Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
schmul
Inventar
#14449 erstellt: 02. Mrz 2011, 14:28

Wolf23 schrieb:
...allerdings gibt es durchaus Statistiken die da sagen das bei Jugendlichen weniger Leute fernsehen, wir haben das sogar in der Schule im Fach Gesellschaftslehre durchgekaut...


Ist das so?

TV Konsum
ooooops1
Inventar
#14450 erstellt: 02. Mrz 2011, 14:32
Moin,

schmul interessanter Artikel.

Also ist auch diese Behauptung von Wolf23 falsch.
Wir hatten 3 Programme im TV.......und ab 23:00 kam erst "Tesbild" und dann "rauschen". Ich kann mir also nicht vorstellen, dass wir früher mehr TV gesehen haben......

Ooooops1
Wolf23
Stammgast
#14451 erstellt: 02. Mrz 2011, 14:35

ooooops1 schrieb:
Moin,

ui, ich wußte leider noch nicht, dass nur Ghettokinder S/U-Bahn fahren.......

Ooooops1

P.S. Wolf23 als ich zum Gymnasium gegangen bin (1970) war es PFLICHT eine Fremsprache ab der 5ten Klasse zu belegen. Entweder hatte man
5 Klasse = Latein und ab der 7 Klasse dann zusätzlich Englisch oder andersrum. Kam auch darauf an, ob es ein "altsprachliches" oder ein "neusprachliches" Gymnasium war.
Ich weiß nicht woher du deine Informationen hast, aber sie sind schlichtweg FALSCH!!!!!!!!!!!!!

http://de.wikipedia....im_Unterrichtssystem

Es gibt nebenbei uebrigends auch Statistiken die besagen, dass Bildung Familiensache ist, ein hoher Prozentsatz deren Eltern schlechte Abschluesse haben, haben auch wieder schlechte Abschluesse und andersrum.
Heute werden allerdings weniger Leute in Arbeitsplaetzen mit geringen Vorraussetzungen benoetigt als frueher, vl kommt es daher zu dieser Fehlauffassung?


@schmul: Dort wird eine Steigerung beschrieben, kein absolutes Verhaeltnis.


@Copu-doc: Sei blos still, sonst reib ich dir neue und alte Rechtschreibung unter die Nase, sowie Tippfehler!

//edit: @ooooops: Ich behaupte nicht das Jugendliche frueher mehr fern gesehen haben, sondern dass heute die Jugendlichen weniger fehrn sehen als die aelteren Generationen!


[Beitrag von Wolf23 am 02. Mrz 2011, 14:38 bearbeitet]
ooooops1
Inventar
#14452 erstellt: 02. Mrz 2011, 14:39
Moin,

und?

Wikipedia bestätigt ja meine Aussage:
ab 1964 -
Bis in die neunziger Jahre wurde die erste Fremdsprache (überwiegend Englisch) in deutschen Schulen ab der fünften Klasse unterrichtet.

Ooooops1
Wolf23
Stammgast
#14453 erstellt: 02. Mrz 2011, 14:43
Achso ich hatte 1950 gelesen, ich ging von vor 1969 aus.

//edit:
warum sind da noch keine Gebote drauf? Ich denke die Blaue Serie ist so begehrt?
http://cgi.ebay.de/B...&hash=item1e61c16bdb


[Beitrag von Wolf23 am 02. Mrz 2011, 14:49 bearbeitet]
Australis
Stammgast
#14454 erstellt: 02. Mrz 2011, 14:55
Naja, was die Rechtschraipunk betrifft- Pisa lässt grüßen. Allerdings habe ich auch den Eindruck, als ob die Qualität der Schüler (oder der Lehrer???) stark nachgelassen hat. Wie mehr oder weniger Fit jemand in Sachen Rechtschreibung ist hängt allerdings auch viel davon ab, wie mehr oder weniger viel jemand schreibt/ schreiben muß.
Damit meine ich jetzt nicht einen Text in Word eintippen und dann die Korrektur drüberlaufen lassen, sondern richtiges schreiben (also mit einer klassischen Schreibmaschine oder von Hand).
Rechtschreibung gehört nun mal zu den Dingen, die man wieder verlernen -aber auch trainieren- kann. So wird in den meisten Fällen jemand, der 40 Jahre in der Fabrik am Fließband malocht hat bei weitem nicht so fehlerfrei schreiben wie sein Klassenkammerad, der tagtäglich irgendwelche Texte schreibt- ganz unabhängig davon, wer von beiden in der Schule der bessere war.
Wenn ich mir allerdings die Rechtschraipunk von so manchem Abiturienten anschaue, frage ich mich echt, was die in den letzten 13 Jahren gelernt haben...
Wolf23
Stammgast
#14455 erstellt: 02. Mrz 2011, 15:05

Australis schrieb:

Wenn ich mir allerdings die Rechtschraipunk von so manchem Abiturienten anschaue, frage ich mich echt, was die in den letzten 13 Jahren gelernt haben...

