Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte

WoW! Klingt die Sicherung affengeil!

+A -A
Autor
Beitrag
blabupp123
Hat sich gelöscht
#251 erstellt: 12. Jun 2011, 23:46
Aha. Wars das schon? Einfach "is nich, wegen gibts nich"?

Und wegen so 'nem Scheiß macht Ihr hier andere User zur Sau?

Und worüber habt Ihr Euch eigentlich zwei Monate lang auf die Schenkel geklopft?
rumbazumba
Gesperrt
#252 erstellt: 12. Jun 2011, 23:58

Varadero17 schrieb:
Aha. Wars das schon? Einfach "is nich, wegen gibts nich"?

Und wegen so 'nem Scheiß macht Ihr hier andere User zur Sau?

Und worüber habt Ihr Euch eigentlich zwei Monate lang auf die Schenkel geklopft? :?


Also ich finde "Scheiß" und "Sau" sind nicht so die richtigen Argumente. Aber da die Naturwissenschaften keine Emotionen kennen, werden sie glaube ich auch an der methodischen Vorgenweise festhalten können und es ermöglichen, dass sich HiFi-Geräte weiterhin verbessern können.

Natürlich steht es jedem frei, so auch dir, sich außerhalb zu stellen oder sich gar über die Naturgesetze zu erheben, nur in der realen Welt wird sich dadurch nichts verändern.

Wie gesagt in der spirituellen Welt ist alles möglich - da gibt es Dinge die es in der Wirklichkeit nicht gibt.
Kakapofreund
Inventar
#253 erstellt: 13. Jun 2011, 00:06

rumbazumba schrieb:
Aber da die Naturwissenschaften keine Emotionen kennen, [...]


Dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Niemals nie.
BigEndian
Gesperrt
#254 erstellt: 13. Jun 2011, 00:12

Nordwestlicht schrieb:

rumbazumba schrieb:
Aber da die Naturwissenschaften keine Emotionen kennen, [...]


Dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Niemals nie.


Naturwissenschaft ist eine Art von sehr sehr vielen Sichtweisen die Welt zu betrachten. Den Absolutheitsanspruch den sie vertritt disqualifiziiert sie und ihre Anhänger. Sie mag heute harmlos daher kommen, hat aber in der Geschichte millionen von Menschen das Leben gekostet.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#255 erstellt: 13. Jun 2011, 00:22

rumbazumba schrieb:
... in der spirituellen Welt ist alles möglich - da gibt es Dinge die es in der Wirklichkeit nicht gibt.

So ähnlich wie im HF: hier entdeckte ich Dinge(r), die ich vorher nie für möglich gehalten hätte.
rumbazumba
Gesperrt
#256 erstellt: 13. Jun 2011, 00:30

BigEndian schrieb:

Nordwestlicht schrieb:

rumbazumba schrieb:
Aber da die Naturwissenschaften keine Emotionen kennen, [...]


Dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. Niemals nie.


Naturwissenschaft ist eine Art von sehr sehr vielen Sichtweisen die Welt zu betrachten. Den Absolutheitsanspruch den sie vertritt disqualifiziiert sie und ihre Anhänger. Sie mag heute harmlos daher kommen, hat aber in der Geschichte millionen von Menschen das Leben gekostet.


Nun einen Absolutanspruch erhebt sie nur dann (im Sinne der Beachtung der Regeln) wenn man sich auf sie berufen möchte. Sie stellt JEDEM frei auch außerhalb in der spirituellen Welt seine "Lösungen" zu suchen. Z.B. steht die Naturwissenschaft in kleinster Weise im Gegensatz zu Religion!

Und die Naturwissenschaft mag durchaus Dinge hervorgebracht haben, die dann von machtvollen Menschen zur Durchsetzung ihrer Interessen für inhumane Zwecke verwendet wurden. Aber das fing schon mit dem ersten Faustkeil an - und da gab es noch keine Naturwissenschaft.

