Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
vstverstaerker
Moderator
#5210 erstellt: 28. Mrz 2009, 14:22
wie ist denn deine auflösung eingestellt?
Chefrocker02
Ist häufiger hier
#5211 erstellt: 28. Mrz 2009, 14:28
Hallo Freaks

Diese hier würde ich mir gerne kaufen.Der Zustand ist ja voll funktionsfähig.


Voll funktionsfähig


Schade um die schönen Teile


[Beitrag von Chefrocker02 am 28. Mrz 2009, 14:29 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#5212 erstellt: 28. Mrz 2009, 14:29
Wo lese ich das ab?
vstverstaerker
Moderator
#5213 erstellt: 28. Mrz 2009, 14:36

Compu-Doc schrieb:
Wo lese ich das ab?


ich nehme an du nutzt xp oder vista oder so?

rechtsklick auf den desktop

dann einstellungen

dann gibts einen balken für die auflösung bei xp, kann bei anderem os wieder etwas anders sein...
five-years
Inventar
#5214 erstellt: 28. Mrz 2009, 15:14

Chefrocker02 schrieb:
Hallo Freaks

Diese hier würde ich mir gerne kaufen.Der Zustand ist ja voll funktionsfähig.


Voll funktionsfähig


Schade um die schönen Teile



Linke und rechte Box haben komplett unterschiedliche Chassis....
freaKYmerCY
Inventar
#5215 erstellt: 28. Mrz 2009, 15:22
Ich schrieb einen Verkäufer an, ob Versand auch möglich wäre. Er antworte und fragte zuletzt:

Was sind Ihnen denn die Boxen Wert? nur malso am Rand gefragt.

Hmm... was will er bloß mit dieser Info anfangen?
Chefrocker02
Ist häufiger hier
#5216 erstellt: 28. Mrz 2009, 16:32
Das einzige was bei den TL 200 noch original ist:

Rechte Box Tieftöner
Rechte Box Bändchen

alles ander wie das Gehäuse ist Schrott.
SRVBlues
Inventar
#5217 erstellt: 28. Mrz 2009, 16:58

freaKYmerCY schrieb:
Ich schrieb einen Verkäufer an, ob Versand auch möglich wäre. Er antworte und fragte zuletzt:

Was sind Ihnen denn die Boxen Wert? nur malso am Rand gefragt.

Hmm... was will er bloß mit dieser Info anfangen? :P

Vielleicht will er auch nur die Ebäh Gebühren sparen und verkauft Dir die Teile so.

Chris
freaKYmerCY
Inventar
#5218 erstellt: 28. Mrz 2009, 17:02
Da aber schon Leute auf das Ding geboten haben, will er wohl vielmehr wissen, wie hoch seine Freunde mitgehen sollen :P.
Compu-Doc
Inventar
#5219 erstellt: 28. Mrz 2009, 18:04
=> vstverstaerker : THX4INFO......OT off
Dynacophil
Gesperrt
#5220 erstellt: 28. Mrz 2009, 18:49

vstverstaerker schrieb:
ich hab auch nen 17 zoll 4:3 (tft). aber das problem habe ich nicht, auflösung bei mir 1280 x 1024. bei ist eine auktion immer komplett bildschirmfüllend. es gibt wenige ausnahmen, wenn die verkäufer die beschreibung irgendwie in die breite ziehen, aber normal kenne ich deine probleme nicht :?


ein 17" TFT entspricht einem 19" CRT vom sichtbaren Bild.
Du kannst ev einen 15" TFT mit einem 17" CRT vergleichen.
beat-box
Ist häufiger hier
#5221 erstellt: 29. Mrz 2009, 13:31
Würdet ihr mir als Newbie empfehlen einen gebrauchten Stereo-Receiver zu steigern?
Ich möchte ein funktionierendes, solides Gerät, dass auch genug Leistung für LS nach meinen ersten Cheap-Tricks bringt. Dabei möchte ich weder große Gebrauchsspuren, noch alterbedingte Mängel, die naufwendig repariert werden müssen.
Der Receiver braucht absolut kein Nostalgie-Charakter zu haben, sondern sollte einfach nur in Preis/leistung gut sein.

