Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
Schwergewicht
Inventar
#17656 erstellt: 14. Nov 2011, 10:33
Hallo,


schaut aus wie eine Küchenwaage!


natürlich muss man sich da beim Betrachten im Kopf vom "normalen Klassiker Outfit" eines Verstärkers oder einer Endstufe frei machen und dann das Design des Meracus auf sich wirken lassen. Optisch ist er auch mit Klassikern nicht zu kombinieren, er wirkt (für manche sicherlich auch nicht) eben als schönes alternatives optisches Einzelstück (Eye-Catcher).

Ich hatte vor ein paar Wochen die Möglichkeit, den gegenüber dieser Endstufe optisch praktisch fast gleich aussehenden Vollverstärker, den Meracus Onesta, sogar bei einem Forenmitglied zu betrachten.

http://www.google.de...9&ved=1t:429,r:2,s:0

Er sieht schon in Natura gut aus, aber man muss sich dabei natürlich für ein alternatives Design "öffnen". Klanglich spielt so ein Meracus übrigens in einer Verstärker-Klangliga, in der garantiert die Mehrzahl der Forumianer (also über 50%) bisher noch nicht vertreten war/ist.

Ein fehlendes Stück Glas beim Ebay-Gerät ist allerdings bei dieser Endstufe ein absolutes optisches no go und somit sind auch die 400,-- Euro zu viel.



[Beitrag von Schwergewicht am 14. Nov 2011, 10:36 bearbeitet]
manolo_TT
Inventar
#17657 erstellt: 14. Nov 2011, 11:01
man muss sich wirklich für das eigenwillige design öffnen
andy1966
Inventar
#17658 erstellt: 14. Nov 2011, 11:06
Hammer,gott sei dank muss ich mich nicht neu zum Verkaufen anmelden


*** Ergänzende Geschäftsbedingungen für Verkäufer
eBay führt ein Pilotprojekt zu einem neuen Zahlungsverfahren auf dem deutschen eBay-Marktplatz durch, das für alle Artikel gilt, die Sie auf eBay.de einstellen und verkaufen.

Um Ihren Artikel auf eBay einzustellen, müssen Sie deshalb noch den Ergänzenden Geschäftsbedingungen für Verkäufer zustimmen.

Die wichtigsten Regelungen sind:


Sie treten Ihre Kaufpreisforderung gegenüber dem Käufer an eBay ab. Das bedeutet, dass der Käufer die Zahlung eBay und nicht Ihnen schuldet, und dass eBay für die Zahlungsabwicklung verantwortlich ist.
eBay zahlt Sie gemäß der Auszahlungsfristen aus.
Der eBay-Käuferschutz wird auf alle Zahlungsmethoden ausgedehnt, mit Ausnahme der Zahlungsmethoden Nachnahme und Barzahlung bei Abholung.
Weitere ausführliche Informationen finden Sie unter: Das neue Zahlungsverfahren auf eBay: Übersicht
Schwergewicht
Inventar
#17659 erstellt: 14. Nov 2011, 11:23
Sicherlich beruhen solche Ebay-Änderungen immer auf entsprechende Erfahrungen, die dort mit vielen Käufern/Verkäufern gemacht worden sind.

Und es gibt "viele" Verkäufer, die Schrott verkaufen, den sie in der Anzeige als "prima Ware" deklariert haben, so gesehen ein "Schutz" für den Käufer.

Allerdings gibt es sicherlich auch "viele" Käufer, die gute Ware und somit den Verkäufer deskreditieren, um ihr Geld oder ein Teil des Geldes wieder erstattet zu bekommen, oder die die Ware zwar ersteigern, aber dann erst gar nicht bezahlen. Vielleicht schreckt da die Tatsache, dass die Kaufpreisforderung jetzt von Ebay als Institution und nicht von einem "kleinen anonymen" Verkäufer wahrgenommen wird, "Betrüger" etwas mehr ab.

Aber wie dem auch sein, selbst wenn bei jedem Verkauf für Ebay automatisch eine Rolle Toilettenpapier mit verkauft werden müsste, es wird zwar über alle "Änderungen" gemeckert, aber es wird letztendlich doch akzeptiert/geschluckt, wie die Ebay-Umsatzzahlen zeigen.



