HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||||
Autor |
| |||
andy1966
Inventar |
#16304 erstellt: 25. Jul 2011, 13:46 | |||
CnCwurm
Stammgast |
#16305 erstellt: 25. Jul 2011, 14:22 | |||
Wenn ich das schon lesen muss wird mir ja ganz schlecht....
Ich kann mich nicht erinnern das neuwertige sachen einfach Museumsqualität sind Ebay-Hammer [Beitrag von CnCwurm am 25. Jul 2011, 14:23 bearbeitet] |
||||
|
||||
cell1010
Stammgast |
#16306 erstellt: 25. Jul 2011, 14:27 | |||
Hallo, macht hier das L den Unterschied? PE 2020 Leider kenne ich den Unterschied zwischen den Modellen mit und ohne L nicht. Aber ist der Preis noch normal??? Grüße Manuel |
||||
schmul
Inventar |
#16307 erstellt: 25. Jul 2011, 14:59 | |||
Preis ist nicht wirklich normal. Der 2020l hatte einen zusätzlichen Tonarmlift, während der Tonarm beim 2020 nur über den Automatik Wahlschalter gesteuert wurde. |
||||
boep
Inventar |
#16308 erstellt: 25. Jul 2011, 15:24 | |||
Was ist daran Museumsreif? Die Haube ist total fertig. Zudem sieht man schön am Verpackungsfoto, dass der Player defekt ankommen wird. Der Troll hat den schweren Teller einfach mal mit unter die Haube gepackt... Wenn der mal nicht den Arm zerdengelt... [Beitrag von boep am 25. Jul 2011, 16:01 bearbeitet] |
||||
lyticale
Inventar |
#16309 erstellt: 25. Jul 2011, 15:39 | |||
... und vergoldete Stecker. |
||||
nasenpflaster
Ist häufiger hier |
#16310 erstellt: 25. Jul 2011, 16:10 | |||
Ich will auch gerade einen PE 2020 verkaufen, leider ziemlich defekt - finde es ja lustig, wie sehr der Preis da nach oben ging. Aber lieber 200 Euro für diesen Plattenspieler als 200 Euro für einen Neuen. Wobei die Aussage "ein besseres Gerät hat diese Firma nie gebaut" nicht unbedingt Qualität verspricht. [Beitrag von nasenpflaster am 25. Jul 2011, 16:11 bearbeitet] |
||||
Zulu110
Inventar |
#16311 erstellt: 25. Jul 2011, 18:34 | |||
Geringe Gebrauchsspuren die man nur bei genauem Hinsehen erkennt http://cgi.ebay.de/O...&hash=item35b3e69e1a Naja, also ich hätte es eher als "leider hat die Front doch ein paar Gebrauchsspuren in Form von feinen Kratzern und kleinen Macken" beschrieben. Vielleicht einfach nur den Text kopiert und nicht auf den Inhalt geachtet Gruß, Marcel |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
#16312 erstellt: 25. Jul 2011, 18:44 | |||
Den großen Kratzer auf der Haube würde ich aber noch in ein paar Metern sehen |
||||
Archivo
Inventar |
#16313 erstellt: 25. Jul 2011, 23:39 | |||
Hai, eine lustige Geschichte: ich habe gerade einen Project-Plattenspieler auf eBay Österreich entdeckt - das allein ist zugegebenermaßen nicht gerade etwas Besonderes. Allerdings handelt es sich bei diesem Gerät um eines, das jahrelang in meinem Besitz war... Ich habe den Dreher vor ca. zwei Jahren über eine Kleinanzeigenplattform verkauft, als ich begann, mich eingehender mit Vintage-HiFi zu beschäftigen und mich klassischen Plattenspielern der 70er zuwandte. Der jetzige Verkäufer hat mir den Project damals für recht ordentliche 90 Euro abgenommen - zwei Jahre später möchte er im Sofortkauf das Dreifache dafür... Dabei ist noch dasselbe Sumiko Oyster dran - und vielleicht auch noch mit meiner alten Nadel... Nun ja, versuchen kann er es ja mal. LG, Ivo [Beitrag von Archivo am 25. Jul 2011, 23:41 bearbeitet] |
||||
LucioFulci
Stammgast |
#16314 erstellt: 26. Jul 2011, 10:41 | |||
Ist halt mittlerweile ein Klassiker bei dem der Preis steigt. Ist das eigentlich ein Vorgänger vom heutigen Debut III oder war der damals schon ein besserer? Beste Grüße |
||||
Archivo
Inventar |
#16315 erstellt: 26. Jul 2011, 11:05 | |||