Das frage ich mich duraus auch manchmal, 60% der Leute aus meinem Kurs konnten in der 13. Klasse nicht mal fluessig lesen, allerdings war das kein Gymmi, sondern eine Berufsschule und viele kamen von der Haupt oder Realschule.

Ich halte das aber auch durchaus fuer sinnvoll, warum soll ich jemandem der mathematisch sehr talentiert ist nicht gewaehren zu studieren (wo eh schon so viele Leute was technisches studieren wollen).

Von denen die da nicht richtig lesen konnten sind einige dabei gewesen die allerdings 10 mal besser programmieren koennen als ich und wieder welche die 10 mal besser mit Etechnik zurechtkommen (ich hasse das).

(Das war nen technischer Bildungsgang, man konnte neben dem Abi die Ausbildung zum informationstechnischem Assistenten machen)


Vor allem diese Sitzenbleib-Regelung ist Kaese, ausserdem ist nen authoritaeres Schulsystem in einer Zeit in der man alles frei und geschenkt bekommt fehl am Platz, ideal waere es die Staerken des einzelnen zu foerdern und die Schwaechen moeglichst weit auszubuegeln, anstatt jemandem seine Schwaechen als Hindernis auszulegen um sich zu bilden.

//edit:
Ausserdem ist das Abitur als allgemeiner Abschluss der es erlaubt jede Hochschule zu besuchen auch stussig und ein Relikt vergangener Tage, die Studiengaenge sind inzwischen alle so vielfaeltig, dass es garnicht moeglich ist dafuer einen allgemeinen Abschluss zu schaffen, von den Jungs vom Gymmi aus meinem Studiengang haben 3 von 5 jetzt nach dem ersten Semester abgebrochen weil sie mit Mathe, Mechanik und Physik ueberfordert waren. (weil die vorher Leistungskurse wie Biologie oder Geschichte belegt hatten)
Ich hingegen sitz da und warte bis da endlich das Niveau angeglichen ist und das wird sich noch bis zum 3. Semester hinziehen, weil ich den Kram in der Schule schon hatte.

Einer von den Gymnasiasten da ist auch totaler Computer-Legastheniker, der kommt von nem katholischem Gymmi irgendwo aus der DDR (den neuen Bundeslaendern) und hat noch nie Programmiert, weiss nicht was das OSI-Modell ist, hat keine Ahnung von Boolscher-Algebra, weiss nicht wie Datenbanken aufgebaut werden und aehnliches, da fehlen die Grundlagen komplett, der darf jetzt praktisch von Anfang an bueffeln um das nachzuholen.
Ich wunder mich ueber die Durchfallquoten jedenfalls nicht, solange man an solchen Dinosauriern wie dem Abi festhaelt.


