HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Der KAFFEE und 1,3,7-Trimethylxanthin-thread( al... | |
|
Der KAFFEE und 1,3,7-Trimethylxanthin-thread( alles was mit Kaffee und HiFi zu tun hat :)+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
v.dracula
Stammgast |
00:52
![]() |
#101
erstellt: 21. Okt 2014, ||||||
Crema e gusto? |
|||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#102
erstellt: 21. Okt 2014, ||||||
Ok, du willst es wirklich wissen... Temperatur des Wassers beträgt genau 92 Grad bei Austritt aus der E61 nach cooling flush. Pre Infusion ist 4 Sekunden bei 4 bar und der Brühdruck ist exakt 9 bar. Mühle ist die Casa, aber der Mahlgrad variiert von Bohne und Röstung dauernd. Das bringt dir nichts, wenn ich das alles hier aufzähle. |
|||||||
|
|||||||
Weischflurst
Gesperrt |
19:09
![]() |
#103
erstellt: 21. Okt 2014, ||||||
Heißt das, Du machst zu jedem Kaffee erst mal Versuche zu Röstung, Mahlgrad und Druck? |
|||||||
Thies_26
Stammgast |
19:47
![]() |
#104
erstellt: 21. Okt 2014, ||||||
Das mache ich sogar an meinem Vollautomaten. Der Mahlgrad ist ja sogar ein Muss. Hinzu kommt bei mir noch die Kaffeemenge und die Temperatur. Druck kann ich leider nicht variieren. |
|||||||
Weischflurst
Gesperrt |
19:56
![]() |
#105
erstellt: 21. Okt 2014, ||||||
Habe ich auch gemacht, aber nur ein mal. Nun macht der Koffer so gut er kann und ich drücke nur noch auf den Knopf. Klingt halt ein wenig arrogant, sowas:
oder sowas:
Was mich zu der These bringt: Es ist bei Kaffee nicht nur wichtig, wie man ihn macht, sondern auch, wer ihn macht. Mit dem einen schmeckt er, mit dem anderen eben nicht. Ist ne rein psychische Sache, wie auch beim Hifi. |
|||||||
v.dracula
Stammgast |
20:46
![]() |
#106
erstellt: 21. Okt 2014, ||||||
Autsch das hat gesessen ![]() Aber inhaltlich ganz richtig, ich fand den unterton auch etwas arrogant:) ![]() Ich wuerd auch keinen Anmachen nur weil er ne Schneider Kompaktanlage hat , man weiss nie was er dafuer.... Es ist sogar das wichtigste mit wem du ihn trinkst, wenn du zwischen Eva Green und Jessica Alba zum Fruehstueck deinen Kaffee trinkst, dann kann es auch Kaffee Hag sein und du kriegst sofort das Megagrinzen ins Gesicht :))) @Tweety, 4 bar ist schun machtig was , ich hab ca 3 bar Preinfuzion, manuell und wenn es anfaengt zu tropfen kommen 9,5 aus der Rota, BG ist bei ca 96 Grad find ich fuer India MM an meinem Panzer am besten, aber E61 ist halt Faemisch ![]() [Beitrag von v.dracula am 21. Okt 2014, 21:03 bearbeitet] |
|||||||
xandilus
Hat sich gelöscht |
20:58
![]() |
#107
erstellt: 21. Okt 2014, ||||||
Wenn das richtige Zeug drin ist.... ![]() [Beitrag von xandilus am 21. Okt 2014, 20:58 bearbeitet] |
|||||||
Weischflurst
Gesperrt |
21:09
![]() |
#108
erstellt: 21. Okt 2014, ||||||
Den leckersten Kaffee hatte ich auf Kreta, in einem kleinen Dorf. Wir waren zum Ältesten eingeladen, eine der beeindruckendsten Persönlichkeiten die mir im Leben über den Weg gelaufen sind. Mit einer Ruhe und einer Lebenserfahrung, der hatte mehr Charisma im Dreck unter dem Nagel des kleinen Fingers, als ich jemals an einem Menschen ausmachen konnte, den ich seither begegnet bin. Er hat mich gelehrt, dass Unausgesprochenes der Gesundheit schadet, Ausgesprochenes nur dem Ruf. Ich war seit mehr als zwanzig Jahren nicht mehr wegen Kranheit beim Arzt. ![]() Dafür nennt ein angeheirateter Onkel mich neuerdings liebevoll "Sausack". ![]() ![]() |
|||||||
Tonie1000
Inventar |
21:58
![]() |
#109
erstellt: 21. Okt 2014, ||||||