[Beitrag von Schwergewicht am 16. Nov 2011, 10:38 bearbeitet]
andy1966
Inventar
#17660 erstellt: 14. Nov 2011, 11:29
ja schon....aber ist trotzdem traurig was aus dem ursprünglichen eBay geworden ist

Irgendwann tummeln sich nur noch Händler auf der Plattform und die eigentliche Idee einer Online Versteigerung STIRBT


[Beitrag von andy1966 am 14. Nov 2011, 11:39 bearbeitet]
lyticale
Inventar
#17661 erstellt: 14. Nov 2011, 11:38
Schwergewicht
Inventar
#17662 erstellt: 14. Nov 2011, 11:39

Irgendwann tummeln sich nur noch Händler auf der Plattform und die eigentliche Idee einer Online Versteigerung STIRBT


So ist es leider, "nur Händler" heißt für Ebay wesentlich unkompliziertere Abwicklung der Verkäufe, dadurch ist z.B. auch weniger Personal erforderlich.

Auch liegen die "Durchschnittshändlerpreise" pro Auktion weit über einem Privatangebot, dadurch ohne zusätzlichen Aufwand automatisch mehr Ebay-Provisionen.

Und kaum noch die ansonsten Millionenfach durchlaufenden kostenlosen 1,-- Euro-Auktionen, wo es kein Gebot drauf gibt und somit für Ebay nur (wir nannten sie früher immer obwohl nicht ganz richtig, einfach "Maschinenzeitkosten") Kosten entstehen, die sind übrigens, wenn man diesbezüglich von sicherlich 20 oder weitaus mehr % bei Ebay ausgeht (ich hatte mal vor einiger Zeit hier im Forum unter erledigte Verkäufe Seiten mit 60 kostenlosen 1,-- Euro Angeboten hintereinander vorgestellt, wo auf keinen einziger Artikel geboten wurde) und diese "zusätzlichen Kosten" mal mit strukturell ähnlichem bei Großunternehmen (kostenloser Einhalt z.B.) vergleicht, gar nicht so gering.

Das waren mal 3 Gründe, es gibt sicherlich noch einige Andere.



[Beitrag von Schwergewicht am 14. Nov 2011, 11:54 bearbeitet]
Zulu110
Inventar
#17663 erstellt: 14. Nov 2011, 11:48

andy1966 schrieb:

Die wichtigsten Regelungen sind:


[b]Sie treten Ihre Kaufpreisforderung gegenüber dem Käufer an eBay ab. Das bedeutet, dass der Käufer die Zahlung eBay und nicht Ihnen schuldet, und dass eBay für die Zahlungsabwicklung verantwortlich ist.
eBay zahlt Sie gemäß der Auszahlungsfristen aus.


Ist doch cool für Ebay. So können sie dein Geld noch eine Weile behalten und die Zinsen kassieren. Bei einigen Millionen Euro an Umsatz über Verkäufe macht das bestimmt ein paar Euro aus

Marcel
Stullen-Andy
Inventar
#17664 erstellt: 14. Nov 2011, 11:48
PayPal mit der Brechstange erzwingen!
andy1966
Inventar
#17665 erstellt: 14. Nov 2011, 11:51
So siehts aus.....ich hoffe immer auf Rückläufige Zahlen bei eBay,aber Pustekuchen....
Ist echt zu Kotzen
Schwergewicht
Inventar
#17666 erstellt: 14. Nov 2011, 11:51

So können sie dein Geld noch eine Weile behalten und die Zinsen kassieren.


Ja, das Geld kurzfristig anlegen,wieder ein ein Grund, schon der 4te.
Zulu110
Inventar
#17667 erstellt: 14. Nov 2011, 11:55
Kurzfristig ist gut

Zitat Ebay:

"Ihr Geld soll auf Ihr Bankkonto ausgezahlt werden:
Sie markieren den Artikel am Freitag, dem 10. September, als verschickt.

Ihre Auszahlung wird am Dienstag, dem 28. September, überwiesen. Dieser Tag ist der erste Dienstag nach Ablauf der 14-Tage-Frist, die beginnt, wenn der Artikel als verschickt markiert wird. Das Geld wird von Ihrer Bank 2 Tage später, am Donnerstag, dem 30. September, Ihrem Bankkonto gutgeschrieben."


