Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Ebay Gequatsche!

+A -A
Autor
Beitrag
xTr3Me
Inventar
#5110 erstellt: 15. Mrz 2009, 23:34
hier ist auch noch was krasses:

fette bass box mit hammer hartem bass aldääär :D


hatte sie im Auto und muss sagen bei voller Lautstärke fiel es einem schwer zu atmen !!!


da kriegt man ja angst
lens2310
Inventar
#5111 erstellt: 16. Mrz 2009, 00:13
Und da bieten irgendwelche Volltrottel schon mehr als 56 Euro drauf ???
Dynacophil
Gesperrt
#5112 erstellt: 16. Mrz 2009, 00:25

hatte sie im Auto und muss sagen bei voller Lautstärke fiel es einem schwer zu atmen !!!


bei mir reicht ein Blick drauf um Atemstillstand auszulösen...
hp39
Ist häufiger hier
#5113 erstellt: 16. Mrz 2009, 10:02
Bei so einem Bassboxenauto sind doch irgendwann alle Schrauben und Verkleidungen losgerüttelt.

Schmälert den Wiederverkaufswert doch erheblich.


[Beitrag von hp39 am 16. Mrz 2009, 11:41 bearbeitet]
High_Fidelity_Freak
Inventar
#5114 erstellt: 16. Mrz 2009, 11:30

xTr3Me schrieb:
hier ist auch noch was krasses:

fette bass box mit hammer hartem bass aldääär :D


hatte sie im Auto und muss sagen bei voller Lautstärke fiel es einem schwer zu atmen !!!


da kriegt man ja angst :cut


Ey fett geile megakracherultrakiste maaaahhnnnn^^
Sieht sich aus wie konkretes Styropor. Oder wie war das noch gleich, highendiges Styropor = Styropur??
Der Kracher die Auktion
firth_of_fifth
Stammgast
#5115 erstellt: 17. Mrz 2009, 00:24
der war vor knapp zwei Wochen kurz in der Bucht:

Klick

und wurde dann vom Verkäufer beendet, da er wohl ausserhalb der Bucht verkauft wurde.....

.....und ich fresse einen Besen, wenn das nicht der selbe ist:

Klick

Gruß Jan
xTr3Me
Inventar
#5116 erstellt: 17. Mrz 2009, 01:11

technics3000 schrieb:
der war vor knapp zwei Wochen kurz in der Bucht:

Klick

und wurde dann vom Verkäufer beendet, da er wohl ausserhalb der Bucht verkauft wurde.....

.....und ich fresse einen Besen, wenn das nicht der selbe ist:

Klick

Gruß Jan


Könnte gut sein, die Ähnlichkeit ist verblüffend
celsius
Inventar
#5117 erstellt: 17. Mrz 2009, 09:18
1500 euro für einen poppelingen dual 701 ??????
meine fresse......... wenn er das zu diesem preis verkauft gönne ich mir auch einen besen
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#5118 erstellt: 17. Mrz 2009, 09:47
Wahrscheinlich hat er das Teil bei "Kunst und Krempel" in BR3 schätzen lassen.
Die kommen manchmal auf seltsame Einschätzungen...
ruedi01
Gesperrt
#5119 erstellt: 17. Mrz 2009, 09:54
celsius schrieb:


1500 euro für einen poppelingen dual 701


Na ja, das dürfte wohl der beste Plattenspieler sein, der jemals gebaut wurde...und dann noch original verpackt...

Allerdings, 1500 € ist schon heftig...

Gruß

RD
lyticale
Inventar
#5120 erstellt: 17. Mrz 2009, 10:23
Am Karton der beiden Dreher erkennt man, daß es wohl doch zwei verschiedene sind. Macht auch keinen Sinn, bei dem irren Verkaufspreis ein paar Dokumente wegzulassen, die bei der vorzeitig beendeten Auktion noch dabei waren.