Wir können natürlich auch auf einer anderen Sichtweise die Welt betrachten, dass Dumme ist nur die Naturgesetze verschwinden dadurch nicht sie sind dann noch immer da. Sie sind auch noch dann da, wenn wir die Naturwissenschaft ganz verleugnen. Selbst wenn der Mensch ganz von der Erde verschwinden würde und mit ihm auch alle Sicherungen dieser Welt.

Wir könnten auch den Allmächtigen bitten uns ein neues Universum mit neuen Naturgesetzen zu schaffen und zwar so, dass nun Sicherungen den Klang beeinflussen können und man dann auch den Effekt nachweisen kann. Ich befürchte nur, da können wir noch lange warten.

Bis dahin müssen wir uns also in Geduld üben und darauf warten bis endlich mal einer kommt und den Effekt nachweisen kann oder uns zumindest mal ansatzweise erläutert, wie das funktionieren könnte.


[Beitrag von rumbazumba am 13. Jun 2011, 10:49 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#257 erstellt: 13. Jun 2011, 00:35

rumbazumba schrieb:
Aber das fing schon mit dem ersten Faustkeil an.


Weiter bin ich persönlich auch noch nicht gekommen in meiner Entwicklung... und manchmal frage ich mich sogar, ob ich überhaupt schon beim Faustkeil bin... wahrscheinlich bin ich in den meisten Aspekten eher noch immer vor dem Altpaläolithikum anzusiedeln...
cptnkuno
Inventar
#258 erstellt: 13. Jun 2011, 00:48

BigEndian schrieb:
Man kann jahrelang mit einer Mittelklasse Kamera fotografieren und stellt dann mit entsprechenden Profiequipment fest, das da noch so viel mehr ist.

Na und, die Sicherungen fallen aber nicht unter Profiequipment.
pelmazo
Hat sich gelöscht
#259 erstellt: 13. Jun 2011, 10:35

BigEndian schrieb:
Naturwissenschaft ist eine Art von sehr sehr vielen Sichtweisen die Welt zu betrachten. Den Absolutheitsanspruch den sie vertritt disqualifiziiert sie und ihre Anhänger. Sie mag heute harmlos daher kommen, hat aber in der Geschichte millionen von Menschen das Leben gekostet.


Das ist einer der widerwärtigsten und niederträchtigsten Sätze die ich über die Wissenschaft gelesen habe.

Die Wissenschaft selbst hat sehr wenige Leben gekostet, nämlich die, die "im Dienste der Wissenschaft" gestorben sind. Weitaus mehr sind gestorben durch die Anwendung von Dingen die die Wissenschaft möglich gemacht hat. Noch mehr Leben sind aber durch die Anwendung ebensolcher Dinge gerettet worden. Die Art der Anwendung ist den Leuten anzulasten die darüber die Entscheidung treffen, und nicht den Wissenschaften.

Grotesk ist die Sache insbesondere im Zusammenhang mit Hifi. Ohne Wissenschaft gäbe es alle diese Geräte und Techniken überhaupt nicht.


rumbazumba schrieb:
Z.B. steht die Naturwissenschaft in kleinster Weise im Gegensatz zu Religion!


Doch das tut sie, und zwar von Anfang an. In dem Moment in dem eine Religion die Welt erklären will steht sie in Konkurrenz zur Wissenschaft, und ich muß die Religion erst noch finden die sich aus dem Welterklärungsgeschäft konsequent heraushält.
fbruechert
Stammgast
#260 erstellt: 13. Jun 2011, 10:58
... jep.
So sieht das aus. "Wo der Glaube beginnt, endet das Wissen".
rumbazumba
Gesperrt
#261 erstellt: 13. Jun 2011, 11:29

pelmazo schrieb:

rumbazumba schrieb:
Z.B. steht die Naturwissenschaft in kleinster Weise im Gegensatz zu Religion!


