Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
andisharp
Hat sich gelöscht
#14549 erstellt: 08. Mrz 2011, 18:18
Für den 9150 passt die Holzhütte nicht, die haben seitliche Lüftungsgitter.
Mister_Pink
Neuling
#14550 erstellt: 08. Mrz 2011, 19:26
N abend zusammen!
Da meine Fachkentnisse im bereich Hifi begrenzt sind wollte ich mich hiermal umhören, es geht um 2 Bowers&Wilkins lautsprecher,(soviel ich weiß aus dem jahre '88.) Die marke sagt mir zwar gar nichts ist/war? aber immerhin in England ansässig, merkwürdig ist auch dass man im netz kaum Informationen darüber finden kann. Bei ebay gibt es immerhin 2 angebote über 1000&800€, nun meine frage sind diese boxen nach wie vor soviel wert? sind diese gar limitiert gewesen? oder kaum mehr etwas wert? Ich frage dies weil ich selber 2 in meiner garage stehen habe und rätsel was ich mit diesen nun anfangen soll. Danke für jede antwort!
lg aus hamburg
schmul
Inventar
#14551 erstellt: 08. Mrz 2011, 19:52
Da müsste man schon die Type wissen, so kann man da nicht viel sagen, da B&W mehrere Produktlinien hatte.
Mister_Pink
Neuling
#14552 erstellt: 08. Mrz 2011, 20:32
Ups also: B&W Matrix 3 Serie II.
elacos
Hat sich gelöscht
#14553 erstellt: 09. Mrz 2011, 18:47
Was geht hier den ab?
52 Gebote!-für eine mittlere Sony-Fräse ohne Shell/System/Haube/falscher Matte und ordentlich Gebrauchtspuren ?

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT

Gruß elacos
JBL250Ti
Stammgast
#14554 erstellt: 09. Mrz 2011, 18:51
Yamaha-Fräse für sehr viel Geld

Anhand der Slipmap würde ich sagen, der war wohl im DJ einsatz
no*dice
Hat sich gelöscht
#14555 erstellt: 09. Mrz 2011, 19:20
Der mit #10 in der Bieterliste, hat glaube nen epileptischen Anfall gehabt. Rund 20 Gebote stammen von dem. Aber, am Ende hat in doch irgend ne andere Flachzange gekauft. Selbst schuld
JBL250Ti
Stammgast
#14556 erstellt: 09. Mrz 2011, 19:33
WoW 207€ ... manche Sachen versteht man wohl nie
MacPhantom
Inventar
#14557 erstellt: 09. Mrz 2011, 19:37
Dabei ist das Ding nicht mal besonders schön und hat kein System.

OT:

no*dice schrieb:
... hat glaube nen epileptischen Anfall gehabt ...

Ist überhaupt nicht lustig.
no*dice
Hat sich gelöscht
#14558 erstellt: 09. Mrz 2011, 20:15
Archivo
Inventar
#14559 erstellt: 09. Mrz 2011, 21:26
Funktionierende (!) Ware - siehe Text...

LG, Ivo


[Beitrag von Archivo am 09. Mrz 2011, 21:27 bearbeitet]
TomBe*
Inventar
#14560 erstellt: 09. Mrz 2011, 21:27
L L
Gordenfreemann
Inventar
#14561 erstellt: 09. Mrz 2011, 21:29
der Kopf hat es selber bestätigt!
the_maltese
Stammgast
#14562 erstellt: 10. Mrz 2011, 09:35

JBL250Ti schrieb:
Yamaha-Fräse für sehr viel Geld

Anhand der Slipmap würde ich sagen, der war wohl im DJ einsatz :prost


Und alles, was irgendwie mit Holz verarbeitet ist, ist natürlich auch High-End. Ohne Haube dazu...unfaßbar.
Kenne den Dreher nicht, sieht mir aber nach knapp oberhalb Einsteigermodell aus, oder?

ooooops1
Inventar
#14563 erstellt: 10. Mrz 2011, 09:45
Moin,

na dann würde ich lieber diesen Yamaha Dreher kaufen. Der Sofortkauf - Preis ist auch nicht soooo hoch.

