HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Ebay Gequatsche! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|
|
Ebay Gequatsche!+A -A |
||||
Autor |
| |||
niclas_1234
Inventar |
14:03
![]() |
#14952
erstellt: 05. Apr 2011, |||
Sagt mal kommt mir das nur so vor oder erinnert mich dieser Amp ein wenig an den Grundi SV 2000? ![]() Der wirkt ja garnichtmal schlecht aber ich kann mir bei der Marke da nichts vernünftiges drunter vorstellen. ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
14:04
![]() |
#14953
erstellt: 05. Apr 2011, |||
Hallo,
wenn ich mir die furchtbaren "Zeilenumbrüche" in dieser Anzeige ansehe und man weiß, dass ein relativ großer Prozentsatz von Interessenten dadurch zusätzlich davon abgehalten wird, sich diese wenigen Sätze richtig durchzulesen und die Tatsache, dass es keine eigene Aufnahme ist dabei eigentlich nur so "unauffällig beiläufig" eingeflochten wird, kann man fast von Absicht ausgehen. Das ist in der Anzeige etwa so, wie mein gerade fabrizierter unendlich verschachtelter Satz, den man eigentlich auch 3x lesen muss, um nichts zu überlesen bzw. ihn inhaltlich ganz zu verstehen. ![]() Ich würde es ihm auch in etwa so schreiben, wie Du es formuliert hast. ![]() |
||||
|
||||
hifibrötchen
Inventar |
15:21
![]() |
#14954
erstellt: 05. Apr 2011, |||
niclas_1234
Inventar |
15:32
![]() |
#14955
erstellt: 05. Apr 2011, |||
Ein marantza wie geil ist das den? Kenne ich ja garnicht die Marke ![]() Wenn er repariert ist geht er einwandfrei ..... neeee echt? Geile Sache ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
15:44
![]() |
#14956
erstellt: 05. Apr 2011, |||
Hallo, der ist so "gut", da lohnt sich der komplette Angebotstext noch einmal.
Oh Herr lass Hirn regnen. ![]() ![]() |
||||
niclas_1234
Inventar |
15:46
![]() |
#14957
erstellt: 05. Apr 2011, |||
Amen .... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Startgebot ist schon geil genug. ![]() |
||||
hifibrötchen
Inventar |
15:55
![]() |
#14958
erstellt: 05. Apr 2011, |||
Der ist absolut der ober Knaller des Jahres 2011 ![]() ![]() ![]()
Den haben wir , aber nicht beim bieten ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 05. Apr 2011, 15:57 bearbeitet] |
||||
j-audio
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#14959
erstellt: 05. Apr 2011, |||
Oh je.... ![]() Ich habe mir mal die anderen Sachen die er verkauft angeschaut... ![]() |
||||
stschn
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#14960
erstellt: 05. Apr 2011, |||
Vielleicht will er sich vom vielen Geld einen Deutschkurs leisten. Habt Euch mal nicht so ![]() ![]() ![]() |
||||
knollito
Inventar |
16:30
![]() |
#14961
erstellt: 05. Apr 2011, |||
"Ich verkaufe mein LCD TV er ist DEFEKT" "DER Fernsehr funktionirt sehr gut" Aha! Das heißt also soviel wie "mein" VW GTI/Ferrari/etc. startet nicht mehr, aber seine Beschleunigung ist noch immer irre - oder? |
||||
Compu-Doc
Inventar |
16:57
![]() |
#14962
erstellt: 05. Apr 2011, |||
Im freien Fall. ![]() |
||||
boc1962
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#14963
erstellt: 05. Apr 2011, |||
Der Typ bewegt sich auf einer uns fremden geistigen Bewußseinsebene, bei der defekte Dinge eben funktionieren. Ab sofort meine Lichtgestalt! ![]() |
||||
m4xz
Inventar |
17:13
![]() |
#14964
erstellt: 05. Apr 2011, |||
Ich weiss gar nicht was ihr alle habt, habe schon viele "defekte" Teile gekauft, und die funktionierten alle einwandfrei... ![]() |