Hier mal ein Suchbild für Fortgeschrittene:

Marantz 2245
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#5121 erstellt: 17. Mrz 2009, 10:32

ruedi01 schrieb:
celsius schrieb:


1500 euro für einen poppelingen dual 701


Na ja, das dürfte wohl der beste Plattenspieler sein, der jemals gebaut wurde...und dann noch original verpackt...

Allerdings, 1500 € ist schon heftig...

Gruß

RD



Ich nehme mal an, Du meinst "Der beste Plattenspieler von DUAL..."
ruedi01
Gesperrt
#5122 erstellt: 17. Mrz 2009, 10:42
The-Luxman schreib:


Ich nehme mal an, Du meinst "Der beste Plattenspieler von DUAL..."


Nein, der beste Plattenspieler überhaupt, bis heute....darüber gibt es in Fachkreis eigentlch keinen Dissens...

Der 701er spielt auch noch, wenn der letze Linn, Thorens Transrotor oder sonst was längst verreckt ist...außerdem stellt er den ultimativen technologischen Sprung in der Plattenspielertechnik dar. Alles was nach dem 701er kam hat sich entweder technisch daran orientiert (berührungsloser Direktantrieb, perfekt kardanisch gelagerter Tonarm usw.)... oder war schlicht und einfach primitiv.

Gruß

RD
torbi
Inventar
#5123 erstellt: 17. Mrz 2009, 10:52
Also, 1500 Euro für einen neuen 701? Wenn ich im Lotto gewinnen würde, würd ich das sogar machen (obwohl der 731q mir noch besser gefällt, DAS ist für mich "das" Teil)

Wobei ich mich frage, wo die plötzlich alle herkommen...?

Lg, Torbi
ruedi01
Gesperrt
#5124 erstellt: 17. Mrz 2009, 10:55
Der 731 ist natürlich technisch noch ein bisschen ausgefeilter, er spielt sogar über Kopf an der Decke, wenn es sein muss...allerdings erreicht er nicht mehr ganz das massive Quallitätsniveau des 701er.

Gruß

RD
torbi
Inventar
#5125 erstellt: 17. Mrz 2009, 10:58
Das stimmt, der 701 ist noch "fetter" Dafür hat der 731q diesen einstellbaren Antiresonator (das muss man sich heute man vorstellen). System wiegen, Nadelnachgiebigkeit nachlesen, Resonator nach Anleitung einstellen, fertig. Irre. Mir wärs auch lieber, wenn die Dual-Jungs bei ihren 3kg-Tellern a la 701 geblieben wären - ist gut fürs Gewissen

Einigen wir uns auf "Geschmackssache", ok?

Lg, Torben


[Beitrag von torbi am 17. Mrz 2009, 10:59 bearbeitet]
ruedi01
Gesperrt
#5126 erstellt: 17. Mrz 2009, 11:01
torbi schrieb:


Das stimmt, der 701 ist noch "fetter" Dafür hat der 731q diesen einstellbaren Antiresonator (das muss man sich heute man vorstellen). System wiegen, Nadelnachgiebigkeit nachlesen, Resonator nach Anleitung einstellen, fertig. Irre. Mir wärs auch lieber, wenn die Dual_jungs bei ihren 3kg-Tellern a la 701 geblieben wären - ist gut fürs Gewissen

Einigen wir uns auf "Geschmackssache", ok?


So kann man das sehen...ich hätte beide gerne...

...bescheide mich aber mit dem Technics SL-1210. Ist auch nicht schlecht und übernimmt wesentliche konstruktive Merkmale der direkt getriebenen Duals.

Gruß

RD


[Beitrag von ruedi01 am 17. Mrz 2009, 11:47 bearbeitet]
The-Luxman
Hat sich gelöscht
#5127 erstellt: 17. Mrz 2009, 14:59
Ach ja...ich hatte ja vergessen: Ich befinde mich hier im DUAL-Forum.



ruedi01 schrieb:


Nein, der beste Plattenspieler überhaupt, bis heute....darüber gibt es in Fachkreis eigentlch keinen Dissens...