Yamaha YP400 Sofortkauf 69,-€

Einen Yamaha Dreher für den DJ Einsatz:
völlig ungeeignet.

Ooooops1


[Beitrag von ooooops1 am 10. Mrz 2011, 09:46 bearbeitet]
the_maltese
Stammgast
#14564 erstellt: 10. Mrz 2011, 09:55
Bei dem war ich ja schon ewig nicht mehr auf seiner Angebotsseite. Scheint nachgelassen, der Gute:
Kaum noch echte Hingucker und immer mehr "überholbedürftige" Geräte. Der Bose-Receiver wäre vielleicht was für mich, aber sonst...?

elacos
Hat sich gelöscht
#14565 erstellt: 10. Mrz 2011, 11:21
Hallo,
der Yamaha YP-511 ist kein schlechtes Gerät, ich hätte die Fräse ja auch einige Jahre.



Wenn mir mal wieder einer über den Weg läuft, sage ich auch nicht nein.
Nur nicht mehr als 100-120 Euro, aber außer dem System muss alles dran sein.

Gruß elacos
kadioram
Inventar
#14566 erstellt: 10. Mrz 2011, 13:45
Hi,

kennt jemand von euch diesen McLair-Plattenspieler?
Sicherlich kein total hochertig Ding (erinnert mich etwas an ITT 8012), aber allein der Tonarm sieht interessant aus.

Grüße
ooooops1
Inventar
#14567 erstellt: 10. Mrz 2011, 13:56
Moin,

Google ist dein Freund:

die Marke Maclair wurde im HiFi-Jahrbuch 9 einem Hersteller Dong Won zugeordnet. Eine japanische Firma.

Maclair wurde über EPD (Electronic Products Distribution) in München vertrieben.

Der Dreher könnte von:
Toshiba
Hitachi

oder Konsorten sein.

Ooooops1
schmul
Inventar
#14568 erstellt: 10. Mrz 2011, 13:59
Merkwürdig finde ich kein Tonarmlift, keine Endabschaltung.... .... Bastler...
ooooops1
Inventar
#14569 erstellt: 10. Mrz 2011, 14:05
Moin,

ja, laut Beschreibung und Bild ist der rechte Hebel (Tonarmlift?) ohne Funktion. Wahrscheinlich funktioniert deshalb auch die autom. Abschaltung nicht mehr. Ein Hebel der sich nicht bewegt und keine Mechanik auslösen kann ist halt nutzlos
Darum Bastler....
Da finde ich 25,-€ Anfanggebot schon sehr grenzwertig.
Da bekomme ich für ein paar Euro mehr was Besseres.....

Ooooops1


[Beitrag von ooooops1 am 10. Mrz 2011, 14:06 bearbeitet]
kadioram
Inventar
#14570 erstellt: 10. Mrz 2011, 14:38

ooooops1 schrieb:

Da finde ich 25,-€ Anfanggebot schon sehr grenzwertig.
Da bekomme ich für ein paar Euro mehr was Besseres.....

Ooooops1


Ich beobacht ihn jedenfalls mal, ist bei mir um die Ecke.

EDIT: ich hab eben den VK gefragt, den PS mal anzuschauen, immerhin ist er ja incl. einigermaßen brauchbarem System.


[Beitrag von kadioram am 10. Mrz 2011, 14:41 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#14571 erstellt: 10. Mrz 2011, 16:08

kadioram schrieb:
Hi,kennt jemand von euch diesen McLair-Plattenspieler?


nein, kenne ich nicht, aber woher kenne ich den diesen Gashebel ?
.....HITACHI könnte hinkommen
directdrive
Inventar
#14572 erstellt: 10. Mrz 2011, 16:46

kadioram schrieb:
Hi,

kennt jemand von euch diesen McLair-Plattenspieler?
Sicherlich kein total hochertig Ding (erinnert mich etwas an ITT 8012), aber allein der Tonarm sieht interessant aus.