Ich finde der Ton bzw. die Schreibweise macht die Musik ![]() Ist schon richtig, es gibt Unterschiede bei einem Vollautomat und einem Siebträger ![]() Man(n) muss es ja nicht so krass rüberbringen wie Sascha ![]() Ich pers. finde die Siebträger sehr ![]() Mir gefällt z.B: die La Spaziale S1 Vivaldi II ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Tonie |
|||||||
v.dracula
Stammgast |
22:43
![]() |
#110
erstellt: 21. Okt 2014, ||||||
Tonie die sind mir alle zu klein ![]() Wenn du einmal ei Gastrovieh hattest , mit nem Riesen Kessel dann magst du es nicht mehr missen ![]() Wenn ich das Kleingeld haette , ne LM GS3 Paddle dafuer wuerde ich die Alte Astoria hergeben ![]() ![]() Aber die MXA nienicht, die M4 darf meist Gastsorten mahlen ![]() [Beitrag von v.dracula am 21. Okt 2014, 22:44 bearbeitet] |
|||||||
spawnsen
Inventar |
06:17
![]() |
#111
erstellt: 22. Okt 2014, ||||||
Nee, heißt tatsächlich ![]() ![]() War ganz spannend wie ich das Produkt kennen gelernt hatte: Nach einem einwöchigem Urlaub in Italien an Gardasee, der von Espressi- und Cappuccini-Enttäuschungen gekennzeichnet war (gut, Touri-Gebiet - war aber trotzdem bitter), hielten wir auf der Rückfahrt in Tirol noch an einer Raststätte. Diese hatte eine 3-gruppige La Marzocco in ihrem "Bistro" rumstehen und die Servicekraft wusste sie auch zu bedienen (was im Gastronomiebetrieb mit den ganzen 400 Euro-Aushilfen meiner Erfahrung nach eher die Ausnahme ist!). Habe einen wunderbar milden Doppio getrunken und mich über den (gefühlt) besten Shot des ganzen Urlaubs gefreut. Naja... ![]() |
|||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
20:16
![]() |
#112
erstellt: 22. Okt 2014, ||||||
Zu jeder Bohne mache ich Proberöstungen. Die, die mir am besten schmeckt, wird dann in Chargen immer frisch geröstet. Die Menge im Siebträger, ist immer die Gleiche. Den Mahlgrad muss ich immer anpassen, fast täglich, je nach Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Sonst läuft der Kaffee zu schnell oder gar nicht durch das Sieb. (Liest sich schlimmer als es ist) Es mag vielleicht arrogant klingen, was ich hin und wieder von mir gebe, aber ich habe mir schon vor langer Zeit abgewöhnt, durch die Blume zu schreiben oder zu sprechen. Ich bin sehr direkt, dass kann weh tun, aber jeder weiß, woran er bei mir ist. Für mich zählt in all meinen Lebensbereichen ausschließlich Qualität und Kaffee aus einem Vollautomaten trinke ich genau so wenig, wie ich auch nicht über eine Kompaktanlage Musik hören oder mir Kunstledermöbel von IKEA kaufen würde. Ich habe nichts dagegen, wenn das jemand für sich als "gut" betitelt, mein Anspruch ist einfach ein anderer. Das bin ich mir selbst einfach wert. ![]() |
|||||||
v.dracula
Stammgast |
20:41
![]() |
#113
erstellt: 22. Okt 2014, ||||||
Sei fruh dast du die Moeglichkeit hast, ich trinke auch keinen Kaffe aus VA sugar in den wenigsten Cafes, jedoch denke ich es gibt einen gewissen Grad zwischen durch die Blume sprechen und einem mit der Kettensaege ueber's Statement fahren, der etwa so breit ist wie die a3 Am Fraport;) Ich mag Zb. die ECM ueberhaupt nicht, aber ich wuerde niemals ankommen und sagen, boar mit no nem kleinen Playmobil Siebtraeger kannste doch keine Pott Kaffe gewinnen, da mag sich der Italiener vielleicht drin kaemmen aber doch keinen Espresso trinken und Capuchino ist was fuer Touristen.... Verstehst du was ich meine? Man nennt es glaube ich Respekt und Feingefuehl ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hat auch keinen Sinn jetzt noch lange darueber zu lamentieren. Fazit jeder Jeck ist anders un et hätt noch immer jot jejange. Und jetzt ist Kaffee angesagt! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
Weischflurst
Gesperrt |
21:03
![]() |
#114
erstellt: 22. Okt 2014, ||||||
Klingt eher nach Wissenschaft als nach Kaffee kochen. Wie oft machst Du das am Tag?