||||
termman
Inventar |
17:17
![]() |
#14965
erstellt: 05. Apr 2011, |||
electroholic
Stammgast |
17:51
![]() |
#14966
erstellt: 05. Apr 2011, |||
kann man dann eigentlich auf etwas das 10 euro kostet hundert bieten zurückziehen hundert bieten etc etc und das 4 stunden vor schluss? |
||||
ichundich
Inventar |
18:17
![]() |
#14967
erstellt: 05. Apr 2011, |||
misfits
Inventar |
21:28
![]() |
#14968
erstellt: 05. Apr 2011, |||
entropy_kid
Stammgast |
05:47
![]() |
#14969
erstellt: 06. Apr 2011, |||
![]() Wer um alles in der Welt nimmt sich solche Lautsprecher vor um zum ersten Mal in seinem Leben auszuprobieren, wie man Sicken wechselt (v.a. wenn man keine Frontabdeckung mehr hat) ![]() ![]() Jeder normale Mensch macht das doch mit irgendwas wo die Nachwelt nicht trauert, wenn's nix wird. |
||||
Wolf23
Stammgast |
06:21
![]() |
#14970
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Nagut, der hat gut rumgeschmiert, aber wennn die grade sitzen koennte man die Schmiererei vl abmachen. |
||||
schmiddi
Inventar |
08:03
![]() |
#14971
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Die Krönung des ganzen hat er aber erst nachträglich geliefert. Zitat aus der Auktion: ann alle die bieten wollen diese ware ist schon verkauft Das finde ich ja mal echt dreist. Schmiddi |
||||
celsius
Inventar |
08:30
![]() |
#14972
erstellt: 06. Apr 2011, |||
wahrscheinlich nur eine sicherung. da hat einer schnell gehandelt und sich das ding gekrallt. glückwunsch an den, der die chance genutzt hat. ![]() |
||||
jebill
Hat sich gelöscht |
08:46
![]() |
#14973
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Theorethisch würde mich das bei Ebay nich wundern wahrscheinlich müsste man nur immer bisschen abweichen - 102,10 , 101,50 ect. ![]() Praktisch sperrt dich ein Verkäufer ![]() wenn er nich total verblödet ist ![]() |
||||
Wolf23
Stammgast |
10:27
![]() |
#14974
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Das ist ja dann brutalo Pushen, ich wuerde den Kauf verweigern wenn das einer mit mir macht (hab ich auch schon einmal). Ich selber lasse allerdings auch immer Kollegen einen festen Betrag bieten um einen Mindestpreis zu haben, das find ich auch durchaus vertretbar, aber diese Gebotszurueckzieherei ist echt super assi. |
||||
Archivo
Inventar |
10:47
![]() |
#14975
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Du vielleicht. Ich nicht. ![]() LG, Ivo |
||||
Schwergewicht
Inventar |
10:50
![]() |
#14976
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Vielleicht hat der Käufer tatsächlich auch gedacht, "nur eine Sicherung". Aber ich weiß nicht, ob das richtig gedacht war. Immerhin war der Verkäufer so gut über den Wert des Verstärkers informiert, dass er ihn, obwohl defekt, nur ab 500,-- Euro Startpreis verkaufen wollte (die Preisänderung in der Anzeige 1,-- und 500,-- Euro geschah nach dem Verkauf), was ein so unbedarft wirkender Verkäufer wohl kaum wissen dürfte, ohne sich vorher zu informieren. Und die nächste Frage, was hat ihn mit dem erworbenen Wissen über den möglichen Preis davon abgehalten, selbst nachzuschauen, wenn es nur eine Sicherung ist, oder auch für ein paar Euro nachschauen zu lassen, wenn ein Verkaufspreis von sicherlich weit über 1.000,-- Euro für einen funktionsfähigen 1300er winkt?? Unterstellen wir doch anderen Verkäufern zumindest so viel logisches Verhalten/logische Denkweise, wie uns selbst. ![]() Vielleicht