[Beitrag von Wolf23 am 02. Mrz 2011, 15:27 bearbeitet]
Australis
Stammgast
#14456 erstellt: 02. Mrz 2011, 16:01
Naja, also Rechtschreibung ist schon wichtig. Zumindest in derart theorielastigen Berufen.
Ich zum Beispiel habe mit meiner mittl. Reife erst im Väterlichen Betrieb Rundfunkelektroniker gelernt. So richtig schön klassisch- mit Lötkolben und so...
Dann kam der Computermist (sorry für den Ausdruck) auf und ich habe erst mein Abi per Abendschule nachgeholt um anschließend noch ein paar Semester Informatik zu studieren. Was hat es mir eingebracht? Nix- außer ein Magengeschwür und einen abgrundtiefen Haß gegenüber Fensters ähh Windoof (seit dem bin ich überzeugter und begeisterter Linux-User).
Ups- abgeschweift. Wie dem auch sei: gerade in der IT-Branche besteht das Leben nicht nur aus munterem Programmieren sondern auch- und je nach Projekt vor allem aus dokumentieren. Wie bitteschön soll jemand, der noch nicht einmal in seiner Muttersprache zumindest halbwegs fehlerfrei schreiben kann eine Dokumentation z.B. in englisch anfertigen?
Aber ich muß Dir auch zumindest teilweise Recht geben. Das System mit dem Sitzenbleiben macht keinen wirklichen Sinn, außer die Gründe für die Schlechten Leistungen liegen im Entwicklungsstand des Schülers. Allerdings gibt es ettliche Schulfächer, die im späteren Berufsleben garnicht mehr gebraucht werden, außer derjenige ergreift tatsächlich einen Beruf, der in diese spezielle Richtung geht. Sport, ein Wahlpflichtfach (2 Std./ Woche), Musik und Kunst wären da solche Kandidaten. Das waren waren während meiner letzten 3 Schuljahre insgesamt 7 Stunden pro Woche. 7 Stunden, die man auch damit hätte verbringen können, das gelernte zu vertiefen, schwächen auszubügeln oder einfach nur (für diejenigen, die keine Förderung brauchen) zum betreuten Hausaufgaben manchen...
Compu-Doc
Inventar
#14457 erstellt: 02. Mrz 2011, 16:03
Wollen wir das nicht besser in die Stammtisch/Gequake -Ecken ziehen lassen?
Australis
Stammgast
#14458 erstellt: 02. Mrz 2011, 16:10
Gute Idee. Wäre nett, wenn ein Mod das hier mal splitten könnte. Ich würde vorschlagen ab Beitrag #14433...
Wolf23
Stammgast
#14459 erstellt: 02. Mrz 2011, 16:21
@Australis:

Das ist natuerlich richtig, es ist ja auch nicht nur das dokumentieren sondern auch das praesentieren.

Deutschunterricht ist natuerlich unverzichtbar, aber Sprache lernt man eigentlich nur wenn man sie nutzt, das gleiche gilt fuer die Rechtschreibung, wer viel liest hat das mit der Zeit automatisch drin, wers nicht tut wirds vermutlich garnicht hinkriegen.

Und ich wage zu unterstellen, dass man nach 13 Jahren Schule und 5 Jahren Studium genug gelesen hat, um eine halbwegs gescheite Rechtschreibung zu haben.
Fluessiges Vorlesen ist dabei allerdings noch ein anderes Thema, aber mal ehrlich, wozu braucht man das?
Australis
Stammgast
#14460 erstellt: 02. Mrz 2011, 16:48

Wolf23 schrieb:
...
Fluessiges Vorlesen ist dabei allerdings noch ein anderes Thema, aber mal ehrlich, wozu braucht man das?


Also gut... Du wolltest ehrlich:
Ich würde mir extrem besch***** vorkommen, wenn ich meinem Sohn noch nichtmal gescheit eine Gutenachtgeschichte vorlesen könnte... Sicher, beruflich braucht man das eher weniger. Außer man ist Politiker, aber dann ist eh alles nur geguttenbergt


[Beitrag von Australis am 02. Mrz 2011, 16:49 bearbeitet]
Wolf23
Stammgast
#14461 erstellt: 02. Mrz 2011, 16:57
Klar wuerde man sich bekloppt vorkommen, aber ich find halt das ist persoenlicher Luxus, das muss man sich dann halt selber beibringen wenn die Schule nicht gereicht hat, beruflich ist es halt *peng*.
schmul
Inventar
#14462 erstellt: 02. Mrz 2011, 17:28
@Mod
Könnte das bitte hier ausgelagert werden? Ich mag nicht mehr von sinnfreien Zeug lesen.

@Wolf23
Schliesse nicht von Dir auf andere. Ich fände es absolut peinlich, wenn es mir nicht möglich wäre, in einer geschäftlichen Runde vernüftig etwas vorlesen zu können.
Wolf23
Stammgast
#14463 erstellt: 02. Mrz 2011, 17:49
Hab ich nie anders behauptet.