D.h. ich muss 14 Tage auf mein Geld warten, wenn ich den Artikel verschickt habe? Und wenn der Käufer dann noch meint er wäre defekt bekomme ich vermutlich gar nichts? Sorry, aber so nicht.
Wenn das auch für bereits angemeldete Kunden gilt, werde ich mich nun wohl abmelden und auf anderen Plattformen verkaufen und ggf. Verluste in Kauf nehmen. Besser ein paar € weniger bekommen, als nur Stress und ggf. weder Geld noch Ware zu haben.

Marcel


[Beitrag von Zulu110 am 14. Nov 2011, 11:58 bearbeitet]
Schwergewicht
Inventar
#17668 erstellt: 14. Nov 2011, 12:00

Kurzfristig ist gut


In der Bankensprache wären diese angegebenen Zeiten von Ebay aber kurzfristige Anlagenzeiträume.

Aber Egal, auch da fallen Erträge für Ebay an.

Schwergewicht
Inventar
#17669 erstellt: 14. Nov 2011, 12:08
Wir werden sehen, was durch die neue Ebay-Maßnahme passiert, nämlich wie immer gar nichts. Die paar Leute, die schmollend abwinken, sind im Promillebereich angesiedelt.

Auf der anderen Seite bekommt Ebay dadurch auch sicherlich wieder einen kleinen zusätzlichen Zulauf, weil ein Teil der ehemaligen Käufer/Leute wiederkommen wird, die wegen schlechter/unzuverlässiger Verkäufer Ebay bereits den Rücken zugekehrt hatten.

Eins müssen wir nun mal begreifen, die Ebay-Macher schlafen nicht in der Steckdose und wir haben viel zu wenig (bzw. eigentlich gar keinen) Einblick, um die Maßnahmen der Ebay-Administration fachlich zu beurteilen/kommentieren. Da verfügen wir nun einmal nur über das allgemeine "Thekenwissen" von außen.



[Beitrag von Schwergewicht am 14. Nov 2011, 12:10 bearbeitet]
katylied
Ist häufiger hier
#17670 erstellt: 14. Nov 2011, 12:34
Von der neuen Zahlungsmethode habe ich gar nichts mitbekommen. Das ist echt der Hammer. Noch schlimmer als der damalige "Muss-kostenlos-versenden"-Zwang...

Gibt es denn irgendwelche lohnende Alternativen jenseits der Bucht?
andy1966
Inventar
#17671 erstellt: 14. Nov 2011, 12:40
NEIN !!


[Beitrag von andy1966 am 14. Nov 2011, 12:40 bearbeitet]
highfreek
Inventar
#17672 erstellt: 14. Nov 2011, 12:43

katylied schrieb:
Von der neuen Zahlungsmethode habe ich gar nichts mitbekommen. Das ist echt der Hammer. Noch schlimmer als der damalige "Muss-kostenlos-versenden"-Zwang...

Gibt es denn irgendwelche lohnende Alternativen jenseits der Bucht?



N E I N leider gar nichts !!!

Habs selbst schon öfter woanders probiert.

Kannste alle Vergessen!

Stell dir vor Du würdest eine Auktion bei Plattform : XYZ mit Einem Euro Startpreis einstellen. Dann müßtest Du deinen 250 Euro Verstärker Mangels Bieter für max 30 Euro Verkaufen.
Also machst Du Festpreis 250 Euro in der Plattform XYZ und KEINE Sau käuft ihn!
So isses in der Realität außerhalb von EBAY. Kleinanzeigen gehen auch, aber nur Regional und Preislich meist unter EBAY, da die Leute Fahren müßen.

gruß
katylied
Ist häufiger hier
#17673 erstellt: 14. Nov 2011, 12:51
Dacht ich mir...

Für FSK-18-Titel (DVD, Bluray) gibts wenigstens noch Filmundo, aber für alles andere...oje.