Moin,

ja, ich hatte vergangenes Jahr ein neuwertiges Exemplar davon zuhause. Das Teil ist rein manuell, der Zustand des McLairs ist also normal bzw. in Ordnung. Antrieb ist von Technics, baugleich SL-2000 oder Telefunken S-850 etc., d.h. mechanisch sehr anständig, aber extrem bummelige Regelung.

Den Tonarm gab's auch beim kleinsten Kenwood, dem KD-1033.

Ein nahezu baugleiches Gerät wurde vom deutschen Fidelity Research-Vertrieb als "Fidelity Research Professional T1" angeboten.

25,- € sind schon o.k., ich habe für meinen damals knapp 80,- bekommen, der war allerdings wirklich ausgezeichnet erhalten.

150a

150c

Grüße, Brent
schmul
Inventar
#14573 erstellt: 10. Mrz 2011, 16:55
Nicht mal ein Tonarmlift?

Die armen Platten...
directdrive
Inventar
#14574 erstellt: 10. Mrz 2011, 17:23

schmul schrieb:
Nicht mal ein Tonarmlift?

Die armen Platten...



Doch, hat er, nur keinen separaten Hebel. Man bewegt einfach den großen Hebel von "Play" nach "Pause" bzw. umgekehrt. "Stop" ist Motor aus/Lift hoch und "Click In" führt den Arm über die Einlaufrille.
UniversumFan82
Inventar
#14575 erstellt: 10. Mrz 2011, 18:50
Ehrlich,

wenn der McLair die Technik vom Technics SL2000 / Telefunken TS850 hat, würde ich den rein optisch den beiden Plastikbombern sogar vorziehen. Mein Telefunken TS850 läuft zwar spitzenmäßig, aber Haptik und so ist nicht dolle.
Hier sehen besonders die Bedienelemente recht edel aus.

Einen Multifunktionshebel für Motorstart und Tonarmlift gibt es u.a. auch beim CEC BD-1000.

Gruß,
Manfred
Archivo
Inventar
#14576 erstellt: 12. Mrz 2011, 17:43
Hat jemand Tipps bezüglich der besten Vorgangsweise bei eBay-Verkäufen?

Ich bin nämlich gerade erst auf die Idee gekommen, dass es wohl nicht so schlau war, mein allererstes Auktionsinserat (Technics SL-P8) in der Bucht nachts um viertel nach zwölf auslaufen zu lassen

Ganz abgesehen davon, dass ich intelligenterweise nur in eBay.at und nicht auf eBay.de inseriert habe.

Diese Punkte werde ich beim nächsten Mal hoffentlich berücksichtigen - aber gibt es so etwas wie "Geheimtipps", wie man seine Geräte gut, rasch und im Idealfall auch ausreichend lukrativ "verbuchtelt"???

Ich danke im Voraus für Eure Ratschläge und Hinweise.

LG, Ivo
ars_vivendi1000
Inventar
#14577 erstellt: 12. Mrz 2011, 17:47
Hallo,
bei Auktionen Donnerstags reinstellen und nach 10 Tagen auslaufen lassen-im Winter ab 20 Uhr-im Sommer geht später.
Ich empfehle Festpreis mit Option Preisvorschlag!
Mehrheitlich wird es so bei fast 80 % der Angebote praktiziert.

-Vintage-Fan-
Inventar
#14578 erstellt: 12. Mrz 2011, 17:49
am besten so zwischen 19 - 20 Uhr donnerstags mit einer Laufzeit von 10 Tagen einstellen!
Imazagi
Ist häufiger hier
#14579 erstellt: 12. Mrz 2011, 17:54
Gute Frage, Ivo.