Gibt es gewisse Hersteller oder Modelle, von denen in eBay mehr angeboten wird und nach denen man speziell suchen sollte?
Ansonsten ist es für einen Newbie natürlich nicht ganz leicht das Schnäppchen zu finden, wenn man nicht weiß, wonach man eigentlich suchen soll..
Chefrocker02
Ist häufiger hier
#5222 erstellt: 29. Mrz 2009, 14:09
Hallo

Ich würde dir raten nichts zu kaufen was älter als 10 Jahre ist. Das Risiko bei "alten" Geräten sowie Klassiker ist sehr gross, dass sie nicht mehr Ok sind. Reparaturen sind meist teuer. Gerade von Ebay rate ich dir als newbie dringend ab,
da sehr viele gute bescheisser unterwegs sind. Als Stereo Verstärker würde ich dir evtl den ganz neuen Yamaha s 700 nahe legen.
Dynacophil
Gesperrt
#5223 erstellt: 29. Mrz 2009, 14:15
Warum wohl fragt er in der Klassiker-Abteilung... ? um ne Empfehlung für ein Neugerät zu bekommen. Aber da du auch "Neu" bist...




beat-box:

such dir nen schönen second-hand-hifi Laden der dir ein überholtes Gerät mit Gewährleistung verkauft.

Neugeräte zu empfehlen kann ich mit meiner Einstellung nicht vereinbaren. Ebay ist uU wirklich nicht die richtige Quelle für dich.

Würdest du erwähnen wo du dich befindest, könnte sogar ne konkrete Empfehlung herauskommen.
RSV-R
Gesperrt
#5224 erstellt: 29. Mrz 2009, 14:23

Chefrocker02 schrieb:
Hallo

Ich würde dir raten nichts zu kaufen was älter als 10 Jahre ist. Das Risiko bei "alten" Geräten sowie Klassiker ist sehr gross, dass sie nicht mehr Ok sind. Reparaturen sind meist teuer. Gerade von Ebay rate ich dir als newbie dringend ab,
da sehr viele gute bescheisser unterwegs sind. Als Stereo Verstärker würde ich dir evtl den ganz neuen Yamaha s 700 nahe legen.


Das ist, mit Verlaub gesagt, absoluter Quatsch. Die alten Teile sind, trotz ihres Alters, nicht anfälliger als ein Neugerät. Machen aber mehr Spass und klingen eindeutig besser. In ebay würde ich als Neuling auch nicht gerade fischen. Da werden - es sei denn der Verkäufer hat eine entsprechende Bewertungsreputation - zumeist unbehandelte Geräte veräußert.
Entweder also von einem entsprechenden Verkäufer in der Bucht, vom Fachmann, oder von einem Forenmitglied.
Einem, der ein gescheites Gerät auch mit entsprechenden Fotos und überholt anbieten kann. Wenn es denn etwas zu überholen gab. Bei Geräten kann immer etwas kaputt gehen, Verschleiß. Da spielt es keine Rolle, ob ab zwei, fünf, 10, 20 oder dreißig Jahren.
Welche Marke bevorzugst Du - optisch?
beat-box
Ist häufiger hier
#5225 erstellt: 29. Mrz 2009, 14:34
Danke für eure Antworten.

Ich bin gerade deswegen hier in der Klassiker-Abteilung, weil ich eben gelesen habe, dass die älteren Geräte keinesfalls schlechter als Neuware sein müssen. Dafür kann man aber preislich was einsparen.

Ich habe absolut keine linken Hände und bin auch technisch nicht unbegabt. Nur kenne ich mich halt mit HIFI-echnik bisher gar nicht aus.
Schade, dass ihr mir von Eby abratet, da man wohl hier am günstigsten einkaufen kann.