ist in dem Gerät auch ein "Blitz eingeschlagen" und hat innen sehr viel zerstört, oder das Gerät ist richtig nass geworden (von außen sieht man es ja nicht) und der echte Wert liegt bei weit unter 500,-- Euro (das Wort Kurzschluss in der Anzeige lässt, um sich z.B. herauszureden, alle nachträglichen Interpretationen zu). Vielleicht wollte der Verkäufer also nur einen gierigen Ankäufer, der die Geldvermehrung nach dem vermeintlichen Einsatz nur einer Sicherung riecht, mit dieser seiner "Unbedarftheit" in seiner Ausdrucksweise genau in diese "Gierfalle" locken, also über den Tisch ziehen? Auch kann es sein, dass dann für die bezahlten "nur" 500,-- Euro, nie ein Gerät ankommt und da, für jeden von uns ja jetzt sichtbar, an Ebay vorbei ver-/gekauft wurde, sind sie weg, die schönen 500,-- Euro. ![]() Allerdings ist natürlich auch deine Vermutung (nur eine Sicherung) möglich, oder ein "Zwischending", wir werden es leider nie erfahren, aber beglückwünschen würde ich den Käufer bei/mit diesem spärlichen bis gar keinen Informationsstand nie, bestenfalls, wenn alles "reibungslos" über die Bühne gegangen ist. ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 06. Apr 2011, 11:38 bearbeitet] |
||||
cbv
Inventar |
10:55
![]() |
#14977
erstellt: 06. Apr 2011, |||
So unterschiedlich sind die Ansichten. Ich finde Kollegen mitbieten zu lassen, um einen vorher aversierten Mindestpreis zu erreichen, ebenfalls "echt super assi." [Beitrag von cbv am 06. Apr 2011, 10:56 bearbeitet] |
||||
Wolf23
Stammgast |
11:11
![]() |
#14978
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Wieso das denn? Ich kann genauso gut auf dem korrektem Weg einen Mindestpreis einrichten den keiner sieht, nagut man bescheisst ebay um die Gebuehren, aber beschissen wird nur der der sich bescheissen laesst und mit ebay hab ich da inzwischen wenig Mitleid! |
||||
Archivo
Inventar |
11:41
![]() |
#14979
erstellt: 06. Apr 2011, |||
OT on Wunderbar, wie einfach man die Welt doch sehen kann - Kompliment und Gratulation! Auge um Auge, Zahn um Zahn - in meiner grenzenlosen Naivität hatte ich eigentlich gehofft, die Menschheit hätte sich ein wenig weiterentwickelt. Die für mich entscheidende Frage bezüglich eines Verhaltens wie der eBay-Vorgehensweise von Wolf23 lautet: wo ist die Grenze? Und wer entscheidet mit welcher Berechtigung, was "richtig" und was "falsch" ist; wen man wie sehr "bescheissen" darf - oder auch nicht? Ein Alltagsbeispiel: wenn man ein bisschen schneller fährt als das gerade erlaubte Tempolimit - wieviel mehr darf es denn dann sein? Oder Stichwort Alkohol: wieviel gesteht man sich selbst zu, bevor man ins Auto steigt - und sich dann gegenüber den Polizisten empört, dass Verkehrskontrollen nur der Abzocke dienen, um das Staatsbudget aufzubessern. Wieviel "zuviel" ist noch ok, ab wann wird es subjektiv "wirklich" illegal? Sind Regeln tatsächlich da, um gebrochen zu werden, wie ein bei selbstgerechteren Zeitgenossen beliebtes Sprichwort sagt? Selbstgerechtigkeit ist in meinen Augen ein ziemlich fragwürdiges Verhalten, dem sich niemand entziehen kann - auch ich nicht. Die Frage ist nur, ob sich jeder dessen bewusst und bereit ist, gegenzusteuern. Das nur als Denkanstoss. LG, Ivo OT off [Beitrag von Archivo am 06. Apr 2011, 11:57 bearbeitet] |
||||
Wolf23
Stammgast |
11:58
![]() |
#14980