Ich glaube nicht, dass das ein "besserer" Dreher war - eher knapp über dem Einstiegsmodell. Ich weiß noch, dass mir der Verkäufer im HiFi-Geschäft, in dem ich den Project einst gekauft habe, die Echtglasscheibe auf dem Plattenteller als Zusatzfeature eingeredet hat, weil das den Klang klarer machen würde. Die Besonderheit war natürlich die Nabe mit Gewinde, auf die dann dieses Teil aufgeschraubt wurde, um die LP auf den Teller zu pressen und so zu fixieren. Hab´ den Project jahrelang zu meiner Zufriedenheit betrieben, aber dann kam wie gesagt das verstärkte Interesse an HiFi-Geräten der 70er - und da musste der Dreher dann zugunsten anderer "klassischer" Plattenspieler weichen. LG, Ivo |
||||
LucioFulci
Stammgast |
#16316 erstellt: 26. Jul 2011, 11:36 | |||
Naja, mir ging es ähnlich. Hatte den Debut III und war damit auch total zufrieden, zumindest bis ein Dual 1219 daneben stand. Bald darauf war der Pro-ject auch schon wieder weg. Mit der Zeit wurden dann alle Geräte gegen alte getauscht. Beste Grüße |
||||
1lucbesson
Stammgast |
#16317 erstellt: 27. Jul 2011, 08:52 | |||
Compu-Doc
Inventar |
#16318 erstellt: 27. Jul 2011, 08:58 | |||
Das ist ein Tippfehler, der VK kommt aus Als...heimerdorf und hat den OVP vergessen. [Beitrag von Compu-Doc am 27. Jul 2011, 08:59 bearbeitet] |
||||
Golf1984
Stammgast |
#16319 erstellt: 27. Jul 2011, 09:22 | |||
weiß gar nicht was du hast... Top High End Qualität zu dem günstigen Preis... ich bin weg, da muss ich hin |
||||
manolo_TT
Inventar |
#16320 erstellt: 27. Jul 2011, 09:27 | |||
ist wohl mindestens 2 größenordnungen zu viel |
||||
1lucbesson
Stammgast |
#16321 erstellt: 27. Jul 2011, 10:48 | |||
wenn Du 2 Nullen meinst, |
||||
boep
Inventar |
#16322 erstellt: 27. Jul 2011, 10:56 | |||
Auch mit zwei 0er weniger isses noch mindestens 50% zuviel. |
||||
manolo_TT
Inventar |
#16323 erstellt: 27. Jul 2011, 11:06 | |||
OT: größenordnung=10er potenz, sprich 1 GÖ--> *10, 2GÖ-->*100,... |
||||
joebhing
Inventar |
#16324 erstellt: 27. Jul 2011, 14:08 | |||
Das selbe Ding steht bei uns @work am Gang. Dieses Billigplastik würd ich nicht mal gratis in den Keller stellen, sorry |
||||
matuzalem
Ist häufiger hier |
#16325 erstellt: 27. Jul 2011, 16:33 | |||
Schade um diesen NAD 160a, den Verkäufer hat ihn gesandstrahlt! Das von ihm abgeschliffene Woodcase sieht auch eher bescheiden aus. NAD 160 [Beitrag von matuzalem am 27. Jul 2011, 16:34 bearbeitet] |
||||
tjs2710
Inventar |
#16326 erstellt: 27. Jul 2011, 16:39 | |||
Denke, dass das sicher keine Absicht war, die ganze Beschriftung zu entfernen. War wohl teilweise abgerieben und hat dann eben alles entfernt. Und eben so schade um das Holzhaus, nicht mal das gleichmäßig gemacht. Dem gehört sowas garnicht in die Finger! thomas |
||||
Yahoohu
Inventar |
#16327 erstellt: 27. Jul 2011, 16:47 | |||
Aber die "Poddys" sind doch auch so schön geschandverstrahlt. Das da noch jemand drauf bietet. Gruß Yahoohu |
||||
WeisserRabe
Inventar |
#16328 erstellt: 27. Jul 2011, 18:50 | |||
bin in der bucht über nen mcintosh gestolpert http://cgi.ebay.at/M...&hash=item4cf8dbb97c |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#16329 erstellt: 28. Jul 2011, 10:21 | |||
120V-gerät und die LS-Buchsen schwer geschnitzt! No thank´sszz! |
||||
matuzalem
Ist häufiger hier |
#16330 erstellt: 28. Jul 2011, 11:22 | |||
boep
Inventar |
#16331 erstellt: 28. Jul 2011, 15:41 | |||
Jau die Dinger sind echt unter aller Sau. Meine Freundin hatte früher son Ding, als ich sie zu was vernünftigem Bekehrt habe, hab ich das Teil mal aufgeschraubt bevors auffen Schrott ging. Drin war ein Verstärker IC mit gnadenlosen 2x 2,5W und das ohne Klirrangabe (wahrscheinlich dann 10%) im Datenblatt.