Na, OK. Geht mir ähnlich. Kannst Du denn auch entsprechend einstecken? Da hapert es dann oft.
Warum hast Du dir denn dann für das Motorradfoto auf Deiner Homepage so einen häßlichen Kackstuhl geliehen? Nimms mir nicht übel, ist nur wegen meiner Gesundheit... ![]() ![]() |
|||||||
v.dracula
Stammgast |
21:36
![]() |
#115
erstellt: 22. Okt 2014, ||||||
Bah eh stimmt Ami un Motoraeder das geht ja gar nicht, das is ja so wi Espresso auf Knopfdruck, da fallen dem Italiener ja die Tortellini von der piato :)))))) Weischwurst, ein schelm der dabei boeses denkt ![]() |
|||||||
cesmue
Inventar |
21:38
![]() |
#116
erstellt: 22. Okt 2014, ||||||
Mir gefällt das Motorrad sehr. |
|||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
21:41
![]() |
#117
erstellt: 22. Okt 2014, ||||||
Nein, schreibe es genau so, wenn du so denkst, dann weiß ich genau woran ich bin. ECM muss niemand mögen, schon gar nicht, weil ich es ansprechend finde. Aus dem von dir so Geschriebenen kann ich deutlich mehr heraus lesen, als wenn es durch die Blume kommt. Zum Beispiel, dass du es dann lieber Robuster und größer magst, Gastros eben oder deutlich kleiner, was ich jetzt aber ausschließe. ![]() Ebenso, dass du eher der Espresso-Trinker bist und die Milchmixe nicht so bevorzugst oder gar ganz ablehnst. Was ist daran also schlimm? Ich habe also auf der anderen Seite jemanden sitzen, der sich mit Kaffee beschäftigt hat und der guten Espresso zu schätzen weiß, vorzugsweise aus einer großen Gastromaschine. Passt! ![]()
Nein, denn gerade so, mit ganz klaren Ansichten, die direkt formuliert werden, findet echter Informationsaustausch statt. Gerade das, was ich in einem Forum suche. ![]() Hat aber auch den Nachteil, dass ich inzwischen, bei den weiblichen Freunden, oft mit zum Klamotten kaufen gehen muss, da sie von mir zwar nicht immer die nettesten Kommentare bekommen, aber stets direkte und ehrliche Antworten. (z.B. In der Jeans hast du einen fetten Hintern / Die Bluse ist noch viel mehr, als nur Unvorteilhaft!) Kannst sie ja mal fragen, was sie am Anfang dachten und was sie nun denken. Auf einmal passen auch die Klamotten... ![]() Lange Rede gar kein Sinn, wer mich nach meiner Meinung fragt, der bekommt sie ungefiltert und manchmal auch ohne zu fragen. Ist ja nicht böse gemeint. ![]() @Fleischwurst ![]() Ich röste alle 7 bis 14 Tage, je nach dem, wie viel ich so zu mir genommen habe. Einstecken kann ich auch und immer besser, seit ich beschlossen habe, mir nichts aus anderer Meinung zu machen. ![]() ![]() Ganz im Ernst. Ich gebe nur auf die Meinung sehr weniger wirklich etwas. Der Rest dient als reiner Informationsaustausch und hilft mir oft, mich in andere Personen hinein zu versetzen und deren Standpunkt zu verstehen, da sie eine andere Sicht auf die Dinge haben, was aber noch lange nicht heißt, dass ich mir daraus etwas mache, ist meine Sichtweise doch auch oft eine ganz andere. ![]() Ich informiere mich eben sehr genau zu allen Themen, die mir im laufe meines Lebens über den Weg laufen und spreche gerne über Fakten und Fakten sind meistens ziemlich klar ohne großen Spielraum zur Interpretation. ![]() Den Kackstuhl habe ich mir nicht geliehen, sondern das ist meiner. ![]() Nun die Qualität des Produktes an sich, ist definitiv nicht die Beste, da mag ich dir zustimmen, jedoch das Gefühl, welches dieser ganz besondere Kackstuhl seit über 75.000 km immer wieder gibt, nämlich Zeit zu haben und diese voll und ganz in mich zu inhalieren und der Genuss, der dabei entsteht, ist von solch einer Qualität, die mir kein anderer Hersteller geben konnte. Zudem schraube ich auch ganz gerne mal und repariere auch selbst, sofern denn auch mal was dran ist... ![]() Bei der Laufleistung, war bis auf die Verschleißteile, 1 Mal etwas Unplanmäßiges und das geht mehr als in Ordnung. ![]() Das nehme ich dir nicht übel, dass kann und darf jeder sehen, wie er will und auch genau so kommunizieren. |
