HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Der KAFFEE und 1,3,7-Trimethylxanthin-thread( al... | |
|
Der KAFFEE und 1,3,7-Trimethylxanthin-thread( alles was mit Kaffee und HiFi zu tun hat :)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rabia_sorda
Inventar |
00:40
![]() |
#51
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Das würde ich auch Morgens nach dem Aufstehen empfehlen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
spawnsen
Inventar |
00:51
![]() |
#52
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Karsten, wie ich in einem anderen Thread mitbekommen habe, bist du gegenwärtig beim Vierten. Da sind solche Empfehlungen natürlich schnell ausgesprochen, ja ja ja... ![]() ![]() |
||||
|
||||
v.dracula
Stammgast |
00:55
![]() |
#53
erstellt: 19. Okt 2014, |||
v.dracula
Stammgast |
00:59
![]() |
#54
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Rabia_sorda
Inventar |
01:01
![]() |
#55
erstellt: 19. Okt 2014, |||
![]() |
||||
spawnsen
Inventar |
01:04
![]() |
#56
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Okay, sorry, das Bild sah' so, hmm, professionell aus mit dem Rand da. ![]() Probiere mich morgen auch mal wieder und poste das Ergebnis. Cappus mache ich meist nur für Gäste; ich halte mich eher an das "schwarze Gold" allein. ![]() Mit einem schönen Muster klappt es leider nie so richtig wie ich will. Das Problem ist weniger der Milchschaum, der passt, hat eine gute Konsistenz und ist schön feinporig. Ich bin glaub' einfach zu viel "Grobmotoriker" und zu ungeduldig... ![]() |
||||
v.dracula
Stammgast |
01:10
![]() |
#57
erstellt: 19. Okt 2014, |||
v.dracula
Stammgast |
01:12
![]() |
#58
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Falsches Kaennchen? Rand --> Instagramm, sind alles Iphone 5 pics ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
09:29
![]() |
#59
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Da gibt's ja auch jede Menge kostenlose Apps für. Für so Verzierungen auf'm Kaffee fehlt mir irgendwie komplett der Sinn. Ich glaub, wenn ich mit sowas ankäme, würde Madame mir nen Spruch reindrücken... |
||||
Guido_2911
Inventar |
09:30
![]() |
#60
erstellt: 19. Okt 2014, |||
bei dem Dracula muß ich mich mal zum Kaffee einladen.... ![]() |
||||
spawnsen
Inventar |
11:21
![]() |
#61
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Mein Moto G macht so graußige Fotos, da sieht selbst ein leckerer Espresso/Cappucino schrecklich aus. Daher nehme ich immer gleich die "große" Canon Coolpix, dort fehlt mir dann aber immer das Talent für Winkel, Belichtung, Schnickschnack... naja.... ![]() Edit: Ein Doppelter Espresso, und dann wird gefrühstückt. ![]() ![]() [Beitrag von spawnsen am 19. Okt 2014, 11:25 bearbeitet] |
||||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#62
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Als nächste Anschaffung habe ich die hier geplant: ![]() Vorher musste aber erst ein neuer Yamaha AVR sowie ein 3D BDP 677 von derselben Firma her, ist ja auch wichtiger. ![]() |
||||
Thies_26
Stammgast |
12:19
![]() |
#63
erstellt: 19. Okt 2014, |||
v.dracula
Stammgast |
12:19
![]() |
#64
erstellt: 19. Okt 2014, |||
@Reiniman Nimm lieber die... ![]() oder noch besser die... ![]() Gibte es auch anderswo guuuueeeenstigeeeeer ![]() [Beitrag von v.dracula am 19. Okt 2014, 12:22 bearbeitet] |
||||
cesmue
Inventar |
13:43
![]() |
#65
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Michael, kannst Du bitte das fehlende zweite "F" in "Koffein" einfügen? Das irritiert mich immer so. Danke. |
||||