Doch das tut sie, und zwar von Anfang an. In dem Moment in dem eine Religion die Welt erklären will steht sie in Konkurrenz zur Wissenschaft, und ich muß die Religion erst noch finden die sich aus dem Welterklärungsgeschäft konsequent heraushält.



Es ist zwar so, dass die Religion(en) die Erklärungshoheit mal mehr mal weniger immer für sich beansprucht, jedoch die Naturwissenschaften wiederum per Definition sich nicht mit spirituellen Dingen oder allgemein mit religiösen Fragen beschäftigt.

Der Mensch (und das ist seine Natur) möchte immer die Vorgänge um ihn herum sich erklären und beeinflussen können. Insbesondere wenn sie ihn direkt betreffen. Für den Menschen geschieht nichts grundlos. Und alles muss einen Sinn haben.

Kleines Beispiel: Blitze sind nach wie vor für uns nicht angenehm, mitunter sogar tödlich. In früheren Zeiten wurde dafür allmächtige Wesen (die Götter Blitz und Donner) verantwortlich gemacht. Und da so ein Blitz nichts Gutes war, wurde das als Bestrafung angesehen, die dann vorgenommen wurde, wenn der Mensch sich in Augen der Götter nicht Gottgefällig verhalten hatte. Und die vielen alltäglichen Verfehlungen der Menschen waren nicht geeignet ein wohlgefälliges Leben in den Augen der Götter zu führen. Also musste man die Götter mit Opfergaben dann wenigstens versöhnlich stimmen, damit die Bestrafung ausblieb oder gemildert werden konnte. Und was bei den Menschen untereinander hilft wird ja wohl auch für die Götter gelten. Die Religion "lieferte" also alles was man benötigte. Eine Erklärung für die Ursache, Wirkung und wie man das beeinflussen konnte.

Die Naturwissenschaften haben zwar inzwischen diese spirituelle Kausalität bei Blitz und Donner aufgelöst und die Götter in Pension geschickt, aber nicht weil sie was gegen die Götter hatte. Dagegen fanden schon immer die Religionen das Vorgehen der Naturwissenschaften nicht "so hilfreich". Aber es gibt noch genug Unerklärtes in der Naturwissenschaft, für die der Mensch, wenn er denn eine Erklärung benötigt, in der Religion nach wie vor eine gute Adresse hat. Der Naturwissenschaft ist das jedoch egal.

Und wenn der Mensch subjektiv etwas erkennt oder wahrnimmt und die Naturwissenschaft ihm dafür keine Erklärung ermöglicht, müssen eben andere Erklärungen her, da die "blöde" Wissenschaft sich ja bockig anstellt und scheinbar nichts taugt. Denn dass der Mensch sich in seiner subjektiven Wahrnehmung irren kann ist ja völlig ausgeschlossen!

Wobei wir wieder bei dem Thema Klangsicherung sind.
Nur hier gibt es ja ein Dilemma, die Voodoo-Industrie erlaubt ja keine "Flucht" in die spirituelle Welt, da sie nach wie vor die Naturgesetze zur Wirkung ihrer Zaubermittel für sich beansprucht.

Dieser Konflikt ist für "Goldohren" nur lösbar, wenn behauptet wird, dass die Naturwissenschaft den Effekt einfach noch nicht nachweisen konnte. Und das Gegenteil den Nachweis, dass es den Effekt nicht geben kann hat sie ja auch noch nicht erbracht. Somit ist die Wissenschaft in der Bringschuld. So einfach ist das!

Daher meine dringende Bitte an die Voodoo-Industrie: Ermöglicht euren Kunden endlich den Zugang in die spirituelle Welt indem ihr das Festhalten an der Naturwissenschaft aufgebt. Dann endlich würde wieder Frieden einkehren - auch in diesem Forum.