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Nein es geht dabei um Rache, ich wurde ja zuerst von ebay beschissen, es ist eine Retourkutsche, wenn ich nicht so viele Stunden mit deren tollen auto-reply Support verbracht haette waere ich vermutlich besser auf die Firma zu sprechen ^^ Ich geb doch so nem Monopolistendrecksladen nicht mehr Geld als noetig wenn die es nicht noetig haben dafuer auch mal den kleinen Finger krumm zu machen. |
||||
cbv
Inventar |
12:02
![]() |
#14981
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Dann solltest Du das mit dem Mindestpreis auch tun. Das wäre wenigsten ehrlich. Diese Geiz-Ist-Geil-Mentalität finde ich persönlich zum Kotzen. Edith merkt an: Übrigens betrügst Du auch die ehrlichen Mitbieter -- mindestens um die Hoffnung, ein Schnäppchen machen zu können. Und die ganzen ehrlichen Anbieter, die einen Artikel unter dem erhofften Preis verkaufen müssen, weil sie ehrlich angeboten haben. [Beitrag von cbv am 06. Apr 2011, 12:09 bearbeitet] |
||||
schwede72
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#14982
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Es zwingt dich ja niemand mit ebay Geschäfte zumachen. Und solche äußerungen mit dem Kollegen täte ich öffentlich lieber lassen. |
||||
Wolf23
Stammgast |
12:36
![]() |
#14983
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Klar ist man gezwungen Gebrauchtkram auf ebay zu verticken, die haben eine fast Monopolstellung mit dem Geschaeftskonzept ausserdem ist es nicht im geringsten strafbar auf seine eigenen Artikel zu bieten sondern nur gegen die AGB von Ebay, was dort mit einer Verwarnung und schliesslich bei wiederholtem Male mit einem Verweis geahndet wird, wenn die sich ueberhaupt ruehren, was sie allerdings nicht tuen, ich koennte denen das ueber die Mailfunktion der ebay-Seite selbst mit meinem Mitgliedskonto schreiben und es wuerde nichts geschehen. Die ehrlichen Mitbieter die menschlich voll in Ordnung sind wuerden einem ein Geraet nicht unter Wert abkaufen ohne sich dabei schaebbig zu fuehlen. Die Wahrheit sieht so aus, dass ihr gerne saemmtlichen Kram zu Schleuderpreisen haettet, dann noch schoen verpackt mit selbstgeschnitzter Styroporverpackung und mit Expressversandt. Von nichts kommt nichts und billig muss man sich leisten koennen, das sollte eigentlich jeder Schnaeppchenjaeger wissen und Schnaeppchen will ich persoenlich nicht anbieten weil es dann ganz einfach nicht mehr lohnt sich die Arbeit zu machen! Wer moechte kann sich gerne an die ebay AGB halten und Buecher fuer -80 Cent verkaufen, ich tue das nicht und zwar aus gutem Grund. [Beitrag von Wolf23 am 06. Apr 2011, 12:37 bearbeitet] |
||||
Cogan_bc
Inventar |
12:43
![]() |
#14984
erstellt: 06. Apr 2011, |||
mimimimimimimi was hindert Dich daran den Krams mit Festpreis bei den Ebay Kleinanzeigen einzustellen. Dann wäre doch alles ok. Und sicher hat man auch immer ein sauberes Gewissen wenn man es nie benutzt. |
||||
Archivo
Inventar |
12:44
![]() |
#14985
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Wie ich schon sagte: das Zitat aus dem alten Testament kommt bei Dir offenbar voll zum Tragen. Den Aspekt, den Kollege cbv einbringt, hatte ich noch nicht erwähnt - alle, die sich an die Regeln halten, sind die wahrlich "Beschissenen". Und um Dein eigenes Argument (inklusive Interpunktionsfehler) aufzugreifen:
