HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||||
Autor |
| |||
klausES
Inventar |
#4810 erstellt: 08. Feb 2009, 23:36 | |||
Glaube das geht nur über den Weg Sofortkauf ?!? |
||||
araso
Stammgast |
#4811 erstellt: 08. Feb 2009, 23:36 | |||
Sorry, vielleicht bin ich ja zu blind. Für mich sieht das aus, wie gebürstetes Alu mit Acryl Applicationen. Sieht auch mehr nach eyecatcher des Herstellers aus, um dem "Edel-Anspruch" und hohem Verkaufspreis produktionsbillig dem Käufer nahe zu bringen. Gute Nacht. |
||||
|
||||
dschaen81
Stammgast |
#4812 erstellt: 08. Feb 2009, 23:39 | |||
Das ginge sicher, aber so kann er die Dinger auch einzeln verscherbeln, und vor allen Dingen zahlt er keine Verkaufsprovision. |
||||
AkaiGx747
Ist häufiger hier |
#4813 erstellt: 09. Feb 2009, 20:50 | |||
Hallo wiedermal seht euch mal dieses an, ich glaube der ist ganz schön sauer!! 140299713096 |
||||
hifiologe
Stammgast |
#4814 erstellt: 09. Feb 2009, 20:59 | |||
Gelscht
Gelöscht |
#4815 erstellt: 09. Feb 2009, 21:01 | |||
ich sags euch doch.. Nur noch Sodom und Gomorrha |
||||
klausES
Inventar |
#4816 erstellt: 10. Feb 2009, 00:19 | |||
Aber wenigstens tut hier mal einer was. Die bucht-macher auf Misstände und beschiss hin zu weisen bringt ja eh nix. |
||||
RSV-R
Gesperrt |
#4817 erstellt: 10. Feb 2009, 00:34 | |||
Die 123-Leute interessiert nicht mal, wenn einer Geld kassiert und nicht liefert. Da können schon fünf negative Bewertungen binnen drei Wochen aufgetreten sein - kein Ausschluß. Nichts. Mir vor kurzem passiert. Und ich hatte noch Glück - nur 20,-. Anzeige erstattet. Adresse falsch - Soviel zum Thema Schutz bei ebay. |
||||
hp39
Ist häufiger hier |
#4818 erstellt: 10. Feb 2009, 09:50 | |||
Braun PS 500 Ohne Zarge, Tonarm und Mechanik schon über 120,- € ! Ich hab noch einen im Keller stehen, ich glaub den zerlege ich auch in der Bucht. |
||||
hp39
Ist häufiger hier |
#4819 erstellt: 10. Feb 2009, 09:57 | |||
ruedi01
Gesperrt |
#4820 erstellt: 10. Feb 2009, 10:31 | |||
hp39 schrieb:
Das kommt auf den Betrachtungsstandpunkt an. Als Rarität geht er sicher durch, da davon seinerzeit weit weniger Stückzahlen als beispielsweise von den Duals oder Thorensen verkauft worden sind, ist er heute gebraucht natürlich sehr selten. Und er trägt den Namen Braun. Damit ist er heute gebraucht sehr teuer... Wer sich aber nach einen richtig guten gebrauchten Dreher umsehen will, der findet in einem Dual CS 1249 oder CS 6xx oder CS 7xx technisch die besseren Alternativen. Genauso bei Thorens. Und für den Preis gibt es den Technics SL-1210/1200 sogar schon als Neugerät! Was den Shure M95 TA betrifft, der ist als ordentliche Mittelklasse zu bezeichnen. Nicht mehr und nicht weniger. Die 499 € sind also deutlich zu hoch angesetzt, wenn es darum geht, einen guten gebrauchten Plattenspieler zu bekommen. Da gibt es schon für ein Drittel besseres. Wer Braun Geräte sammelt und wem just dieses Gerät noch fehlt, der wird den Preis wohl zahlen... Gruß RD |
||||
araso
Stammgast |
#4821 erstellt: 10. Feb 2009, 15:58 | |||
moin. Kann das sein, daß der Knebel der Geschwindigkeits Umstellung ein Thorens Teil ist? Nach Braun sieht das nicht aus. Araso. |
||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#4822 erstellt: 10. Feb 2009, 17:20 | |||
Nein, sieht ein wenig ähnlich wie Thorens aus, ist aber eindeutig Braun. Die Thorens-Steller sind "klobiger" ohne diese tropfenförmige Verjüngung. |
||||
hifibrötchen
Inventar |
#4823 erstellt: 10. Feb 2009, 17:24 | |||
Der 2285b ist ja wohl.... nun hört es doch mal auf mit diesen Preisen .... 1500 Euro |
||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#4824 erstellt: 10. Feb 2009, 17:28 | |||