Ich komme aus dem Rhein-Mian-Gebiet, in der Nähe von Frankfurt/Main.
Optisch habe ich eigentlich keine besonderen Vorstellungen.
Viel wichtiger ist mir, dass ich ein gutes Gerät zu einem günstigen Preis bekomme, da ich als Azubi kein Riesenbudget zur Verfügung habe.
Chefrocker02
Ist häufiger hier
#5226 erstellt: 29. Mrz 2009, 14:34
Also mit dem "Quatsch" den ich erzähle bin ich nicht ganz einverstanden.

Die Endstufen Transistoren sind meist nicht mehr beschaffbar.
Bei Hybrids wir ganz ekelig.Die Siebung der Netzteile ist auch meistens hinüber und bringt nicht mehr das was es bei der konstruktion mal sollte. Jeder hier im Klassiker Thread
wird das bestätigen das er schonmal mit solchen problemen gekämpft hat. Sicher es wird immer eine Lösung geben,aber das ist ja nicht das wonach der Kollege sucht. Klassiker gibt es viele geile Teile. Ich habe auch einige und leider immer mit den selben Problemen zu kämpfen. 30 Jahre alt ist halt 30 Jahre alt. Das Teil wird auch nicht mehr neu wenn man Teilbereiche der Schaltung überholt. ES IST eben alt und es wird auch dann ein Glücksspiel sein ob es hält oder nicht. Die wahrscheinlichkeit ist grösser nach einer fachgerechten Reparatur/ Überholung. Ich rate in jedem Fall zu etwas modernerem.
Wu
Inventar
#5227 erstellt: 29. Mrz 2009, 14:35
"Klingen eindeutig besser" ist aber auch eine sehr mutige Aussage. "Sie klingen nicht unbedingt schlechter" kann man eher gelten lassen...
andisharp
Hat sich gelöscht
#5228 erstellt: 29. Mrz 2009, 14:36

Die Endstufen Transistoren sind meist nicht mehr beschaffbar.


So, so.
RSV-R
Gesperrt
#5229 erstellt: 29. Mrz 2009, 14:41

Chefrocker02 schrieb:
Also mit dem "Quatsch" den ich erzähle bin ich nicht ganz einverstanden.

Die Endstufen Transistoren sind meist nicht mehr beschaffbar.
Bei Hybrids wir ganz ekelig.Die Siebung der Netzteile ist auch meistens hinüber und bringt nicht mehr das was es bei der konstruktion mal sollte. Jeder hier im Klassiker Thread
wird das bestätigen das er schonmal mit solchen problemen gekämpft hat. Sicher es wird immer eine Lösung geben,aber das ist ja nicht das wonach der Kollege sucht. Klassiker gibt es viele geile Teile. Ich habe auch einige und leider immer mit den selben Problemen zu kämpfen. 30 Jahre alt ist halt 30 Jahre alt. Das Teil wird auch nicht mehr neu wenn man Teilbereiche der Schaltung überholt. ES IST eben alt und es wird auch dann ein Glücksspiel sein ob es hält oder nicht. Die wahrscheinlichkeit ist grösser nach einer fachgerechten Reparatur/ Überholung. Ich rate in jedem Fall zu etwas modernerem.



Fast alles ist beschaffbar und Deine Aussagen kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Ich habe bei mir zu Hause genügend Klassiker - reichlich, um ehrlich zu sein. Da ist nichts mit Wahrscheinlichkeitsrechnung. Sieht man von Lampen für die Beleuchtung mal ab.

@Wu
Ich habe das schon bewußt so geschrieben. Und bleibe dabei.
Timo
Inventar
#5230 erstellt: 29. Mrz 2009, 14:42

Ich rate in jedem Fall zu etwas modernerem.


...zwischen ´82 und ´90 sind ja auch noch ein paar nette Sachen gebaut worden.


Ich rate in jedem Fall zu etwas modernerem


Aber nicht zu M.d.a-Markt Geräten, oder?