v.dracula
Stammgast |
18:27
![]() |
#66
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Sorry wohl schon zu lange in Rumaenien, so besser ? ![]() ![]() |
||||
park.ticket
Stammgast |
18:28
![]() |
#67
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Beim Kaffeezubereiten habe ich so ziemlich alle Evloutionsstufen durchgemacht. Filterkaffee, Pads, Kapseln, Vollautomat. Leider hat es lange gedauert, bis ich - ein wenig von meiner BH gedrängt (danke!) - endlich bei einem Siebträger gelandet bin. Seit einiger Zeit genieße ich nun Espresso und Cappuccino aus der Bezzera Magica. Nach einigen Versuchen nehmen wir derzeit ausschließlich Indian Monsooned Malabar von einer kleinen österreichischen Rösterei. Schöne Grüße, park.ticket |
||||
v.dracula
Stammgast |
18:33
![]() |
#68
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Sag ich doch India MM rulezzzzz. Bezzi ist echt toll! |
||||
cesmue
Inventar |
18:56
![]() |
#69
erstellt: 19. Okt 2014, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
cesmue
Inventar |
19:02
![]() |
#70
erstellt: 19. Okt 2014, |||
@Parkticket: Mir schmeckt der Malaabar auch sehr gut, ähnlich ist auch der Guatemala Arabica SHB Finca Ceylan. Nur als Tip. |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#71
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Meine Kaffee-Ecke und ich röste meinen Kaffee selbst: Und das mache ich damit: |
||||
cesmue
Inventar |
19:10
![]() |
#72
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Himmel, das ist ja ein Laboratorium. Selber rösten find ich gut. |
||||
Weischflurst
Gesperrt |
19:22
![]() |
#73
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Bietet der Hersteller auch Schulungen an? |
||||
v.dracula
Stammgast |
19:26
![]() |
#74
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Bei Fausto ![]() |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
19:27
![]() |
#75
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Nein, kein Laboratorium, nur eine richtige Espressomaschine. Es gibt auch Schulungen, wie ein richtiger Espresso zubereitet wird, ja. ![]() [Beitrag von HiFi-Tweety am 19. Okt 2014, 19:28 bearbeitet] |
||||
Weischflurst
Gesperrt |
19:36
![]() |
#76
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Hm, ich habe einen Knopf, da drücke ich drauf, dann kommt Kaffee raus. Wenn ich vorher eine Tasse untergestellt habe, ist der sogar trinkbar. Was eine Apparatur. Privatnutzung oder kommerziell? |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#77
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Rein privat und für Gäste.
Das magst du so sehen, ist auch vollkommen ok, nur ich würde das sehr wahrscheinlich, wie die Italiener, nicht als Kaffee bezeichnen. ![]() |
||||
Weischflurst
Gesperrt |
20:22
![]() |
#78
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Na, ja. Italiener habe ich selten im Haus, und mir reicht die Brühe aus meinem Automaten. Ein echter Brocken, das Gerät. |
||||
spawnsen
Inventar |
20:42
![]() |
#79
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Joar, die ECM-Maschinen sind schon toll. ![]() Wenn sich das nur nicht auch im Preis niederschlagen würde. Bis zu meinem 10-jährigen Berufsjubiläum bleibe ich daher noch bei Bezzerra. Dann sehen wir weiter... ![]() |
||||
Thies_26
Stammgast |
20:45
![]() |
#80
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Beneidenswert, Sascha! ![]() Aber generell gilt ja beim Kaffee wie beim Hifi: Einem selbst muss es gefallen! |
||||
v.dracula
Stammgast |
20:48
![]() |
#81
erstellt: 19. Okt 2014, |||