Habe auch das Gefühl, daß sich das bei Marantz so ähnlich wie mit dem Ölpreis letztes Jahr verhält. Hier werden wohl irgendwelche spekulative und/oder derivative Werte geltend gemacht oder vermutet, die es nicht gibt oder nie geben wird. |
||||
Jim_Beam
Stammgast |
#4825 erstellt: 10. Feb 2009, 20:00 | |||
Ich hatte den VK angeschrieben wegen dem 2285B, wollte wissen, ob sich im Preis ein Druckfehler-Teufel eingeschlichen hat...er wollte mir doch weiss machen, das der soviel "Wert" ist und der auch für den Preis weggeht. Nun steht er schon zum zweiten Mal in der Bucht. Verständlich bei dem Preis... |
||||
KimH
Hat sich gelöscht |
#4826 erstellt: 11. Feb 2009, 12:43 | |||
Ach ja, hier kommt mal wieder das gute alte Deutsch ins Spiel ... Eine echte "Augenweite" Welche Augenweite hat das Gerät denn ??? Ach so ja und an dem Gerät ist alles "Top in Ordnung"...testen konnte er ihn -natürlich- nicht, schließlich hatte er ja keine Din-Kabel. So was darf man natürlich auch nicht erwarten, wenn da steht "Top in Ordnung" ist es ja auch so. Naja, wenigstens ist er ehrlich...das leidet ja schon oft genug in der Bucht, die Ehrlichkeit . Viele Grüße Kim [Beitrag von KimH am 11. Feb 2009, 12:43 bearbeitet] |
||||
Streptomyces
Stammgast |
#4827 erstellt: 11. Feb 2009, 12:51 | |||
Also er ersteigert sich ein Gerät und prüft es ein Jahr lang nicht auf Funktion? Das kann er doch nicht wirklich jemandem weismachen wollen. Edit: Bekommt man wenigstens den Telefunken mit dazu? [Beitrag von Streptomyces am 11. Feb 2009, 12:55 bearbeitet] |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#4828 erstellt: 11. Feb 2009, 12:55 | |||
Moin Kim ,nun muss ich dir als angehenden Kaufmann doch mal auf die Füße petten (Verbal ) ,was ist denn daran ehrlich ?? Der Verkäufer arbeitet klar mit Suggestion ,er suggeriert dem möglichen Käufer ,das Gerät könnte ja in Ordnung sein ,gleichzeitig stiehlt er sich aus der Verantwortung indem er es als defekt verkauft ,weil er zu faul ist ,innerhalb eines Jahres für wenige Cent ein paar DIN Adapter zu besorgen . Da stellt sich die Frage ,wofür ersteigere ich mir einen Receiver ,wenn ich mit den Anschlüssen nix anfangen kann ,ist doch Blödsinn . Noch dümmer sind allerdings die Bieter ,die auf solch einen Schund auch noch 35 Euro bis jetzt bieten,da darf man sich fragen ob das Ganze nicht auch noch gepusht ist ,denn so blöd sollte eigentlich niemand sein . 5 Euro würde ich ihm für die Kiste zahlen und das war es ,allein wegen des frechen Versuches schon mir Bruch als toll suggerieren zu wollen . Solche Spielchen solltest du aber durchschauen Gruß Haiopai |
||||
fragdy
Stammgast |
#4829 erstellt: 11. Feb 2009, 15:01 | |||
Zwar nicht ebay aber trotzdem... http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=12378406#fotos (Bilder sagen mehr als 1k Worte) |
||||
hifiologe
Stammgast |
#4830 erstellt: 11. Feb 2009, 15:03 | |||
wow, der hat da wohl eine anti-membran-cd benutzt ... |
||||
Archivo
Inventar |
#4831 erstellt: 11. Feb 2009, 15:53 | |||
Der Hinweis des Verkäufers "Beide Lautsprecher funktionieren nicht mehr richtig." ist das Zitat des Jahres - aber immerhin ist er ehrlich genug, Fotos online zu stellen und ein paar geringfügige Mängel anzugeben... |
||||
araso
Stammgast |
#4832 erstellt: 11. Feb 2009, 20:04 | |||
Moin. Zur "Augenweite" fällt mir noch was anderes auf. Das Bild mit dem Telefunken sollte wohl in eine andere Auktion, denke ich. Es macht den Eindruck, daß er extra dafür den CD obenauf gestellt hat, um die Funktionsfähigkeit zu demonstrieren. Offenbar läuft der, allerdings kann ich nicht erkennen, welcher Eingang am Telefunken geschaltet ist. Aber der Telefunken hat doch sicherlich auch DIN Eingänge, oder? Viele Grüße, Araso |
||||
Streptomyces
Stammgast |
#4833 erstellt: 11. Feb 2009, 20:54 | |||
Wenn ich mich recht entsinne hat er sowohl DIN als auch Cinch. |
||||
The-Luxman
Hat sich gelöscht |