Ich muss zusehen, jetzt noch alles zu verkaufen, was ich in den nächsten Jahren evtl. loswerden möchte
Zulu110
Inventar
#17674 erstellt: 14. Nov 2011, 12:51
Kleinanzeigen geht schon, denn man kann die Sachen ja auch verschicken. Ich habe da auch schon das eine oder andere Mal etwas verkauft was verschickt wurde. Nur muss schon mit Abzügen am Ertrag gegenüber Ebay rechnen.
Vor allem sind in den Kleinanzeigen zu 90% Schnäppchenjäger unterwegs. Ich habe bei Ebay einen MD-Recorder für 120€ bei Ebay verkauft und ihn parallel in den Kleinanzeigen für 120€ VB laufen lassen. Das Resultat war, dass ich in den Kleinanzeigen nicht die kleinste Reaktion auf das Gerät hatte, obwohl das Teil immer für diesen Kurs in der Bucht verkauft wird.
Hätte ich ihn für 60€ angeboten, wäre mein Postfach vermutlich übergeqollen.
Die normalen Preise zahlen bei den Kleinanzeigen auch nur die Leute die ernsthaft auf der Suche nach einem Gerät sind und nicht auf Wiederverkauf aus sind. So habe ich in den Kl.Anz. auch schonmal einen Onkyo DX-6750 für 75€ verkauft - Ein Preis der deutlich über Ebay liegt.

Gruß, Marcel
hf4711
Stammgast
#17675 erstellt: 14. Nov 2011, 13:41
Tja, komisch, ich finde dieses neue Verfahren gut. Ebay tritt so in die Rolle eines Treuhänders.

Was ist an Geschäften gut, wo zuerst einer bezahlt und dann darauf warten und vertrauen(!) muss, ob überhaupt etwas kommt und ob es so ist wie beschrieben?

Ich hab in letzter Zeit nur noch Stress mit Ebay-Verkäufern. Angebotene Zahlunsarten funktionieren nicht oder werden nachträglich abgelehnt. 2x Artikel defekt (einmal davon war es wohl wirklich ein Versehen und man konnte sich schnell einigen).

Es ist 100% OK - wenn ein Käufer Probleme nachweisen kann - dass Ebay dann das Geld nicht (oder nur in Teilen) auszahlt. Dazu gehört eben eine Auszahlungs-Sperrfrist.

VG, HF
Zulu110
Inventar
#17676 erstellt: 14. Nov 2011, 14:25
Genausowenig kann man sich aber auf die Ehrlichkeit der Käufer verlassen. Diese können ebensogut behaupten, dass das Gerät defekt sei. Wie soll Ebay oder ich denn das Gegenteil beweisen?
Ich hatte zwei solcher Fälle in der Vergangenheit auch einmal, in denen der Käufer so den Kaufpreis drücken wollte. Zum Glück hatte ich aber genügend gute Argumente um ihn immer weiter einzugrenzen, dass er es aufgegeben hat.
Wenn man keine Neuware verkauft und kein Händler ist, wird es nie Gerechtigkeit für beide Seiten geben - So ist das einfach. Da hilft dann eben nur die gute alte Selbstabholung mit Probebetrieb

Gruß, Marcel
lallimall
Ist häufiger hier
#17677 erstellt: 14. Nov 2011, 14:35
sollte das auch irgendwann für angemeldete verkäufer kommen werde ich in meiner artikelbeschreibung ganz einfach zahlung an ebay ausschliessen. werde dann nur noch paypal u. überweisung akzeptieren.
habe ich auch in bezug auf payppal u. ihre komischen verhaltensweisen in meiner michseite als versteigerungsbedingungen festgehalten.
der käufer erwirbt bei mir solange kein eigentumsrecht bis mir der betrag unumschränkt zu verfügung steht.
das habe ich übrigends von einer richterin am landgericht, schwerpunkt wirtschaftsrecht auf seinen juristischen bestand prüfen u. für gutheissen lassen.
ich buche auch eingehende zahlung bei paypal sofort auf mein privatkonto damit keine grösseren summen dort auflaufen. anscheinend friert paypal sehr gerne konten mit höheren beträgen zur "sicherheit" bis zu 180 tagen ein.
wer also meint bei mir in bezug auf paypal o. ebayzahlung sicher zu sein irrt gewaltig.
wenn ich kein geld bekomme dann bekomme ich auch meine ware wieder. habe das auch schon vom rechtsschutz gegenprüfen lassen. die haben schon ihr OK vorab gegeben.
Stullen-Andy
Inventar
#17678 erstellt: 14. Nov 2011, 14:44
in bezug auf PayPal irrst du, hatte ein bekannter, der hatte was Verkauft, und das Geld ist gekommen, er hat es auch sofort runtergenommen, so das sein PayPal konto nur 1€ guthaben hatte, dann hat der Käufer Antrag auf rückerstattung gestellt, und PayPal hat bei ihm 300€ ins minus gebucht, und naja der Käufer war raus, und er hatte die Inkasso von PayPal an der Backe. Es endetet vor Gericht, er hat verloren, und dazu noch einen Negativen in der Schufa!!! Kosten ausser der 300€, 4000€ weil die PayPal Anwälte richtig teuer sind !