|||||||
Weischflurst
Gesperrt |
21:52
![]() |
#118
erstellt: 22. Okt 2014, ||||||
Siehst Du? So ganz geht dir das mit dem Kackstuhl nicht am Arsch vorbei. ![]() ![]() |
|||||||
v.dracula
Stammgast |
22:08
![]() |
#119
erstellt: 22. Okt 2014, ||||||
Ich hab nichts gegen ECM und Trinke fast auschliesslich Capu , (siehe 1. Seite Fred) aus grossen Tassen, ![]() es ging darum etwas bildlich rueberkommen zu lassen:) Ich mag eigentlich fast alle brauchbaren E61! Kleine Gastros sind mein Ding einfach weil die sind sio wie in der Alten Persil Nachrichten Reklame , Gastro, daweiss man was man hat , guten Abend Hab diese 2009 selber, wieder aufgebaut, kenne jede Schraube, und das ding rennt seit dem , bis auf einen Kondensatorwechsel, an der Rota, ohne Probleme taeglich ! Wenn ich 5000 Euro zu viel haette (und die Titan MKII schon gekauft haette, dann wuerde ich mit dem gedanken einer LM GS3 Paddle spielen. Aber die Astoria macht so verdammt gute Shots das das Unsinn waere... lieber mit der Familie im Urlaub verpratzen ![]() Und ich Habauch nuescht gegen HD, ich wuerde mir auch gerne ne Buell kaufen, nach dem meine Tochter (7) mit der Uni fertig ist ![]() Mei haptproblem ist hier in Rumaenien der Bezug von Frischem Kaffee, an selberroesten ist gar nicht zu denken :)))) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
22:25
![]() |
#120
erstellt: 22. Okt 2014, ||||||
LM GS3 Paddle...... ![]() Was findet nur jeder, inklusive mir, so geil an dem gerät? ![]() Du wohnst in Rumänien? Einer meiner absolut besten Freunde kommt von dort, wohnt aber schon sehr lange in Frankfurt. Soll sehr schön sein. Ich war noch nicht da, ist aber für nächstes Jahr eventuell angedacht. ![]() So kann ich mich mit den Cappus täuschen... ![]() [Beitrag von HiFi-Tweety am 22. Okt 2014, 22:26 bearbeitet] |
|||||||
v.dracula
Stammgast |
22:38
![]() |
#121
erstellt: 22. Okt 2014, ||||||
v.dracula
Stammgast |
22:47
![]() |
#122
erstellt: 22. Okt 2014, ||||||
natuerlich GS3 Paddle , weil wenn ich jetzt mit der ![]() Mein absoluter Traum! |
|||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
22:54
![]() |
#123
erstellt: 22. Okt 2014, ||||||
Ein SUV muss jetzt nicht wirklich sein, aber warum keine Slayer? Tolles Gerät! ![]() |
|||||||
xandilus
Hat sich gelöscht |
23:34
![]() |
#124
erstellt: 22. Okt 2014, ||||||
Hoi, darf ich nur mal kurz zwischenfragen, wie lange Du gebraucht hast, um auf den Wissensstand von heute bzgl. Kaffee zu kommen und wie Deine Leidenschaft für dieses Hobby begonnen hat, soferne sich das überhaupt definieren läßt? Danke, xandilus |
|||||||
spawnsen
Inventar |
06:18
![]() |
#125
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
Bin gerade bei einem Kunden und habe mich dort zu einem "Bürokaffee" verleiten lassen. Schwerer Fehler aber seht selbst: ![]() ![]() @all: Nächster Schritt in meinem "Aufrüstungsprozess" soll die Vivaldi II mit Rotapumpe werden. Es geht also langfristig wohl auch hier in Richtung Gastro-Maschinen - was mir insgesamt der übliche Wege in den sog. "Espressokarrieren" zu sein scheint, wenn ich mir die Posts im Kaffee-Netz etc. anschaue. Mit meinem Händler habe ich auch schon einen Preis ausgehandelt, obschon mir die finanziellen Mittel gegenwärtig noch nicht zur Verfügung stehen (wie pragmatisch!). ![]() P.S.: Die Slayer ist natürlich optisch ein ganz schöner Leckerbissen... ![]() |
|||||||
Guido_2911
Inventar |
13:08
![]() |
#126
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
v.dracula
Stammgast |
13:09
![]() |
#127
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
@Xandilus, meinst du mich oder Tweety? |
|||||||
v.dracula
Stammgast |
13:11
![]() |
#128
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
13:27
![]() |
#129