#4834 erstellt: 11. Feb 2009, 22:00 | |||
So ist es - der Telefunken hat beides. Aber ob der Grundig wirklich nur DIN hat, weiß ich nicht. Bei den Lautsprechern haben beide nur DIN, meine ich. [Beitrag von The-Luxman am 11. Feb 2009, 22:01 bearbeitet] |
||||
dschaen81
Stammgast |
#4835 erstellt: 12. Feb 2009, 15:00 | |||
Ein unverfrorener Dummschwurbler, der noch nicht mal die Modellbezeichnung richtig abschreiben kann... [Beitrag von dschaen81 am 12. Feb 2009, 15:27 bearbeitet] |
||||
Hendrikxs
Ist häufiger hier |
#4836 erstellt: 12. Feb 2009, 17:54 | |||
er hat ja nur"sc " mit "dc" vertauscht |
||||
dschaen81
Stammgast |
#4837 erstellt: 12. Feb 2009, 20:04 | |||
Er hatte sich so in Rage geschwurbelt, dass ihm das bei seinen HighEnd-End-Kult-Lautsprechern gleich fünf Mal passiert ist. |
||||
Schwergewicht
Inventar |
#4838 erstellt: 12. Feb 2009, 20:14 | |||
Wenn das nervige "penetrante Dummschwurbeln" nicht wäre, könnte man diesen Fehler stillschweigend akzeptieren, aber bei so einem Schwätzer eben nicht. |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#4839 erstellt: 12. Feb 2009, 20:17 | |||
"Dummschwurbler" ist mein wort des Tages kannte ich noch nicht |
||||
fibbser
Inventar |
#4840 erstellt: 13. Feb 2009, 08:58 | |||
Hi, sind diese Marantz wirklich soviel wert? Ich hatte zwar mitgeboten, aber nur bis gute 80 Euronen... |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#4841 erstellt: 13. Feb 2009, 09:18 | |||
Moin fibbser und damit warst du nach meiner Ansicht schon echt großzügig ,wenn ich mir da den drei Groschen Papier Konus Hochtöner anschaue ,dann wäre meine Schmerzgrenze eher bei 20 Euro angesiedelt . Derzeit rasten die Leute total aus ,was die Preise anbetrifft ,ist zwar als Verkäufer auch mal ganz nett ,aber momentan ist das schon nicht mehr schön . Wobei wenn der Hersteller Marantz genannt wird ,verlieren viele eh völlig den Boden unter den Füßen und bieten Preise die im krassen Gegensatz zur realen Qualität stehen ,auch Marantz hat des öfteren billige Kisten zusammen geschustert . Gerade die zur jeweiligen Zeit bezahlbaren Lautsprecher waren teilweise wirklich unterirdisch schlecht . Gruß Haiopai |
||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
#4842 erstellt: 13. Feb 2009, 10:03 | |||
280 Euronen - Wow Da werde ich meine alten Recken wohl auch mal anbieten und mir dann "richtige Boxen" anschaffen. Mal im ernst,diese Lautsprecher sind billigste Machart und so klingen sie leider auch. Sie sind für ihre Größe sehr leicht,sie sind mit Folie bezogen und ich wette das in den nächsten Tagen, Wochen die Schaumstoffsicken der Mitteltöner zerbröseln. So war es bei mir auch. Nur das meine 28,50 Euro gekostet haben. Ich habe mich darmals auch vom großen Namen "Marantz" blenden lassen, denn Marantzboxen müssen ja gut sein. Gruß fridaemil |
||||
fibbser
Inventar |
#4843 erstellt: 13. Feb 2009, 10:12 | |||
Puuuh, Glück gehabt, da ist dieser Krug ja nochmal an mir vorbei gegangen... edit: obwohl nicht wirklich Fan von Marantz, hat der Namen wohl auch eine gewisse "Freizügigkeit" in mir ausgelöst. Zum Glück hatte ich noch ein bissel den Verstand eingeschaltet...wenn auch nicht sehr viel... [Beitrag von fibbser am 13. Feb 2009, 10:15 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
#4844 erstellt: 13. Feb 2009, 11:40 | |||
das stimmt! |
||||
Brotrinde
Stammgast |
#4845 erstellt: 13. Feb 2009, 16:25 | |||
Ich kaufe/verkaufe zurzeit ein paar Sachen im Foto/Elektro-Bereich und muß sagen, dass die Leute NICHT in der Lage sind, eine Preissuchmaschine zu bedienen. Ich mach Sie darauf bestimmt nicht aufmerksam... |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#4846 erstellt: 13. Feb 2009, 16:41 | |||