Der 701er spielt auch noch, wenn der letze Linn, Thorens Transrotor oder sonst was längst verreckt ist...außerdem stellt er den ultimativen technologischen Sprung in der Plattenspielertechnik dar. Alles was nach dem 701er kam hat sich entweder technisch daran orientiert (berührungsloser Direktantrieb, perfekt kardanisch gelagerter Tonarm usw.)... oder war schlicht und einfach primitiv.

Gruß

RD


Gut, daß Du Fachkreis im Singular geschrieben hast (welcher das wohl war )
War aber wieder mal was zum schmunzeln Insofern...:prost


[Beitrag von The-Luxman am 17. Mrz 2009, 15:01 bearbeitet]
Dynacophil
Gesperrt
#5128 erstellt: 17. Mrz 2009, 15:29

lyticale schrieb:

Hier mal ein Suchbild für Fortgeschrittene:

Marantz 2245


Phonolevel?
fragdy
Stammgast
#5129 erstellt: 17. Mrz 2009, 16:34
Ich glaube die Kratzer über dem Label - sehr deutlich sichtbar...

... sofern man ein Mikroskop dabei hat

ruedi01
Gesperrt
#5130 erstellt: 17. Mrz 2009, 18:15
The Luxman schrieb:


Gut, daß Du Fachkreis im Singular geschrieben hast (welcher das wohl war )
War aber wieder mal was zum schmunzeln Insofern...


Nee da steht Yorck mit seiner Meinung beileibe nicht alleine dar.;)

Gruß

RD
Hape1238
Stammgast
#5131 erstellt: 17. Mrz 2009, 19:27
Hallo!

lyticale schrieb:


Hier mal ein Suchbild für Fortgeschrittene:

Marantz 2245


Mir würde Sorgen machen:
Warum benutzt der VK die Dubbing Out Buchse Als Kopfhörerausgang ?
Ich werde nicht dreimal Raten!

Gruß Hape!
lyticale
Inventar
#5132 erstellt: 17. Mrz 2009, 19:52
Der hat schon bessere Tage gesehen:

Pioneer SX-1250

Man beachte die Vor-Endstufen-Brücken .....
celsius
Inventar
#5133 erstellt: 17. Mrz 2009, 19:58

lyticale schrieb:
Der hat schon bessere Tage gesehen:

Pioneer SX-1250

Man beachte die Vor-Endstufen-Brücken ..... :L


das ding stammt sicherlich direkt aus dem rechof
affenzahn
Stammgast
#5134 erstellt: 17. Mrz 2009, 20:20
der mensch bietet da auch einen röhrenreceiver an.
hergestellt 1978/1979.

ist der sanjo tatsächlich ein röhrenreceiver ?

ebay link
zaunk0enig
Inventar
#5135 erstellt: 17. Mrz 2009, 20:38
Wohl kaum, der Pio ist ja angeblich auch ne Röhre
High_Fidelity_Freak
Inventar
#5136 erstellt: 17. Mrz 2009, 20:40
JETZT KOMMTS MIR ERST!!!

Der hat Röhre UND 200W pro Kanal
HART!
andisharp
Hat sich gelöscht
#5137 erstellt: 17. Mrz 2009, 23:55

lyticale schrieb:
Der hat schon bessere Tage gesehen:

Pioneer SX-1250

Man beachte die Vor-Endstufen-Brücken ..... :L



Ein armes Kellerkind, da bekomme ich Mitleid.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#5138 erstellt: 18. Mrz 2009, 04:09
Was ist das denn für Einer?