[Beitrag von Stullen-Andy am 14. Nov 2011, 14:44 bearbeitet]
lallimall
Ist häufiger hier
#17679 erstellt: 14. Nov 2011, 15:06
schön u. gut!
das kann paypal ja mal bei mit probieren!
ich habe nehmlich mein kto. gegen jegliche art von zugriffen
von bankwegen aus gesperrt ist. ( gibts wirklich)!!
da kann im zweifelsfall nur da finanzamt ran.
das geht nichts runter, weder mit bankeinzug oder sonstwie.
selbst wenn ich der anderen seite eine genehmigung geben würde was man ja bei paypal automatisch bei eröffnung macht.
glaube jedoch in dem fall das er entweder im unrecht war ( fehlerhafte ware oä) oder er hatte grottenschlechte anwälte.
wie das mit der neg. schufa laufen soll ist mir allerdings nicht klar.
ausserdem verstehe ich hier einiges nicht!
paypal hat doch sein geld bekommen ( abgebucht), der käufer hats auch bekommen (gutschrift auf seinem paypalkto).
da muss ja noch was ganz anderes schiefgelaufen sein.
hf4711
Stammgast
#17680 erstellt: 14. Nov 2011, 15:23

Zulu110 schrieb:
Genausowenig kann man sich aber auf die Ehrlichkeit der Käufer verlassen. Diese können ebensogut behaupten, dass das Gerät defekt sei. Wie soll Ebay oder ich denn das Gegenteil beweisen?

Wieso behaupten? Er muss es belegen.
Und im Zweifel ist halt Rücksendung angesagt.

Verkäufer von "technischen" Artikeln müssen sich insofern schützen, dass sie nicht die Original-Ware zurückerhalten. Also am besten Seriennummern und ggf Innereien fotografieren. Gerät versiegeln und es den Käufer am besten nach dem Kauf auch Wissen lassen, damit so ein Betrugs-Versuch gar nicht gestartet wird.

VG, HF
PrimeTime.
Hat sich gelöscht
#17681 erstellt: 14. Nov 2011, 15:52
Das Glas austauschen würde für mich gar kein Problem darstellen, wäre bloß die hübsche Schrift weg. Hm.
Glaubt ihr, dass diese Endstufe mit einem Paar T+A TB 160 klarkommt? Gefällt mir sehr, die Optik. Küchenwagen-Gelaber hin oder her, muss nicht alles rechteckig sein. Und die klangliche Einschätzung vom Schergewicht hat mir das Gerät sogar ziemlich schmackhaft gemacht.
Stullen-Andy
Inventar
#17682 erstellt: 14. Nov 2011, 16:06

lallimall schrieb:
schön u. gut!
das kann paypal ja mal bei mit probieren!
ich habe nehmlich mein kto. gegen jegliche art von zugriffen
von bankwegen aus gesperrt ist. ( gibts wirklich)!!
da kann im zweifelsfall nur da finanzamt ran.
das geht nichts runter, weder mit bankeinzug oder sonstwie.
selbst wenn ich der anderen seite eine genehmigung geben würde was man ja bei paypal automatisch bei eröffnung macht.
glaube jedoch in dem fall das er entweder im unrecht war ( fehlerhafte ware oä) oder er hatte grottenschlechte anwälte.
wie das mit der neg. schufa laufen soll ist mir allerdings nicht klar.
ausserdem verstehe ich hier einiges nicht!
paypal hat doch sein geld bekommen ( abgebucht), der käufer hats auch bekommen (gutschrift auf seinem paypalkto).
da muss ja noch was ganz anderes schiefgelaufen sein.



PayPal hat das PayPal konto belastet, und ja das dürfen die!
wie willst du das verhindern?