- demnach warst Du bei der Auseinandersetzung mit eBay selbst schuld, dass Du den Kürzeren gezogen hast. Und jetzt willst Du Dich dennoch dafür rächen? Das ist meiner Ansicht nach nicht nur kleingeistig, sondern auch noch widersprüchlich. Nun ja, jedem das Seine. Nichts für ungut, aber ich bedanke mich für den enormen Unterhaltungswert Deiner Vorstellung hier. LG, Ivo [Beitrag von Archivo am 06. Apr 2011, 12:45 bearbeitet] |
||||
Wolf23
Stammgast |
12:51
![]() |
#14986
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Naja ich bin es ja nicht der ein Problem hat, ich bezahle weniger Gebuehren, habe 100% positive und keine Sorgen mehr mit ebay. @Archivo: Natuerlich war ich selbst schuld, aber ich habe ja daraus gelernt und druecke die Gebuehren so weit ich kann als Konsequenz daraus. Ich bescheisse auch niemanden der sich an die Regeln haelt, wenn ich nen Geraet fuer minimal 40 Euro verkaufen will dann macht das fuer den Kaeufer immernoch kein Unterschied ob der Mindestpreis regelkonform oder nicht regelkonform eingerichtet wurde, mehr als 40 Euro muss es in beiden Faellen bezahlen. (Wenn man es genau nimmt muesste man den Mindestpreis beim regelkonformen anbieten sogar hoeher ansetzen um den gleichen Gewinn zu erziehlen, der Kaeufer profitiert hier dann sogar) Ich halte das hier fuer Korintenkackerei weiter nichts, wenn ihr euch daran halten wollt dann macht das, so bescheuert ist aber nicht jeder, das werdet ihr leider akzeptieren muessen. |
||||
TomBe*
Inventar |
12:53
![]() |
#14987
erstellt: 06. Apr 2011, |||
![]() |
||||
cbv
Inventar |
12:57
![]() |
#14988
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Das Argument ist Blödsinn, und das weisst Du auch. Du versuchst damit lediglich, Dein Verhalten zu rechtfertigen. Selbstverständlich muss man sich nicht schäbig fühlen, wenn man auf ehrliche Weise einen Artikel für einen Betrag unter dem tatsächlichen Wert ersteigert hat. Das nennt man Glück -- und ist fester Bestandteil einer Auktion/Versteigerung. Wenn ich Deine Argumente so lese, bin ich wieder einmal bestätigt darin, warum ich KEINEN Account bei eBay habe. |
||||
Cogan_bc
Inventar |
13:00
![]() |
#14989
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Du raffst es einfach nicht ![]() aber machen wir mal den Erklärbär (scheint ja nötig) ![]() Also Du stellst Gerät X ein, Dein Kumpel bietet die gewünschten 200 €. Ich sehe Dein Gerät X und da ich das schon länger suche speichere ich es in meinem Ebay. Meine Preisvorstellung liegt aber bei Maximal 150€. Wer dabei realistischer ist lassen wir mal aussen vor. Das dürfte eh von Fall zu Fall wechseln. Jetzt sitze ich also am Sonntag abend vor dem PC, biete kurz vor Ende 150€. Ergebnis ist klar. Hätte ich vorher gewußt das der Mindestpreis 200 € ist wäre das vielleicht ein netter Abend im Biergarten gewesen. Also hast Du mir zumindest meine Zeit gestohlen. Und sag jetzt nicht das ich ja vorher hätte bieten können. Geht garnicht, siehe den oben beschriebenen Biet- und Rückzugshelden |
||||
schmul
Inventar |
13:00
![]() |
#14990
erstellt: 06. Apr 2011, |||
@TomBe Der Smiley ist ja wohl der Ober-Hammer. Zudem paßt er hier wie die Faust aufs Auge. Es ist ja unglaublich mit welchem Gewäsch hier versucht wird, augenscheinlichen Betrug zu rechtfertigen.... |
||||
Archivo
Inventar |
13:04
![]() |
#14991