Kann ich nur zustimmen ,sich zu informieren vor dem bieten scheint immer weniger auch nur ansatzweise praktiziert zu werden . Die Ergebnisse sehen dann so absurd wie hier in diesen beiden Auktionen aus . Thorens TD 126 MKII beendet No Name ,wahrscheinlich China Plagiat von einem bekanntem Laufwerk läuft noch . Da darf man sich dann auch nicht wundern ,wenn selbst seriöse Anbieter anfangen die Auktionen zu pushen ,weil unbekannter Kram den kaum einer kennt teurer bezahlt wird als anerkannt gute Produkte . Gruß Haiopai [Beitrag von Haiopai am 13. Feb 2009, 16:50 bearbeitet] |
||||
zaunk0enig
Inventar |
#4847 erstellt: 13. Feb 2009, 16:46 | |||
Hoffentlich wird der auch ohne Karton verschickt |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#4848 erstellt: 13. Feb 2009, 18:08 | |||
Kaffeerösterschund, zum kotzen. Natürlich mit highendigem Keramiksystem. |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
#4849 erstellt: 13. Feb 2009, 18:23 | |||
welcher kafferöster vertreibt sowas? |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#4850 erstellt: 13. Feb 2009, 18:26 | |||
Hier gleiche Liga von Tchibo: |
||||
Herr_E_aus_A
Hat sich gelöscht |
#4851 erstellt: 13. Feb 2009, 18:27 | |||
Schaut mal auf das Datum der Bilder. |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#4852 erstellt: 13. Feb 2009, 18:31 | |||
Hat halt nicht geschrieben, welche Weihnacht es war. |
||||
turnerx2
Ist häufiger hier |
#4853 erstellt: 13. Feb 2009, 20:14 | |||
Das Ding ist für 401,20 weggegangen, zuvor hat sich der Verkäufer hier im Bereich "Analogtechnik" noch erkundigt, was er von dem Gerät halten soll... |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#4854 erstellt: 13. Feb 2009, 20:19 | |||
Tja, immer häufiger kommt mir in dem zusammenhang der begriff "Symbiose" in den sinn |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#4855 erstellt: 13. Feb 2009, 20:23 | |||
Jepp und keiner wusste es ,ich hab das Teil auch noch nie vorher gesehen ,aber ich hab mittlerweile zweimal auf die Seiten chinesischer Hersteller(Nachbauer) geschaut die auch Clearaudio Schwierigkeiten machen ,weil sie deren Konstruktionen kopieren . Aus der Richtung vermute ich stammt das Teil ,wenn ich dagegen sehe ,das vorher der Thorens TD 126 für knapp über 200 Euro weggegangen ist ärgere ich mich schon fast nicht geboten zu haben ,da hätte ich eher mit so einem Preis gerechnet . Gruß Haiopai |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
#4856 erstellt: 13. Feb 2009, 20:28 | |||
Oh Mann, ein Hersteller der sein Gerät auf der BDA "High End Turntable" nennt muss doch nen Schlag haben... [Beitrag von Dynacophil am 13. Feb 2009, 20:32 bearbeitet] |
||||
Streptomyces
Stammgast |
#4857 erstellt: 13. Feb 2009, 20:36 | |||
WO bekommt man diese Dreher her? Ich bräuchte auch mal wieder ein bisschen Geld Nicht auszudenken, was es für Geld regnen muss, wenn man so ein Teil einstellt und zusätzlich zu guten Bildern auch noch den Himmel auf die Erde schwurbelt. |
||||
freaKYmerCY
Inventar |
#4858 erstellt: 14. Feb 2009, 13:51 | |||
Canton GLE 70 Schaut euch das mal an! Da hat jemand die Weiche durch Überlast gegrillt. Spricht das jetzt für die Qualität der Chassis, die anscheinend bis in's Unendliche Verzerrungsfrei spielen, gegen die Qualität der Weiche oder ist das ganze einfach einem extrem ungeschulten Gehör bzw. Anwender zuzuschreiben, der einfach weiter aufdreht, obwohl die Box offensichtlich am Ende ihrer Leistungen angelangt ist? |
||||
fibbser
Inventar |
#4859 erstellt: 14. Feb 2009, 16:52 | |||
Es gibt halt immer noch "Hörer", die meinen man kann einen Verstärker ohne Probleme bis zum Rechtsanschlag aufdrehen |
||||
Ener-
Stammgast |
#4860 erstellt: 15. Feb 2009, 07:25 | |||
Was meint ihr, ist der Gebots-Verlauf von Artikel Nr. 250372122138 nicht etwas verdächtig? |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.042