Der Käufer hatte erst nen Mangel angemeldet, der so nicht stimmte, dann sollte rücktauch stattfinden, und mein bekannter bekommt nen Karton mit Sandsack (genau das gewicht der ware!) drinn, der ander hatte einige zeugen genannt, damit war er bei eBay/PayPal raus, die haben ihm geglaubt, und so hatte er nen Rechtsstreit mit PayPal nicht mit dem Käufer! Und glaube mir, da kommst du nicht mal eben so gegen an!

Und ich möchte sehen was die PayPal antwortet wenn du ihnen schriftlich untersagst Buchungen auf deinem PayPal konto da vorzunehmen! Lies mal die AGB von PayPal durch !

Und wenn eBay zu PayPal sagt, das sie dem Käufer das geld rückerstatten sollen, dann machen die das !
Und nun raten wir nochmal, wo die sich das Geld dann widerholen, auch wenn dein Konto da leer ist !


[Beitrag von Stullen-Andy am 14. Nov 2011, 16:08 bearbeitet]
lallimall
Ist häufiger hier
#17683 erstellt: 14. Nov 2011, 19:00
stimmt , hatte ich übersehen!
die haben nur das paypalkto. belastet u. wollten sich natürlich das geld von deinem bekannten zurückholen.
einerseits ist das natürlich scheisse gelaufen. (sandsack o. so)!
aber wie ich schon sagte,schlechte anwälte!!!!
punkt1, paypal ist keine bank u. hat auch hier keine banklizenz, nur eine vertretung die bei ebay im hause sitzt.
die sitzen irgendwo auf der welt, wurde auch schon mal luxembourg genannt. auch hier ist keine banklizenz an paypal vergeben worden.
vorteil des ganzen für paypal!
sie brauchen sich zwar an keine banküblichen gebräuche u. gesetze zu halten u. können deshalb gelder einbehalten abbuchen wie sie lust haben.
andereseits verstossen fast alle ihre geschäftsbedingungen gegen geltendes deutsches recht.
wenn die mir mal krumm kommen sollten u. gelder von mir einbehalten mache ich, zugegeben durch meine wirklich guten verbindungen zu unserem ach so tollen rechtssystem bei dem recht haben u. recht bekommen zweierlei paar schuhe sind, blitzschnell per einstweiliger verfügung ihrer konten in deutschland bei JP. morgan dicht.
dann bewegt sich bei denen je nachdem wie sie es wollen nichts mehr!!
und das kostet richtig geld.
einer gegenklage seinerseits paypal sehe ich gelassen entgegen. wird warscheinlich sowieso nicht kommen weil die nämlich nicht gern im rampenlicht stehen. siehe auch die diese abmahner von wegen irgendwelche software gezogen, drohen mit mahnbescheid, gerichtsverfahren. u. was passiert, nichts!!!
Personal_Jesus
Stammgast
#17684 erstellt: 14. Nov 2011, 19:06

Zulu110 schrieb:
Kurzfristig ist gut

Zitat Ebay:

"Ihr Geld soll auf Ihr Bankkonto ausgezahlt werden:
Sie markieren den Artikel am Freitag, dem 10. September, als verschickt.

Ihre Auszahlung wird am Dienstag, dem 28. September, überwiesen. Dieser Tag ist der erste Dienstag nach Ablauf der 14-Tage-Frist, die beginnt, wenn der Artikel als verschickt markiert wird. Das Geld wird von Ihrer Bank 2 Tage später, am Donnerstag, dem 30. September, Ihrem Bankkonto gutgeschrieben."


D.h. ich muss 14 Tage auf mein Geld warten, wenn ich den Artikel verschickt habe?


sogar noch länger! der erste Dienstag nach Ablauf der 14 Tage Frist. wenn deine Frist erst am Mittwoch abläuft vergehen nochmal 6 Tage bis zur Auszahlung.

ebay kann also bis zu 20 Tage mit deinem Geld hantieren
Kalle_1980
Inventar
#17685 erstellt: 14. Nov 2011, 19:19
bei all den gemecker bin ich nurn völlig durcheinander.

gilt das nun für alle verkäufer oder wie ?

paypalzwang ?

ich will kein paypal - niemals, kann mein geld auch woanders verschleudern.

muss ich nun als käufer an ebay überweisen oder wie ?

WeisserRabe
Inventar
#17686 erstellt: 14. Nov 2011, 20:11
oh mann, ich bekomm gerade das Kotzen...