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
Das habe ich mich auch schon gefragt. ![]() |
|||||||
xandilus
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#130
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
@dracula: Im Speziellen jetzt Tweety, doch wenn Du auch so viel über Espresso und seine Zubereitung weißt, natürlich beide. ![]() @Tweety: Im Speziellen jetzt Dich. Vielen Dank schonmal an beide, xandilus |
|||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
18:06
![]() |
#131
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
Kaffee habe ich mit ca. 18 für mich entdeckt. Genau wie Zigarre, Cognac..... Wie dem auch sei, habe ich schon immer auf reine Qualität geachtet und um das beurteilen zu können muss ich mich mit den unterschiedlichsten Themen auseinandersetzen und das mache ich sehr Detailverliebt! Über die Jahre kommt dann ein gewisses Wissen zusammen. Nun zum Kaffee. Ich habe mich aus Interesse eingearbeitet. Also in das Produkt an sich, wie es hergestellt und zubereitet wird. Dauer des ganzen waren ca. 6 Monate. Heute mache ich sehr gute Kaffees und schaue mir die Baristas überall vorher genau an, ob sie wissen was sie tun und entscheide dann, ob ich dafür Geld ausgebe und mir einen gönne. ![]() Und als ich noch keinen Siebträger hatte, habe ich zu Hause keinen Kaffee getrunken, sondern nur auswärts in sehr wenigen ausgewählten Cafés. [Beitrag von HiFi-Tweety am 23. Okt 2014, 18:08 bearbeitet] |
|||||||
xandilus
Hat sich gelöscht |
18:29
![]() |
#132
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
Danke erstmal, ich dachte nämlich immer, daß wir daheim immer schon recht ordentlichen Kaffee bekommen haben (im Gegensatz zu so manchem Gasthausgebräu/-söff). Danach folgte der Aufstieg zum Espresso (so wie ich ihn eben kenne) und war der Meinung, das wär's dann. Doch da gibt es ja noch eine ganz andere Liga, wie ich in diesem Thread feststellen konnte. Interessant zu lesen, auch wenn ich momentan eher wenig davon verstehe.... Grüße, xandilus |
|||||||
peacounter
Inventar |
18:37
![]() |
#133
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
Ich hab schon als Kind gerne Kaffee getrunken. Bei Oma durfte ich das auch ![]() Aber immer ohne Zucker und Milch. Ich war irgendwie schon immer für bitteres zu haben, auch rohlakritz und bitterschoki mochte ich immer schon lieber als die "milden" Varianten. Cognac, Whiskey und Zigarren kann ich aber garnicht leiden. [Beitrag von peacounter am 23. Okt 2014, 18:58 bearbeitet] |
|||||||
Tonie1000
Inventar |
18:53
![]() |
#134
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
die Vivaldi II hat es mir auch angetan ![]() |
|||||||
xandilus
Hat sich gelöscht |
19:54
![]() |
#135
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
....hab' ich auch heute noch meist' eine einstecken. ![]() |
|||||||
peacounter
Inventar |
19:57
![]() |
#136
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
Mit diesen bitteren Noten von Kaffee, Lakritz und Schokolade kann man ja auch sehr lecker kochen. Bei Chili und Gulasch ist ein bischen Kaffee bei mir eigentlich Pflicht. |
|||||||
Thies_26
Stammgast |
20:00
![]() |
#137
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
Mein Kaffee ist nicht bitter ![]() Momentan wie gesagt Cappucciono absolutes Kaffee-lieblingsgetränk und den ohne Zucker. |
|||||||
peacounter
Inventar |
20:05
![]() |
#138
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
Kaffee hat immer bitterstoffe. Dass das nicht unbedingt als wirklich bitter empfunden werden muss ist klar aber wenn man den Geschmack nachbauen wollte käme man nicht an bitteren Aromen vorbei. Gerade deswegen benutze ich ihn ja auch gerne beim kochen. Bei Chicorée kommt etwas Kaffee in der Soße auch toll. |
|||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
20:11
![]() |
#139