Und wie kommt bitte mein Name in seinen Nick

KA-9150


zumal ich tatsächlich 2 mal einen KA-9150 schon hatte. Aber beide Male funktionstüchtig und in Top-Zustand
Dynacophil
Gesperrt
#5139 erstellt: 18. Mrz 2009, 16:27
die Fachkundige Auskunft:


Hallo,
unserer Meinung nach kann man auch Röhrenverstärker sagen, aber da ein Radio integriert ist, ist es eben ein Röhrenreceiver.
Da das Gerät aus den 70zigern stammt sind noch Röhren verbaut, die eine hohe Leistung und einen abgerundeten, vollen Klang versprechen.
Das kann man mit heutigen Verstärkern überhaupt nicht vergleichen.
Das ist unsere Meinung.
Mit freundlichen Grüssen
Rainer V***e
- ve_ba




affenzahn schrieb:
der mensch bietet da auch einen röhrenreceiver an.
hergestellt 1978/1979.

ist der sanjo tatsächlich ein röhrenreceiver ?

ebay link


[Beitrag von Dynacophil am 18. Mrz 2009, 16:29 bearbeitet]
hp39
Ist häufiger hier
#5140 erstellt: 18. Mrz 2009, 17:19
getz hamses aber gemerkt
Schwergewicht
Inventar
#5141 erstellt: 18. Mrz 2009, 17:30

Dynacophil schrieb:
:D die Fachkundige Auskunft:


Hallo,
unserer Meinung nach kann man auch Röhrenverstärker sagen, aber da ein Radio integriert ist, ist es eben ein Röhrenreceiver.
Da das Gerät aus den 70zigern stammt sind noch Röhren verbaut, die eine hohe Leistung und einen abgerundeten, vollen Klang versprechen.
Das kann man mit heutigen Verstärkern überhaupt nicht vergleichen.
Das ist unsere Meinung.
Mit freundlichen Grüssen
Rainer V***e
- ve_ba




affenzahn schrieb:
der mensch bietet da auch einen röhrenreceiver an.
hergestellt 1978/1979.

ist der sanjo tatsächlich ein röhrenreceiver ?

ebay link


Hallo,

für einen Gewerblichen eine rotzfreche Auskunft über ein Transistorgerät.

ruedi01
Gesperrt
#5142 erstellt: 18. Mrz 2009, 17:44
Wenn der diesbüglich schon so einen Schwachfug erzählt, dann möchte ich nicht wissen, was der erzählt, wenn er seine Kunden wirklich ver*rschen will...

Gruß

RD
Elos
Inventar
#5143 erstellt: 18. Mrz 2009, 17:47
Kann man den nicht wegen falscher Artikelbezeichnung drankriegen
andisharp
Hat sich gelöscht
#5144 erstellt: 18. Mrz 2009, 19:47
Wozu? Man kann ihn doch einfach Vollidiot nennen stimmt in diesem Fall sogar.
xTr3Me
Inventar
#5145 erstellt: 18. Mrz 2009, 19:55
http://cgi.ebay.de/T...QQrdZ1QQcmdZViewItem

hier nochmal ein kleiner witz.

machts gut leute.. das beste forum schließt die pforten
Gelscht
Gelöscht
#5146 erstellt: 18. Mrz 2009, 20:01
Wie was wieso?

Keine bekanntmachung ?
Deswegen auch der Moderatorenschwund?

Woran liegts Geld? leute?

Würde was spenden kann doch nicht sein
xTr3Me
Inventar
#5147 erstellt: 18. Mrz 2009, 20:13
naja die beiden betreiber haben kein bock mehr, angeblich zu viel arbeit (laut der mitteilung) naja ich kanns nicht verstehen was die so groß machen müssen...
freaKYmerCY
Inventar
#5148 erstellt: 20. Mrz 2009, 14:02
http://cgi.ebay.de/R...12|39%3A1|240%3A1318

"Nicht tief - eigentlich nur Kratzer"
Anscheinend ein erfahrener Verkäufer - wir wär so ein Spruch nicht eingefallen. ^^
hp39
Ist häufiger hier
#5149 erstellt: 20. Mrz 2009, 14:29
Das ist ja schon ziemlich dreist.
Wie die da wohl reingekommen sind ?
Ralfke
Stammgast
#5150 erstellt: 20. Mrz 2009, 14:51
na also mal ganz ehrlich, sind doch wirklich kaum zu sehen...
KimH
Hat sich gelöscht
#5151 erstellt: 20. Mrz 2009, 15:26

xTr3Me schrieb:
http://cgi.ebay.de/T...QQrdZ1QQcmdZViewItem

hier nochmal ein kleiner witz.

machts gut leute.. das beste forum schließt die pforten :(



Meiner Meinung nach will er damit sein Profil schnell auf eine hohe Zahl positiver Bewerungen bringen - einen anderen Grund hätte ich jetzt keinen.