In der Bucht ein Oszi gekauft, Händler verschickts am nächsten Morgen. Soweit so gut, aber jetzt kommts, er verschickt mit DHL.

Zu erst dacht ich mir noch nichts dabei, bis ich heute in die Sendungsverfolgung schaute, warums noch immer nicht bei mir ist, obwohls schon seit Freitag in Linz ist...

sendungsverfolgung1

für den, der nicht weiß wo ich wohne sieht das erstmal nicht ungewöhnlich aus (DHL weiß wo ich wohne!)

dann schauen wir mal bei google-maps an, was die Jungs da machen:

http://maps.google.a...rc=0&mra=ls&t=m&z=10

zur Erklärung: A=Linz, B=St.Pölten und C bin ich

statt mir das Paket am Samstag, oder heute noch zuzustellen fahren die damit lieber 110km zusätzlich in der Pampa rum,
weil es so toll ist, wenn man was empfindliches herumschippert und von einem Lieferwagen in den anderen schlichtet... (ja ich hoffe noch, dass sie es umschlichten und nicht werfen)

...und ich hab mein Paket noch immer nicht

und jetzt der Gag bei der ganzen Geschichte, ich hab beim gleichen Händler auch zwei Tastköpfe gekauft, die er gesondert mit der (stinknormalen) Post verschickt hat und die Dinger sind heute morgen um 8 vom Postboten geliefert worden


[Beitrag von WeisserRabe am 14. Nov 2011, 20:26 bearbeitet]
Yahoohu
Inventar
#17687 erstellt: 14. Nov 2011, 20:32
Moin,

ich kann mir ein leises bis breites Grinsen nicht verkneifen

Neine, keine Schadenfreude, ich hoffe wirklich das alles heile bei Dir ankommt.

Aber es enthält (incl. Deiner schönen Googlegrafik) schon ein größeres Potential an Situationskomik.

Gruß Yahoohu

PS: Ich kannte mal eine Lissy aus St. Pölten, die war nett


[Beitrag von Yahoohu am 14. Nov 2011, 20:34 bearbeitet]
misfits
Inventar
#17688 erstellt: 14. Nov 2011, 20:37
Die gute alte Post.

Something never changes

Ich versende nur mit Hermes-finde die nicht so arrogant wie die Flachpfeifen.

Jedes andere Unternehmen wäre froh das Paket so schnell wie möglich weg zu bekommen um wieder Lagerraum zu haben.

Ich denke mal du wohnst in einer schönen Gegend das die deinem Paket mal die neue Heimat zeigen möchten,so das es sich akklimatisieren kann.


Nix für Ungut
WeisserRabe
Inventar
#17689 erstellt: 14. Nov 2011, 21:14
ich denk mal dass das ein typischer Fall von "Not My Job" ist und die in Linz es einfach ohne groß nachzudenken an die nächste Sammelstelle geschickt haben, naja, erstmal kann ich mich mit Skyrim beschäftigen



[Beitrag von WeisserRabe am 14. Nov 2011, 21:16 bearbeitet]
Stullen-Andy
Inventar
#17690 erstellt: 14. Nov 2011, 21:58
das können die noch besser!

Lieferung von Tailand nach Hamburg zu mir !

ist übriegens in Köln als Zugestellt makiert (köln ist ja auch nur 5 Minuten von Hamburg) geht dann aber nach Frankfurt und wegen Unzustellbar, weil der DHL Max kein Hamburg bei Köln gefunden hat zurück zum Absender nach Tailand !

auf der Versand lieferadresse stand 21147 Hamburg / germany !!!

DHL von Taiwan!

DHL Landungsboot

DHL Tank

DHL Heer


[Beitrag von Stullen-Andy am 14. Nov 2011, 22:13 bearbeitet]
Gordenfreemann
Inventar
#17691 erstellt: 14. Nov 2011, 22:08
autsch
Stullen-Andy
Inventar
#17692 erstellt: 14. Nov 2011, 22:16
aber ne neue schutzverpakung hat DHL jetzt, auch was für HiFi ???

DHL schutz
misfits
Inventar
#17693 erstellt: 14. Nov 2011, 22:32
Ja das Paket kommt bestimmt an einem Stück an

Obwohl das so hässlich ist das muss ja kaputt gehen


Das mit der Heeres Logistik ist auch nicht schlecht.