RSV-R
Gesperrt
#5231 erstellt: 29. Mrz 2009, 14:44
Beatbox, was ist für Dich günstig?
Werfe doch einmal eine Preisspanne in den Raum.
Wu
Inventar
#5232 erstellt: 29. Mrz 2009, 14:45

RSV-R schrieb:

@Wu
Ich habe das schon bewußt so geschrieben. Und bleibe dabei.


Das ist mir zu sehr verallgemeinert. Und schon gar nicht auf jede Art von Klassiker anwendbar...
beat-box
Ist häufiger hier
#5233 erstellt: 29. Mrz 2009, 14:53

beat-box schrieb:
Danke für eure Antworten.

Ich bin gerade deswegen hier in der Klassiker-Abteilung, weil ich eben gelesen habe, dass die älteren Geräte keinesfalls schlechter als Neuware sein müssen. Dafür kann man aber preislich was einsparen.

Ich habe absolut keine linken Hände und bin auch technisch nicht unbegabt. Nur kenne ich mich halt mit HIFI-Technik bisher gar nicht aus.
Schade, dass ihr mir von Ebay abratet, da man wohl hier am günstigsten einkaufen kann.

Ich komme aus dem Rhein-Main-Gebiet, in der Nähe von Frankfurt/Main.
Optisch habe ich eigentlich keine besonderen Vorstellungen.
Viel wichtiger ist mir, dass ich ein gutes Gerät zu einem günstigen Preis bekomme, da ich als Azubi kein Riesenbudget zur Verfügung habe.


Damit meine Frage durch die IMHO in diesem Forum schon Mal gar nicht angebrachte Diskussion "Alt-Neu" untergeht, zitiere ich noch Mal.
Trotzdem Danke für deinen Vorschlag chefrocker02, nur sind mir mehr als 500,- Euros für einen von dir vorgeschlagenen Yamaha 700 zu teuer!

Ich habe eine Budget von ca. 400,- Eur, wovon 200,- Eur für die LS eingeplant sind - bleiben also 200,- Euros übrig.
Dafür sollte sich doch schon was passendes finden lassen?Gerne nehme ich auch einen günstigeren Receiver, wenn es den für meinen Ansrpuch gibt.


[Beitrag von beat-box am 29. Mrz 2009, 14:56 bearbeitet]
Chefrocker02
Ist häufiger hier
#5234 erstellt: 29. Mrz 2009, 15:04
Also M e d a Markt Geräte sollen es natürlich auch nicht sein,das sollte vorher gut überlegt werden.

@ andisharp
Endstufentrans. bitte 2 mal Yamaha IG 02930 Preamp
und 1 mal IG 02960 Power Amp
BITTE K E I N E STK oder Äquivalent.

2 Siebelkos Durchmesser 50mm höhe 90mm
je 71Volt mindestens und 22.000nf

Andere masse sind nicht möglich GAR NICHT.

und so la la 4 mal d736a bitte kein Äquivalent
und nicht aus China.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar
RSV-R
Gesperrt
#5235 erstellt: 29. Mrz 2009, 15:36

Wu schrieb:

Das ist mir zu sehr verallgemeinert. Und schon gar nicht auf jede Art von Klassiker anwendbar...


Einverstanden. Ich hatte da wohl auch mehr die Gerätegruppen und Altersklassen im Focus, die ich besitze oder beseßen habe- Bis 1982.
Wer jemals einen kleinen Sansui 331 oder Sansui 800, HK330B etc. gehört hat - gegen moderne Receiver - der wird danach nicht mehr die modernen Vertreter haben wollen. Und das sind sogenannte Einsteiger Receiver mit fantastischem Klang. Es müßen nicht immer die Boliden sein.
RSV-R
Gesperrt
#5236 erstellt: 29. Mrz 2009, 16:02
Beatbox

Für den o.e. Betrag bekommst Du aber keinen Monsterreceiver. Wie Du im entsprechenden Thread geschrieben hast.
andisharp
Hat sich gelöscht
#5237 erstellt: 29. Mrz 2009, 16:13

Chefrocker02 schrieb:
Also M e d a Markt Geräte sollen es natürlich auch nicht sein,das sollte vorher gut überlegt werden.