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Eine andere Möglichkeit wäre die "Sofort-Kaufen"- und/oder "Preis vorschlagen"-Funktion, aber das kostet wieder Laufzeit und eBay-Gebühren - und die möchte sich unser schlauer Schnäppchenjäger Wolf23 halt ersparen ![]() ![]() Dann doch lieber der günstige 1-Euro-Startpreis unter Zuhilfenahme entsprechend instruierter befreundeter Mindestbieter ![]() Und den potentiellen Käufern schimpft man "Ihr Schnäppchenjäger!" entgegen, prangert an, dass sich das Geschäft anders nicht mehr lohnt und diese kleinen Betrügereien deshalb einfach notwendig sind - das muss man doch verstehen... ![]() ![]() Ivo Edit: @Tom - geiles Smiley, Freund Schmul hat recht. [Beitrag von Archivo am 06. Apr 2011, 13:24 bearbeitet] |
||||
cbv
Inventar |
13:22
![]() |
#14992
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Uhm, nein. Für (versuchten) Betrug habe ich kein Verständnis. Wie schon gesagt bin ich nicht bei eBay angemeldet. Aber im realen Leben fackel ich in solchen Fällen nicht lange und erstatte Anzeige. |
||||
celsius
Inventar |
13:24
![]() |
#14993
erstellt: 06. Apr 2011, |||
schwergewicht, ich habe den verkäufer angeschrieben und ihn etwas ausgefragt, bis dann eine mail ankam mit der info, dass es schon verkauf ist. unter anderen fragte ich ihn auch, wie den der kurzschluss zustande gekommen ist. er meinte, dass sich der verstärker im laufenden betrieb einfach ausgeschaltet hat. also gehe ich davon aus, dass es eine oder mehrere sicherungen sind. natürlich muss man davon ausgehen, dass eventuell viel mehr am verstärker im ar... ist. des weiteren hatte ich vom verkäufer den eindruck, durch seine schreibweise, dass er nicht älter als 18 ist. zu mindestes schrieb er ziemlich "jung", ![]() und natürlich habe ich ihn auch gefragt wie er auf 500 euro kommt, sein antwort war simpel: " andere verlangen für defekt verstärker 1000 euro" die antwort war bezogen auf defekte verstärker und nicht auf einen marantz dc 1300 ![]() ![]() ich gehe davon aus, dass der fehler beim diesem verstärker leicht, wenn auch mit kosten, zu beheben sein werden. aber leider werden wir das nie erfahren ![]() ![]() |
||||
Wolf23
Stammgast |
13:27
![]() |
#14994
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Ehrliche nette Bieter voller Mitgefuehl benutzen auch keine Sniper die ebenfalls nicht regelkonform sind, das ist halt das Risiko was man eingeht wenn man kurz vor Schluss bietet und ist bei einer Auktion mit gesetztem Mindestpreis genauso, der wird naemlich auch nicht angezeigt. Natuerlich musst du dann eher bieten wenn du sicher sein willst dass du den Artikel bekommst, es ist nicht jeder nen Biet und Rueckzugsheld und du musst den Kram auch nicht kaufen wenn du sowas bemerkt hast. @schmul: Wieso augenscheinlich, das ist Betrug, aber an ebay nicht am Kaeufer. @cbv: Natuerlich ist das so, die Auktionen sind total peng ohne Mindestpreis, es wird erst 5 Minuten vor Schluss geboten um den Preis zu druecken, so dass ein "sich ueberbieten" im eigentlichen Sinne garnicht stattfindet. Das macht jeder so, ist auch assi, aber da sagt keiner was solange er davon profitiert. @Archivo: Du wirfst da leider etwas durcheinander, das eine ist eine Abzockfirma bescheissen, das andere ist andere Leute bescheissen, ist ein meilenweiter Unterschied! [Beitrag von Wolf23 am 06. Apr 2011, 13:39 bearbeitet] |
||||
Salahudin
Hat sich gelöscht |
13:37
![]() |
#14995
erstellt: 06. Apr 2011, |||
-das ist Betrug, aber an ebay nicht am Kaeufer. ![]() Doch eher umgekehrt! |
||||
Cogan_bc
Inventar |
13:40
![]() |
#14996
erstellt: 06. Apr 2011, |||
ich benutze keinen Sniper, Uhr lesen bekomme ich selbst hin.