Viel Erfahrung hab ich selbst nicht, aber ich hab mir einige Gedanken drüber gemacht. Ich denke, dass wir in Ö durch den kleinen Markt und die hohen Versandkosten bei HiFi-Ware etwas benachteiligt sind. Ein Lösungsansatz wäre, bewusst niedrige Versandkosten (also evtl. sogar unter Selbstkostenpreis) anzusetzen, die man wiederum durch einen höheren Verkaufserlös wettmacht, wenn die Deitschen dafür mitbieten.

Ansonsten mag ich Fotos, Fotos, Fotos, vor allem schön große, die im Auktionstext eingebunden sind. Auch mit Heimmitteln (Kompaktkamera) erzielt man gute Ergebnisse. Im Zweifelsfall bastelt man sich eine Lightbox aus weissem Packpapier und stellt 3 Schreibtischlampen rundherum auf.

Auktionsende Sonntag abend nachdem der Tatort vorbei ist, ist eh klar.
leslie310
Neuling
#14580 erstellt: 12. Mrz 2011, 18:23
Hallo, habe mir ein Herz gefasst, und mich jetzt mal hier angemeldet. Eventuelle Bedienungsfehler bitte ich zu entschuldigen, bin halt ein triefnasiger Frischling;)!
Moin Ivo, die Tipps sind alle goldrichtig, Do. einstellen, 10 Tage Laufzeit, auslaufend So. ca. 18-22 Uhr.
Paypal macht auch Sinn; dann kannst du weltweit einstellen!
Kostet zwar Gebühren, aber dann geht ein Grundig RTV650
schon mal problemlos für 116,-€ nach China, der Käufer hat sogar 85,-€ Versand bezahlt.
Gruß Micha
UniversumFan82
Inventar
#14581 erstellt: 12. Mrz 2011, 18:53
Hallo Ivo,

wie bereits geschrieben, am besten am Wochenende auslaufen lassen, Samstags nach der Tagesschau, am Sonntag geht's auch schon ab 18:00 Uhr - natürlich besser nicht nach 22:00 Uhr. Freitag Abend geht auch noch.

Bei Audio-Geräten und Foto-Krempel ganz wichtig weltweiten Versand anbieten und möglichst die Beschreibung zusätzlich in Englisch - Asiaten sind ganz wild auf deutsche Audiogeräte und Fotoapparate!
Ich habe mal einen als defekt beschriebenen Telefunken Tuner TT350 nach Taiwan für sage und schreibe 86 Euro verkauft. Versand war noch mal fast das Gleiche .

Gruß,
Manfred
-Vintage-Fan-
Inventar
#14582 erstellt: 12. Mrz 2011, 20:42
termman
Inventar
#14583 erstellt: 12. Mrz 2011, 21:02
Freitag und Samstag (Abend) sind für mich "giftig", da sich dann einige Leute eher ausserhalb der eigenen Wohnung rumtreiben.
Compu-Doc
Inventar
#14584 erstellt: 12. Mrz 2011, 21:10
Wo muß man denn "einstellen", um bei ibeh weltweite Interessenten anzu........locken?
UniversumFan82
Inventar
#14585 erstellt: 12. Mrz 2011, 21:54
Genauso wie ich auch mal über den großen Teich beim US-ibäh schaue, so gucken die Asiaten auch in der deutschen Bucht rein.
Gruß,
Manfred
Nanobyte
Stammgast
#14586 erstellt: 12. Mrz 2011, 22:22

-Vintage-Fan- schrieb:
:hail
http://cgi.ebay.de/S...60119c#ht_1961wt_919


Wie kann ein Gerät von solchen Ausmaßen und Leistungswerten nur so pupsige LS-Klemmen haben?

olli_gt
Stammgast
#14587 erstellt: 12. Mrz 2011, 22:26
Da kann man dann wenigstens keine überteuerten Voodoo-Kabel reinstecken, weil die nicht rein passen...
Frank_13
Stammgast
#14588 erstellt: 12. Mrz 2011, 22:30
und dann werden die kabel auch noch paralell nach hinten geführt. voodoo hin oder her, komisch ist dass schon.
OSwiss
Administrator
#14589 erstellt: 12. Mrz 2011, 22:34

Nanobyte schrieb:
Wie kann ein Gerät von solchen Ausmaßen und Leistungswerten nur so pupsige LS-Klemmen haben?