@ andisharp
Endstufentrans. bitte 2 mal Yamaha IG 02930 Preamp
und 1 mal IG 02960 Power Amp
BITTE K E I N E STK oder Äquivalent.

2 Siebelkos Durchmesser 50mm höhe 90mm
je 71Volt mindestens und 22.000nf

Andere masse sind nicht möglich GAR NICHT.

und so la la 4 mal d736a bitte kein Äquivalent
und nicht aus China.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar :D


Gegen Phantasielosigkeit kann man nichts machen, für deine Hybriden gibt es noch Ersatztypen, die problemlos funktionieren. Für die Elkos lässt sich sicher auch eine Lösung finden, man muss nur suchen.
beat-box
Ist häufiger hier
#5238 erstellt: 29. Mrz 2009, 16:23

RSV-R schrieb:
Beatbox

Für den o.e. Betrag bekommst Du aber keinen Monsterreceiver. Wie Du im entsprechenden Thread geschrieben hast.


Ja, du hast mir ja schon eine Auflistung von Receivern eine Preisstufe niedriger ggeben, nach denen ich jetzt Ausschau halten werde.
Diese Receiver sollten ja für meine Einstiegs-LS auf jeden Fall genug Leistung bringen und auch für evtl. Nachfolger noch stark genug sein?
zaunk0enig
Inventar
#5239 erstellt: 29. Mrz 2009, 16:45
Guck mal ob du gebrauchte LS anhören kannst. Da holst du nochmal min. das gleiche aus deinem Budget, wie wenn du einen kleines Vintagegerät wählst.
RSV-R
Gesperrt
#5240 erstellt: 29. Mrz 2009, 16:45
Da brauchst Du keine Bedenken haben, damit wirst Du die nächsten Jahre Deine Freude haben.
Dynacophil
Gesperrt
#5241 erstellt: 29. Mrz 2009, 17:08
du bist mit solcher Blasphemie nur in der falschen Klinik-Abteilung...
genauso schlau wie in ner Neonazikneipe mit nem IDF-Tshirt aufzutauchen..


Chefrocker02 schrieb:
Also mit dem "Quatsch" den ich erzähle bin ich nicht ganz einverstanden.

Die Endstufen Transistoren sind meist nicht mehr beschaffbar.
Bei Hybrids wir ganz ekelig.Die Siebung der Netzteile ist auch meistens hinüber und bringt nicht mehr das was es bei der konstruktion mal sollte. Jeder hier im Klassiker Thread
wird das bestätigen das er schonmal mit solchen problemen gekämpft hat. Sicher es wird immer eine Lösung geben,aber das ist ja nicht das wonach der Kollege sucht. Klassiker gibt es viele geile Teile. Ich habe auch einige und leider immer mit den selben Problemen zu kämpfen. 30 Jahre alt ist halt 30 Jahre alt. Das Teil wird auch nicht mehr neu wenn man Teilbereiche der Schaltung überholt. ES IST eben alt und es wird auch dann ein Glücksspiel sein ob es hält oder nicht. Die wahrscheinlichkeit ist grösser nach einer fachgerechten Reparatur/ Überholung. Ich rate in jedem Fall zu etwas modernerem.


[Beitrag von Dynacophil am 29. Mrz 2009, 18:36 bearbeitet]
Wu
Inventar
#5242 erstellt: 29. Mrz 2009, 17:36

RSV-R schrieb:

Wu schrieb:

Das ist mir zu sehr verallgemeinert. Und schon gar nicht auf jede Art von Klassiker anwendbar...