7Sascha das war nicht nett, da koennte ja jeder kommen , mit ner LM GS oder ner Speedster und dir auch so was sagen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von v.dracula am 19. Okt 2014, 20:52 bearbeitet] |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
21:11
![]() |
#82
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Nein, könnte er nicht, wobei, ja könnte er, es würde aber nicht zu treffen. Es gibt für einen Espresso ganz klare Richtlinien der Zubereitung. Nun gibt es verschiedenste Espressomaschinen, mit denen es möglich ist, nach diesen, einen exakten Espresso zuzubereiten. Meine ist lediglich eine davon und somit kann ich einen echten Espresso zubereiten und alle Getränke, die diesen als Grundlage haben. Es ist das Resultat das, was zählt. Ob die Maschine nun 1600,- oder 8000,- kostet, ist dann Nebensache. ![]() Der Barista muss damit umgehen können und wenn er ein Gerät hat, mit denen er die Richtlinien einhalten kann und dies auch so bedient, dann passt alles. [Beitrag von HiFi-Tweety am 19. Okt 2014, 21:12 bearbeitet] |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
21:15
![]() |
#83
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Na ja, nicht wirklich. Beim Espresso gibt es wie beim HiFi ganz klar richtig und falsch. ![]() |
||||
Weischflurst
Gesperrt |
21:47
![]() |
#84
erstellt: 19. Okt 2014, |||
v.dracula
Stammgast |
22:22
![]() |
#85
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Dann leg mal los;) Temperatur Bruehgruppe auf wieviel Grad eingestellt, wie hoch nach cf ? Pumpendruck bei Extraktion ist bei dir wie hoch? Pre Infusion , bei welchem Druck, wie lange? Welche Muehle verwedest du bei welchem Mahlgrad fuer welche Kaffesorte und Roestung? ![]() Ein echter Barista zaubert genau so mit einer Gaggia Classic oder einer R. Siliva BTW sehr schoene Latte Art! Tamper Station ebenfalls ECM ? Von welcher firma sind die Kaenchen fuer die LA? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Guido_2911
Inventar |
22:26
![]() |
#86
erstellt: 19. Okt 2014, |||
ich darf hier gar nicht mehr reinschauen, sonst kauf ich mir doch noch nen Siebträger, der dann rumsteht und nicht benutzt wird, weil ich keine Zeit habe ![]() |
||||
v.dracula
Stammgast |
22:43
![]() |
#87
erstellt: 19. Okt 2014, |||
xandilus
Hat sich gelöscht |
22:50
![]() |
#88
erstellt: 19. Okt 2014, |||
....kannst' ihn ja nacher wegen Zeitmangel gerne an mich verkaufen; eine kurze PM reicht vorerst. ![]() |
||||
Guido_2911
Inventar |
22:58
![]() |
#89
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Sicher, Sicher Herr Inspektor....... |
||||
peacounter
Inventar |
23:04
![]() |
#90
erstellt: 19. Okt 2014, |||
Sowas ist mir auch schonmal passiert, allerdings nicht so drastisch. Aber wenn man so stark drücken muss, stimmt eh was nicht. Wahrscheinlich zu feines kaffeemehl. Egal, mit der hier kann das jedenfalls nicht passieren:
[Beitrag von peacounter am 19. Okt 2014, 23:04 bearbeitet] |
||||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
06:24
![]() |
#91
erstellt: 20. Okt 2014, |||
Schaue einfach hier rein, da steht alles: ![]() Bei mir ist eigentlich alles von ECM, nur die Kännchen sind Ilsa Anniversario. Wenn die Gaggia so einzustellen geht, warum sollte es mit ihr dann auch nicht gehen?😉 |
||||
peacounter
Inventar |
06:34
![]() |
#92
erstellt: 20. Okt 2014, |||