[Beitrag von rumbazumba am 13. Jun 2011, 12:58 bearbeitet]
pelmazo
Hat sich gelöscht
#262 erstellt: 13. Jun 2011, 12:57

rumbazumba schrieb:
Kleines Beispiel: Blitze


Gutes Beispiel. Die Religionen haben dafür Erklärungen angeboten, und die Naturwissenschaft hat nach einigen Untersuchungen seit einiger Zeit ebenfalls eine Erklärung dafür. Beide Seiten haben um die richtige Erklärung konkurriert, und seit man auch auf die Kirchtürme Blitzableiter montiert kann man sagen daß diese Konkurrenz von der Seite der Wissenschaft gewonnen wurde.

Uns so ist es noch mit jedem der durchaus zahlreichen Themengebiete gegangen um das sich beide Seiten gekümmert (und gestritten) haben. Geologie (Alter und Entstehung der Erde), Kosmologie (Sonnensystem, Sterne, Universum), Biologie (Evolution), Medizin (Anatomie, Immunologie, Fortpflanzung), Chemie (Elemente, Zusammensetzung der Materie), undsoweiterundsofort. Die von der Wissenschaft gefundenen Erklärungen waren in jedem einzelnen Fall besser, brauchbarer, richtiger als das was die Religionen zu bieten hatten und haben.


Die Naturwissenschaften haben zwar inzwischen diese spirituelle Kausalität bei Blitz und Donner aufgelöst und die Götter in Pension geschickt, aber nicht weil sie was gegen die Götter hatte.


Die Naturwissenschaften wollten und wollen einfach herausfinden wie es wirklich ist. Die beste Erklärung für etwas finden. Die Wahrheit herausfinden. Die Götter und Religionen spielen da erst einmal gar keine Rolle, insofern hast Du recht. Im Ergebnis schafft man damit aber die Götter ab, denn es stellt sich dabei nicht bloß heraus daß man die Götter dafür nicht braucht, sondern mehr noch daß die religiös motivierten Vorstellungen dabei im Weg sind.


Dagegen fanden schon immer die Religionen das Vorgehen der Naturwissenschaften nicht "so hilfreich".


Klar, denn die hellsichtigeren unter den Religionsvertretern haben sehr wohl gemerkt worauf die Naturwissenschaft in der Praxis hinaus läuft.


Aber es gibt noch genug Unerklärtes in der Naturwissenschaft, für die der Mensch, wenn er denn eine Erklärung benötigt, in der Religion nach wie vor eine gute Adresse hat. Der Naturwissenschaft ist das jedoch egal.


Manchen Naturwissenschaftlern mag es egal sein, anderen ist es nicht egal. Die Religionen sind keine gute Adresse für die Erklärung des (noch) Unerklärlichen. In praktisch allen Fällen in denen die Wissenschaften irgendwann eine Erklärung gefunden haben hat sich herausgestellt daß die Erklärungen der Religionen falsch waren. Warum sollte ich dann meinen daß das in den bisher noch ungeklärten Fällen anders sein soll?

Ehrlicher wär's wenn man in den Fällen in denen man keine Erklärung hat eben zugibt daß man noch keine hat, und damit leben lernt. Ich verstehe jedenfalls nicht wieso eine falsche bzw. aus der dünnen Luft der Religionen hervorgezogene Erklärung besser sein soll als gar keine. Sie mag manchen psychologisch angenehmer sein, aber das ist dann ihr eigenes Ego-Problem und hat nichts mit Wahrheit zu tun.

Den Lückenbüßer zu spielen für die Gebiete, die von der Wissenschaft noch nicht abgegrast worden sind, kann auch keine Perspektive sein für eine Religion. Das wäre dann eine Religion auf Abruf. Keine Religion der Welt könnte das mit ihrem Selbstverständnis vereinbaren.