Also ich kenne kaum ein Gerät - anno 1976 (!!) - bei dem DAS anders ausgesehen hätte...
Aber vielleicht kannst Du uns einige nennen ??


Gruß Olli.
Siamac
Inventar
#14590 erstellt: 13. Mrz 2011, 07:47

OSwiss schrieb:

Nanobyte schrieb:
Wie kann ein Gerät von solchen Ausmaßen und Leistungswerten nur so pupsige LS-Klemmen haben?

Also ich kenne kaum paar Ausnahmen - anno 1976 (!!) - bei dem DAS anders ausgesehen hätte...
Aber vielleicht kannst Du uns einige nennen ??


Gruß Olli.


Also da kenne ich einige Ausnahmen: PIONEER SM-3000 von 1973 z.B, Pioneer A-27 - 1977, Pioneer Exclusive M-3 1975, M-22 1977, M-25 1977....).
Also Du hast schon recht, die meisten Vollverstärker hatten die popligen Druckklemmen, man kannte aber die hochwertigen Schraubanschlüsse schon vorher, daher ziemlich unverständlich.

sm-3000(1)

IM004377



[Beitrag von Siamac am 13. Mrz 2011, 07:49 bearbeitet]
Zulu110
Inventar
#14591 erstellt: 13. Mrz 2011, 08:47
Moin, weiß jemand eigentlich, ob mich ein Käufer auch negativ bewerten kann, wenn ein Fall gegen ihn eröffnet wurde?
Ich habe nämlich das Problem, dass ein Käufer auch jetzt nach 14 Tagen ein Gerät noch nicht bezahlt hat. Angeblich hätte er bei einigen Überweisungen falsche Daten eingegeben. Es tut ihm ja so leid, aber die richtige Überweisung wäre nun raus. Das war am Donnerstag. Auch bis jetzt ist immer noch keine Zahlung eingegangen. Ich habe ihm dann gestern folgendes geschrieben:

"So, da bis heute immer noch keine Zahlung eingegangen ist, werde ich nun noch bis Montag den 14.03.2011 warten und den Fall dann an Ebay übermitteln. Zeitgleich wird dann an diesem Montag ihr Anspruch auf das Gerät erlöschen, da ich es am Donnerstag den 17.03.2011 erneut einstellen werde. Sollte eine Zahlung nach diesem Montag eintreffen, werde ich das Geld an sie zurück überweisen.
Es tut mir leid, dass es so laufen muss, aber nach zwei Wochen sollte man es schaffen einen Kauf zu bezahlen. Ansonsten sollte man es einfach lassen.

mit freundlichen Grüßen"

Auch darauf gab es noch keine Antwort

Nun besteht natürlich die Gefahr, dass er mich aus Rachsucht, weil er eingeschnappt ist, oder warum auch immer, negativ bewertet.
Sollte dies der Fall sein, müsste man diese über Ebay aber doch eigentlich wieder entfernen lassen können, da sie ja nun wirklich nicht gerechtfertigt wäre?
Was meint ihr

Grüße, Marcel


[Beitrag von Zulu110 am 13. Mrz 2011, 08:47 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#14592 erstellt: 13. Mrz 2011, 09:52
Zuerst kann er Dich negativ bewerten.
Wenn Du dann aber einen Fall von einem nicht bezahlten Artikel meldest und der zu Deinem Gunsten entschieden wird, werden die gegenseitigen Bewertungen automatisch gelöscht. Da ja kein Handel stattgefunden hat.