Bei mir muss es einfach gehen. Ich hab keine Lust, mich erst in eine Wissenschaft einarbeiten zu müssen. Die großen Maschinen sind mir zuviel Aufwand. Ich glaub, man braucht da wie bei Vinyl oder Oldtimern auch ein bischen Faszination für die Gerätschaften selbst, oder? Aber mal was anderes: Gibt's eurer Meinung nach unter den Standard-kaffesorten irgendwelche besonders empfehlenswerten? Ne Zeitlang hatte ich immer "feine milde" und ganz gerne nehm ich auch dallmayr. [Beitrag von peacounter am 20. Okt 2014, 06:36 bearbeitet] |
||||
spawnsen
Inventar |
08:46
![]() |
#93
erstellt: 20. Okt 2014, |||
Hmm, meiner Meinung nach gibt es überhaupt keinen Grund, die "Standard-Kaffeesorten" zu kaufen. Das Röstdatum liegt oft schon zu lange zurück und die Vakuumierung ist auch nicht ideal für die Bohnen - von der Bohnenqualität mal abgesehen. Ich würde empfehlen, bei einer kleinen Rösterrei zu kaufen, die auch versendet. Preislich sind die auch nicht teuer als die "besseren" Produkte der Standardmarken. Weiter oben hatte ich schon mal auf eine der Hausrösterrein aus dem Kaffeenetz hingewiesen, beispiele wären Olivier Caffe, Kaffee Fausto oder Kaffee Langen. Probiere es wirklich mal aus, auch für Filterkaffee oder für den Vollautomat. Auch du (Motto: "es muss einfach gehen" :)) wirst drastische Unterschiede bemerken. ![]() |
||||
Weischflurst
Gesperrt |
09:00
![]() |
#94
erstellt: 20. Okt 2014, |||
Den Dallmayr hatte ich auch lange Zeit. Seit ich den Vollautomaten habe, nehme ich Bohnen, entweder Africa Blue von Tchibo oder den Crema aus dem Aldi. Bei einem guten Kilo pro Woche ist mir der Tante Emma Laden schlicht zu teuer. |
||||
peacounter
Inventar |
09:02
![]() |
#95
erstellt: 20. Okt 2014, |||
ist mir klar und deswegen kauf ich im vorbeigehen ja auch gerne mal was anderes. ob das pfund jetz 5 oder 15 euro kostet ist mir eigentlich ziemlich wurst. ich wollt nur wissen, ob ihr evtl einen tip aus'm supi habt. edit: vergessen zu erwähnen.... ich mahle auch selber. schmeckt besser und ich kann bestimmen, wie fein das mehl ist. [Beitrag von peacounter am 20. Okt 2014, 09:03 bearbeitet] |
||||
spawnsen
Inventar |
09:11
![]() |
#96
erstellt: 20. Okt 2014, |||
Den blauen Lavazza, heißt glaub' Supercrema, finde ich von den Supermarkt-Kaffees/Espressos mit am besten. Gehört eher zu den milderen Vertretern. |
||||
Thies_26
Stammgast |
09:59
![]() |
#97
erstellt: 20. Okt 2014, |||
Da hier quasi nur Espresso-Getränke getrunken werden gibt es natürlich auch Espressobohnen. In meinem Fall von Fausto den Peru. Haben damit zu 95% den Geschmack (von Milchgetränken) aus unserem Lieblingscafe in Italien hinbekommen. Espresso evtl. nicht ganz so gut, dafür mit besserer Milch bei Cappucccino & Co sogar ein besseres Ergebnis. Nur mit dem Milchaufschäumer unseres VA bin ich nicht zufrieden. Mal funktioniert das super, öfters aber auch eher enttäuschend... |
||||
Rabia_sorda
Inventar |
16:04
![]() |
#98
erstellt: 20. Okt 2014, |||
Hatte nicht feste gedrückt. Ich denke,das es an der nicht Qualität lag;Ein 10€ "Moped" von IKEA! ![]() |
||||
v.dracula
Stammgast |
00:45
![]() |
#99
erstellt: 21. Okt 2014, |||
![]() Nenn wer selber rostet der hat diese fuer jede Sorte parat;) Kaffee-netz.de Ami Foren sind Plicht, ich rede ueber die Kuer Amigo! ![]() [Beitrag von v.dracula am 21. Okt 2014, 00:46 bearbeitet] |
||||
v.dracula
Stammgast |
00:50
![]() |
#100
erstellt: 21. Okt 2014, |||
Jund don ma nach der Duexxer Freiheit jon da jibbet ne jode Lade mit rischtisch lecker Kaff Die koenne dir jett verzelle;) isch hann die janaue ahnschrift uch irjentwo, monang;) [Beitrag von v.dracula am 21. Okt 2014, 00:51 bearbeitet] |
||||
v.dracula
Stammgast |
00:52
![]() |
#101
erstellt: 21. Okt 2014, |||
Crema e gusto? |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774