Bei dem Teil bekommt man ja spontan Lust sich ne Blume ins Haar zu stecken und Nackt über ne Wiese zu tanzen! [Beitrag von boep am 28. Jul 2011, 15:43 bearbeitet] |
||||
termman
Inventar |
#16332 erstellt: 28. Jul 2011, 17:00 | |||
Bähhh, auf die Lichtorgel war ich (ganz) früher auch scharf - aber nur, solange ich sie nur im Schaufenster und nicht live sah - sind nur Autolämpchen drin, da kommt kein Discofeeling auf. Aber für Sammler sicher interessant, da mittlerweile bestimmt fast ausgestorben. |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#16333 erstellt: 28. Jul 2011, 17:47 | |||
...und das Diffusorglas ist-verm.-von einem 70er-Jahre Haustürvorbau ; dieses strukturierte Kunststoff-Pressglas. Ja ja, dem Erich seine Junks waren schon pfiffig! |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
#16334 erstellt: 28. Jul 2011, 17:51 | |||
Gesagt, getan. Ich befinde mich nun leider in einer Polizei-Station und habe nur einen Anruf frei, wer hilft mir raus |
||||
WeisserRabe
Inventar |
#16335 erstellt: 28. Jul 2011, 18:59 | |||
ich fands interessant, dass ein Preamp überhaupt LS Anschlüsse hat, aber was mich am meisten stört sind die reingebastelten Klinkenbuchsen, direkt durch das Logo und die Seriennummer |
||||
boep
Inventar |
#16336 erstellt: 28. Jul 2011, 20:02 | |||
Unnötiges Komplettzitat durch Moderation entfernt. Viel Schlimmer finde ich da den fehlenden Teil der Plexifront um den LS Regler. [Beitrag von Bad_Robot am 29. Jul 2011, 09:39 bearbeitet] |
||||
WeisserRabe
Inventar |
#16337 erstellt: 29. Jul 2011, 18:24 | |||
das ist nur ein Ersatzteil, aber wer weiß, was da drinnen noch rumgepfuscht wurde edit: ich wollt nicht extra nen neuen post machen bin über den Pioneer SX-1280 gestolpert, is der wirklich 770€ wert? http://cgi.ebay.de/P...&hash=item27bcbfefe1 [Beitrag von WeisserRabe am 29. Jul 2011, 18:52 bearbeitet] |
||||
Sevennotes
Stammgast |
#16338 erstellt: 30. Jul 2011, 06:09 | |||
Ist das ein Scherz oder RFT Realität. Wollte ursprünglich mal fragen, ob sich einige Dreher lohnen, aber... 12% Drehlaufschwankungen? Tippfehler? http://cgi.ebay.de/R...da5719c#ht_529wt_922 |
||||
HD-MASTER
Stammgast |
#16339 erstellt: 30. Jul 2011, 08:10 | |||
Im Net gefunden ?? Technische Daten:Opal 216 Technische Daten: Betriebsspannung: 220 V, 50 Hz Leistungsaufnahme: 8 W Nenndrehzahlen: 33,33 U/min Gleichlaufschwankungen:: < 0,15 % Übertragungsbereich: 40 - 12500 Hz Rumpelfremdspannungsabstand: > 38 dB Rumpelgeräuschspannungsabstand: > 57 dB Fremdspannungsabstand: > 50 dB Unterschied zw. den Kanälen bei 1 kHz: < 2,0 dB Kanaltrennung bei 1 kHz: > 20 dB Abtastsystem: MS 16 SD (RFT) Einstellbereich der Auflagekraft: 0...40 mN Ausgangsspannung: 500 mV Maße B x H x T: 418 x 165 x 336 mm Gewicht: 7,3 kg Preis: 480,- M |
||||
WeisserRabe
Inventar |
#16340 erstellt: 30. Jul 2011, 12:18 | |||
eventuell kannst du den Motorpoti um 12% verstellen? |
||||
termman
Inventar |
#16341 erstellt: 30. Jul 2011, 19:19 | |||
Ich glaub eher, dass das ne uralte Originalangabe ist, die mit unserer früher nicht ganz so frequenzstabilen Netzspannung zusammenhängt. |
||||
WeisserRabe
Inventar |
#16342 erstellt: 30. Jul 2011, 19:23 | |||
hier ein nettes video, das ihr vielleicht schon kennt was er ab 7:00 sagt, kann ich nur bestätigen http://www.youtube.c...ture=player_embedded edit: da hatte ich doch glatt den link vergessen [Beitrag von WeisserRabe am 30. Jul 2011, 19:43 bearbeitet] |
||||
tobi_whong
Stammgast |
#16343 erstellt: 30. Jul 2011, 20:04 | |||
Wollte mal kurz nach Preisen schauen. Und siehe da: http://cgi.ebay.de/T...&hash=item4aacdbe203 Entweder wartet der nur auf einen Dummen, oder ist geistig etwas verwirrt. DIe anderen HiFi Geräte im Angebot sind auch, nunja preislich anspruchsvoll. Grüße Tobias |
||||
toydoll242
Inventar |
#16344 erstellt: 31. Jul 2011, 08:25 | |||
Wolfgang_E.