Aber warum sollte man es fuer irgendetwas zur Vorraussetzung machen wo es nicht mehr benoetigt wird?
Australis
Stammgast
#14464 erstellt: 02. Mrz 2011, 17:55
Die Lösung ist doch wohl nicht, die Anforderungen zu senken, sondern die Ausbildungsqualität zu verbessern, um die Anforderungen irgendwann noch höher setzen zu können. Nur so funktioniert Fortschritt.
Compu-Doc
Inventar
#14465 erstellt: 02. Mrz 2011, 17:57
Australis
Stammgast
#14466 erstellt: 02. Mrz 2011, 18:09
Jo mei... de Stoiber Ede...
Wolf23
Stammgast
#14467 erstellt: 02. Mrz 2011, 18:17

Australis schrieb:
Die Lösung ist doch wohl nicht, die Anforderungen zu senken, sondern die Ausbildungsqualität zu verbessern, um die Anforderungen irgendwann noch höher setzen zu können. Nur so funktioniert Fortschritt.

Wuerde ich direkt unterschreiben!

Aber es geht ja nicht einfach immer mehr Stoff durchzuziehen, da muessen dann halt die fachlich nicht relevanten Bereiche zurueckgestellt werden um den Umfang oder die Qualitaet der fachlich relevanten Bereiche zu erhoehen.
Und damit ist man dann halt nicht mehr bei einer allgemeinen Hochschulreife sondern bei einer spezialisierten.


Wenn ich die Anforderungen in fachlich nicht relevaten Bereichen aber noch weiter anziehe, dann kann der angehene Student an der TU nacher super den Verlauf des 30-Jaehrigen Krieges mit Nennung von Datum und Uhrzeit aller einzelnen Ereignisse wiedergeben, weiss dafuer dann aber nicht was nen Transistor macht. (Und nach 3 Jahren weiss er dann auch nicht mehr wer die Habsburger waren, da alles was man nicht dauernd abruft in Vergessenheit geraet, genauso wie Faehigkeiten verlernt werden)


Allerdings sollte ein gewisses Grundwissen oder Grundkoennen vermittelt werden, wenn ich mir da meine chinesischen Mitstudenten ankucke von denen die meisten wirklich die reinsten Fachidioten sind dann kann das auch nicht gut sein.


[Beitrag von Wolf23 am 02. Mrz 2011, 18:19 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#14468 erstellt: 02. Mrz 2011, 18:36

Australis schrieb:
Gute Idee. Wäre nett, wenn ein Mod das hier mal splitten könnte. Ich würde vorschlagen ab Beitrag #14433...

Hallo,

wie soll der Titel des neuen Fadens denn lauten und können alle Beiträge ab #14433 dorthin verschoben werden?

Grüße
Hüb'
-Moderation-
no*dice
Hat sich gelöscht
#14469 erstellt: 02. Mrz 2011, 18:47
"Klassisches Hifi und Gramahtik" z.B
Compu-Doc
Inventar
#14470 erstellt: 02. Mrz 2011, 19:45
Deutschstunde hirnnah!
Wolf23
Stammgast
#14471 erstellt: 02. Mrz 2011, 19:58
http://cgi.ebay.de/I...andard-/320664711145

Wer schenkt mir die?
Und den passenden Hangar dazu?
Cogan_bc
Inventar
#14472 erstellt: 02. Mrz 2011, 20:06
ein echter Traum
aber den größten Traum hat der VK mit seiner Preisgestaltung.
Vielleicht auch nur ein Alibiangebot weil die Frau meckert das die zu groß sind.
"Schatz ich habs doch versucht, aber soll ich sie verschenken."
termman
Inventar
#14473 erstellt: 02. Mrz 2011, 20:17
Kennt jemand den hier?
Compu-Doc
Inventar
#14474 erstellt: 02. Mrz 2011, 20:47
eher DIE hier
Ich besitze ein Päärchen in Buche. Den toten Gaul von Acker ziehen die aber nicht.


[Beitrag von Compu-Doc am 02. Mrz 2011, 20:49 bearbeitet]
Fhtagn!
Inventar
#14475 erstellt: 02. Mrz 2011, 20:52
Seltsam, unter den sich hier über die orthographischen Defizite der "Jugend" echauffierenden Schreibern schafft es keiner, das Wort gucken im Sinne der Duden Redaktion und somit in der an den Schulen gelehrten Form korrekt zu schreiben.


Haakon
Compu-Doc
Inventar
#14476 erstellt: 02. Mrz 2011, 21:08
termman
Inventar
#14477 erstellt: 02. Mrz 2011, 22:09

Compu-Doc schrieb:
eher DIE hier
Ich besitze ein Päärchen in Buche. Den toten Gaul von Acker ziehen die aber nicht.