Einverstanden. Ich hatte da wohl auch mehr die Gerätegruppen und Altersklassen im Focus, die ich besitze oder beseßen habe- Bis 1982.
Wer jemals einen kleinen Sansui 331 oder Sansui 800, HK330B etc. gehört hat - gegen moderne Receiver - der wird danach nicht mehr die modernen Vertreter haben wollen. Und das sind sogenannte Einsteiger Receiver mit fantastischem Klang. Es müßen nicht immer die Boliden sein.


Danke für die näheren Erläuterungen.
Chefrocker02
Ist häufiger hier
#5243 erstellt: 29. Mrz 2009, 17:36
@ andisharp

Ich strebe eine fachgerechte Reaparatur meiner Geräte an.
Das hat mit Fantasielosigkeit nichts zu tun.
Fantasie gibst bei dem grossen Auktionshaus.
Zur Reparatur benötige ich Verstand Sachkenntnis und Erfahrung
aber doch bitte keine FANTASIE...


Die Stk riechen immer so schlecht manche leuchten auch,
ich gebe mir die antwort selber: Das wird wohl an meiner Dummheit liegen.......

Für die grossen Elkos gibts auch ne Lösung 5 Meter kabel dran
und hintern Wohnzimmerschrank hängen. Oder Gehäuse aussägen geht auch, wo wir gerade bei der Fantasie wären.
Man könnte auch mal versuchen sie einfach wegzulassen würde Platz sparen.

Für die Hochleistungstransistoren die ich suche nehmen wir einfach ein paar 2n3055 die passen ja überall..


Fertig ist die Fantasievolle reparatur.
Übrigens ist es auch schön das du eine Lösung für die Elkos
und die transistoren gefunden hast. Ich wäre begeister wenn du sie mir hier in der Werkstatt bei mir zeigen könntest.
(Ferndiagnose mässig)

Peinlicher Auftritt
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#5244 erstellt: 29. Mrz 2009, 18:19
Weder die eine, noch die andere Ansicht mag ich hier vollumfänglich unterschreiben wollen - vom z.T. recht derben Wortlaut mal abgesehen
Fakt ist aber, daß namhafte Firmen durchaus auch ältere Geräte aus ihrer Fertigung reparieren und dazu sinnfälligerweise auch die entsprechenden Bauteile benötigen.
Ich verfüge beispielsweise über eine Restek-Kombi V2/E2, die ich regelmäßig (ca. alle 7 Jahre) zu Restek einschicke, um sie dort warten zu lassen - Restek nennt dies "updaten".
Gut möglich, daß Restek hier nicht immer über die absolut identischen Bauteile der Erstbestückung von 1976 verfügen kann. Aber sicher bedient sich Restek äquivalenter Ersatzbauteile, die das Produkt bestimmt nicht schlechter werden lassen. Hier muß ich andisharp in seiner Auffassung ausdrücklich Recht geben.
andisharp
Hat sich gelöscht
#5245 erstellt: 29. Mrz 2009, 18:51

Peinlicher Auftritt


Das kann man wohl laut sagen.

Troll dich mal lieber.
Chefrocker02
Ist häufiger hier
#5246 erstellt: 29. Mrz 2009, 19:00
Ich troll mich dann wenn ich es für richtig und angebracht halte. Das hast du mir nicht vorzuschreiben. Kollege.

Du kannst jetzt wieder runter kommen.
ratfink
Hat sich gelöscht
#5247 erstellt: 29. Mrz 2009, 19:10
Sorry,was soll der Auftritt?
Jemand gibt Ratschläge und du ziehst es ins lächerliche, eigenartig.
Gruss Dieter
Chefrocker02
Ist häufiger hier
#5248 erstellt: 29. Mrz 2009, 19:14
Oh dein Kumpel hat sich auch gemeldet,ich troll mich dann jetzt mal ihr Amateure.

@ratfink

Les doch mal den ganzen Thread, das weist du was ich meine


[Beitrag von Chefrocker02 am 29. Mrz 2009, 19:15 bearbeitet]
beat-box
Ist häufiger hier
#5249 erstellt: 29. Mrz 2009, 19:31

zaunk0enig schrieb:
Guck mal ob du gebrauchte LS anhören kannst. Da holst du nochmal min. das gleiche aus deinem Budget, wie wenn du einen kleines Vintagegerät wählst.