Ist häufiger hier |
#16345 erstellt: 31. Jul 2011, 09:05 | |||
...und unterhaltsam ist dabei das er bei den Artikelmerkmalen als Marke "Braun" stehen hat! Sollte einem bei dem (erwünschten) Preisrahmen eigentlich nicht passieren... Gruß Wolfgang |
||||
WeisserRabe
Inventar |
#16346 erstellt: 31. Jul 2011, 09:20 | |||
das könnre ein Schnäppchen werden, aber leider schon 16 Gebote drauf http://cgi.ebay.at/P...&hash=item1c1d6c6c07 |
||||
manolo_TT
Inventar |
#16347 erstellt: 31. Jul 2011, 09:23 | |||
warum eigentlich den großen schweren auf den kleinen schöner denon dreher |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#16348 erstellt: 31. Jul 2011, 10:42 | |||
DENON, folierte Preßspanzarge mit Preßspanboden und Woolworth-Plastikfüßen! Für so viel €uros ; never! |
||||
50EuroKompaktanlage
Stammgast |
#16349 erstellt: 31. Jul 2011, 13:26 | |||
Heute bei ebay weggegangen. Ein bei Rüsselschorf revidierter Marantz 2230 mit Champagnerfront. Für 221 Euro. Ich hatte mitgeboten, allerdings bin ich dann ausgestiegen, da ich schon 2 Stunden vorher einen Sansui 881 für 105 Euro ergattert hatte. http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#16350 erstellt: 31. Jul 2011, 13:34 | |||
Na ja, grottenschlechte(verschwommene) Fotos und die-lächerliche-Option, ein schwarzlackiertes orig.Blechgehäuse für traumatisierende 49,- Euros dazuzukaufen, daß orig. Blech bleibt dann wohl beim VK, oder? .....da hätte der esprit36 (u.a. "Auktionszauberer ) wohl mehr Presentationsgeschick an den Tag gelegt. |
||||
cell1010
Stammgast |
#16351 erstellt: 31. Jul 2011, 13:56 | |||
Das erste Bild und der Strauch im Hintergrund kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich glaube das Bild war auch mal hier im Forum zu sehen |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#16352 erstellt: 31. Jul 2011, 14:11 | |||
Sollte der VK vllt. sogar Forenmitglied sein ( ) , um so verwundernswerter für die verkaufshemmende Presentationsform. Bei einer 1a-Presentation wären-garantiert-€300, und mehr herausgesprungen!!! Schon allein die Tatsache, daß der Helmut, aka. "Ruesselschorf" das Gerät gewartet/überprüft hat, ist in meinen (MARANTZaugen ) schon ein "€50,-upgrate wert, oder? |
||||
five-years
Inventar |
#16353 erstellt: 31. Jul 2011, 15:03 | |||
Die Bilder sind absolut scharf,nur leider durch das ebay hochladen und dortige komprimieren der Größe leider so unscharf geworden. Hätte das Format vorher verkleinern sollen..., hatte im nachhinein aber keine Lust mehr dazu. Die Option mit dem schwarzen Gehäuse ist sicherlich nicht lächerlich,sondern schlicht eine Option gewesen.(die nicht in anspruch genommen wurde) Für einen sauberen braunen Blechdeckel werden schon 20,- von Leuten bezahlt,die ihren verschrammelten austauschen wollen. Die Kosten der Lackierung als Auftragsarbeit(5 Schichten) liegen weit über den geforderten 49,-....,nur mal so angemerkt. Die Überholung bei Helmut hatte 106,- gekostet. Mit dem Preis bin ich auch durchaus zufrieden.Da ich jetzt etwas Platz brauche,und daher nicht bis Weihnachten warten wollte. ...und in der Preisvorhersage,hat sich so mancher schon verhauen... ...und am meisten freut mich,das ein nettes Forumsmitglied den kleinen Burschen bekommt. Sonst noch irgendwelche Fragen? |
||||
Compu-Doc
Inventar |
#16354 erstellt: 31. Jul 2011, 15:20 | |||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.097