Ich Doofmann hatte den Link vom falschen Fenster kopiert (und nicht zwecks Check nochmal angeklickt).
Auf die Pöhlers wollt ich nun grad nicht hinweisen.
Aber vielleicht bekomm ich sie trotzdem...

Was ich eigentlich verlinken wollte, war der hier.

UniversumFan82
Inventar
#14478 erstellt: 02. Mrz 2011, 22:29
@termman

So einen hat ein Forumsmitglied, schau mal hier:

Aura-Anlage

Gruß,
Manfred


[Beitrag von kptools am 04. Mrz 2011, 06:34 bearbeitet]
termman
Inventar
#14479 erstellt: 02. Mrz 2011, 22:36
Coole Ost-Anlage, kannte ich noch gar nicht.
Danke für den Link.
backmagic
Inventar
#14480 erstellt: 03. Mrz 2011, 02:11
Wie dreist kann man eigentlich sein?

Wenn man sich selber hochbietet, Gebote zurückzieht usw, aber dann für einen selber ersteigerten Artikel nach 30 Minuten als "Käufer" eine pos Bewertung abgibt???

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130480093474

06.02.2011 22:12 ersteigert von darktiger88
06.02.2011 22:57 pos bewertet

Insgesamt hat darktiger88 9 positive Bewertungen für mangomanublau abgegeben.

Echt, wie kann man sooooo doof sein!

Und dann gleich nochmal!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130489087452


Wenn er schon auf eigene Atikel bietet, dann gibt der sich echt schon nach 4 Stunden ne positive Bewertung

Mitgliedsname lissie*123 und Mitgliedsname mangomanublau


[Beitrag von backmagic am 03. Mrz 2011, 02:19 bearbeitet]
affenzahn
Stammgast
#14481 erstellt: 03. Mrz 2011, 10:56
morgen,

kann sich jemand an den candlelight röhrenverstärker erinnern.
jetzt kann sich jeder den bruder sichern.

die königskrone, direkt aus der pyramide entsprungen

liebevoll verziert mit:
schlangenleder imitat, goldenen gardinenstangen ringe.
boc1962
Ist häufiger hier
#14482 erstellt: 03. Mrz 2011, 11:20
Sicherlich ein vergessenes Requisit von "Die Mumie"
cbv
Inventar
#14483 erstellt: 03. Mrz 2011, 11:24

ooooops1 schrieb:
schon mal "Wer wird Millionär" gesehen?
Wenn da ein Student/Studentin auftaucht ist in 70% aller Fälle bei 8000,-€ Schluss. DANN sind nämlich alle Joker verbraucht und eigenes Wissen wäre gefragt.....aber da hapert es wohl

Das ist nicht nur bei den Studenten oder dieser speziellen Sendung so.
Wenn ich schon einmal eine Rate-/Wissenssendung sehe, bin ich immer wieder entsetzt, wie schlecht offenbar die Allgemeinbildung (geworden) ist.

Andererseits, meine Frau ist Lehrerin, und was ich da in Bezug auf Vorgaben seitens der Schulämter so mitbekomme, wundert es mich nicht wirklich. Da fragt man sich eher, ob das nicht sogar gewollt ist.

Aber das ist wieder ein anderes Thema und gehört nicht hier her...
termman
Inventar
#14484 erstellt: 03. Mrz 2011, 11:35
Nur ein richtig dummes Volk lässt sich begeistert dauerverarschen und klatscht noch Beifall dazu.
UniversumFan82
Inventar
#14485 erstellt: 03. Mrz 2011, 14:13

affenzahn schrieb:
morgen,

kann sich jemand an den candlelight röhrenverstärker erinnern.
jetzt kann sich jeder den bruder sichern.

die königskrone, direkt aus der pyramide entsprungen

liebevoll verziert mit:
schlangenleder imitat, goldenen gardinenstangen ringe.

Sieht mir fast nach einem umgebauten Dynavox VR70 aus, der kostet allerdings nicht einmal ein Drittel neu mit voller Garantie und ist nicht so häßlich.

Und die beim Pimpen verwendeten Teile sind ja wirklich unterste Schiene, grünen Wippenschalter und Plastikdrehknopf bei Conrad oder Pollin vom Grabbeltisch für 50 Cent geholt.