Welches Risiko ? Das der Verkäufer bescheißt ?? Ich denke mal das Risiko besteht wie man sieht (leider) zu jeder Zeit.
Genau ! Aber das steht auch das die Auktion einen nicht bekannten Mindestpreis hat. Also verschwende ich meine Zeit garnicht damit und laß sie links liegen. Oder schreibst Du in Deine Auktionstexte "Vorsicht, versteckter Mindestpreis"? Glaub ich jetzt nicht wirklich. ![]() Was Du tust ist zumindest moralisch verwerflich und da brauchst Du jetzt auch keine Argumente an den Haaren herbeiziehen. Naja gut......"die Welt ist schlecht".....ginge vielleicht ![]() |
||||
Cogan_bc
Inventar |
13:43
![]() |
#14997
erstellt: 06. Apr 2011, |||
hier oben scheint was zu fehlen, selbst oder mod gelöscht ? ![]()
Oh ja....aber bitte an die richtige Stelle. Mindestpreisabsicherung werden einige betreiben, aber nur die blödesten machen das auch noch publik [Beitrag von Cogan_bc am 06. Apr 2011, 13:45 bearbeitet] |
||||
Wolf23
Stammgast |
13:46
![]() |
#14998
erstellt: 06. Apr 2011, |||
@Cogan_bc: Es muss ja nicht immer der Verkaeufer schuld sein wenn man ueberboten wird, man kann genauso von einem anderem Bieter ueberboten werden der nen hoeheres Gebot abgegeben hat, man bietet schliesslich nicht alleine. Mit last-minute-Geboten schliesst man halt die Moeglichkeit aus nochmal nachzulegen, das geht auch ganz ohne Beschiss. Man muss immer damit rechnen dass entweder ein anderer Interessent oder der Verkaeufer (ich bin nicht der einzige der das macht, aber wieder scheinbar der einzige der es zugibt, aehnlich wie im Musik-umsonst-von-Bekannten-beziehen-Thema) da schon einen angemessenen oder auch unangemessenen Betrag drauf geboten hat. Dem Kaeufer gegenueber halte ich das fuer komplett unverwerflich, ebay gegenueber nicht, das gebe ich zu. //edit: selbst geloescht, war aber auf salahudin bezogen nicht auf dich.... [Beitrag von Wolf23 am 06. Apr 2011, 13:50 bearbeitet] |
||||
TomBe*
Inventar |
13:46
![]() |
#14999
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Moin ![]() die hier kritisierten Machenschaften wundern mich nicht im Geringsten. Im Vintage-Bereich ist die Bucht doch inzw. eh wie im Antiquariat. Gute und seltene Geräte bekommt man nur noch mit Glück unter einem bestimmten Marktwert. Der Markt wird durch gestiegene Nachfrage und weniger verfügbarer Teile enger. Das bedeutet zwangsläufig, dass die meisten VK darauf pfeifen was das gute Stück mir wert ist. Wenn ich s dann trotzdem haben will, kontaktiere ich den VK ....der gibt es mir an-der-Bucht-vorbei günstiger und gut is. Als Privater bzw. Schnäppchenjäger (sind wir das nicht alle?) muss man entweder hart an den Ball gehen oder auch mal bucht.com o.ä. bemühen ![]() Wäre ich noch auf der Suche, hätte ich mir zB ![]() ![]() Überraschungen findet man oft hinter dem Tellerrand ![]() |
||||
Archivo
Inventar |
13:57
![]() |
#15000
erstellt: 06. Apr 2011, |||
