung liefern sollte nicht das Problem sein, muss den Aufwand aber auch Wert sein. Danke mal für alle Antworten bisher. btw Ich wohne Raum Pforzheim. Noch Interesse? |
||||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#4608 erstellt: 21. Jan 2009, 17:35 | |||||
Also wenn du ein paar vernünftige Photos machst und das mit den 200 Euro nochmal im Biete Teil hier erzählst ,dann solltest du die eigentlich blitzartig loswerden . Vor allem die Klassik Sammler dürften da gewaltig die Ohren Spitzen ,dein Preis ist heiß Gruß Haiopai P.S. Solche Teile würde ich nur persönlich abholen und Pforzheim ist mir aus Schleswig Holstein echt zu heftig . Nachtrag ,auf die Gefahr hin das hier gleich ein Interessent Sch... schreit ,wenn du mit dem Gedanken spielst sie zu behalten ,was ich dir durchaus empfehlen würde ,dann setz dich mal mit den Herrschaften hier in Verbindung . AOS (link) Der Firmeninhaber hat seit Jahren den Vertrieb für die Bausätze von IMF gemacht und ist heute Vertrieb für die Nachfolge Firma TDL ,wenn einer über deine Teile Bescheid weiß ,dann der . [Beitrag von Haiopai am 21. Jan 2009, 17:49 bearbeitet] |
||||||
ultrasound
Inventar |
#4609 erstellt: 21. Jan 2009, 20:32 | |||||
Danke. Das bei 200€ die Ohren spitz werden bei den Leuten die diese Lautsprecher kennen ist mir klar, war aber eigentlich mehr oder weniger nur eine Antwort auf "die haben letzt auf Ebay 80€ gebracht". Da war ich nunmal geschockt und wollt damit nur sagen, dass obwohl ich den genauen Wert nicht kenne denke 200€ wären immer noch geschenkt. Deine Antwort bestätigt mir diese Überlegung auch. Ich denke ich schau mal das ich sie fit bekomme, dann höre ich da nochmal rein und überleg mir das ganze nochmal. Edit: Hab den Fachmann mal angeschrieben und bin auf die Antwort gespannt. P.S.: Bezieht sich das blitzschnell loswerden für 200€ auf die noch nicht reparierten Lautsprecher? btw Herkunft sollte wohl ein dickes plus sein, da sie mein Vater gekauft hat -> Erstbesitzer, ich denke orginal Kartons sind sogar noch vorhanden, ob er wohl noch die Rechnung findet (naja das wäre zuviel des guten) [Beitrag von ultrasound am 21. Jan 2009, 21:00 bearbeitet] |
||||||
MC_Shimmy
Inventar |
#4610 erstellt: 21. Jan 2009, 22:16 | |||||
Ich liebe solche Mails. Gruß Martin |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedtimr68
- Gesamtzahl an Themen1.558.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.027