Gruß,
Manfred
knollito
Inventar
#14486 erstellt: 03. Mrz 2011, 14:40
Nichts scheint unmöglich ... einen Verstärker als Krone verpacken
termman
Inventar
#14487 erstellt: 03. Mrz 2011, 15:19

termman schrieb:
Kennt jemand den hier?


Zumindestens hab ich sie sicher und hol sie in ner Stunde ab, also die aus den Kleinanzeigen.
JBL250Ti
Stammgast
#14488 erstellt: 03. Mrz 2011, 16:59
Der Röhrenverstärker ist echt eine Zumutung Geschmacksverkalkung ist da garkein Ausdruck für... Das war wohl eher die "Ich bin auf Drogen Bastelstunde"
no*dice
Hat sich gelöscht
#14489 erstellt: 03. Mrz 2011, 17:16
Ich hab für den Schei* versucht nen Smilie zu finden...schwer wars. Der passt ganz gut zum Gesamtkunstwerk:

lyticale
Inventar
#14490 erstellt: 03. Mrz 2011, 17:32
Die hat mehr Holz vor der Hütte als Stroh im Kopf!


Kann man zu diesem Bild etwas Positives sagen?

NEIN!

Jeder Betrachter wird einen bleibenden Schaden davontragen.
JBL250Ti
Stammgast
#14491 erstellt: 03. Mrz 2011, 17:39
BOAH Das ist hart an der Grenze Genau wie der Röhrenverstärker

Beides will man nicht haben, weder als Geschenk oder Bestrafung
Ich komme mir gerade vor wie bei einem Verkehrsunfall man will eigendlich nicht hinschauen, tut es aber trotzdem..
no*dice
Hat sich gelöscht
#14492 erstellt: 03. Mrz 2011, 18:18
Ich hab das nochmal überarbeitet. Zum besseren Verständniss

JBL250Ti
Stammgast
#14493 erstellt: 03. Mrz 2011, 18:44
Kann das mal bitte jemand dem Verkäufer des Röhrenverstärkers schicken
Gordenfreemann
Inventar
#14494 erstellt: 03. Mrz 2011, 18:50


Zitat des Verkäufers: "Ein absolutes Unikat(..)"

Doch damit liegt er falsch, es gibt schon ne "Princessin":



nur mit anderem "Verstärker"
Rancid_Didi
Hat sich gelöscht
#14495 erstellt: 03. Mrz 2011, 19:03
@Moderation: Wäre es nicht sinvoller, den kompletten Thread in den Off-Topic-Bereich zu verschieben, als immer nur einzelne, neue Stränge voller Obszönitäten, Streitigkeiten und sonstiger Schlechtigkeiten zu generieren?
killnoizer
Inventar
#14496 erstellt: 04. Mrz 2011, 07:06

lyticale schrieb:
Die hat mehr Holz vor der Hütte als Stroh im Kopf!


Kann man zu diesem Bild etwas Positives sagen?




Die Möbel gefallen mir besser als alles was ich im Hifi-Fotothread als Wohnzimmer gesehen habe .
Akkusta
Ist häufiger hier
#14497 erstellt: 04. Mrz 2011, 08:16
... man beachte bitte die Anzahl der Bewertungen des Verkäufers und dann noch den bisherigen Verlauf der Gebote ...

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT
UniversumFan82
Inventar
#14498 erstellt: 04. Mrz 2011, 10:13

Akkusta schrieb:
... man beachte bitte die Anzahl der Bewertungen des Verkäufers und dann noch den bisherigen Verlauf der Gebote ...

http://cgi.ebay.de/w...geName=STRK:MEWAX:IT

Ich sehe da absolut nichts Ungewöhnliches!
cell1010
Stammgast
#14499 erstellt: 04. Mrz 2011, 12:40
Jeder hat mal angefangen

Aber komisch, dass er mit einem 0-Bewertungungen-Account einen Gegenstand verkauft und dann die/das ersten/erstes Gebot/Gebote auch von einem 0-Bewertungungen-Account stammen. Zufälle gibts.

Aber ich denke dennoch, dass der Verkäufer seriös ist, er gibt auch unten seine Anschrift etc. an
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 . 300 . 310 . 320 . 330 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedZNVS
  • Gesamtzahl an Themen1.558.138
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.978