Bote"Guten Tag ich hätte hier nen Panzer,wo darf ich den abwerfen?
Ach ich bin gar nicht in Afgahnistan,entschuldigung Queen Merkel"
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#17694 erstellt: 14. Nov 2011, 22:54
Ich nehm dann 50 von den Fröschen
WeisserRabe
Inventar
#17695 erstellt: 15. Nov 2011, 00:08
ob die vermehrt Waldorfschüler aufnehmen und die Adressen Tanzen?
manolo_TT
Inventar
#17696 erstellt: 15. Nov 2011, 08:34
wenn die kaputt gehen waren es knallfrösche
WeisserRabe
Inventar
#17697 erstellt: 15. Nov 2011, 19:59
nachdem mein Oszi heute unbeschadet angekommen ist, werde ich es Odysseus nennen
Stullen-Andy
Inventar
#17698 erstellt: 16. Nov 2011, 02:37
Startpreis ein Witz!
Sofortkauf ein Lacher!
aber das Porto eine frechheit!

http://www.ebay.de/i...&hash=item19cad1e311
Zulu110
Inventar
#17699 erstellt: 16. Nov 2011, 05:32
Wieso ist der Versand aus den Niederlanden für 2 Pakete in der Größe, je über 20kg, eine Frechheit?
Für ein Paket müsste man aus Deutschland in die Niederlande mit ordentlicher Verpackung schon um die 40€ einplanen.

Die von dir geposteten sind sogar billig, denn er hier will sogar 2000€ haben. D.h. du würdest hier glatt 100% mehr bezahlen

http://cgi.ebay.de/T...KLASSE-/230615244719

Marcel


[Beitrag von Zulu110 am 16. Nov 2011, 05:36 bearbeitet]
helm2011
Hat sich gelöscht
#17700 erstellt: 16. Nov 2011, 09:29
Die von dir geposteten sind sogar billig, denn er hier will sogar 2000€ haben. D.h. du würdest hier glatt 100% mehr bezahlen


Den aufgerufenen Startpreis finde ich nicht hoch, im Sommer wollte ein VK unbedingt 1.300 E haben, ging dann auf 1.150 runter und verkaufte trotzdem nicht.

Gruss
Euer helm
termman
Inventar
#17701 erstellt: 16. Nov 2011, 13:56
Muss ich einfach zeigen.

Ist die Kiste nicht voll endgeil!?

Bin grad dabei, mir diverse Verfluchungen für mein momentan nicht funktionierendes Auto auszudenken...
Stullen-Andy
Inventar
#17702 erstellt: 16. Nov 2011, 14:54

helm2011 schrieb:
Die von dir geposteten sind sogar billig, denn er hier will sogar 2000€ haben. D.h. du würdest hier glatt 100% mehr bezahlen




ja und, ich kann auch 10.000€ drann schreiben, dann sind sie es noch lange nicht wert !
termman
Inventar
#17703 erstellt: 16. Nov 2011, 15:18
Stullen-Andy
Inventar
#17704 erstellt: 16. Nov 2011, 15:33
und welches Angebot ist gemeint ?
helm2011
Hat sich gelöscht
#17705 erstellt: 16. Nov 2011, 16:44
@stullenandy

Sorry, hatte den quote/unquote Vermerk bei Zulu's post (und die sind sogar billig .....) vergessen.

Meine Bemerkung bezog sich auf das post 17699 von Zulu bzw den darin enthaltenen link zu dem teuren Angebot von 2000.

Natürlich kann jeder Witz-Beträge aufrufen und nicht verkaufen, aber für die RX-70 wurden schon mehrmals um die 1.000 bezahlt - auch wenn DU das hoch findest.
Liegt am "will haben" Effekt von Käufern.

Gerade ist wieder ein Pärchen im Audio Markt vom Händler zu 1.195, und der geht garantiert noch auf 1000 herunter.

Stullenandy, falls Du jemand kennst, der ein Pärchen billiger als 1 K anbietet, würdest Du es mich wissen lassen (Kein Quatsch, ernst gemeint)

Gruss
Helm
Fhtagn!
Inventar
#17706 erstellt: 16. Nov 2011, 19:11
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedOncomingStorm
  • Gesamtzahl an Themen1.558.250
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.106