Wobei wir wieder bei dem Thema Klangsicherung sind.
Nur hier gibt es ja ein Dilemma, die Voodoo-Industrie erlaubt ja keine "Flucht" in die spirituelle Welt, da sie nach wie vor die Naturgesetze zur Wirkung ihrer Zaubermittel für sich beansprucht.


Wenn sie in die spirituelle Welt fliehen würde wäre das aus meiner Sicht nicht besser. Sie würde noch immer falsche Erklärungen postulieren. Wenn sie aus meinem "Schußfeld" herauskommen wollen dann müssen sie aufhören falsche Erklärungen anzubieten, egal ob die pseudowissenschaftlich oder spirituell daher kommen.


Dieser Konflikt ist für "Goldohren" nur lösbar, wenn behauptet wird, dass die Naturwissenschaft den Effekt einfach noch nicht nachweisen konnte. Und das Gegenteil den Nachweis, dass es den Effekt nicht geben kann hat sie ja auch noch nicht erbracht. Somit ist die Wissenschaft in der Bringschuld. So einfach ist das!


Mit diesem Argument verschwinden sie mit dem Kopf tief im eigenen Hintern, denn das ist die Absolution der Ignoranz.


Daher meine dringende Bitte an die Voodoo-Industrie: Ermöglicht euren Kunden endlich den Zugang in die spirituelle Welt indem ihr das Festhalten an der Naturwissenschaft aufgebt. Dann endlich würde wieder Frieden einkehren - auch in diesem Forum. :D


Von mir würden sie dadurch kein bißchen mehr Frieden kriegen. Den Frieden würden sie kriegen wenn sie ganz damit aufhören, Erklärungen zu postulieren. Wie wahrscheinlich das ist überlasse ich Deinem Urteil.
heip
Inventar
#263 erstellt: 14. Jun 2011, 10:05

BigEndian schrieb:
Tolles Bild. Gary Larson, nicht wahr? Hast du an die Urheberrechte gedacht? Nein! Sonst wäre das Bild nicht da. Ich werde das mal "weitergeben", was aber für dich kein Problem sein sollte. Die paar tausend Euro, die das kosten wird, zahlst du sicher aus der Portokasse.
Danke! :prost


Aha.
Ein Blockwart.

Das ist widerlich,
und in Hilflosigkeit begründet.
omega1992
Stammgast
#264 erstellt: 02. Nov 2011, 02:27
Ich hab mich jetzt durch diese 6 Seiten mal amüsanten,mal ernüchternden Wust an Off-Topic gelesen und verstehe einiges nicht:

1) Um was geht es mittlerweile eigentlich?

2) Was Zeem im Sinn gehabt hat ist mir glaube ich klar,uns Mitlesern die Mittagspause mit dem unterhaltsamen Pamphlet über güldene Feinsicherungen zu erheitern-->
Wieso erwachsen aus einem so offensichtlich total hirnverbrannten Thema derartige Grundsatzdiskussionen und persönliche Kleinkriege die einige Forentrolle munter schüren?

3) Warum lässt man sich eigentlich auf sowas ein,ist doch klar, dass dieser ganze audiophile Zubehörmist physikalisch haltloser Blödsinn ohne Wirkung ist.

4) Warum macht die Moderation hier nicht endlich mal dicht um zu verhindern, dass Leute sich irgendwann Dinge sagen die in einer Sperre enden (wie anscheinend schon geschehen)??

Schluckt einfach nur Traffic und Speicherplatz und bietet erwähnten Trollen großzügig Raum ihre Neurosen auszuleben.

Nichts für ungut

MfG Daniel

Ach übrigens, BigEndian,sowas ist echt das Letzte,mögest du auf immer aus der Forenbeteiligung ausgeschlossen sein.