Viele Grüße

Kim
P.s.: Im Grunde sollte man das Ebay melden.
Wiley
Stammgast
#5152 erstellt: 20. Mrz 2009, 15:29
Zum bewerten müsste aber schon einer zumindest "pro forma" kaufen - das kostet aber dann mächtig Gebühren bei dem Preis...
Glaube nicht das es darum geht... ist mir aber auch Wurst
freaKYmerCY
Inventar
#5153 erstellt: 20. Mrz 2009, 15:45

hp39 schrieb:
Wie die da wohl reingekommen sind ?


Für mich sieht es so aus, als hätte da jemand drei Mal mit der schmalen Seite eines Hammers reingehauen. Vielleicht ein Racheakt oder so - ich weiß auch nicht, was der Täter mit so ein paar Kratzern groß anrichten wollte.

Oder jemand wollte dem Teil Belüftungslöcher verpassen, hat aber ein zu stumpfes Werkzeug gewählt. ^^
bibabosemann122
Ist häufiger hier
#5154 erstellt: 20. Mrz 2009, 21:01
eure Meinung ist gefragt.

Ich interessiere mich für folgenden Equalizer:

onkyo eq60

Leider finde ich im Web nichts von einem Onkyo EQ60 und der Verkäufer hat auch nicht die besten Bewertungen. Das Onkyo-Zeichen sieht doch angeklebt aus, oder?
Ich habe den Verkäufer nach Detailfotos von der Front gefragt und habe Fotos von der Rückseite bekommen. Auf nochmaliges nachfragen erklärte er mir, dass er weggeflogen ist (der Verkäufer und nicht der EQ) und keine Fotos mehr machen könnte.
Da stinkt doch was?

gruß stefan
High_Fidelity_Freak
Inventar
#5155 erstellt: 20. Mrz 2009, 21:04
Hi,
also das kommt mir doch etwas merkwürzig vor
Das Onkyo Zeichen sieht eindeutig aufgeklebt aus, VK macht Stress wenns um Bilder geht....
Naja, ich würds sein lassen, denk ich mal.
MfG,

Daniel
SRVBlues
Inventar
#5156 erstellt: 20. Mrz 2009, 21:06

bibabosemann122 schrieb:
...Auf nochmaliges nachfragen erklärte er mir, dass er weggeflogen ist (der Verkäufer und nicht der EQ) und keine Fotos mehr machen könnte.
Da stinkt doch was?

gruß stefan

Sehe ich auch so, wenn ich weg fliegen würde, hätte ich eine Kamera dabei

Das Bewertungsprofil sieht ja sehr gut aus.

Chris
five-years
Inventar
#5157 erstellt: 20. Mrz 2009, 21:08
Von dem würd ich wohl auch nichts nehmen...

Das Onkyo Schild ist ja nicht mal in der Mitte..
High_Fidelity_Freak
Inventar
#5158 erstellt: 20. Mrz 2009, 21:10
Na toll, 2 positive und 2 negative im letzten Monat. Die letzten 2 sind negativ
Entweder, du machst nen richtigen Schnapper, oder fällst rein.
Musst du wissen...
MfG,

Daniel
Compu-Doc
Inventar
#5159 erstellt: 20. Mrz 2009, 21:26
Ich lese da: VIVANCO, die bau(t)en auch Mischpulte...Mikros u.s.w.
Ralfke
Stammgast
#5160 erstellt: 20. Mrz 2009, 21:34

Compu-Doc schrieb:
Ich lese da: VIVANCO, die bau(t)en auch Mischpulte...Mikros u.s.w. :.


schaut schwer danach aus...

klassischer Fall von umgelabelt
gibt es aber auch original: Vianco EG 60
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 . 110 . 120 . 130 . 140 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188