@wolf23: Zu Deiner an mich gerichteten Replik: Juristen werden Dir bedauerlicherweise widersprechen müssen - es ist mitnichten ein "meilenweiter Unterschied", "eine Abzockfirma" (was genau sind die Rahmenbedingungen dafür? wer definiert das?) oder "andere Leute" zu "bescheissen". In Deiner persönlichen Betroffenheit, Gekränktheit und Wut magst Du ja sogar tatsächlich glauben, dass dem so ist - allein, es stimmt nicht. Im Übrigen würde ich Dir langsam raten, ein wenig vorsichtiger zu sein, was Deine gesammelten öffentlichen Geständnisse hier betrifft. Eines darfst Du mir jedoch gerne noch verraten - Deinen werten eBay-Verkäufer-Namen ![]() Ich würde nämlich Dein Geschäftsgebaren (und das Deiner Komplizen, äh, Kollegen) gerne ein wenig "live" beobachten... ![]() LG, Ivo [Beitrag von Archivo am 06. Apr 2011, 14:02 bearbeitet] |
||||
Wolf23
Stammgast |
14:04
![]() |
#15001
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Mal ganz davon abgesehn, kann jeder rausfinden was ein Artikel, selbst wenn alt und gebraucht bei ebay im Normalfall kostet wenn er nicht allzu exotisch ist. (beendete Angebote) Ich nehme auf diese Art und Weise dann halt 60 - 70% des Durchschnittswertes den mein Artikel in der Vergangenheit gebracht hat und setze ihn nicht regelkonform auf einen Mindestpreis um ihn nicht aus Versehen zu verschenken und das nur bei Artikeln die mehr als 50 Euro wert sind. Da braucht sich echt keiner fuer ins Hemd zu machen. "Der Verkaeufer ist ja so ein Assi und Betrueger, man sollte ihn anzeigen, weil ich von ihm keinen Artikel weit unter Wert ergattern kann" Packt euch echt mal an die eigene Nase... "Der Verkaeufer ist ja so ein Betrueger weil er ebay abzieht" - wuerde ich akzeptieren, aber das stoert hier ja scheinbar keinen ^^ (zu Recht, ist aber eigentlich das wahre Unrecht) @Archivo: Ja Hilfe dann kriege ich einen Verweis von Ebay, wie gefaehrlich... Da haette ebay selber auch kein Interesse dran, selbst wenn ich die Gebuehren druecke muss ich dennoch welche zahlen, es waere ein reines Verlustgeschaeft fuer die dagegen vorzugehen, zumal ettliche Leute das so machen. Von juristischen Wertmassstaeben redet auch keiner, also ich zumindest nicht. (Wer das macht hat eh mein vollstes Mitleid) [Beitrag von Wolf23 am 06. Apr 2011, 14:10 bearbeitet] |
||||
Archivo
Inventar |
14:45
![]() |
#15002
erstellt: 06. Apr 2011, |||
Danke für Dein Mitleid ![]() Ist ja auch viel besser, wenn es keine spitzfindigen Regeln gibt, die einen womöglich daran hindern, auf Kosten anderer Gewinnmaximierung für die eigene Tasche zu betreiben. Soll doch jeder schauen, wo und wie er bleibt: "survival of the fittest" at its best - Darwin freut sich. Und diese böse, böse Bucht, die einem so übel mitgespielt hat - DAS sind die wahren Abzocker. Auch ich bin eBay gegenüber sehr kritisch eingestellt - aber wenn ich gelegentlich mitmache, gelten halt gewisse Regeln. Ich weiß ja nicht, welchen Anteil an Deinem Gesamteinkommen die Verkäufe via Bucht ausmachen - vielleicht ist das ja der Grund, weshalb Du so unbedingt diese Schlangengrube nutzen musst, um Deine Sachen loszuwerden. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.964