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
Also wenn Kaffee bitter wird/ist, dann stimmt etwas nicht! Er darf werder sauer noch bitter werden. Sauer = Extraktionszeit zu gering | Bitter = Extraktionszeit zu lang |
|||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
20:14
![]() |
#140
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
Ich weiß nicht, aus welcher Ecke der Welt du kommst, aber solltest du mal in der Nähe von Wiesbaden sein, dann schaue doch mal auf einen Kaffee und ein bisschen Musik herein. ![]() |
|||||||
peacounter
Inventar |
20:15
![]() |
#141
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
Ich sag ja nicht dass er vordergründig bitter schmeckt aber das Gesamtaroma enthält nunmal auch bitterstoffe. |
|||||||
Thies_26
Stammgast |
20:23
![]() |
#142
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
Enthalten sind die, richtig. Soll heißen man kann das sicherlich auch so anwenden zum Kochen (werde ich auch mal ausprobieren, denke ich). Aber bei gut gemachtem Espresso werden diese nicht (bzw. nicht schmeckbar) gelöst und somit schmeckt es auch nicht bitter. Gundlegend hierfür ist schonmal eine gute Bohne und vor allem eine gute Röstung. Bei den Industrieröstungen werden die Bohnen nur kurz und dafür viel zu heiß geröstet. Dann ist meiner Erfahrung nach noch vor allem der Mahlgrad, die Kaffeemenge (zu viel wirds bitter, zu wenig kein Geschmack) und die Durchlaufzeit entscheidend, wobei hier jeder Parameter den anderen wieder beeinflusst (daher auch nicht nicht so einfach das ganze). (Und bitte kein kochendes Wasser) Und all dies schaffe ich sogar mit meinem Vollautomaten. Von einer besseren Maschine würde ich mir vor allem einen intensiveren Geschmack versprechen. Außerdem habe ich mit meinem Automaten auch nicht aus jeder Bohne das Optimum heraus holen können. [Beitrag von Thies_26 am 23. Okt 2014, 20:24 bearbeitet] |
|||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
20:23
![]() |
#143
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
Bei einem richtigen Espresso definitiv nur so wenige, dass sie vollständig unter gehen. |
|||||||
peacounter
Inventar |
20:29
![]() |
#144
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
Das ist ja auch ganz normal. Wenn etwas vordergründig bitter oder süß oder salzig oder sonstwie schmeckt, ist es imo nicht wirklich gelungen. Gutes Pils ist auch nicht wirklich bitter, nur eben herb. Und 70%ige Schokolade muss auch nicht unangenehm bitter sein. |
|||||||
v.dracula
Stammgast |
20:59
![]() |
#145
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
In chilli Kommt Kakaopulver ungesuesst! |
|||||||
v.dracula
Stammgast |
21:00
![]() |
#146
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
Oder BG Temperatur stimmt net oder es ist eine Scheisskaffeesorte mit Wiener Roestung :)) |
|||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
21:03
![]() |
#147
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
Dem ist nichts hinzu zu fügen. ![]() |
|||||||
v.dracula
Stammgast |
21:07
![]() |
#148
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
v.dracula
Stammgast |
21:11
![]() |
#149
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
21:14
![]() |
#150
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
Lasse es dir schmecken! ![]() |
|||||||
xandilus
Hat sich gelöscht |
22:44
![]() |
#151
erstellt: 23. Okt 2014, ||||||
Aus der letzten, ein Ösi, und der nicht gerade aus der Bundeshauptstadt.... ![]() Doch danke für das Angebot, finde ich sehr nett. Ich werde mich mal auf die Suche nach einem guten Kaffeehaus begeben, was bei uns etwas schwierig werden dürfte, da beinahe jedes Lokal noch zusperren muß, fast bevor es seine Pforten geöffnet hat, da die Bevölkerung nur zum Italiener (gut) oder Mac ( ![]() ![]() ![]() |
|||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.775