Könnt ihr mir Tipps geben wo ich in der Nähe von Frankfurt/main bzw. im Rhein-Main-Gebiet gebruachte LS kaufen und anhören kann?
Von gebrauchten LS habe ich eigentlich abgesehen, da man hier viel schneller Schrott akufen kann und gebrauchte LS meist nicht nur relativ unschick, soindern oft auch schon ziemlich mitgenommen aussehen..
Gerne nehme ich aber hier auch Empfehlungen entgegen.
High_Fidelity_Freak
Inventar
#5250 erstellt: 29. Mrz 2009, 19:33

Oh dein Kumpel hat sich auch gemeldet,ich troll mich dann jetzt mal ihr Amateure.

Och, jetzt isser beleidigt
Nehmt doch nicht immer alles so ernst, Leute.
Bis einer weint

Es kann/darf unterschiedliche Meinungen geben. So, jetzt reicht sich jeder die Hand und dann is wieder gut hier
hp39
Ist häufiger hier
#5251 erstellt: 29. Mrz 2009, 19:38

Chefrocker02 schrieb:
Oh dein Kumpel hat sich auch gemeldet,ich troll mich dann jetzt mal ihr Amateure.

@ratfink

Les doch mal den ganzen Thread, das weist du was ich meine


Du bist ja gewaltig auf Krawall gebürstet

Setz Dich in Ruhe hin Trink n Bier und komm runter.


[Beitrag von hp39 am 29. Mrz 2009, 19:39 bearbeitet]
Timo
Inventar
#5252 erstellt: 29. Mrz 2009, 19:40
ich will jetzt ne schöne virtuelle Schlägerei sehen!
andisharp
Hat sich gelöscht
#5253 erstellt: 29. Mrz 2009, 19:58
Für ne echte fehlt ihm eh der Mumm.
High_Fidelity_Freak
Inventar
#5254 erstellt: 29. Mrz 2009, 20:16

andisharp schrieb:
Für ne echte fehlt ihm eh der Mumm.

Toll, du bist auch nich besser...
Lass ihn halt einfach, wenn er Stress will, Bitte.
Aber eben woanders und net hier im Forum.
Timo
Inventar
#5255 erstellt: 29. Mrz 2009, 20:19
..die Federhandschuhe fliegen heute wieder so tief!
Wu
Inventar
#5256 erstellt: 29. Mrz 2009, 20:38
Meinst Du Federbälle oder Fehdehandschuhe? Die Art der Diskussion hier kann einem glatt den Sprachschatz verwirren...


[Beitrag von Wu am 29. Mrz 2009, 20:39 bearbeitet]
High_Fidelity_Freak
Inventar
#5257 erstellt: 29. Mrz 2009, 21:19
Ach, Fehdehandschuhe sind doch von vorgestern.
Ziegelsteine sind IN
Compu-Doc
Inventar
#5258 erstellt: 29. Mrz 2009, 21:21
Moppedraudi & Ente BITTE schnell und gleichzeitig runterschalten; schohnt das Threadgetriebe und macht einen schlanken HIFI-Fuss!

Das mit den E-Teilen sollte doch auf einer anderen Baustelle sachlicher zu erörtern sein, oder?
sikibalon
Stammgast
#5259 erstellt: 29. Mrz 2009, 22:15
wie gross darf das gehäuse sein der lautsprecher.ich sag schon mal im voraus klang wirst du nicht bekommen für 200 euros .und wie ich dich einschätze brauchst du bumzich lautsprecher.eher grosse dynamiche teile.hab ich recht?

es gibt ne menge lautsprecher die recht ordentlich sind für 200 euro.
Compu-Doc
Inventar
#5260 erstellt: 29. Mrz 2009, 22:22
Mädels auch! OT=>off G´n8
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188