Zulu110
Inventar
#14593 erstellt: 13. Mrz 2011, 10:17
Okay, das hört sich schon einmal gut an, falls er das machen sollte .
Mich hatte es nur gewundert, da ich es zweimal hatte, dass eine Transaktion im gegenseitigen Einverständnis abgebrochen wurde, trotzdem aber noch die Möglichkeit der Bewertung bestand. D.h. ich habe in der Bewertungsauswahl, wenn man eine Bewertung abgeben will, immer noch den Käufer bzw. Verkäufer stehen gehabt, um diesen bewerten zu können
Okay, ich weiß nur nicht was passiert wäre, wenn ich es versucht hätte. Wie du schon sagtest, da die Aktion ja abgebrochen wurde, habe ich es gar nicht versucht. Dann stand es so lange in der Liste bis die Frist zum bewerten abgelaufen war.

Gruß, Marcel
backmagic
Inventar
#14594 erstellt: 13. Mrz 2011, 13:37
Du musst den nicht bezahlten Artikel schon vorher bei Ebay melden, sonst wird in der Regel die negative Bewertung nicht gelöscht.

Wenn du einen nicht bezahlten Artikel meldest, und das von Ebay akzeptiert wird kann z.B. der Käufer nicht negativ bewerten.
killnoizer
Inventar
#14595 erstellt: 13. Mrz 2011, 14:04
sorry, mal kurz O.T. , aber ich versuche jetzt seit 10.30 Uhr heute morgen Artikel zum Verkauf einzustellen, kann es sein das EBAY.de eine störung hat ?? Ich komme über die Anmeldeseite nicht hinaus, auch mein Daten sind all vorhanden, ich konnte Mails von Käufern beantworten, alles wie immer . Nur etwas einstellen geht ums verrecken nicht, gleich dreh ich durch ...
nice2hear
Inventar
#14596 erstellt: 13. Mrz 2011, 14:09
ich habe was um 10:55 problemlos einstellen können.
Zulu110
Inventar
#14597 erstellt: 13. Mrz 2011, 14:14

killnoizer schrieb:
sorry, mal kurz O.T. , aber ich versuche jetzt seit 10.30 Uhr heute morgen Artikel zum Verkauf einzustellen, kann es sein das EBAY.de eine störung hat ?? Ich komme über die Anmeldeseite nicht hinaus, auch mein Daten sind all vorhanden, ich konnte Mails von Käufern beantworten, alles wie immer . Nur etwas einstellen geht ums verrecken nicht, gleich dreh ich durch ... :|


Benutzt du zufälligerweise Firefox?
In unregelmäßigen Abständen habe ich das auch mal und keine Ahnung woran das liegt. Wenn ich verkaufen will kommt die Anmeldeseite. Dort gebe ich alles ein und schicke die Daten ab. Allerdings komme ich dann wieder direkt auf diese Anmeldeseite. Neustart usw. hat alles nichts gebracht, erst als ich den Firefox neu installierte, hatte ich Erfolg. Trotzdem kommt dieses Problem immer mal wieder vor
Ich habe dann einfach mal den Internet Explorer benutzt und siehe da, hier gab es keinerlei Probleme. Es ist also kein Problem bei Ebay, sondern des Browsers.

Marcel


[Beitrag von Zulu110 am 13. Mrz 2011, 14:16 bearbeitet]
killnoizer
Inventar
#14598 erstellt: 13. Mrz 2011, 15:04
Tausend Dank , du hast mir den Sonntag gerettet !!!

Internet Explorer ging , allerdings viel langsamer als Firefox.

Allerdings hat Mozilla Firefox nach Neustart dann auch wieder mit gespielt , in diesem Forum kann ich bilder auch nur mit dem IE einstellen ,

aber jetzt , O.T. beendet !
-Vintage-Fan-
Inventar
#14599 erstellt: 13. Mrz 2011, 15:33

-Vintage-Fan- schrieb:
:hail
http://cgi.ebay.de/S...60119c#ht_1961wt_919

schon bei 400 Tacken und noch 6 Tage !
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedfunk-y
  • Gesamtzahl an Themen1.558.136
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.902