[Beitrag von omega1992 am 02. Nov 2011, 03:38 bearbeitet]
Fhtagn!
Inventar
#265 erstellt: 02. Nov 2011, 10:05

Café HiFi-Forum: Die Off-Topic-Plauderecke für alle mehr oder weniger sinnfreien Themen
ZeeeM
Inventar
#266 erstellt: 02. Nov 2011, 11:17
Es gibt Leute, denen ist jedwede redundante Kommunikation absolut ein Greul und fragen sich, warum die Welt ihrem Leiden nicht entspricht und das verhindert.
Kakapofreund
Inventar
#267 erstellt: 02. Nov 2011, 18:37
Es gibt Leute, die gehen gerne zum Zahnarzt... andere hören gerne Wagner... trifft beides auf mich zu.

Aber das mit den Sicherungen... hmm... so weit bin ich mit meinen 29 Lenzen eben einfach noch nicht.

Da das Hirn aber immer poröser wird, will ich da mal nichts ausschließen.

Am Ende glaube ich vielleicht sogar noch an Gott...
tsieg-ifih
Gesperrt
#268 erstellt: 04. Nov 2011, 17:37

Fhtagn! schrieb:

Café HiFi-Forum: Die Off-Topic-Plauderecke für alle mehr oder weniger sinnfreien Themen

Solange mitteilungsbedürftiger Müll die keine Reaktion erfordert im Entsorgungsbereich endgelagert wird bleibt der Rest sauber
blabupp123
Hat sich gelöscht
#269 erstellt: 04. Nov 2011, 17:44

tsieg-ifih schrieb:
Entsorgungsbereich

...endgelagert...

Du... Öko, Du!
Iron-Man
Inventar
#270 erstellt: 04. Nov 2011, 17:49
Irgendwie ist hier auch alles gesagt und es könnte dicht gemacht werden.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#271 erstellt: 04. Nov 2011, 17:59
Ach was!
tsieg-ifih
Gesperrt
#272 erstellt: 04. Nov 2011, 18:14

Iron-Man schrieb:
Irgendwie ist hier auch alles gesagt und es könnte dicht gemacht werden. :Y

Abgesehen davon dass der Signatur-Spruch vom Moderator geklaut ist bist du keiner



@ Varadero17:

Du bist wieder einmal deinen eigenen Reflexen völlig ausgeliefert und schreibst das auch noch hin
blabupp123
Hat sich gelöscht
#273 erstellt: 04. Nov 2011, 18:17
Nu jo, manchmal kann ich nicht anders!
tsieg-ifih
Gesperrt
#274 erstellt: 04. Nov 2011, 18:24
jetzt wo du sagst reflexionsfreies hören geht ja auch nicht
heip
Inventar
#275 erstellt: 04. Nov 2011, 18:26
Nich' mal mit affengeilen Sicherungen, um das Thema
noch mal flüchtich zu streifen ....


[Beitrag von heip am 04. Nov 2011, 18:26 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#276 erstellt: 06. Nov 2011, 21:44

Nich' mal mit affengeilen Sicherungen, um das Thema
noch mal flüchtich zu streifen ....

für einen kurzen Augenblick las ich 'fürstlich'


Aber wenn man sieht dass Käbelchen und Leiterbähnchen auf einer Platine oder der Aufbau eines OP, Transistors etc. noch kleiner sind als die dünnen sensiblen Drähtchen einer Sicherung, dann frage ich mich wieso das noch niemand weiss die "Sicherungsklang" hören
heip
Inventar
#277 erstellt: 08. Nov 2011, 19:37
.... die Macht der Suggestion ....
On
Hat sich gelöscht
#278 erstellt: 08. Nov 2011, 21:20
...auf jeden Fall ein großes Thema das aufwendig widerlegt werden sollte, um jedem Zweifel eine Chance zu geben.
heip
Inventar
#279 erstellt: 13. Nov 2011, 09:00

On schrieb:
...auf jeden Fall ein großes Thema das aufwendig widerlegt werden sollte, um jedem Zweifel eine Chance zu geben.


Du sprichst ein großes Wort gelassen aus ...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.057
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.186